Alles zu den Spielen der WM 2010

Und vor allem auf seine teilweise peinlichen Sticheleien mit Delling.
Grauenhafter gehts doch gar nicht.
:D

Ich finds lustig wie die sich anzicken, ich glaube wenn die kamera aus ist sind die keine freunde :D

Zu den ergebnissen : für mich ist die WM wie ich es schon vor der WM prohphezeit habe bis jetzt Ziemlich langeweilig , mann kann sich die ergebnisse schon bald ausrechnen. Wenn einer nen tor schiesst , wirds meistens mit einem 1:0 , 2:0 oder 1:1 ausgehen , ausnahme deutschland.

Und die Guten mannschaften ausser deutschland und Argentinien haben bis jetzt nicht wirklich lust auf fussball bei mir gemacht.

Ich glaube es wird diese WM überraschungen geben , und das Länder weit kommen die nie weit kamen wie z.b. Südkorea.

Mal sehen was die anderen mannschaften heute noch zeigen.
 
Ich finds lustig wie die sich anzicken, ich glaube wenn die kamera aus ist sind die keine freunde :D

Ganz im Gegenteil. Die beiden sind Privat mittlerweile sehr, sehr gut befreundet. Netzer war Trauzeuge von Delling.
Das gehört einfach zur "Show". Und die ein oder anderen Sarkastische Bemerkung von Deling bzgl. der Fussbalerischen Fähigkeiten vom damaligen Netzer sind immer ein Ohrenschmaus. Aber auch wie Netzer immer wieder Dellings Fussbalerisches Wissen abspricht ist genial.

Das ist feinste TV-Unterhaltung !!! Nicht umsonst haben die beiden den Grimme-Preis für die Fussball-Übertragung bekommen.


Leider ist nach der WM ja Schluss mit dem "Ehepaar" :(
 
Die standen 2002 im Halbfinale gegen uns. ;)

Stimmt. Mit Heimvorteil und Schirigeschenken. Die hätten schon gegen Spanien damals rausfliegen müssen. Stattdessen wird denen noch der Sieg gegen Italien geschenkt.

Das war damals ne elende Treterbande. Nicht umsonst wurde uns nach dem Sieg im Halbfinale von allen italienischen und spanischen Medien zutiefst gedankt.
 
Und die ein oder anderen Sarkastische Bemerkung von Deling bzgl. der Fussbalerischen Fähigkeiten vom damaligen Netzer sind immer ein Ohrenschmaus. Aber auch wie Netzer immer wieder Dellings Fussbalerisches Wissen abspricht ist genial.

Das ist feinste TV-Unterhaltung !!! Nicht umsonst haben die beiden den Grimme-Preis für die Fussball-Übertragung bekommen.

(

Sorry, aber ich finds einfach nur peinlich. Grimme Preis hin oder her. Netzer ist einfach nicht der Typ für sowas.
 
Wie spielerisch limitiert kann ne Mannschaft sein, die an der WM teilnimmt, siehe Neuseeland? :eek:
Aber irgendwie sind die sympathisch mit ihrem Stefan Emmerling Langholz nach vorne Style :D
 
Portugal bekleckert sich aber im Moment auch nicht gerade mit Ruhm. Wenn ich diese lächerlichen Trickschen und Schwalben von Ronaldo sehe wird mir schlecht. Bisher gibt es echt sehr wenig Spiele mit fußballerischer Klasse.
 
Das Spiel Elfenbeinküste - Portugal war den TICK besser als der
bisherige WM-Durchschnitt. Und die Elfenbeinküste war einen TICK
besser als Portugal.

Demnach: Mal ein schlechtes Spiel statt eines Grottenkicks. Wow!
Es geht aufwärts!

Wenn gleich die Brasilianer die Korea-Kommis nicht an die Wand
spielen, mach ich mir langsam Sorgen.

Ch. Ronaldo ist so ein ekelhafter Selbstdarsteller. Mit jedem Ballkontakt
versucht er, den eigenen Marktwert zu steigern. Kein Mannschaftsspieler.
Nur Hacke, Spitze, 1, 2, 3 und selbst cool aussehen.
 
...

Wenn gleich die Brasilianer die Korea-Kommis nicht an die Wand
spielen, mach ich mir langsam Sorgen.

...


Wenn unsere Jungs, ihre Leistung gegen Serbien konservieren können, oder sogar noch ausbauen, dann hab ich bis jetzt noch keinen Gegner für uns gesehen, sondern nur Opfer und das meine ich Ernsthaft.

Meine letzten Hoffnungen auf eine gute WM, liegen bei Brasilien und Spanien, ausserdem hoffe ich , dass die anderen nur Angst hatten, dass erste Spiel zu verlieren.
 
Ch. Ronaldo ist so ein ekelhafter Selbstdarsteller. Mit jedem Ballkontakt
versucht er, den eigenen Marktwert zu steigern. Kein Mannschaftsspieler.
Nur Hacke, Spitze, 1, 2, 3 und selbst cool aussehen.

Und dabei fällt der in einer Szene auch noch sehr elegant über seine eigenen Füße und bekommt danach noch nen Freistoß :eek:
 
na dann fang mal an dir sorgen zu machen!
mein gott war brasilien schlecht:eek:

Die Nordkoreaner haben aber auch gekämpft und wurden mit dem Tor wirklich belohnt. Tolle Leistung.

Das 1:0 hätte mit nem normalen Ball eigentlich nicht fallen dürfen. Der Schuss hätte normalerweise mit fullspeed an der Torlinie entlang ins gegenüberliegende Seitenaus oder maximal ins Toraus gehen müssen. Aber das Ding fliegt echt erst 6 Meter stur geradeaus nur um dann fast eine 90°-Kurve nach rechts ins Tor zu machen.
 
Im Vergleich zu so manch anderer Tretertruppe bei der WM haben die Nordkoreaner gestern allerdings auffallend fair gespielt und haben sich - zumindest in meinen Augen - ziemlich positiv präsentiert.
Ich fall da bestimmt grad auf irgendnen Propagandatrick von Kim Jong Il rein...
 
Mein Gott, war Brasilien gestern grottig. Der nächste Favorit, der einen Stotterstart hinlegt. Zugeben muss man aber, dass beide Tore sehr schön rausgespielt wurden, wobei beim ersten Tor natürlich mal wieder ein Torwartfehler den Treffer begünstigt hat. Das zweite Tor war ein Zückerchen. Ein Superpass und eiskalt vollstreckt. Da konnte man die Klasse mal kurz aufblitzen sehen. Ansonsten wars wirklich der Gähner, aber anders als erwartet. Die spielerischen Möglichkeiten der Nordkoreaner war natürlich sehr begrenzt, aber die haben tapfer verteidigt und den Brasilianern damit den Wind aus den Segeln genommen.

Ausserdem soll es ja gestern echt kalt gewsen sein bei knapp über 0 GRad. Das mögen die Brasilaner natürlich gar nicht. Trotzdem keine Entschuldigung für das statische Spiel der Ballzauberer vom Zuckerhut. Da ist noch ganz viel Luft nach oben.

Schauen wir mal wie Spanien sich heute blamiert. Quasi die letzte Hoffnung auf "lekker Foetball".
 
Ich fall da bestimmt grad auf irgendnen Propagandatrick von Kim Jong Il rein...

So wie der Torhüter der bei der Nationalhymne scheinbar geweint hat. Fair waren sie.

Und ich warte nach der Vorrunde auf die Überschrift: "Nordkoreanische Nationalmannschaft nicht auffindbar!"
Wobei die indoktrination in Nordkorea vorbildlich funktioniert. Fast verhungern und gleichzeitig meinen, dass Kim Jong Il der größte der Großen ist, ist schon ne Leistung.

Ich wette die gesamte Mannschaft wäre, wenn sie sich für 2006 qualifiziert hätte, damals nicht wieder zurück gereist.
 
Schwache Brasilianer hin oder her, ich fand die Nordkoreaner (halt, Nordkorea gibt es nicht, es heißt Volksrepublik Korea :D ) haben sich verdammt wacker geschlagen. Gekämpft bis zum umfallen haben sie sowieso, aber auch einige der leider auf beiden Seiten wenigen Spielzüge waren recht ansehnlich.

Dass die Brasilianer erst nach einer etwas glücklichen Kunstschuss-Führung wirklich überlegen wirkten sagt doch eigentlich schon alles...

Bin mal gespannt was die Spanier heute machen, gegen die Schweiz wird das sicher auch kein Spaziergang. Wenn die jetzt auch noch hinter den Erwartungen zurückbleiben ist Deutschland nach Spieltag 1 die einzige Mannschaft die WIRKLICH überzeugt hat! :top:
 
Ich wette die gesamte Mannschaft wäre, wenn sie sich für 2006 qualifiziert hätte, damals nicht wieder zurück gereist.

Da wär ich mir nich so sicher. ;)

Ich hab gestern noch nen Bericht über die nordkoreanischen Kicker im TV gesehen in dem es hieß, dass einige von denen in Japan leben. Die haben dort wohl ne nordkoreanische Schule aus der auch einer von den Spielern kommt.
 
...
Allerdings frage ich mich, warum ausgerechnet er geweint hat. :nunja:
Er lebt in Japan und hat bei der Hymne zum ersten mal richtige Heimatsgefuehle gehabt und war von seinen Emotionen ueberwaeltigt.
Die Mehrheit der in Japan lebenden Koreaner sind eher pro Nord- als pro Suedkorea eingestellt, was unter anderem an ihren kommunistischen Ansichten, als auch diversen nordkoreanischen Einrichtungen in Japan liegt.
 
Da haben wir nun die erste kleine Sensation bei der WM. Spanien verliert gegen die Schweiz :eek: Ottmar hat schweren Beton angerührt und vorne hat der liebe Gott geholfen! Der Sieg für die Schweiz ist aber alles in allem unverdient!

Jetzt haben alle Mannschaften gespielt. Was bleibt nach der ersten Runde? Überzeugt haben Deutschland und die beiden Koreas. Mehr nicht. Alle Favoriten sind mehr oder weniger ins Turnier gerumpelt. Einige stehen schon unter echten Zugzwang. Lassen wir uns mal überraschen was die zweite Runde bringt! Bisher eine WM mit sehr sehr wenig Qualität!
 
Jawoll, geht doch. Das Turnier hat seine erste Sensation.
Spanien -seit Jahren gegen europäische Mannschaften ungeschlagen-
verliert gleich das erste WM-Spiel gegen die Schweiz mit ihrem
deutschen Taktikfuchs Ottmar Hitzfeld und vielen Bundesliga -
Legionären. Historischer Sieg der Eidgenossen!

Hätte doch der Ottmar im EM-Finale 2008 für Deutschland
auf der Bank gesessen. Wer weiss, wie es gelaufen wäre.

Und Spanien? Die 70% Ballbesitz haben die Schweizer dem
Europameister hergeschenkt. Kapital hat Spanien hieraus
nicht geschlagen. Einfallsloses Spiel am 16er. Ein paar
gute Torchancen, aber auch Pfostenschüsse der Schweizer.

Den Spaniern droht nun nichts Gutes! Gegen die heute gut
aufgelegten Chilenen (Zweiter der Quali-Gruppe in Südamerika!)
könnte erneut nichts zu holen sein. Denn ich schätze Chile
noch stärker als die Schweiz ein. Am Ende könnte das
Vorrundenaus des Topfavoriten oder als Gruppenzweiter
ein Achtelfinale gegen Brasilien drohen. So schnell kanns
gehen, ihr Spanien-Gläubigen. Aus deutscher Sicht
wäre das angesprochene Achtelfinale schon ein Meilenstein.
Dann fällt in jedem Fall einer der vermeintlichen Top 3 aus
dem Turnier! Wirklich eine runde Sache der heutige Sieg
der Schweiz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wohne 3 Km von der Schweizer Grenze entfernt, als ich da heute Nachmittag durchfuhr, ging die Post ab, ist ja auch völlig ok, wenn unsere Nachbarn die etablierten Mannschaften `mal ein bisschen verunsichern.
Ein schöner Erfolg für einen ehrlichen Trainer mit Charakter und Stil !
 
das hat mich gefreut der sieg der schweizer.

wobei ich auch fand,dass der heutige tag spielerisch schon besser war,endlich mal ein tag mit 3 halbwegs ansehnlichen spielen.
 
Spiele sind für mich fast alle irgendwie total lustlos und leer.

Wenn ich mir die Ergebnisse angucken , 6x ging das spiel mit einem 1:0 aus (2006 gab es 8x 1:0 endstand , allerdings am ende der Vorrunde, und jetzt am 2ten Spieltag sinds schon 6 , das sagt schon viel aus).

Ich nehme mir immer alle 16uhr spiele auf um sie nach feierabend zu gucken , aber wenns dann immer nur ein 0:0 oder 1:0 ist , hat man garkeine lust danach irgendwie noch das spiel zu sehen... . Also entweder ist die qualität massiv nach unten gegangen , oder viele mannschaften sind auf den gleichen level.

http://www.stefan-korn.de/website/sports/wmframe.html - mal zum Vergleich!.
 
Schade für Südafrika, das war mal absolut nix. Traurig für die WM, aber die kommen nicht weiter, egal wie mies die Franzosen sind.
Die Stimmung wird nachlassen, eine Euphorie wie bei den letzten paar Gastgeberländern wird es nicht geben. Schad.

Ich freue mich über die Schwyzzer, ab sofort iwrds übelst hart für die Spanier. Klar können die noch Gruppenerster werden, dafür müssen sie sich aber gewaltig steigern.
Spieler wie Iniesta und Torres sind nicht in Form und sind eben nicht ersetzbar.
Klar hatten die auch Pech, aber da fehlt noch einiges. Gegen Brasilien wollen sie sicher nicht sofort ran, gegen eine offene Mannschaft werden sie sich sicher leichter tun.
Nun weiß jeder, dass gegen sie mauern angesagt ist.

Ich hoffe dennoch, dass sich auch mal zunehmend Offensivfußball durchsetzen wird, wie auch bei der letzten EM.
 
Tja für die Spanier wirds jetzt ganz eng. Die müssen unbedingt beide Spiele gewinnen und selbst dann ist der Gruppensieg keinesfalls sicher.

Nachdem wir jetzt alle Mannschaften mindestens einmal gesehen haben, kann man ja mal eine Momentaufnahme nach dem ersten Gruppenspiel machen.


Stark: Deutschland, Argentinien und mit Abstrichen noch die Niederlande, Südkorea, Chile


Schwach: England, Italien, Brasilien, Spanien, Portugal


Totalausfall: Frankreich, Griechenland, Kamerun und leider auch Südafrika

Natürlich können fast alle Mannschaften noch weiterkommen und sich steigern, aber bisher war es eine eher schwache WM. Für Südafrika tut es mir sehr leid, weil es schon gut gewesen wäre, wenn das Gastgeberland zumindest das Achtelfinale erreicht hätte. Daraus wird aber wohl nix. Denen kann jetzt nur noch ein Fussballwunder helfen, aber ob das kommt scheint mehr als fraglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stark: Deutschland, Argentinien und mit Abstrichen noch die Niederlande, Südkorea, Chile

Schwach: England, Italien, Brasilien, Spanien, Portugal

Meiner Einschätzung nach vergessen hier einige immer wieder eine wichtige Komponente. Ob Deutschland stark war, muss sich erstmal im Spiel gegen Serbien beweisen. Australien war wie von mir vor der WM vermutet kein Stolperstein sondern eine Pflichtaufgabe.

Die anderen Mannschaften als Schwach einzustufen ist schon gefährlich nah an der Selbstüberschätzung. England, Italien, Spanien und Portugal haben gegen Gegner gespielt. die nicht zu den "kleinen" Zählen, sondern schon ein höheres Niveau haben als Australien, einzig von Brasilien bin ich richtig enttäuscht.
 
Sehe ich nicht so. Man war gegen Australien sehr stark. Natürlich ist Australien jetzt kein Gegner der Weltspitze, aber Fussballspielen können die auch. Die "schwachen" Gegner die nur Punktlieferant sind gibt es nicht mehr. Gerade diese WM bestätigt diesen Trend. Mal eben im Vorbeigehen 3 Punkte einfahren ist nicht.

Trotzdem kann man doch sehen, ob eine Mannschaft gut spielt, sprich Ball und Gegner laufen lässt und sich Torchancen herausspielt und da war Deutschland einfach sehr stark, ob es der Gegner auch war spielt da erstmal ein untergeordnete Rolle.

Die anderen Mannschaften als Schwach einzustufen ist schon gefährlich nah an der Selbstüberschätzung.

Wieso? Hast du das Italien und England Spiel gesehen? Falls ja, wirst du mir nicht erzählen können, dass das eine vernünftige Leistung gewesen sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Fazit der ersten Runde: es fielen einfach viel zu wenig Tore!


image-99911-galleryV9-gzxl.jpg
 
Es kann NUR besser werden !

Das sportl.Niveau ist bis auf (ganz) wenige Ausnahmen absolut unterirdisch,gottseidank hat SKY einen halbwegs funktionierenden Filter für die VuVus bereitgestellt!:p
Ich hoffe auf die K.O.-Runden ,da muß man Farbe bekennen.:zustimm:
Jedoch man muß es so sehen ,die erste WM in Afrika wird eines der schlechtesten Tourniere der Geschichte.:(
 
Ich denke, es wird schon ab Spiel 2 besser, wie man gestern bei Uruguay - Südafrika gesehen hat. Die Urus haben etwas gezeigt. Südafrika ist fast schon draußen. Wer so spielt, dem muss man nicht nachtrauern.
 
Zurück
Oben