Eintracht Frankfurt

Trainer Armin Veh hatte gehofft, dass Schildenfeld bereits heute mittrainieren könne. Um sich einzuspielen. Doch selbst die für Freitag geplante Generalprobe steht in den Sternen. Team-Manager Rainer Falkenhain telefoniert kreuz und quer durch Europa, um einen Gegner für Eintracht zu finden. Bis gestern vergeblich.

unter normalen Umständen können die nur einen Rumpelstart hinlegen. Wann will sich denn da ne Mannschaft einspielen, zumal ne IV die kaum eingespielt ist der Horror für jeden Trainer sein müsste. Hab eigtl nur ich den Schildenfeld als Mitläufer im Kopp? toll fand ich den damals bei uns bei weitem nicht.

geil aber auch das keiner gegen die Eintracht testen will:D
 
Bei Schildenfeld hab' ich mich damals sehr gewundert, dass der quasi nie zum Einsatz kam. Aber wenn ich mich nicht täusche war das die Saison mit Brzenska und Schlicke, die als Team ja von Anfang an sehr gut funktioniert haben... da hatte Schildenfeld wohl einfach Pech!

Sagt meiner Meinung nach wenig über seine Qualitäten aus, denn wenn sich eine IV ein Mal gefunden hat und sicher steht reißt die kaum ein Trainer freiwillig auseinander!
 
Klare Positionierung des Vereins gegen Ultras "wäre hilfreich"

Spahn kritisiert die Eintracht

Kritik aus der Otto-Fleck-Schneise: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist mit der Vorgehensweise des Bundesliga-Absteigers Eintracht Frankfurt gegen die gewaltbereiten Ultras nicht einverstanden. "Wenn diese Krawallmacher nicht bestraft und ausgegrenzt werden, ermuntert man sie dazu, weiterzumachen. Eine klare Positionierung des Vereins wäre hilfreich", sagte Sicherheitschef Helmuth Spahn der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".


http://www.kicker.de/news/fussball/...9/artikel_spahn-kritisiert-die-eintracht.html
 
Habe ich auch schon dran gedacht, wo Hoffer ist, da ist Maierhofer nicht weit.
Dafür wird er wahrscheinlich auch seinen Traum von der ersten Liga aufgeben.

tja haette maierhofer gerne in duisburg gesehen und wenn er nun zur eintracht geht bitte soll er doch .
ich glaube auch das eintracht wieder aufsteigt mit bochum und duisburg.
was solls wir sind dabei , hübner hat bei uns gute arbeit geleistet ,
aber unser jetztiges trio leistet bessere arbeit.:humba:
 
Klagt sich Amanatidis auf den Platz?

Der Abstieg nach sechs Jahren Erstklassigkeit hatte bei Eintracht Frankfurt Konsequenzen. Ein neuer Trainer (Armin Veh), ein neuer Sportdirektor (Bruno Hübner) und sieben neue Spieler sorgen für ein neues Gesicht der Hessen. Doch nicht alle "Altlasten" sind zu den Akten gelegt. Eine dieser offenen Personalien ist Topverdiener und sorgt jetzt für mächtig Ärger. Und das eine Woche vor Saisonstart.

http://www.kicker.de/news/fussball/...ikel_klagt-sich-amanatidis-auf-den-platz.html
 
Die Nummer mit Amanatidis verspricht auf jeden Fall spannend zu werden...

...wobei er ja eigentlich alles richtig macht. Dass es auch anders geht, zeigt ja ausgerechnet Magath, der Diego ja mit den Profis trainieren lässt und nicht mit den Amateuren.

Man kann ja einem Spieler sagen... sorry, du wirst bei mir im System keine Chance mehr haben, such dir einen neuen Verein... aber kann man ihn dann nicht trotzdem noch mittrainieren lassen? Ich finde so ein Verhalten echt schon verächtlich... aber wir machen das ja leider auch nicht besser (Tiffert, Tararache & Co.).

Insgesamt aber schon erstaunlich, wie wenig Kracher zur Eintracht kommen... bin gespannt, wie die sich die ersten 5 Spiele machen.
 
Ok, Nürnberg...
wirds dann wohl auch nicht.

Scheint nicht einfach zu sein für die Partie HFC - SGE ein Stadion zu finden :)
Dabei hatte der Fußball-Regionalligist aus Halle schon mit der Stadion-Betreibergesellschaft eine Einigung erzielt. Doch aus dem Rathaus kam das Veto. "Bei uns findet an jenem Tag das traditionelle Bardenfest statt. Da kommen etwa 250000 Menschen nach Nürnberg. Es gab Sicherheitsbedenken. Wenn Fan-Gruppen, die sich nicht wohl gesonnen sind, auf dem Bahnhof ankommen, könnte es Probleme geben.
http://www.presseportal.de/pm/47409...-zeitung-hfc-auch-nuernberg-sagt-dem-hfc-ab/t

Was passiert eigentlich wenn kein passender Ort gefunden wird,
oder es Zeitlich mit den Vorbereitungen dafür nicht mehr klappt?
 
Ich hoffe, dass unser Gastspiel bei der Eintracht nicht auf einen Montag terminiert wird, auch wenn ich das befürchte. Ein Samstag hätte einiges für sich, dann könnte man wenigstens noch schön in Frankfurt einen drauf machen :)
 
Hammer: 3 Mios verdient der Amanatidis pro Jahr? :eek: (Quelle: sport1.de)

Nicht übel für jemanden, der in den letzten 3 Jahren kaum gespielt hat. Er ist ja auch ein guter, aber von der Ligaspitze doch ein Stück entfernt. Dann jammern die Frankfurter, dass sie finanziell nicht mithalten können in Liga 1. Komisch aber auch. :rolleyes:
 
Ich bin heute wirklich gespannt wie die Eintracht sich heute
in Fürth präsentiert und mit dem Druck umgeht.
Tippe auf ein 2:2
 
Plant eigentlich wer zum Frankfurter Stadtderby zu fahren?
Das Derby ist Sonntags und wir spielen Montags in Pauli.

Interessieren würds mich schon :)
 

Keine Ahnung , aber da er so aussieht wie ein Vikinger kann man ihn dahinstellen und die gegner kriegen schon vom anblick angst :D

79ff44d11e439e814b23ba09deb7268691-schwere-zeiten-fuer-ioannis-amanatidis_485x364.jpg


Ist zwar alles Spekulatius aber wie gesagt ein Fromlo wird auch nicht wenig verdienen und nutzt die chance inner 2ten und auf weniger gehalt um wieder nach oben zu kommen, vielleicht ist ein Amanatidis auch so einer :)
 
Ist zwar alles Spekulatius aber wie gesagt ein Fromlo wird auch nicht wenig verdienen und nutzt die chance inner 2ten und auf weniger gehalt um wieder nach oben zu kommen, vielleicht ist ein Amanatidis auch so einer :)

JUNGE! :rolleyes:

Fromlowitz zählte in Hannover nicht zu den Topverdienern, verzichtet bei uns aber dennoch auf ein gutes Stück Gehalt (eigene Aussage).

Amanatidis hat bisher erstens deutlich mehr Gehalt bezogen, und zweitens ist in seinem Knie so ungefähr alles was dort kaputt gehen kann schon mindestens ein Mal kaputt gegangen. So gut ein fitter Ioannis Amanatidis auch sein mag, wann hat er denn das letzte Mal über einige Monate beschwerdefrei trainieren und spielen können?!
 
Also in Abteilung Attacke brauchen wir keinen Euro mehr zu investieren. Das dürfte doch jetzt mitlerweile jeder wissen. Oder?

Domo, Jula, Kastrati, Exslager, Schao...offensiv sind wir auf dem Papier gut aufgestellt. Gute Leistung haben Kastrati und Jula gegen Karlsruhe doch schon gezeigt. Die anderen ziehen auch noch nach. Da bin ich sicher.
 
Also in Abteilung Attacke brauchen wir keinen Euro mehr zu investieren. Das dürfte doch jetzt mitlerweile jeder wissen. Oder?

Domo, Jula, Kastrati, Exslager, Schao...offensiv sind wir auf dem Papier gut aufgestellt. Gute Leistung haben Kastrati und Jula gegen Karlsruhe doch schon gezeigt. Die anderen ziehen auch noch nach. Da bin ich sicher.

Bin ganz deiner Meinung. Zumal Amanatidis sich hier auch nicht auf die Bank setzen würde, den Unruheherd können wir uns sparen.
 
Bin ganz deiner Meinung. Zumal Amanatidis sich hier auch nicht auf die Bank setzen würde, den Unruheherd können wir uns sparen.

Amanatidis findet
das Ausland reizvoll, 2. Liga ist keine Option für mich, schließlich bin ich ja erst 29.
ZDF text Seite223

mal ganz davon ab das er in den letzten 2 Jahren wenig gerissen hat, das was er im Clinch mit Frankfurt veranstaltet hat brauchen wir an der Westender ganz bestimmt nicht. Auch wenn ich das als Außenstehender schon erheiternd registriert habe, aber eben nur als Unbeteiligter in der Sache.
 
Ein m.E. interessanter Artikel zum " Ist Zustand " der Frankfurter Eintracht 2011 !!

2. Bundesliga - Frankfurt fehlt Struktur und Esprit

Di 26.Jul. 13:12:00 2011

Nach dem glücklichen Punktgewinn gegen Mit-Absteiger St. Pauli machte Eintracht Frankfurts Trainer Armin Veh gute Miene zum bösen Spiel. "Das war nicht der Fußball, den wir spielen können. Wir hatten keine klare Linie und haben nach vorne nicht das geboten, was ich mir vorstelle", erklärte er.

LinK : http://de.eurosport.yahoo.com/26072011/73/2-bundesliga-frankfurt-fehlt-struktur-esprit.html
 
Das sogenannte Hochsicherheitsspiel der Eintracht in Halle fand nicht statt. Als ich in Halle auf die Autobahn in Richtung Babelsberg fuhr, standen da schon die ersten Abfangjäger der Polizei. Es wurde auf Frankfurter Fans auch ohne Eintrittskarte und weitere Hools aus Leipzig usw.gelauert. Im halleschen Ausweichstadion "Am Bildungszentrum" (2800 Plätze) fanden sich dann aber nur ca.150-200 Gästefans ein und sahen einen Zittersieg ihrer Eintracht. Kampfbereitschaft und Spielfreude zeichnete das Spiel des HFC aus, der das Spiel bestimmte und große Chancen durch Lindenhahn, Neuzugang Preuß und den Ex-Dresdener u. Ex-Nürnberger Maik Wagenfeld (Pfosten) hatte. Dagegen stand nur eine Eintracht-Möglichkeit durch Fenin kurz vor der Pause.In der 84Minute gab es dann einen Zusammenprall zwischen HFC-Torwart Horvat und Gekas. Überraschenderweise zeigte der Schiri auf den Punkt, denn Horvat soll Gekas gefoult haben. Gekas verwandelte selbst und nutze dann noch in der
90. ein Missverständnis in der HFC-Abwehr.
Für mich kein Wunschergebnis, denn ich hoffte auf ein Weiterkommen von Halle und dann, daß der MSV in Runde 2 wieder gegen den HFC ausgelost wird.
Das Spiel hätte dann im neuen Stadion in Halle (10 Min. Radweg von mir)
und nicht wieder in Leipzig o.ä. stattgefunden. Am 20.Sept. kommt dann der
HSV zum Eröffnungsspiel nach Halle.
 
So dann pack ich das hier nochmal rein :)

Halbzeitpause Braunschweig - Eintracht
Sky-Interview mit Bruno Hübner über potenzielle Verpflichtungen bis Ende der Transferperiode.
Vor allem die Personalie Maierhofer wurde da besprochen. Für Hübner sei er "im Moment" kein Thema, allerdings würde er, als Stoßstürmer, gut in die Mannschaft passen. Auch als Ergänzung zu seinem Kumpel Hoffer, der ja schon bei der Eintracht ist.

Der Moderator hatte da mehrmals nachgefragt und die Art wie Hübner das kommentiert und bewertet hat, gibt mir irgendwie das Gefühl, dass Maierhofer noch kommen könnte.
 
Reaktion auf den Einsatz von Pyrotechnik
http://www.eintracht.de/aktuell/35364/

...
Auf den Verstoß gegen Punkt 2 unseres Forderungskatalogs („Liste der Selbstverständlichkeiten“) wird daher vom Vorstand nach moderater Abwägung und Rücksprache mit den zuständigen Abteilungen wie folgt reagiert.

Im Rahmen der nächsten drei Auswärtsspiele (FSV Frankfurt, Energie Cottbus und Dynamo Dresden) werden weder Anträge auf Choreographien noch pressefremde Anfragen nach Innenraumakkreditierungen für Video- oder Fotoaufnahmen unterstützt.

Sollten die Ermittlungen gegen die handelnden Personen erfolgreich verlaufen, werden die Betreffenden für die zu erwartende Geldstrafe des DFB in Regress genommen.
...

Der Verein verbietet den Fans also Choreografien für den Verein zu stemmen und akkreditiert auch keine "Pressefremden" mehr?

Kommt das nicht fast einer Aufforderung zum Denunzieren der anderen Fans gleich?

Ich bin mal gespannt wie das in Frankfurt aufgenommen wird.
 
In dem Fall, was die Eintracht als "saubere" Kurve festlegt.
http://www.stadionwelt-fans.de/inde...ns&folder=sites&site=news_detail&news_id=4381
Die „Liste der Selbstverständlichkeiten“
Die nachstehenden Forderungen richten sich an alle Anhänger und Fans von Eintracht Frankfurt, an jeden einzelnen, aber auch an jede Gruppe.
1. Keine Gewalt gegen Personen oder Sachen - weder im Stadion, noch im Stadionumfeld, noch auf der An- oder Abreise, weder bei Heim-, noch bei Auswärtsspielen.
2. Keine Pyrotechnik – weder im Stadion, noch im Stadionumfeld, weder bei Heim- noch bei Auswärtsspielen.
3. Keine Überfälle auf gegnerische Fangruppierungen und deren Einrichtungen.
4. Kein Raub von Bannern, Fahnen oder andere Fanutensilien gegnerischer Fans und Fangruppierungen.
5. Keine Gewalt beinhaltenden oder verherrlichenden Banner oder Spruchbänder.
6. Kein Werfen von Gegenständen gleich welcher Art auf das Spielfeld, insbesondere nicht in Richtung von Spielern oder Offiziellen.
7. Zuverlässige Einhaltung von Absprachen einzelner Gruppen, die mit Eintracht Frankfurt oder dem Stadionbetreiber getroffen wurden.
8. Zentrale Anmeldung von Fanutensilien (bei Auswärtsspielen), Spruchbändern und sonstigen Choreographien über die Fanbetreuung. Gewalt oder Straftaten darstellende oder verherrlichende Inhalte werden nicht zugelassen. Auch alle anderen Sonderaktionen (Verteilung von Flyern, Spenden- oder Sammelaktionen etc.) auf dem Stadiongelände sind genehmigungspflichtig.
Dieser Katalog stellt kein „Vertragsangebot“ dar, das einer Zustimmung oder Erklärung oder ähnlichem bedürfte, sondern ist die klare und einseitige Vorgabe von Regeln, die es für alle zu beachten gilt.
Insbesondere organisierte Verstöße können grundsätzlich den Verlust von gewährten Privilegien nach sich ziehen. Jeder Fall wird einzeln und sorgfältig geprüft und durch ein Gremium, bestehend aus den Abteilungen Recht, Sicherheit und Fanbetreuung, bewertet. Dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit wird dabei oberste Priorität eingeräumt. Die Schwere eines Verstoßes sowie die Häufigkeit und Regelmäßigkeit werden maßgeblich in die Bewertung und die Festlegung der Sanktion mit einbezogen. Die Maßnahmen können zeitlich begrenzt oder – je nach Art und Umfang des Verstoßes – dauerhaft ausgerichtet sein. Der erarbeitete Sanktionsvorschlag wird dem Vorstand zur abschließenden Entscheidung vorgelegt.

Eintracht Frankfurt Fußball AG Der Vorstand
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben