Alles nach dem Sieg gegen den FSV Frankfurt

Allein die Frechheit, einen einzelnen, vorübergehend gelangweilten Zuschauer in einem leeren Bereich zu fokussieren...

Grundsätzlich haste recht. Aber das Bild sollte auch mal als Aufruf dienen, wieder ins Stadion zu kommen! Die Mannschaft hat gestern Werbung in eigener Sache betrieben und jeder, der dem MSV nahe steht, sollte nun wieder den Weg ins Stadion finden. Es geht nur gemeinsam!!!
 
schlimmer als den fokus auf die leeren blöcke fand ich die tolle deutung des "robot-dance" vom sahan!

er hat ja die 7 gezeigt, weil er 7 spiele nicht getroffen hat.... is klar:fluch:
 
Hochverdienter Sieg, einfach nur geil was die Truppe gestern abgeliefert hat. Bis auf die Szene, als Starke im 1-1 retten mußte und konnte, hatte ich nie das Gefühl, das da irgendwas anbrennen könnte.
Wir haben 5 mehr oder weniger schöne Tore gesehen, eine Mannschaft, die auch nach dem 3-0 weiter gespielt hat und net nur auf halten aus war, was will man mehr?
Die, die was zu meckern suchen haben die fünfte Bude wo sie sich drüber aufregen können, allerdings weiß ich immernoch net, warum wir uns darüber aufregen... Das Tor wurde doch für uns gezählt, oder hab ich was verpaßt? Ob der drin war kann uns doch Latte sein, was zählt ist die Entscheidung vom Schieri, hier besser vom Assi... In ganz Deutschland hätte sich wahrscheinlich jeder Fan gefreut, wenn so ein Ding für seinen Verein gegeben worden wäre, nur bei uns wird darüber gemeckert usw usw... Nächste Woche bekommen wir ne Bude net, obwohl der Ball im Netzt liegt, das wird wahrscheinlich net gemeckert sondern irgendwas von Gerechtigkeit gefaselt...

Naja, egal, ich freu mich über das 5-0 und über jedes der 5 Tore :happy:
 
Hier wird doch gar nicht über das "Tor" gemeckert, sondern nur festgestellt, dass de Ball nicht drin war! Das hat nichts mit Meckern zu tun sondern mit Fußballsachverstand. Aber ich vergaß hier MUSS nach einem Sieg alles ausgeblendet werden was ansatzweise kritisch oder analytisch wäre.
Seit einiger Zeit gehört ja zu den Portalregeln: "Bei einem Sieg den Fußballsachverstand ausschalten, denn wir haben gewonnen. Alles ist toll! ALLES IST TOLL!" :rolleyes:
 
Mein Gott, die Szene mit dem Tor ist schweinewitzig, vor allem, weil es gerade Tiffert "gemacht" hat, den wir in meinem Freundeskreis ab jetzt nur noch "Wembley-Tiffert" nennen. Die Hütte war nicht spielentscheidend, es war ne Tatsachenentscheidung und so weiter. Herrjemine, bin stark für eine gehörige Portion Selbstironie. Tiffert selbst hat es doch vorgemacht, als er verschmitzt neben die Kamera starrte und sich "sicher" war, dass das Ding als Tor gelten müsste, schließlich hätte es der Schiedsrichter ja so "gesehen".

Ich find die Hütte so unfassbar lustig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War es 2006/2007, wo wir 11 bis 13 reguläre Tore nicht anerkannt bekommen haben? Die Tore wären seinerzeit allerdings spielentscheidend gewesen, gestern wollte der Linienrichter dagegen nur mal den Tiffert trösten nach seinen so vielen Fehlversuchen in letzter Zeit. ;) Einzig sollte die Torquote über den Aufstieg entscheiden, sollten wir dem Linienrichter noch mal ein Präsent zukommen lassen :D

Ich hatte eigentlich gar keine richtige Lust auf das Spiel. Naß-kaltes Wetter, unattraktiver Gegner, der sich vermutlich nur hinten reinstellt... Es sollte anders werden - und allein Baljaks Tor war schon den Eintritt wert. Dann noch Ivos feinem Spiel das 2:0, es folgte eine Zugabe nach der anderen... Sogar Tom durfte sich noch mal zeigen - klasse.

Natürlich war Frankfurt auch nicht der stärkste Gegner. Aber spielerisch fand ich sie gar nicht so schlecht, und man muß erst mal gegen solch einen Gegner gewinnen. Mir hat es einen riesen Spass gemacht gestern und die Freude halte ich erst mal fest: Wer weiß, wann der MSV das nächste Mal so glänzen kann? :)

In Cottbus droht wieder der graue Alltag... 0:1 nach farblosem Spiel mit 2.000 Fehlpässen auf beiden Seiten würde mir reichen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Toller Start in die Rückrunde. klasse einstand des neuen mann mit einem schönen tor. ein eiskalter ivo. geschlossene mannschaftsleistung bis zur letzten minute.

msv herz, was willst du mehr.

ach ja, phantomtor, geschenkt.

echt schade das so wenige leute da waren. hoffentlich ändert sich das noch.

jetzt auf nach cottzbus und dann freue ich mich auf ein tolles spiel gegen pauli.
 
Traumstart ins neue Jahr!


Unser "Ballack" gibt seinen Einstand mit einem überragend erzielten Treffer. Der Serbe ausgesprochen schnell, immer in Bewegung und technisch versiert.


geb ich dir recht, aber vergleiche den bitte nicht mit dem schmierigen ballack, der in chelsea sich kaum bewegt und nur sicherheitspässe spielt, und ab und an ein ding macht und in allen zusammenfassungen der premier league von deutschen kommentatoren in den himmel gelobt wird.
ich kann den typen nicht ab.

ansonsten ein schöner tag, gut dass die jungs sich wieder nach dem 1-0 und dem kleinen durchhänger wieder aufraffen konnten. danke an starke der das
1-1 in der phase verhindert hat.
allgemein auch geil dass die jungs auch durchgespielt haben und immer weitergespielt haben. hoffe die sehen daran dass es auch richtig spass machen kann und dann auch von den rängen was zurückkommt! hoffe auch dass das jetzt für die nächsten wichtigen spiele auch mehr leute ins stadion lockt.

starke wie immer top!
abwehr bis auf paar wackler soweit ganz okay, ich denke schlicke durfte solange drin bleiben weil alternativen rar sind im moment.
mittelfeld ganz gut, von anfang an lief der ball ganz ordentlich, zt. schönes direktspiel, pässe in die tiefe, guter einsatz, schöne seitenwechsel auch, endlich mit übersicht und koipf gespielt.
angriff gut. baljak ist ähnlich gerannt wie ein wagner sonst immer, zt frühes pressing in gegners hälfte, macht auch sehr viel aus. unglücklichz kai-uwe, der ein ganz ordentliches spiel machte aber bei 5 buden sich nicht selbst dafür belohnt, dafür aber 2x sehr gut vorbereitet hat! hatte fast schon vermutet dass noch abelski trifft und kai-uwe nicht :-)

trainingslager hat gefruchtet und temperaturumstellung sehr gut überstanden. ich könnte mir vorstellen, dass ein wagner mit baljak einen ziemlich geilen sturm abgeben könnten, beide haben übersicht sind sehr laufstark und fackeln nicht lange. hoffe sandro ist sehr schnell wieder fit. dann wirds natürlich nen heftigen konkurrenzkampf geben. wenn kai-uwe sich jetzt auch wieder fängt siehts für adler wieder schlecht aus oder er wird aussenverteidiger :-)
naja dann sasic ja wieder mit nem 4-3-3 auftrumpfen

freu mich auf die entscheidenden wochen im aufstiegskampf und vor allem auf die stimmung in ddorf!!

auf gehts zebras kämpfen und siegen!!!
 
geb ich dir recht, aber vergleiche den bitte nicht mit dem schmierigen ballack, der in chelsea sich kaum bewegt und nur sicherheitspässe spielt, und ab und an ein ding macht und in allen zusammenfassungen der premier league von deutschen kommentatoren in den himmel gelobt wird.
ich kann den typen nicht ab.


Der Vergleich beruht nur auf einer Namensähnlichkeit. Selbstverständlich ist Michael Ballack ein wirklich Großer und zwei Klassen besser als alles, was in der 2. Liga so gegen den Ball tritt. :p :huhu:
 
Mein ganz persönlicher Mann des Tages:

Kristoffer Andersen:zustimm:

hat sich ein paar mal mehr als ordentlich im 1-1 durchgesetzt! nach hinten sowieso sicher (da keine Gefahr der FF)

ach ja, ein besonderen Gruss nach F an den Liebling im Block M:

SCHNEEEEEIIIIIDEEEEEERRRRRR

:D:D
 
unter sasic haben wir ja richtig kondition aufgebaut, die 20 min zwischendurch seh ich mal als ruhepause nach dem powerplay teil eins, zum glück haben wir ja den starke.

zu caiuby: hätte ihm auch ein tor gewünscht, hat viel für die mannschaft gearbeitet und immerhin zwei tore vorbereitet.

zu schlicke: fand ihn heute gut, habe ihn lange nicht mehr so aufgepusht gesehen, hat sich ja verhalten wie tara zu seiner besten zeit(war warscheinlich auch bissel frust mit bei). klar war die aktion am anfang dunkelgelb oder vielleicht sogar rot, aber ich hab lieber diesen schlicke als eine sissi.

das einzige, dass vielleicht zu bemängeln ist:
ich hätte direkt nach dem 4tor, den abelski eingewechselt und nicht 5 min vor schluss. der sasic hat sich bestimmt so irgendwas dabei gedacht.
 
Ben -Hatira?

Kann mir einer sagen,was mit ihm war? Verletzt? Aus der Mannschaft geflogen? Noch nicht mal eingewechselt?:confused::confused::confused::confused:
 
Ein paar kurze Kommentare zu

Caiuby: Endlich mal das was man von ihm erwarten kann. Vielleicht hat der Junge endlich begriffen, dass ein Vorlagengeber mehr Wert sein kann als der Vollstrecker.

Das Geister-Tor: Jut,Tiffi kann nichts dazu. Ob es jetzt 4:0, 5:0 oder 6:0 steht, dem Verlauf nach konnte Frankfurt eh nicht mehr viel ausrichten.
ABER:
Am Ende KANN es Auf- (MSV) oder Abstiegsentscheidend (FSV) sein und das finde ich ist der größte Knaller. Ich dachte erst ich hätte mich verguckt (kann ja mal sein). Als ich aber die Wdh sah, kam ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Hat der Assistent einen Wink von der Gegentribüne bekommen, der ihm zu verstehen gab, dass gerade bei BWIN noch auf ein Tor für den MSV gewettet wurde??? Anders kann ich mir das nicht erklären.
 
Kann mir einer sagen,was mit ihm war? Verletzt? Aus der Mannschaft geflogen? Noch nicht mal eingewechselt?:confused::confused::confused::confused:

Ganz einfach: Die Alternativen sind wieder da.

Zum DSF: Noch besser als die gähnender-Zuschauer-Szene oder die Null-Ahnung-von-nichts-Interpretation von Sahans Torjubel, fand ich den Satz der Moderatorin nach dem Bericht: "Und nun stellen Sie sich mal vor, dieses Tor entscheidet am Ende über Aufstieg oder nicht-Aufstieg." Jo, stell ich mir vor, und dann kann ich wahrscheinlich aus dem Stehgreif mindestens drei reguläre Tore nennen, die uns nicht anerkannt wurden, oder die ein Konkurrent erzielt hat, obwohls vorher Foul, Abseits oder sonst was war. Für das DSF gilt doch einfach nur noch: Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!
 
Wieso regt ihr euch alle über das "Phantom-Tor" auf?

Offizielles DFB-Regelwerk,

(übrigens direkt unter dem Absatz, dass MSV-Spiele in Cottbus ausschließlich montags und Pokalspiele des MSV ausschließlich auswärts stattfinden dürfen)

§19 Abs. 02b):
Tor ist nur dann, wenn der Schiedsrichterassistent wie von der Tarantel gestochen die Fahne hebt und zur Mittellinie rennt. Die Gründe für diese Entscheidung liegen ausschließlich in seiner Hand und sind vom Hauptschiedsrichter zu akzeptieren, egal ob er nun genauso entschieden hätte oder nicht.

[...]

§37 Abs. 5%:
Für Fehlentscheidungen, die auf den Restblutgehalt im Alkohol des Schiedsrichtergespanns zurückzuführen sind, übernimmt der DFB keine Haftung! Das verhält sich in etwa so wie mit der Garderobe in der DFB-Pressezentrale in Frankfurt am Main.

:huhu:
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gemeint war natürlich unser Sandro mit der Rückennummer 7, DSF hat mal wieder nix verstanden :rolleyes:

vielleicht meinte er auch 07.02.2010 :D
und was ist da genau F95..... vergessen was die fans kurz vorher sangen???


356.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schon klar, aber das DSF hatte halt eine eigene Interpretation des Ganzen :D Und das war halt der 7. Versuch ein Tor zu erzielen (was vollkommen hirnrissig ist...).

Es war sogar sein achter Einsatz in dieser Saison, also hatte er tatsächlich vorher sieben Spiele lang nicht getroffen. Man kann dem DSF-Kommentator also zumindest nicht vorwerfen nicht recherchiert zu haben :D Er hat bloß falsch recherchiert :D
 
Strigel schließt Neuansetzung des MSV-Spiels aus

Schiedsrichter-Lehrwart Eugen Strigel schließt eine Wiederholung des Zweitligaspiels zwischen Duisburg und dem FSV Frankfurt aus. Bei der Partie hatte es ein „Phantom-Tor“ gegeben.

Das „Phantom-Tor“ von Duisburg hat bei den deutschen Schiedsrichter-Bossen zwar zu großer Verärgerung geführt, eine Wiederholung des Zweitliga-Spiels zwischen dem MSV Duisburg und dem FSV Frankfurt (5:0) ist trotz des gravierenden Fehlers der Unparteiischen aber ausgeschlossen. „Das darf nicht passieren. Dafür fehlt mir das Verständnis“, sagte Schiedsrichter-Lehrwart Eugen Strigel dem Sport-Informations-Dienst (SID): „Es handelt sich um eine Tatsachenentscheidung, eine Wiederholung kommt deshalb nicht in Betracht.“


http://www.derwesten.de/sport/fussb...euansetzung-des-MSV-Spiels-aus-id2401612.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum wurde das Bayern Spiel gegen Nürnberg dann damals wiederholt?
War doch auch ein "Phantom-Tor"?? :confused:
 
Ziggi schrieb:
Warum wurde das Bayern Spiel gegen Nürnberg dann damals wiederholt?
War doch auch ein "Phantom-Tor"?? :confused:

Irgendjemand hat mir mal erzählt, dass der DFB dafür damals mächtig Ärger von UEFA/FIFA bekommen hat und unter Androhung der Ausschließung von internationalen Wettbewerben jetzt keine Wiederholungsspiele für solche "Lapalien" mehr ansetzen darf.
 
p.s. Mal ganz vorsichtig behauptet: Wäre Tiffert zum Schiri gegangen und hätte gesagt, es war gar kein Tor, hätten wir trotzdem gewonnen, Tiffert hätte nen Fairplaypreis gewonnen und die Diskussion wäre nicht entstanden. Das am Rande.


Dann hätte ich alle Hüte vor Tiffi gezogen die ich hätte finden können...bis an den Tag an dem uns ein selbst geschossenes Tor zu Platz 2 fehlen würde. :D
 
Richtig, eine Spielansetzung wegen eines Phantomtores (wie damals beim Spiel FCB - FCN) wird es nicht mehr gegeben. Die Tatsachenentscheidung gilt.
 
Warum wurde das Bayern Spiel gegen Nürnberg dann damals wiederholt?
War doch auch ein "Phantom-Tor"?? :confused:

Irgendjemand hat mir mal erzählt, dass der DFB dafür damals mächtig Ärger von UEFA/FIFA bekommen hat und unter Androhung der Ausschließung von internationalen Wettbewerben jetzt keine Wiederholungsspiele für solche "Lapalien" mehr ansetzen darf.


Steht ganz deutlich im Artikel der WAZ:

„Phantom-Tor“ von Helmer vor 16 Jahren
Ein ähnlicher Assistenten-Fehler hatte vor knapp 16 Jahren zum „Phantom-Tor“ von Thomas Helmer im Spiel zwischen Bayern München und dem 1. FC Nürnberg geführt. Im Gegensatz zum momentanen Fall wurde diese Partie wiederholt. Der Grund dafür war, dass damals im Unterschied zu heute die Anzeige eines Tores durch den Assistenten nicht im Regelbuch stand. Aufgrund dieses Regelverstoßes kam es damals zu einer Neuansetzung. (sid)
 
aber das "Tor" von Helmer war spielentscheidend.

Bei Henry war der Ball ja klar hinter der Linie

Das hat damit nichts zu tun. Seinerzeit durfte der Linienrichter kein Tor anzeigen (was mittlerweile erlaubt ist), somit lag ein Regelverstoß vor. Und nur deshalb liessen die DFB-Statuten eine Spielwiederholung zu.

Diesmal handelt es sich schlicht und ergreifend und eine der berühmten Tatsachenentscheidungen.
 
Warum wurde das Bayern Spiel gegen Nürnberg dann damals wiederholt?
War doch auch ein "Phantom-Tor"?? :confused:

Damals hat der Schiri das Tor, bzw. Nicht-Tor gar nicht gesehen. Nur der Linienschiri hat auf Tor entschieden. Im Regelwerk steht aber, dass der Hauptschiri den Treffer anerkennen muss, was damals aber nicht geschah. Somit lag ein Regelverstoss vor und das Spiel musste wiederholt werden.


Bei uns aber hat der Schiri entschieden. Somit Tasachenentscheidung.
 
Zurück
Oben