Transfers-/ Gerüchte 2011/12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich geb dir Recht, dass Wolze und Karimov insgesamt über die Jahre schon wesentlich mehr gezeigt haben.

Nur kann ich nicht verstehen, dass ein Spieler der in der Regionalliga eine Top-Saison gespielt hat, hier teilweise nur als Füllspieler gehandelt wird.

Niemand weiß ob er letztendlich den Durchbruch schafft, aber man kann zumindest guter Dinge sein.
 
Sommerpause óle :rolleyes:

Lassen wir uns von den Jungs doch einfach überraschen. Sasic (und Hübner) haben die nicht ja aus Spaß an der Freude verpflichtet.

Vor der Saison kannte hier auch kaum einer den Koch - und auf einmal war der von Beginn an im Mannschaftsrat und ne echte Rakete.

Und Domovchiyski fände ich gar nicht schlecht. Konnte sich am Ende nicht mehr bei der Hertha durchsetzen (und weiterentwickeln). Mit 25 kein Talent mehr, aber für die zweite Liga ganz brauchbar ;)
 
ich würde yannik stark mal noch nicht zu fest hier einplanen. auch in der kaderliste beim msv taucht er nicht auf

http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=team&mode=profis&bgi=yes&mannid=1

ein darmstadt user hat in deren forum wohl auch einen printartikel erwähnt, in dem stehen soll, das stark nicht zum msv zurückkehren würde, aber auch für die eintracht nicht stark genug sei und dieser sich nach einem anderen verein umschauen würde bzw in darmstadt bleiben möchte.

spekulatius allez, fakt ist aber das er im kader noch nicht auftaucht
 
Quelle Reviersport.de

Hier stehst ja auch das stark bei uns ist.


Zugänge: Emil Jula (Energie Cottbus), Sergej Karimov (VfL Wolfsburg), Jiayi Shao (Energie Cottbus), Kevin Wolze (Wolfsburg II), Jürgen Gjasula (FSV Frankfurt), Vasilios Pliatsikas (:kacke: 04), Yannick Stark (SV Darmstadt 98), Zvonko Pamic (Bayer Leverkusen)
Abgänge: Olivier Veigneau (unbekannt), Olcay Sahan (1.FC Kaiserslautern), Kevin Grund (RW Essen), Manuel Schäffler (1860 München), Julian Koch (war aus Dortmund ausgeliehen), Ivica Banovic (war aus Freiburg ausgeliehen), Stefan Maierhofer (war aus Wolverhampton ausgeliehen), Filip Trojan (war aus Mainz ausgeliehen), Jürgen Säumel (unbekannt), Sven Theißen (unbekannt)
 
und du meinst das reviersport mehr weiß als der msv? ich würde mich freuen ihn hier zu sehen, aber so richtig dran glauben tue ich da noch nicht dran
 
An alle die hier auf diversen einschlägigen Seiten die verschiedensten Spieler vermissen!

Die Verträge laufen bis 30.06.2011, also schaut mal ab 01.07.2011 nochmal auf die Seiten, die sollten dann aktualisiert sein. :huhu:
 
Der ist mir besonders gegen uns sehr "unangenehm" aufgefallen. Wenn das finanziell kein Risiko wäre, würde ich das begrüßen!
 
Sollte der Bulgare auf etwas Geld verzichten, könnte der Wechsel demnächst klappen.

Hört sich richtig gut an, ein relativ junger Stürmer mit guten Anlagen laut einigen Herthafans, der das Vertrauen des Trainers braucht und sich gegen Spieler wie Lasogga, Ramos oder Raffael nicht durchsetzen können. Was aber natürlich keine Schande ist, denn das sind alles Erstligastürmer bzw. Toptalente.
Domo hat zudem Erst- und Zweitligaerfahrungen und es hört sich tatsächlich so an, als ob man ihn fest verpflichten könnte bzw. die Hertha ihn umsonst ziehen ließe! Wenn irgend möglich, zuschlagen und Sliskovic danach noch hinzupacken, dann geht's rund. :)
 
Immerhin war er im ersten Dittel der abgelaufenden Spielzeit der beste
Berliner Torschütze. Viele Berliner würden ihn gern behalten, spricht
sicherlich für ihn;) Wenn Hertha möglicherweise seinen Vertrag auflöst und
er bei uns auf ein paar Euro Gehalt verzichtet, wäre es optimal:)
Spieler die Vertrauen benötigen, bekommt der Milan schon hin, siehe Sahan:zustimm:
Dann noch Sliskovic, nen flinken LM und unsere Offensive wäre
vielversprechend:)
 
Hört sich richtig gut an, ein relativ junger Stürmer mit guten Anlagen laut einigen Herthafans, der das Vertrauen des Trainers braucht und sich gegen Spieler wie Lasogga, Ramos oder Raffael nicht durchsetzen können. Was aber natürlich keine Schande ist, denn das sind alles Erstligastürmer bzw. Toptalente.
Domo hat zudem Erst- und Zweitligaerfahrungen und es hört sich tatsächlich so an, als ob man ihn fest verpflichten könnte bzw. die Hertha ihn umsonst ziehen ließe! Wenn irgend möglich, zuschlagen und Sliskovic danach noch hinzupacken, dann geht's rund. :)

Auf Manager Preetz wartet aber noch mehr Arbeit. Um einen neuen Verteidiger zu holen (Malik Fathi oder Maik Franz sind auf der Wunschliste) muss Geld her. Da trifft es sich gut, dass sich Duisburgs Trainer Milan Sasic gemeldet hat, der unbedingt Waleri Domowtschiski haben will. Der Vertrag von Domo geht bis 2012, eine Ausleihe ist kein Thema. Nur ein Verkauf.

http://www.bild.de/sport/fussball/hertha-bsc/zoff-woche-fuer-preetz-18135724.bild.html
 
Auf Manager Preetz wartet aber noch mehr Arbeit. Um einen neuen Verteidiger zu holen (Malik Fathi oder Maik Franz sind auf der Wunschliste) muss Geld her. Da trifft es sich gut, dass sich Duisburgs Trainer Milan Sasic gemeldet hat, der unbedingt Waleri Domowtschiski haben will. Der Vertrag von Domo geht bis 2012, eine Ausleihe ist kein Thema. Nur ein Verkauf.

http://www.bild.de/sport/fussball/hertha-bsc/zoff-woche-fuer-preetz-18135724.bild.html

Hm, vieleicht reicht es,wenn er von der Gehaltsliste weg ist;)
Vieleicht kann man ja auch in Raten eine geringe Ablösesumme stemmen:zustimm:
 
Hab heut morgen auf Sport 1 im Videotext gelesen, dass der MSV kurz vor der Verpflichtung von Ivica Banovic steht. Ebenfalls steht dort, dass Filip Trojan definitiv keine Zukunft bei Mainz hat.
Wenn es gelingen sollte, die beiden echt zu halten, dann wären das zwei weitere Eckpfeiler der letzten Saison :cono::cono:
 
Er hat zwar einige gute Spiele gemacht,
aber da gibts bstimmt auch andere Alternativen.

Mal ab von seiner fußballerischen Stabilität. Es geht nicht immer nur ums Können. Wenn es Möglichkeiten gibt, das Mannschaftsgefüge und den Teamspirit dieser Saison durch das Halten von Spielern aufrecht zu erhalten, muss alles menschenmögliche dafür getan werden. Selbst ein Trojan der ja doch eher schwankende Leistung gebracht hat, kann mMn gehalten werden.

Selbst wenn es "bessere" gibt. Fußballer sind keine Gebrauchsgegenstände die man nur anhand von Zahlen oder Werten beurteilen sollte.



P.S.: Banovic hat mehr als nur ein paar gute Spiele gemacht. ;)
 
Mal ab von seiner fußballerischen Stabilität. Es geht nicht immer nur ums Können. Wenn es Möglichkeiten gibt, das Mannschaftsgefüge und den Teamspirit dieser Saison durch das Halten von Spielern aufrecht zu erhalten, muss alles menschenmögliche dafür getan werden. Selbst ein Trojan der ja doch eher schwankende Leistung gebracht hat, kann mMn gehalten werden.

Selbst wenn es "bessere" gibt. Fußballer sind keine Gebrauchsgegenstände die man nur anhand von Zahlen oder Werten beurteilen sollte.



P.S.: Banovic hat mehr als nur ein paar gute Spiele gemacht. ;)

Ich hätte Trojan auch gerne hier behalten, aber nach der Verabschiedung glaube ich kaum, dass er weiter hier bleiben wird.
 
Also Bano würde ich auch gerne halten, wenn man ihn umsonst oder für kleines Geld gehen lassen würde. Für die 2. Liga auf jeden Fall ein Top-Mittelfeldmann.

Das mit Domo klingt ja wirklich nicht nach einer Leihe :eek: - wäre natürlich total genial, wenn Hertha ihn ziehen lässt oder ein Sponsor vielleicht ne kleine Ablöse blättern kann.. dann aber bitte 3 Jahre Vertrag geben. Das wäre eine HAMMER-Verpflichtung! Wenn dann noch Sliskovic geliehen werden könnt, hätten wir einen Super-Sturm mit Jula, Domo, Exe und Sliskovic und in der Rückrunde dann wieder mit Baki... das wäre genial.
 
Mhm was hatten wir den da für einen Manager :confused:


Erst Goran , jetzt eventuell Bano :rolleyes:


Wann verlängert Olivier für 2 Jahre????
 
Wann verlängert Olivier für 2 Jahre?

In der Reviersport von heute steht (im Kommentar) ja drin, dass Oli (wahrscheinlich) nicht verlängert hat, weil Hübner nicht rechtzeitig mit ihm gesprochen hat. Wenn das wirklich so wäre, dass wir einen absoluten zuverlässigen und sympatischen Top-Spieler wegen sowas verlieren, ist das aber wirklich ein Mega-Versäumnis.

Wäre natürlich wirklich gigantisch, wenn Oli dann über seinen Schatten springt und doch bleibt, wenn er nichts adäquates findet. Es gab ja schon mehrfach so Rollen rückwärts, letztes Beispiel glaube ich Pasanen bei Bremen... erst verabschiedet, nun doch verlängert.

Ich halte es aktuell zwar für unrealistisch.. wäre aber natürlich göttlich :)
 
Also ich weiß nicht ob man Trojan als Eckpfeiler im Team bezeichnen kann ?

Wenn man die Sache vom fussballerischen her sieht, dann muss ich dir soweit recht geben, dass Trojan nicht der konstanteste Fußballer in der abgelaufenen Saison gewesen ist, doch ich finde, dass zumindest die Qualitäten, die er durchaus besitzt, ihn zu einem der besseren Zweitligaspieler machen.

Das mit dem Eckpfeiler wollte ich so ausdrücken, dass er einer der wenigen Verbliebenen aus dem letzten Jahr wäre, so wie der Paddy schon sagte, dass es gut für den Teamspirit und für die Stimmung innerhalb der Mannschaft gut wäre.

Sorry für die vielleicht doofe Ausdrucksweise :tschuldigung:;)
 
In der Reviersport von heute steht (im Kommentar) ja drin, dass Oli (wahrscheinlich) nicht verlängert hat, weil Hübner nicht rechtzeitig mit ihm gesprochen hat. Wenn das wirklich so wäre, dass wir einen absoluten zuverlässigen und sympatischen Top-Spieler wegen sowas verlieren, ist das aber wirklich ein Mega-Versäumnis.
:)

Stimmt einerseits, denn das ist natürlich Aufgabe des SD.

Andererseits wäre es ein gutes Beispiel für die Pampers-Profis von heute: "Ich würde ja so gern verlängern, aber keiner spricht mich an und meine drei Berater, meine Mutter wissen auch nicht so recht - Buhääääää! Jetzt bin ich aber beleidigt!" :rolleyes:

Vorbildliche Einstellung auf dem Platz, aber neben dem Platz nicht den Mund aufmachen, bloß keine Eigenverantwortung, dafür gibt es viele Beispiele.

Übrigens bin ich ein riesen Fan von Oli und würde einen Luftsprung machen, wenn er bleibt. Trotzdem wäre es für mich mehr als albern, wenn ein Profi wegen so einer Lappalie weg will.
 
Übrigens bin ich ein riesen Fan von Oli und würde einen Luftsprung machen, wenn er bleibt. Trotzdem wäre es für mich mehr als albern, wenn ein Profi wegen so einer Lappalie weg will.

Blödsinn. Es geht auch um Respekt und Wertschätzung. Wenn mein eigener Verein nicht an mich rantritt, mir mein Spielerberater aber sagt, dass es eventuell Interesse aus höheren Ligen gibt, dann hat das nichts mit Babygeplärre zu tun.

Und nochmal. Fußballer sind keine Maschinen. Und Ausdrücke wie Pampersprofis find ich super nach Dingen wie die Enkegeschichte. :rolleyes:
 
Bano war keine große Verstärkung, Tore hat er kaum (nicht?) erzielt, wirklich nach vorne hat er das Team auch nicht gebracht.
Zudem halten sich hartnäckig Gerüchte, er sei ein Stinkstiefel der den Teamgeist nicht mitträgt - vorsichtig ausgedrückt.

Teuer wird er auch sein, zumindest vom gehalt her.
Nee.

Ablöse zahlt der Verein definitiv nicht, egal für wen.
 
In der Reviersport von heute steht (im Kommentar) ja drin, dass Oli (wahrscheinlich) nicht verlängert hat, weil Hübner nicht rechtzeitig mit ihm gesprochen hat.

Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen , aber Hübner sprach davon das er keinen Spieler der unter Vertrag beim MSV steht wegholen will. Oli ist ja jetzt nicht mehr unter Vertrag beim MSV und wäre somit auch in seinem Beuteschema und auch wenn Hannover ihn beobachtet , Geld würde er auch in Frankfurt genug bekommen , bei dem Etat.

KLar das Sportliche sprich International plus 1. Buli sprechen für Hannover, aber Frankfurt wird aller Vorraussicht nach sofort wieder aufsteigen und das sie das Zeug haben bis in die EL zu kommen denke ich auch. Gerade durch Neuanfang und durch den neuen Trainer werden alte Stammspielerstrukturen weggewischt und Oli könnte leichter in so eine Mannschaft wachsen.

Also alles Kalkül von seiten Hübners ?! :cool:
 
Blödsinn. Es geht auch um Respekt und Wertschätzung. Wenn mein eigener Verein nicht an mich rantritt, mir mein Spielerberater aber sagt, dass es eventuell Interesse aus höheren Ligen gibt, dann hat das nichts mit Babygeplärre zu tun.

Das mit dem Interesse aus höheren Ligen war mit Sicherheit auch so. Aber nun scheinen sie Oli ja nicht gerade die Bude einzurennen, vielleicht sind Interessenten auch nach Berlin abgesprungen, obwohl Oli sich da nichts vorwerfen kann.

Das Babygeplärre wäre dann zu sagen: Keiner sei beim MSV an ihn rangetreten (obwohl er eh die BL-Angebote erst mal abgewartet hätte). Jetzt schwimmen Oli vielleicht gerade die Felle weg und da wird dann etwas konstruiert, was Oli mit einem Satz aus der Welt schaffen konnte: 'Bruno, wie schaut es eigentlich mit meinem Vertrag aus?' Ich glaube aber, das Oli das damals gar nicht wollte, weil er noch nicht wusste ob die Reise mit dem MSV Richtung BL geht.

Beim Pampersprofi bleibe ich! Den Jungs wird heute schon früh der Kopf verdreht und viel zu viel abgenommen. Die Profis bzw. Halbprofis vor einigen Jahrzehnten hätten sich darüber schlapp gelacht. Was eine Hand voll depressive Profis wie Enke oder Deisler mit diesem Problem zu tun haben, verstehe ich nicht ganz.
 
Von Banovich bin ich alles Andere als begeistert, ich habe den bei weitem nicht
so gut gesehen wie einige Andere hier. Er hat zwar einige gute Spiele gemacht,
aber da gibts bstimmt auch andere Alternativen.

Alternativen gibt es immer, aber mit welcher Aussicht, dass es sich wahrscheinlich um einen besseren Spieler handelt? Bei Banovic
wissen wir, was wir haben. Und das ist relativ viel. Er hat schon verdammt starke Spiele gemacht und sich gegen Saisonende (bis auf das Finale, in welchem alle versagt haben) kontinuierlich gesteigert. Er ist sehr präsent auf dem Platz. Sorgt für Struktur und Übersicht. Er hat Technik und Erfahrung. Ist keineswegs zu alt. Mit Kusshand würde ich ihn nehmen. Ich erwarte einfach nicht, dass ein neuer Spieler hier sofort 100%ig einschlägt, jedes Spiel überragend agiert, Tore schießt, verhindert und vielleicht auch noch den chinesischen Markt für den MSV erobert. Ich sehe: Da ist Potential, da ist Qualität und Erfahrung und der Trend im Laufe der Rückrunde war positiv. Da ist es für mich relativ unwichtig, dass er nicht DER Partylöwe ist und nicht alle Spiele überragend gespielt hat. Negativ aufgefallen ist der angebliche Stinkstiefel nicht. Es gibt nun mal in einer Mannschaft auch ruhigere Typen. Einige MSV-Fans haben das Anspruchsdenken eines Barca-Anhängers. :D

Bei Trojan bin ich nicht so begeistert. Trojan hat sicherlich Potential und hat sehr starke Spiele in Köln und Berlin gemacht. Aber er war leider sehr inkonstant. Dennoch würde ich ihm den Weg nicht verstellen, wenn er möchte und finanzierbar ist -allerdings weiß ich nicht, ob wir im Mittelfeld noch Bedarf haben.

Bei Veigneau habe ich niemals alle Hoffnung aufgegeben. Mit jedem Tag, an welchem kein Wechsel vermeldet wird, wächst die durchaus berechtigte Hoffnung. Vielleicht hat Sukalos Vertragsverlängerung einen neuen Impuls gesetzt. Im Prinzip hängt Veigneau am MSV. Und noch ein Aspekt, der Hoffnung macht: Vor lauter Fristsetzungen waren die Fronten mit Hübner verhärtet. Doch der ist jetzt weg.

Ansonsten hoffe ich, bald wieder etwas Konkretes über den Namen Amanatidis lesen zu können. Aber das ist hier nicht der Wunschthread.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ansonsten hoffe ich, bald wieder etwas Konkretes über den Namen Amanatidis lesen zu können. Aber das ist nicht der Wunschthread.

Ich auch ,aber die letzten Meldungen unteranderem von Sport1 rücken das ganze in den Traumthread ;)

Er verdient 2 Millionen pro Jahr und soll das auch in der zweiten Liga weiterhin kassieren laut Frankfurt , die wollen den nämlich halten.
 
Zudem halten sich hartnäckig Gerüchte, er sei ein Stinkstiefel der den Teamgeist nicht mitträgt - vorsichtig ausgedrückt.

Beziehen sich diese Gerüchte jetzt auf seine Zeit beim MSV oder auf die Vergangenheit?
Was die Vergangenheit angeht so kann ich zumindest in Bezug auf seine Zeit in Freiburg sagen, dass er hier eigentlich öfters als positives Beispiel für einen Spieler, der auf der Bank sitzt und sich trotzdem dem Teamgedanken unterordnet, herangezogen wurde vom Trainer.
Gerüchte dieser Art sind mir persönlich fremd, wobei ich mich aber eben nur auf seine Zeit bei uns berufen kann.
 
Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen , aber Hübner sprach davon das er keinen Spieler der unter Vertrag beim MSV steht wegholen will. Oli ist ja jetzt nicht mehr unter Vertrag beim MSV und wäre somit auch in seinem Beuteschema und auch wenn Hannover ihn beobachtet , Geld würde er auch in Frankfurt genug bekommen , bei dem Etat.

Das würde mich wundern, aber möglich ist alles! Ich schätze die Lage eher so ein, dass das Tischtuch zwischen Hübner und Veigneau ziemlich zerschnitten ist. Das steht ganz deutlich einem Wechsel nach Frankfurt entgegen. Dies und die Tatsache, dass Frankfurt 2. Liga ist. Die nächsten Tage werden sehr spannend.
 
Ich halte Banovic für einen klasse Fußballer: technisch stark, Auge für den Mitspieler und die Fähigkeit gute Pässe zu spielen.

Das große Manko was ich bei Bano allerdings sehe, ist seine Dynamik. Er ist überhaupt nicht in der Lage den Ball mal nach vorne zu tragen und tritt im Zweifel lieber auf den Ball und spielt ihn dann hinten rum. Eine Doppel 6 mit Sukalo und Banovic ist einfach zu träge, das war eines der großen Probleme in der Rückrunde. Neben Sukalo muss definitiv ein anderer Spielertyp her, einer der von der Spielweise mehr Julian Koch ähnelt. Da liegen meine Hoffnungen auf Wolze oder Stark.

Und wenig Gehalt wird Banovic auch nicht beziehen. Gerade in der Zentrale sind wir schon mehr als gut besetzt und darum würde ich auch auf Banovic verzichten wollen. Das Thema Mannschaftsgefüge zählt für mich auch nicht. Banovic ist auch erst ein halbes Jahr hier und den begeisternden Fussball haben wir - so ehrlich muss jeder sein - vor allem in der Hinrunde aufs Spielfeld gebracht.
 
lt. dem Kicker (kleine Randnotiz) sieht Hannover 96 von einer Verpflichtung von Veigneau ab.

Wörtlich steht dort: "Die Überlegungen OV zu verpflichten wurden aufgegeben."

Schon ein bisschen schade für Olivier. Da wird von Hannover ja scheinbar nur die Leistung eines Spiels (Pokalfinale), wo er gegen Farfan nicht gut aussah, herangezogen. Aber evtl. bleibt so noch eine winzige Chance, daß er hier bleibt. :rolleyes:
 
Hab heut morgen auf Sport 1 im Videotext gelesen, dass der MSV kurz vor der Verpflichtung von Ivica Banovic steht. Ebenfalls steht dort, dass Filip Trojan definitiv keine Zukunft bei Mainz hat.
Wenn es gelingen sollte, die beiden echt zu halten, dann wären das zwei weitere Eckpfeiler der letzten Saison :cono::cono:

Kann mir jemand mal die Videotexttafel nennen. Ich finde nix. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da wird von Hannover ja scheinbar nur die Leistung eines Spiels (Pokalfinale), wo er gegen Farfan nicht gut aussah, herangezogen.

Werden Minimum zwei Spiele sein. Er wurde von Slomka schon gegen Bochum beobachtet, und da hatte er auch nicht seinen besten Tag.
Mich würde es aber freuen, wenn er doch noch hier bleibt.
 
Das große Manko was ich bei Bano allerdings sehe, ist seine Dynamik. Er ist überhaupt nicht in der Lage den Ball mal nach vorne zu tragen und tritt im Zweifel lieber auf den Ball und spielt ihn dann hinten rum.

Als erstes denke ich da jetzt an das Halbfinale, den Spielzug zum 2:0.
Und auch gegen den FSV war Bano offensiv sehr präsent. Wenn das finanziell kein Risiko wäre, würde ich den auf jeden Fall halten! Ein Spieler mehr aus dem "Traumkader" diesen Jahres.

Wörtlich steht dort: "Die Überlegungen OV zu verpflichten wurden aufgegeben."

Also, ich freu mich grad nen Ast ab:D
Ich glaube nicht, dass er nach Frankfrurt gehen wird, egal, wie das Verhältnis nun wirklich zu Hübner ist.
Ein in der Kabine weinender Franzose wird nicht zu einem anderen 2. Ligisten wechseln, kann mir jeder erzählen, was er will, aber Olli ist ein Spieler, der sich hier sehr heimisch fühlt und nicht wegen nen paar Euro mehr innerhalb der unterklassigen Liga wechselt. Entweder 1. Liga, oder Ausland, aber im Insgeheimen hoffe auch ich noch, dass ich meinen Liebling nächstes Jahr noch hier sehe:o
Ich hoffe sehr, dass Milan, Ivo und alle trotz Saisonende noch Kontakt zu ihm halten und ihm unsere Türe offen halten.

Kroko schrieb:
Wäre es dann nicht besser anstelle von Hertha ihn zu verkaufen?

Richtig, und ich glaube kaum, dass Hertha ihn uns schenkt.
Der Deal kann nur klappen, wenn:
1.) Ein externer Sponsor uns die Ablöse finanziert
2.) Domo unbedingt zu uns will und Abstriche macht
3.) Kein anderer Verein bereit ist, für Domo eine Ablöse zu zahlen (halte ich für unwahrscheinlich)

Ich denke also eher, dass diese Verpflichtung nicht zustande kommt.
Umso wichtiger, dass der Deal mit Sliskovic endlich fix ist! Ich dachte, da fehlten nur noch Details?
 
...
Ich denke also eher, dass diese Verpflichtung nicht zustande kommt.
Umso wichtiger, dass der Deal mit Sliskovic endlich fix ist! Ich dachte, da fehlten nur noch Details?


So weit ich informiert bin ist das aktuelle nicht ganz unwichtige Detail, das Mainz einen adäquaten anderen Offensiven hiaben will, bevor sie über einen Weggang von Sliskovic nachdenken wollen. Stand glaube ich in einem Zitat auf tm. Ich schaue noch mal nach und werdee gff. das Zitat noch hierein editieren.


05-Manager Christian Heidel sagte am Dienstag: „Der MSV hat - wie andere Klubs auch -, angefragt, ob er Petar ausleihen kann. Aber solange es bei uns keine neuen Veränderungen im Kader gibt, so lange wir keinen erfahreneren Stürmer verpflichtet haben, unternehmen wir in dieser Personalie gar nichts.“ Erst nachdem die 05er den gewünschten Zugang klar gemacht haben, setzen sich die Verantwortlichen mit dem zweifachen Torschützen der vergangenen Saison zusammen und bereden mit dem 20-jährigen Sliskovic, welcher Klub der beste für ihn ist.

http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/10779407.htm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben