Traditionsverein vor der Pleite

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat den Kooperationsvertrag des Fußball-Zweitligisten mit dem jordanischen Unternehmer Hasan Ismaik (Foto) in der dritten Prüfung gebilligt. Damit dürfte dem ersten Einstieg eines arabischen Investors im deutschen Profifußball nichts mehr im Wege stehen.

Mit Vermarkter IMG stehen die Verhandlungen zu einer Ablöse der bisherigen Konditionen angeblich vor einem Abschluss. Laut Fachmagazin «kicker», will Investor Ismaik der Agentur 1,5 Millionen Euro dafür zahlen, dass der im Falle des Zweitligaverbleibs unbefristete Vertrag in einen befristeten geändert wird. Wenn Ismaik bei den Sechzigern einsteigt, will er die Vermarktung selbst übernehmen.

http://www.transfermarkt.de/de/1860...migt-investorvertrag/news/anzeigen_63194.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieser Schei*haufen der DFL ist nur noch lächerlich. Defakto brauchen wir keine 50+1 Regel mehr. Jeder Pis*verein darf sich nen "Investor" nehmen und der bestimmt wo es lang geht.
Ein Tradionsverein ist tod...60 auf Augenhöhe mit Wolfsburg und Hoffenheim.:fluch::fluch::fluch::mecker:
 
Käm ich aus Bielefeld, würd ich spätestens jetzt anfangen zu Kotzen.

Ach, weißte was, mir is auch schlecht wenn ich nich vonne Alm komm: :kotz:
 
1860 München ist sich offenbar mit Investor einig

Nach übereinstimmenden Angaben Münchner Zeitungen sollen sich der Fußball-Zweitligist und der jordanische Investor Hasan Ismaik (Foto) auf einen Kooperationsvertrag geeinigt haben. Nach Informationen der «Süddeutschen Zeitung» soll der Unternehmer für 18 statt bisher 13 Millionen Euro 49 Prozent der Kommanditgesellschafts-Anteile übernehmen. Der Vertrag solle Anfang kommender Woche unterschrieben und dann der Deutschen Fußball Liga (DFL) vorgelegt werden.

http://www.transfermarkt.de/de/1860...-mit-investor-einig-/news/anzeigen_63810.html
 
Investor unterschreibt bei 1860

Es war ein hartes Stück Arbeit, immer wieder mussten der Fußball-Zweitligist 1860 München und der Investor Hasan Ismaik das Vertragswerk nachbessern. Doch nun scheint alles in trockenen Tüchern, die Kooperationsvereinbarung ist unterzeichnet. Offen ist jedoch noch die Einigung mit Vermarkter IMG.

Der monatelang von der Insolvenz bedrohte Fußball-Zweitligist 1860 München scheint endgültig gerettet: Am späten Montagabend war der Einstieg des jordanischen Investors Hasan Ismaik perfekt. Beide Seiten hätten einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, sagte Vereinspräsident Dieter Schneider. Zuvor hatte die Deutsche Fußball-Liga (DFL) Nachbesserungen gefordert.

Am Mittwoch müssen die Unterlagen für die Nachlizenzierung bei der DFL eingegangen sein. Bis dahin muss Ismaik, der in der Süddeutschen Zeitung von einem "großen Schritt in die richtige Richtung" sprach, 18 Millionen Euro auf einem Treuhandkonto hinterlegt haben. Am Freitag wird die DFL ihre Entscheidung bekannt geben. Eine Zustimmung scheint aber nur noch Formsache, da der überarbeitete Vertrag zuvor bereits von der DFL positiv bewertet wurde. Ismaik wird für seine Investition 49 Prozent der KGaA-Anteile erhalten.


http://www.n-tv.de/sport/Investor-unterschreibt-bei-1860-article3467476.html
 
Wohin fließen die „Scheich-Millionen“?
● 5 Millionen werden an die Altgläubiger (u. a. Nicolai Schwarzer) ausbezahlt.
● 2,5 Millionen gestundete Stadionmiete (inkl. Zinsen) müssen an den FC Bayern überwiesen werden.
● Eine Million Euro sind für die Spieler-Gehälter im Juni und Juli veranschlagt.
● Fünf Millionen Euro müssen als Ausgleich für mögliche Liquiditätsengpässe zurückgehalten werden. Eine Folge des kürzlich entstandenen „Finanzlochs“ (BILD berichtete).

Bleiben also etwas über vier Millionen Euro übrig. Diese werden gemeinsam mit den Einnahmen der kommenden Saison (ca. 15 Mio aus Fernsehgeldern, Sponsoren- und Zuschauereinnahmen) zur Deckung der anfallenden Kosten für die kommende Spielzeit (insgesamt knapp 20 Mio) verwendet.

http://www.bild.de/sport/fussball/1860-muenchen/wohin-gehen-die-scheichmillionen-18216832.bild.html
 
51% München :) lol

Müssen die nun auch ihrnen namen änden ? :D in 51% München :D
 
Na ja, da haben die Löwen schon einmal einen "kleinen" Wettbewerbsvorteil gegenüber unserem MSV. :rolleyes:

Wenn man es rein finanziell betrachtet schon.
Allerdings spielt man dafür ins einem "Stadion" wo man sich nie wirklich heimisch fühlen wird. So gesehen is das doch viel Geld dafür das man geduldet werden muss.
 
Dann gibts wohl ab jetzt einen weiteren Verein, den ich leider sch.eiße finden muss.

Es gibt echt Vereine, deren Logo kann man zusätzlich auch noch als Brechmittel vermarkten. 51% München gehört ab jetzt dazu.

Mir tun nur die Fans leid, die wollten die ganze chose so nämlich nich, und die werden sich nächste Saison ganz schön was anhören dürfen. Als ob die nich schon genug mit gemacht haben in letzter Zeit.
 
Benjamin träumt vom Aufstieg mit den Löwen
http://www.bild.de/sport/fussball/1...n-loewen-in-die-bundesliga-18430328.bild.html

Dieser Transfer-Coup ist den Löwen im Eiltempo geglückt. Anfang voriger Woche baggerte 1860 HSV-Star Collin Benjamin an – und schon heute steht der Namibier an der Grünwalder Straße auf dem Trainingsplatz. Er wird einen Vertrag bis 2012 inklusive Option auf ein weiteres Jahr unterschreiben.



Na da bin ich mal gespannt, ob das große Einkaufen doch schon vor der Saison losgeht.
 
hoffentlich geht dieses in den allerwertesten geblasene Geld nur in einer sinnlosen Blähung auf....

auch wenn benjamin nicht DIE Überrakete ist, aber die Richtung in die das zu laufen droht sorgt für totalen Brechreiz! gottlob ist das ja bei 1859, die haben es bis jetzt immer geschafft Geld sinnfrei zu verschleudern!
 
kicker.de schrieb:
1860 Retter Ismaik: "In drei Jahren in der Bundesliga eine große Rolle spielen
Ich würde mir wünschen, dass wir in zehn Jahren auf einer Stufe mit Barcelona und dem FC Bayern stehen."

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/...ik_nahziel-bundesliga-fernziel-fc-bayern.html

Also ganz ehrlich, Bayern mit Barca auf eine Stufe zu stellen ist etwas weit hergeholt finde ich :D

Außerdem frage ich mich wie viel Geld er noch da reinstecken möchte.
Man denke an Hoppenheim.
Da wurden 70Mio.€ oder so um den Dreh riengesteckt und die spielen "nur" im Mittelfeld der ersten Liga.
 
Na lange Ruhe war da ja nicht. Anscheinend will der neue Investor die Grenzen austesten oder ihn interessieren die Wettbewerbsregeln der DFL grundsätzlich nicht. Ist die Frage, wann endlich mal jemand den Mut beweist und in irgendeiner Form mal dort einen Schlussstrich zieht.



Probleme mit der DFL 1860 München - der Präzedenzfall droht

20.07.2011, 07:56 2011-07-20 07:56:12

Von Klaus OttEin gewaltiger Machtkampf tobt: Geldgeber Hasan Ismaik will Klubpräsident Dieter Schneider offenbar ausmanövrieren. Die DFL-Zentrale beobachtet genau, was beim Münchner Zweitligisten geschieht - um notfalls eingreifen zu können......

Quelle Süddeutsche.de und der ganze Bericht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Chaos bei 60........:gaehn:,

ähm, gibts auch irgendwas Neues?

Ist irgendjemand davon ernsthaft ausgegangen, dass mit dem Traumprinz aus dem Morgenland alles gut und schön wird?

Der Wildmoser wird sich im Grab umdrehen. :(
 
Chaos bei 60........:gaehn:,
Ist irgendjemand davon ernsthaft ausgegangen, dass mit dem Traumprinz aus dem Morgenland alles gut und schön wird?

Das Chaos ist nicht wirklich neu, was neu ist, ist die Dimension, dass eine Finanzinvestor über einen Stadthalter versucht den Präsidenten eines Clubs "wegzumobben". Und somit über das Hintertürchen einen Fußballklub unterwandert und diktieren kann.

Das ist mir persönlich neu. :mad:

Schlimme Geschichte, wie ich finde, ich befürchte jedoch, dass selbst die DFL sehenden Auges da nichts dran machen wird...

Kann mich jedenfalls nicht erinnern, mal von einer Art Rettungsschirm für Fußballklubs gehört zu haben, die Vereine aus den Klauen von Finanzinvestoren befreit.

Von diesem Topf müssten wir ja dann nachträglich so ungefähr 100 Mrd. bekommen :rolleyes:
 
Das Chaos ist nicht wirklich neu, was neu ist, ist die Dimension, dass eine Finanzinvestor über einen Stadthalter versucht den Präsidenten eines Clubs "wegzumobben". Und somit über das Hintertürchen einen Fußballklub unterwandert und diktieren kann.
(...)
Schlimme Geschichte, wie ich finde, ich befürchte jedoch, dass selbst die DFL sehenden Auges da nichts dran machen wird...

Mich würde - unabhängig vom Ausgang dieser Klamotte bei 1860 - mal interessieren wie es aussehen würde, wenn statt des bösen Scheichs aus 1001er Nacht der kregle Führungskreis eines deutschen Markenunternehmens dasselbe versuchte oder täte ... :rolleyes:
 
Seriös, weil der Sponsor 20 Jahre dabei ist?

Cool, noch 10 Jahre und WH kann den MSV kaufen :cool:

Übirgens mit Geld, das er sich beim MSV verdient hat *nosmilie*
 
1860-Presseservice: Presseerklärung des TSV München von 1860 e.V.

München (ots) - Das Präsidium des e.V. hat sich am Mittwochabend noch einmal intensiv mit den Gerüchten der letzten Tage befasst, nach denen Präsident Dieter Schneider mit Rücktritt gedroht habe bzw. zum Rücktritt gedrängt werden solle. Hintergrund seien Irritationen zwischen dem Investor und Dieter Schneider.

Mit dieser gemeinsamen Erklärung nehmen wir dazu wie folgt Stellung:

Es gab und gibt natürlich einen Anpassungsprozess zwischen dem Investor und dem Verein, bei dem am Anfang nicht alles rund läuft. Wir wissen, dass eine gute Zukunft für 1860 München von einem vertrauensvollen Miteinander abhängt.

Da auf beiden Seiten dieser gute Wille vorherrscht, sind Präsidium und Aufsichtsrat optimistisch, dass dieser Anpassungsprozess letztendlich zu einem für beide Seiten und damit für unseren Verein positiven Ergebnis geführt werden kann. ...

weiter: http://www.presseportal.de/pm/52307...sseerklaerung-des-tsv-muenchen-von-1860-e-v/t
 
Nunja, wenn man bedenkt, dass der Aufsichtsrat von neun Mitgliedern auf sechs reduziert wird, und dann auch noch von den sechsen drei von Seiten des Investors kommen, dann ist es nur logisch, dass welche gehen müssen. (genau genommen sechs Alte)
 
würde den titel nun mal ändern den "Traditionsverein vor der Pleite"
Passt ja nicht mehr nennt ihn wie E.Frankfurt einfach "948,6 München" :D (51%)
 
1860_ksc_21.JPG

1860_ksc_22.JPG
 
Ich kann das zweite Transpa auf dem ersten Bild nicht erkennen. Was steht da?

Bin in Arabischen Sprichwörtern nicht so bewandelt... :o
 
Interesannter TM Artikel.
http://www.transfermarkt.de/de/inve...taet-nicht-antasten-/news/anzeigen_68555.html

Im Oberen Teil steht, dass er ja garnix böses will. Tradition und Identität dürfen nicht verändert werden.

Im unteren Teil steht dann:
Zugleich stellte Ismaik aber die neuen Machtverhältnisse beim Zweitligisten klar. «Die Menschen müssen akzeptieren, dass es nun bei 1860 einen neuen Partner gibt, dem 60 Prozent vom Club gehören und der auch mitreden will und mitentscheiden muss.» Ismaik weiter: «Identität und Tradition bringen uns nicht weiter, wenn wir Finanzlöcher haben. Und eine Pleite wäre sicher auch nicht im Sinn der Fans gewesen.»

Wie jetzt, 60%?
Und bleibt die Identität eine Vereins erhalten wenn man einen großen Anteil übernimmt und selber die Macht ergreift?
 
Man muß schon reichlich NAIV sein um zu glauben da kommt einer aus dem schönen Morgenland bringt die Mios mit uns sagt dann macht mal schön .... !!;)
Ist doch klar das die Geldgeber Einfluß nehmen wollen !:zustimm:
 

"Unsere Kämpfe für ein eigenes Stadion, für eine durch die Vereinsführung gelebte Identität, sowie für die Stellung der Fans im Verein sehen wir nun schlicht und ergreifend als verloren an."

Wenn das gut überlegt und nicht nur so dahin geschrieben war, dann ist das eine echt krasse Aussage.
Der Kampf um den Auszug aus der Arena, um endlich wieder finanziell über Wasser zu kommen, schien ja recht intensiv.
Ich glaub da geben einige einen großen Teil ihres Leben, Ihren Verein, auf.
 
Nicht nur um das ganze mal weiter zu dokumentieren, sondern auch weils recht interesannt werden könnte...

Machtkampf in München
Löwen-Boss legt sich mit Investor an
http://www.reviersport.de/174214---1860-loewen-boss-legt-investor.html

Auf der ersten Delegiertenversammlung seit dem Einstieg des Jordaniers bei den "Löwen" warf der Präsident dem Geldgeber vor, sich nicht an die Absprachen des Kooperationsvertrages zu halten und nach mehr Macht zu streben....

...Konkret geht es in der Auseinandersetzung um die Finanzierung möglicher Spielerverpflichtungen im Winter. Ismaik ist offenbar nicht bereit, dem deutschen Meister von 1966 Geschenke zu machen, sondern will Transfers nur indirekt mittels Kreditverträgen finanzieren. Ein solches Modell lehnte Schneider ab: "Da wären wir in kürzester Zeit stärker verschuldet als je zuvor."...

...Neben Ismaik, der seit Mai 2011 49 Prozent der Anteile an der KGaA des Vereins hält, musste sich auch Geschäftsführer Robert Schäfer deutliche Kritik des Präsidenten anhören. Die Geschäftsführung habe ihn "vom Informationsfluss abgeschnitten", Informationen seien ihm erst nach "sehr genauem Nachfragen gegeben worden", sagte Schneider: "Von einem Eingreifen ins Tagesgeschäft, aber auch von einer irgendwie gearteten Kontrollmöglichkeit kann seitdem nicht die Rede sein."
 
München: Ismaik will unverhohlen seine Macht vergrößern

(...)
Der unausgesprochene Vorwurf lautet: Erpressung. Hamada Iraki, die rechte Hand des jordanischen Miteigentümers, soll den Kopf von Präsident Dieter Schneider gefordert haben.

Wird Schneider geschasst, will sich der Investor mit drei hochkarätigen Verstärkungen erkenntlich zeigen (im Gespräch: der polnische Nationalspieler Grzegorz Wojtkowiak, der Ex-Frankfurter Georgios Tzavellas und das ungarische Talent Vladimir Koman). Bleibt der unbequeme Präsident im Amt, gilt als gesichert, dass die arabischen Mitunternehmer den Geldhahn zudrehen.
(...)

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/563830/artikel_1860_grobes-foul.html

Der Machtkampf geht in die nächste Runde! Aber das Ganze war doch von Anfang an vorauszusehen. Ich sag mal so: Schneider hat sich mit d. Investor sein eigenes Grab geschaufelt. Verzichtet 1860 auf die nächsten Millionen und hält an Schneider fest oder ist d. Appetit so groß, dass man auch den Mann, der Tag und Nacht dafür gearbeitet hat, 1860 vor d. Insolvenz zu retten, in den Mond schiesst?
 
Presseerklärung des Aufsichtsrats des TSV München von 1860 e.V.

München (ots) - Der Aufsichtsrat hat sich heute Vormittag in einem informellen Treffen erneut mit der aktuellen, gespannten und für alle Seiten unerfreulichen Situation befasst, die das Vertrauensverhältnis zwischen dem Präsidenten und der Investorenseite stark beeinträchtigt. Die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien scheint momentan nicht mehr gegeben zu sein. Die Ankündigung eines Rückzuges sämtlicher zukünftiger Investitionen durch den Investor hat die Situation zusätzlich, sowohl für den Verein als auch für die KGaA, verschärft. ...

http://www.presseportal.de/pm/52307...aufsichtsrats-des-tsv-muenchen-von-1860-e-v/t




2. Presseerklärung folgte zugleich,

1860-Presseservice: Stellungnahme der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA
München (ots) - Die TSV 1860 München von 1860 GmbH & Co. KGaA ist aufgrund der jüngsten Entwicklungen dazu gezwungen, sämtliche Transferbemühungen einzustellen. Es war geplant, die Lizenzmannschaft punktuell und entsprechend unserer Philosophie zu verstärken. ...
http://www.presseportal.de/pm/52307...ahme-der-tsv-muenchen-von-1860-gmbh-co-kgaa/t

Jetzt zeigt sich also langsam das der Griff zum Scheich ein Fehlgriff werden kann. :popcorn:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sowas passiert halt, wenn man sein "Schicksal" in die Hände anderer Leute legt!


Ich hoffe inständig, das dem MSV ein solches Szenario erspart bleibt und wir nicht auf einen solchen "weißen Ritter" rein fallen!


Aber hier geht es um 1860 München!
 
Zurück
Oben