Kein Public Viewing unter freiem Himmel

Wie sah das denn beim Einlass in die Arena aus?
Fand das 2008 gegen Spanien echt bescheiden. Musste 1,5 Stunden anstehen um rein zu kommen da die irgendwie nur 8 Ordner hatten, und diese bei etwa 10.000 Leuten völlig überfordert waren
 
Musste 1,5 Stunden anstehen um rein zu kommen da die irgendwie nur 8 Ordner hatten, und diese bei etwa 10.000 Leuten völlig überfordert waren

Ungefähr genauso so konnte man das gestern beschrieben :)

Anfangst augenscheinlich zu stark kontrolliert (dauerte) dafür am ende dan nur noch shcnell gesehen das alle rein kommen vor anpfiff...




Dafür war der rest aber durchweg postiv.
Getränkpreise war ok.
Kein Eintritt, überall gute sicht.
Und Stimmung war für Oberhausener Verhältnisse :p auch gut.
 
Ne im Norden ;) Aber Ich find das allgemein ne gute Idee


Ahh okay,...is auf jedenfall ne super Idee und wie gesagt, hier bei mir um die Ecke bietet er das auch an, aber....bei jedem Tor gibts nen Bier, egal wer spielt.
Er hat wohl allerdings nach dem 4:0 gestern das Schild reingenommen :eek::D
 
Dafür war der rest aber durchweg postiv.
Getränkpreise war ok.
Kein Eintritt, überall gute sicht.
Und Stimmung war für Oberhausener Verhältnisse :p auch gut.

mhh klingt ja eig. gar nicht so schlecht! Ich wollte gegen Gahna mal da vorbei schauen, aber bei so viel trouble mit dem einlass lass ich es wohl lieber bleiben.
also werden die nächsten spiele wieder in bzw. an der Kirche verfolgt(draußen,letztes jahr in der kirche) :D hört sich komisch an (da kirche) aber ist wirklich klasse! gut besucht,relativ gute stimmung,gute sicht und die BIER preise stimmen ;)
vielleicht ist hier ja sogar noch jemand am start der mal dort war.. ?! gemeint ist die kirche in obermeiderich,emilstr! :huhu:
 
Aufgrund der freitäglichen Anstoßzeit von 13.30 Uhr hat Duisburg-Marketing reagiert, um die Eishalle ein wenig zu füllen. Bin ja mal gespannt ob es klappt.:rolleyes:

Das nächste Spiel von Klose & Co gegen Serbien wird am Freitag um 13.30 Uhr angepfiffen – eine Anstoßzeit, zu der viele Menschen noch an ihrem Arbeitsplatz sein werden. Um die Gunst des Publikums werden Gerste und sein Team mit einer „Happy Hour“ werben. Jeder, der eine Eintrittskarte hat oder noch kauft, kann eine zweite Person gratis mitbringen. Und beide erhalten jeweils einen Gutschein über ein Freigetränk.

Quelle: www.derwesten.de vom 14. Juni

Nichtsdestotrotz ist man auf Seiten von Duisburg Marketing mit etwa 800 Zuschauern für den Einstieg mittlerweile zufrieden, was sich heute Morgen noch anders angehört hat. Interessanterweise steht in der Fotostrecke im selben Artikel, dass es über 300 Fans waren. Um das ganze mal im Vergleich einzuordnen, der EV Duisburg hatte letzte Saison in jedem Spiel mehr, auch in denen wo Eintritt verlangt wurde.;)
Wenn man sich dann noch anschaut was in Oberhausen oder noch Krefeld im Vergleich los war, sehe ich für DMG eigentlich keinen Grund zur Freude.
 
ab dem achtelfinale guck ich mir den kram in doofmund an wenn se die bis dahin nich öffnen :D

2008 hab ich alle Deutschlandspiele auf der Dreieckswiese geguckt (ausser die 2 Niederlagen...Zufall?)

Das warn Knaller. Selbst beim Türkeispiel friedlich, fröhlich und die Getränkepreise waren fair. Versteh nicht was gegen die Dreieckswiese dieses Jahr gesprochen hat. Wird da gebaut oder sowas?
 
Wird da gebaut oder sowas?

War vor 2 Jahren auch jedes Spiel dort und fand es eig. immer klasse :)

Gebaut wird dort nicht.
Es findet nicht statt, weil die Stadt kein Geld hat. Was ich aber nicht verstehen kann, da die Dreieckswiese grad bei den Deutschland-Spielen immer gut gefüllt war.
Vielleicht wurde ja auch mit schlechtem Wetter gerechnet, weil beständig isses ja nicht wirklich:rolleyes: und deswegen in der Eishalle.

Aber bevor mich jemand zum Fuppes gucken in die Eishalle zerrt, gefriert die Hölle zu. Da schau ich doch lieber im Stall.
 
Also ich wollte mit den Jungs auch erst in die Arena, aber bei dem Volk was da rumläuft haben wir uns spontan fürs König entschieden.
Wen das Durchschnittsalter von 16 und halb besoffene Mädchengruppen die aussehen als wollten sie inne Disco nicht stören, der hat da bestimmt Spaß.
Und mindestens jeder zweite hatte so ne schei.ß Tröte. Ganz schlimm.
Da waren fast nur Leute, die das letzte Spiel vor zwei Jahren bei der EM gesehen haben..., ganz schlimm.

Und die Idee mit der Eishalle find ich auch total daneben..., ich zahl da doch keine Stadionpreise für ein Spiel, das ich auf ner Leinwand schaue.
Aber werden die auch noch merken, wenn immer weniger Leute kommen.
 
Wen das Durchschnittsalter von 16 und halb besoffene Mädchengruppen die aussehen als wollten sie inne Disco nicht stören, der hat da bestimmt Spaß.
Und mindestens jeder zweite hatte so ne schei.ß Tröte. Ganz schlimm.

Selektive Wahrnehmung? Ich hab vielleicht 5 Vuvuzelas gezählt (Man sollte normale Tröten und Gasdruckfanfahren nicht mit Vuvuzelas verwechseln) und vom Alter her war alles vertreten. Nicht nur 16 jährige Halbbetrunkene Mädchen. Ich fands super.

Da waren fast nur Leute, die das letzte Spiel vor zwei Jahren bei der EM gesehen haben..., ganz schlimm.

Und was is daran schlimm? :confused: Dürfen die WM nur die elitären Bundesligakunden genießen? :confused:
 
Und was is daran schlimm? :confused: Dürfen die WM nur die elitären Bundesligakunden genießen? :confused:


Also das jetz wieder viele auf den Hype aufspringen ist verständlich und finde ich auch gut. Nur übertreiben sollte man nicht. Wenn auf einmal absolute Bundesligagegner das komplette Haus beflaggen usw. muss man sich schon Gedanken machen.

Wer hat denn was gegen halbbesoffene Mädchentruppen? Stimmt ganz besoffen wäre besser :D
 
Also das jetz wieder viele auf den Hype aufspringen ist verständlich und finde ich auch gut. Nur übertreiben sollte man nicht. Wenn auf einmal absolute Bundesligagegner das komplette Haus beflaggen usw. muss man sich schon Gedanken machen.

Mir fehlt ein bissl hier der Rekrutierungswille. :D

Wenn da potentielle Fußballfans die von der Atmosphäre eines Spiels begeistert sind, eine Fahne schwenken und Gesänge anstimmen, ist das doch ne tolle Möglichkeit jemandem denen zeigen, wie toll die Stimmung im Stadion sein kann und wie schick Zebrastreifen sein können. :D
 
Weil das Leihen einer solchen Anlage (Beamer, Ton etc) der Stadt ne Schweinekohle kostet und drauf zahlen würde. Dafür haben die nun kein geld

Erst einmal, wie der xantener schon schrieb, gibt es sponsoren. Dann einfach ein bissel was eintritt nehmen, fressbuden und bierwägen hinsetzten (durch catering-firmen mit Miete) dann geht das eig.

Und die Qualität an Freizeitmöglichkeiten, die die Stadt für ihe Bewohner bietet, hat doch drastisch abgenommen.
Mir ist klar, dass gespart werden muss. Aber wenigstens mal etwas dafür zu tun, wäre mal nicht verkehrt. Aber wieder ein anderes Thema.

Wenn ich mir anschaue, dass in anderen Städten (Was war das noch? Hannover?) 70.000 Leute zum Public Viewing gehen und das beim ersten Vorrundenspiel, dann frage ich mich, wieso man hier keine 8000-9000 zusammen bekommt. Selbst, wenn "nur" 3-5t zum ersten Spiel hingehen, es ist allemal besser als in der Eishalle. Und jetzt kommt mir bitte hier keiner mit "ja, datt iss halt duisburg, wir sind halt nich hannover". Das weiß ich selbst :rolleyes:

Viele Duisburger weichen nun auch auf die Nachbarstädte aus oder andere "kleinere" PV-Plätze.

Fand die Dreieckswiese ideal und eine super Atmosphäre vor 2 Jahren. Echt schade.
 
Bei den vielen Berichten hier wollte ich nur noch mal kurz einfließen lassen, dass es sehr wohl ein Public Viewing unter freiem Himmel in Duisburg gibt :huhu:

Kein Eintritt, zivile Bierpreise (nach Wunsch 0,4 für 2 €) und ne Bratwurst für 1,50 €

Einzig das mit dem Freibier bei Toren kann ich nicht mithalten, ne kleinere Kneipe kann das vielleicht, aber bei mir sind dann gleich hunderte Freibier fällig :D

Entscheidet ja jeder selbst, aber ich hoffe auf viele Gäste aus der Zebra-Gemeinde im Zebrastall gerade auch zur WM.
 
So langsam geht es wettertechnisch bergab. Public Viewing unter freiem Himmel kann man wohl, zumindest für die Abendspiele vergessen. Gestern abend hab ich beim PB in unserem Biergarten schon etwas gefröstelt. Trotz Sonne war der Wind doch empfindlich kühl. Zum Schluss des Brasilien-Spiels waren es dann auch nur noch 15 Grad. Der Trend geht zu weiter zurückgehenden Temperaturen und vor allem dann auch weniger Sonne am WE. Nächste Woche soll es dann kühl und unbständig sein. Also die nächsten Spiele wohl besser drinnen anschauen.
 
Public Viewing bedeutet ja nicht unbedingt, das man da im T-Shirt sitzen, oder stehen muss. Solange es trocken ist, sind doch auch 15 Grad gute angezogen im Freien zu ertragen ;)

Das stimmt, aber schöner ist es natürlich schon, wenn es etwas wärmer ist. PV mit Jacke und Glühwein statt Bier kommt jetzt nicht so gut.;)

Hoffen wir mal, dass es zu den K.O.-Spielen wieder wärmer wird.
 
Heute wurde die Zuschauerzahl von Sonntag, wie erwartet, noch einmal unterboten, heute kamen 500 Zuschauer in die Eissporthalle. Doch wie Radio Duisburg in den Lokalnachrichten berichtet, hat reagiert Duisburg Marketing noch einmal auf die "sensationellen" Zuschauerzahlen:

Beim nächsten Spiel der Deutschen muss 1. kein Eintritt mehr gezahlt werden und 2. gibt es keinen Mindestverzehr. Bisher musste man 5 Euro zahlen. Wer aber schon im Vorverkauf zugeschlagen hat, bekommt das Geld erstattet.
 
Ich war heute mal in Meiderich beim Public Viewing an der Emilstraße.

Ich muss echt ein dickes Lob an die Veranstalter machen. Da war ja heute echt ordentlich was los. Geschätzt: 1.300 Leute, gutes Wetter und nen Sieg :) Dazu kriegt man für 1.50 eine recht große und leckere Wurst, für 2 Euro Cola+Bier. Hammer Stimmung und eine große Leinwand mit guter Grafik.
Zudem sogar sehr gut zu erreichen. Von König-Heinrich-Platz aus mit der 903 fährt man 10 Minuten bis zur Emilstraße. 1 Minute Fußweg von dort aus.

Sonntag sofort wieder hin! Geiler Abend heute!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werde ebenfalls Sonntag mit ein paar Leuten in Meiderich auftischen. Wie man gehört und gelesen hat, soll da echt die Post abgehen unter freiem Himmel. Bier und Wurstpreise sind sehr akzeptabel.
Also gibt es quasi doch ein Puplic-Viewing unter freiem (Kirchen)-Himmel :D
 
ich kann PV unter freiem Himmel auch am Töppersee Wasserskianlage empfehlen. Da geht voll die Post ab super kaltes Bier und essen auch super. Die Bude rockt da immer.
 
Wie viel früher muss man denn in Meiderich auftischen?
Edit: Ist das denn wirklich ein Problem mit der Sonne? Jmd Erfahrung gemacht? ;)

Ich war am Mittwoch am Dellplatz und 2 Std. vor Anpfiff gab es keine vernünftigen Plätze mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
www.obermeiderich.de das is die Kirche, die Getränkepreise sind Super;)

Das beste ist man kommt gut hin wenn man ohne Auto hin will. Is selbst zu Fuss nur 10 min vom Meidericher BhF entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben