Auf der ersten Delegiertenversammlung seit dem Einstieg des Jordaniers bei den "Löwen" warf der Präsident dem Geldgeber vor, sich nicht an die Absprachen des Kooperationsvertrages zu halten und nach mehr Macht zu streben....
...Konkret geht es in der Auseinandersetzung um die Finanzierung möglicher Spielerverpflichtungen im Winter. Ismaik ist offenbar nicht bereit, dem deutschen Meister von 1966 Geschenke zu machen, sondern will Transfers nur indirekt mittels Kreditverträgen finanzieren. Ein solches Modell lehnte Schneider ab: "Da wären wir in kürzester Zeit stärker verschuldet als je zuvor."...
...Neben Ismaik, der seit Mai 2011 49 Prozent der Anteile an der KGaA des Vereins hält, musste sich auch Geschäftsführer Robert Schäfer deutliche Kritik des Präsidenten anhören. Die Geschäftsführung habe ihn "vom Informationsfluss abgeschnitten", Informationen seien ihm erst nach "sehr genauem Nachfragen gegeben worden", sagte Schneider: "Von einem Eingreifen ins Tagesgeschäft, aber auch von einer irgendwie gearteten Kontrollmöglichkeit kann seitdem nicht die Rede sein."