Was für Vorschläge *kopfschüttel*
Da diskutieren die ernsthaft über die Aufgabe von bis zu 15 (!!!) Schulen!
Gleichzeitig werden aber die Zuschüsse für Fahrkosten von Schülern reduziert...
Wer soll das denn alles wieder auffangen? Wie sollen die übrigen Schulen bspw. unterstützt werden um die erhöhte Schülerschaft angemessen (!) zu unterrichten. Wer finanziert die dafür benötigten Mittel und wahrscheinlich nötigen Umbauten?...
Dann werden demnächst die Straßen nur noch 3 Std beleuchtet...
Ich weiß ja nicht wie es manch anderem geht aber ich überleg schon manchmal wo man trotz Beleuchtung abends lang geht...
Dann werden die Schulwege für Kinder länger und dafür dürfen die dann im Winter im stock dusteren los! Tolle Idee...
-Einstellung des Verlustausgleichs des Filmforums .
- Ab 2013 entfallen die Zuschüsse für Akzente und Traumzeit
- Der Kulturbeirat bekommt kein Geld mehr
- Der Cubus-Kunsthalle werden Mittel gestrichen, ebenso dem Reibekuchen-
Theater (Kom'ma) , dem Bunker Dieselstraße , dem Kulturzenrum
Hundertmeister , dem Ratskeller Hamborn , dem Kinder- und Jugendtheater
„Der Spielkorb" .
etc.:
Tja und sowas schlagen die ausgerechnet im Jahr der Kulturhauptstadt vor. Duisburg als Stadt mit den meisten Veranstaltungen, "Hafen der Kulturhauptstadt"... Aber wenn es vorbei ist, hat man die gute Presse ja gehabt, dann brauch man das ja alles nicht mehr...
-Kürzungen bei der städtischen Kinder- und Jugendarbeit zwischen 10 und 30
Prozent.
Passt auch prima dazu. Bildung brauchen wir nicht, Freizeit und Kulturangebote auch nicht, dann brauchen wir uns auch nicht darüm kümmern was die Kids dann noch so machen...
Mal gespannt was die letztendlich absegnen. Aber Hauptsache Duisburg will die Loveparade und Deutschland erhöht den Etat zum Wiederaufbau von Afghanistan...