Rücktritt Aufsichtsrat

Omega

MSVPortal-Team
Teammitglied
Ich habe bei Dr. Görtz (Aufsichtsratsvorsitzender MSV Duisburg e.V.) gestern meinen sofortigen Rücktritt eingereicht.

Im Aufsichtsrat des MSV Duisburg e.V. ist ein Vertrauensverlust eingetreten, die ein weiteres Zusammenarbeiten nicht möglich erscheinen lassen. Hinzu kamen unüberbrückbare Meinungsunterschiede bei einigen Themen, die aus meiner Sicht, eine konstruktive Arbeit nicht mehr zuließen.

Ich bedauere den Schritt sehr, die Entscheidung habe ich mir nicht leicht gemacht, letztendlich blieb auch nach langen Überlegen, nur dieser Schritt übrig. Ich weiß auch, dass ich sehr vielen jetzt vor den Kopf stoßen werde, den in meine Arbeit wurde viel Hoffnung gesteckt!

Ich stehe zu Diskussionen um meinen Rücktritt bei Heimspielen am Fan Projekt Container gerne bereit. Bitte beachtet aber das ich auch weiterhin an die Verschwiegenheitspflicht gebunden bin und somit keine Auskünfte geben darf, die internas betreffen.
 
Ohne weitere Hintergründe zu kennen, möchte ich dir dennoch für deine Kandidatur danken. Du hast mit Sicherheit nicht wenig Arbeit in die ganze Sache gesteckt.

:danke:

Die Idee find ich heute noch super, schade das es nicht weiter klappt.
 
Die Argumentation von Omega ist schlüssig und nachvollziehbar. Auch ohne Details zu kennen, denke ich war dieser Schritt für ihn richtig + wichtig.

Man tut sich selbst keinen Gefallen damit, etwas weiter zu machen, wenn es gegen die eigene Überzeugung läuft und somit eine vernünftige und positive Weiter-, und Zusammenarbeit nicht nur verhindert, sondern auch blockiert.

Vielen Dank an dieser Stelle für Dein gezeigtes und geleistestes Engagement !

:danke:
 
Ich habe bei Dr. Görtz (Aufsichtsratsvorsitzender MSV Duisburg e.V.) gestern meinen sofortigen Rücktritt eingereicht.

Im Aufsichtsrat des MSV Duisburg e.V. ist ein Vertrauensverlust eingetreten, die ein weiteres Zusammenarbeiten nicht möglich erscheinen lassen. Hinzu kamen unüberbrückbare Meinungsunterschiede bei einigen Themen, die aus meiner Sicht, eine konstruktive Arbeit nicht mehr zuließen.

Ich bedauere den Schritt sehr, die Entscheidung habe ich mir nicht leicht gemacht, letztendlich blieb auch nach langen Überlegen, nur dieser Schritt übrig. Ich weiß auch, dass ich sehr vielen jetzt vor den Kopf stoßen werde, den in meine Arbeit wurde viel Hoffnung gesteckt!

Ich stehe zu Diskussionen um meinen Rücktritt bei Heimspielen am Fan Projekt Container gerne bereit. Bitte beachtet aber das ich auch weiterhin an die Verschwiegenheitspflicht gebunden bin und somit keine Auskünfte geben darf, die internas betreffen.

Würdest du dich den noch einmal zur Wahl aufstellen lassen ? In der Hoffnung das der Aufsichtsrat sich dann anders zusammen setzt oder siehst Du da keine Chance mehr ?
 
Omega, zunächst Danke für alles. Als Mitglied des MSV bedauere ich diesen Schritt von dir ausserordentlich und er tut auch sehr weh. Es verhagelt mir doch die Freude auf das Spiel gleich.

Aber nicht das du diese Entscheidung getroffen hast, das ist allzu menschlich.
Und auch wenn du die Fakten verständlicherweise nicht nennen darfst, weiss hier doch fast jeder was einige Gründe sein könnten.

Und das macht mich wirklich betroffen, denn so haben die Hellmich Konsorten auch unsere letzte kleine Bastillon eingenommen und reiben sich die Hände. Vielleicht war dies genauso gewollt, dich rauszumobben.

Für mich ein eindeutiger Hinweis auf die prikäre Situation und die Hellmich-Politik unseren Verein auszusaugen.
 
Würdest du dich den noch einmal zur Wahl aufstellen lassen ? In der Hoffnung das der Aufsichtsrat sich dann anders zusammen setzt

Das ist jetzt nicht dein Ernst oder???? Ich denke nicht das Omega erst einen so schweren Schritt macht um sich dann erneut aufstellen zu lassen.....und du glaubst doch nicht wirklich das sich etwas ändert im Ausichtsrat nur weil er zurück tritt.Ich vermute die Nasen werden dort so hoch getragen das ausser ein " wir bedauern ihren Rücktritt sehr...bla bla..." nix kommen wird und ein heimliches grinsen
 
Danke Omega für deinen Einsatz und dein Engagement! :)
Irgendwann kommen auch wieder bessere Zeiten und dann hoffe ich, bist du beim Wiederaufbau wieder mit dabei.
 
Ich bedauere den Schritt sehr, die Entscheidung habe ich mir nicht leicht gemacht, letztendlich blieb auch nach langen Überlegen, nur dieser Schritt übrig. Ich weiß auch, dass ich sehr vielen jetzt vor den Kopf stoßen werde, den in meine Arbeit wurde viel Hoffnung gesteckt!

Hallo Andreas,

ich habe Dich als einen sehr loyalen und integeren Menschen kennen gelernt, der dass Wohl des MSV als auch das Wohl der Fans immer im Auge behalten hat.

Viele Menschen, die Dich kennen, wissen, dass Du mit Haut und Haar und ganz viel Herzblut Deinen Job im Aufsichtsrat wahrgenommen hast. Aus meiner Sicht blickst Du auf eine erfolgreiche Arbeit zurück. Ich hoffe, man hat Dir den Spass am Engagement für den MSV nicht ganz genommen und ich denke man wird sich weiterhin auf deine Beiträge hier freuen dürfen und hoffentlich noch auf viele Jahre im Kreis der MSV Fans.

Auch wenn Du jetzt einen Schritt zurück gehst, hoffe ich, dass das nur der Schritt ist um kräftig Anlauf zu nehmen......;)

Mit solidarischem Gruss
 
Ich ziehe den Hut, dass Omega damals überhaupt kandidiert hat. Kein anderer stand zur Verfügung. Ich hoffe, dass sich in Zukunft wieder Fans finden werden, welche die Motivation, die Kompetenz, den Mut und die Zeit haben, für den Aufsichtsrat zu kandidieren. Unsere erste Fan-Vertretung im Aufsichtsrat hat leider kein glückliches Ende gefunden. Das muss aber nicht heißen, dass die Idee an sich gestorben ist. Die ganze Sache zeigt, dass gerade Handlungsbedarf besteht, einen Fan im AR zu installieren.

Nochmal Hut ab, Omega! Ich hoffe, Du bleibst uns erhalten -wenn auch nicht als AR.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun auch in der Presse.

MSV Duisburg
MSV-Aufsichtsrat Andreas Peters tritt zurück

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 27.10.2009, Dirk RETZLAFF, 1 Kommentar
, Trackback-URL

Der 49-Jährige war der erste Fan im Kontrollgremium der Meidericher....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/10/27/news-138623428/detail.html
 
Damit ist die aktuelle, in vielen Dingen besorgniserregende Situation beim MSV um ein trauriges Kapitel "reicher"!
Wirklich sehr schade, aber es wird seine Gründe haben.
Man kann nur danken für das Engagement und die Zeit, die Omega aufgebracht hat, um etwas zu bewegen.
 
Schade das du weiterhin an die Verschwiegenheitspflicht gebunden bist, denn ich stelle mir es äußerst interessant vor würdest du mal "aus dem Nähkästchen" plaudern.
 
Bei der nächsten Jahreshauptversammlung stehen drei Posten zur Wahl.

Wer sind denn die anderen beiden Personen ? Die wiedergewählt werden möchten ?
 
Schade das du weiterhin an die Verschwiegenheitspflicht gebunden bist, denn ich stelle mir es äußerst interessant vor würdest du mal "aus dem Nähkästchen" plaudern.

Ich denke indirekt bewegt Omega mit seinem Rücktritt jetzt mehr beim MSV als anders wie. Die Medien werden jetzt aufmerksam sein und hinterfragen und Antworten suchen.

Gewisse Herren beim MSV werden sich jetzt dazu äussern müssen. Ich denke nicht das Sie das diesmal einfach so abtun können und sich auf Ihre Verschwiegenheitspflicht berufen.

Zitat: (Peters) „Ich mache mir erhebliche Sorgen um die wirtschaftliche Situation des MSV.”

Das kann sich keiner leisten so im Raum stehen zu lassen.

Danke Omega

Ps: sollte ich mit meiner Einschätzung daneben liegen dann lösch diesen Beitag bitte Omega
 
Ich denke indirekt bewegt Omega mit seinem Rücktritt jetzt mehr beim MSV als anders wie. Die Medien werden jetzt aufmerksam sein und hinterfragen und Antworten suchen.
Glaube ich nicht, dass sich die Presse dazu weiter äußert. Und auch die Chefetage wird dies nicht großartig kommentieren.

Warum sonst äußert sich ein Hellmich (und auch Hellmich Junior) nicht zu den ehrverletzenden Äußerungen eines Herrn Wittsiepe?

Für mich ist es ein weiteres Puzzlestück auf dem Weg in den Bankrott (Insolvenz). Ein weiteres Anzeichen für die miserable wirtschaftliche und mittlerweile auch sportliche Situation unseres MSV. Ich befürchte, dass hier nichts mehr passiert. Der Karren wird kommentarlos vor die Wand gefahren.
 
Aus dem Reviersport:

Was den Anhängern auch sauer aufstößt, ist, dass Andreas Peters sein Amt im Aufsichtsrat des MSV aufgegeben hat. Denn er war der erste Vertreter aus den Fan-Gruppierungen, der den Sprung in die Entscheidungsebene geschafft hat. Doch aufgrund unüberbrückbarer Differenzen mit den Kollegen hat er seinen Hut genommen. Es wird nicht dazu beitragen, dass sich die Anhänger, die sich ohnehin verschaukelt fühlen, schnell wieder beruhigen werden. Es sind schwere Zeiten für den MSV.
http://www.reviersport.de/98318---msv-fans-stellen-neururer-zur-rede.html
 
Rücktritt im MSV Aufsichtsrat


Aufsichtsratsmitglied Andreas Peters hat am 29.Oktober offiziell seinen Rücktritt aus dem Aufsichtsrat des MSV Duisburg erklärt.

In der Sitzung vom 21.Oktober hatte der MSV-Aufsichtsrat Herrn Peters den Rücktritt nahegelegt, da es unterschiedliche Auffassungen in Bezug auf die Vertraulichkeit von internen Informationen gab.

Außerdem sollten hierdurch vereinsinterne Konsequenzen gegenüber Herrn Peters vermieden werden. Der Aufsichtsrat begrüßt die Entscheidung von Herrn Peters und ist davon überzeugt in Zukunft wieder in diesem Gremium vertrauensvoll zusammenarbeiten zu können.
http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/2008/index.php?f=0000139303.php
 
bundesliga.de schrieb:
In der Sitzung vom 21.Oktober hatte der MSV-Aufsichtsrat Herrn Peters den Rücktritt nahegelegt, da es unterschiedliche Auffassungen in Bezug auf die Vertraulichkeit von internen Informationen gab.

Außerdem sollten hierdurch vereinsinterne Konsequenzen gegenüber Herrn Peters vermieden werden.

Was soll denn dass, insb. das dick gedruckte, heißen?
 
Wieder eine ganz miese Nummer von den Verantwortlichen des MSV's. :mad:
Wielange glaubt ihr eigentlich noch die Öffentlichkeit und den gemeinen Fan verschaukeln zu können?

Jeder macht Fehler nur das Management natürlich nicht, denn Schuld sind ja immer die anderen! Eure Cliquenwirtschaft kotzt mich echt an.
Aber bedenkt, man sieht sich im Leben immer zweimal und Eure Personen- und Vereinsschädigende Politik wird sich irgendwann rächen. :mecker:


Ich kann allen Fans und Communitymitgliedern nur ans Herz legen:

Glaubt nicht alles, was in der Presse über unser ehemaliges Aufsichtsratsmitglied geschrieben wird, das ist alles Propaganda gegen einen, den man nie als das akzeptiert und aufgenommen hat, zu dem er von uns gewählt wurde!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist echt zum kotzen...würd ich Andreas nicht persönlich kennen und einschätzen können, dann würd ich der Presse sogar glauben schenken!!!

Aber SO wird mir endlich mal die Augen geöffnet, WIE in dieser Welt gearbeitet wird...mit Rufmord und falschen Tatsachen!!!

Das kann ich mit ruhigen Gewissen sagen, weil ich dem Andreas BLIND vertrauen würde!!!:cool:

Dat sind ja regelrecht Mafaverhältnisse da beim MSV...:mad:
 
Ich find das auch absolut zum :kotz:!
Das darf doch wohl nicht wahr sein! In der Art und Weise nachzutreten sollte von uns nicht einfach so akzeptiert werden!
 
Auf Videotext ARD Seite 212 steht die Meldung jetzt auch. Man die (der AR und Vorstand) wirbeln ganz schön Staub auf damit.
 
Wieso Hilflosigkeit? Wozu gibts Richtigstellungen? Das kann aber natürlich nur von Omega selbst kommen und könnte zu einer langwierigen Geschichte verkommen, wenn der Verein sich das nicht gefallen lassen will.
 
Richtigstellungen? Von einer Person auf Seiten der Fans? Als wie glaubwürdig wird die wohl von der Öffentlichkeit aufgenommen? Was hängenbleiben wird ist das "nahelegen" des Rücktritts!
Und wie soll man das beweisen? Sorry, aber da glaube ich nicht dran.
Es sollte ein klares Zeichen von den Fans kommen das wir sowas nicht mit einem von uns machen lassen! Und ich meine damit auch keine Gewalt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der vereinsseitige Kommentar zu diesem Rücktritt (via Pressemitteilung) war doch von vorneherein klar. Was wir da zu lesen bekommen ist nichts weiter als ein Textbaustein, der bei AR-Rücktritten nun einmal gerne herhalten darf.

So wird nun eben die Lüge vom "Nestbeschmutzer" verbreitet.

Aber: Stilistisch reiht sich das doch nahtlos ein in die ja seit Sommer 2002 beim MSV eingeführte "Unternehmenskultur der Menschlichkeit", deren inneren Gehalt Außenstehende allerspätestens etwa über die Bommer-Kündigung per Telefon erahnen konnten.

Für mich wirft diese Geschichte übrigens auch ein gewisses Licht auf die jüngste Äußerung Neururers, dass gleich am Tag nach seiner letzten Vertragsunterschrift von Seiten der Vereinsführung das erste "Versprechen" gebrochen wurde. Für mich kein neues Licht, vielleicht ja aber für manch anderen ... :rolleyes:
 
Eins wird immer klarer der Fisch stinkt nicht nur am Kopf sondern auch am Körper. Es bringt nichts wenn nur Hellmich geht, denn die anderen Köpfe sind noch da. Was dort mit Omega gemacht wird hat schon was von Rufschädigung und ist unterste Schublade. Traurig aber wahr, da muss man sich als Fan wohl gegen seinen Verein bzw. gegen die Männer in den Chefetagen stellen.
 
Zurück
Oben