Alles nach dem Spiel gegen Fürth

Habe mal wieder zu viel erwartet , obwohl ich mich gar nicht mehr an den letzten Heimsieg errinnern kann.:rolleyes:
Hätte auch noch mal spannend werden können , aber was willst du mit dieser Mannschaft in der 1.Liga , wenn du selbst in der 2.Liga keine Heimspiele gewinnen kannst .
Bianca Steinhäuser war heute zum ersten Mal in Duisburg , und nach der heutigen Schiedsrichterleistung hoffentlich zum letzten Mal . Kann gerne als zahlender Gast in die MSV Arena kommen , aber mit so einer Leistung sollte die Dame dringenst einen Optiker aufsuchen oder legale Aufputschmittelchen nehmen ,um im richtigen Moment hellwach zu sein .
Letztendlich ist es die Mannschaft wieder mal selbst Schuld gewesen , dass man dieses Spiel nicht gewinnen konnte .
 
naja immerhin haben se mal was versucht...
man muss dem fürther torwart aber nen echtes lob aussprechen der war wirklich gut sonst hätte fürth in der 2ten halbzeit noch locker 2 oder 3 dinger rein bekommen...

aber naja immerhin lassen die sich ned ganz so hängen zum saison ende weil
klar is ja schon lange das wir ned aufsteigen...

is aber auch gut so mit der mannschaft wärste in der 1ten liga schon nach der hinrunde hoffnunglos verloren und abgestiegen
 
nichts neues an der Front

Das Spiel erfüllte die Erwartungen und barg keine Überraschungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und nächste Woche gewinnen sie in Augsburg, um im nächsten Heimspiel darauf wieder zu versagen.

Ich kann dieses Team so langsam nicht mehr sehen, denn wer die Fans auf diese Art und Weise Woche für Woche quält, der sollte sich schnellstens mal vom Acker machen.

Ich hab keinen Bock mehr auf so einen MSV.
 
Herr Grlic,ein Freistoß aus so aussichtsreicher Position in der letzten Sekunde so kläglich in die EIN MANN!! Mauer zu schlagen,geht meiner Meinung nach garnicht!!

Sorry, aber es geht nicht um einzelne Spielmomente, die ein Spieler in Minute "x" getätigt hat ...
... dann könnten hier Romane geschrieben werden :rolleyes:

Es geht in Summe darum, dass das TEAM wiedermals ein Heimspiel verkackt hat !
Ein sehr gutes Spiel zum Anfang, dann der gehaltene Elfer - warum machen die dann nicht weiter und drängen auf das 2:0 ?
DAS sollte die Frage sein !

Fazit: Ein Punkt, der uns nicht weiterhilft - 3 Punkte wären ein absolutes MUSS gewesen !!!

Schade und traurig genug, dass wir daheim die Saison verspielt haben :(

Mal sehen wie es nun in den Planungen für die kommende Saison weitergeht ...
Nur: Nicht Alles negativ sehen, sondern abwarten was da passiert ;)
 
Die Mannschaft hat in der 1. HZ sehr gut gespielt.... Für mich die beste Halbzeit Zuhause dieser Saison. Die Schiedsrichterin war teilweise einfach nur zum :kotz: Fahrenhorst mit 3 Torchanchen innerhalb kurzer Zeit, 1 an Pfosten die anderen ganz knapp daneben. Einfach nur ärgerlich. Adler trifft auuch per Kopfball den Posten. So viel Pech hatten wir schon lange nicht mehr in einem SPiel.. Oder war das sogar schon Unvermögen? Keine Ahnung! Starke mit klassen Paraden und den Elfer auch gut gehalten... Man man man das war die Chance wieder oben ran zu kommen... aber naja
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Fußballgott und Max Grün wollten keinen MSV-Sieg. Nach dem Fürther Ausgleich hatte die spielerisch beschränkte Zebra-Elf über den Kampf den Siegestreffer oft auf dem Fuß bzw. Kopf. Dies erinnerte mich endlich mal wieder an meinen alten MSV.
Uli Potofski zitierte vor dem Spiel WH: "Pleite sind wir nicht, es wird alles viel besser". Für Überraschungen war er ja schon immer ganz gut.
Mal sehen, was nun Mittwoch alles folgt.
 
Ich gehöre sicher nicht zu den Leuten, die meinen Frauen sollten keine Schiedsrichter sein, ganz im Gegenteil, aber was die junge Dame da heute gepfiffen hat, gehört für mich zu den unrühmlichsten Ansammlungen von Fehlentscheidungen innerhalb eines Spiels seit langer Zeit...

Symptomatisch auch ihr Verhalten /nebst ihrer beiden Kollegen/ beim Rudelschubsen nach dem Abpfiff: Bloß nicht dazwischen gehen...
 
Die ersten und die letzten 15 Minuten waren ansehnlich. Der Rest war einfach zu wenig. Wie hoch war heute die Fehlpassquote? 105%? :D
Das wird das Gegentor über rechts bekommen, war mit Ansage: Andersen nach vorne, Ballverlust --> Konter. 2-3Mal ist es gut gegangen. Irgendwann nicht mehr. :rolleyes:
Ich finde den Jung nicht schlecht. Aber als rechter Verteidiger ist er leider nicht geeignet.

Ach ja, und Frau Steinhaus hat sich heute als schlechteste Schiedsrichterin Deutschlands beworben. Hat auf beiden Seiten viel Müll gepfiffen.
 
Einsatz und Kampf haben heute über weite Strecken gestimmt.
Leider hat sich aber wieder einmal herausgestellt, das wir ohne gepflegtem Kurzpassspiel und nur mit dem blinden herauspöhlen von Bällen keine Spiele gewinnen können. Das Spielerische und der Spielaufbau waren zum Teil unterirdisch schwach.
 
Wenn der Andersen mit nach vorne rennt ist ja mal nicht negativ, es muß dann natürlich von der restlichen Abwehr bzw. 6er abgesichert werden.

Bringt aber meist nichts,wenn der nach vorne rennt.Entweder er verliert den Ball durch schlampiges Abspiel und leitet einen Konter oder er kommt ausnahmsweise an wie heute in einer Szene aber bringt den Ball nicht zum eigenen Mann. Ich halte nichts von Andersen,auch nicht als LM,RM oder so. Als Backup okay,aber mehr auf keinen Fall.

Das gleiche gilt übrigens "noch" für Sahan. Der ist noch längst nicht soweit Stammspieler eines "Aufstiegsaspiranten" zu sein. Wenn der den Ball hat wird der sofort hektisch und wirkt wie ein 16 jähriger. Hat aber Potential und schon ein paar gute Aktionen drin aber viel zu viele leichtsinnige Ballverluste.
 
Die ersten und die letzten 15 Minuten waren ansehnlich. Der Rest war einfach zu wenig.

Man wollte gegen die drittbeste Rückrundenmannschaft einfach nicht in Konter laufen. Davon hatten wir in den Heimpspielen doch genug. Auswärts fahren wir mit der Taktik doch auch ganz gut...
Trotzdem war das auch mir eine Spur zu passiv. Aber nachher ist man immer schlauer. Wenn die das Ding 1:0 nach Hause schaukeln, war`s clever gespielt. So ist`s natürlich ärgerlich...
 
Symptomatisch auch ihr Verhalten /nebst ihrer beiden Kollegen/ beim Rudelschubsen nach dem Abpfiff: Bloß nicht dazwischen gehen...

Das Vorgehen ist an sich völlig ok.
Gute Sicht verschaffen und dann die Übeltäter rausziehen. Das nachher kein Platzverweis ausgesprochen wird ich hätte wohl gefühlt jeweils einen Spieler beider Mannschaften runtergeschickt.

Letztenendes nichts zu zeigen, nicht mal gelb find ich vollkommen falsch.

Zur Schiedsrichterleistung im allgemeinen fand ich das bis zur 65 − 70 halbwegs in Ordnung, den Elfer kann man meiner Meinung nach geben. Danach hat Frau Steinhaus jedoch völlig die Kontrolle verloren.

Zum Spiel: Phasenweise gut gekämpft insbesondere in der Schlussphase, ab der 50. Minute aber im das Gegentor gebettelt und zwangsläufig bekommen.
Nach dem Gegentor sah man ein unglaubliches Fehlpassspektakel beider Teams bis das Spiel zum Ende besser wurde.
 
Tiffert fand ich in den ersten 20 Minuten bärenstark. Der Junge wollte,das hat man deutlich gesehen. Fahrenhorst fand ich auch stark,Allagui hat fast kein Land gesehen und Fahrenhorst hat auch auf außen einiges abgeräumt. Weiter so. Hätte ein Tor verdient gehabt. Veigenau Fehlpass über Fehlpass. Ebenso Grlic. Bitte nicht weitermachen! Danke für deine vielen Jahre hier,aber irgendwann reichts.Bodzek defensiv gut aber nach vorne kam nichts.Baljak wieder viel gelaufen. Fazit: Das reicht einfach nicht um ganz oben mitzuspielen.
 
Und wieder standen sie mit 2 Mann an der Ecke, irgendwie kapiere ich den Trick nicht :confused:

Dadurch weiß der Torwart nicht, ob der Ball nun zum Tor hin oder vom Tor weg geschoßen wird. Und der Veigneau kann mit seiner Größe im Strafraum sowieso nichts ausrichten.

Übrigens: Ein Spiel das man einfach gewinnen musste... und man hat nicht gewonnen.
 
Same procedure...

Was ich vorher gesagt habe : Wir gewinnen die scheinbar "einfachen" Heimspiele nicht. Heute war zwar - vor allem in der Schlußviertelstunde - mitunter reichlich Pech dabei, allerdings kann ich nicht begreifen wie man nach der eigentlich guten ersten HZ das Spiel trotzdem wieder so aus der Hand gibt und förmlich um den Ausgleich bettelt. :mad:

Ist m.E. nach auch völlig egal ob Augsburg morgen gegen Pauli verliert. Dafür bekommen wir dann IN Augsburg nächste Woche schön einen eingeschenkt und der Deckel ist endgültig drauf. :huhu:
 
Dadurch weiß der Torwart nicht, ob der Ball nun zum Tor hin oder vom Tor weg geschoßen wird. Und der Veigneau kann mit seiner Größe im Strafraum sowieso nichts ausrichten.

Übrigens: Ein Spiel das man einfach gewinnen musste... und man hat nicht gewonnen.

Dat is jawohl ein Witz. Zu 98 % schießt Grlic die Ecken,egal ob von links oder rechts.Veigneau steht nur zur Deko da. Und dann muss er nach dem Eckball von rechts auf ganz links sprinten. Super Einfall Herr Sasic.
 
Gekämpft haben sie, den Sieg wollten sie auch, Changen genug waren auch da, aber im Abschluß zu viel Unvermögen und ein wenig Pech kam heute auch noch dazu bei den Pfostentreffern.

Und die Schiedsrichter"leistung" heute ging ja mal gar nicht! Was die am Ende auf beiden Seiten gepfiffen hat, ging ja auf keine kuhhaut mehr!
 
Der 2te Mann an der Ecke hat schon nen Sinn, indem er nämlich einen weiteren Verteidiger aus der Mitte hinauszieht, falls die Ecke kurz gespielt wird und dadurch ist in der Mitte mehr Platz!
Davon ab waren die Ecken heute garnicht mal so schlecht! Zumindest nicht so unterirdisch wie die letzten 365 Spiele!
 
2 mann an der eckfahne hieß heute, dass 2 mann aus fürth vor der eckfahne standen, strafraum ist ein bisschen leerer und man kann die pille reinköppen.
also standards waren heute echt nicht schlecht!
dass man immer über alles meckern muss!
spiel war doch in ordnung, die punkte hat man woanders liegen lassen...
 
Super gespielt lange nicht mehr so eine leistung gesehen. Den mann oft im weg gestanden und waren oft im strafraum. Lauf bereitschaft war recht hoch und oft zu zweit angegriffen.

Gute arbeit an die tauben.
 
Zurück
Oben