Alles nach dem Spiel gegen Rostock

Solide kämpferische Leistung der gesamten Truppe. Mit wenigen Ausnahmen gut in die Zweikämpfe gegangen und ordentlich nachgesetzt, so wie es sein sollte.
Ben Hatira und Yankov beleben unser Mittelfeld entscheidend. Yankov unglaublich ballsicher und technisch sehr stark, und Ben Hatira hatte heute, bei aller berechtigten Kritik, viele gute Aktionen. Er bringt zumindest Bewegung ins Spiel, ich denke nicht dass wir da bessere Alternativen haben.

Das 1:0, welches übrigens durch Wildberg1981 quasi genau so vorhergesagt wurde, fiel etwas überraschend, das 2:0 hat Larsen in bester Dorge Kouemaha Manier vorbereitet, und Chaks Schuss war einfach traumhaft, wenn's passt dann passt's halt.

Unterm Strich bin ich zufrieden, will den Sieg aber nicht überbewerten. Rostock war nicht unfassbar schlecht, aber hat wenig zwingendes nach vorne gebracht, weswegen unsere Abwehr heute recht souverän wirken konnte. Wenn die Truppe jetzt auf der Leistung aufbaut und die Chancen noch konsequenter rausspielt und nutzt, dann kanns noch was werden mit nem guten Tabellenplatz zur Winterpause.
 
Trotz seines Tores war der Ben Hatira mal wieder eine Zumutung. Entweder der Ball verspringt ihm oder er macht das Spiel langsam und übersieht seine Mitspieler. Ansonsten verdienter Sieg gegen arg schwache Rostocker, bei einigen wieder mit dabei ansteigender Tendenz (Fahrenhorst, Veigneau). Leider bleibt als Geamtfazit aber immernoch stehen, dass man so nicht mal was im Verfolgerfeld zu suchen hätte - Mittelmaß halt.
 

Auf diesem Weg mal ein herzliches Dankeschön an alle in der Kurve, die so hervorragend die Choreo in der Nord unterstützt haben und durch ihre Hilfe das Ganze haben gelingen lassen.

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weiß jemand was über die Aktion der Rostocker heute? Irgendwie absurd: 600 km anreisen, um dann 90 Minuten gar nicht zu supporten. Schals, Trikots oder Fahnen waren auch nicht zu sehen. :confused:
 
Ergebnis ist schön, aber wie schon nach dem Union Spiel, jetzt muss man es auch bestätigen

Was mich aber wieder auf die Palme bringt, diese 2. Halbzeit, die war ja mehr als Grottig.
Auch die ersten 20 Minuten, waren alles andere als gut.
Das einzige was mir Positiv aufgefallen ist, sie haben gekämpft, man konnte sehen sie wollten. Weiter so.
Nun muss ich aber auch mal meinen Respekt an die Rostocker los werden.
Trotz verspäteter Ankunft des Zuges waren alle gesittet und friedlich ins Stadion gekommen, auch diejenigen die die ersten 15 Minuten dadurch nicht shen konnten.
Zudem war der vorgetragene Protest, hinsetzen und schweigen, von allen durchgezogen worden, man hörte wirklich niemanden.
Das würde ich mir auch mal von uns wünschen, wenn z.B. eine Leistung wie in München abgeliefert wird. ;)

Nun müssen die nächsten beiden Außwärtsspiele nächste Woche noch Positiv abgeschlossen werden und man kann darauf dann aufbauen.
Ich hoffe einfach, mal wieder, auf die Innitialzündung die dieser Sieg entfacht.
 
@ Selbstanzünder

Geht wohl um interne Unstimmigkeiten in puncto Umgang mit den Fans und Verhalten des Sicherheitschefs vom FCH. Vor dem Oberhausen-Spiel hat sich die aktive Szene entschlossen in einen Supportboykott zu treten, bis sich an der Situation was geändert hat.
Ist nur das, was ich jetzt spontan auf der Suptras-Seite gelesen habe, genaueres keine Ahnung.
 
Bin postiv überrascht worden heute. Zum einen von der Aufstellung. Zum anderen von der 1. HZ abgesehen von den ersten 10 Min.

Ganz stark Yankov. Er scheint wohl doch wichtiger zu sein als ich zu glauben schien. Im Mittelfeld immer anspielbar und wurde auch immer gesucht. Um so erschreckender, wie konfus das Aufbauspiel nach seiner Auswechslung wieder war.

Die 2. HZ lässt mich aber auch schon wieder grauen. Man hätte heute gegen die -in der Abwehr desolaten- Rostocker sicherlich ein wenig fürs Torverhältnis tun können, wenn man da weiter gemacht hätte wo man in der 1. HZ aufgehört hatte.

Und das ärgert mich ein wenig. Was mich aber noch mehr ärgerte war der Blick auf die Anzeigetafel. Wie kann FFM gegen 1860 gewinnen.

Jetzt heisst es ab nach Augsburg und eine Runde weiterkommen. Wobei ich da schon wieder Angst habe. Den einem "guten" Spiel folgte immer ein schlechtes Spiel.
 
Das Spiel war im Ganzen total schlecht, trotz Erfolg!

Man darf nicht hin gehen und bei jedem Erfolg alles Gut reden!
In der Mannschaft rennen soviele Trainer rum, das es einem die Haare senkrecht stellen müßte!
Natürlich war das heute ein punktueller Sieg, aber wenn man das Spiel gesehen hat, das war doch total schlecht!
Von 2 schlechten Mannschaften hat die bessere gewonnen!
 
Ich werte heute mal die Wichtigkeit des Sieges - sofern Sie in Augsburg und vor Allem in Koblenz bestätigt wird - höher als das WIE. Das ist in unserer Situation erstmal schei.ss egal. 3:1 und wirklich 3 wunderschöne Tore gesehen. Die Choreo fand ich klasse, die Stimmung erwatungsgemäß durchwachsen.

Wo ich einen Hals kriege ist, als ich mir gerade die Aufzeichnung aufsehe von sky, wie der Wagner dieser Moderator meint ob das nicht ein wenig unverständlich wäre, wenn die Fans "so früh" singen wir wollen euch kämpfen sehen. Neururers Antwort ist ja hier schon gepostet worden.

Auch das Mitleidsgelabere von Hellmich ging mir sowas von auf den Sa...es wäre nur einige unwissende Leute die Hellmich rausschreien und die meisten keine Ahnung hätten wieviel Arbeit hinter seinem Posten steht. Das können die nicht beurteilen. Er hätte seit seiner Tätigkeit mit 4000 Zuschauern angefangen und nun hätte man letzte Saison 17000 im Schnitt gehabt...Danke Hellmich!!! Du Godfather of Soccer:roliwan:

Nicht einmal wird erwähnt das viele Fans sich die Kohle absparen für karten, Dauertickets,Fahrten... etc etc etc Nicht einmal ein Wort der Demut das im Moment mal Verständnis herrscht...es ist nur noch zum kotzen....:mad:
 
Das wichtigste an diesem Spiel ist, das die Truppe das Spiel jetzt richtig einstuft.
Es waren viele gute Ansätze zu sehen, die zum Teil scheiterten, weil der eine oder andere nicht in der Lage war , einen Pass über 5m zu spielen:mad:

Rostock war grottenschlecht und hat sich dennoch einige gute Chancen erarbeitet. Eine Truppe die was drauf gehabt hätte, hätte den MSV heute vor große Probleme stellen können.

Also, für die nächsten Spiele kann es nur heißen:
Ab auf´m Platz, sofort 110%, rennen, kämpfen,kratzen und beißen und dann wenn es läuft anfangen Fußball zu spielen...:huhu:
 
Larsen zum 2:0 richtig geil gemacht ;),Ben-Hatira war im gegensatz zum 1860 Spiel viel Besser ;),man darf den Sieg nicht überbewerten,abwarten man hat trotzdem viele Fehler gesehen,unser Spiel war ******* sehr ******* wir haben die Chancen genutzt,Rostock war einfach zu dumm.Hälfte 2 war ganz schwach.Fahrenhorst mit einem tor :eek:,hoffe wirklich es wird sich was ändern.Im DFB-Pokal sehe ich die letzte Chance.Heute muss ich mal was zu Caiuby sagen,das war mein größter Hoffnungsträger,aber jetzt muss ich sagen so richtig kann ich an ihm auch nicht mehr glauben,manchmal zeigt er ansätze,aber als Stürmer musst du tore erzielen,das zieht man beim tor vom Änis,der gesichtsausdruck vom Caiuby,jeder freud sich ausser er :(,ich glaube er brauch dringend Motivation und tore,er glaubt selbst nicht mehr an sich,und wer soll ihn motivieren Neururer ? neee.Naja,wir müssen jetzt alles geben im DFB-Pokal.Unsere Abwer gegen Augsburg hmmmm :confused:.Danke auch an die MSV-Fans die trotzdem zum Verein stehen,auch wenn es nicht so läuft ;)
 
3 Punkte, das ist gut. Pedda nach wie vor wie bekokst. :rolleyes:

Soeben die Zusammenfassung in der Sportschau gesehen. Tore 1 + 2 nur durch eklatante Fehler des Gegners möglich - solche Geschenke bekommt man nicht häufig. Larsens Einsatz vor dem 2:0 klasse. Sonntagsschuss von Yankov, bitte mehr davon. Ansonsten Hansa zu blöd, aus weiter unübersehbaren Schwächen Kapital zu schlagen.

Am Dienstag wartet ein anders motivierter Gegner, und es geht um richtig viel. Darauf bin ich gespannt. Und dann auf die "Schweinespiele" in Koblenz und gegen Ahlen, wo jeweils 3 Punkte Pflicht sind. Ach ja: Ich will SAHAN sehen.
 
Joa wir haben gewonnen, aber uns nicht mit Ruhm bekleckert....:rolleyes:

Dem ein oder anderen sollte man doch mal Gelassenheit beibringen und sagen, das man in brenzligen Situationen nicht gleich in Panik verfälllt und auf's eigene Tor schiesst ;)

Tor von Yankov fand ich Bombe :top:


Choreo war :top:

alles in allem, abwarten was nächste Woche ist
 
Ich möchte einmal was zu Ben Hatira loswerden. Ich finde er wird hier nicht mehr so ganz fair beurteilt und schlechter gemacht als er ist. Sicher kann man ihm unterstellen das er zu eigensinnig ist , das er sich wie eine Diva verhält , das Spiel manchmal unnötig langsam macht und nicht immer hinten mit aushilft. Soweit so gut.
Aber man darf eins nicht vergessen , seine technischen Fähigkeiten sind zweifellos vorhanden auch wenn er sie noch nicht konstant abruft, er ist einer der wenigen Spieler der den direkten Weg zum Tor sucht und versucht zum Abschluß zukommen um ein Spiel zu entscheiden , mir ist so ein Spieler 1000x lieber als ein Adler , Grlic oder sonst wer. Man darf auch nicht vergessen das es sich hier um einen noch sehr jungen Spieler handelt. Solchen Spielern muß man mehr Fehler zugestehen als erfahrenen Spielern. Wir haben immer einen Umbruch mit jungen Spielern gefordert, also muß man auch Geduld haben.
Für die aktuelle Situation kann er nicht alleine. Ich glaube die teils heftige Kritik von einigen liegt auch an unserer Unzufriedenheit über den bisherigen Saisonverlauf. Ich glaube das er wirklich einer der wenigen Spieler bei uns ist der Potenzial hat. Ich fand ihn heute wirklich gut. Auch in Gladbach war er einer der Stärksten. Ich bin mir sicher , das wenn wir jetzt eine kleine Serie starten und das Selbstvertrauen zurück kommt werden wir noch viel Freude an Ihm haben.
Also seit fair und gebt Ihm ein wenig Zeit sich zufinden. Sowohl menschlich wie auch spielerisch!!
 
Ich sage nur

SCHWACHES SPIEL aber 3 tore geschossen. Es war auch keine verbesserung zu sehen bei denn.

Aber ich denke mal das wir in Augsburg gewinnen werden. Allein schon wegen dem geld.
 

Seh ich ähnlich!
Ich bin seit seinem Abgang nicht mehr auf seiner Seite und ich glaube, er hat null Bindung zum Verein und will sich in den Vordergrund spielen. Punkt.
Allerdings hat er heute vernünftig gespielt und während neben mir bei einer Aktion in der 2. HZ alle rumgemault haben, weil er nicht gepasst hat, sah man ihm aber an, dass er ne Anspielmöglichkeit gesucht hat.
Und dann sofort losbrüllen ist Kappes. Und Ben-Hatira selbst hat man auch angesehen, dass er die Zuschauerreaktion bemerkt hat und hatte ne verzweifelnden/enttäuschte Gestik und Mimik drauf.

Einfach nicht sofort losbrettern, denn so einfach ist es nicht immer wenn man aufm Feld steht. Man sollte nicht direkt voreingenommen sein.

Zum Spiel: Da ist es wieder, das große Fragezeichen. :D
Fehlpässe abstellen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es war ein verdienter aber glanzloser Sieg.

Die ersten 20 Minuten waren nicht ganz so schlecht wie in München.
Gut waren sie aber auch nicht.
Die Rostocker haben heute die Fehler gemacht, die in den letzten Spielen die Duisburger gemacht haben. Und die zu Toren führten.

Ben-Hatira's Einsatz beim 2:0 war wichtig - der Ball von Larsen wäre am Tor vorbei gegangen - mal den Ausschnitt ansehen.

Wichtig ist jetzt, darauf endlich mal auf zu bauen. Sowohl am Dienstag im Pokal in Augsburg als auch im Ligaspiel gegen Koblenz.
Das muss der Anfang einer Serie sein, denn "eine Schwalbe macht noch keinen Frühling"
 
Bin postiv überrascht worden heute......von der 1. HZ abgesehen von den ersten 10 Min.

Also lässt Du dich von 35 Minuten positiv überraschen.:D
Die 30 Minuten waren meiner Meininug nach o.k., mehr nicht.
Die restlichen 55 Minuten waren erschreckend, ein echter Gegner hätte das gnadenlos ausgenutzt.
Was mir sehr negativ aufgefallen ist, war das Verhalten der Spieler nach den erzielten Toren. Ne echte Truppe jubelt irgendwie anders.
 
Geile Choreo!:cool:

f869g6hk.jpg

Alter Falter.....Abgesehen von der netten Choreo waren das bestimmt weniger als 11000 Menschen...das sind ja maximal 8000....Schlecht

Naja mit zwei Siegen in den nächsten beiden Spielen würde das alles anders aussehen.

Zum SPiel muss ich sagen das mir Yankov und Larsen gut gefallen haben! Stark war auch Olivier wie er den Ball gegen Toms Fresse schlägt um ihn zu klären :D
 
Zweitliga-Mittelmass lässt sich in Duisburg einfach nicht verkaufen. Selbst im Stehplatzbereich treten immer größere Lücken auf. Ein so schlecht besuchtes Heimspiel des MSV (Pflichtspiel) habe ich seit fast 5 Jahren nicht mehr gesehen (Damals 1-1 gegen Fürth am letzten Spieltag).

Der MSV muss bis zur Winterpause dringend den Anschluss an die vorderen Plätze finden. Egal wie -drei Punkte auf Lautern wurden schon mal gut gemacht.

Caiuby war für mich das schlechteste Zebra auf dem Platz. Wie man in der Sportschau erfuhr, war er zu spät zur Mannschaftsbesprechung erschienen und sollte daher aus dem Kader fliegen. Dem Einsatz seiner Mannschaftskameraden soll es zu verdanken sein, dass er spielte. Er hat es ihnen nicht gedankt. Der Jung hat stark nachgelassen.

Ben Hatira hat sich schon mehr die Worte des Trainers zu Herzen genommen. In einigen Aktionen wieder eigensinnig, heute aber erstmals wieder mit einem sportlichen Wert für die Mannschaft.

Yankov wurde hier in den Himmel gelobt. Ich finde, er ist nicht einmal bei 60%. Wer sich nicht von diesem Traumtor -ich nenne es "Playstation-Tor"- blenden lässt, wird er kennen, dass da längst nicht alles Gold ist, was glänzt. Aber das Tor war den Eintritt wert. Schade, dass es nicht mehr Fans gesehen haben. Irres Ding.

Nix Weltbewegendes, wie ein Zebra das Spiel passend einordnete.

Gerade in den ersten 25 Minuten wirkte der MSV etwas desolat. Dann bricht sich Bodzek fast das Bein, spielt so den freistehenden Fahrenhorst an, der cool verwandelt. Die Rostocker Abwehr desolat. Das 2-0 sehr schön von Larsen vorbereitet.

Ansonsten kann ich nicht nachvollziehen, dass Sahan auf der Tribüne hocken muss. Allemal besser in Form als Caiuby.

Das 3-1 nur etwas wert, wenn man nun punktet, punktet, punktet. Und auch im Pokal die nächste Runde erreicht. Die nächsten Gegner sind allemal schlagbar und ungefähr auf Rostock-Niveau.

Die Rostocker Fans: Erst schwiegen sie, dann saßen sie auf dem kalten Beton und dann waren sie sehr schnell weg. :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der MSV muss bis zur Winterpause dringend den Anschluss an die vorderen Plätze finden. Egal wie -drei Punkte auf Lautern wurden schon mal gut gemacht.

Das 3-1 nur etwas wert, wenn man nun punktet, punktet, punktet. Und auch im Pokal die nächste Runde erreicht. Die nächsten Gegner sind allemal schlagbar und ungefähr auf Rostock-Niveau.

BLABLA.....Hörst dich schon stark wie Herr Hübner, Hellmich und Neururer an! Wir gewinnen eventuel in Augsburg, spätestens in Koblenz fängt das Jammern aber wieder richtig an! Es ist ein Teufelskreis. Oh klasse ein Sieg.....er bring aber nur was wenn wir das nächste mal auch gewinnen. Zu 95% verlieren wir das nächste SPiel nach so einer dollen Phrase
 
Bin ich froh das die ganzen Möchtegern Trainer hier nicht in Verantwortung stehen ,denn hätte man darauf gehört, hätten Fahrenhorst, Ben Hatira und Yankov heute nicht gespielt und wir hätten 0:1 verloren

Aber Spass bei Seite

Wir haben drei Punkte und darauf kann man aufbauen und die Saison ist noch Laaaannng

:schal::schal::schal::schal:
 
3 Punkte alles andere egal.

Traumtor von Yankov!

Ben Hatira hätte den Ball von Larsen mal durchlassen sollen, dann würde er sich nach dem Spiel nicht für den Geilsten halten!

Nun Augsburg ziehen und 1/4 Final-Einzug feiern!

guckste dir das spiel nochmal am tv an dann siehste das der ball nicht reingegangen wäre. sich über son mist auf zu regen da kann mann sich nur noch an den kopf packen:eek:
 
Wenn heut Wagner hätte spielen können, und er hätte den Ball so ins Tor gegrätscht, ob dann hier auch so über dieses Tor diskutiert worden wäre:rolleyes: .....

Ist mir total egal wies geschehen ist Hauptsach der Ball war drinne
 
Also doch kein "Aufbaugegner MSV".
Jetzt bitte noch fleißig bis zum Winter punkten, und dann versuchen eine ähnliche Aufholjagd wie letztes Jahr zu veranstalten, bei der man auch mal spielerisch überzeugen kann - wie es sich für einen (selbsternannten) Aufstiegskandidaten gehört.
 
Bescheidenes Spiel verdient gewonnen.
Erste Halbzeit kamen nach ca 15 Minuten erste unmutsbezeugungen auf, gab es nach 35 Min sogar Szenen-Applaus...
Als ich nach ca 10 Minuten auf meinem Platz kam und das gemecker hörte, dachte ich, das es schon 0-3 oder 0-4 stehen müßte..
Es war bei weitem nicht alles Gold was glänzte, dafür war der Gegner auch einfach zu schwach, aber wir haben gewonnen und das nicht unverdient.
Der 2. Teil der ersten Halbzeit war Phasenweise gut anzusehen, davor war viel Stückwerk, danach wurde versucht, das Ergebnis zu halten, statt völlig desolate Rostocker total abzuschießen...
Jetzt in Augsburg gewinnen und in Koblenz in der Liga nachlegen
 
Klar verdienter Sieg gegen einen allerdings völlig unfähigen Gegner. Die Art und Weise der Ergebnisverwaltung in HZ 2 fiel dagegen nicht gerade verbraucher/fan-freundlich aus.
Spielt Caiuby so weiter, kann Golfsburg froh sein, wenn den in der nächsten Saison überhaupt noch jemand ausleiht!
Für die Rostocker Fans fand das Spiel zweifelsohne zu früh statt, die waren alle noch im Tiefschlaf. Team Green war allerdings wieder einmal anderer Meinung. Die erzählten und was von 1000 gewaltbereiten Rostockern auf dem Bahnhof Schlenk und klauten uns deshalb über eine halbe Stunde unserer kostbaren Zeit. Während die Duisburger sich nach der ersten Sperre am Zugang an den Schrebergärten ihrer Vereinsmerkmale entledigen mussten, um an der nächsten Sperre vor der Unterführung dann doch keinen Zugang zum Bahnhof zu bekommen, durften sich weitere nicht aus Rostock stammende und dorthin zurückfahrende Hansa-Typen völlig ungeniert und in voller Vereinsmontur zwischen uns bewegen.
Man möge mich seitens der Leute vom Trachtenverein mal über die Sinnhaftigkeit dieser Aktion aufklären.
Durch diese Zeitverzögerungen und dann noch weitere Ausfälle unserer geliebten Bundesbahn war ich am Ende noch gezwungen, die letzten 6 Kilometer durch finsteren Tann zu Fuß zur heimatlichen Hütte zu schleichen, wo ich gegen 20.00 Uhr dann endlich eintraf.
Danke, ihr Penner!!!
 
Zurück
Oben