Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
Andi, in diesem Punkt gebe ich Dir in sofern Recht, dass zumindest in der Öffentlichkeit ( die Presse, der MSV, Spieleraussagen, Statements von Insidern etc. ), uns nichts darüber bekannt ist, dass sich jemand anders im Ton dem Trainer gegenüber vergriffen haben soll.

Ich denke, bei diesem ganzen Thema werden auch einige Fakten ( leider ) miteinander vermischt, so dass ein " Außenstehender " den Eindruck bekommen kann, könnte ( vielleicht auch sollte ), dass aufgrund des wohl rüden Tons des Trainers, Spieler verunsichert wären, würden und dadurch mittelbar oder unmittelbar Leistungen nicht in vollen Umfang abrufen würden ( könnten ) ??

Das Klima würde / wäre schlecht, d.h. die Mannschaft + Trainer + Funktionsteam ( mit allen Beteiligten ) wären ( oder waren ) zumindest nicht die geschlossene Einheit, die gemeinsam an einem Strang zieht. ( die berühmte, oft zitierte " Söldnermentalität " ) , lasse ich dabei bewußt einmal außen vor.

Eine Demontage des Trainers in der Öffentlichkeit sehe ich nicht ganz so, wie vielleicht andere, sein Image ist angekratzt, berechtigte ( und vielleicht auch unberechtigte ), aber wohl zumindest teilweise belegte Vorhaltungen oder auch Vorwürfe, wurden laut ( Öffentlichkeit / Presse / Forum ) diskutiert, analysiert und meist auch kommentiert.

Wie einige andere user auch, sehe ich allerdings in dem so beschriebenen Verhalten des Trainers weniger eine daraus resultierende vorzeitige Entlassung, als eher die große Chance, in den verbleibenden Wochen für alle deutlich sichtbar, zu erkennen, ob der Mann aus den Vorwürfen gelernt hat, oder nicht !

Wenn nicht, sollte für die kommende Saison mit einem anderen Trainer geplant werden, wenn ja, was ich persönlich erhoffe, sehe ich ihn mit dem entsprechenden Aufbau einer neuen Truppe ( die Mischung machts dann :D ), als positiven Hofnungsträger für einen neuen Versuch doch den Aufstieg zu realisieren.
 
Steht nicht Milan Sasic für das, was den MSV früher immer ausgemacht hat?

Ein Magath in :kacke: ist auch nicht wegen seinem kooperativen Führungsstil bekannt!
Wer hat sich den beschwert?
Tiffert - der einer der besten Verdiener ist, seine Entlohnung aber nicht seinem Spiel entspricht?!

Alle bisherigen Trainer waren zu weich, zu nett, zu dumm, oder sonst was.
MS ist bestimmt nicht die allerbeste Wahl - aber bestimmt ein Trainer, der sich auch mit den "Halbgöttern" anlegt wenn sie schei ße spielen.
Wir sollten uns mal fragen, warum die nicht aufsteigen wollen - in Liga 1 würde man weniger Punkteprämie bekommen, man hätte weniger Aufwand zu betreiben und die Trainingsintensität wäre höher!
Gebt MS in der nächsten Saison die hungrigen Jungs die er will - mit weniger Geld wird er eine gute, kampfstarke Mannschaft auf die Beine stellen, die sich den Arsch aufreißt auf dem Platz. Das will ich sehen, keine Alibi-Fußballer!
 
Noch was:
MS hat, als er in Koblenz als Trainer anfing einen Verein übernomen, der überschuldet war und nur 7 Spieler im Kader hatte.
Die Spieler, die er ohne Geld holte, verzichteten genauso wie er selbst, auf ihr Gehalt fast in der gesamten Hinrunde. Er hat den Verein in die 2 Liga gebracht, weil alle das gemacht haben, was er sagte. Er war der einzige, der ein Profi war. Die Spieler, die damals mit ihm in die 2 Liga aufgestiegen sind, spielen heute alle miteinander in der OL oder tiefer - sie haben nicht die Qualität für mehr, jedoch mit MS wurden sie zu Überfussballern.
er hat die Gabe, alles aus einem Spieler raus zu holen.

Ich habe unter ihm gespielt, oder besser gesagt: gelitten!
Er ist einer der ehrlichsten und korrektesten Trainer die ich hatte.
Er ist Autoritär, egoistisch und benimmt sich wie ein Patriarch - er tut das alles für den Erfolg. Wenn du mitziehst, kannst du alles von ihm haben - er wird immer zu dir stehen, wenn du dich für den Erfolg zu 100% einsetzt!
Wenn du nur mitläufst und andere runterziehst, packst du besser ein!
 
Auch aufgrund der schwierigen Situation rund um die wirtschaftliche Lage unserer Zebras ist es wohl sinnvoll, mit Sasic auch in die nächste Saison zu gehen. Die Vorkomnisse der letzten Wochen verlangen aber, das der Trainer unter Beobachtung stehen muß. Sollte er wieder einen Ausraster praktizieren muß sofort gehandelt werden - egal zu welchem Zeitpunkt

Sollte dieser Fall kurzfristik noch eintreten würde ich mal nach Oberhausen blicken. Da sitzt ein Mann auf der Bank, der mir persönlich nicht nur sehr sympatisch erscheint sondern auch seit Jahren ( egal ob als Trainer oder Sportleiter ) mit jungen, unbekannten und billigen Spielern überragendes leistet. Mich wundert es eigentlich, dass hier der Name Bruns noch nie ( oder habe was überlesen :confused: ) gefallen ist.
 
...
Er ist einer der ehrlichsten und korrektesten Trainer die ich hatte.
Er ist Autoritär, egoistisch und benimmt sich wie ein Patriarch - er tut das alles für den Erfolg. Wenn du mitziehst, kannst du alles von ihm haben - er wird immer zu dir stehen, wenn du dich für den Erfolg zu 100% einsetzt!
Wenn du nur mitläufst und andere runterziehst, packst du besser ein!

:genauso:
Besser kann man ihn wohl nicht beschreiben!
 
Noch was:

Ich habe unter ihm gespielt, oder besser gesagt: gelitten!
Er ist einer der ehrlichsten und korrektesten Trainer die ich hatte.
Er ist Autoritär, egoistisch und benimmt sich wie ein Patriarch - er tut das alles für den Erfolg. Wenn du mitziehst, kannst du alles von ihm haben - er wird immer zu dir stehen, wenn du dich für den Erfolg zu 100% einsetzt!
Wenn du nur mitläufst und andere runterziehst, packst du besser ein!

Das ist doch mal eine Aussage.
Eigentlich hatte ich genau denselben Eindruck von Sasic nach dem FC Abend.
Nachdem, was dann so alles in der breiten Presselandschaft verlautet wurde habe ich ein bisschen an meiner Einschätzung gezweifelt.
Dieses Statement jedoch bestärkt mich wieder in meiner Annahme das Sasic zu diesem Zeitpunkt genau der richtige Mann für den MSV ist.
 
Auch aufgrund der schwierigen Situation rund um die wirtschaftliche Lage unserer Zebras ist es wohl sinnvoll, mit Sasic auch in die nächste Saison zu gehen. Die Vorkomnisse der letzten Wochen verlangen aber, das der Trainer unter Beobachtung stehen muß. Sollte er wieder einen Ausraster praktizieren muß sofort gehandelt werden - egal zu welchem Zeitpunkt

Sollte dieser Fall kurzfristik noch eintreten würde ich mal nach Oberhausen blicken. Da sitzt ein Mann auf der Bank, der mir persönlich nicht nur sehr sympatisch erscheint sondern auch seit Jahren ( egal ob als Trainer oder Sportleiter ) mit jungen, unbekannten und billigen Spielern überragendes leistet. Mich wundert es eigentlich, dass hier der Name Bruns noch nie ( oder habe was überlesen :confused: ) gefallen ist.

Was hat den Magath in :kacke: gemacht?
Zuerst hat er alle entlassen, die ihm in den Rücken fallen könnten. Dann hat er seine Leute instaliert, die ihn stützen. Zudem hat er einen Vorstand, der an ihn geglaubt hat und ihn stützt.
Magath hat Erfolg, weil er sein Ding durchzieht und die Mannschaft merkt, dass sie nach seiner Pfeiffe zu tanzen haben und das vom Umfeld unterstützt wird - Querulanten haben keine Chance.
Menschliche ist Magath wie Sasic - auch seine Methoden sind gleich.

Blödsinn ist es zu sagen, dass wir die nächste Saison mit Sasic machen sollte, da er die günstige Variante ist und man ihn entsorgen sollte, wenn er sich noch einmal so einen faux pas leistet. Dann sollte man sofort einen Schnitt machen und alles umkrempeln und einem Trainer einen Neuanfang ermöglichen.
Sasic hätte diese Möglichkeit erst zur neuen Saison, da er sich dann einen Kader zusammenstellen könnte, der seinen Vorstellungen entspricht.
Wie ich ihn kenne, wird er einige Spieler freistellen und die Mannschaft wird ein komplet anderes Gesicht erhalten!
 
Wie ich ihn kenne, wird er einige Spieler freistellen und die Mannschaft wird ein komplet anderes Gesicht erhalten!
Ja, garantiert. Eventuell auch noch vorher mit Verträgen ausstatten. Ich sag nur Müller.

Wenn du unter Sasic "gedient" hast, dann erklär mir doch einmal die Personalie Dzaka. Der hat sich auf dem Platz versteckt, ist vor dem eigenen Mann weggelaufen, damit er nicht angespielt wird, und durfte uns Woche für Woche "erfreuen".

Wo ich dir Recht gebe, ist die Sache mit Magath. Mit einem Unterschied: Magath hat Erfolg. Den muss Sasic noch nachweisen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du unter Sasic "gedient" hast, dann erklär mir doch einmal die Personalie Dzaka. Der hat sich auf dem Platz versteckt, ist vor dem eigenen Mann weggelaufen, damit er nicht angespielt wird, und durfte uns Woche für Woche "erfreuen".

Weglaufen hätte aber einen anderen Notenschnitt zur Folge:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/vereine/2008-09/25344/vereinsspieler_anel-dzaka.html
Damit war er laut Kicker euer achtbester Feldspieler in dieser Saison (3,66er Schnitt), praktisch notengleich mit dem Fünften (3,61).
Nur Bellinghausen, Amedick, Demai und Jendrisek konnten sich leicht absetzen (3,24 bis 3,42).
Klar kann der Kicker mal daneben liegen, aber die Fehler mitteln sich während einer Saison schon ganz gut aus.

Also entweder ist der Kicker inkompetent oder deine subjektive - von Sasic- und Dzaka-Antiphatie geprägte - Wahrnehmung hat dir einen Streich gespielt...
 
Mit einem Unterschied: Magath hat Erfolg. Den muss Sasic noch nachweisen.

Naaaja, so unerfolgreich ist Sasic aber dann doch nicht. Gerade euch Lauterern hat er in der Saison 07/08 doch wohl den Arsch gerettet. Wäret ihr damals abgestiegen, wer weiß wann ihr je wieder Bestandteil der zweiten Liga gewesen wäret.
Und dass Sasic die damals vor dem finanziellen und sportlichen Aus stehende TUS Koblenz erst in die Regionalliga und dann in die zweite Liga geführt hat ist sicherlich ein Verdienst, den wohl auch nicht viele zustande gebracht hätten.
Sicherlich ist Magath eine Trainerklasse für sich und in Sachen Erfolge kann ihn wohl kaum ein anderer Bundesliga-Trainer das Wasser reichen, aber was Sasic bei seinen bisherigen Trainerstationen auf die Beine gestellt hat verdient meines Erachtens ebenfalls Respekt und Anerkennung und stimmt mich persönlich im Hinblick auf die kommende Saison sehr positiv ein.
 
Blödsinn!
Seit wann stattet Sasic Spieler mit Verträgen aus!??
Lautrer, frag mal den Herrn Kuntz, wer die Verträge macht!??

Dann frag ich dich einmal, wer dem Vorstandsvorsitzenden sagt, welchen Spieler er möchte, und welchen nicht...der Trainer vielleicht ?

Ach ja, und das mit dem Landesverein ist Blödsinn, und gehört aber hier nicht her. Wenn es dich oder sonstwen interessiert, würde ich dazu gerne ein paar Infos rauslassen. Aber nur mal so am Rande: Der FCK ist der einzige Mieter des Stadions. Wenn du ein Haus hast, und nur einer in Frage kommt, deine zu hoch angesetzte Miete zu bezahlen, kommst du dem entgegen, oder lässt du ihn hochgehen, und mit ihm deinen einzigen Mieter ? Wir hätten in KL niemals die WM bekommen dürfen, aber unsere großkotzigen Landesherren wollten damals halt glänzen. Ohne die ******** wären wir vermutlich nie abgestiegen.


Und wer damals die Mannschaft traininert hat, darüber gibt es auch in KL diverse Meinungen. Nicht wenige sagen, es war Kuntz. Ich auch. Mit Kuntz kam der Erfolg. Wie man momentan sieht. Ich kann mich erinnern, das gerade von euch nicht wenig Hohn und Spott wegen unseres Kraut und Rübenfußballs unter Sasic kam....

Und Kurz erntet, was Sasic gesäat hat ? Mich haut es gerade aus den Schuhen. Die Mannschaft von heute hat doch gerade einmal auf drei Positionen noch Leute, die unter Sasic gespielt haben. Leute wie SAM, BUGERA und BILEK sind heute Stützen der Mannschaft, die noch unter Sasic mit eingezogenen Schwanz rumliefen.

Und Chio-Chips ? Die kommen aus Frankenthal in der Vorderpfalz....bei uns wird Bier gebraut.....

Und nebenbei bemerkt: Dankbarkeit gibt es nicht im Profifußball....Hätte er nicht die Spieler übel beschimpft, alle im Verein entlassen wollen und am Ende den Vorstandsvorsitzenden selbst entmachten versucht, wäre er wohl noch Trainer bei uns.

Außerdem möchte ich einmal erwähnen, das ich es bislang sehr nett hier fand und die Diskussion sehr sachlich, bist du hier und MSV02 angetreten seit....

Ach ja: Viel Glück beim Spiel heute gegen Ahlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hätten wir die Unterstützung von unseren Landesvätern so wie die K´lauterer, würden wir nicht nur 1. Bundesliga spielen, sondern wir würden am nächsten Mittwoch in Manchester antreten! :)
Stefan Kuntz ist ein Blender - so hat er auch schon in Koblenz agiert und führt es so auch in K´lautern weiter. Guckt euch doch nur mal seine Stationen in seiner aktiven Laufbahn an. Bodenständig ist anders.

MS hat die meisten Spieler aufgedrückt bekommen. Man munkelt, das Manager an Spielerverpflichtungen mitverdienen...

Im übrigen, interessiert mich K´lautern nicht die Bohne - ich esse lieber Currywurst statt Saumagen!
 
@Koblenzer: Du hast unter Sasic gespielt? Ich nehme an, dass das in Koblenz war!? Ich muss zugeben, dass ich nicht weiss, was ich von MS halten soll, aber du hast ja direkte Erfahrungen mit ihm gemacht. Bin für jedes Statement über MS dankbar. :huhu:
 
Koblenzer

Wenn du nur mitläufst und andere runterziehst, packst du besser ein!

Hallo Konblenzer,

Dein Bericht macht Mut, wenn da nicht die aktuellen Tatsachen etwas anderes zeigen. Es laufen beim MSV z.Zt. einige viele nur mit aber MS zieht keine Konsequenzen daraus. Gestern waren die Leistungen eines Caijubis eines Tifferts total lustlos. Da erwarte ich von einem Herrn Sasic wenn das stimmt was Du oben geschrieben hast eine Reaktion. Jeder der im Stadion war hatte einen dicken Hals. Es sind einige nicht mehr bei der Sache und das muß einem guten Trainer auffallen. Ich will hier nicht schon wieder einen Kevin Grund einfordern, aber was sollen sich solche Leute denken wenn sie solche Leistungen der "ersten Elf" sehen und selber nach guten Spielen plötzlich wieder auf der Bank verschwinden. Soll man da wirklich bei diesem Verein bleiben ?? Ich finde Sasic hat zu Recht aufgeräumt aber in Bezug auf die Mannschaftaufstellung liegt er zur Zeit nicht richtig.

Schön das Du dich für unseren Verein interessierst.

Viel Glück
 
Jeder der im Stadion war hatte einen dicken Hals

Ist das so? Also ich war da und nen dicken Hals hab ich nicht bemerkt, weder bei mir noch bei den Leuten mit denen da war. ALLE Spieler haben gekämpft, auch Caiuby und Tiffert, auch wenn das bei dir nicht angekommen ist. Vielleicht solltest du dir mal bewusst sein, in welcher Situation der MSV steckt, da kann man nicht mal einfach so 3 oder 4 Amateure reinschmeissen, zumal ich den meisten da einfach die Qualität für Liga 2 (noch?) abspreche. Ein Kevin Grund hat sich leider nicht unersetzlich gemacht in den letzten Spielen, da ist der Kollege Veigneau einfach noch besser.
Vielleicht einfach mal das ganze Bashing sein lassen, seien es nun Spieler, Trainer oder wer auch immer. Die Amas sind nicht das Allheilmittel, genausowenig wie Milan Sasic. Jedoch sollte es doch möglich sein, einen gesunden Mittelweg zu finden. Wer weiss, was Sasic mit einer von ihm zusammengestellten Mannschaft erreichen kann? Du? Ich? Wahrscheinlich eher nicht.

Ganz ehrlich, ich hab langsam keine Lust mehr, ständig immer wieder über das Gleiche zu diskutieren...
 
Ich bin ja auch jemand der es immer gern sieht,wenn Amateure in die Erste eingegliedert werden... Aber jetzt hier andauernd eben diese zu fordern,die momentan inner NRW-Liga(!!!!) unter aller Kanone spielen,geht gar nich... Würden die da alles in Grund und Boden spielen okay,aber doch nich so! Der Sprung is einfach viel zu groß von der einen in die andere Liga!
 
Ist das so? Also ich war da und nen dicken Hals hab ich nicht bemerkt, weder bei mir noch bei den Leuten mit denen da war. ALLE Spieler haben gekämpft, auch Caiuby und Tiffert, auch wenn das bei dir nicht angekommen ist. Vielleicht solltest du dir mal bewusst sein, in welcher Situation der MSV steckt, da kann man nicht mal einfach so 3 oder 4 Amateure reinschmeissen, zumal ich den meisten da einfach die Qualität für Liga 2 (noch?) abspreche. Ein Kevin Grund hat sich leider nicht unersetzlich gemacht in den letzten Spielen, da ist der Kollege Veigneau einfach noch besser.
Vielleicht einfach mal das ganze Bashing sein lassen, seien es nun Spieler, Trainer oder wer auch immer. Die Amas sind nicht das Allheilmittel, genausowenig wie Milan Sasic. Jedoch sollte es doch möglich sein, einen gesunden Mittelweg zu finden. Wer weiss, was Sasic mit einer von ihm zusammengestellten Mannschaft erreichen kann? Du? Ich? Wahrscheinlich eher nicht.

Ganz ehrlich, ich hab langsam keine Lust mehr, ständig immer wieder über das Gleiche zu diskutieren...

Warum sollte MS nicht jetzt mal einige Amateure, die talentiert sind, einfach mal ins kalte Wasser werfen?
In Koblenz hat er das gemacht - mit dem Unterschied, dass die Fans ihn nicht sofort ausgepfiffen haben wenn die Mannschaft dann verloren hat.
In Duisburg würde das nicht gehen - er würde gnadenlos ausgepfiffen und die Spieler die dann nicht spielen würden dann wieder eine neue Front gegen ihn aufziehen.
Wenn er bleiben sollte, wird er aufräumen - sicherlich.
Sowohl im Kader, als auch im Umfeld.
Ein Torwart-Trainer wie der jetzige, der alle Internas an die Bild-Zeitung abgibt, ist dann bestimmt nicht mehr dabei...
 
@Koblenzer: Du hast unter Sasic gespielt? Ich nehme an, dass das in Koblenz war!? Ich muss zugeben, dass ich nicht weiss, was ich von MS halten soll, aber du hast ja direkte Erfahrungen mit ihm gemacht. Bin für jedes Statement über MS dankbar. :huhu:

Ja, es war in Koblenz. Ich habe bis zum Aufstieg in die 2 Liga dort gespielt und musste dann gehen nach der 1 2.Liga Saison - ich hatte einfach nicht die Quallität dafür. Ich wurde aber nirgendwo so fair behandelt wie in Koblenz und von diesem Trainer. Ich habe auch heute noch Kontakt. Er vergisst halt seine Spieler auch in Not-Situationen nicht.
er ist halt Korrekt - genauso wie er Arbeitet, ist er auch Privat.
 


Hallo Konblenzer,

Es laufen beim MSV z.Zt. einige viele nur mit aber MS zieht keine Konsequenzen daraus.
- Da erwarte ich von einem Herrn Sasic eine Reaktion.
- Es sind einige nicht mehr bei der Sache und das muß einem guten Trainer auffallen.
- Ich finde Sasic hat zu Recht aufgeräumt aber in Bezug auf die Mannschaftaufstellung liegt er zur Zeit nicht richtig.


Welche Konsequenzen soll Sasic denn ziehen?
Schau dir doch mal unsere Ersatzbank an. Die ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Ersatzteillager. mehr aber auch nicht.
Ich lese hier seit Wochen, wenn nicht seit Monaten, immer wieder das man den jungen Amas eine Chance geben sollte. Sicher bin ich auch eine von denen die das hin und wieder mal sagen. Aber überleg doch mal selbst.
Zur Zeit können wir mindestens noch Platz 4 am Ende der Saison belegen. Das heißt im finanzieller Hinsicht 400000€ mehr auf dem Konto. Angenommen Sasic setzt nun die halbe Mannschaft auf die Tribüne und dafür setzt er zu 50% Amateure ein. Die vergeigen jetzt aber Spiel für Spiel, weil ihnen schlichtweg die Erfahrung fehlt. Sie kämpfen und rennen. Ja. Aber mehr auch nicht.
Dann möchte ich mal lesen was hier los ist.
Hier würde ein Gewittersturm losbrechen. Und das mit Recht.
Sasic kann in unserer Situation garnicht anders. Er muß die Truppe die Saison zu ende bringen lassen um uns die restchance auf Platz 4 zu bewahren.
Ich bin mir 100% sicher, das wir einige Spieler, auch wenn sie hier noch Vertrag haben, in der nächsten Saison hier nicht mehr sehen werden. Weil sie einfach nicht bereit sind den harten und steinigen Weg zugehen, der uns in den nächsten 2-3 Jahren bevor steht.
Und ehrlich, um so manchen von denen werd ich keine Träne vergiessen.

Wir sollten jetzt langsam mal alle einen Gang zurückschalten und Sasic die Chance geben, die Saison so weit wie möglich zufriedenstellend abzuschließen.
Laßt Sasic, zusammen mit Hübner, mit den Mitteln die ihnen zur Verfügung stehen, eine junge Mannschaft zusammen stellen die die Möglichkeit bekommt in den nächsten 2-3 Jahren zusammen zuwachsen und ein Team zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwie geht bei der ganzen Diskussion um die menschlichen Qualitäten des Herrn Sasic die Tatsache unter, dass er äußerst beschissenen Fußball spielen lässt.
Vielleicht kann sich ein Otto Rehagel, der mit Lautern Meister und mit Griechenland Europameister wurde divenhaftes Verhalten und den Umgangston eines Gutsherren leisten, wenn ich aber das Klassenziel klar verfehle wie Sasic geht das nicht.
Ich sehe nicht, wie mit diesem Herrn hier ein Neuaufbau vonstatten gehen soll, leider sind wohl die wirtschaftlichen Zwänge so, dass man ihn vorerst nicht los wird :( .
 
wenn ich aber das Klassenziel klar verfehle wie Sasic geht das nicht.
Ich sehe nicht, wie mit diesem Herrn hier ein Neuaufbau vonstatten gehen soll,

Welches Klassenziel hat er denn hier verfehlt?
Die Vorgabe des Aufstiegs?
Dieses Ziel war von Anfang an utopisch. Nur hat das die Vereinsführung so ausgegeben und nicht gesehen, das dieses Ziel, mit den Mitteln, die wir zur Verfügung haben garnicht realsiert werden konnte.

Und diese Wahrsagerei das man ja schon vorher weiß das Herr xy keinen Neuaufbau bewerkstelligen kann, find ich langsam zum Kotzen.
Lasst die Leute doch erstmal länger als ein halbes Jahr hier arbeiten. Gebt doch mal jedem die Chance sich hier zu beweisen.
Wettert nicht sofort los, wenn´s mal nicht so läuft. Alles raucht seine zeit. Mit der Brechstange geht da garnichts.
Das hat die Vereinsführung doch jetzt 8 Jahre versucht und ist damit kläglich gescheitert.
 
Die Vorgabe des Aufstiegs?
Dieses Ziel war von Anfang an utopisch.

So utopisch war m.E. das Ziel trotz der zahlreichen Abgänge und Verletzungen nicht.

Ein Dreier im Hinspiel gegen Ahlen wäre eigentlich Pflicht gewesen. Ein Punkt in Rostock, ein Dreier gegen Oberhausen und ein Punkt im Heimspiel gegen 1860... Dann wäre sogar Platz 2 noch in Reichweite. Gegen St. Pauli im Hinspiel hat man m.E. nur auf Grund einer taktischen Fehlleistung vergeigt. Es wäre mehr drin gewesen.

Mittlerweile fehlen uns einfach die Spiele.
 
Es wäre mehr drin gewesen.

Ja. Aber ein Aufstieg hätte doch einmal mehr für Verblendung gesorgt - und obendrein gar die Verantwortlichen noch darin bestärkt, dass sie mit ihrem ominösen "Konzept" richtig gelegen hätten.

Mit dem Grundgerüst an Spielern aus der aktuellen ersten 11 (selbst wenn die Geliehenen blieben) würden wir in Liga 1 WIEDER eine Saison erleben, wie wir sie zweimal erlebt haben: Abstieg, sang- und klanglos. Um dies zu verhindern, wären etliche Millionen in Spieler zu investieren, die dann auch noch alle einschlagen müssten. Und das alles parallel zum desolaten inneren Zustand des Clubs. Realistisch, nachhaltig? :rolleyes:

Wird der viel zitierte "Schnitt" in der Nach-Hellmich-Ära endlich gemacht, können sich Hübner - der ja hier nur lange genug gelernt hat - und auch Sasic beweisen, dass sie wirklich etwas bewegen können. Nämlich aus sehr wenig sehr viel machen. Nichts anderes als DIESE Kunst ist und bleibt doch in Duisburg heute und künftig gefragt. Das braucht Zeit.
 
Irgendwie geht bei der ganzen Diskussion um die menschlichen Qualitäten des Herrn Sasic die Tatsache unter, dass er äußerst beschissenen Fußball spielen lässt.
... wenn ich aber das Klassenziel klar verfehle wie Sasic geht das nicht.

Sorry aber für wen schreibt Ihr hier eigentlich? Hat Murinho Euch Wechselabsichten gesteckt?

Ich habe auch viele Spiele und Spielszenen richtig unerquicklich gefunden, ABER:

Sasic hat die Mannschaft als 8. übernommen. Damals stellten wir (inklusive 5 Wagner-Spiele) dem viertbesten Sturm, aber nur die 14. besten Abwehr.

Trotz anhaltender Verletzungsmisere sind wir nun 4. respektive 5., stellen den drittbesten Sturm und die man sage und schreibe 7. beste Abwehr.

Abgesehen davon, dass es sogar noch eine theoretische Chance auf Zielerreichung gibt (von wegen "klar" verwehlt...) , kotzt mich dieses Geschreibsel über einen Trainer, der nachweislich, und zwar mittlerweile inklusive uns, AUSSCHLIEßLICH Erfolge vorzuweisen hat, mittlerweile richtig an.

Aber das kennt man aus Funkel-Zeiten: Mann war der Sch... - so sch... dass wir es bis heute nicht annähernd geschafft haben, ihn zu ersetzen!

Wenn Euch das was Sasic macht, nicht reicht, geht bitte zu Bayern oder Bremen und baut Euch da Euren Traumfußball.

Allen anderen: Willkommen in der Realität! Da ist wieder jemand, der NACHHALTIG was bewegen könnte - wie einst Funkel. Und da hätt ich persönlich richtig Bock drauf. Meine Meinung...
 
Ja. Aber ein Aufstieg hätte doch einmal mehr für Verblendung gesorgt - und obendrein gar die Verantwortlichen noch darin bestärkt, dass sie mit ihrem ominösen "Konzept" richtig gelegen hätten.

All dies hätte ich für eine gesichertere Zukunftsperspektive des MSV gerne in Kauf genommen. In einem Jahr Bundesliga kann man eine Menge Geld verdienen. Und wer weiss: Wie einige Beispiele belegen, gehört nicht immer das große Geld dazu, die Klasse in der Bundesliga zu halten. Aber unter Sasic hätten wir es wahrscheinlich wirklich nicht geschafft. Dennoch: Einen Aufstieg muss man immer mitnehmen. Mit einem Etat von 5,5 Mio und am Rande der Insolvenz wird nichts einfacher. Und Walter Hellmich hätte im Aufstiegsfall wahrscheinlich den idealen Zeitpunkt für einen Rücktritt zu Saisonende gesehen.
 
Aber unter Sasic hätten wir es wahrscheinlich wirklich nicht geschafft.

Und Walter Hellmich hätte im Aufstiegsfall wahrscheinlich den idealen Zeitpunkt für einen Rücktritt zu Saisonende gesehen.

Weil ich gerade so schön in Fahrt bin:

Für ersteres hätte ich gerne Dein Wahrscheinlichkeitsmodell. Das mag Deine Meinung sein, mit Wahrscheinlichkeiten hat das aber NICHTS zu tun.

Zweites ist hier komplett Off Topic.
 
Irgendwie geht bei der ganzen Diskussion um die menschlichen Qualitäten des Herrn Sasic die Tatsache unter, dass er äußerst beschissenen Fußball spielen lässt.
Vielleicht kann sich ein Otto Rehagel, der mit Lautern Meister und mit Griechenland Europameister wurde divenhaftes Verhalten und den Umgangston eines Gutsherren leisten, wenn ich aber das Klassenziel klar verfehle wie Sasic geht das nicht.

Kann mir nicht vorstellen, dass Sasic die Anweisung gegeben hat, beschissenen Fußball spielen zu lassen. Wirklich nicht.

Die Wuzel des Üblen mußt Du doch an anderer Stelle suchen und ich möchte diese Endlosdiskussion nicht wieder hochkramen, aber so ist es nun mal.

Ein guter Handwerker braucht nun mal für die Bewältigung einer hochgesteckten Aufgabe ganz simpel nur gute Werkzeuge.

Versuch Du doch mal mal, bei einem verreckten Motor mit ´ner Nagelfeile die Zylinder zu schleifen. Da kannste stundenlang auf die Nagelfeile einreden und mir ihr Pläne schmieden, das wird nix. Dieser Aufgabe wirste unte solchen Voraussetzungen selbst als Top-Ingenieur nicht gerecht werden können.

Schau Dir die Truppe an. Selbst gegen ein Kreisklasseteam wie Ahlen hatten die Schwierigkeiten, etwas ähnliches wie ein Spiel aufzuziehen. Eine bunt zusammengewürfelte Leihtruppe wirste nicht auf Kurs bringen. Die haben nicht das Mindeste, was man dafür haben muss: eine Motivation. Von spielerischer Klasse rede ich doch gar nicht. Sind alle Trainer Idioten, die dieses Hochtalentierte MSV-Team nur nicht zu führen wissen? Mittlerweile denke ich, wir können die Trainer da in der schuldfrage ausschließen.
 
Warum wurden dann all seine Vorgänger vom Hof gejagt? Die hätten sich über eine so milde Beurteilung ihrer Arbeit sehr gefreut...
 
Warum wurden dann all seine Vorgänger vom Hof gejagt? Die hätten sich über eine so milde Beurteilung ihrer Arbeit sehr gefreut...

Hier wird jeder vom Hof gejagt, der nicht erfolgreich ist. Aber welchen Schluss läßt das zu?

Der eine ist zu lasch und läßt alles durchgehen, der andere steht mehr auffem Golfplatz als auffem Trainingsplatz, ein weiterer hat im Gegensatz zu allen Portaltrainern keine Ahnung, wie man eine Mannschaft in welcher Situation aufstellt, ein anderer schwätzt in der Öffentlichkeit nur dummes Zeuchs und der letzte hat überhaupt keine Ahnung von irgendwas. Und nun kommt noch einer daher, der hart durchgreift und den Sissi-Sumpf hier trockenlegen will und fordern und fördern will. Im Ton sich nicht immer korrekt, aber zumindest mit der menschlichen Größe ausgestattet, einsichtig zu sein und sich dafür öffentlich zu entschuldigen.

Trainer der letzten 10 Jahre:

bis 3/2000 Friedhelm Funkel
bis 10/200 Wolfgang Frank
bis 5/2001 Seppo Eichkorn
bis 11/2002 Pierre Littbarski
bis 12/2002 Bernard Dietz
bis 12/2005 Norbert Meier
bis 04/2006 Jürgen Kohler
bis 07/2006 Heiko Scholz
bis 11/2008 Rudi Bommer
bis 10/2009 Peter Neururer
bis 11/2009 Uwe Speidel
ab 11/2009 Milan Sasic

Die dazwischenliegenden tageweisen Trainer wie Scholz habe ich außen vor gelassen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und nun kommt noch einer daher, der hart durchgreift und den Sissi-Sumpf hier trockenlegen will und fordern und fördern will. Im Ton sich nicht immer korrekt, aber zumindest mit der menschlichen Größe ausgestattet, einsichtig zu sein und sich dafür öffentlich zu entschuldigen.

Ich denke, Du verwechselst gerade menschliche Größe mit dem (erfolgreichen) Versuch, arbeitsrechtlichen Konsequenzen vorzubeugen.
Und glaube mir, weder Zeugwarte noch Busfahrer noch Pressesprecher sind Sissis. Und all die anderen, die in der Öffentlichkeit noch nicht genannt wurden, auch nicht....
 
Warum wurden dann all seine Vorgänger vom Hof gejagt? Die hätten sich über eine so milde Beurteilung ihrer Arbeit sehr gefreut...

Lienen und Funkel sind aus meiner Sicht eher am schlechten Kader, als an der eigenen Leistungsfähigkeit als Trainer gescheitert.

Nehmen wir die Jahre ab 2001

Litti :D
Kopfnuss Meier :D
Kohler :eek: :D

Dietz und Scholz waren Interimslösungen

Bommerlunder zu den Fans:
Meine besten Freunde
zu wenig Transparenz, von Gottes Gnaden und Erfolgslosigkeit. Möglicherweise ein Trainer für einen Drittligisten.

PN:
Wenn die Mannschaft nicht gewinnt, bin ich weg.....
und andere markigen Sprüche, auf die aber dann nicht die angekündigten Taten folgten. Ich glaube, dass PN endgültig verbrannt ist.

MS: Unbestreitbar ein besserer Tabellenplatz trotz aller Widrigkeiten. Wo es hackt ist das Versprechen nach attraktivem Fußball. Er ist transparent, bodenständig und authentisch und macht aus dem Wenigen eine ganze Menge, zumindest was das Zählbare angeht. MS passt in diese MSV-Welt, mit diesen Aussichten. Sehe ich so. Warum Du nicht?
 
All dies hätte ich für eine gesichertere Zukunftsperspektive des MSV gerne in Kauf genommen. In einem Jahr Bundesliga kann man eine Menge Geld verdienen.
(...) Einen Aufstieg muss man immer mitnehmen. Mit einem Etat von 5,5 Mio und am Rande der Insolvenz wird nichts einfacher. Und Walter Hellmich hätte im Aufstiegsfall wahrscheinlich den idealen Zeitpunkt für einen Rücktritt zu Saisonende gesehen.

Das ist mir zu einfach, OS. Wir hatten zweimal die Möglichkeit, eine Menge Geld zu verdienen, das dann aber zu einem erheblichen Teil wahnwitzig verbrannt worden ist - u.a. in Trainer und zu viele Spieler, die sich als absolute Luftnummern erwiesen. Eine neuerliche Erstligasaison wieder ohne vorbereiteten "Unterbau" hätte mit Zukunftssicherung wenig zu tun.

Mit Vorbereitung meine ich: Ein Trainer hat hier Ruhe und Zeit, gemeinsam mit dem SD und anständigem Scouting etwas aufzubauen. Und zwar OHNE dass ihm das komplette Chaos im Verein und dessen abgehalfterte Führung auf jede erdenkliche Weise die Arbeit erschwert. Milan Sasic hat nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, dass die Perspektiven mit dem (drohenden) Etat, den (kommenden) Auflagen und dem Wandeln am Rande der Insolvenz so übel sind. Aber er ist einer (wie jede andere Alternative zu ihm auch), der diese bittere Suppe auslöffeln muss.

Dass Sasic das auf längere Sicht auch tut, bezweifle ich ja. Weil seine Gegner ihn vermutlich nicht machen lassen werden und ihn die Schatten der jüngsten Vergangenheit beim ersten Leistungsknick der kommenden Truppe einholen dürften.
 
den in den letzten Wochen bekannt gewordenen sozialen Kompetenzen, in die MSV-Welt passt, dann ist diese MSV-Welt nicht mehr meine.

Die MSV-Welt die ich meine, ist die Welt des zusammengestrichenen Budget und Sasic hat bewiesen, dass er aus wenig viel machen kann.

Das er offensichtlich ein Choleriker zu sein scheint und daher Grenzen überschritten hat, sehe ich auch so. Dafür hat er sich entschuldigt. In Zukunft wird er dies unterlassen. Wenn er zum Wiederholungstäter wird, würde ich denn Mann auch in Frage stellen.

Ich verstehe Deine Konsequenz nicht. Üblicherweise bekommt jeder eine zweite Chance. Du stellst mit dem von mir zitierten Satz den MSV für Dich in Frage, oder? Du stellst den Mann aus meiner Sicht auf eine Stufe mit Meier: Fazit: Sofort weg!?

Meine Spekulation. Dir steht einer der Menschen sehr nahe, der von Sasic angegangen wurde. Persönliche Betroffenheit. Ich könnte es verstehen......
 
Die MSV-Welt die ich meine, ist die Welt des zusammengestrichenen Budget und Sasic hat bewiesen, dass er aus wenig viel machen kann.

Das er offensichtlich ein Choleriker zu sein scheint und daher Grenzen überschritten hat, sehe ich auch so. Dafür hat er sich entschuldigt. In Zukunft wird er dies unterlassen. Wenn er zum Wiederholungstäter wird, würde ich denn Mann auch in Frage stellen.

Ich verstehe Deine Konsequenz nicht. Üblicherweise bekommt jeder eine zweite Chance. Du stellst mit dem von mir zitierten Satz den MSV für Dich in Frage, oder? Du stellst den Mann aus meiner Sicht auf eine Stufe mit Meier: Fazit: Sofort weg!?

Meine Spekulation. Dir steht einer der Menschen sehr nahe, der von Sasic angegangen wurde. Persönliche Betroffenheit. Ich könnte es verstehen......


Das hat er bis jetzt nur bei anderen Vereinen bewiesen. Bei uns hat er bis jetzt noch gar nichts bewiesen, ausser das Umfeld gegen sich aufgebracht.
Und das in sechs Monaten. Glückwunsch
 
Das er offensichtlich ein Choleriker zu sein scheint und daher Grenzen überschritten hat, sehe ich auch so. Dafür hat er sich entschuldigt. In Zukunft wird er dies unterlassen. Wenn er zum Wiederholungstäter wird, würde ich denn Mann auch in Frage stellen.
Nur weil es letztens das erste mal öffentlich wurde, heisst das doch nicht, dass er nicht bereits Wiederholungstäter ist.
Überleg doch mal. Es kommt die Nummer mit dem Busfahrer aufs Tablett. Und binnen weniger Tage erfahren wir davon, dass er bereits die Zeugwarte, den Pressesprecher und auch Teile der Mannschaft auf eine nicht zu tolerierende Art und Weise behandelt hat. Und dazu halt auch noch einige, deren Name oder Funktion noch nicht in den Medien genannt wurde.
Und dann erzähl nen 51-jähriger Mann auf einer PK, dass er das nicht so gemeint hat? Und dass er jetzt alles anders macht? Nachdem er monatelang alle Mitarbeiter in einer unfassbaren Art und Weise behandelt hat?

Und ihr glaubt das auch noch... :nein:


Ich verstehe Deine Konsequenz nicht. Üblicherweise bekommt jeder eine zweite Chance. Du stellst mit dem von mir zitierten Satz den MSV für Dich in Frage, oder? Du stellst den Mann aus meiner Sicht auf eine Stufe mit Meier: Fazit: Sofort weg!?
Beleidige mir den Meier nicht. Der hat eine (!) grosse Dummheit gemacht. Aus einer extremen Drucksituation heraus und bedingt durch eine grosse emotionale Bindung zum Verein bzw. wohl eher zum Team. Und er hat seine Strafe bekommen.
 
Nachdem er monatelang alle Mitarbeiter in einer unfassbaren Art und Weise behandelt hat?

Und ihr glaubt das auch noch... :nein:

Unfassbar? Ist das nicht überzogen? Bitte, was genau ist aus deiner Sicht unfassbar?

Es geht aus meiner Sicht nicht um Glauben. Ich würde hier ähnliche Maßstäbe ansetzen, wie im üblichen Arbeitsrecht.

Er ist mit seinem Verhalten aufgefallen. Dies ist nicht tolerierbar, weil die Art und Weise seiner Wortwahl und sein Eingreifen zu weit ging. Er hat sich entschuldigt. Dies ist Ihm möglicherweise auch nahe gelegt worden (Spekulation)

Ich sehe das ähnlich wie eine Abmahnung.

Mein Meinung: Entweder hat er sich jetzt im Griff oder er fliegt
Deine Meinung: Er fliegt sofort

Meine Meinung: Lass den Mann weiterarbeiten, denn

1. Er hat sich bisher nicht einem schwerwiegenden Fehlverhalten schuldig gemacht.....
2. eine Handgreiflichkeit wurde dementiert...
3. bisher wurde nichts bekannt, was auch einem sog. abhängig Beschäftigten den Arbeitsplatz kosten würde.

Deine Meinung: er fliegt sofort

Ich respektiere Deine Meinung. Kann aber diese Konsequenz (Quasi fristlose Kündigung) nicht nachvollziehen.

Wenn jetzt eine Handgreiflichkeit und/oder eine schwere Beleidigung vorliegen würde, könnte ich eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses nachvollziehen. Hier handelt es sich aber offensichtlich um unterschiedliche Auffassung in der Durchführung von Arbeit (falsch eingestellte Lüftung, tief gefrorene Fußballschuhe) gepaart mit einem cholerischen und daraus resultierenden überzogenen Auftreten, welches denn möglicherweise den Betriebsfrieden gestört hat.

Was ist daran

In letzter Konsequenz kolportierst Du hier mit Deinen Einlassungen, dass der Mann nicht tragbar ist. Da bist Du aber bedauerlicherweise auf weiter Flur alleine. Das meine ich ohne Ironie. Warum bitte, treten die Geschädigten nicht vor, wenn es so schlimm war?

Also warum? Ein ehrenamtlich tätiger Mensch, als auch ein Mitarbeiter, der schon angekündigt hat unter dem Mann nicht mehr zu arbeiten, hätte ja nichts zu verlieren....
 
Hätten wir die Unterstützung von unseren Landesvätern so wie die K´lauterer, würden wir nicht nur 1. Bundesliga spielen, sondern wir würden am nächsten Mittwoch in Manchester antreten! :)
Stefan Kuntz ist ein Blender - so hat er auch schon in Koblenz agiert und führt es so auch in K´lautern weiter. Guckt euch doch nur mal seine Stationen in seiner aktiven Laufbahn an. Bodenständig ist anders.

MS hat die meisten Spieler aufgedrückt bekommen. Man munkelt, das Manager an Spielerverpflichtungen mitverdienen...

Im übrigen, interessiert mich K´lautern nicht die Bohne - ich esse lieber Currywurst statt Saumagen!

Gott, bist du geil....die armen Koblenzer...Stefan Kuntz ein Blender...Europameister, Deutscher Meister, Torschützenkönig der 1.Liga, hat aus dem Chaoshaufen bei uns einen potentiellen Aufsteiger gemacht....

Bisher dachte ich, an deinen Aussagen könnte Masse sein. Bis hierher. Du hast unter Sasic gespielt ? Okay. Ich schlag dir was vor: Ich sag meinen Namen, und du den deinen......

Sasic hat Spieler aufgedrückt bekommen, das ist richtig. Einer davon ist Jiri Bilek. Ja, Bilek hat keinerlei Qualitäten. Bis heute nicht. Bugera, einer aus der richtig schwachen Abwehr von uns. Damjanovic, kann auch nichts..... Und sein Adlatus Dzaka wurde völlig zu Unrecht vom Berg gejagt. Völlig....

Und auch die anderen Spieler, da hat keiner Qualität. Eine richtige Scheissmannschaft hat Kuntz da gezimmert. Und wir spielen auch solch einen Scheiss Fußball z.Zt., nicht das gepflegte Spiel unter deinem angeblichen Ex-Trainer.

Und Manager verdienen an Transfers mit ? Du meinst nicht zufällig ROGON, und das vor 10 Jahren ?

Keule, du bist ein Blender. Wenn du einen Arsch in der Hose hast, dann nennst du deinen Namen, und man kann Stefan Kuntz mit den Vorwürfen konfrontieren.

Solange bist du für mich ein Wannabe. Ich kenne 3 Profis, die würden im Leben sich nicht als Ex-Profi zu erkennen geben, in irgendeinem Forum.

@alle anderen: Glückwunsch zum Sieg. Verdient, wenn auch nicht glorios. Aber wen interessierts....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und Manager verdienen an Transfers mit ? Du meinst nicht zufällig ROGON, und das vor 10 Jahren ?


Roger Wittmann & Co. alias ROGON sind Spielervermittler und keine Manager.

Es ist generell nicht auszuschließen, dass Manager und Sportdirektoren Kick-Backs von Spielervermittlern erhalten, wenn sie deren Klienten den Zuschlag geben.

Aber ab davon, liebe Moderatoren - macht das Ding hier doch temporär mal zu: es wiederholt sich doch alles und Neues kommt nicht dabei herum :rolleyes: - außer vielleicht, dass sich Lauterer und Koblenzer "beharken" :D
 
Da hast du Recht, und es tut mir auch leid, eurer Forum dazu zu mißbrauchen, dem Märchenerzähler Kontra zu geben.

Aber:

Rate mal, wer bei ROGON als Spielerbeobachter tätig ist ? Na ?

Richtig: Atze Friedrich, der Totengräber unseres Erfolgs.....zu Zeiten Friedrichs waren von 11 Mann auf dem Platz 9 von ROGON, und die Achse BUCK/RATINHO wurde auseinander gerissen. Einer bei ROGON, einer NICHT.....Nur ein arger Schelm denkt dabei Böses....

deshalb dachte ich, er spielt darauf an.
 
Wenn ein Mensch wie Milan Sasic, ausgestattet mit den in den letzten Wochen bekannt gewordenen sozialen Kompetenzen, in die MSV-Welt passt, dann ist diese MSV-Welt nicht mehr meine.


Nun Hausi, wenn Du Deine Vereinszugehörigkeit rein an der sozialen Kompetenz von führenden Mitarbeitern konsequent festmachen würdest, dann dürfte dieser Verein schon länger mehr der deinige sein. Und das schon weit vor Sasic´s Anstellung hier. Sind wir uns zumindest da einig? ;)

Ansonsten finde ich das Verhalten von Sasic natürlich wie jeder andere Vernunftbegabte hier absolut nicht ok. Ich glaube, das ist allen Seiten bewußt geworden, dem Verein, dem Sasic und auch allen anderen Beteiligten. Nur, und da finde ich sollte man die Kirche im Dorf lassen, ist er nicht derart über das Ziel hinausgeschossen, dass er den Betroffenen nachhaltig einen Schaden zugefügt hat.

Die Zeit wird´s zeigen, inwieweit er es mit seinem Besserungsgeloben ehrlich meinte. Manchmal ist ein handfester Krach auch Beginn einer großen Freundschaft. Nicht immer, aber manchmal. Wie gesagt, ich finde es nicht so unfassbar, dass man nun an seinem noch nicht aufgestellten Sockel rütteln muss. Meinung Stand heute !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben