Bremer geht zum Saisonende

Nur so....aber wer was dagegen hat sollte jetzt schon iwas unternehmen um das zuverhindern...wenn er erst da ist dann ist eh vorbei! Vorher könnte ein Aufstand durch aus was bringen ;)
 
Es ist etwas überraschend für mich,da es ja bis Saisonende eigentlich geschehen sollte,aber okay,es wird schon seinen grund haben.
Ich stehe gerne zur Verfügung, Qualifikation ist auch vorhanden:).
 
Ganz normal in solch Positionen. Häufig schon am Tag der (eigenen) Kündigung kein Zugang mehr zum Firmen PC/ Unterlagen usw. Hat mich eh gewundert, da Bremer dem Fussball sicherlich erhalten bleiben wird.
Unternehmenszahlen, Kundenstamm, Kontakte usw. sind viel Wert für Mitbewerber ;)

Glückwunsch und viel Erfolg als GF Herr Hübner.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat Reviersport: "Wir brauchen zusätzlich noch einen Mann für den kaufmännischen Bereich", sondiert der Bauunternehmer gerade die zahlreichen Bewerbungen.

Aha erschaut hier ins Portal:D Denke aber die anwesenden Finanzfachleute hier sind überqualifiziert;)

Verwunderlich ist nur, dass schon zahlreiche Bewerbungen vorliegen.
 
Zitat Reviersport: "Wir brauchen zusätzlich noch einen Mann für den kaufmännischen Bereich", sondiert der Bauunternehmer gerade die zahlreichen Bewerbungen.


Der MSV Duisburg hat den im Sommer auslaufenden Vertrag mit Sportdirektor Bruno Hübner verlängert. Zudem wird der 48-Jährige das Amt des Geschäftsführers beim MSV ausfüllen.
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&bgi=yes&mode=aktuell&aid=2201

Irgendwie liest sich das auf der HP nicht so, als wenn wer gesucht wird. Hab ich zumindest als Leser den Eindruck.. Wohl unglücklich formulit.
 
Vielleicht hektografierte von Herrn Wittke? :nunja:

:confused: Meinst Du den früheren NRW-Verkehrsminister?

Und ganz ährlich: Herzlichen Glückwunsch zur Verwendung des Wortes "hektografierte"! Hatte ich lange nicht gesehen und war ganz gerührt ob des Wiedersehens! Lange her, dass ich an so einem Gerät gekurbelt habe!

btt
 
Ganz normal in solch Positionen. Häufig schon am Tag der (eigenen) Kündigung kein Zugang mehr zum Firmen PC/ Unterlagen usw. Hat mich eh gewundert, da Bremer dem Fussball sicherlich erhalten bleiben wird.

Vollkommen richtig, ist eine Entscheidung wie sie in jedem anderen Unternehmen so getroffen wird. Allerdings frage ich mich auch manchmal was das soll, denn auch die betreffenden Mitarbeiter kennen diese Regelung und so wird sich alles was man braucht eben vorher schon zur Seite geschafft. Die sind ja auch nicht blöd.
 
Kann mir irgendjemand mal sagen, wann es die letzte Trennung von einem leitenden Angestellten des MSV gegeben hat, die mit mit einer Freistellung, Auflösung, Abfindung bzw. eines Treffens vor einem Gericht gegeben hat? Ein ganz normales Vertragsende? Ich kann mich nicht erinnern!

Ich sehe die Trennung von Bremer als nicht selbstverständlich an. Selbstverständlich wäre für mich, Bremer hilft mit Hübner einzuarbeiten. Eine Freistellung hat immer einen sehr unangenehmen Beigeschmack! Erzählt mir nix von Mitnehmen von Unterlagen, völliger Quatsch! Das braucht kein Mensch in dieser Position. Das was sich zwischen den Ohren angesammelt hat, reicht eh und darf zu ganz großen Teilen gar nicht verwendet werden!
 
Da täuscht Du dich gewaltig Omega.
Habe es z.B. selber auch mal mitbekommen bzw. musste einen Kollegen, der gekündigt hatte und freigestellt wurde, zu seinem Arbeitsplatz begleiten und darauf achten, dass keine Unterlagen mitgenommen werden und der PC nicht mehr angemacht wird.

Auch bei Claudia war es so. Nachdem Sie Ihren letzten Bankjob gekündigt hatte wurde Sie frei gestellt und sofort alle kompetenzen als stellv. Teamleiterin genommen. Sie durfte Ihren Schreibtisch nicht mehr alleine aufsuchen. Lediglich persönliche Dinge einpacken und gehen.

Es ist tatsächlich so, in diversen Unternehmen bzw. Jobs.
Ein ganz normaler Vorgang.

Was aber nicht heisst, dass WH nicht ordentlich angepisst ist und
der Freistellung durchaus Nachdruck verliehen hat.
Eventuell ist ja auch raus gekommen, dass Bremer zu nem direkten Mitbewerber geht ;)
Was die ganze Geschichte ordentlich Brisant machen würde.
 
Zumindest läßt die Form dieser Trennung die Vermutung zu, dass man sich nicht "in aller Freundschaft" voneinander trennt, denn das würde gegenseitiges Vertrauen bis zum Ende der Saison bedeuten.
 
Habe es auch in einer Kanadischen Hotelkette erlebt wie eine ganze Abteilung aus Kostengruenden aufgeloest wurde und trotzdem alle Mitarbeiter nach zig Arbeitsjahren in Begleitung von Sicherheitspersonal ihren Arbeitsplatz rauemen mussten , wobei penibel darauf geachtet wurde , dass keine Unterlagen mitgenommen wurden bzw , keine CD´s oder Disketten gespeichert oder e-mails verschickt werden konnten . Von wegen Betriebsgeheimnis musste ich zb einen Arbeitsvertrag unterschreiben , der mir untersagt nach Kuendigung innerhalb von 12 Monaten in einem anderen Betrieb/ Firma in einer aehnlichen Funktion zu arbeiten . Aber auch da gibt es Wege/Mittel diese Klausel im Vertrag zu umgehen .
 
Eventuell ist ja auch raus gekommen, dass Bremer zu nem direkten Mitbewerber geht ;)
Was die ganze Geschichte ordentlich Brisant machen würde.

Und dann kann man die Entscheidung der sofortigen Freistellung noch mehr verstehen.
In unserem Unternehmen ist es auch normal das ab einer bestimmten Position die Leute umgehend freigestellt werden. Und wenn man dann noch zu einem direkten Konkurrenten wechselt ist da noch mehr Druck da. Man will so vermeiden, dass wichtige Unterlagen verschwinden, der Mitarbeiter diese kopiert und Daten weitergibt.
Wenn man im Kopf auf "Löschen" drücken könnte, würde man dies wohl auch noch tun. Weil dich meisten, wichtigen Daten haben die Leute ja im Kopf.

Also mich wunder es nicht das Bremer nun so schnell freigestellt wurde. Ist eben ein normaler Vorgang. Teilweise sogar schon in den Verträgen festgehalten.
 
Von wegen Betriebsgeheimnis musste ich zb einen Arbeitsvertrag unterschreiben , der mir untersagt nach Kuendigung innerhalb von 12 Monaten in einem anderen Betrieb/ Firma in einer aehnlichen Funktion zu arbeiten . Aber auch da gibt es Wege/Mittel diese Klausel im Vertrag zu umgehen .

Ja, das sind übliche Vorgänge und da redet man von der sog. Wettbewerbsklausel, die vertraglich vereinbart werden kann. Diese ist auf maximal 2 Jahre begrenzt und setzt voraus, dass dem Arbeitnehmer, der diese Klausel unterzeichnet, eine sog. Karenzentschädigung zusteht. Diese muss mindestens die Hälfte der Bezüge für den vereinbarten Zeitraum ausmachen, ansonsten wird die Wettbewerbsklausel ungültig.
 
Nach wie vor ist mir völlig unklar, ob der "Weggang" von Björn Bremer nun ein Verlust für den Verein ist oder nicht. Und solange man keine konkrete Stellenbeschreibung hat, dürfte man auch nicht beurteilen können, wie gut er nun seine Aufgaben wahrgenommen hat. Für mich bleibt Bremer ein Mann im Hintergrund, dessen Handlungen/Unterlassungen ich nicht bewerten kann.

Allerdings muss ich Omega insofern Recht geben, als dass auch dieser "Abgang" ein wenig "Gschmäckle" hat. Was allerdings womöglich weniger in diesem Vorgang selbst liegt als vielmehr darin, dass es in der "Ära Hellmich" bereits gehäuft zu unsauber scheinenden (z. T. Prozess begleiteten) Trennungen gekommen ist, die dem Außenstehenden doch "ein wenig seltsam" anmuteten ...
 
Zurück
Oben