Alles vor dem Spiel in St. Pauli (22.08.11)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Simon M.

3. Liga
paulilogoklein.jpg
- - : - -
msvlogoklein.jpg

Montag, 22.08.11 / 20.15 Uhr Millerntor-Stadion​


Allgemein

Voller Name…. FC St. Pauli von 1910 e.V.
Gegründet…… 15. Mai 1910
Vereinsfarben... Braun-Weiß
Stadion……….. Millerntor-Stadion Plätze 24.487
Trainer………. André Schubert
Homepage……. http://www.fcstpauli.com/
Liga…………… 2. Bundesliga 2011/12; 3. Platz

Gästeblöcke: H1 (Sitzplatz/25,50€) N4/5 (Stehplatz/11,50 bzw. 8,50€);
bigimage1281975278360.jpg


Angebotene Busfahrten (Preise und Abfahrtszeiten siehe jeweiliges Angebot!)
Mit Wolle on Tour nach St. Pauli
Mit Hannes on Tour nach St. Pauli
Mit Locke on Tour nach St. Pauli

Weitere Anreisemöglichkeiten (offizielle Beschreibung)
Von der A7 (~402km):
Ausfahrt Hamburg-Bahrenfeld. Über die Von-Sauer-Straße auf die Bahrenfelder Chaussee (ca. 1,2 km). Über die Stresemannstraße auf den Neuen Pferdemarkt (ca. 3 km), weiter auf die Budapester Straße bis zum Millerntor-Stadion (ca. 700 Meter).

Von der A1
(~380km):
Ausfahrt Centrum. Von der Billhorner Brückenstraße Richtung Centrum über die Amsinkstraße und beim ADAC links durch den Deichtortunnel (ca. 2,2 km). Geradeaus auf die Ludwig-Erhard-Straße, die in die Willy-Brandt-Straße übergeht (2,4 km). Rechts halten über den Millerntordamm, auf die Budapester Straße bis zum Millerntor-Stadion (600 m).

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof mit der U-Bahn-Linie 3, Richtung Schlump-Barmbek bis zur Haltestelle St. Pauli fahren (Fahrzeit: neun Minuten). Die Buslinien 36 und 112 halten ebenfalls am Bahnhof St. Pauli. Vom Bahnhof St. Pauli bis zum Millerntor-Stadion sind es ca. drei Minuten Fußweg.

U79:
Keine Anfahrtmöglichkeit! :D

Direkter Vergleich

pauliduisburg.jpg


Letzen 5 Begegnungen gegeneinander

29.01.2010 Meidericher Spielverein 0-2 St. Pauli
22.08.2009 St. Pauli 2-2 Meidericher Spielverein
12.04.2009 St. Pauli 2-2 Meidericher Spielverein
29.10.2008 Meidericher Spielverein 1-2 St. Pauli
18.05.2003 St. Pauli 4-0 Meidericher Spielverein

Torgefährlichster Spieler
wolzeboll.jpg


Ehemalige

Marius Ebbers
verletzung2.gif
, 82 Spiele - 32 Tore


Mögliche Aufstellung


MSV Duisburg:
Fromlowitz, Bollmann , Bruno Soares , Bajic , Berberovic, Sukalo , Wolze,
Pliatsikas , Domovchiyski, Gjasula , Brosinski

FC St. Pauli:
Tschauner, Rothenbach, Schachten, Sobiech, Thorandt, Bartels, Boll,
Bruns, Kruse, Takyi, Saglik

 
Erstmal ein dickes :danke:, dass du ein bisschen Zeit geopfert und die Auflistung hier gemacht hast!
Sehr übersichtlich, man sieht direkt auf einen Blick alles wichtige, was man zu dem Spiel auch wissen muss... :)

Zum Spiel selber denke ich, dass wir mindestens mit 2 Gegentoren punktlos nach Hause geschickt werden...
 
Das ist doch mal endlich wieder eine anständige Themeneröffnung, demnächst sollten die Larifari- Themen direkt wieder geschlossen werden!

Abwehr bitte aus HZII heute so übernehmen, Shao auf jeden Fall von Beginn an und Kastrati nicht als einzige Spitze!

In unserer aktuellen Form zum Tabellenführer - da braucht man nicht weiter nachzudenken um zu dem Ergebnis zu kommen, das ein Punkt ein gutes Ergebnis wäre.
 
Ja da die Mannschaft schon aufgegeben hat und eh nichts kann.
ich denke zweistellige Niederlage :rolleyes: ;) :D

Was wohl los wäre wenn wir da auf einmal gewinnen :D
 
Aufstellung:

--------------Fromlowitz-------------
Berberovic--Bollmann--Bajic--Wolze
-----------Sukalo---Billy-------------
Exslager------------------------Shao
-----------------Gjasula--------------
-----------Domo----------------------

Beichler könnte auch mal eine Chance bekommen.
Kern sitz ja leider auf der Tribüne :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach wird das ne tolle Sauftour nach Hamburg mit dem Wolle-Express :D

Ich fahr ohne viele erwartungen hin, so kann ich auch nicht enttäuscht werden. Aber St. Pauli ist immer eine Reise wert... also ich freu mich drauf
 
So würd ich spielen lassen. Gegen Pauli kannse eh nix verlieren!

--------------Fromlowitz-------------
---Kern----Reiche-----Bajic----Wolze
-----------Sukalo---Hoffmann-------
Exslager--------------------Brosinski
-----------------Gjasula--------------
-----------Domo---------------------
 
Aufstellung:

--------------Fromlowitz-------------
Berberovic--Bollmann--Bajic--Wolze
-----------Sukalo---Billy-------------
Exslager------------------------Shao
-----------------Gjasula--------------
-----------Domo----------------------

Beichler könnte auch mal eine Chance bekommen.
Kern sitz ja leider auf der Tribüne :rolleyes:

So würd ich spielen lassen. Gegen Pauli kannse eh nix verlieren!

--------------Fromlowitz-------------
---Kern----Reiche-----Bajic----Wolze
-----------Sukalo---Hoffmann-------
Exslager--------------------Brosinski
-----------------Gjasula--------------
-----------Domo---------------------

Und wieder 2 die nur mit einem Stürmer spielen würden. :confused::confused::confused:
WARUM ???

Wir haben 5 Stürmer ( O.k 2 davon sind verletzt) da kann man ruhig mit 2 Spitzen auflaufen. Zur Not kann auch ein Shao im Sturm spielen.
 
Alles andere als eine derbe Klatsche, wäre eine zugegeben sehr positive Nachricht ! Es sei denn, Milan stellt alle hinten rein und wartet auf Konter, was aber auch schnell in die Hose gehen kann.:D

Fakt ist, wir spielen gegen einen aktuellen Absteiger aus der 1. Liga mit nicht ganz unbegründeten Aufstiegsambitionen, zumal der Verein ja aktuell auch noch Tabellenführer ist.

Wer aus 4 Spielen eine Punktausbeute von 10 Punkten holt, spielt sicherlich keinen erfolgslosen Fussball und ist mit Vorsicht zu genießen !

Die Ausgangssituation ist mehr als klar, aber das wiederum ist das Schöne am Fussball ( s. Fastabsteiger Gladbach bei den Bauern ) :D:D:D

Wir werden sehen, ob aus den " Kaninchen " vom 14.08.2011 in einer Woche wieder " Zebras " geworden sind ??
 
Und wieder 2 die nur mit einem Stürmer spielen würden. :confused::confused::confused:
WARUM ???...

Wenn nix oder nur Müll aus dem Mittelfeld kommt dann kannst du auch mit 5 Stürmern spielen...! Da wird sich dann offensivmäßig wenig ändern.

Meiner Meinung nach liegt die Problematik nicht an einer oder zwei Spitzen sondern am katastrophalen Spielaufbau. Da wird der Ball sinnlos nach vorne gehauen oder alibimäßig hin- und hergeschoben.

Die Außen einbeziehen, flache kurze und schnelle Pässe in die Spitze und vorne dann einen reinstellen der die Bälle auch halten kann. So muss die Taktik lauten!
Die Frage, ob eine Spitze oder zwei, ist meiner Ansicht nach sekundär wichtig.
 
Klatsche!

6:0 für Pauli!

miiiiiiiiiindestens, könnte mir auch ein 10:0 ganz gut vorstellen, deshalb fahre ich auch dahin........ wie hieß das noch: ZEBRAS KRIEGT EIN TOR OH OH OH OH ;)

mal im ernst. auch wenn es gerade schwer fällt optimistisch zu sein bei den leistungen fahre ich guter dinge nach hamburg. ich kann und möchte das team nach 4 spieltagen noch nicht abschreiben wie einige es hier im forum machen.
 
oh man... das wird mein erster besuch am millerntor!
hab keinen bock dabei zu verlieren...
die hoffnung stirbt zuletzt.. daher hoffe ich auf einen knappen 1:2 sieg:o
 
Der große Vorteil an St.Pauli ist, dass sich zum ersten mal seit 3 Spielen der Gegner nicht hinten reinstellt und auf Konter lauert. Natürlich wird dies unserer Abwehr auch nicht immer zugute kommen, aber so kann unsere Offensive endlich mal zeigen was sie kann/nicht kann.
Ich rechne mit einer knappen Niederlage, hoffe auf ein Remis und träume vom ersten Saisonsieg.

ps.: Wie kann ich User, die ich in der SB bereits ignoriere, auch im Forum ignorieren (außer einfach darüber hinweg zu lesen)? Habe keine Lust auf völlig nichtsaussagende Kommentare :fluch:
 
Das sowas noch ein DANKE bekommt :rolleyes:

Ich halte dagegen Pauli 0:1902 MSV :rolleyes:

Mein Danke ist nicht ernst gemeint. Doch so wie hier alle reagieren, müssen doch genau der Meinung fast die Hälfte der User sein. Lies mal im Nach-Rostock Thema. "mit der Leistung geht das zweistellig aus" bla bla bla.. und das von mehr als der Hälfte der User.

Mein Tipp? Realistisch? 2:1 Pauli.
 
Also gegen Pauli wird es wahnsinnig schwer für uns.

Ich würde mir wünschen, dass Kern wieder kommt. Aber da Sasic ihn ja (warum auch immer) verbannt hat, wird dies ein Wunschgedanke bleiben :(
Auch Exlager würde ich wahnsinnig gerne in der Startelf sehen. Auf gar keinen Fall wieder nur mit Kastrati alleine in der Spitze. Am Millerntor müssen wir von Anfang an Gas geben und alles nach vorne werfen.Aber BITTE keine langen hohen Bälle die nicht ankommen!!!!

Vielleicht geschieht dort ein kleines Wunder. Ein Sieg (wie auch immer) würde unseren Zebras das nötige Selbstvertrauen zurück geben und dann denke ich, würden die nächsten Spieltage auch wieder ganz anders verlaufen.
Der erste Sieg muss einfach her. Egal wie! So lange der MSV nicht sein erstes Spiel gewinnt, können die Spieler nicht "Fußball" spielen. Da sind dann zu viele verkrampfte Gedanken im Kopf die sich immer schwerer lösen lassen und einen vernünftigen Spielaufbau oder einen schnellen Konter unmöglich machen.

Ein Sieg gegen Pauli wäre wie ein Schleimlöser beim wochenlangem Husten (Phrasenschwein).
Ich glaube wenn es uns irgendwie gelingen sollte in Führung zu gehen, dann platzt der Knoten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe Angst! :(

Wenn wir dort so spielen wie in der 1. Halbzeit wird das Spiel ~5:0 enden.

Ich hoffe Sasic hört nun langsam mal auf, die Spieler auf den Positionen durchzuwürfeln! Ein Bollmann oder Soares haben auf der RV Position nichts zu suchen! Da gehört der Kern hin und sonst keiner. Bollmann dafür in die IV für Soares.

Meine Aufstellung für Montag:

---------------Kastrati ---- Domovschyski ------------
--- Wolze-------------Gjasula ---------- Brosinski ----
-----------------------------------------------------
---------------------- Sukalo ---- -------------------
--Berberovic---- Bajic ------- Bollmann----- Kern------
--------------------- Fromlowitz ---------------------
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Aufstellung für Montag:

---------------Kastrati ---- Domovschyski ------------
--- Wolze-------------Gjasula ---------- Brosinski ----
-----------------------------------------------------
---------------------- Sukalo ---- -------------------
--Berberovic---- Bajic ------- Bollmann----- Kern------
--------------------- Fromlowitz ---------------------

Du glaubst doch nicht ernsthaft das der Milan in Hamburg mit 2 Spitzen beginnt und gestern daheim gegen die Kogge NUR mit einer Spitze spielen lässt?!;)
 
Des Weiteren glaube ich nicht, dass Kern wieder spielen wird (leider) :(

Würde ihn auch gerne wieder in der Startelf sehen. Ich glaube durch ihn gewinnt die Abwehr etwas dynamik mit Drang nach vorne.

MS MUSS jetzt mehr riskieren. Die Null hinten halten reicht jetzt einfach nicht mehr. Gegen Pauli können wir nur bestehen, wenn wir von Anfang an mit Vollgas die Jungens vom Kiez an die Wand drücken und mit viel Glück das erste Tor schießen.
Dann könnte der Knoten wie schon erwähnt entgültig platzen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn wir ja lediglich an der Feinabstimmung zu feilen hätten, aber es herrscht ja nach vier Spieltagen immer noch allgemeine Rat-und Planlosigkeit! Da ist es schon schwer ,nach dem Prinzip Hoffnung auf eine zeitnahe Besserung der Misere zu warten. Nur, wir können uns eine lange Experimentierphase nicht leisten, sonst kommen wir unten nicht mehr raus!
Mit so einem lausigen 0:0 wie gegen Rostock würde ich mich gegen Pauli wie ein König fühlen, allein, mir fehlt der Glaube...

Allen Hamburg-Invasoren ist zu raten, besser schon vor dem Spiel eine Runde mit der Reeperbahn zu fahren, nachher könnte die Motivation möglicherweise gegen Null gehen.
 
Also für mich wäre es schon ein Erfolg, wenn wir in Pauli ne Bude machen.
Genauso sehe ich's als Erfolg wenn wir weniger als 2 Tore kassieren ;-)
 
Du glaubst doch nicht ernsthaft das der Milan in Hamburg mit 2 Spitzen beginnt und gestern daheim gegen die Kogge NUR mit einer Spitze spielen lässt?!;)


1 Spitze? Am Ende hatten wir 3,5 Stürmer(Shao zähle ich als halben) aufm Platz und es hat nichts gebracht, weil vorne Kastrati alleine rumirrte. Wann merket Sasic endlich, dass wir keinen Maierhofer oder Jula mehr vorne drin haben? Daher Systemumstellung!
 
Genau so spielen wie gegen Rostock zu Hause. Inklusive 0:0 und Auswärtspunktgewinn.

Damit würde der MSV nicht nur deren Heimbilanz, sondern auch das folgende sonst blühende und lebhafte Nachtleben versauen, weil alle, auch die Paulianer, furchtbar müde geworden sind ;)

Jetzt auf einmal einen auf Offensivheimer zu machen wäre wohl taktischer Selbstmord. Deshalb in Gottes und Milans Namen: Eine einzige stumpfe Spitze und weiter mit 2 Betonsechsern, ohne irgendwelche Impulse nach vorne.

Ab Dienstag dann aber schleunigst offensiv trainieren :zustimm:
 
Nach 4 Spieltagen und einem Pokalspiel sollte man nun erkennen, dass wir so nicht weiter kommen.

Also was ist zu tun? Ich habe ziemlich genau keine Fußballausbildung und alles was ich denke bilde ich mir logisch zusammen von gemachten Erfahrungen und gehörtem, dennoch muss ich das mal äußern.

Wir hatten diese Saison bisher zwei "gute" Halbzeiten (gegen FCE die Zweite und gegen Rostock die Zweite). Warum hatten wir die? Keine Ahnung aber was gleicht sich und unterscheidet sich von den anderen 6 schlechten Halbzeiten. Jeweils zur Pause wurde die AV-Position verändert.

Defensive sah dann so aus:
Wolze - Bajic - Soares - Kern / Berberovic

Zwei Außenspieler also, die diese Position vielleicht nicht perfekt beherrschen aber scheinbar solide spielen können (vor allem nach vorne). Unbeachtet davon, dass Wolze u. U. verschenkt ist und Soares m. E. schwach ist (gegen Rostock fand ich Bajic schlechter). Soll von mir aus ruhig Soares spielen, so ist zumindest mal Konstanz in der Aufstellung vorhanden. Ich kann jedenfalls nicht beurteilen ob Bollmann, Reiche oder auch im weiteren Kreis Hoffmann (eigentlich DM) dort besser wären. Zudem würde dieses wieder in Umstellungen und Versuchen enden, gerade dass sollte größtmöglich vermieden werden.

Gegen Rostock ist (mir) deutlich geworden, dass das Loch im Spielaufbau zwischen IV/DM - OM (Gjasula) zu groß ist. Der Spielaufbau war größtenteils folgender: Bajic -> Soares -> Bajic -> Sukalo/Pliatsikas -> Bajic -> 100m Flanke in den Sturm. Dies alternierend in der Reihenfolge. Grausam und ineffektiv.

Warum weiß ich auch wieder nicht. Aber Sasic sieht/sah Gjasula in Konkurrenz mit Sukalo und Pliatsikas, also im DM. Ich denke wir alle wissen oder hoffen zumindest. dass Gjasula mehr kann, aber er muss scheinbar in Szene gesetzt werden. Also spielt er weiter hinten und hat dann die Möglichkeit den Ball frühzeitig zu bekommen und zu zeigen ob er ihn nach vorne bringen kann.

Mein DM fürs nächste Spiel

Gjasula - Sukalo

Im Rechten Mittelfeld sehe ich eigentlich wenig Handlungsbedarf, Brosinski hat nicht 100% überzeugt, aber wer hat das schon? Er hat jedenfalls die Anlage das Spiel schnell zu machen und auch mal eine 1 vs 1 Situation gehen. Desweiteren hat er eine Schussstärke, die Sahan z. B. vermissen hat lassen. Wenn Brosi in die Mitte geht und abzieht sind die Schüsse gefährlich. Auch das ist eine Waffe die eingesetzt werden muss und Abwechselung in unsere Angriffe schafft. Als Alternative dazu könnte man denke ich auch ruhigen Gewissens Exslager spielen lassen. Beide würde ich aktuell gleichwertig einschätzen. Von mir aus Brosi bis zur Halbzeit powern lassen und dann Exe.
Im linken Mittelfeld wird die Position von Wolze frei, weil dieser nach hinten rückt. Mögliche Spieler gibt es nicht viele: Shao oder Kastrati.
Auch hier würde ich zu der schnelle(re)n Waffe greifen und Kastrati spielen lassen. Als einzige Spitze ist er logischer Weise überfordert, dazu fehlt ihm der Körper von Jula oder Maierhofer. Er muss in fahrt kommen, und das schafft er nicht, wenn er mit dem Rücken zum Tor die Bälle bekommt.
Bisher hat er gute Ansätze gezeigt, wenn mal etwas Spielfluss aufkam.

9 von 11 vergeben.

Damit eben kein Vakuum entsteht, wie gegen Rostock zu hauf geschehen, um Gjasula zu entlasten und um ihm einen Spielpartner zu geben, würde ich Shao als OM/hängende Spitze spielen lassen.
Shao kann clevere Pässe spielen (aus Erzählungen, ich hab ihn bisher sowohl hier, als auch in Cottbus nie so richtig wahr genommen), aus der zweiten Reihe schießen und auch mal nach Vorne gehen um dort den Stürmer zu unterstützen.

Im Sturm bleibt dann nur noch Domo. Er ist der einzige der dort einigermaßen sinnvoll eingesetzt ist, zumindest solange Jula verletzt ist.
Domo kann mit den beiden außen zusammenspielen wenn diese nach innen ziehen und (flache) Bälle ablegen, selber mal in den Raum starten und sich auch mal durchtanken.

Also wie folgt

---------------Domo---------------
-----------------------------------
Kastrati -------Shao-----------Brosinksi/Exslager
-----------------------------------
---------Gjasula-----Sukalo---------
-----------------------------------
Wolze---Bajic---Soares---Berberovic
------------------------------------
-----------Fromlowitz---------------

Sicherlich eine offensive Ausrichtung, aber so wurde eingekauft! Es bringt nichts, den offensiven ihre Grundlage zu entziehen, wenn sie nur noch defensiv arbeiten sollen. Ich habe das Gefühl, das so diese Lethargie entstanden ist und daher keiner bei uns noch Fußball spielt/spielen möchte. Auch wenn die Jungs alle Profis sind: ungeachtet der Ergebnisse, spaß macht denen das auch nicht, was die derzeit spielen oder eben vor allem nicht spielen. Wenn das, was ihr täglich auf der Arbeit fabriziert keinen spaß macht, leidet auch euer Arbeitsergebnis und vor allem euer Einsatz.

Sowohl Sukalo als auch Gjasula können jeweils als spielerisches Bindeglied zwischen Kastrati und Wolze links, sowie Berberovic und Exe/Brosi rechts fungieren.
Beide haben zudem die Möglichkeit mit Shao als Bindeglied im Zentrum zur Spitze Raum zu gewinnen, als auch wieder nach außen abzulegen.
Das einzige wirkliche Experiment ist Gjasula als 6er. Alles andere hatten wir bereits (in Pflichtspielen) und hat sich mindestens als brauchbar und ausbaufähig herausgestellt.

Man mag jetzt sagen, dass Pauli der falsche Gegner ist, um so offensiv aufgestellt zu sein. Aber was soll passieren? Mit der Leistung der letzten Spiele liegen wir nach der ersten Halbzeit 2-3:0 zurück. Pauli weiß doch auch wie gegen uns zu spielen ist.
100% Attacke, von Duisburg kommt nichts und wir können Gas geben.

Wenn wir aber mit Selbstvertauen (das wird jetzt Sasics priorisierte Aufgabe für diese Woche sein müssen: im Training vor allem spielerische Erfolgserlebnisse erzeugen) ins Spiel starten werden die Paulianer vielleicht keinen hunderprozentigen Sturmlauf ansetzen sondern bemerken, dass sie Aufpassen müssen und eben nicht 100% stürmen können/sollten.
Somit wird auch der Druck auf unsere Defensive geringer.

Warum nicht jetzt? Was haben wir zu verlieren? Gehts raus und spielts Fußball, aber vor allem lasst sie raus und lasst sie Fußball spielen.


Gegen Rostock kann mir keiner was von einer guten Defensivleistung erzählen, das war grottig und gegen einen clevereren Gegner verlieren wir mindestens 0:2...

Vielleicht tatsächlich alles fußballerischer Humbug, aber das musste ich mir mal von der Seele schreiben.
 
Ich würde so aufstellen und gegen Pauli offensiv rangehen:


---------------Domo---------------
-----------------------------------
Wolze-------Kastrati-----------Exslager
-----------------------------------
---------Gjasula-----Sukalo---------
-----------------------------------
---Bajic---Bollmann---Berberovic--Hoffmann
------------------------------------
-----------Fromlowitz---------------
 
Warum spielen wir nicht einfach hinten mit

Wolze --- Bajic --- Bollmann --- Berberovic / Kern ?

Wir können natürlich auch mit

Soares --- Berberovic --- Wolze --- Bollmann spielen,

dürfte unsere Chancen allerdings schmälern! :D

Also Herr Sasic: Rotation schön und gut, aber bitte nur auf den angestammten Positionen!
 
Grundsätzlich ist es ja nicht verkehrt mal 1-2 Spieler auf Positionen einzusetzen, die sie nicht erlernt haben. Aber wir brauchen jetzt viel Stabilität und darum würde ich im nächsten Spiel mal eine Aufstellung sehen wollen wo jeder da spielt, wo er auch das Fußballspielen erlernt hat. Einen gelernten Linksaußen gibt es in unserem Kader ja nicht, demzufolge komme ich auf folgende Aufstellung:

1313408814266299.jpg
 
Auch wenn es sich erstmal paradox anhört, aber der MSV ist nicht chancenlos. In den ersten Spielen war der MSV immer leicht favorisiert oder zumindest ein Gegner auf Augenhöhe. Das ist jetzt anders. Die Rollverteilung ist jetzt klar definiert und der MSV ist klarer Aussenseiter. HInzu kommt, dass Pauli das Spiel machen wird und sich nicht hinten reinstellen wird. Das der MSV das Spiel z.Zt. nicht machen kann, dürfte jedem mehr als klar sein. Also auch da dürfte Platz sein im gegnerischen Strafraum.

Also ganz so schwarz sehe ich das nicht. Natürlich wäre ein Punkt oder gar Sieg eine Überraschung, aber auch die soll es ja ab und an mal geben.

Der MSV hat keine Chance, also nutzen wir die. BTW würde ein Sieg in Pauli natürlich eine breite Brust machen und vielleicht die ein oder andere Blockade lösen. So ein ERfolgserlebnis braucht der MSV und zwar JETZT.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben