Moin, sch***e, am morgen danach tut es noch immer weh.
Ich versuch mich trotzdem mal an einer Analyse

hat ernst gemacht. Sie waren in jeder Hinsicht ein Tick schneller, ein Tick beweglicher, sowohl gedanklich als auch körperlich. Gerade im defensiven Mittelfeld haben wir kaum ein Zugriff auf das Spiel bekommen: kaum Balleroberungen, fast nur Hinterhergelaufen. Die Dynamik und der Antritt von Koch haben sichtlich gefehlt.
Klar, es gibt Spiele, wo man diese individuellen Nachteile kompensieren kann, aber nicht in diesem. Unsere Jungs waren sichtlich nervös. Sehr viele Fehlpässe und Abstimmungsprobleme in den Anfangsminuten. Da baut leider auch den Gegner auf.
Und dann gibt es halt zwei geniale Momente, die sehr schwer zu verteidigen sind. Einmal Draxler (da hätten auch die meisten Erstligaverteidiger nur zugeschaut) und einmal der Antritt von Farfan in den Strafraum und der perfekt getimete Pass in den ebenso perfekten Laufweg von Huntelaar. Zwei Schüsse, zwei Treffer. Leider zeigen die Schalker gerade in diesem Spiel, wieso deren beste Spieler so viel wert sind wie unser ganzer Kader
Trotzdem geben sich die Jungs nicht auf.

wird nach dem 0:2 arrogant und zeigt für kurze Zeit das Schlendrian-Gesicht. Wir haben Chancen, aber wir nutzen sie nicht. Hier hätte ein Tor auch aus psychologischen Gründen noch mal etwas bewirken können. Es fällt aber auf der anderen Seite

Kurz vor der Halbzeit, denkbar unglücklich und der mentale Knock-Out. Unsere Verteidigung incl. Yelldell sieht da nicht gut aus. Na ja, wir haben halt keinen Neuer im Tor, obwohl ein Starke vermutlich gereicht hätte.
Die Jungs wollen sich aber nicht dem Schicksal hingeben und versuchen weiter offensive Akzente zu setzen und mitzuspielen. Aufgeben gilt in so einem Spiel nicht. Leider geht man dadurch das Risiko ein, weitere Dinger zu bekommen. Kompakt und tief stehen macht bei einem 0:0 oder bei einer knappen Führung Sinn, aber nicht bei einem Rückstand, oder?
Vielleicht hätte man sich auch einfach hinten reinstellen sollen und das 0:3 über die Zeit retten. Die Schalker waren an diesem Tag einfach zu gut.
Aber man versucht mitzuspielen. Die Räume, die die Schalker bekommen, nutzen sie gnadenlos. Vor dem 0:4 kommt man beim Pressing zwei-, dreimal zu spät, die Schalker spielen das schnell und präzise aus und stehen plötzlich blank vor dem Tor. Jurado schiebt dann auch noch kaltschnäuzig ein. Na ja, bei denen geht alles, bei uns nix
Das 0:5 war natürlich geschenkt. Banovic darf den Pass nicht spielen und Sukalo den Ball nicht verlieren. Peinlich.
Trotzdem hatten die Jungs noch Chancen und irgendwie auch das Tor verdient gehabt, aber es funktioniert nicht viel. Keiner wächst über sich hinaus, auch mental sind die Jungs natürlich ziemlich down. Wir alle haben von der Sensation geträumt und die Spieler wohl auch. Das böse Erwachen lähmt Kopf und Füße. Ich wollte in diesem Moment auch nicht mit den Jungs tauschen.
Zur Stimmung: Im Stadion prächtig, auch wenn die Schalker in der Überzahl waren. Dass die Fans zum Schluss beim Stand von 0:5 nochmal ordentlich Rabatz gemacht haben, rundet die Saison passend ab. Die Mannschaft hat viel gegeben, die Fans ebenso. Ein gute Basis für die neue Saison.
Die Flashmobs und die Stimmung bei Beach at the Box war aber IMHO enttäuschend. Bei der Anzahl an MSV-Fans hätte ich mir mehr versprochen...