Alles nach dem Spiel gegen die Löwen

So, noch ein paar kleine Dinge von mir! Ich kann es immer noch nicht fassen. So wie die gestern gespielt haben, war einfach unglaublich! Selbst wenn Sie gestern nicht gewonnen hätten, hätte man nur die Chancenauswertung bemängeln können. Aber wir haben seit langer Zeit zuhause ein Spiel gedreht. Es war von der ersten bis zur letzten Minute ein sehr Zweikampfstarkes Team zu sehen. Ein Team das mit viel Übersicht und klugen Pässen agiert hat. Ein Team was Freude am Spiel hatte. Die eine geschlossene Einheit an Tageslicht gelegt hat. So kann es weiter gehen.

Aber dennoch muss ich an einem Spieler eine leise Kritik ausüben. David Yedell. Ich fand, trotz das er wenig zu tun hatte strahlte er eine gewisse Unruhe aus. Die Abstöße sind schwach, kommen unpräzise an. Teileweise viel zu überhasstet. Und beim Gegentor ein Tick zu weit vorm Kasten!

Es liegt also noch ein gutes Stück Arbeit vor ihm und er muss immer daran denken, das ein herzog der sicher nicht schlechter ist, in seinem Nacken sitzt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber dennoch muss ich an einem Spieler eine leise Kritik ausüben. David Yedell. Ich fand, trotz das er wenig zu tun hatte strahlte er eine gewisse Unruhe aus. Die Abstöße sind schwach, kommen unpräzise an. Teileweise viel zu überhasstet. Und beim gegen Tor ein Tick zu weit vorm Kasten!

Und hat zweimal gut gehalten und uns so quasi den Sieg gerettet.. Aber das sieht ja eh keiner hier :rolleyes:
 
Hatte vor dem Spiel auch meine Zweifel, ob unsere Jungs dem "ekligen" Gegner aus München was entgegenzusetzen haben. Und desto mehr habe ich mich gefreut, mit wieviel Freude sie alles dafür getan haben, um als Sieger vom Platz zu gehen. Keinerlei Anzeichen von Angsthasenfußball! Haben sich auch nach diesem Rückstand aus dem Nichts in keinster Weise irritieren lassen, und die klare Linie gehalten. SAUBER!

Schwierig ist es, nach dieser Mannschaftsleistung einzelne Spieler hervorzuheben. Aber unser kleiner Franzmann scheint wieder bei 100% zu sein. Darf sich wohl wieder ne Portion Duracell zum Frühstück geben :D

In HZ 1 hat mir Yilmaz sehr gut gefallen. Endlich mal einer, der über den Flügel auch 1 gegen 1 geht und die Chance zum Flanken sucht. Kein "auf den Ball treten" und Abbruch des Angriffs mehr. So muss das sein. Der Ösi will mit Flanken gefüttert werden.

Flanke-Kopfball-TOR! :) Das kann in dieser Saison eine richtige Waffe werden.
 
Und was mir noch mehr Angst macht ist das die Mannschaft von Spiel zu Spiel auch noch besser wird. Wenn ich überlege wieviele gute Spielzüge gestern schon Richtung 1860 liefen und das nicht aus Zufall sondern absolut gewollt , einfach nur genial.
Aber trotz allem werden wir auch noch Spiele sehen die nicht so toll sein werden.
Ich hoffe nur das die Euphorie jetzt nicht so ausufert das man der Mannschaft nicht auch mal 3-4 schlechte Spiele verzeiht.

Aber jetzt heißt es einfach nur den Moment genießen.:tanz1:
 
Ich kann mir vorstellen, dass diese Spieler und diese Fans die Mentalität haben, im Pokal vor einem Millionenpublikum einen Großen niederzuringen.
Ich wünsche mir, dass die Jungs Halle besiegen und danach das große Los auf den MSV fällt. Heimspiel unter Flutlicht und vor vollem Haus gegen Köln oder vielleicht sogar gegen Bayern. Diese Jungs würden sich zerreissen und wären mit den Fans im Rücken alles andere als chancenlos. In der momentanen Verfassung würde die Wedau zum Irrenhaus und es wäre unabhängig vom Ausgang große Werbung für den MSV. Diese Mannschaft hat die Mentalität jener Mannschaften, die aus dem Nichts aufstiegen oder Pokalsensationen schafften.

Ziel sind aber weiterhin 40 Punkte, wovon beinahe 1/4 bereits nach 3 Spieltagen eingefahren wurden.

Lob auch an den Gegner aus München, in der Nachspielzeit den Ball fair ins Seitenaus zu schlagen, als zwei Zebras verletzt am Boden lagen und der Schiri nicht unterbrach.
 
Lob auch an den Gegner aus München, in der Nachspielzeit den Ball fair ins Seitenaus zu schlagen, als zwei Zebras verletzt am Boden lagen und der Schiri nicht unterbrach.

Fand ich auch, allerdings muss man fairer Weise auch sagen, das verletzungsbedingt "nur" ein Spieler am Boden lag. Grilc lag im gegnerischen Sechzehner eher unter'm Sauerstoffzelt :D
 
Wenn ich dann noch sehe, daß Baljak draußen steht, der im Strafraum sicher was bewegen kann, dann habe ich so meine Zweifel.

Was soll er in der Mitte ausrichten, wenn der Ball hoch kommt? Wir haben doch genug kopfballstarke Spieler in der Mitte - Maierhofer, Soares, Koch, Bajic und demnächst auch Sukalo.
Wichtig ist doch, dass der Ball mit Zug, Schnitt und punktgenau kommt. Das kann nicht jeder Spieler.
Ok, feste schießen kann fast jeder, sanft und gezielt rein"chippen" vielleicht auch noch, aber die Kombination können nur wenige.
In unserem Kader wohl nur Grlic, Baljak und Kern, vielleicht noch mit Abstrichen Yilmaz oder Veigneau.
Als Linksfuss wäre nur Veigneau eine Alternative zu Baljak. Und der sichert besser hinten ab, sonst sind für zu anfällig für Konter.

Ich finde Baljak wird derzeit optimal eingesetzt. Er hat alle Freiheiten, kann dribbeln, schießen und flanken. Er sucht den Weg zum Tor oder zum Mitspieler. Er nutzt die Räume, die Maierhofer ihm schafft. Er trifft eigentlich immer die richtigen Entscheidung, hat kaum Ballverluste und ist ein Vorbild in Sachen Einsatz und Lautbereitschaft und macht auch noch die Tore.
Ich finde Baljaks Leistung wird viel zu wenig gewürdigt. Ein toller Käptain :schal:
 
he leute :)

also bin grad zurück vom feiern . sind direkt nach dem spiel los und haben fast jede kneipe die wir gefunden haben mitgenommen :)
die ganze zeit waren kollege und ich wie im rausch und es wurde gefachsimpelt ein anderer Freund (düsseldorffan jaja ich weiss ) rief an und sagte respekt was geht bei euch .

der tag sollte nie enden .


jetzt zum spiel :

Also die art wie der rückstand umgedreht wurde war einfach nur hammer weil es sich von anfang an angedeutet hat bis zum 0:1 hatte ich keiner lei angst das wir verlieren es war nur ne frage der zeit das wir treffen . allerdings war ich vor dem spiel echt nervös weil 1860 nicht grad einer unserer lieblingsgegner war und ja von experten als geheimtipp gehandelt wird nun ja scheiss drauf .

Was mich echt positiv stimmt ist die tatsache das wir variabel sind .Die ersten beiden spiele gegen die aufsteiger sind nicht unbedingt angenehm und man hat gesehn das dort aus dem spiel heraus schwer war ein tor zu machen also haben wir über standards die tore gemacht .
1860 ist aber etwas anderes die wollte schon mitspielen natürlich auch aufgrund ihrer vorhandenen klasse im kader aber dort können wir auch spielerisch mithalten . ich mein es kommen noch anderer teams zu uns zb herta was echt schwer werden kann . allerdings seh ich aufgrund der euphorie und der vielseitigkeit im team durchaus die chance und jetzt steinigt mich nicht durchaus oben mitzuspielen .
es kann sein das wir iwann im jahr nen hänger haben kalr der wird sicher kommen die frage ist wie stehen wir zu dem zeitpunkt im vergleich zu den anderen und mit jedem punkt den wir sammeln ist die position besser wenn der hänger kommt


und jetzt hab ich grad nen hänger und werde wohl gleich rüber zur perle und das ändern lassen ;)

schönen sonntag an euch alle
 
Klasse wie unser Jungs gestern gespielt haben.Wenn wir vom Verletzungspech verschont bleiben kann diese Saison noch großartig werden.Vom Aufstieg wollen wir ja noch nicht reden.Erstmal 40 Punkte gegen den Abstieg haben und dann von Spiel zu Spiel weitersehen.
 
Was soll er in der Mitte ausrichten, wenn der Ball hoch kommt? Wir haben doch genug kopfballstarke Spieler in der Mitte - Maierhofer, Soares, Koch, Bajic und demnächst auch Sukalo.
Wichtig ist doch, dass der Ball mit Zug, Schnitt und punktgenau kommt. Das kann nicht jeder Spieler.

:danke: und vor allem brauchen die Kopfballstarken Platz im 5er!

Hat man doch jetzt wunderbar vergleichen können:

- Ingolstadt hat 2 Mann nach aussen zur kurzen Ecke abgestellt, ergo MEHR PLATZ IN DER MITTE und die Ecken wurden ALLE DIREKT in den 5er (!!!) gespielt

- 1860 ist nur mit einem Spieler rausgegangen, dann wird der halt ausgespielt (kurze Ecke) und das Ding dann aus der Bewegung in die Mitte gebracht!

Das wichtige dabei ist, dass man kopfballstarke Spieler alle in den 5er stellt, mehr Platz haben die in jedem Fall direkt vor der Bude und es brennt sofort vor dem Tor (da muss nur irgendeiner den Scheitel drankriegen)

Also, das ganze Eckengedöns macht Sinn
(und dient nicht nur um Langeweile beim Schützen zu bekämpfen)!!!!!



So, und jetzt btt!

SUPER ZEBRAS! SPITZENREITER!!!!!
 
Viel zu sagen gibt es nicht ausser das diese junge Mannschaft
jetzt schon viele Zweifler überzeugt haben muß.Mir hat am Samstag
alles gut gefallen.Fußballherz was willst du mehr?
 
Auch wenn es ein wenig später kommt, als der Sonnenkönig prophezeit hat :

Wir sind die Nr. 1 im Westen, ob 2. Liga oder 1. Liga !!!!

Danke Trainer, Manager und Mannschaft !!​
 
So zum Spiel wurde ja schon alles gesagt. :zustimm: Ich glaube auch dass die Zuschauerzahlen sich (Augsburg 17:30 unter der Woche mal außen vor) stetig steigern werden, wenn dieses Team weiter so auftritt.

Ich kann nur für unseren FC sprechen. In den letzten Jahren ist die Zahl derer, die bei jedem Spiel waren stetig gesunken. Gestern hatten wir wieder Mannschaftsstärke. :) Selbst Leute die gar keinen Bock mehr hatten und nur noch im FC waren, wegen dem FC-Gefühl und nicht weil der MSV so toll ist, waren gestern wieder da und voll auf begeistert.

Das was hier passiert muss propagiert werden, denn das ist der MSV und nichts anderes: Kämpfen füreinander und miteinander bis zum Umfallen! Das wird in Duisburg honoriert, selbst wenn es nicht zum Sieg reicht.

Nur so kann man sein schon verloren geglaubtes MSV-Gefühl wieder gewinnen und infiziert werden. Weiter so Mannschaft, ihr seid Duisburger Jungs!
 
Die können ja richtig guten Angriffsfußball spielen, ohne die Abwehr zu vernachlässigen. Vielleicht wird die Wedau wieder zur Festung. Auch die Stimmung in der Schauinsland-Arena kam bei Sky, entgegen der letzten Jahre, sehr gut rüber. Im Erzgebirge sehe ich die Zebras nun am Sonntag erstmals live in Aktion. Freue mich schon riesig auf Sonntag.
 
Man sollte ja mit Superlativen etwas vorsichtig sein....

ABER
Veigneau möchte ich wirklich heute eine Weltklasseleistung attestieren. Wie er den einen Konter abgelaufen hat...Das war wie ein Torjubel bei mir...Überragend!!!

Hab gestern ein Mädel mit Frankreichtrikot und Veigneaubeflockung gesehen.In dieser Verfassung absolut nicht utopisch;)
 
So, auch mal einen Tag Revue passieren lassen.

Was soll ich sagen... diese Jungs machen einfach nur einen Heidenspaß! :)
Und JEDER leistet da im Moment einen verdammt guten Job :

Bärenstarke Außenverteidiger mit überdurchschnittlichem Offensivdrang, stabilem Abwehrzentrum, einem Mittelfeld mit richtig guten Qualitäten bei Standards sowie einem idealen Sturmduo bestehend aus Brechertyp und feinem Techniker. Nur um ein paar Beispiele zu nennen...

Es imponiert absolut, wie jeder für den anderen kämpft und sich reinhängt. Nach gelungenen Aktionen wird sich untereinander abgeklatscht, aber genauso auch mal zurechtgestutzt wenn jemand falsch steht oder Dinge besser machen sollte.

Ich hoffe, das was Baljak im Interview anschließend gesagt hat, wird auch weiterhin beherzigt. Nämlich schön "auf dem Boden bleiben", konzentriert weiterarbeiten und NUR aufs nächste Spiel schauen.
 
Einen Kritikpunkt hätte ich doch noch: Ich weiß nicht, ob es auf die Dauer nicht kontraproduktiv ist, ständig Ivo auf den Zaun zu fordern. Er ist natürlich die Legende, und ich habe auch die Zwanzig auf meinem aktuellen Trikot, und alles. Aber gestern hat die Mannschaft gewonnen, weil jeder alles gegeben hat. Wenn gestern jemand auf den Zaun gehört hätte, dann unser Kapitän nach seinen zwei Toren.

Vielleicht ist es auch übertriebene Vorsicht, aber ich finde es unnötig, von unserer Seite potentielles Konfliktpotential aufzubauen.
 
Ich weiß nicht, ob es auf die Dauer nicht kontraproduktiv ist, ständig Ivo auf den Zaun zu fordern. Aber gestern hat die Mannschaft gewonnen, weil jeder alles gegeben hat. Wenn gestern jemand auf den Zaun gehört hätte, dann unser Kapitän nach seinen zwei Toren.

Zustimmung !

Es sollte "der Spieler des Spiels" sein - nur stellt sich dann die Frage: Wer entscheidet dies in dieser sehr kurzen Zeit ?
Die Mannschaft sollte sagen, wer in die Kurve geht - niemand Anderes !

Aber auch dann könnten "Verstimmungen / Eifersüchteleien" wegen der logischerweise unterschiedlichen Meinungen auftreten ...
wie das Leben eben so ist ...

Ich denke, dass Ivo gerade in seiner letzten Saison diese Ehre gebühren sollte ! Ihm persönlich ist es wahrscheinlich auch peinlich, dass nur "er" aufgefordert wird ...

Ab der kommenden Saison sollte es grundsätzlich der Kapitän des Teams sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alter Schwede, wenn ihr keine anderen Sorgen habt. :rolleyes:

Ist das nicht völlig Latte welcher Spieler auf den Zaun geht?
Nach einem Sieg sollte man eh niemanden hervorheben, Fußball ist immer noch ein Mannschaftssport. ;)
 
Alter Schwede, wenn ihr keine anderen Sorgen habt. :rolleyes:

Ist das nicht völlig Latte welcher Spieler auf den Zaun geht?
Nach einem Sieg sollte man eh niemanden hervorheben, Fußball ist immer noch ein Mannschaftssport. ;)

Das sage ich doch :)

Aber SO unwichtig wer auf den Zaun geht ist es nicht - Eifersüchteleien, etc... kommen schneller hoch als man denkt ;)

Das "tut nicht Not", oder ?
 
Ivo is eh schon ne alte Krücke und abgesehen davon, dass es anstrengend ist immer auf den Zaun zu kommen, ist es ja auch nach einiger Zeit nichts mehr besonderes. Man sollte nicht jedes mal jemanden auf den Zaun holen. Aber das "Ivo, Ivo, Ivo!" sollte sich bei den Standards mal besser durchsetzen ;)
 
Der Ball war freigegeben... Ivo schickt Maierhofer in den 16 er... er tut so als würde er stolpern... der 60er Torwart ist in dem Moment deswegen unkonzentriert und abgelenkt ... Ivo will den Ball daraufhin in die Rechte Torecke Zirkeln. Leider verfehlt er das Ding.
Dann sollte man das aber nicht zur Regel werden lassen, weil es eigentlich verboten sein dürfte. Ich erinnere an den englischen Spieler, der eine gelbe Karte gekriegt hat, weil er einen Elfmeterschützen durch einen Furz irritiert hatte...
 
Selbst bei einer Niederlage wäre ich zufrieden nach Hause gegangen, da war nach dem 0:1 Rückstand unbändiger Wille zu sehen, Kampf und Einsatz ohne Ende. Großartiger Nachmittag in unserem Wohnzimmer.

Dem Yilmaz muss ich ganz besonderen Respekt entgegen bringen, so wie der gelaufen ist und wie er um die Bälle gekämpft hat, großes Kino.
Aber die gesamte Truppe hat Einheit gezeigt auf dem Platz, macht weiter so Jungs, alles für unseren MSV!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist echt ein super team, mir war nur ein dorn im auge dass maierhofer nach baljaks 2. tor vom feierpulk weggelaufen ist und seinen eigenen torjuben machne wollte. aber vielleicht auch nur meine eigene überreaktion
 
so, auch wieder zurück aus dem pott. was für ein wochenende in meiner wahlheimat. wetter, spiel, dramaturgie, nachmittag und abendprogramm...perfekt. es hätte nicht besser laufen können.

zum spiel schon alles gesagt.
yilmaz, koch und veigneau allesamt 1++

yelldell ist leider ein antifussballe. in lübeck und auch gestern hat er eine 100ige pariert. noch ist er damit im grünen bereich, aber irgendwie habe ich immer ein dummes gefühl, wenn der ball zu ihm zuückgespielt wird.

jetzt kommt mit aue / augsburg ein nochmal anderes kaliber als 1860. danachh werdn wir wissen, ob wir damit rechnen können, uns dauerhaft oben festsetzen zu können.

einsatz und kampfwillen habe ich lange so nicht mehr gesehen von meinem verein. ich habe mir genau das richtige spiel ausgesucht.

tabellenführer!!!
 
100% Kampf & Einsatz, dabei aber fair und geschickt im Zweikampfverhalten, schnell und körperlich fit.

Ich hatte während des Spiels das Gefühl, dass in Straufraumnähe zu viele Fouls gespielt wurden. Sechzig hatte einige Freistoßsituationen, die auch ins Auge hätten gehen können.
bundesliga.de sagt 21-16 in der Foulstatistik.
Dafür hat mir allgemein die Zweikampfstärke gefallen. Die wichtigen Zweikämpfe haben wir fast alle gewonnen. Nur so konnte man zu solch einer Überlegenheit gelangen...
 
Wie der damalige und unvergessene Musiker "Bernard Beatz" schon richtig sang:

"Wir woll´n Einsatz, wir woll`n Kampf..."!
Genau das war gestern zu sehen.


Ich bin immernoch begeistert...:D
 
Quelle: DerWesten

Nach über sechs Jahren im Zebratrikot zeigte sich „Grille“ nicht nur über die Unterstützung für ihn, sondern den aufmunternden Applaus, der trotz des Pausenrückstands aufbrandete, beeindruckt. „Unsere Fans waren einfach phänomenal. So etwas habe ich in Duisburg in der Form noch nicht erlebt. Ich hatte echt Gänsehaut.“

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
 
Quelle: DerWesten

Unsere Fans waren einfach phänomenal.[/B] So etwas habe ich in Duisburg in der Form noch nicht erlebt. Ich hatte echt Gänsehaut.“

[/I]Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!


Das können wir uns im wahrsten Sinne des Wortes auf die Fahne schreiben. ich hoffe dass es auch bei einer Niederlage so weitergeht was die Stimmung angeht. Noch 31 Punkte und die "jungen wilden" haben die Versetzung geschafft ... alles andere ist Zubrot! :huhu: Ich wäre außerdem für eine witzige Regelung im Forum. Jeder der das Wort "Auf...ieg" hier im Forum erwähnt, spendet 5 Euro an Zebrakids....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben