Der MSV und Schauinsland suchen "Unser Lied für Berlin"

  • Ersteller Ersteller diplomat
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich versteh so eine Aussage von dir, ehrlich gesagt, nicht.

Du warst einer derjenigen, die mich hier richtig runtergmacht haben, als ich vor allem Hellmich stark kritisiert habe.

Du warst noch klar für ihn, als schon ganz deutlich war, was er bei uns abzieht.

Ich war zwar (wie fast alle) in den Anfangjahren nicht hellmich-kritisch, aber ich bin augewacht und in der Saison 2007/08 auf der ersten hellmich-kritischen Demo beim Heimspiel gegen den BVB (Gott sei Dank) mitgelaufen (allerdings mit der Sorge, dass der MSV ohne Hellmich nicht überlebnsfähig sein wird). Wo war Kleinenbroicher damals? Was willst Du mir überhaupt sagen? Du scheinst mir mit Deinen Einlassungen zum Zebratwist (Man hört nur Sch***** MSV) sehr weit weg vom MSV.

Zum Thema habe ich schon geschrieben, dass aus meiner Sicht die Hymne ihre Existenzberechtigung hat und für mich ein angenehmes Überbleibsel aus der Hellmich-Zeit ist. Bei dieser Aussage wird sich nun bei einigen Fans der Magen umdrehen. :D Also schnell nachgeschoben: Unser Vereinslied ist und bleibt der Zebratwist.

Mit meiner Anspielung auf die Hellmichzeit wollte ich Rauul etwas anderes implizieren. Zum Thema "repräsentative Aussagen aller MSV-Zuschauer" wollte ich eher in Richtung "1.000 Fliegen fressen Sch****" argumentieren. Dies auch vor dem Hintergrund der mal wieder "überwältigenden Entlastung des Vorstandes" bei der letzten JHV.

Zum Thema Repräsentanz. Das MSV-Portal KANN nicht repräsentativ für die gesamte MSV-Fanszene sein. Denn hier ist Dichte der engagierten, aktiven Fans sehr hoch -viel höher als in der Gesamtszene. Und das sagt dann vielleicht doch etwas über die Wertigkeit dieses Portals aus!

Zurück zum Thema: Schade, dass die Umfrage noch einige Tage laufen wird, wenn ich richtig informiert bin. Eigentlich sollten wir MSV-Fans uns deswegen nicht in die Haare kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wäre das schön, wenn wir so 'ne Macht hätten.... :rolleyes:
Man merkt das du null Plan hast von den Dingen von denen du sprichst. :huhu:

Der Sponsor veranstaltet doch die Abstimmung. Und dass der es nicht gut findet, Fanclubs, Zebraherde usw. gegen sich zu haben, ist doch klar.
Sie haben jetzt sogar schon eine PN rundgeschickt (wohl an alle, die sie angeschrieben haben), wo sie sich rechtfertigen, weil sie angegangen wurden (war ja auch hier im Thread zu lesen). Da kann ich mir durchaus vorstellen, dass sie am Ende den einfachsten Weg gehen.
 
...das du null Plan hast...
Wieso wird direkt vollkommene Inkompetenz unterstellt? Wie man sieht, war seine Aussage doch in sich begründet, ob es so kommt oder nicht wird man sehen.
Ich find es ziemlich schade, dass hier jeder dem anders denkenden sofort jegliche Kompetenz, jegliche Liebe zum Msv oder Sonstiges abspricht. Aber Hauptsache eure Meinung ist immer richtig. Ich finde man kann mit beiden Liedern gut Leben. Und von einer allg. Ablehnung der Hymne im Stadion hab ich noch nix mitbekommen :confused: Ich fände es ziemlich arm, wenn die hymne gewinnen sollte und dann da wirklich welche in Berlin stehen und nicht mitsingen weil die ja aus WH Zeiten stammt.

@ Diplomat: Gibt es inzwischen nochmal einen Zwischenstand? :)
 
Und von einer allg. Ablehnung der Hymne im Stadion hab ich noch nix mitbekommen

Von einer allgemeinen oder einer hauptsächlichen Ablehnung hat auch niemand gesprochen!

Ich fände es ziemlich arm, wenn die hymne gewinnen sollte und dann da wirklich welche in Berlin stehen und nicht mitsingen weil die ja aus WH Zeiten stammt.

Merkste wat? Oben beschwerste dich das man die Meinung anderer nich akzeptiert und unten machste es selbst nich... :rolleyes:
 
Wieso wird direkt vollkommene Inkompetenz unterstellt? Wie man sieht, war seine Aussage doch in sich begründet, ob es so kommt oder nicht wird man sehen.
Ich find es ziemlich schade, dass hier jeder dem anders denkenden sofort jegliche Kompetenz,

Wenn es um so Dinge wie "Zebraherde", "Stammuser" usw. geht, ist Jim definitiv kompetent und Kleinbroicher eben nicht. Er maßt sich aber an, über die "Macht" der Herde usw. zu reden, das ist einfach Blödsinn. :zustimm:
 
Mea culpa, das war so sicherlich von mir ein Fehler. Ich wollte mich eigentlich nicht auf die Leute beziehen, die die Hymne nie mitsingen, sondern auf die, welche nur aus dem Grund nicht mitsingen würden, weil der Twist verloren hat.

Edit: hatte ich vergessen

Es ging doch nur um die Aussage, dass der Sponsor sich das nach dem ganzen Hickhack hier nochmal überlegen wird. Zugegeben war etwas unglücklich formuliert, aber das kann man auch anders zum ausdruck bringen.
Naja das Wetter ist zu heute schön um sich aufzuregen, bin grillen. Viel Spaß noch beim beschimpfen. In ca 15 min dürfte eh der nächste Aufruf von Old school kommen zu voten ;)

Interessant wäre im moment eigentlich nur ein Zwischenstand. Bis dahin wäre ich dafür das Thema zu schliessen. :zustimm: Ausser Anfeindungen kommt da denke ich bis zum nächsten Zwischenstand nix mehr.

Grüße

edit: Jimpanse hast ne pn, dann muss man das hier nich vollspammen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso wird direkt vollkommene Inkompetenz unterstellt?

Ich denke, ich darf mir das als Stammuser und 2.Vorsitzender der Zebraherde anmaßen, jemanden darauf hinzuweisen, daß wenn er über diese Gruppen spricht und einfach haltlose Dinge behauptet, er vollkommenen Bullshit erzählt.
Komischerweise habe ich auch keine ominöse PN von SIL (diplomat) erhalten, in der er sich für irgendwas rechtfertigt. Davon ab, habe ich ihn weder als schlechten Fan tituliert, noch ihm seine Liebe zum MSV abgesprochen... :confused:

Zu der Hymnengeschichte war übrigens mal ein ganz guter Artikel in einer "Worte der Kohorte" vor einiger Zeit.
 
Also abgestimmt habe ich ja für den Twist, der Tradition wegen. Aber je mehr ich hier lese und nachdenke, umso mehr komme ich zu dem Schluss dass die Hymne wohl doch geeigneter für den Rahmen Pokalendspiel wäre.

Auch wenn dann nur ca. 3/4 der Fankurve in Berlin mitsingen und der Rest sie wie immer boykottieren würde.

Klar scheppert der Twist.....aber nur beim "M S V". 95% des Twistes geht es halt "nur" um Schal wedeln. D.h. mit anderen Worten dass man den zahnlosen ne Steilvorlage geben würde um uns den magischen Moment zu zerstören!

Bei der Hymne ist das anders, denn da wird beinahe zu 100% mitgesungen und man kann sie A-cappella endlos weiterführen und ggf. dem GEsindel ihren Moment versauen!

Ich weiss dass ich zu Beginn dieses Threads etwas gegenteiliges geschrieben habe aber je näher der 21.05. kommt umso kribbeliger werde ich und wünsche mir keine Gänsepelle, nein es müssen Elefantenpickel sein. Und die vermittelt ehrlich gesagt die Hymne um einige mehr als der Twist.

LG
Dirk
 
Hier der aktuelle neue Zwischenstand:

Bis zu dieser Stunde wurden sensationelle 4783 Stimmen abgegeben...

Im Moment steht es 50,54% zu 49,46%

Allerdings zugunsten des Liedes das gestern noch bei 48,61% lag :-)

Euer Schauinsland-Arena Team
 
Hier der aktuelle neue Zwischenstand:

Bis zu dieser Stunde wurden sensationelle 4783 Stimmen abgegeben...

Im Moment steht es 50,54% zu 49,46%

Jetzt mal ganz im Ernst. Mir kann keiner erzählen, dass hier nur MSV - Fans abgestimmt haben, die dann auch noch in Berlin sind. In meinen Augen würde der Twist dann mit großem Abstand vorne liegen.

Haut mir bloß ab mit der "Hymne" in Berlin. :kopfkratz:

Da kann nur DAS Vereinslied laufen, welches auf Wikipedia als "identitätsstiftendes Lied für Fans und Verein" bezeichnet wird.
 
Hier der aktuelle neue Zwischenstand:

Bis zu dieser Stunde wurden sensationelle 4783 Stimmen abgegeben...

Im Moment steht es 50,54% zu 49,46%

Allerdings zugunsten des Liedes das gestern noch bei 48,61% lag :-)

Das Rennen ist total offen. Wenn Euch der Twist lieb ist, votet. Aber ich richte mich schon mal auf die Hymne ein. Werde ein guter Verlierer sein und die Hymne voller Inbrunst singen, da es um nichts anderes als um den MSV geht.

http://schauinsland-arena.de/
 
Die Hymne wurde unter der Ära einer Person ins Leben gerufen, welche unseren Verein nach seinem Ausscheiden nun ausnimmt wie eine Weichnachtsgans. Würden wir nicht glücklicherweise dieses Jahr im DFB-Pokalfinale stehen, wären dieses Jahr wiederum 2 Millionen Euro Miese dank der immensen und völlig überzogenen Stadionmiete sowei fragwürdiger Marketingverträge zu Buche stehen, welches ein ziemlich nahes Ende unseres Spielvereins bedeuten würde. Wer noch wirklich für dieses Lied stimmt, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank und kann nicht wirklich so an unserem Verein hängen,wie er hier vorgibt. Unfassbar, dass es noch Leute gibt,die diese Hellmichsche Hymne noch befürworten oder gar mitsingen! KRANK!
 
ich freue mich schon auf die hymne und werde sie auch mitsingen :)

ihr redet doch von der nationalhymne, oder?? ne andere kenn ich nicht....


edit: schwache aktion von sil
 
Ja, sorry, dieses ewige Traditions-Gerede geht mir auf die Nerven.

Wenn ich aus unterschiedlichsten Gründen über 2 Jahrzehnte auf eine Heimspiel verzichten musste, und dann komme ich in ein völlig neues Stadion und dann sehe ich die Zebratrikots und dann höre ich den Twist und mir läuft einfach nur eine Gänsehaut nach der anderen den Rücken runter, dann ist das ein Erlebnis, dass Du so nirgends in dieser Republik haben kannst, das ist das kein "Traditions-Gerede", das ist ein Schatz.
 
Ich selber sehe mich leider mittlerweile eher vor dem TV als in Berlin. So oder so wäre es mir völlig Latte, ob da nun der Twist, die Hymne oder ein spontan komponierter Song von Marianne Rosenberg als MSV-Song gespielt wird. Ich glaub dass ich in Berlin oder daheim ganz andere Sorgen während der "Aufwärm"-Phase habe. Mit egal was da für ein Lied läuft...mir werden so oder so aus purem Stolz, dass wir es ins Finale....ich sage es nochmal...INS FINALE...geschafft haben die Tränen literweise in den Augen stehen. Ich singe jeden Scheiß mit am 21.05.!!! NUR DER MSV...FÜR IMMER!!!! :zustimm::zustimm::zustimm:
 
Da schaut mal 2 Tage nicht hier rein.... Ich gehöre weder zu den Hellmich Hasser noch befürworter... Noch gehöre ich der Kohorte oder sonst irgendwem an... Glaube aus dem Forum kenne ich keinen Persönlich....

Aber frag mich echt ob hier welche die Hymne nehmen um es einigen Usern hier zu zeigen....

Das kann doch nicht wahr sein...

"Besser als alles 10 sec MSV brüllen"
Hallo???? Also ich singe den Twist in Berlin KOMPLETT und laut mit!!!! Beim EM ES VAU wird halt nochmal 10% extra draufgelegt...

Die Hymne besser? Also wenn ich im Stadion das Lied höre... Es singt KEINER weit um mich herum das Lied laut mit. Erst recht nciht die Strophen... Der Refain wird erst dann Laut wenn die Musik ausgemacht wird! Und ob das in Berlin gemacht wird....

Die Hymne kann man auch gut so schmettern. Ich erinner da in Dortmund. Ich als Unnaer und omit sympatien fürn BVB saß im MSV Trikot schräg gegenüber vom Gäste (MSV) Block. Fast an der Südtribüne (natürlich aber im MSV Trikot) .... Ohne Musik die Hymne zu singen wird richtig geil kommen und ich hoffe die Leute die es Boykotieren kniefen dann mal ein Auge zu. Fürs Pokalfinale

Aber Leute... Gibt es einen Verein der ein älteres Vereinslied hat als der MSV???? Das Lied kennt wirdklich JEDER der vom Fussball halbwegs ahnung hat. Der "dämliche" Twist gehöt zu uns wie unsere "beknackten" Zebrastreifen.

Ich kann es Null nachvollziehen das wir auf den Twist eventuell FREIWILLIG verzichten... Ich bin stolz das wir solch ein Lied haben das selbst nach zig von Jahren noch immer im Stadion läuft. Und jeder Gegner denkt/weiss schon bei den ersten Töne "ach du ********... Der Twist"
 
Unfassbar, dass es noch Leute gibt,die diese Hellmichsche Hymne noch befürworten oder gar mitsingen! KRANK!

Ich war schon gegen Hellmich als man hier im Forum noch fast geschlossen hinter ihm stand und trotzdem bin ich für die Hymne.
Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Was hat die Hymne mit Hellmich zu tun? Bzw. was hatte er mit der Hymne zu tun? Nichts!
So wie ich ihn einschätze, hat er sich für so Sachen wie Lieder 0,000000 interessiert.
Nur weil sie entstanden ist, während er Präsident war, von einer "Hellmichschen" Hymne zu sprechen, ist einfach nur albern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Hellmichschen" Hymne zu sprechen, ist einfach nur albern.

Nein ist es nicht. Da zu Hellmichzeiten "man hier keinen Nagel in die Wand kloppen kann, ohne das er (Hellmich) das erlaubt" (O-Ton eines Ex-Spielers) und wenn man weiß das die "Hymne" eine Auftragsarbeit von H. Schöner (Bassist der Höhner) ist... Kommst du da nicht ins Grübeln?
Man wollte damals das das Wort "Arena" im Lied vorkommt... Warum wohl und wer soll das gewollt haben? :cool:
 
Das nimmt ja schon paranoide Ausmasse hier an. Man kann sich auch in etwas verrennen!

Wenn man das ganze jetzt mal weiterspinnt......

-während der Hellmich Ära hätte niemand etwas essen oder trinken dürfen im
"Stadion", denn er/sein Sohn schloß den Vertrag mit dem Catering-Unternehmen

-alle Hymne-"Boykottierer" hätten auch das "Stadion" nicht mehr besuchen
dürfen, da Hellmich und seine Sippe daran verdienten!

Das kann man so einfach weiterführen!

Ich sehe es schon, die Hymne wird in Berlin gespielt und ein Block in unserer Kurve lässt die Schals unten und schweigt! Hahaha, das kommt dann sehr gut! Da brauchen wir keine zahnlosen mehr die für die Peinlichkeit des Abends sorgen.
 
Wenn man das ganze jetzt mal weiterspinnt......

1.während der Hellmich Ära hätte niemand etwas essen oder trinken dürfen im
"Stadion", denn er/sein Sohn schloß den Vertrag mit dem Catering-Unternehmen

2.alle Hymne-"Boykottierer" hätten auch das "Stadion" nicht mehr besuchen
dürfen, da Hellmich und seine Sippe daran verdienten!

Das kann man so einfach weiterführen!

1. Wird jetzt immernoch gemacht, es werden immer Paketeweise Trinkpäckchen ins Stadion mitgenommen.

2. In dem Fall hat man ja garkeine Wahl, schließlich will man ja trotzdem noch den MSV sehen und seine Mannschaft unterstützen!
Zudem Beispiel ist völlig verzogen. Dann dürfteste auch nichtmehr auf Deutschlands Autobahnen fahren, weil diese von Hitler gebaut wurden und du hoffentlich kein Anhänger von ihm bist ?!:huhu:



Ich sehe es schon, die Hymne wird in Berlin gespielt und ein Block in unserer Kurve lässt die Schals unten und schweigt! Hahaha, das kommt dann sehr gut!

Schön das es dir schon aufgefallen ist, das genau das seit 2 Jahren ( oder sogar länger ) der Fall ist. Bei der Hymne gehen im Stimmungsblock alle Fahnen runter, kein Schal erblickt das Licht und schon garkeiner erhebt seine Stimme !:huhu:
 
Bei unseren ersten Gesprächen mit dem MSV, war eines unserer wichtigsten Anliegen, daß die Tradition unseres Vereins wieder den Stellenwert erhält, den sie verdient hat. Nicht umsonst spricht man beim MSV Duisburg von einem "Traditionsverein".

Wir haben die Legendenwahl ins Leben gerufen und die Legenden sind heute wieder ein nicht mehr wegzudenkender Teil des Vereinslebens geworden. Sie prangen hinter den Fans im Stadion als Zeichen des Respekts vor dem was sie für den Verein geleistet haben und auch das altehrwürdige Wedaustadion hat dort seinen verdienten Platz erhalten.

Die Legenden erzählen in der Halbzeitpause, gemeinsam mit einem Fan von ihrer besonderen Zeit beim MSV und bei den MSV Events wie Golfturnier, Auswärtsfahrten oder Karnevalszug, gehören sie, so wie es auch selbstverständlich sein sollte, immer dazu. Die Allzeitlegende Ennatz Dietz ist in die Vereinsarbeit eingebunden und alle Legenden sind als Ehrengäste vom MSV zum Finale in Berlin eingeladen worden.

Im Moment gibt es wohl nur wenige Vereine in der ersten und zweiten Liga, in der das Thema Tradition so weit oben angesiedelt ist wie bei unserem MSV. Und wir denken, daß alle die daran mitgewirkt haben und dazu gehören natürlich vor allem ihr, die Fans des MSV sehr stolz darauf sein können ! ! !

Doch es gab auch noch ein zweites Anliegen, daß wir beim Start unseres Engagements in den Vordergrund gestellt haben und das war das Miteinander von Fans, Mannschaft und MSV. Wir denken, daß es auch hier in dieser Saison viele positive Ansätze gab und das in beide Richtungen.

Ihr Fans habt den ersten Schritt gemacht, in dem Ihr dem neu formierten MSV, bedingungslose Unterstützung habt zukommen lassen, aber ich denke, daß auch im Verein viele erkannt haben, daß es nur eine gemeinsame Zukunft geben kann.

Projekte wie das Fanscouting sind einmalig im deutschen Fussball und genau,
dieses Gemeinschaftsgefühl, daß in dieser Saison sicherlich wichtiger Bestandteil des Erfolges ist, war auch der Anlass dieser Wahl des Liedes für Berlin. Der MSV wollte diese Entscheidung nicht alleine treffen.
Sondern den Fans die Möglichkeit geben, selber zu entscheiden, welches Lied sie vor dem Finale hören und singen wollen.

Zu keinem Augenblick hat sich für uns oder den MSV die Frage gestellt,
welches dieser beiden Lieder "das Vereinslied" des MSV ist !!!
Das ist der Zebratwist und wird auch immer der Zebratwist bleiben.

Es ging den Verantwortlichen des MSV lediglich darum, daß sie sich nicht sicher waren, welches dieser beiden Lieder die Fans vor dem Spiel lieber singen wollen. Da vor den DFB-Pokal und Meisterschaftsspielen ja immer beide
Lieder bei den meisten Fans für Emotionen gesorgt haben.

In früheren Jahren hätte, so wie es in den anderen Vereinen auch üblich, sicher der Verein entschieden, das neue Gemeinschaftsgefühl beim MSV hat aber dazu geführt, daß der Verein diese, bisher einmalige Aktion ins Leben gerufen hat und den Fans die Entscheidung übertragen hat, welches Lied sie vor dem Spiel singen wollen.

Das diese wirklich in keinster Weise politische oder die Tradition in Frage stellen wollende Aktion nun dazu geführt hat, daß genau dieses Gemeinschaftsgefühl aus den Fugen gerät, war nun wirklich nicht das Ziel dieser eigentlich fanorientierten Aktion.

Aus diesem Grund haben wir uns heute dazu entschlossen die Aktion zunächst einmal abzubrechen und am Dienstag gemeinsam mit dem MSV zu entscheiden wie wir weiter verfahren.

Es tut uns Leid, daß wir mit dieser nur gut gemeinten Aktion für soviel Unruhe
bei Euch Fans gesorgt haben, daß war sicher nicht unsere Absicht und es war für uns auch nicht voraus zu sehen.

Wir wünschen Euch sonnige Ostertage,

Euer Schauinsland Arena Team
 
@ Diplomat

Nehmt einfach das Lied, das aktuell bei Abbruch der Aktion vorne liegt. Ob Hymne oder Zebratwist.

Alternativen sehe ich nicht.

Zwei Lieder lassen wahrscheinlich die strengen DFB-Regularien nicht zu.

Twist und Hymne zu vermengen, ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Die Idee, den Twist zum Anspielen zu nutzen und danach 1 oder 2 Strophen der Hymne zu spielen, habe ich sofort wieder verworfen.

Eine dritte Person entscheiden zu lassen, ist auch nicht sachgerecht. Wer soll das sein? Ennatz würde ohnehin den Twist wählen und wenn die Mannschaft etwas anderes als den Twist wählen würde, wären viele auf die Spieler sauer.

Ein drittes Lied zu nehmen (zB "Duisburglied" ), wäre ganz bitter, da es kein drittes Lied gibt, welches die MSV-Fans mitreißt.

Es ist gut, dass Ihr diese Aktion abgebrochen habt, damit wir uns nicht noch eine Woche lang streiten. Nehmt einfach das aktuell führende Lied und fertig. Dem sollte sich jeder Fan im Sinne der Geschlossenheit unseres Auftritts am 21.05. beugen und mitsingen.

Ihr von SIL müsst Euch keine Vorwürfe machen, aber alles, was auch nur im Entferntesten mit Hellmich und der Hellmichzeit zu tun hat, birgt Konfliktpotential.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Traurig ist es eher, dass hier wieder eine solche negative Stimmung aufgekommen ist. Ich denke, dass durch die Aktion von SiL eher noch uns eine Chance auf den Twist gegeben wurde, denn ich glaube, dass der Verein wohl eher die "Hymne" bevorzugt hätte, allein aufgrund des Effektes. Fakt ist einfach, so schmerzlich es auch sein mag, dass viele wohl eher die Hymne als Vereinslied sehen als den Twist. Einfach auch, weil sich diese in die heutige Stadiongesellschaft einfacher einverleiben lässt.

Nichts desto trotz hoffe ich, dass der MSV und SiL die richtige Entscheidung treffen. Aber einen Fehler Seiten SiL sehe ich dort nicht, es gibt eben 2 Lieder, die die letzten Jahre geprägt haben, ob gut oder schlecht, mit denen man sich auseinander setzen muss. Auch eine komplette Abschaffung der Hymne sollte der MSV und nicht SiL überdenken. Nur eins beachten, SiL ist lediglich ein Sponsor, der versucht uns mit einzubinden. Der Fehler liegt eindeutig nicht dort!
 
Natürlich wollte Schauinsland mit dieser Aktion keine Unruhe stiften. Das unterstellt sicher auch niemand. Wie überall gilt auch bei solchen Aktionen: Wer viel macht, macht auch mal Fehler. Aber wer viel macht, dem werden Fehler auch verziehen. Das sollte gar nicht zur Diskussion stehen.

Da die Wahl aber nun abgebrochen wurde, kann es eigentlich nur eine Entscheidung geben. Es wird das offizielle Vereinslied gespielt! Wer irgendwas anderes singen will, der kann es ja gern während des Spiels anstimmen. Die Hymne wird sowieso kommen, auch ohne, dass sie aus den Boxen dröhnt. Das Lied, was vor dem Spiel gespielt wird, hat einen offiziellen Charakter, ähnlich wie die Nationalhymnen der Auswahlmannschaften bei Länderspielen. Und da kommt auch niemand auf die Idee, irgendeine vertonte Version von Allez les bleus zu spielen, nur weil die Franzosen das gerne im Stadion singen. Tun sie eh, aber vor dem Spiel is halt Nationalhymne. Und so ist hier vor dem Spiel Vereinshymne (jaja, auch wenn letztlich beide Mannschaften zur Deutschen Nationalhymne auf dem Feld stehen).
 
Das diese wirklich in keinster Weise politische oder die Tradition in Frage stellen wollende Aktion nun dazu geführt hat, daß genau dieses Gemeinschaftsgefühl aus den Fugen gerät, war nun wirklich nicht das Ziel dieser eigentlich fanorientierten Aktion.

Na ja, "aus den Fugen gerät" ... :D

Was hier so abgeht, ist doch eigentlich kaum mehr als das schon an die 100.000 Mal durchgekaute Geplänkel um "guter Fan vs schlechter Fan" oder "Tradition vs Moderne". Bewertet das mal nicht über bei SILR. ;)

In Berlin wird es - Hymne hin, Twist her - ein Gemeinschaftsgefühl geben, das die Zebrafans aufs Neue zusammenschweißt wie Pech und Schwefel. Dafür sorgt nämlich allein schon der "allseits überaus beliebte" Gegner. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schade, dass die Aktion abgebrochen werden muss, aber was hier im Forum abgelaufen ist, fand ich nicht gut. Ich würde einfach das Lied nehmen, dass zu letzt mit dem großen Prozentialenanteil vorne lag. Ich sing alles, ob Twist oder Hymne. Trotzdem würde mir der Twist mehr gefallen. :zustimm:
 
Schade, dass die Aktion abgebrochen werden muss, aber was hier im Forum abgelaufen ist, fand ich nicht gut.
Völlig richtig. Ich glaube, SIL könnte umsonst Speiseeis raushauen und hier würde noch gemeckert. Ich für meinen Teil habe für die Hymne gestimmt. Was ich aber letztlich singe, ist mir eigentlich völlig Latte ...
 
Dafür liebe ich den MSV und seine Fans.
Wir stehen vor einem "Once in a lifetime" Event und hier wird sich bis aufs Blut zerfleischt. Diese Schizophrenie macht uns in Deutschland bestimmt einmalig.

War ja sonst au langweilig dieses Jahr... :D
Hellmich weg, Mannschaft is geil, Pokalfinale, neuer Vorstand, Wurst schmeckt, Trikots passen...
Gönn mir do au ma wat. ;)
 
HALLO MSV-FANS!!
So jetzt haben sich Hier alle rum gestritten SUPER echt das nenne ich mal ZEBRA FAMILIE!:mad:
Ob Twist oder Hymne beides gehört zum MSV.
Klar Twist ist und beibt das Vereins Lied und ist tradtion aber die Hymne ist auch ein Teil von uns und spiegelt auch den Msv wieder und das ist doch wohl das wichtigste!
Es ist doch schei.ß egal ob von W.H getextet oder nicht, obwohl er eig. kaum was damit zu tun hat.
Wiederum GLAUB ich auch nicht das der da mit getext hat !! :mecker:!!
Also leute streitet euch ruhig weiter wenn ihr meint, was dann passiert haben wir ja jetzt Gesehen! Ach so und noch ein DANKE an die die sich fast die Köpfe hier ein schlagen und überalles was zu Mecker haben so kommen wir bestimmt weiter ! :huhu:
Aber das sind nur mal diese Tollen Fans die alles wissen und alles negativ sehen!
Ganz ehrlich langsam geht mir das echt auf die Nerven!
Also wir sind echt ein Zebra Familie !
Ich würde manchen mal raten zu überlegen, was es überhaupt heißt ein Fan vom MSV DUISBURG zu sein!

P.s Frohe Ostern Und Bis Montag im Stadion ! Wir sind alle Duisburger Mädchen / JUngs:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich frag mich warum einige überhaupt noch ins Stadion gehen. Wedaustadion weg, keiner hört ihnen zu, dann werden sie noch als Idioten abgestempelt. Und jetzt das, ihr Lieblingslied wird eventuell nicht im Finale gespielt. :rolleyes: Also ich würd mich nicht mehr mit dem Verein identifizieren, der heutzutage als Club spielend in einer Arena dargestellt wird. Hoch leben die Probleme :D Feuerfrei Leute, habe mich selbst wieder zum Abschuss freigegeben :D
 
Leider ist genau das eingetreten, was ich befürchtet hatte.

Der Sponsor gibt dem Druck von Zebraherde, Stammusern, Fanclubs usw. nach und es wird ganz sicher der Zebratwist gespielt werden.

Alles wie erwartet.
 
...
Also leute streitet euch ruhig weiter wenn ihr meint, was dann passiert haben wir ja jetzt Gesehen!
...
Ganz ehrlich langsam geht mir das echt auf die Nerven! ....

Es wurde wie jeden Tag diskutiert. Viel schlimmer ist doch das jetzt diese Meinungsverschiedenheiten jetzt so hochgehalten werden.

In einem Portal mit 2.000 (?) Mitglieder kommt sowas nunmal zwangsweise. Keiner wurde hier Bedroht, beleidigt oder sonst irgendwie angegangen.

Also, bleibt doch bitte alle mal Locker. jeder äußert hier seine Meinung, ist doch nicht verwunderlich das diese verschieden sind und man anfängt zu diskutieren :confused:

Morgen haben sich doch alle wieder Lieb :huhu:
 
Leider ist genau das eingetreten, was ich befürchtet hatte.

Der Sponsor gibt dem Druck von Zebraherde, Stammusern, Fanclubs usw. nach und es wird ganz sicher der Zebratwist gespielt werden.

Alles wie erwartet.

Sach ma, hast Du se noch alle? :confused: Jim Panse hat Dir schon mal die passende Antwort auf deine völlig abstruse These gegeben.

Zebraherde (ganz zufällig bin ich da sogar im Vorstand), Stammuser (zähle ich mich jetzt einfach mal dazu), Fanclubs (jo bin ich auch noch in einem) werden alles mögliche tun, aber bestimmt keinerlei Einfluß darauf nehmen, was in Berlin gespielt wird! Die haben gar keine Möglichkeit da in irgendeiner Form "einzugreifen". Geht dies nicht in deinen Kopf? Komm mal runter, von deinem Holzweg!

Sorry für die deutlichen Worte! Aber manchmal frage ich mich, wie man so verblendet sein kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben