"Scheiß Millionäre" - Gereizte Stimmung in Stuttgart
Die Lage beim VfB Stuttgart wird immer prekärer: Jetzt gehen die Fans auf die Barrikaden. Nach dem 1:1 gegen den VfL Bochum kam es vor dem Stadion zu tumultartigen Szenen, nachdem sich mehrere Hundert enttäuschte Anhänger vor dem VIP-Bereich versammelt und lautstark "Wir haben die Schnauze voll" und "Scheiß Millionäre" skandiert hatten.
Die Polizei musste einschreiten. "Man muss Angst haben, dass das weiter eskaliert", sagte VfB-Sportdirektor Horst Heldt.
Proteste schon vor dem Spiel
Bereits vor dem Anpfiff hinderten etwa 100 Fans den VfB-Mannschaftsbus an der Einfahrt ins Stadion. Sie blockierten kurz den Bus, skandierten Parolen und entzündeten ein bengalisches Feuer. Verletzt wurde niemand, auch der Bus blieb unbeschädigt. Nach dem Einschreiten der Polizei konnten die Spieler und Trainer Markus Babbel ihren Weg fortsetzen.
Babbel kritisiert die Fans
Nur wenig Geduld zeigten die Fans auch während des Spiels. Sie pfiffen die Mannschaft früh aus und drehten dem Rasen demonstrativ den Rücken zu. "Die Stimmung im Stadion hat zur Verunsicherung geführt. Das geht nicht spurlos an den Spielern vorbei. Wir hatten viele junge Spieler in der Anfangsformation. Das ist etwas ganz Neues für sie. Man hat die Verunsicherung nicht nur bei den jungen Spielern, sondern bei der ganzen Mannschaft gesehen", kritisierte Babbel.
Tasci: "Das hilft uns nicht weiter"
Auch Torschütze Serdar Tasci war enttäuscht vom eigenen Anhang. "Das hilft uns natürlich nicht weiter. Ich kann die Fans schon verstehen. Wir liefern keine guten Spiele ab. Aber trotzdem wäre es natürlich besser, wenn wir alle zusammen da rauskommen."
http://bundesliga.t-online.de/stuttgart-fanproteste-nach-dem-spiel/id_20792368/index
Die Lage beim VfB Stuttgart wird immer prekärer: Jetzt gehen die Fans auf die Barrikaden. Nach dem 1:1 gegen den VfL Bochum kam es vor dem Stadion zu tumultartigen Szenen, nachdem sich mehrere Hundert enttäuschte Anhänger vor dem VIP-Bereich versammelt und lautstark "Wir haben die Schnauze voll" und "Scheiß Millionäre" skandiert hatten.
Die Polizei musste einschreiten. "Man muss Angst haben, dass das weiter eskaliert", sagte VfB-Sportdirektor Horst Heldt.
Proteste schon vor dem Spiel
Bereits vor dem Anpfiff hinderten etwa 100 Fans den VfB-Mannschaftsbus an der Einfahrt ins Stadion. Sie blockierten kurz den Bus, skandierten Parolen und entzündeten ein bengalisches Feuer. Verletzt wurde niemand, auch der Bus blieb unbeschädigt. Nach dem Einschreiten der Polizei konnten die Spieler und Trainer Markus Babbel ihren Weg fortsetzen.
Babbel kritisiert die Fans
Nur wenig Geduld zeigten die Fans auch während des Spiels. Sie pfiffen die Mannschaft früh aus und drehten dem Rasen demonstrativ den Rücken zu. "Die Stimmung im Stadion hat zur Verunsicherung geführt. Das geht nicht spurlos an den Spielern vorbei. Wir hatten viele junge Spieler in der Anfangsformation. Das ist etwas ganz Neues für sie. Man hat die Verunsicherung nicht nur bei den jungen Spielern, sondern bei der ganzen Mannschaft gesehen", kritisierte Babbel.
Tasci: "Das hilft uns nicht weiter"
Auch Torschütze Serdar Tasci war enttäuscht vom eigenen Anhang. "Das hilft uns natürlich nicht weiter. Ich kann die Fans schon verstehen. Wir liefern keine guten Spiele ab. Aber trotzdem wäre es natürlich besser, wenn wir alle zusammen da rauskommen."
http://bundesliga.t-online.de/stuttgart-fanproteste-nach-dem-spiel/id_20792368/index