Duisburg hat ein Nicht-WM-Stadion gebaut bekommen, dessen Miete der MSV nicht bezahlen kann.
Apropos, vielleicht kann der Lautrer uns mitteilen, wie hoch die (alte und neue) Stadion-Miete in Lautern ist. Wäre interessant zu wissen.
2,4 Mio Euro, zuzüglich die laufenden Unterhaltungskosten für Reinigung und Reparaturen, die der FCK zu stemmen hat.
Insgesamt ein Posten von 6 Mio Euro im Jahr.
Und die Probleme haben wir in der Tat, weil die Stadt und das Land den FCK in die WM reingepresst haben, mehr oder weniger. Allein die Tatsache, das wir eine bestehende, 4 Jahre alte Tribüne (Süd) noch einmal um GANZE 10 REIHEN haben aufstocken müssen, um die 48.500 Zuschauer zu haben zeigt die ganze Idiotie. KL war auch viel zu klein für sowas, wir haben 100.000 Bewohner. Und zur WM kamen dann noch einmal 100.000 dazu an einem Spieltag. Wir bezahlen die Großmannsucht der Politiker und unserer damaligen Führung heute noch teuer.
Und die Stadt hat gar keine Wahl, das ist quasi eine Wirtschaftsförderung. Ohne den FCK würde bei uns eh nichts laufen, und das Stadion könnte an die Zeugen Jehovas vermietet werden. Aber laut Studie der Uni Mainz bündelt der FCK an die 45 MIo Euro Kaufkraft pro Jahr in der Stadt, über Zuschauer, Steuern und andere Dinge.
In der Tat konnte unsere damalige Führung nicht im Geringsten mit Geld umgehen. Wir haben es schön verbraten, aber da gibt es auch noch andere Beispiele bei anderen Vereinen.
Aber die Stundung der Miete (keinen Nachlass mehr, den Nachlass haben wir drei Jahre lang bekommen) von 700.000 Euro schieben wir wie eine Hypothek vor uns her. Aber mit Erreichen der 1.Liga gibt es keinen Nachlass mehr, die vollen 2,4 Mio Euro werden pro Saison fällig. Also wird sich der Unterhalt für Stadion und Miete pro Jahr bei etwa 6,5 Mio Euro einpendeln. Früher oder später bringt uns das um. Und die Zahlen hab ich von Kuntz selbst, bei einer Fanveranstaltung. Der spielt mit offenen Karten, und er hat wieder Vertrauen in den FCK bei Investoren gebildet.
Das Ganze haben wir Jäggi zu verdanken. Für 6 Mio Euro im Jahr hätten wir uns auch mittelfristig entschulden können, ohne das Stadion zu verhökern. Aber Jäggi hat uns fast kaputtsaniert. Dem Arsch wünsche ich Dünnschiss in der Konsistenz einer Gebirgsbach.
Aber der Gipfel der Blödheit war, Dietmar Hopp die Tür zu weisen, weil er Mitspracherecht in der Vereinsführung wollte. Also ging er nach Hoffenheim.
Na, wie wären eure Gedanken bei einem Engagement von Hopp ?
Ich hoffe, euch mit meinen Erläuterungen zu der Frage nicht allzu gelangweilt zu haben.