Michael Skibbe entlassen

Wir zählen auf Trainerentlassung N0.15,wird das ein neuer Rekord??
PS: ich habe FC Bayern,SC Freiburg und Bayer Leverkusen auch mit einbezogen,die den Trainer zum Saisonende entlassen.
 
Ist das langsam peinlich mit der Bundesliga... :kopfkratz:

Und dann auch noch Christoph Daum. Das machen die doch nur, weil Köln am vorletzten Spieltag kommt. ;)
 
Wir sagte es der Peter,vor den MSV war er 2 Jahre Arbeitslos,und wieso musste der sich in die 2 Jahren nicht um Jobs bei den Arbeitsamt bewerben,genau so wie der Bommer??:D:D
 
Goil, grad erst den Vertrag verlängert, jetzt greift die Panik um sich.

Was bekommt der Kokser wohl: 3-Jahresvertrag plus Nichtabstiegsprämie oder was?

OK, die kicken sich den letzten Schrott zusammen, aber was moentan abgeht in den Ligen ist unfassbar.

Steht Kloppo nach dem Absturz nicht auch schon auf der Kippe?:D
 
Hat der Kokser Geldnot? Der hat doch immer getönt er geht nur zu einem Klub mit internationalen Ambitionen. Oder gibt's in Frankfurt besonders guten Stoff?
 
PS: ich habe FC Bayern,SC Freiburg und Bayer Leverkusen auch mit einbezogen,die den Trainer zum Saisonende entlassen.

Bayern ja, Leverkusen und vor allem Freiburg sollte man m.M. nach aus der Zählung rausnehmen. Leverkusen wollte den Vertrag mit Heynckes verlängern, dieser hat abgelehnt, bzw. man konnte sich nicht einigen und dies wirkt sich nun auf Freiburg aus. Wir verlieren den Trainer nur, weil Leverkusen ihn will. In Freiburg hatte man nie vor den Trainer zu wechseln am Saisonende. Von einer Entlassung in dem Sinne kann also keine Rede sein, man ermöglicht lediglich Dutt, auch aus Dankbarkeit, die große Chance einen Verein wie Leverkusen zu trainieren zu ergreifen. Ansonsten hätte man den Vertrag sofort verlängert.

Die Liga scheint sonst wirklich am durchdrehen zu sein. Mir fehlt da weitesgehend das Verständnis, dass jetzt auf einmal die Entlassungs-Keule geschwungen wird. Andererseits soll es mir auch egal sein, da wir m.M. nach mit diesem großen Trainerkarussell nichts zu tun haben...
Kontinuität ist bei vielen Vereinen mittlerweile ja eh ein Fremdwort. Wobei es bei Frankfurt im Prinzip auch schon vorherzusehen war, bei dieser miserablen Rückrunde. Ob Daum eine gute Lösung für eine längerfristige Zusammenarbeit ist - ich hab da so meine Zweifel.
 
Bayern ja, Leverkusen und vor allem Freiburg sollte man m.M. nach aus der Zählung rausnehmen. Leverkusen wollte den Vertrag mit Heynckes verlängern, dieser hat abgelehnt, bzw. man konnte sich nicht einigen und dies wirkt sich nun auf Freiburg aus. Wir verlieren den Trainer nur, weil Leverkusen ihn will. In Freiburg hatte man nie vor den Trainer zu wechseln am Saisonende. Von einer Entlassung in dem Sinne kann also keine Rede sein, man ermöglicht lediglich Dutt, auch aus Dankbarkeit, die große Chance einen Verein wie Leverkusen zu trainieren zu ergreifen. Ansonsten hätte man den Vertrag sofort verlängert.

Die Liga scheint sonst wirklich am durchdrehen zu sein. Mir fehlt da weitesgehend das Verständnis, dass jetzt auf einmal die Entlassungs-Keule geschwungen wird. Andererseits soll es mir auch egal sein, da wir m.M. nach mit diesem großen Trainerkarussell nichts zu tun haben...
Kontinuität ist bei vielen Vereinen mittlerweile ja eh ein Fremdwort. Wobei es bei Frankfurt im Prinzip auch schon vorherzusehen war, bei dieser miserablen Rückrunde. Ob Daum eine gute Lösung für eine längerfristige Zusammenarbeit ist - ich hab da so meine Zweifel.

Gut wäre es 13,wo ich aber bei meine 15 bleibe,weil es 15 Abgänge sind,ob man will oder man nicht, aber das ist immer noch eine hohe Zahl.
Und bei SC Freiburg denke ich mal das der Co-Trainer das übernimmt oder muss es wieder ein neuer Trainer ausserhalb den Chef machen?
 
Gut wäre es 13,wo ich aber bei meine 15 bleibe,weil es 15 Abgänge sind,ob man will oder man nicht, aber das ist immer noch eine hohe Zahl.

Grundsätzlich ist es sicher eine hohe Zahl an Trainerwechseln, die z.T. aber unter unterschiedlichen Gesichtspunkten zu sehen sind, also nicht alle einfach in die Kategorie der Trainer-Entlassung fallen. Sieht man die Gesamtheit der generellen Trainerwechsel, dann sind Bayer und Freiburg sicherlich auch miteinzubeziehen.

In Freiburg übernehmen ab Sommer der Trainer der 2. Mannschaft und der bisherige U19-Coach.
 
Unglaublich, mittlerweile total lächerlich was in der Bundesliga abgeht!!

guckst Du hier:

Frankfurt: Spektakulärer Trainerwechsel

Der nächste Hammer: Daum löst Skibbe ab!

Selbst der 2:1-Sieg gegen den FC St. Pauli konnte ihn nicht mehr retten: Eintracht Frankfurt hat sich am Dienstag von Trainer Michael Skibbe getrennt. Zwar hatten die abstiegsgefährdeten Hessen nach langer Misere jüngst ihr erstes Rückrunden-Tor geschossen und am Samstag den ersten Dreier 2011 eingefahren, der Absturz nach der starken Hinserie bleibt aber dramatisch - und hat nun Konsequenzen. Skibbes Nachfolger ist bereits gefunden: Christoph Daum!


Quelle kicker online
http://www.kicker.de/news/fussball/...Der-naechste-Hammer_Daum-loest-Skibbe-ab.html
 
Da hat der gute Christoph Daum aber seine Ansprüche ganz schon zurückgeschraubt. Der sieht sich doch eher in der Championsleague als im Abstiegskampf.
 
Die Entlassung von Skibbe ist doch jetzt keine wirkliche Überraschung, oder?!
Frankfurt spielt seit etlichen Spielen unter den eigenen Möglichkeiten, und befindet sich im freien Fall. Der Sieg gegen Pauli ändert daran auch wenig.
Skibbe hat den internen Machtkampf gegen Armanatidis verloren, und dadurch einen erheblichen Autoritätsverlust erlitten.

Was ich aber nicht verstehe, ist die Ernennung vom Kokser zum neuen Trainer.
Die Eintracht und Bruchhagen haben es in den letzten Jahren geschafft, den Verein seriös und professionell zu führen. Die einst 'launische Diva' hat einen Kasper wie Christoph Daum eigentlich nicht mehr nötig.
Spätestens nach der Flucht aus Köln sollte jeder Bundesliga-Verein wissen, woran er bei Daum ist.
 
Was ich aber nicht verstehe, ist die Ernennung vom Kokser zum neuen Trainer.

Man oh Man die ganzen Moralapostel hier ,einfach nicht mehr zu glauben!:rolleyes:Der Daum hat in seiner Vergangenheit Fehler gemacht ... wer aber nicht ?!Die Sache die hier immer hochgespielt wird ist ewige Zeiten her und einmal muß auch Schluß sein!Ich denke mit Daum wird die Eintracht stärker sein als unter dem "Bürokraten" Skibby !
 
Warum drehen hier jetzt alle am Rad? Trainerentlassungen sind in diese Phase der Saison doch vollkommen normal. Ist halt der letzte logische Zeitpunkt noch mal die Reissleine zu ziehen. Dass Skibbe nun gehen muss erachte ich persönlich als unsinnig, aber wenn da das Verhältnis Skibbe - Amanatidis mit reinspielt...nun gut.

:kacke: scheitert alle zwei Jahre an ihren eigenen Ansprüchen, in Bayern müssen Trainer nunmal gehen, wenn sie keine Titel holen. Frontzeck hat es geschafft mit einem halbwegs vernünftigen Kader die schlechteste Abwehr Europas zu basteln, McLaren war in Wolfsburg komplett deplatziert. Stuttgart hat seit Jahren ein Trainerproblem, dass Veh gehen muss, wenn er sagt er hat keine Lust mehr war auch vorherzusehen. In Leverkusen und Freiburg drehen sich die Stühle mehr oder minder freiwillig, und dass Magath nun ausgerechnet zwei Wochen vor dem Spiel :kacke: - Wolfsburg zu seinem Ex-Arbeitgeber zurückkehrt ist nichts weiter als Zufall und "glückliche" Umstände für ihn. Ich sehe das alles weitaus weniger dramatisch als scheinbar die meisten hier und vor allem die Medienlandschaft zur Zeit.
 
Man oh Man die ganzen Moralapostel hier ,einfach nicht mehr zu glauben!:rolleyes:
Bleib doch mal locker!
Was hat denn das bitte mit 'Moralapostel' zu tun?
Das ist nun mal der Spitzname vom Daum, und den hat er sich auch hart erarbeitet...
Mir persönlich ist absolut egal, ob der Typ gekifft oder gekokst hat.
Er hat sein Gesicht und seine Autorität durch den Umgang mit dieser Kokain-Affaire (legendäre PK) und seinen dreisten Abschied von seiner 'Herzensangelegenheit' (FC Köln) verloren.
 
absolut lächerlich was momentan in diesem land mit den trainern abgeht!
sorry, aber so tun sich hier manche vereine keinen gefallen... bin mal gespannt wo das noch hinführt:(
 
Hier ein paar Schlagzeilen der nächsten Tage:

Die Eintracht hat die Nase voll - Christoph Daum wird Nachfolger des zuletzt erfolglosen Trainers Michael Skibbe

Co-Trainer wird Jürgen Kohler, Spitzname Kokser

Eintracht zieht eine Linie unter das Kapitel Skibbe

Passende Aufstellung der Eintracht in Wolfsburg erneut ein Rätsel- Hat Daum das richtige Näschen?

Daum verschnupft, kein Sieg in Wolfsburg

1 Tag nach dem Frühlingsanfang kehrt bei der Eintracht der Schnee zurück

Neue Einlaufmusik bei der Eintracht wird der Schneewalzer

Attila hat ausgedient, neues Eintracht-Maskottchen wird eine Schneeeule
 
Man oh Man die ganzen Moralapostel hier ,einfach nicht mehr zu glauben!:rolleyes:Der Daum hat in seiner Vergangenheit Fehler gemacht ... wer aber nicht ?!Die Sache die hier immer hochgespielt wird ist ewige Zeiten her und einmal muß auch Schluß sein!

Daum treibt seit ca. 15 Jahren sein Spielchen mit der Öffentlichkeit bzw den Medien:
2000 die Kokain-Bundestrainer-Affäre (eigentlich filmreif, danach hatte man das Gefühl der Läuterung bei ihm)
Dann der Krankenhaus-Auftritt ("In den nächsten Wochen stehe ich für keinen Verein zur Verfügung" - kurze Zeit später Amtsantritt in Köln)
Sein Vergleich von Homosexuellen mit Kinderschändern (und seine spätere Entschuldigung)

Also irgendwie hat er sein Image schon selbst aufgebaut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Daum treibt seit ca. 15 Jahren sein Spielchen mit der Öffentlichkeit bzw den Medien:
.


Schaut Euch die letzten Trainerentlassungen und Kündigungen an und wie schnell DIE wieder bei anderen Vereinen unterkommen bei denen Sie selbst vor kurzem noch gefeuert oder gegangen sind.Das Ganze darf man doch nicht mehr ernst nehmen und ganau deshalb meine ich man könnte den Daum mit seiner Vergangenheit langsam aber sicher in Ruhe lassen.ER ist ein Kind dieses Geschäfts und verhält sich genauso wie es die Verantwortlichen der Vereine mit ihren Trainern tun.
Jeder für sich und keiner für den anderen!;)
 
Da gebe ich Dir ja Recht und auch Daum bekommt ja in Frankfurt seine x-te Chance sich in der bundesliga zu beweisen. Zuletzt klappte es in Köln mehr schlecht als recht.

Er ist halt ein emotionsgeladener Mensch und spricht manchmal bevor er denkt. ;) Das wurde ihm zum Verhängnis.

Natürlich macht auch fast jeder Witze über Matthäus. Aber bevor man den Daum verpflichtet, kann man ja auch mal dem Loddar ne Chance geben. Der hatte in der Bundesliga noch gar keine Möglichkeit sich zu beweisen (oder lächerlich zu machen).
 
Falls es irgendwer für eine Ente hielt, dass er wieder da ist... nein, es ist wahr! Daum is back!

202171_1609136116687_1hle2.jpg


Gerade an mir vorbeigeschippert :cool:
 
Der Hessische Rundfunk überträgt das erste Training unter Daum grad live. Zu finden ist das ganze in der Rubrik "Wintersport". :D
 
Anstatt eines Wimpels verteilt der Eintracht-Kapitän bei der Platzwahl neuerdings Schneekugeln an den Gegner ...
 
Was habt ihr überhaupt wir sind alle Kokser,wir kommen aus den Kohlenpott und da koksen alle.:D;)
Was meint was Koks eigentlich bedeuet =Kohle,Braun,Stein usw..:D:D
Und der Daum hat damals bei Beeck 05 gespielt,wundert das irgendjemand:D:D:D
Also ruhig bleiben,und selber an der Nase fassen;)
Wehe jetzt kommen welche an und sagen: ,"wir sind aus der stadt Gemeinde xyx,wir sind nicht Ruhrpott",aber Ruhrpott lieder mitsingen:zustimm::D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2x 1:1 und 1x 0:1 wobei hier klar die bessere Elf :zustimm: das ist CD´s Bilanz.

Verändert hat sich zum Positiven: Die Motivation und kämpferische Einstellung kehrte zurück und "Mann" hat zum Ende hin wieder bissel mehr Luft ;)

Leider beim alten blieb: Das Spiel mit einem Gekas, dies bedeutet widerum weiterhin kick and rush nach vorne mit 30-50 M-Pässen die kaum ankommen.
Altintop und besonders Meier dürfen weiterhin unterirdisch mitspielen :fluch:

4 Punkte zum 16ten, jetzt kommen die Bayern -3, dann nach Mainz -3, dann wohl das Heim-Klassenerhalt-Endspiel gg. Kölle +-? und am Ende gehts zum neuen DM BVB? -3.

In dem Sinne
MSV-Sieg im DFBP-Endspiel und
Eintracht-Klassenerhalt :huhu:
 
Zurück
Oben