Alles zum Auswärtsspiel bei der Fortuna

Wie spielen wir gegen Düsseldorf?

  • Sieg

    Stimmen: 325 77.9%
  • Niederlage

    Stimmen: 50 12.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 42 10.1%

  • Umfrageteilnehmer
    417
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir kommen aus dem Ried und bringen noch einen Frankfurter mit. Der is 1,90 groß und 120 Kilo leicht. Zählte der für 2 ?;)

Freut sich schon sehr darauf uns zu unterstützen. Kann übrigens die Hymne auswendig:D
 
Habe mich nach langer Zeit mal wieder ins Forum eingeloggt und bin entsetzt, welch ein Schwachsinn hier in diesm Thread abgesondert wird.

Ins Besondere einige unter Euch, die in anderen Beiträgen nicht mit Intelligenz gegeizt haben, meinen hier die Stimmung künstlich anheizen zu müssen.

Was steht denn an???

Ein Spiel gegen D-dorf bei dem man mit Fussballfans unserer Nachbarstadt zusammen trifft.

Ja genau, die selben Menschen mit denen wir ansonsten im Job, Privat und bei Feiern zusammen lachen und Spaß haben.

Und ihr glaubt es wäre besonders cool oder klug von Hass und Tod zu reden??

Und der User nach Euch der evtl. noch unreifer oder noch blöder ist glaubt dann genau dieses in Kauf nehmen zu können.

Aber wenn etwas geschieht, was nicht mehr rückgängig zu machen ist, sind hier bestimmt alle gleichermaßen entsetzt und berührt.

Kommt mal wieder auf den Teppich, letzten Endes ist und bleibt es nur ein Fussballspiel.

Und wenn wir verlieren (was ich nicht hoffe), werden die Kollegen und Kumpel aus D-dorf eben ein paar Wochen was zu frozeln haben. Und? haben wir doch nach der Hinrunde auch getan.

Hass und Tod-Parolen gehören niemals zum Fussball!
 
Das Spiel gg. St. Pauli sollte man wirklich nicht vergessen.

Wird dieses verloren, Düsseldorf gewinnt, dann wäre das Spiel in Düsseldorf fast schon richtungweisend. Sollte das kommende Spiel gewonnen werden, dann wird es durchaus interessant welche Serie reißen könnte.

Irgendwie sagt mir mein Bauch, dass es mal wieder Zeit zum Sammeln ist :D.
Wie wäre es mit einem ordentlichen Betrag, welche man unseren Jungs als Siegprämie anbietet ;)?
 
Nur ein Fussballspiel? :eek: Für mich ist es viel mehr und für viele andere 100pro auch. Und zum thema hass: HASS sollte aufjeden fall bei dem Spiel dabei sein vor allem gegen die DDORF
 
Hass und Tod???
Ich wünsche mir für das Spiel weder das Eine noch das Andere. Ich wünsche mir eine geile Atmos und ein spannendes Spiel bei dem hoffentlich die bessere Mannschaft gewinnt und beide Teams kämpfen.

Denkt auch mal an die Leute die aus beiden Fanlagern das Spiel zusammen im neutralen Block sehen!

Also, kurbelt mal den Verkauf, wir freuen uns auf einen VOLLEN Gästeblock

Fortuna olé
 
Und eben in dieser einen Ecke befindet sich der "harte" Kern der Fortuna (Vergleich diverser Bilder und Erzählungen). Von der Gästekurve aus hinten rechts zu sehen.
Durchaus überschaubar und ein ein WITZ im Vergleich dazu, was die Fortunen in ihrem Forum von sich geben!! Alles andere sind "Eventies".

Genau das habe ich auch beobachtet, nur voll die Eventies. Die sind alle soooo leise auf der Süd, die kann man nicht hören.... :):brüller:
 
Hass und Tod-Parolen gehören niemals zum Fussball!


Nimm halt nich alles wieder so ernst .... is doch völlig ok wenn man hier versucht die Stimmung anzuheizen und nen bisel Derby Feeling aufkommen zu lassen. Auf so spießige Beiträge, wie zb. deinen kann ich auch gerne verzichten :zustimm: (net persöhnlich nehmen :huhu: ) Geschmackssache .. für die einen gehören solche Parolen einfach zu nem netten Derby dazu (für mich zB. auch) andere findens Schwachsinn !!! Aber die Parolen wurden ja nicht jetzt erst erfunden von daher keep cool :D
 
Welches Geld? Wir haben mit Sicherheit einen wesentlich kleineren Etat als ihr. Ich möchte nicht wissen wieviel Euronen ihr für den Schaumschläger PN verballert habt.
Von daher-immer schön geschmeidig bleiben!:)
mods, sorry für FQ!

Sach mal, haste in der Schule auch immer am Thema vorbei geschrieben? ;)
Ballaballa hat ausschließlich von der Stadt Düsseldorf geschrieben, welche nach meinem Wissenstand das neue Rheinstadion gebaut hat und nun seit Jahren bezuschusst bzw damit Miese macht (je nach Sichtweise :D). Und dass ein solches ausfahrbares Dach viel Geld kostet, wissen wir von unseren Sch... Freunden, und die Stadionheizung schafft immense Betriebskosten. Wird sie denn am 7. laufen?
Er hat rein gar nichts vom Fortuna-Spieleretat erzählt. Nebenbei: Für den Herrn Schaumschläger überweisen wir monatlich und falls wir aufsteigen, noch bis Mitte 2011.
 
Wie doof die in ihrem Forum sind, der gefühlte Thread über unser Spiel streiten die sich wieviel in ihre Turnhalle reinpassen. :eek:
Die werden sich noch wundern
 
Aktuelle Infos zum Spiel!!!

Zu den Karten:

"...
Wir können Ihnen mitteilen, dass wir am 26. Januar 2010 noch ungefähr 1500 Karten von Düsseldorf bekommen haben, die schon im Verkauf sind.

Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort geholfen zu haben.

Mit freundlichen Zebra-Grüßen,

ihr ZebraShop-Team"



Und zur Anfahrt:

"...

nachfolgend erhalten Sie die Antwort aus unserem Fachbereich:

wir setzen 4 Traktionen nach Düsseldorf ein.

Diese Zusatzkurse sollen zu folgenden Zeiten in Meiderich abfahren: 11:26 Uhr, 11:41 Uhr, 11:56 Uhr und 12:11 Uhr
Fahrten sind in EFA (Webseite: www.vrr.de) veröffentlicht.

Freundliche Grüße

DUISBURGER VERKEHRSGESELLSCHAFT AG
Kundenmanagement"




Also mit mindestens 7.000 Duisburgern marschieren wir in Düsseldorf so oder so ein! + die Karten die unsere Fans in Düsseldorf ergattert haben + die am Spieltag gekauft werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ddorf - Union

Ein Erfahrungsbericht von einem Eisernen in Ddorf:

Offensichtlich das erste Mal im neuen Düsseldorfer Stadion war (dankenswerterweise wieder) Holger:

__________________________________________________________________________________________

Wärst du doch in Düsseldorf geblieben, schöner Playboy, du wirst nie ein Cowboy sein! Wärst du doch in Düsseldorf geblieben - das wäre besser für dich und für Düsseldorf am Rhein!

Aber lassen wir es mal dahingestellt, was jetzt besser für wen gewesen wäre - im Nachklang des zweiten Düsseldorf-Aufenthaltes meines Lebens kann ich ehrlich gesagt 42 Jahre nach Veröffentlichung dieser Zeilen den Playboy immer besser verstehen, weshalb er keinen Bock auf Düsseldorf gehabt haben könnte. Angefangen beim Hauptbahnhof im Schuhkartonstil, der superbonzigen Königsallee samt ihrer mit Schuhen aus Glas, güldenen Handtäschchen und Swarowski-Brillengestellen ausgestatteten Laufkundschaft über das komplett hinter Baugerüsteten verschwundene Rathaus und einer deutschlandweit einmaligen (und denkbar unnötigen) Gelbphase für Fußgänger bis hin zu den furchtbar überlaufenen und überteuerten Lokalitäten der Altstadt - Düsseldorf sammelt in der Tat schon eine Menge Punkte auf der Negativliste, BEVOR man das Stadion überhaupt erreicht hat. Und dann geht’s erst so richtig los mit tösendem Gameshow-Gedingdangdonge und eine Steigerung des Punktestandes in astronomische Höhen.

Ich glaube, es ist schon oft gesagt worden. Ich sage es trotzdem noch einmal, weil es stimmt und weil Wiederholung an der Stelle als stilistisches Mittel benutzt wird, um ein Einprägenkönnen der Sachlage zu erleichtern. Leute, tragt es in die Welt: Das Stadion in Düsseldorf sieht von außen aus wie eine Messehalle, ein Flugzeughangar, ein Warenlager eines 1-Euro-Ramschladens, ein Aufbewahrungsort für Massenvernichtungswaffen oder meinetwegen noch wie ein überdimensionierter Schuhkarton im Stile des Düsseldorfer Hauptbahnhofs, aber mit definitiver Gewissheit NICHT wie ein Fußballstadion.

Kaum hat man diesen Schock verdaut, warten anderthalb Stunden vor Anpfiff auch schon geschätzte 50 neongelb gekleidete Ordner darauf, die bereits anwesenden 12 Unioner abzutasten, beim Einscannen der Eintrittskarten zu helfen und wahrscheinlich heimlich via Computerchipimplantat und Nacktscanner letzte Sicherheitsbedenken zu minimieren.

Es folgt der Einkauf des Fortuna-Magazins für einen Euro. Was man für einen Euro nicht alles sinnvolles hätte kaufen können: Isolierband bei MacGeiz, ’ne Dose Lycheesaft beim Asia Bistro, ’n McFlurry mit astrein bunten Smarties oder halt einfach die Vorverkaufsgebühr für die Rostockkarten. Aber nein, ich superhumaner Auswärtsfahrer fall auf den flehend-bettelnden Blick des Düsseldorfer Magazinverkäufers herein und denke ernsthaft, ich könnte die Wartezeit bis zum Anpfiff mit der Lektüre dieses Heftchens verkürzen. Sehrsehr schnell habe ich jedoch alle in und um Düsseldorf herum ansässigen Firmen kennen gelernt, mal wieder gelesen, wie toll wir unser Stadion gebaut haben und das Heft lernt den Kreislauf des Recycling kennen, BEVOR ich das Stadion überhaupt betreten habe.

Weiter geht’s im Takt der Tiefschläge sobald man das Stadion beziehungsweise dessen Vorraum entert: Wie ein Multiplexkino der übelsten Sorte kommt die Düsseldorfer Arena daher, auf feinstem grauen Linoleum werden HotDogs und Popcorn kredenzt - das einzige, das die Negativ-Punkteskala jetzt noch nicht zum Explodieren bringt ist der Umstand, dass es keine F95-Hyper-Premium-Arena-Card gibt, mit der man prima bargeldlos bezahlen kann. Während eine Reinemachefrau mit Migrationshintergrund nur 30 Sekunden nach dem Kleckern meine Senfspuren beseitigt, fühle ich mich als Freund alter Stadien und als absoluter Kinoliebhaber gleich doppelt vergewaltigt, noch BEVOR ich das Stadion von innen gesehen habe.

Denn jetzt gilt es erst einmal die nächste Hürde zu überspringen. Ein Ordner der Sorte absoluter Fachmann postiert sich vor dem Gästeblock, zeigt auf unsere Schals und versucht uns weiszumachen, dass man “damit hier nicht reinkommt”. Zufällig turnt gerade sein Vorgesetzter durch den Block - zu erkennen am wichtigen Funkgerät, seiner nicht zu unterschätzenden Funktion als Rumsteher und daran, dass er es sich erlauben kann als einziger Ordner ohne Bleppo-Basecap mit Klüh-Security-Aufdruck durch die Gegend zu latschen. Fundiert klärt er die Sachlage: “Jaja, han dir zwar jesaat, dat du kein mit rut-wießen Schals reinlosse sulls, aber kann ich ja nit rieche, dat die andere uch Rut-Wieß sin. Luur einfach, dat kein Fortune reinkütt.“ *

Insbesondere Fortuna spricht er hierbei in einem derart eklig-breiten rheinischen Dialekt - onomatopoetisch nicht wiedergebbar - dass ich unter der Jacke der Negativliste zwei weitere DICKE Striche hinzufüge, noch BEVOR ich den Gästeblock erreicht habe.

Der Ordner hat das Prinzip verinnerlicht, lässt passieren und gewährt im weiteren Verlauf der Kontrolle Menschen mit Blackburn Rovers-, Hellas Verona-, Hamburger SV- und Aston Villa-Fanutensilien und sogar Barbie und Ken Einlass in den 1.FC UNION BERLIN GÄSTEBLOCK. Wer das okay findet, der kann sich genau jetzt mit seinem Werder Bremen Schlafanzug wieder in die Borussia Mönchengladbach Bettwäsche verkrümeln und noch einen schönen Schluck Energie-Kaffee aus dem BVB-Pott nehmen. Alle anderen sind aufgefordert, dieses Problem beim nächsten Auswärtsspiel diplomatisch (!) zu lösen.

Ich bin also im Stadion. Die DIN-A4 Negativliste ist zwar schon voll und der obligatorische IKEA-Bleistift fast nicht mehr sichtbar, aber ein paar Striche muss ich dann doch noch aus ihm rausquetschen. Bunte Sitzschalen. Wie im Jahn-Tierpark. Wohin das Auge reicht. Im Taka-Tuka-Land riecht’s nach Pipi!

Und wenn man sich noch einmal den Grund für die Sitzschalengestaltung vor Augen führt, kann man einfach nur noch den Kopf schütteln. Da bauen die ein Stadion für 50.000 Mann, gehen davon aus, dass es niemals voll wird und um das zu kaschieren gibt’s bunte Sitze. Wie bekloppt ist das denn, bitte?!? Hab ja neulich erst gelesen, dass Kaiser’s in Dreileben-Drackenstedt ‘ne viergeschossige Kaufhalle hochzieht, in den oberen drei Stockwerken gibt’s allerdings nur Artikel aus dem Kinderkaufmannsladen, aber Hauptsache es sieht schön üppig aus…

Sorry, immer noch nicht ganz fertig mit der Bepunktung. Weitere Striche gibt’s für das Nichtvorhandensein von Stehplätzen, für die Beweisführung, welch Schindluder man mit elektronischen Anzeigetafeln und moderner Stadiontechnik treiben kann und für die beiden geisteskranken Moderationsclowns zusammenfassend noch einmal einen extra plus Bonuspunkt für die allesamt nur kurz angespielten und dennoch überzeugend schlechten 95-Hymnen. Der letzte Punkt, BEVOR das Spiel angepfiffen wird, geht, Herzlichen Glückwunsch, an die Fortuna-Ultras an der Eckfahne für ihre ausgetüftelte Choreographie der Marke Handball-Bundesliga und für die fast schon literaturnobelpreisverdächtige Spruchbandlitanei mit dem mutigen Versuch “macht” auf “macht“ zu reimen.

Anpfiff. Die Fortuna, lautstark angefeuert von vielleicht 10% der im Stadion anwesenden (Anm. der Red. - der Fairness halber möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass die Stimmung der Heimfans im TV ziemlich laut und eindrucksvoll rüberkam. Kann man im Gästeblock dieser Arena ja leider nicht hören, soll aber natürlich nicht unerwähnt bleiben), stellt schnell unter Beweis, warum sie die heimstärkste Mannschaft der Liga ist. In der halbleeren Arena ohne jeglichen Esprit lassen sie keinen Zweifel aufkommen, dass sie die Negativserie von drei 0-1 Niederlagen gegen den 1.FC Union in Folge gerne beenden wollen würden. Aggressiv in den Zweikämpfen, laufstark und ballsicher erarbeiten sie sich doch ein deutliches Übergewicht und neben einem Lattentreffer gibt es bereits in der Anfangsphase die eine oder andere durch Glinker vereitelte Torchance zu notieren. Bei den eisernen Fußballgöttern geht nach vorne nicht besonders viel, insbesondere Ede wirkt noch wie ein Fremdkörper und das Experiment, Parensen im Spiel auf die rechte Seite rotieren zu lassen, erweist sich nicht als gelungener Schachzug. Lediglich Paul Thomik ließ kurz vor der Pause einen gelungenen Warnschuss ab, doch leider strich sein Linksschuss knapp am Tor vorbei. Ein Extralob meinerseits verdiente sich in der ersten Hälfte Torsten Mattuschka, der vor der Ausführung einer Ecke ein Feuerzeug aus dem Düsseldorfblock ins Gesicht bekam, sich eine Platzwunde zuzog, aber eben NICHT stundenlang theatralisch über den Platz kugelte oder sich beim Schiedsrichter ausheulte. So geht’s eben auch.


Die zweite Halbzeit, das Sahnehäubchen dieses gelungenen Düsseldorfausfluges. Erst das 0-1 nach einem umstrittenen Freistoß gefressen, bei dem der ansonsten starke Glinker meiner Meinung nach ein wenig zu unentschlossen zu Werke geht und dann immer wieder das gleiche Muster: halbwegs gefährliche Bälle in den Düsseldorfer Strafraum, zumeist nach Standardsituationen, verpasste Peitz immer um nur wenige Zentimeter. Wenn da jetzt an seiner Stelle der Herr Stuff aufgetaucht wäre, dann hätten wir das Ding 3-1 gewonnen. Aber, naja, hätte meine Oma Räder, wäre sie ein Bus. Und hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen noch gekriegt, kennt man ja. Ich bitte dies daher lediglich als einen nicht ganz ernstgemeinten und mit Augenzwinkern versehenen Kritikpunkt an der taktischen Marschroute von “Uns Uwe“ aufzufassen. Das Spiel ging dem Ende entgegen und plötzlich feierte und sang das ganze Stadion. DAS war beeindruckend, DAS war laut, DAS war stimmungsvoll.

Aber der Rest war, wie ihr hier vielleicht hier und da zwischen den Zeilen vernommen habt, einfach nur gruselig. Ich verbleibe daher mit einem kräftigen Eisern! und dem Fazit:

“Wäre ich doch in Berlin geblieben, das wäre besser für mich und für Düsseldorf am Rhein”

Holger (Eiserner Messias)

* “Jaja, ich hab dir zwar gesagt, du sollst keine mit rot-weißen Schals reinlassen, aber woher soll ich wissen, dass die anderen auch rot-weiß sind. Guck einfach, dass keiner von Fortuna reinkommt.”
 
Der einfache Button reicht da nicht!

DANKE Yike für diesen geilen u. ausführlichen Bericht!

Gibt für mich genau das wieder, was man sich unter den rot-weißen Schickimicki-Nachbarn vorstellt.... :zustimm:

Der "moderne Fußball" in Reinkultur! Oder doch das soziale Gefälle zwischen D'dorf u. Duisburg? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Erfahrungsbericht von einem Eisernen in Ddorf:

... das ist absolute Antiwerbung für das Spiel, wenn ich das so lese möchte ich meine Karte zurück geben und dden Hangar nie betreten...

Weil ich aber unbedingt zu dem Spiel will halte ich mich lieber an diesen Bericht aus dem Union-Forum, auch wenn man den ersten Satz ggf. streichen kann...:D

Zitat von igelmania1969:

"Hab ja weiter oben (Seite 11) schon mitgeteilt, dass ich F95 eigentlich ganz in Ordnung finde. Trotzdem noch soviel: Freitag war das erste Mal, dass mir der Support der Heimfans durchaus gut vorkam. Selbst die Klatschpappeneventies haben sich zwei dreimal anstecken lassen. Insgesqmt schönes und interessantes sowie gutklassiges Spiel mit einem letztlich verdienten Sieger, auch wenn unser Einsatz ein Unentschieden verdient hätte. Da war man sich beim Abmarsch inmitten der Fortunen durchaus mit denen einig.
Und Team Green sowie die Ordner machten einen erfreulich relaxten Eindruck. Vielen Dank nochmal an die fünf Mädels vom DRK, bei denen auf der Liege ich eins unserer jüngsten Unionmitglieder wickeln durfte.

Nächstes Jahr gern wieder (natürlich ist mein Kleiner dann windelfrei)."


Gruß
Derbybesucher
 
War gerade im Zebrashop im Wedaustadion.

Auf meine Anfrage sagte man mir, dass bereits definitiv mehr als 6.000 Karten verkauft worden sind und gestern ein neues Kontingent aus Düsseldorf eingetroffen ist.

Inklusive dem Tageskartenverkauf schätze ich werden wir mit knapp 8.000 in Düsseldorf antischen. Hängt vom Wetter und vom Spiel gegen St. Pauli ab.

Traurig aber wahr. Eigentlich müssten da 15.000 Duisburger vor Ort sein. Es ist Ewigkeiten her, dass es ein Pflichtspiel in Düsseldorf gab und dazu jetzt noch so ein wichtiges. Naja, wie schon geschrieben: Lieber Qualität (laute Unterstützung der Mitreisenden) als Quantität (wo jeder 2te den Mund nicht aufkriegt).
 
Auf meine Anfrage sagte man mir, dass bereits definitiv mehr als 6.000 Karten verkauft worden sind und gestern ein neues Kontingent aus Düsseldorf eingetroffen ist.

Inklusive dem Tageskartenverkauf schätze ich werden wir mit knapp 8.000 in Düsseldorf antischen. Hängt vom Wetter und vom Spiel gegen St. Pauli ab.

Das deckt sich ja mit Rheinpowers Info und ist damit m.E. auch gesichert. Wie Du schon sagst, wird die Tageskasse noch einige MSV-Fans auf die Nordtribüne spülen. Nicht zu vergessen der Online-Verkauf über Düsseldorf. Allein der Kniggel hat doch schon via Internet das halbe Stadion aufgekauft und sitzt dafür fast Höhe Mittellinie. ;)

Vor Jahren wären wir sicherlich angesichts der niedrigen Eintrittspreise mit deutlich über 10.000 Fans dort angerückt. Das ist Stand Januar/Feb. 2010 leider utopisch. Euphorie ist kaum messbar. Solange der MSV in Liga 2 nicht auf einem Aufstiegsplatz steht, wird alles als Indiskutabel wahrgenommen. Dennoch denke ich, dass die mindestens 8.000 anreisenden Zebras eine ganz ordentliche Quote sind. Neururer wird jedenfalls seine Wette mit N. Meier gewinnen. ;)

Wichtiger als die Zuschauerzahlen sind sicherlich ein weiterer Dreier gegen Dorf und eine gute Stimmung bei uns. Und viele Fans bedeuten nicht unbedingt eine gute Stimmung. Doch so wie in Gladbach diese Saison kann es wieder werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie in Gladbach wird es wieder werden war gerade am Zebra shop 2 Karten geholt für Block 127 der ist jetzt so gut wie voll die sind schon an reihe 28 im oberrang an diesem block angekommen:huhu:
 
HAy kann mir mal jemand sagen wie man am schnellsten von mülheim zur arena nach düssldorf kommt über düsseldorf hbf oder über flughafen und dann ??? weil ich kann erst ziemlich süät losfahren werde es woh nicht vor 12.15 schaffen deswegen danke schon mal im vorraus:huhu::huhu:
 
HAy kann mir mal jemand sagen wie man am schnellsten von mülheim zur arena nach düssldorf kommt über düsseldorf hbf oder über flughafen und dann ??? weil ich kann erst ziemlich süät losfahren werde es woh nicht vor 12.15 schaffen deswegen danke schon mal im vorraus:huhu::huhu:

Ich glaub das Internet kann das.
 
"... Traurig aber wahr. Eigentlich müssten da 15.000 Duisburger vor Ort sein. Es ist Ewigkeiten her, dass es ein Pflichtspiel in Düsseldorf gab und dazu jetzt noch so ein wichtiges. Naja, wie schon geschrieben: Lieber Qualität (laute Unterstützung der Mitreisenden) als Quantität (wo jeder 2te den Mund nicht aufkriegt).


Niemals bekommt ein Gastverein 15.000 Karten gestellt. Das was der MSV an Karten erhalten hat wissen wir jetzt. Ca. 7.000! Und somit ist das Gästekontingent mehr als ausgereizt! Ich weiss auch, das viele erst an der Tageskasse zu greifen werden und müssen, da nach dem Pauli Spiel (so hoffe ich!) bestimmt nichts mehr an Karten in Duisburg erhältlich sein wird! Und die "Dunkel Ziffer", wie viel Karten tatsächlich verkauft wurden (nicht Gästekontingent, sondern über Düsseldorf), an uns MSV Fans, weiss niemand!

Ich bleibe dabei, es werden mehr als 10.000 Zebras kommen!


Also, abwarten. Wir dürfen gespannt sein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War gerade im Zebrashop im Wedaustadion


Waren vor ner halben Stunde dort und uns wurde gesagt das Duisburg net mehr wie 8000 Karten bekommt mit der begründung das es kein Heimspiel werden soll.

Sollen die doch froh sein das die mal die Bude voll bekommen.

Naja abwarten obs wirklich so ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wird schon ...

da die Dusseldoofen Ihren Teil des Flugzeughangar mit den Konfettisitzen nicht voll kriegen und wir wohl 7.500 Karten in der Heimat absetzen, gehe ich davon aus, dass wir die 10.000-Marke knacken.
Viele werden sich an der Tageskasse bedienen (wenn St. Zecke "positiv" läuft, ist unser Kontingent leergefegt und selbst die "TV-Glotzer" werden in der Woche durch die Presse noch angefixt.)
Myself (und 4 andere) haben den Dusseln die Plätze weggekauft ... weitere 1000 ? vielleicht auch.
Wenn auch die Sprit-Arena, genauso wie die Lagerhalle der Gladdies, kein Schmuckkästen ist, sollten wir unserer Ankündigung (obwohl ungern, aber auch der des Lautsprechers PN) Taten folgen lassen.
Es ist angetischt .... FÜR UNS!

Wer sonst, wenn nicht wir, stopft den Emporkömmlingen in jeglicher Hinsicht das Maul !

NUR DER MSV ! :p
 
Und ihr glaubt es wäre besonders cool oder klug von Hass und Tod zu reden??
Hass und Tod-Parolen gehören niemals zum Fussball!

Kommt ganz darauf an wie man es sieht. In anderen Sportarten sind solche "Hass und Todparolen" ganz normal. Das ganze ist mehr aufs sportliche bezogen, dass man den Gegner sportlich hasst und ihm den Tod im Sinne von einer schmerzhaften Niederlage wünscht.
Kann mich noch errinnern, dass sich tierisch aufgeregt wurde über die "Halsabschneider" Geste von einem St.Pauli Spieler beim Spiel in Rostock :rolleyes:. Guck dir mal bei youtube unter new haka (New zealand Vs south africa 2005) das Video an, da macht die ganze Mannschaft diese Geste und die Menge tobt und keiner regt sich drüber auf. Bei Spielen zwischen England und Australien reden die Spieler ganz offen darüber, dass sie England hassen und richtig fertig machen wollen. Das ist dann sportlicher Ehrgeiz, nach dem Spiel ist das ganze dann wieder vergessen aber in Deutschland kackt man sich direkt ins Hemd. Vielleicht liegt es auch daran, dass manche sich zu sehr in so einen Mist reinsteigern, dass dann dieser "sportliche Hass" in richtigen umschlägt und mit Gewalt endet.

Es geht hier immerhin um Fußball und nicht um Golf oder Ballett. Wenn es nicht mehr erlaubt ist den Nachbar sportlich zu hassen und ihn den sportlichen Tod zu wünschen dann ist es nicht mehr Fußball
 
So sehr ich Düssseldorf auch nicht mag, aber in Sachen Zuschauerschnitt sind wir die letzten die einen auf dicke Hose machen sollten! ;)
Wenn ich nämlich so Sprüche höre wie "Sollen die doch froh sein das die mal die Bude voll bekommen" , muss ich doch ein wenig schmunzeln!
Ein bissel mehr understatement/realismus unsererseits wäre da schon angebracht!

Aufgrund des guten Vorverkaufs rechne ich mit ca. 8.000 Duisburgern (hoffe innerlich natürlich auf die magischen 10.000), und auf einen Gästeblock der abgeht wie Schmitz Katze!
Wird mit Sicherheit nach langer Zeit mal wieder ein Highlight, ich freu mich jedenfalls drauf, ohne das wichtige Freitagsspiel zu vernachlässigen!

In diesem Sinne
"Schei.ss Fortuna Sch.eiss Fortuna Sch.eiss Fortuna Düsseldorf" Lalalala
 
Zu den Karten:





Also mit mindestens 7.000 Duisburgern marschieren wir in Düsseldorf so oder so ein! + die Karten die unsere Fans in Düsseldorf ergattert haben + die am Spieltag gekauft werden.

Ich glaube nicht, dass es am Spieltag noch Karten geben wird, da bereits jetzt über 30.000 Karten verkauft wurden und es mit großer sicherheit ausverkauft sein wird. Also lieber nicht spekulieren, kaufen! :D

Waren vor ner halben Stunde dort und uns wurde gesagt das Duisburg net mehr wie 8000 Karten bekommt mit der begründung das es kein Heimspiel werden soll.

Sollen die doch froh sein das die mal die Bude voll bekommen.

Naja abwarten obs wirklich so ist.

Wie gesagt, wir haben bereits anfang der Woche über 28.000 karten verkauft...2 Wochen VOR dem Spiel - soviel zum Thema "Heimspiel der Duisburger" ;)

bisherige Zuschauer 2009/10:

Fortuna Düsseldorf
240.315 Zuschauer

MSV Duisburg
128.542 Zuschauer


...dementsprechend mal lieber kleinere brötchen Backen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bisherige Zuschauer seit dem letzten Spieltag:

Fortuna Düsseldorf
240.315 Zuschauer

MSV Duisburg
128.542 Zuschauer


...dementsprechend mal lieber kleinere brötchen Backen :)


Ja ganz genau: ZUSCHAUER.

Fortuna-FANS beim Hinspiel: 5.500
MSV-FANS beim Rückspiel: ???? :huhu:

Also Fortuna, lieber kleinere Brötchen backen.

Laut Pressemitteilung Ddorf sind insgesamt 28.000 weg. Man hofft auf etwa 40.000. Für eine Nichtöffnung der Tageskassen am Spieltag bestehen bislang keine Anhaltspunkte.
 
Ja ganz genau: ZUSCHAUER.

Fortuna-FANS beim Hinspiel: 5.500
MSV-FANS beim Rückspiel: ???? :huhu:

Also Fortuna, lieber kleinere Brötchen backen.

Laut Pressemitteilung Ddorf sind insgesamt 28.000 weg. Man hofft auf etwa 40.000. Für eine Nichtöffnung der Tageskassen am Spieltag bestehen bislang keine Anhaltspunkte.

An einem Montag abend + liveübertragung ... das nächste Spiel ist an einem Sonntag 13:30 - ich denke dazu brauch ich nicht viel sagen :)

Die Pressemitteilung ist vom Wochenende! Seitdem sind wieder einige Blöcke im Onlineshop wegradiert worden und der Vorverkauf wird erst anfang nächste Woche richtig boomen, so wie es überall üblich ist. Wer also darauf spekuliert am Stadion noch Karten zu bekommen, der soll hinterher nicht enttäuscht sein...
 
Fortuna Düsseldorf
240.315 Zuschauer

- 111.773 Zuschauer die nur da sind weils im moment "in" ist zur Fortuna zu gehen, oder weil gerade kein Eishockey Spieltag ist....

= 128.542 Zuschauer

somit wären wa aufen gleichen Stand, und erzähl mir jetzt nicht ihr hättet ein größeres Zuschauerpotenzial! :rolleyes:
Der Faktor Aufstieg spielt in eurem Schnitt eine ebenfalls nicht ganz unerhebliche Rolle, für uns dagegen bedeutet die 2. Liga Strafe, eine nicht enden wollende Strafe!
Aber wenn du mehr Gründe für euren unerwarteten Aufschwung aufgezählt haben möchtest, empfiehlt es sich, sich noch einmal die Berichte unseres Users Oldshool durchzulesen, der hat es wie immer aufen Punkt gebracht! :D
Kann mich nämlich wie er an die glorreichen 90er erinnern, wo die Fortuna nicht einmal die für Gäste zugängliche Südkurve vollbekam, also nicht annähernd 3.000 Fans mitbrachte! ;)
 
An einem Montag abend + liveübertragung ... das nächste Spiel ist an einem Sonntag 13:30 - ich denke dazu brauch ich nicht viel sagen :)

Ein gegnerisches Stadion, welches praktisch auf der Stadtgrenze steht, 10 Jahre nur Wuppertaler Zoo als Höchstes der Gefühle, angeblich riesige Aufstiegseuphorie (50.000 gegen Bremen II), große Sprüche von 10.000 Ddorfern in Duisburg -ich denke, dazu brauche ich nichts mehr zu sagen. :D

Nur eines noch: Die Anstoßzeit montags um 20.15h ist m.E. günstiger als Sonntag, 13.30h.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo waren eigentlich euere treuen Fans als ihr in der 3. und 4.Liga rumgegurkt seid?

In der 3.Liga konnten ihr doch mal froh sein wenn 10.000 im Schnitt kamen. Ich glaube gg St.Pauli haben sich an einem 11.11 mal 25t ins Parkhaus verirrt.
 
Na klasse, dieselbe Diskussion wie vor 600 Beiträgen...

Ich versuche es mal ähnlich wie generation blue:

Wie sieht es mit Dach und Heizung aus am Spieltag?
Offen und aus?
Offen und an?
Zu und aus?
Zu und an?
 
An einem Montag abend + liveübertragung ... das nächste Spiel ist an einem Sonntag 13:30 - ich denke dazu brauch ich nicht viel sagen :)
Stimmt, denn richtige Fans (keine Eventies) sind bei so einem Spiel dabei und nicht vor dem heimischen Fernseher, zumal man sogar mit der Straßenbahn hinfahren kann ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben