Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
Milan Sasic...

...hat den MSV zum positiven verändert...dem MSV eine Menge Geld eingebracht...uns ins DFB Pokalfinale geführt...eine neues Team mit Perspektive verschafft...ist ein sympathischer Typ...hatte in seiner Karriere nur Erfolg...wird weiterhein Erfolg haben...wird mit dem MSV in der Saison 2011/2012 aufsteigen... allez... allez... :msvschild: allez!
 
Ein Sieg gegen Energie Wollitz und wir sind wieder im Soll. :huhu:

Autsch: was ist wenns schief geht -unmöglich, klar, aber was wenn doch?

Ironie aus?

Klar muss die Mannschaft sich einspielen, der Gute hat außerdem keinen urlaub gehabt, wegen dem doofen Bruno. Da ist man schon mal zu müde für ne geschiete Taktik ;-).

Egal: erst wenn wir nach 10 Spieltagen unten rumdümpeln und sich nichts entwickelt kann man nen Trainer diskutieren.

Was haben wir Rudi Taktikgott Bommer gefeiert nach dem Sieg in Kölle und erst recht nach dem Triumph von Doofmund.

Ein blinder Trainerdepp kann mal gewinnen, wie auch ein Supercoach mal daneben liegen kann.
Etwas mehr als 0 Kredit hat der MS sich doch wohl verdient. Noch rangiert er oberhalb von PN oder gar RB, PL, JK:eek::eek::eek:....

mein Gott, was haben wir alles schon überstanden. :rolleyes:
 
Autsch: was ist wenns schief geht -unmöglich, klar,

Dann haben wir einen Fehlstart nach Maß und Rumpelstilzchen Wollitz freut sich einen Ast ab. :(

Vor November fliegen beim MSV keine Trainer raus. ;)

Der Milan wird aus dem KSC-Spiel die richtigen Schlüsse ziehen.
Bajic kann ja wohl auflaufen und der Abwehr Stabilität geben. Jula & Shao werden heiß wie Frittenfett sein und zumindest einer von beiden wird treffen.

Die Zuschauer werden wie eine Wand hinter unserer Mannschaft stehen. :huhu:
 
Der Milan wird aus dem KSC-Spiel die richtigen Schlüsse ziehen.

Hat er leider nicht, weil der Trainer zur Zeit selbst Probleme hat! Sasic verunsichert die Mannschaft, weil er selbst keine erste Elf findet. Seine Experimente verunsichern die Truppe und erzeugen möglicherweise schon erstes Konfliktpotential.
Domovchiyski wird im Moment regelrecht hingerichtet.
Karimov ist das Opfer in der Abwehr und muss nach 45 Minuten runter, aber nach dem Spiel wird Kern öffentlich niedergemacht.

Auch Milan Sasic kommt schlecht in die Saison rein.

Trainer und Mannschaft haben nicht mehr viel Zeit sich zusammen zu finden.

Ob ein Kurztrainingslager in Bad Kreuznach helfen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem bisher war doch, dass die Mannschaft lange braucht um in Spiel zu finden.
Vor allem die Abwehr schläft in den ersten Minuten. Das war in Karlsruhe so und gestern gegen Cottbus auch.
Nach 10 Minuten mit 2:0 hinten liegen gegen eine ballsichere Mannschaft ist immer besch...eiden.
Bajic fand danach zur alten Stärke und strahlte sowas wie Ruhe aus. Soares war immer für einen Bock gut.
Die Außen sind bislang überfordert.

Milan Sasic hatte in den ersten beiden Spielen nicht das richtige Händchen.
Mir persönlich fehlt jemand im Mittelfeld, der die Bälle ruhig verteilt.
Sukalo kann nicht die Löcher stopfen und vorne ankurbeln.
Lange Bälle - schön und gut. Aber sa müssen die Dinger auch richtig nach vorne kommen.

Am Ende fehlte mal wieder das nötige Glück oder auch das Können (Gjasula).

Ein Kurztrainingslager könnte helfen, dass die Mannschaft die Laufwege besser kennen lernt.

Man darf aber auch die bisherigen Gegner nicht verkennen. Sowohl die KSC-Offensive als auch die von Energie waren schon verdammt gut eingespielt und haben sich blind verstanden.
Das fehlt uns noch.
 
Was ich nicht verstehe ist das Konzept bei Ecken. Es schießt immer der Spieler, der sich den Ball hinlegt. Daher bringt der 2. Spieler an der Eckfahne überhaupt nichts. Im Gegenteil: Gegen Cottbus konnte man sehr gut erkennen, dass beider Spieler in der Rückwärtsbewegung mehrfach den Gegner hinterherliefen. Also entweder mal ein paar überraschende Aktionen, wie z.B. ein kurz ausgeführter Eckball oder mal ein Schuß des "anderen" Spielers oder weg mit dem 2. Spieler von der Eckfahne.
 
Ich weiß auch keine Patentlösung, alles schien so gut zu laufen für Milan, der kurzfristige Weggang des " schönen Bruno ", schien bltzartig kompensiert zu sein.
Kaum ein Tag, ohne Erfolgsmeldung, einer neuen Spielerverpflichtung. Die Testspiele im Trainingslager, Stimmung bei und in der Mannschaft.

Vielleicht kam alles doch viel zu schnell zusammen, es blieb ja wirklich nicht viel Zeit, die Doppelfunktion des Trainers hat wohl auch Spuren hinterlassen.

Momentan findet er keine Mannschaft, die wirklich zusammenspielt, kämpft und zusammen sich den A.........aufreisst, ein Spiel dreht etc.

Das " Kind " liegt noch lange nicht im Brunnen, aber jetzt ist in erster Linie der Trainer gefordert, seine Truppe in die Spur zu bringen, eine sicherlich kraftraubende, aber auch psychologische Leistung, die erbracht werden muß, ansonsten bei " Fortsetzung " dieser Negativserie, könnten die ersten Stimmen laut werden und über den aktuellen Trainer des MSV Duisburg nachdenken !
 
Milan Hat einfach in dieser neuer saison schon fast soviel falsch gemacht als letzter saison.
Aber was soll er machen, viel zeit hatte er ja nicht. Er ist immer noch am testen. Nur Milan bitte nicht mehr zu lange.
 
@xantener

Sehe ich genauso. Gjasula sollte eigentlich von Anfang an spielen. Wir haben keinen besseren der die Bälle verteilen kann. Ich frage mich schon warum wir den überhaupt gekauft haben. Endlich haben wir mal einen Spielmacher und der wird nicht eingesetzt.
 
...., aber jetzt ist in erster Linie der Trainer gefordert, seine Truppe in die Spur zu bringen, eine sicherlich kraftraubende, aber auch psychologische Leistung, die erbracht werden muß, ansonsten bei " Fortsetzung " dieser Negativserie, könnten die ersten Stimmen laut werden und über den aktuellen Trainer des MSV Duisburg nachdenken !

Die Stimmen kommen doch schon - und selbst Deinen Absatz könnte man so verstehen.

Der Trainer ist IMMER gefordert, und Milan Sasic hat diese Verantwortung immer angenommen.

Aktuell sind meiner Meinung nach insbesondere alle anderen gefordert, Ruhe zu bewahren.
 
Ich für meinen Teil bin echt verwundert. Ich hätte dem Milan nicht zugetraut Spieler auf Positionen einzustzen, in denen sie nicht zuhause sind.

Pliatsikas, Domo, Wolze und ich gehe davon aus, dass wir mindestens einmal den Bollmann auf rechts sehen werden. Und da grauts mir ein wenig vor.

Selbst Kern is ja eigentlich nicht wirklich auf Rechts heimisch. Erledigt seinen Job aber passabel da.


Ich hoffe Milan steht mit der Mannschaft im Dialog. Fragt die Spieler wo sie sich wohler fühlen.
 
Der gute Milan macht bisher nicht den Eindruck, dass er schon eine klare Vorstellung von der Mannschaft hätte,

Urlaubsbedingt habe ich nur bruchstückhaft Informationen über die beiden Spiele erhalten, allerdings denke ich, dass so viel auch noch nicht passiert ist. Am Anfang der Saison ist es auch ein wenig Glück, auf Anhieb die richtige Zusammenstellung zu finden. Ich bin da ganz zuversichtlich, dass das noch gelingt. Laut Milan Sasic war gegen Cottbus in der zweiten Hälfte ja wieder Leidenschaft vorhanden. Nach den nächsten Spielen sieht die Welt wieder ganz anders aus. :huhu:
 
Ein zugegeben etwas älterer Artikel aus der Süddeutschen Zeitung, kurz vor dem Pokalfinale, zeigt sehr gut die Charaktereigenschaften, Stärken, aber auch Schwächen unseres Coach auf und verdeutlicht ebenfalls, seinen Erfolgswillen !

Ich will damit sagen, hier steht ein Mann in der Verantwortung, der sein Wort hält und alles, aber auch alles versucht, erfolgreich zu arbeiten.

Zitat :

"Sasic erschien mit einer Trillerpfeife und zwei Stoppuhren auf dem Sportplatz. Er schockte sein Personal, indem er während des Trainings den Puls überprüfte. Seine Kabinenansprachen, so erzählt man sich bis heute im Dorf, konnte man auch bei geschlossenem Fenster prima draußen mithören. In der Umkleide wiederum wurde zum Entsetzen der Sportler der Genuss von alkoholischen Erfrischungsgetränken untersagt."

Link : http://www.sueddeutsche.de/sport/dfb-pokalfinale-milan-sasic-herzensguter-boesewicht-1.1099975
 
Ich möchte gar nicht über Sasic ansich diskutieren. Aber die Frage, wer überhaupt über ihn entscheidet, ist schon interessant.

Angenommen, das, was wir alle nicht hoffen tritt ein und es läuft einfach weiter schlecht. Irgendwann wird dann automatisch die Trainerfrage gestellt werden.

Wer genau entscheidet dann darüber, ob er bleibt bzw. würde im Ernstfall die Entscheidung treffen, ihn zu entlassen? Ist euch das klar? Mir nämlich nicht. Und wenn ihr es wisst, die zweite Frage: Hat dieser Jemand auch die fachliche Kompetenz, das überhaupt richtig entscheiden zu können; und wenn ja, woher hat er sie? Das ist jetzt ohne Zynismus oder sowas, sondern das interessiert mich wirklich und ich finde, es ist auch wichtig.

Wie gesagt: Das soll jetzt nichts gegen Sasic selber sein. Die Fragen wären dieselben, wenn es irgendein anderer Trainer wäre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer genau entscheidet dann darüber, ob er bleibt bzw. würde im Ernstfall die Entscheidung treffen, ihn zu entlassen? ...

Ist doch ganz einfach: Die für die KGAA verantworlichen Personen.

Aber wie schon meine Vorredner geschrieben haben: Eine Trainerdiskussion ist sowas von unsinnig. Du willst es neutral halten, schreibst es aber in den Milan Sasic-Fred. Will nicht hoffen, dass es deine Intention ist, hier ne Diskussion anzuzetteln ... :mad:
 
Ich denke, dass ich deutlich gemacht habe, dass es mir nicht darum geht, einen Trainerwechsel zu fordern, sondern darum, beantwortet zu bekommen, wer momentan gegebenenfalls über solche Fragen entscheidet und woher diese Person das Fachwissen hat, das auch sachgerecht machen zu können.
 
Wer entscheidet über den Trainer..... Wer hat denn im Falle Bommer entschieden?.:rolleyes:
Aber versteht mich nicht falsch. Auch ich will weiß Gott keine Trainerdiskussion und hoffe, dass Milan genau wie wir alle bald klarer sehen wird.
 
Ich denke, dass ich deutlich gemacht habe, dass es mir nicht darum geht, einen Trainerwechsel zu fordern, sondern darum, beantwortet zu bekommen, wer momentan gegebenenfalls über solche Fragen entscheidet und woher diese Person das Fachwissen hat, das auch sachgerecht machen zu können.


:confused::confused:

Warum soll ich mir denn jetzt schon nen Kopp über ungelegte Eier machen ??
(Nach 2 Spieltagen :kopfkratz:)
Könnte ja auch die Frage stellen, was passiert wenn unser Stadion abbrennt. Spielen wir dann im Holtkamp ??? ;)
 
Wie diese sinnfreie Zusatzfrage zeigt versuchst Du, hier eine wahrlich überflüssige Diskussion anzuzetteln.

"Sinnfreie Zusatzfrage"? Also bitte. Das ist ja wohl sehr entscheidend, ob der, der solche Entscheidungen zu treffen hat, überhaupt die Fachkompetenz hat. Hellmich z. B. hatte sie nicht im Ansatz und das was ich wissen will ist, ob wir jetzt einen Entscheidungsträger haben, der diese Fachkompetenzen hat. Ich finde, diese Frage ist alles andere als "überflüssig".
 
"Sinnfreie Zusatzfrage"? Also bitte. Das ist ja wohl sehr entscheidend, ob der, der solche Entscheidungen zu treffen hat, überhaupt die Fachkompetenz hat.

Junge, Du bist seit 6 Jahren hier unterwegs und stellst solche unsinnigen Suggestivfragen. Kaum zu glauben. :rolleyes:

Du solltest mittlerweile die Mechanismen kennen, die auch in Duisburg zu einer Trainerentlassung führen (können): anhaltende sportliche Erfolglosigkeit, öffentliche Diskussionen, interne Diskussionen, Fanaktionen etc.. WER dem Trainer dann die letztlich die Papiere in die Hand drückt, ist doch in der Sache völlig gleichgültig. Und noch mehr, ob diese Person bei diesem letzten Schritt irgendeine sportliche/menschliche Fachkompetenz hat.

Eine Trainerentlassung wird eine gemeinschaftliche Entscheidung sein, letztendlich - wie überall und nach seit jeher bekanntem Muster - auf öffentlichen Druck hin.
 
Wer genau entscheidet dann darüber, ob er bleibt bzw. würde im Ernstfall die Entscheidung treffen, ihn zu entlassen?

Ein versuch, dir mal eine sachliche Antwort zu geben - losgelöst vom Namen Sasic oder anderen Trainern.

Geschäftsführer ist Kentsch. Heisst, er wird dann wohl die nötigen Papiere aufsetzen lassen und unterzeichnen.
Dies wird er wohl dann machen, wenn es von diesen Herren "gewünscht" wird: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=gmbh_aufsichtsrat&bgi=yes
Mit Mertens als Hauptscout und Ennatz in beratender Rolle, stehen sie wohl für die fachliche Kompetenz, um dem Aufssichtsrat neue Personen vorschlagen zu können.

Ich hoffe, wir können jetzt alle ganz entspannt den Tag geniessen und freuen uns auf Babelsberg.

In dem Sinne, Forza MSV! :schal:
 
Das ist Duisburg!

Da erreicht der MSV letzte Saison das Finale und schon werden die Erwartungen für die neue Saison wieder auf ein Level gehoben welches jenseits von gut und böse ist.

Plötzlich wird über einen Trainer diskutiert, der es geschafft hat mit wenigen Mitteln letzte Saison eine Einheit zu formen. Und jetzt MIT seiner Mannschaft 2 Spiele verloren hat.

13 neue Spieler, bei denen weitestgehend der Einsatz stimmte, müssen sich auch erstmal finden. Die kurze Winterpause war dabei mit Sicherheit nicht unbedingt hilfreich.

Bei letzten Heimspiel hätte ich mich schon aufregen können. Diese ganzen Überbleibsel vom Pokalfinale die da uaf den Tribünen sitzen und noch vor dem Anpfiff meckern wie ******* alles ist.

Dann lieber 12000 Zuschauer aber dafür nicht so Nörgler bei denen eh immer allles Mist ist. Begreift endlich mal wo wir hier sind. Wir sind der MSV und haben ganz ganz kleine Brötchen zu backen.:fluch:

Sorry aber Trainerdiskussionen nach dem 2. Spieltag. Ich fasse es echt nicht.
 
Ich hab auch zum jetzigen Zeitpunkt keinen Bock auf eine Trainerdiskussion, aber in den ersten beiden Spielen wurde vom Trainer grob fahrlässig gehandelt...

Gjasula auf der Bank, ein Soares in der Startelf gegen Cottbus, Exlager ist irgendwie verschwunden...und so weiter und so weiter....


Irgendwie glaube ich, dass er manchmal einfach wahllos die Startelf aufstellt ohne einen Sinn...
 
Ich denke, die Frage zielte eher nach dem Konstrukt. Vielleicht hätte er besser ein separates Thema eröffnet...
Ne die Frage hat er gezielt so gestellt, um hier opportun und vor allem negativ zu diskutieren. Ihm war klar, dass wieder Leute drauf anspringen und eine allgemeine Trainerdiskussion und Unruhe entsteht. Ab hier sollte nun niemand mehr drauf anspringen und solch unsinnige Diskussion aktuell führen.
 
Irgendwie glaube ich, dass er manchmal einfach wahllos die Startelf aufstellt ohne einen Sinn...

Ich glaube, wenn man ihn fragen würde, könnte er es nachvollziehbar erklären, warum er so aufstellt hat. Wir sehen die Jungs einmal die Woche beim Spiel. Sasic sieht die Jungs jeden Tag und hat sie einige Wochen in den Trainingslagern gesehen. Er kann sich mit Sicherheit ein besseres Bild machen als wir alle.

Wenn er also wahllos und sinnlos die Mannschaft aufstellen würde, dann hätten wir ein ziemlich großes Problem! Haben wir aber nicht!!!! Und Spekulationen helfen auch nicht! Lasst den Mann einfach seine Arbeit machen. Ein bisschen Vertrauen in den Trainerstab kann nicht schaden ...
 
Boooaaahhh,

Sackgehungsalarm!
Milan Sasic ist hier. Er hat sich als umgänglicher Mensch gezeigt, der durchaus sehr gut hierhin passt. Das er limitiert in seinen Mitteln ist, weiß jeder. Ihm fehlt halt die Erfahrung.

Wenn ihn aber nach zwei Spieltagen jemand in Frage stellt, dann ist das nicht nur weltfremd, sondern soll lediglich der Stimmungsmache dienen.

Er hat sich bewiesen und im letzten Jahr aus einer NoName - Truppe eine Mannschaft geformt, die viele begeistert hat.

Unserem Nasenmann ist ähnliches passiert, auch er war/ist unerfahren. Aber der entwickelt sich prächtig und ich bin mir sicher, dass man von dem noch viel hören wird.

Also, macht Euch (insbesondere unser Broicher) nicht ins Hemd. Hier wird auch in der kommenden Saison kein Mourinho anfangen und auch bei den Herren Jol, Guardiola, oder del Bosque wird es schwierig mit der Verpflichtung.

Das Kleinenbroicher keine Trainerdiskussion will ist Unsinn. Nett umschrieben, aber ebenso unsäglich wie das folgende "Interview", dass einfach nur peinlich für die Journalie an sich ist.

http://www.bild.de/sport/fussball/m...m-pennt-ihre-abwehr-so-oft-19048762.bild.html
 

Mein Gott, Alles nach Cottbus ist abgehakt, jetzt machst du hier weiter. Geh dahin, wo du von Juli 2010 bis März 2011 warst. Du nervst, und versuchst in jedem Thread gegen den MSV zu stänkern. Hat dir der MSV in jungen Jahren was angetan, dass man so verbohrt sein kann ??
Wie schon tausendmal gesagt, läufts gut, sieht man dich nicht. Nimmst nicht an der Freude teil und äußerst deine Freude über den Verein. Ich glaube eher das du ein Troll bist, und Fan von dem komischen Verein um deiner Ecke bist.
 
Hat Louis van Gaal nicht gerade dienstfrei?:rolleyes:

MS hab ich letztes Jahr nicht in den Himmel gelobt, aber nun auf ihm rum zu hacken ist schlicht dumm.

Er braucht nun auch keinen Freifahrtschein für 10 Nierderlagen. Bin sicher, dass wir bald die Kurve kriegen, dann wird wieder geweint dass alle ihn abwerben wollen. :huhu:

Was geht ihr alle auf son Torf wie den KB ab? Das Volk ist nervös. Warum nur?
 
Nach dem Fehlstart: Sasic "braucht und hat Zeit"

Zweites Spiel, zweite Nie*derlage - so liest sich keine zufriedenstellende Bilanz, vor allem wenn man so ambitioniert ist wie der MSV Duisburg. Doch die Analyse des Vereinsbosses Dieter Steffen fällt gänz*lich unaufgeregt aus: "Das braucht Zeit, und die hat der Trainer." Soll heißen: Auch weitere Rückschlä*ge können nicht dazu führen, dass an Trainer Milan Sasic und der stark veränderten Mannschaft Zweifel aufkommen.


Quelle: kicker online


http://www.kicker.de/news/fussball/...ucht-und-hat-zeit.html#omrss_team_msvduisburg
 
Kerl, was geht mir dieser schmierige Unruhestifter aufn Sack!

Ich hasse Leute, die nur in vermeintlich "schlechten" Zeiten aus ihrem Loch kommen und statt nur ihrem näheren sozialen Umfeld auf die Eier zu gehen ein ganzes Forum als Plattform sucht.

Bäh
 
Alle Macht dem Herrn Sasic,

jetzt macht er erst einmal bis zur Winterpause den kleinen "FELIX" (Trainer und Manager in einer Person) dabei sollte er sich doch lieber darum kümmern, dass seine vorhandenen Leute annähernd eine Einheit werden und ein Spielsystem entwickeln. Ich sehe nur brotlose Kunst.
Der "Trainerfuchs" !! Absolut lächerlich - Zuschauer vom Training zu suspendieren und im jeden Interview die Sätze: unsere guten Fans - wir brauchen unsere Fans" alles geschwafel.
Der übersteht die Saison nicht. Wo sind die Jungs aus der eigenen Jugend - nicht mal mehr auf der Bank. Eine Schande.
Hauptsache sein Sohn bereitet die Spiele auf und vieleicht kocht auch bald noch seine Frau.

Bin mal gespannt wie lange die Stimmung (ohne Pokalendspiel) hier relativ ruhig bleibt.

Nun sollten erst einmal ein paar Pünktchen her.
 
Der "Trainerfuchs" !! Absolut lächerlich - Zuschauer vom Training zu suspendieren

Der hat keine Zuschauer suspendiert...
Der will nur nich, das der Gegner zuviel über gewisse Dinge erfährt und hat dieses auch vollkommen plausibel erklärt... Aber war klar, das gewisse Leute das als negativ Argument herauskramen :rolleyes:

Der übersteht die Saison nicht. Wo sind die Jungs aus der eigenen Jugend - nicht mal mehr auf der Bank. Eine Schande.

Und damit haste dich dann vollkommen disqualifiziert...
Hoffmann hat gegen den KSC sogar von Beginn an gespielt und sahs gegen Cottbus auf der Bank :huhu:
 
Der übersteht die Saison nicht. Wo sind die Jungs aus der eigenen Jugend - nicht mal mehr auf der Bank. Eine Schande.

Erstmal hat Hoffmann im ersten Spiel von Anfang an gespielt.
Kunt stand in 22er Kader der U19 der Türkei, auf ihn konnte man also im ersten Spiel noch nicht setzen. Exse hat sich sehr gesteigert, wird aber momentan wirklich eher bei den Amateuren gesehen, da man mit Domo und besonders Kastrati (!) zwei sehr ähnliche Spieler im Kader hat.
Viel mehr hat unsere Jugend derzeit nicht zu bieten. Man kann Sasic nicht vorwerfen, nicht auf talentierte Jugendspieler zu setzen.
Die Spieler, die wirklich sehr talentiert waren, die aber Hübner, Bommer oder Neururer vergrault haben, wie Boland, Terodde oder Mölders, haben wir derzeit nicht in der Jugendabteilung, zumindest nicht im profifähigen Alter. Die, die was werden konnten sind gewechselt (Kacinoglu) oder scheitern an ihrem Charakter (Celebi).
Soviel dazu.

edit: Ach du warst ja der Kollege von Kevin Grund! :) Da hat sich ja dann alles erübrigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben