U-17 WM in Mexico

Gute Halbzeit bis jetzt, gegen die Mexicaner mit Heimvorteil. Das 1:1 war nicht nur gut gemacht, sondern auch noch extrem wichtig.

Der Yesil hat echt was drauf. Den Can darf man aber auch nicht vergessen, wie der den Ball durchs Mittelfeld treibt.
 
Schade. War mehr drin. Bei den Temperaturen aber kein wunder das sie in der zweiten Halbzeit kein Gas mehr hatten. Das ärgerliche war nur das 2 der Tore nach Eckbällen gefallen sind. Davon eine direkt verwandelt. Da sahen die Jungs nicht gut aus. Trotzdem einen riesen Respekt. Aus dem ein oder anderen kann echt was werden. Wenn ich den Emre Can so ansehe ist das jetzt schon ein riesen Brocken.

Hätte das Spiel gerne mal bei 20 grad gesehen.
 
Für mich hat Steffen Freund einen großen Anteil an der Niederlage. Die Einwechslungen waren wie schon im Spiel gegen England Bommer-Like. Wie kann ich denn, wenn ich eh schon nicht mehr hinten raus komme, diese Einstellung immer noch zusätzlich befeuern indem ich die kreativen Spieler im Mittelfeld gegen rein defensiv-denkende Spieler austausche?

Gerade da wo die Mannschaft ein Zeichen gebraucht hätte, dass sie wieder mehr nach vorne spielen muss, hat er so mal wieder ein völlig falsches Signal gesetzt. Das Team stand so endgültig nur noch hinten drin und hat um die Tore gebettelt. Gegen England ist es noch mit ganz viel Dusel gut gegangen und heute Nacht dann eben nicht. Sehr schade!
 
Sehr schade, ich hab schon vorher befürchtet, dass denen die Körner ausgehen, nach Montezumas Rache, Hitze, Höhe, weiten Reisen usw.Das sind eben noch keine Profis.
Aycicek und Can waren ziemlich platt, aber da muss man mal beißen. Am Ende wollten die sich nur noch ins 11erkicken schleppen, das bringt nichts.

Ducksch hätte früher reingekonnt. Am Ende musste der SchiRi noch sehr viel länger nachspielen, das Spiel war mindestens 10 Minuten unterbrochen, in der Nachspielzeit lag deren Keeper auch noch 2 Minuten rum, aber egal.

2 mal Gegentor nach ner Ecke, unglaublich, die waren zwar saugefährlich aber das mus man verteidigen können.
 
Trotzdem haben die Jungs ein tolles Turnier gespielt . Jetzt holen wir uns wenigstens noch den 3.Platz .
 
Ich packs mal hier rein, wenn falsch, bitte verschieben.


U-17-Torjäger Yesil will für Deutschland spielen
Der Stürmer geht nicht auf die türkischen Abwerbungsversuche ein und bekennt sich klar zum DFB. Das bestätigt sein Vater.


http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbteam/artikel_428292.html


Find ich schonmal super, auch wenn es noch ein weiter Weg bis in A-Elf ist und noch viel passieren kann. Der Junge hat riesiges Potenzial, wenn er dran bleibt, vllt. klappt es dieses Jahr schon mit Einsätzen im A-Kader von Bayer.
 
Was für eine irre tolle Truppe das ist. Hoffentlich bleiben die uns erhalten.

Wenn das unsere Fußballzukunft ist, dann vielen Dank. :)

PS: wo waren eigentlich Spanien, Italien.. etc usw...?:huhu:
 
Was für ein Wahnsinnsspiel . Hoffentlich können die das Niveau halten , vielleicht ein bischen weniger Hacke und Verspieltheit ( obwohl es toll anzuschauen ist , aber leider oft genug schief geht ) .
Da sage noch einer "Die Jugend von heute ..."
 
spielen ganz gut....aber wir wollten uns langsam umbenennen in FC Türkiye Deutschland
facepalm.gif
 
spielen ganz gut....aber wir wollten uns langsam umbenennen in FC Türkiye Deutschland
facepalm.gif

Was sollen die Amerikaner sagen?
Die haben keinen einzigen Indianer im Fussballteam :rolleyes:


Hab mir au ma die Zusammenfassung angesehen , wie die Fußball spielen , da musse ine Bundesliga scho ma nen richtig guten Spieltag erwischen, damit du sowas zusehen bekommst :)
 
spielen ganz gut....aber wir wollten uns langsam umbenennen in FC Türkiye Deutschland
facepalm.gif

Ist doch s.cheiss egal, ob Migrationshintergrund vorliegt oder nicht. Die Jungs, die leistungstechnisch zu den Besten gehören, werden nominiert bzw. aufgestellt.

Jeder quakt von Integration oder Segration, doch wird das mal wünschenswert vorgetragen, kann man's einigen wieder nicht Recht machen.

Ich verstehe nicht wo dein Problem bei der Sache ist?
Obwohl die Yesil's, Aycicek's und Can's v. Level her höher anzuordnen sind wie z.B die Müller's und Heinze's sollen die lieber zu Hause bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Turnier vorbei und es freut mich zu sehen, das meine Einschätzungen absolut zutrafen. Mexiko ist der verdiente Sieger, einfach weil der Defensivverbund der Deutschen Mannschaft wesentlich zu schwach ist, der fällt und steht mit Koray Günther vom BVB.
Die Mexikaner und Brasilianer haben schön demonstriert, wo man arbeiten muss.

Im übrigen hat Deutschland einen neuen Torrekord mit 24 Treffern bei einer U-WM aufgestellt , den vorherigen hielt Spanien.:)
 
Ich verstehe nicht wo dein Problem bei der Sache ist?
Obwohl die Yesil's, Aycicek's und Can's v. Level her höher anzuordnen sind wie z.B die Müller's und Heinze's sollen die lieber zu Hause bleiben?

Das Problem ist, dass bestimmt einige später in der Türkischen Nationalmannschaft spielen werden. Dann lieber doch die Müllers und Heinzes.
Ich finde, ab der U-21 sollten diese Spieler für ein Land geblockt sein.
 
Turnier vorbei und es freut mich zu sehen, das meine Einschätzungen absolut zutrafen. Mexiko ist der verdiente Sieger, einfach weil der Defensivverbund der Deutschen Mannschaft wesentlich zu schwach ist, der fällt und steht mit Koray Günther vom BVB.
Die Mexikaner und Brasilianer haben schön demonstriert, wo man arbeiten muss.

Wenn Freund nicht taktisch komplett neben der Spur wäre, dann hätten wir mindestens das Finale erreicht.

Die Mannschaft hat super gespielt und wäre auch ein verdienter Sieger des Turniers gewesen. Hat Spaß gemacht das Turnier zu verfolgen
 
Das Problem ist, dass bestimmt einige später in der Türkischen Nationalmannschaft spielen werden. Dann lieber doch die Müllers und Heinzes.
Ich finde, ab der U-21 sollten diese Spieler für ein Land geblockt sein.

Nur weil die Option besteht, später für ein anderes Land spielen zu können, sollen die besseren Spieler zu Hause gelassen werden?
Sorry, die Meinung teile ich leider nicht.
Deutschland sollte die bestmögliche und wettbewerbsfähige Mannschaft aufstellen, und da waren halt mal in diesem Jahrgang mehr Deutsche mit Migrationshintergrund dabei.
Natürlich werden sich einige für die Türkei entscheiden, wiederum andere wollen aber laut Medien weiter d Adler auf der Brust tragen.
Deutschland hat sich m.E super präsentiert, auch mit dem Aspekt "gekonnte Integration" der Welt ein anderes Bild vorgezeigt.
 
Ich habe irgendwann mal ein Interview vom Sammer gelesen, dass gerade der Türkische Verband aggressiv Spieler anwirbt. Und haben diese Späher bei den Spielern keine Chance wird bei den Eltern weitergebohrt, Familienehre usw.
 
Wenn Freund nicht taktisch komplett neben der Spur wäre, dann hätten wir mindestens das Finale erreicht.

Die Mannschaft hat super gespielt und wäre auch ein verdienter Sieger des Turniers gewesen. Hat Spaß gemacht das Turnier zu verfolgen


Nein das lag schon mit an den Spielern, ein Röcker und ein Perry sind einfach nicht das wahre für eine Verteididung.
Außerdem gibt man beim DFB die eigentliche Defensivstärke immer mehr zugunsten vpn Technik auf, in den Ergebnissen und dritten Plätzen schlägt sich diese Fehlentwicklung nieder.:)

Und ich finde Mexiko hat sich das schon verdient, die sind insgesamt als Team stärker als Deutschlands U-17 und das liegt schlussendlich auch daran das man schneller nach vorne spielt und das auch im Verbund und nicht nur per Yesil, Aycicek und Aydin.:)

Als Team im gesamten wars zu wenig.
 
Ich habe irgendwann mal ein Interview vom Sammer gelesen, dass gerade der Türkische Verband aggressiv Spieler anwirbt. Und haben diese Späher bei den Spielern keine Chance wird bei den Eltern weitergebohrt, Familienehre usw.

Laut türkischen Verband haben schon drei Spieler ihre Zusage für die A-Mannschaft gegeben !!!

Muss man sich mal vorstellen: der DFB bildet die spieler für ein Heidengeld aus, karrt sie zu einer WM (andere deutsche Talente bleiben dafür zu Hause) und in drei Jahren machen die nen abgang und spielen für den Halbmond. Zum kotzen sowas...
 
Laut türkischen Verband haben schon drei Spieler ihre Zusage für die A-Mannschaft gegeben !!!

...

Das hat dieser Keser, oder wie der heißt, gesagt. Das ist der Europascout der Türkei. Sammer hat da nicht unrecht, wenn er sagt, dass der Keser öfters mal Blödsinn erzählt. Der hat auch schließlich verlauten lassen, dass Özil, Derdiyok, Inler und Dag, zu 100% für die Türkei spielen. Bekantermaßen spielen diese Jungs aber, für Deutschland, die Schweiz und Österreich.

Die UEFA sollte dieser Praxis einen Riegel vorschieben. Noch besser wäre eine stattliche "Ausbildungsvergütung", die dann z.B. der türk. Verband, dem z.B. deutschen Verband zahlen müsste.
 
Ich behaupte, dass die meisten U-Nationalspieler mit Migrationshintergrund sich nur dann für das Land ihrer Eltern entscheiden, wenn sie in der deutschen Nationalmannschaft keine Chance bekommen. Und dann ists doch eh egal. Es fallen ständig Nachwuchsspieler durchs Raster, ob deutsch- oder wasweissichwie stämmig, da machen ein paar mehr oder weniger den Braten mit Sicherheit nicht fett. Deutschland wird auch in Zukunft eine starke Nationalmannschaft stellen, da sollte man sich mal keine Sorgen machen...
 
Ich behaupte, dass die meisten U-Nationalspieler mit Migrationshintergrund sich nur dann für das Land ihrer Eltern entscheiden, wenn sie in der deutschen Nationalmannschaft keine Chance bekommen.

Ich denke, Nuri Sahin und Mehmet Ekici wären i. Stande, Khedira und Schweinsteiger zu verdrängen.
 
Ich finde es schon lustig. Die Jungs sind gerade mal 16 oder 17. Haben noch kein einziges mal in der Bundesliga gespielt und reden aber jetzt schon von Nationalmannschafts-Karrieren.

Wer sagt denn, das die nach Ihrer A-Jugend Zeit bei Ihren Senioren-Mannschaften Einsätze bekommen wo sie sich für die Nati-Elf empfehlen können.

Wir sind hier immerhin in Deutschland, wo es seit ein paar Jahren Ausgenscheinlich ein Überangebot an jungen Spielern gibt.
 
Ich denke, Nuri Sahin und Mehmet Ekici wären i. Stande, Khedira und Schweinsteiger zu verdrängen.

Sahin hat seit der U16 für die Türkei gespielt, also kein einziges Spiel für den DFB. Der wollte halt von Anfang an, für die Türkei spielen. Das ist dann auch völlig in Ordnung.

Ein Mehmet Ekici ist für mich aber ein Verräter. Der hat von der U17 bis zur U21 für Deutschland gespielt und mMn das Potenzial für die deutsche A-Nationalmannschaft. Der hat sich aber warum auch immer, plötzlich für die Türkei entschieden und ich sags nochmal, der ist ein Verräter.
 
Grundsätzlich finde ichs OK, wenn die Jungs noch die Möglichkeit haben umzudenken.
Manche haben ja nie ne Chance in der A, warum sollten sie dann wegen eines U 17-Spiels auf alle Zeiten gesperrt werden?

Man muss sich einfach mal daran gewöhnen, dass es auch echte und begeisterte Deutsche gibt, die einen ganz und gar nicht so deutschen Namen tragen.
Was sollda ran so schlimm sein? Ihnen schon mit 17 Jahren im Vorraus Verrat zu unterstellen ist doch albern. Sind doch nur liebe Jungs die spielen wollen.
Das hat die U17 bei dieser WM grandios getan. Wäre schön, wenn wir davon auch etwas bald in der A sehen könnten.
 
Es geht nicht um Spieler wie Sahin, die zwar auch in Deutschland geboren und aufgewachsen sind, aber auch für die türkischen U-Nationalmannschaften gespielt haben. Viel schlimmer sind solche Fälle wie Ekici, die der DFB über Jahre hinweg für teuer Geld aus- und weiterbildet, und diese "fertigen" Spieler dann die Türkei durch einfaches Abwerben bekommt, ohne auch nur irgendeinen Cent in die Entwicklung des Spielers gesteckt zu haben. Die Idee mit der "Ausbildungsvergütung" ist ansich nicht schlecht, nur wie errechnet man diese? :cool:
 
Manche haben ja nie ne Chance in der A, warum sollten sie dann wegen eines U 17-Spiels auf alle Zeiten gesperrt werden?

U-17 nicht unbedingt, aber spätestens ab U-21 sollte keine Umentscheidung mehr möglich sein. Ich finde es sowieso total daneben für eine Nationalmanschaft zu werben.
Man sollte für das Land spielen an dem sein Herz hängt und mit dem man sich identifiziert und nicht welches die besseren Konditionen (Geld?) bietet.
 
Deutschland hat sich m.E super präsentiert, auch mit dem Aspekt "gekonnte Integration" der Welt ein anderes Bild vorgezeigt.

Dasselbe Bild wollten der Welt die Franzosen und Holländer schon in den 90ern vorgaukeln, und in den 2000ern brannten plötzlich die Banlieues.

Franz schrieb:
Grundsätzlich finde ichs OK, wenn die Jungs noch die Möglichkeit haben umzudenken.
Manche haben ja nie ne Chance in der A, warum sollten sie dann wegen eines U 17-Spiels auf alle Zeiten gesperrt werden?

Weils hier nicht um einen x-beliebigen Verein geht, sondern um sein Heimatland. Und das wechselt man nicht jede Saison wie ein altes Trikot. Vielleicht kapiert das irgendwann auch noch die Fifa....
 
Man sollte für das Land spielen an dem sein Herz hängt und mit dem man sich identifiziert und nicht welches die besseren Konditionen (Geld?) bietet.

Ist in der Leichtathletik ja teilweise schon Normalität... Katar zB. hat sich einige Läufer aus afrikanischen Ländern eingekauft...
Wenn das so weiter geht würde es mich nich wundern, wenn der Fußball ne ähnliche Entwicklung nimmt...
 
Ist in der Leichtathletik ja teilweise schon Normalität... Katar zB. hat sich einige Läufer aus afrikanischen Ländern eingekauft...

Ist das so?
Aber Katar hat doch mein ich auch mal vor ein paar Jahren versucht einen Spieler künstlich einzubürgern und ist damit gescheitert. Ich hoffe es bleibt dabei. Die WM hat durch die korrupte Fifa und die daraus erfolgten Tuniervergaben sowieso schon einiges an Attraktivität eingebüßt.

Wenn es wirklich mal soweit kommen sollte hätte sich die WM für mich erledigt. Kann man sich eigentlich nicht erlauben die Regeln dahingehend aufzuweichen.
 
Ist das so?
Aber Katar hat doch mein ich auch mal vor ein paar Jahren versucht einen Spieler künstlich einzubürgern und ist damit gescheitert.

Ja ist so... Katar hat nachweislich eben keine guten Leichtathleten, wollte aber unbedingt im Spiel der Großen mitspielen und so haben sie sich an afrikanischen Läufern und Läuferinnen bedient, die dann nach Katar "gewechselt" sind... Andere Länder sind mit auf den Zug aufgesprungen, machen es aber nicht in dem Ausmaß, wie Katar...

Perfektes, da aktuelles Beispiel ist zudem die Frauennationalmannschaft von Äquatorial Guinea... Die hatten mehr Brasilianerinnen in der Startelf, als Frauen aus Guinea... Alle kurzfristig eingebürgert, die aber angeblich schon seit 3 Jahren in Guinea leben sollen (Ist Bedingung für den Wechsel)... Aber da man sowas nich wirklich nachprüfen kann, haben die die Wechsel gestattet... Außer den Brasilianerinnen waren noch Spielerinnen aus anderen Ländern gewechselt, sodass die nur nen Haufen Spielerinnen hatten, die wirklich aus Guinea kamen...
 
Sehr schön,

Can und Yesil haben mich wirklich so richtig überzeugt.
Die Anderen sind mir da echt latten. Nur bei diesen beiden Namen wäre es richtig schade, wenn sie den anderen Weg gewählt hätten.
 
Die U 17 hat ne Menge an Riesentalenten zu bieten, Can als Kapitän und Mittelfeldchef und Yesil als Gerd Müller-Verschnitt ragen da nmur etwas heraus.
Ich hoffe dass viele davon bald eine Chance bei den Profis bekommen aber auch nicht verheizt soindern gut aufgebaut werden.
Muss ja nicht jeder so einschlagen wie Götze, aber manchen traue ich das durchaus zu.

PS: durch den Schieberskandal in der Türkeit werden es sich manche in Zukunft überlegen dahin zu wechseln.
 
Zurück
Oben