Der MSV und Schauinsland suchen "Unser Lied für Berlin"

  • Ersteller Ersteller diplomat
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Den Twist in Berlin bei diesem Anlass zu hören ist das Ein und Alles.

Auch ich habe die "Hymne" schon mitgesungen und in Teilen ist sie treffend, sie spiegelt aber niemals das wieder, was der Twist an Legenden und Lieben in mir geschaffen hat. Höre ich den Twist bin ich zuhause, egal wo.

3 mal Twist und verloren? Lasst uns doch Duisburg umbenennen, das brachte bisher auch kein Glück! Unglaublich was ich hier so lesen muss.

Wenn die Hymne im Spiel gesungen wird singe ich mit, keine Frage- nur des lautstarken Supportes wegen.

Und ja, 20.000 Schlaker Kehlen werden den Twist laut unterstützen, weil das "Schei?" untergehen wird, das werden sich die Idioten nicht nehmen lassen...
 
Hätte gerne mal einen kurzen Zwischenstand von der Umfrage, diplomat?


Würde mich auch interessieren.
Letztlich weiß man aber nicht, wieviele Schlacker oder sonstiges Pack die Umfrage in Hymnen-Richtung lenken wollen. Wenn man den Fred liest, dann wird doch klar, dass (fast) alle den Twist wollen und es kann auch nichts anderes geben.

Nur der Zebratwist - keine Alternative!
 
Und ja, 20.000 Schlaker Kehlen werden den Twist laut unterstützen, weil das "Schei?" untergehen wird, das werden sich die Idioten nicht nehmen lassen...

Jede Wette, dass im Fernsehen nachher das "Sch..." lauter zu hören ist als das "MSV".

Dazu singen doch die meisten MSVler den Text gar nicht mit, sondern nur das "MSV".

Also hören dann Millionen von Menschen eine laut gespielte Hymne (Gesang geht unter) und dann ein "Sch... MSV" - und das, weil ihr an eurer Tradition festklebt - ganz großes Kino. :mad:
 
Ich bin ebenfalls für den Twist, habe auch so abgestimmt.

Was mir jedoch tierisch auf den (was auch immer) geht, ist das hier immer wieder User auf groß machen müssen wenn jemand mal anderer Meinung ist. Kommerz hier, Kommerz da, alles zum erbrechen! Über die Kommerzialisierung des Fussballs brauchen wir nicht reden, ich denke 9 von 10 Leuten bekommen einen Anfall, wenn sie daran denken, dass unser Sport irgendwann wie die US-Sportarten ist (Ja, ich bleibe übrigens regelmäßig nachts wach um den Basketball meiner Lieblingsfranchise zu schauen).

Ich war noch mehr als flüssig als der Twist das erste mal durch Duisburg schallte, aber ich könnte wetten, dass es auch damals schon Leute gab, die dachten man brauchte kein Vereinslied oder welche, die das Lied absolut nicht hören konnten. Der Twist wurde gespielt, er überlebte und Tradition entstand.

Ich bin ebenfalls ziemlich sicher, dass für den 8-Jährigen, der aufgrund unserer tollen Mannschaft, die uns das Finale in Berlin geschenkt hat, Fan des bestens Vereins der Welt wurde, die Hymne in 10 Jahren gemeinsam mit dem Twist das Lied ist, welches er mit dem MSV verbindet.

Ich mag die Hymne nicht wirklich - Grund ist der musikalische Stil und der an mancher Stelle eher unpassende Text, aber auch ich habe im Stadion schon sehr oft mitgesungen und ja, ich schäme mich nicht für die ein oder andere Gänsehaut die ich bekam, wenn die Hütte mal so richtig rockte. Aiaiai... das Wort "rockte" ist ziemlich neudeutsch in diesem Zusammenhang! ;)

Dies soll keine Diskussion zum Thema "Kommerz" einleiten, nicht im Geringsten, ich bitte doch nur einfach zu respektieren, dass die sogenannte Hymne für viele hier ein ganz großes Stück MSV ist.

Danke, hab' euch lieb.

EDIT: Gewisse andere Leute verstehe ich jedoch auch nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War ja klar, dass es hier hoch her geht :D .
Mir ist eigentlich nur wichtig, dass alle das Ergebnis akzeptieren, völlig egal wie die Abstimmung ausgeht, und niemand in Berlin beleidigt sein privates Süppchen kocht, wenn nicht "sein" Lied gespielt wird.
Das ist dafür nämlich wirklich der absolute falsche Platz.
 
Bin für 10 kleine Jägermeister... Da werden es auch immer weniger.... Wie bei unserem Kader in Bezug auf Berlin :D :(

Ganz Klar der Twist. Jeder Fussballfan kennt weiss schon bei der Melodie das es um dem MSV geht...

Was alle gegen die Hymne haben verste ichj nicht. Klar von den Höhner und und und.... Trotzdem macht es Spass es zu singen. Für mich ist trotzdem der Twist das A und O... Gerade weil es seit Jahrzehnten läuft!!! Und das soll auch noch in 50 Jahren bitte so bleiben!!
 
Mir ist eigentlich nur wichtig, dass alle das Ergebnis akzeptieren

Wird nich passieren... Hier wird doch ansich schon über jede kacke gestritten und sich der schwarze Peter zugeschoben... Egal wie´s letztendlich ausgeht wird´s Leute geben, die dann erst richtig warmlaufen...
Das das der Sache nich zuträglich ist, dürfte klar sein, aber sowas hasse in jeder Gesellschaft...
 
An sich ist die ganze Umfrage schon ein Witz und ich muss ehrlich zugeben, ich hab Angst vor dem Ausgang der Wahl.
Es kann doch nicht sein, dass DAS MSV LIED, welches es jetzt schon so unendlich lange gibt, womit ein jeder Höhen und Tiefen verbindet, einer "Hymne" zum Opfer fällt.
Jeder in Deutschland kennt den Twist und kein anderes Lied verdeutlicht genauer wo wir herkommen und wer wir sind!

Der Twist muss gespielt werden und ich appelliere doch bitte an die Vernunft von jedem Stadiongänger, von Schauinsland und vom MSV selber, sich genau zu überlegen, wie er sich entscheidet.

Scheißt auf die Zahnlosen mit dem "scheiß msv", das ist unser Lied und das lassen wir uns von keinem kaputtsingen und nehmen!

Wählt den TWIST!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An sich ist die ganze Umfrage schon ein Witz und ich muss ehrlich zugeben, ich hab Angst vor dem Ausgang der Wahl.
Es kann doch nicht sein, dass DAS MSV LIED, welches es jetzt schon so unendlich lange gibt, womit ein jeder Höhen und Tiefen verbindet, einer "Hymne" zum Opfer fällt.
Jeder in Deutschland kennt den Twist und kein anderes Lied verdeutlicht genauer wo wir herkommen und wer wir sind!

Der Twist muss gespielt werden und ich appelliere doch bitte an die Vernunft von jedem Stadiongänger, von Schauinsland und vom MSV selber, sich genau zu überlegen, wie er sich entscheidet.

Scheißt auf die Zahnlosen mit dem "scheiß msv", das ist unser Lied und das lassen wir uns von keinem kaputtsingen und nehmen!

Wählt den TWIST!

Man kann aber genauso sagen, dass man der Hymne auch ihre Höhen und Tiefen lassen sollte :huhu:
 
.

Scheißt auf die Zahnlosen mit dem "scheiß msv", das ist unser Lied und das lassen wir uns von keinem kaputtsingen und nehmen!

Habt Ihr schon mal ein Heimspiel in Sky gesehen? Ich schaue mir die Spiele manchmal zur Nachbetrachtung an. Und da ist beim Zebratwist NIE etwas von "Sch**** MSV" zu hören. Das unflätige Wort ging selbst gegen die Fortuna unter und das mitgerufene "MSV" macht den Schlachtruf nur unfreiwillig lauter. Also höchst ineffektiv, was die Gäste da veranstalten.

Außerdem traue ich den gut 30.000 Schlackern (ja, so viele werden es im Stadion locker werden) einfach nicht zu, dass sie sich überhaupt noch zu derartigen Unmutsäußerung hinreißen lassen. Gegen den BVB vielleicht, weil dieser Hass in Mode ist. Aber ganz überwiegend werden sie wie bei ihren Heimspielen die braven, domestizierten Pappkameraden in Gazprom-Trikot mimen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Für mich kein Argument gegen den Zebratwist. Wir werden alles übertönen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier der aktuelle Zwischenstand:

Bis zu dieser Stunde wurden bereits 2817 Stimmen abgegeben

Im Moment steht es 51,39% zu 48,61%

Euer Schauinsland-Arena Team
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... zu ermöglichen, unser Lied zu zerstören, nur weil es schon vor 50 Jahren gespielt wurde.

UNSER Lied ist unkaputtbar. :huhu:

Der Twist ist unser Lied, unsere Tradition.
Nichts gegen andere Lieder - aber zuerst kommt mal schön der Twist.

Traditions-Gerede? :confused:
Der MSV hat wenigstens eine lange Tradition im Gegensatz zu vielen künstlich erschaffenen/gepuschten Vereinen (ich nenne hier exemplarisch mal Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim).

In Berlin: Twist!
 
Wenn da ein Sieg für die Hymne bei rumkommt dann gute Nacht.
50:50 kann doch nicht der Ernst der Leute sein? Das find ich unfassbar.

Aber soweit ist es schon gekommen......Scheiß WM im eigenen Land, endlich haben wir popcorn-kaufendes, hymnehörendes Eventpublikum. Juchu! Fußball ist ja chic. :fluch:
 
Ich setz mich gleich mal ne stunde hin und vote die durch, vllt bringts was :D

Edit: Vllt lag der Twist ja auch beim ersten Zwischenstand hinten :eek:
 
Wenn da ein Sieg für die Hymne bei rumkommt dann gute Nacht.
50:50 kann doch nicht der Ernst der Leute sein? Das find ich unfassbar.

Aber soweit ist es schon gekommen......Scheiß WM im eigenen Land, endlich haben wir popcorn-kaufendes, hymnehörendes Eventpublikum. Juchu! Fußball ist ja chic. :fluch:

Jaja: Hymne: doofe Fans, Twist: ganz tolle super-Hardcorefans.

Hab ich das jetzt korrekt erfasst?

Ein wenig mehr Respekt vor dem Andersdenkenden ist doch nicht verboten, oder?
 
Scheiß WM im eigenen Land, endlich haben wir popcorn-kaufendes, hymnehörendes Eventpublikum. Juchu! Fußball ist ja chic. :fluch:

Genau das ist es!
Seit der WM 2006 hat sich das "Publikum" stark verändert.
Für mich eigentlich unvorstellbar, aber irgendwann habe ich die Schnauze endgültig voll und gehe wieder auf Ascheplätze gucken.

Mich freut es schon das es hin und wieder etwas Randale in den Stadien gibt, weil ich hoffe das sich diese Eventheinis und Uschis was anderes suchen. :rolleyes:
 
Es gibt nur ein Vereinslied und das ist der Twist, also hat das nichts mit Hardcorefans zu tun.
Es ist einfach nur ne Schande wenn die Hymne gespielt werden würde!!!
Was nicht heißt, dass manche diese vllt gut finden.
Aber für Berlin gibt es nur diese eine RICHTIGE Entscheidung für den Twist.
 
Ein wenig mehr Respekt vor dem Andersdenkenden ist doch nicht verboten, oder?

Alleine die Tatsache, dass man da überhaupt ne Umfrage für machen muss ist für mich schon Frevel. Das ist hanebüchener Komplettunsinn.

Wo ist der der Respekt gegenüber der eigenen Tradition? Vielleicht wird diese komische Hymne vielleicht mal sowas wie Tradition, im Moment ist sie es aber ganz und gar nicht und wird von den aktiven und engagierten Fans quasi abgelehnt.

Dummerweise beschäftigen sich aber 80% der "Fans" überhaupt nicht mit dem Verein. Die kommen zum Spiel um sich bespaßen zulassen. Mit dem vollen Komplettpaket aus nichtssagender Musikbeschallung, Rahmenprogramm im Kinderfestkostüm kombiniert mit Döner, Pizza, Popcorn, Weingummi und Brezeln.....

Ein Ergebnis von 50:50 betrachte ich als einen Schlag ins Gesicht!
 
es ist schön zu sehen, dass selbsternannte Gutmenschen, AntiKomerz-, Antikapitalismus-, Anti-Autoritärestaatsmacht IDEALISTEN

offensichtlich die bei aller Gelegenheit beschworene Fangemeinschaft und hochgelebte demokratische Grundprinzipien mit den Füßen treten, sobald Viele der Fans nicht so wollen, wie man selbst.
Dann werden diese "Disidenten" bzw. asozialen Objekten, die vom wahren Weg der Traditionshüter abweichen beschimpft, nach Hoffenheim verbannt und bekommen jedliche Fandarseinberechtigung abgesprochen.
Daraufhin versammelt sich der gut organisierte Lynchmob, worunter etliche Wendehälse befinden, die zum Thema eigentlich nur die Meinung haben, dass sie der Meinung der lautesten brüllenden selbsdarstellenden Superfans folgen, damit man vielleicht mal sieht, wie toll sie auch sind.
Folgend dem Grundprinzip im Besitz der wahren Lehre zu sein, wird dann auch mal eben dazu aufgerufen durch Mehrfachwahl eine Abstimmung zu verfälschen.
Da mir zur Zeit keine andere gut organisierte und mobilisierende Seite im Netz bekannt ist, die ähnliche Aufrufe zur Wahl macht, kann man schon jetzt davon ausgehen, dass die Mehrzahl der MSV-Fans die Hymne wollen - wenn man mal die hier veranlassten Mechfachabstimmungen weglässt.

Obwohl, ich bin mir sicher, dass auch hier eine große schweigende Gruppe für die Hyme ist. Leider haben aber viele unsere idealistischen Superfans mit ihrer basisdemokratischen Prinzipien es geschafft, dass viele lieber die Finger still haben, bevor sie von der heiligen Portal-Inquisition nach Hoffenheim gelobt werden.
Bestenfalls werden sie zu den Block-H-Nerds eingruppiert.

Einen moralische und qualitativen Unterschied wie einige hier Macht ausüben zu der Art, wie es Hellmichs-Sippe macht bzw. wie ein Dr. Kotz es auf Jahreshauptversammlungen gemacht hat, kann ich nicht erkennen.

Absolut lächerlich, wer Twist oder Hyme gut findet, findet zuerst ein Lied und was er dabei empfindet gut. Er ist deshalb kein Kapitalist, kein Revolutionär, und kein Traditionalist bzw. Antitradionalist und vor allem entscheidet sich darin auch nicht, ob er ein gutes Zebra ist. :cool:

lächerlich die Selbsbeweihräucherung vieler hier
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo ist der der Respekt gegenüber der eigenen Tradition? Vielleicht wird diese komische Hymne vielleicht mal sowas wie Tradition, im Moment ist sie es aber ganz und gar nicht und wird von den aktiven und engagierten Fans quasi abgelehnt.

Dummerweise beschäftigen sich aber 80% der "Fans" überhaupt nicht mit dem Verein. Die kommen zum Spiel um sich bespaßen zulassen.

Jaja...alle die die Hymne mögen sind keine Fans, zu dumm, Eventhansel und sowieso keine richtigen Zebras :furz:

Wo ist euer Respekt vor dem Rest des Stadions? Was ein elitäres Gelaber hier wieder:mad:
 
Oder Online-Schlacker, die uns einen auswischen wollen? :nunja:

würdest du im umgekehrten fall bei denen für irgendetwas voten???

eher unwahrscheinlich....

wobei man sich auch als anhänger des twist auch nicht unbedingt ärgern müsste, wenn die hymne gespielt wird.

berlin ist nicht die richtige plattform für interne vereinspolitik!!

abstimmen, ergebnis akzeptieren, und in berlin mitsingen!!
 
Es geht doch hier eigentlich um Twist kontra Hymne oder?
Das hat doch überhaupt nichts mit Gute-Schlechte Fans zu tun.
Hier geht es darum Tradition zu erhalten, dass können doch wohl auch die Anhänger der Hymne nicht leugnen.
Ich würde auf jeden Fall nicht behaupten das jemand ein schlechter Fan ist, weil er oder sie die Hymne dem Twist vorzieht.
Für mich ist und wird immer der Twist das MSV-Vereinslied sein.

Keinen Twist in Berlin wäre für mich ein Schlag ins Gesicht.
 
Den Twist und das hier. Damit heben wir uns nochmal vom Abschaum des Ruhrgebiets ab. Gibts überhaupt Fans in Gesindelkirchen :confused:

Zebas Twist
Duisburg Lied
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht reden, voten!

http://www.schauinsland-reisen-arena.de/

Ich gehe nicht davon aus, dass tatsächlich 50% die Hymne besser als den Twist finden.
Schaut euch mal in den Schlacker Foren um, ob die uns nicht einen auswischen wollen.
Es sollte mal jeder 5 Minuten opfern und sich dahinter klemmen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben