Wenn die Mannschaft nicht kampflos untergeht, müsste man selbst dies angesichts der aufopferungsvollen Leistungen der letzten Wochen und der ellenlangen Verletzungsliste verzeihen!
Aber besteht irgendeine Veranlassung zu glauben, dass wir gegen diese Ostholländer verlieren werden? Wohl nicht!
Dem Gesetz der Verletzungsmisere (Wer mindestens vier Tore für den MSV macht, verletzt sich) zum Trotze wird es schon irgendwie gehen.
Bodzek ist wohl gesperrt auf Grund seiner 5ten Gelben Karte.
Grlic -abwarten. Es wäre schon ungerecht, wenn ihn ausgerechnet gegen seinen Ex-Club eine Verletzung stoppen würde. Bei allen Spielern, die wir aus Aachen geholt haben: Grlic war/ist ein richtig Guter!
Der Top-Vorbereiter der Liga kehrt zurück: Tiffert. Aber was ist mit Tararache? Weiss hier einer mehr? Der muss doch so langsam mal wieder zur Verfügung stehen! Trainiert doch wieder mit, saß aber gestern nicht auf der Bank.
Mit 31 Punkten in die Winterpause zu gehen, wäre natürlich eine hervorragende Ausgangsposition. Dann wieder mit einem Stürmer (Larsen), Yankov, Korzynietz und ab März ggf. wieder mit Sandro Wagner. Das kann etwas werden.
Ansonsten hoffe ich auf eine den Leistungen angemessene Zuschauerzahl und Unterstützung. Der MSV ist seit einiger Zeit mal wieder richtig "geil", wie er da auf dem Platz brennt und rennt. Wie sich die Jungs auf dem Platz zerreissen, erinnert mich fast an "alte" Zeiten mit Pino Steininger, Ewald Lienen und Co. Das Ausmass des Einsatzes und Wollens war in den letzten Jahren nie größer. Überdies wird direkter, schnörkelloser Fußball in die Spitze gespielt. Hoffentlich wird dieser Stand bis zum Saisonende gehalten.
Also ab ins Stadion, es könnte nämlich sein, dass man einen richtig geilen MSV verpasst!
Ausserdem wird es das erste MSV-Heimspiel meiner Holden. Bislang war sie nur in Oberhausen und beim Pokalsieg in Gladbach dabei. Insbesondere das letztgenannte Spiel war durchaus beeindruckend für sie. Ebenso unser gestriger Besuch des aus allen Nähten platzenden Hexenkessels, auch "Zebrastall" genannt. Am Freitag sollte der Blick wieder auf volle, stimmungsvolle Ränge fallen, damit der Eindruck gewahrt bleibt und unsere Jungs die verdiente Unterstützung erhalten. Es muss scheppern! Kniet nieder ihr Bauern, Duisburg ist die Macht!