Alles zum Auswärtsspiel bei der Fortuna

Wie spielen wir gegen Düsseldorf?

  • Sieg

    Stimmen: 325 77.9%
  • Niederlage

    Stimmen: 50 12.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 42 10.1%

  • Umfrageteilnehmer
    417
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Highlight der Saison rückt näher!
Bin schon heiss auf das Derby, das wird ein Fest.

Ich denke, es werden mindestens 9.000 Zebras den Weg in die Landeshauptstadt finden.
Hängt natürlich auch noch von den beiden dazwischen liegenden Spielen ab.
Nicht zu vergessen auch, dass der (Lokal) Medien Hype rund um das Düsseldorf Spiel wohl erst nach dem Pauli Spiel beginnen wird, und noch etliche Fans zum Besuch des Spiels motivieren wird.

Das ideale Szenario wäre natürlich, dass sowohl der MSV, als auch die Fortuna, ihre nächsten beiden Spiele gewinnen würden. Dann kocht diese bunte Schüssel über!
 
Wie wäre es denn beim Pauli Spiel ein Banner haufzuhängen mit dem Spruch " mit alle Mann nach Düsseldorf " oder so und vielleicht auch noch auf den günstigen Kurs für die Karten hinzuweisen !!!
Die ganze Köpi ist ja sowieso da aber wenn die anderen sehen wie günstig das auch noch ist werden sich bestimmt nochmehr auf den Weg machen :zustimm:

Tu es. :)
 
Junge Junge, was ist hier los ? :-O Noch 17 Tage bis zum Spiel und schon 10 Seiten


Die Vorfreude auf dieses Spiel war schon lange nicht mehr so groß...

Wenn ich an den Tag denke spüre ich das kirbbeln im Körper... und es sind noch ueber 2 Wochen um sich einfach komplett gehn zu lassen, Auszurasten und mit 1902% den Verein zu supporten !

Es muss Geiltastisch werden
 
Von einem aus meiner Klasse (gehe ja in Dummdorf zur schule :o):

haha auf den rängen und auf dem platz !! haha
weder noch!!!! merkt euch das
habt ihr schon mal ne rote WAND gesehn? Das is nit nur ne rote kurve wie auswärts bei bei euch , wir schrein euch tot. !! lalala

F95 ist einfach nit zu schlagen !! oleoeloe

:huhu: *schmunzel* :huhu:
 
Wir gewinnen :) Ich fahr dahin schau mir das Spiel an , wir gewinnen und danach gehe ich in Düsseldorf auf Wohnungssuche mit meinem MSV Schal :) (wegen ausbildung).

Meinter ich kriege dann ne Wohnung? :D.


BTW: Fahre mit dem Auto , wer ne mitfahrgelegenheit brauch aus meiner ecke Voerde/Dinslaken , melden! .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sag nur zur Stimmung und zum Spiel:

Wer zu letzt lacht lacht am besten! Und wer das ist, ist ja wohl klar!!!!!


Mal wieder was aus dem Vorort- Forum zum Schmunzeln:

Zitat Anfang:"...Ich denke das viele wegen den Spiel dort hingehen und nicht wegen den MSV, klar hält man dann zu dem aber warum kommen dann nur knapp 10000 zu den Heimspielen?
Die machen da aus einen Spiel in der Saison das Event, ich muss sagen das es bei mir gegen Essen mehr gekribbelt hat und erst recht wenn wir mal gegen unsere Nachbarn aus den Süden spielen".
Zitat Ende.

Wer soll das verstehen????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist schon ein lustiges Völkchen aus Düsseldorf. Da wollen sie uns nach 10 Jahren Amateur-Fußball erklären wie die große Fußball-Welt ausschaut. Deren Ziel ist keine Etablierung, sondern der Durchmarsch...

Sie machen sich über unsere 10.000 Zuschauer beim letzten Heimspiel lustig und ärgern sich über die hohen Ticketpreise, welche sie bei uns bezahlen durften. Zugleich sind sie stolz auf ihren hohen Zuschauerschnitt und ärgern sich, dass wir nun viel weniger bei unserem Besuch zahlen müssen. :rolleyes:
Die Erklärung liegt auf der Hand, einerseits eine schuldenfreie Stadt als Eigentümerin eines als Prestige-Objektes zu groß dimensionierten Stadions, welche durch subventionierte Eintrittspreise versucht, das Stadion voll zu bekommen. Auf der anderen Seite eine private Stadiongesellschaft, welche Kredite zu bedienen hat und warum auch immer ein Restaurant gebaut hat.
Dass wir in dieser Saison einen sehr deutlichen Rückgang beim Zuschauerzuspruch haben, liegt an vielen frustrierten Fans. Und dies hat nur zum Teil die Mannschaft (Oberhausen-Niederlage), sondern vor allem die Vereins- und Gesellschaftsführung mit den wirtschaftlichen Konstrukten und den Entscheidungen im sportlichen Bereich zu verantworten.

Der MSV ist nach den guten Zweitligajahren sowie den beiden Schnupperphasen in der Bundesliga in einer kleiner Depression. Doch ich bin zuversichtlich, dass wir bereits im Februar eine ganz andere Stimmung erleben werden.

Und den Düsseldorfern rate ich zu etwas mehr Demut, gerade wenn man 10 Jahre weg vom Fenster war! Wie immer im Leben gibt es auch angenehme Ausnahmen von der Regel, wie z.B. Forteng. ;)
 
Den Satz mag ich :ich denke das viele wegen dem spiel dahin gehen und nicht wegen dem msv :D


Pass auf, der ist noch viel besser:

Zitat Anfang:

"Ach, wer glaubt eigentlich diese "Insider-Infos"? Woher weiß der gute Zebra-Fan von "ca." 6000 verkauften karten auf MSV-Seite? Ohne Quelle glaub ich gar nix, denn Gerüchte von der Oma einer Freundin vom Freund der Bekannten der Putzfrau der MSV-Geschäftsstelle haben sich schon öfters als falsch erwiesen...
Vielleicht kann ja ein F95-Verantwortlicher hier (wen meine ich wohl?) mal dazu Stellung nehmen, dass die Duisburger ihr Kontingent (immerhin über 5000) schon komplett ausverkauft haben und wirklich weitere Karten von Fortuna bekommen (sind das die sonst gesperrten Blöcke über/neben den Gästen?). ..."

Zitat Ende.


:brüller::brüller::brüller::brüller::brüller:
 
Mein Gott, also langsam wirds echt peinlich. Nur weil Derby ist muss man sich doch nicht derart präsentieren.
Natürlich überschätzen sich die Düsseldorfer Fans ... genau deswegen sind das ja Düsseldorfer, weil man nur mit hoch stehender Nase und unfassbarem Hochmut da ins Stadion kommt.
Aber hört doch bitte auf da derart drauf anzuspringen, ist doch einfach nur affig.
Lieber mal an die eigene Nase fassen und sich darauf einstimmen, dass wir da 'ne Leistung abliefern, die unserer würdig ist und mit der wir am Ende der Saison vor denen stehen. Dann können die noch so viel reden.

Außerdem, mal ehrlich, wenn man sogar von den beschissenen Kölnern ausgelacht wird, dann entwickelt man nunmal im Laufe der Zeit einen Selbstschutz, der an Überheblichkeit grenzt ... ich find die einfach lustig! :rolleyes:
 
Sorry Leute, aber wenn ich das hier teilweise so lese frage ich mich (ohne bisher ins Fortuna-Forum gesehen zu haben), wer hier eigentlich arrogant ist... ich sehe noch nicht, dass die Blauen die Roten so richtig verhauen, zumindest ist objektiv an deren Heimstärke nicht zu rütteln...

Insgesamt muss ich allerdings feststellen, dass unabhängig vom Fussball (ich wohne in Mülheim und arbeite in Duisburg) die Duisburger irgendwelche Komplexe gegenüber den Düsseldorfern zu haben scheinen - nehmt die doch nicht so ernst/wichtig !!! Warum ist Düsseldorf in Duisburg so ein riesen Thema, das soviel Beachtung verdient ? Ich freue mich auch auf das Spiel, aber zunächst sind nun mal Cottbus und Pauli dran.

Zum Zuschauerschwanzvergleich kann man im Hinblick auf Spieltermin und Eintrittspreisen sicher den Düsseldorfern recht geben, allerdings sollten die auch nicht vergessen, dass es in unserer Hütte bei sommerlichen Temperaturen sehr viel gemütlicher war, als im Februar bei Eiseskälte in deren Turnhalle - die Temperaturen werden sicherlich einige "Sesselpupser" und stimmungstötende Tribünenhocker von einem Spielbesuch abhalten, daher sind die Spiele so oder so nicht zu vergleichen. Diesen "Nicht"-Vergleich sollte aber dennoch der MSV klar gewinnen :).

Gruß
Derbybesucher
 
Ich glaube, im Fortuna-Forum ist die Rede von der Hymne auf der Startseite des MSV...


Nee, da gings definitiv um den Twist. Da wurden die Tormelodien der Zweitligisten bewertet, und in dem Thema nochmal aufgegriffen...

Und immerhin kennt der ganze fußballinteressierte Teil Deutschlands unser Lied. Wer kennt schon das von Düsseldorf...?!^^
 
Mit ihren hochtragenden Sprüchen, die vor Selbstüberschätzung nur so strotzen ("Wir sind keine graue Maus", "Wir marschieren durch"), erinnern mich die Düsseldorfer irgendwie an ihre Freunde aus Köln.:)
 
hab mir grade mal die tormelodie von ddorf angehört das ist ja mal voll die ******* aber was will man von denen auch halten.
 
@derbybesucher

1.Ein Derby ohne gepflegte (Vor-)Urteile macht nur halb so viel Spass.
2.Düsseldorf ist eine Stadt mit bald 600.000 Einwohnern und schuldenfrei.
Duisburg leidet unter Einwohnerschwund und ist fast pleite. Da ist es
mit der "Augenhöhe" etwas schwierig, was vielleicht bei einigen
- natürlich nur unterbewusst - ein paar Komplexken auslöst.
3. Am 7.2. muss keiner wegen des Wetters zu Hause bleiben. Das Ding
in Lohausen hat ein Dach. Und eine Heizung. Und damit ist nicht die
Rasenheizung gemeint. Wenn es drauussen richtig usselich sein sollte,
macht die Stadionregie das Dach zu. Und die Heizung an. Tja, wer hat,
der hat - womit wir fast schon wieder beim Thema wären. Wäre im
übrigen auch schade, wenn das Platinbauchnabelpiercing der Damen
nicht zu sehen wäre, weil ein Pelzjäckchen drüber hängt.
Deswegen ist die Fortuna auch so heimstark. Bevor die anderen Teams
sich akklimatisiert haben, die Kölner mal ausgenommen (Tätä,Tätä,
Tätä - bald ist ja auch Karneval), ist die Messe schon gelesen. Womit
wieder bewiesen ist: Geld schafft doch Punkte. Und Geld, ja das haben
die in Düsseldorf. Uns bleibt als Trost: Geld macht nicht glücklich. Aber
der MSV (jedenfalls manchmal und vor allem am 7.2.10).
 
@Derbybesucher

Warum hier soviel Aufregung um die D.dorfer gemacht wird. Ich denke mal das es daran liegt, das sie an totale Selbstüberschätzung leiden. Ziehen sich daran hoch das deren Spiel Montags war. Da kann ich nur drüber lachen, Düsseldorf liegt ja auch hunderte Kilometer weg.
Sie haben bis jetzt eine überdurchschnittliche Hinrunde gespielt, aber viele sind auch in der Rückrunde abgestürzt. Genau das gönne ich denen jetzt, alleine um deren Maul im Forum zu stopfen. Und dann wollen wir mal sehen wieviele Eventies wieder nach Leverkusen oder Gladbach abwandern.
Mir persönlich geht es aufn Zeiger, das man als Gast in deren Forum nicht vernünftig diskutieren kann. Sowas habe ich bis jetzt noch in keinem Forum erlebt. Bei uns haben es ja Gäste schon schwer, aber da sind wir doch ziemlich harmlos.
 
Vorschuss ...

Das "Derby" mit den Dusseldoofen ist mir (noch) sowas von Latten ...

Phrasenschweindel:
"Was zählt ist auf dem Platz + auf den Rängen am 07. Feb."

Ich bin sicher, dass wir auf beidem klarer Punktsieger sein werden.

(Wenn Union denen nicht die erste Heimniederlage beibringt, dann eben wir:cool: )

Ansonsten können die Emporkömmlinge gerne in der Liga bleiben - selbstverständlich am Ende der Saison mit gebührendem Abstand hinter uns :zustimm:
 
3. Am 7.2. muss keiner wegen des Wetters zu Hause bleiben. Das Ding
in Lohausen hat ein Dach. Und eine Heizung. Und damit ist nicht die
Rasenheizung gemeint. Wenn es drauussen richtig usselich sein sollte,
macht die Stadionregie das Dach zu. Und die Heizung an. Tja, wer hat,
der hat - womit wir fast schon wieder beim Thema wären. Wäre im
übrigen auch schade, wenn das Platinbauchnabelpiercing der Damen
nicht zu sehen wäre, weil ein Pelzjäckchen drüber hängt.
Deswegen ist die Fortuna auch so heimstark. Bevor die anderen Teams
sich akklimatisiert haben, die Kölner mal ausgenommen (Tätä,Tätä,
Tätä - bald ist ja auch Karneval), ist die Messe schon gelesen. Womit
wieder bewiesen ist: Geld schafft doch Punkte. Und Geld, ja das haben
die in Düsseldorf. Uns bleibt als Trost: Geld macht nicht glücklich. Aber
der MSV (jedenfalls manchmal und vor allem am 7.2.10).

Klug*******rmodus an !:

Gemäß DFB-Spielordnung muss das Dach, sofern sich am 06./07.02. kein Super-Schneesturm o.ä. Unwetter zusammen braut offen bleiben - Kälte sollte m.M. nach kein Grund sein:

"Über die eventuelle Schließung eines mobilen Stadiondaches wird am Tag vor dem Spieltag, spätestens jedoch 4 Stunden vor dem angesetzten Spielbeginn auf Vorschlag des Heimvereins durch den Schiedsrichter endgültig entschieden. Die Zustimmung des Gegners ist nicht erforderlich. Grundsätzlich muss das Stadiondach offen bleiben, ausgenommen, wenn schlechte Witterungsbedingungen eine Schließung rechtfertigen. Wird beschlossen, das Stadiondach zu schließen, muss das Dach während des gesamten Spieles geschlossen bleiben. Gesetzliche Vorschriften bleiben unberührt."

Abgesehen davon sollte dieser Punkt lediglich als Gegenargument zu dem Düsseldorfer Spieltags-/Eintrittspreisengejammere dienen...

Klug*******rmodus aus !


Duisburg hat zwar kein Geld, der MSV aber einen höheren Etat als die Fortuna, daher sollten wir keine Komplexe haben, sondern ggf. mal "nach unten" auf die Emporkömmlinge, die über Jahre sportlich und finanzielle Misswirtschaft betrieben haben, herabblicken - und am Ende dann ggf. auch in der Tabelle, oder der Liga !!!

Gruß
Derbybesucher
 
Ich bin scho sooo heiß aufs Dörbie, ich glaub ich guck mir die Kiste schon heute abend gegen Union Börlin an. :)

Muss die Dörfer mal ausspionieren, wenn schon keine Zebras kicken.
 
Ich weiß wie geil es in Dortmund war, aber gabs irgendeinen Beleg dafür dass es wirklich 10.000 Duisburger waren?

Der Beleg waren die gefüllten Blöcke und die bekannte Blockkapazität.

Gestern beim Besuch im Fanshop schienen Karten für den Unterrang Mangelware zu werden.
Der Andrang ist weiterhin rege und wird am Montag hoffentlich weitere Nahrung erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nee, da gings definitiv um den Twist. Da wurden die Tormelodien der Zweitligisten bewertet, und in dem Thema nochmal aufgegriffen...

Und immerhin kennt der ganze fußballinteressierte Teil Deutschlands unser Lied. Wer kennt schon das von Düsseldorf...?!^^

ich wäre als fan auch angekotzt, wenn ich mir die gegnerische tormelodie 3-mal anhören müßte.:D (an einem montag)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieder mal was von dem "Kollegen" aus D-Dorf:

Achso Fortunen laufen nit weg wenn sie verlieren, sie stehn zu ihrer Mannschaft und singen auhc nach dem Spiel(z.B.Bei euch)

jez mal ganz erlich, da habt ihr zu hause nur höchstens 10.000 und jez freut ihr euch weil ihr jez auswärts (EINMAL) präsent sein werdet, du esel! Aba das liegt nun mal nit an dem MSV sondern an dem möglicher Weise attraktiven Gegner.

mit der euphorie hasse recht und ich denke auch bisschen das das mal abfalchen könnte!

ABA Trotzdem F95 ist einfach nicht zu schlagen! ole ole

Wird ja immer besser :rolleyes:
 
Hört doch mal bitte auf, diese minderbemittelten Eishockeystädter hier zu zitieren. Wer die geistigen Ergüsse dieser pubertierenden Analphabeten lesen möchte, wird wissen, wie er in ihr Forum gelangt. Der Rest weiss ohnehin seit den 90er oder 70er Jahren aus eigener Anschauung, dass die Dörfer Lutscher sind und bearf keiner weiteren Belege.
 
Da bin ich ja schon fast froh, dass meine Arbeitskollegen hier in Düsseldorf alle nicht aus der Landeshauptstadt kommen oder aber sich nicht für den Provinzverein interessieren :D.
 

Und was soll dieser dumme Kommentar nun schon wieder?
Genau das ist es, was mich (leider viel zu oft) an diesem Forum aufregt. Nur, weil man etwas jünger ist, meinen manche dumme Kommentare ablassen zu können.

Und nein, keine Grundschule :rolleyes: Zufällig mach ich dort mein Abi, falls du sowas kennst? :rolleyes:

Aber hier geht es um Dummdorf und nicht darum, welche Schule ich besuche :huhu:
 
An alle MSV Fans:
Im Stadion bitte nicht gleichmäßig hüpfen, die Bude is damals in der Bauphase einseitig um 10 cm abgesackt (Die eine Hälfte stand aufem Fundament des alten Rheinstadions, die andere frei) und musste für viel Geld wieder gerichtet werden! Ich habe damals 10 Monate an der Bruchbude mitgearbeitet (genauso wie anner MSV Arena, der Schalkebutze, dem Rhein Energie Stadion und der Arena in Frankfurt)! Nachdem der Einsturz der Hütte grade so verhindert wurde, ham wer dann noch die Scheinwerfer spannungstechnisch aufgepimmt und die Lüftungsanlage umgebaut!
Soviel zum Thema: Wer hat der hat!:rolleyes:
Da lob ich mir unser Schmuckkästchen, in Rekortzeit und ohne Probleme gebaut, funktionabel und schnuckelich! Selbstredent ging das Dach nach dem kleinen Zwischenfall in Dooooooofdorf nicht mehr zu, genauso wie im Prachtbau der Frankfurter Eintracht! Fazit: Schiebedächer sind ein kann, müssen aber nich!:zustimm:
 
Ich weiß wie geil es in Dortmund war, aber gabs irgendeinen Beleg dafür dass es wirklich 10.000 Duisburger waren? Im Düsseldorfer Forum hat auch einer geschrieben dass 10.000 kommen von uns...

Ich würde ja eher so auf 7.000-8.000 tippen....

Der Beleg waren die gefüllten Blöcke und die bekannte Blockkapazität.

Nochmal kurz dazu. Hatte damals oben in der Kurve gessesen. Der schräg darunter liegende Block bzw. Bereich war fast komplett leer. Das war ein Bereich, in dem die Karten über 30€ kosteten.

Dafür waren natürlich auch andere Blöcke, die nicht zum Gästebereich gehörten, gut mit MSV-Fans bestückt.

Ich denke daher, realistisch betrachtet, waren damals etwa 8000 in DO, was ja auch nicht schlecht ist.
 
In zwei Wochen spielen wir bei nem Aufsteiger und der Fred "Alles vor dem Spiel..." hat schon jetzt knappe 500 Beiträge... auweia. :panik:

Wenn wir den Hype der hier jetzt schon veranstaltet wird nur zur Hälfte mit in die Turnhalle da nehmen... und zwar als PRO-MSV-SUPPORT (nich soviele kack Anti-Gesänge), wirds glaub ich ne lustige Veranstaltung.

Aber bis dahin... Leute, macht ma halblang! :altbier:
 
Also ehrlich das Forum, bzw. der Inhalt desselben, dieser Truppe aus dem Dorf, indem das Bier wie eingeschlafene Füsse schmeckt, interessiert mich soviel wie der berühmte Sack in diesem fernen Land mit 5 Buchstaben !

Daher lieber ........................​

:thema:
 
Bereits 5.000 Karten für das Spiel in Düsseldorf verkauft Zebras freuen sich auf tolle Unterstützung beim Derby! Der MSV Duisburg kann sich der Unterstützung seiner Fans beim Derby in Düsseldorf (07.02.) gewiss sein. Bislang sind rund 5.000 Karten in den beiden ZebraShops abgesetzt worden. Da die Ticketabteilung aber bereits frühzeitig Karten nachbestellt hat, sind noch ausreichend Tickets zum Preis von 11,50€ und 13,50€ erhältlich.

Der Verkauf endet am Donnerstag, 04.02.2010, um 12.00 Uhr


Quelle: www.msv-duisburg.de
 
Sorry für evtl. falschen Fred.
In der 18. Min. wirft ein D-dorfer Asi dem Unioner Mattuschka ein Feuerzeug ins Gesicht.Naja,die Idioten haben ja schon lang keine Geldstrafe mehr bezahlt.
 
Wenn wir den Hype der hier jetzt schon veranstaltet wird nur zur Hälfte mit in die Turnhalle da nehmen... und zwar als PRO-MSV-SUPPORT (nich soviele kack Anti-Gesänge), wirds glaub ich ne lustige Veranstaltung.

Aber bis dahin... Leute, macht ma halblang! :altbier:



Was haben denn immer einige gegen Anti-Gesänge?
Meiner Meinung nach sollte mind. 1/3 Anti-Gesänge sein!
Der Gegner soll doch bitteschön wissen was wir von ihm halten!
 
Ich glaube es ist wichtiger das die Mannschaft weiss was wir von denen halten nicht von dem Gesocks was gegenüber von uns ist :).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben