Alles vor dem Spiel in St. Pauli (22.08.11)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann spielt Kern. Es geht doch nur darum, dass er keine Alternative für die Startelf ist, die sich zwingend aufdrängt, sagt ja keiner, dass der jetzt für immer auf der Tribüne versauern soll.
In meinen Augen ist die stärkste mögliche Aufstellung in der Verteidigung momentan:

Wolze-------Bajic-------Soares------Berberovic

An sich ja. Aber ich finde Wolze hinten eigentlich verschenkt. Das Problem ist nur, dass wir sonst keinen adäquaten ersatz haben.
Die einzige Möglichkeit die mir noch einfiele wäre Kern auf rechts und Berberovic auf links !
 
An sich ja. Aber ich finde Wolze hinten eigentlich verschenkt.

Habe ich zunächst auch so gesehen, aber in den beiden Halbzeiten die Wolze LV gespielt hat hat er mir dort sehr gut gefallen. Wolze kommt ja ursprünglich aus dem ZM, Stellungsspiel und Zweikampfverhalten bringt er also in guten Ansätzen mit. Ich persönlich fand Wolze als LV besser als offensiv auf dem Flügel. Ich würde es begrüßen, wenn Sasic ihn dauerhaft dort einsetzen würde.

Meine Wunschaufstellung bleibt die, die ich mir schon für das letzte Heimspiel gewünscht habe. Offensivere doppel-6 mit Gjasula, Shao als 10er, Brosinski und Kastrati auf die Flügel und Domo nach vorne. Jula mit Trainingsrückstand und möglicherweise nicht vollständig auskurierter Muskelverletzung zu bringen halte ich für zu gefährlich.

Montag ist alles drin, wirklich alles. Es ist sehr ärgerlich, dass der Knoten gegen Rostock nicht platzen konnte. Es waren durchaus ein paar gefällige Kombinationen zu sehen, lass' eine davon mal erfolgreich zum Abschluss kommen und die Jungs sehen dass es geht!
 
Montag ist alles drin, wirklich alles. Es ist sehr ärgerlich, dass der Knoten gegen Rostock nicht platzen konnte. Es waren durchaus ein paar gefällige Kombinationen zu sehen, lass' eine davon mal erfolgreich zum Abschluss kommen und die Jungs sehen dass es geht!

Ich hoffe einfach mal auf einen von mir aus auch glücklichen 1:0 Sieg. Dann gibt das vielleicht das so dringende Selbstvertrauen!
 
... und das hat Benni Kern leider falsch gemacht ;)

Wenn das alleine der Grund sein sollte muss ich - als wirklich großer Milan-Befürworter - ihm da einfach den nächsten Entwicklungsschritt nahe legen (den er natürlich schon deswegen nicht gehen kann...):

Kern hat Übersicht, echte Führungsqualitäten, excellente Standards, kann diverse Positionen spielen, hat im letzten Jahr wesentlich zu unseren und damit auch Milans Erfolgen beigetragen und ist nun wirklich kein enfant terrible.

Wenn wir solche Spieler aussortieren mach ich mir echte Sorgen.
 
Eines noch:

Der Großmeister der chinesischen Militärstrategie Sun Zi, Tzu oder Wu - wie man es haben will - sagte dereinst einem Kaiser (ich meine zumindest es war einer), dass er selbst aus dessen Gespielinnen eine Armee formen könne. Also rüstete er sie aus und ließ sie antreten. Als die beiden Lieblingsdamen des Kaisers nicht parierten ließ Meister Sun sie kurzer Hand und sehr zur Überraschung des Kaisers, hinrichten - womit er klar machte, dass ihn keine noch so enge Beziehung zum Kaiser, kein noch so großes Privileg davon abhalten würden, in seinem Bereich nur nach der Sache zu entscheiden.

Soweit so konsequent: Sun Tzu war dabei aus der Sicht eines Feldherren aber klug genug, dieses Exempel an den für ihn sachlich höchst irrelevanten Hofdamen, und nicht an einer Eliteeinheit und dort an den beiden herausragendsten Kämpfern zu statuieren... :nein:

PS: Bevor ich hier von anwesenden Zebradamen gekreuzigt werde: Nein ich finde ausdrücklich nicht, dass Milan Euch statt Benni "töten" sollte :eek::D:o - ich finde nur, dass Benni Kern tendenziell zu unseren "Elitekämpfern" gehört :zustimm:!!
 
1:3 durch Wolze und Exlager 2x. Hab da irgendwie nen Gefühl, dass dieses Spiel genau zum richtigen Zeitpunkt kommt.
 
Vielleicht gibt es eine richtige Serie. Also 0 :0

Nach einem Kampf auf Biegen und Brechen und mit Chancen auf beiden Seiten, könnte ich damit leben.
 
Zwar wird dann nicht mehr gepölt, aber das ist schon sehr offensiv, ob sowas auf Pauli gut geht ...

aber ich geb dir recht: etwas Risiko ist gefragt. Die Pölerei muss ein Ende haben.
Wir haben tonnenweise spielerisches Potential im Kader, man muss es aber auch nutzen.
Der Gegner darf sich auch mal nach uns richten, besonders wenn er schon wierder wegen 9!!!Ausfällen rumjammert.
 
Kann hier nochmal jemand posten, was zwischen sasic und Kern vorgefallen sein soll?
Hab jetzt hier alles durchgesucht, finde aber nichts konkretes.
 
Kann hier nochmal jemand posten, was zwischen sasic und Kern vorgefallen sein soll?
Hab jetzt hier alles durchgesucht, finde aber nichts konkretes.

Kern hat das 0:2 gegen Cottbus mitverschuldet, weil er erfolglos auf Abseits gespielt hat. Da Sasic genau das vor dem Spiel extra verboten hatte, war dementsprechend sauer. Dennoch ist das für mich kein Grund, Kern nicht mal mehr auf die Bank zu setzen, zumal die Konkurrenz (Bollmann) es als RV auch nicht besser macht.
 
Mit einem Unentschieden wäre ich zufrieden. Allerdings hat St. Pauli Schindler verpflichtet, der auch mal kurz bei uns war. Ein Tor von ihm wäre echt der Klassiker (Ex-Zebras, die gegen uns treffen). Pro Kern und pro Exslager für Montag.
 
Zwar wird dann nicht mehr gepölt, aber das ist schon sehr offensiv, ob sowas auf Pauli gut geht ...

Welche Alternative gibt es?
Wir haben eklatante Abwehrschwächen, dies kann auch nicht durch die letzten Erfolge (0 Gegentore) verschleiert werden. Die Abwehrleistung war dennoch schwach, nur hatten wir Glück, dass es von den Gegnern nicht ausgenutzt wurde.
Defensive Verstärkung haben wir nicht geholt, es wurde sich fast ausschließlich auf die Offensive fixiert. Eigentlich auch zurecht, weil wir im großen unsere gute Defensive des Vorjahres halten konnten. Einzige Ausnahme ist Veigneau.

Diskussionen wie die Abwehr zu ändern sei lasse ich bleiben, auch wenn meiner Ansicht nach ein brasilianischer IV mal ausgetauscht werden sollte. ;)Sasic hat sich da aber denke ich sehr festgefahren, ist ja n guter Junge ...

Um mal auf den Punkt zu kommen, wir haben keine Möglichkeit die Defensive zu stärken, also müssen wir die Defensive entlasten. Da wir die letzten Spiele offensiv ziemlich genau gar keine Leistung gebracht haben, sollte man an den entscheidenen Schnittstellen arbeiten und nicht nur die vorderen 3 simpel austauschen. Daher auch meine Variante fürs Spiel

----------- Domo ------------
XXX ------- Shao ------- XXX
------Gjasula -- Sukalo-------

XXX ersetzbar durch Kastrati, Exe, Brosinski
 
Weiß einer, wie das Kartenkontigent hier in Duisburg abgesetzt wurde? Wollt mir ne Stehkarte am Millerntor direkt holen, oder sind die mittlerweile weg?
 
Das Spiel gegen Pauli könnte wirklich zur richtigen Zeit kommen...
Hoffentlich können unsere Zebras dann auch ihren Nutzen daraus ziehen.
 
MSV schickt jede Menge Karten zurück ans Millerntor

Das Spiel gegen Pauli könnte wirklich zur richtigen Zeit kommen...
Hoffentlich können unsere Zebras dann auch ihren Nutzen daraus ziehen.

Leute was ist in Meiderich los?
Der Verein schickt eine große Anzahl der angeforderten Karten wieder zurück nach Hamburg! Ein ganzer Gästeblock kann jetzt von St. Pauli-Fans genutzt werden. Die freuen sich natürlich. Das Spiel ist ja schon einige Zeit ausverkauft.:)

Gilt jetzt die Order von Sasic: "Diese Saison soll sich die Mannschaft finden und einspielen und nächste Saison geht es für uns um den Aufstieg!".

Wenn ihr nicht langsam in die Pötte kommt spielt ihr nächste Saison dann um den Aufstieg in die 2. Liga:zustimm:

.....wäre jedenfalls bitter und hoffe ich doch nicht!

Mit der Leistung wie gegen die Rostocker wird das aber immer wahrscheinlicher;)
 
Leute was ist in Meiderich los?
Der Verein schickt eine große Anzahl der angeforderten Karten wieder zurück nach Hamburg! Ein ganzer Gästeblock kann jetzt von St. Pauli-Fans genutzt werden. Die freuen sich natürlich. Das Spiel ist ja schon einige Zeit ausverkauft.:)


Es ist halt nicht jedem möglich mal eben 1-2 Urlaubstage zu opfern um den Verein auswärts zu unterstützen. Bedank dich bei der DFL für die tolle Terminierung.
 
Hei Paulinchen, kannst du mal konkret sagen wieviele Karten zurück gekommen sind? Kann mir nicht vorstellen, dass der MSV das volle Kontingent von 2.400 angefordert hat.
Ich tippe mal auf knapp 1000 Blau-Weiße am Kiez, das wäre schon super an nem Montag abend, unabhängig vom bisherigen sportlichen Erfolg. Die Fahrt kostet ja nicht nur Zeit und Nerven. ;)
 
Unterstützung MSV

Es ist halt nicht jedem möglich mal eben 1-2 Urlaubstage zu opfern um den Verein auswärts zu unterstützen. Bedank dich bei der DFL für die tolle Terminierung.

klar ist das ein blöder Termin für alle Auswärtsfans. Sch...DFL.

Aber die Unterstützung der MSV-Fans bei Heimspielen lässt ja auch mehr als zu wünschen übrig. Am Sonntag wieder nur ein zu einem Drittel gefülltes Wedau-Stadion......!:confused:
 
MSV Fans am Millerntor

Hei Paulinchen, kannst du mal konkret sagen wieviele Karten zurück gekommen sind? Kann mir nicht vorstellen, dass der MSV das volle Kontingent von 2.400 angefordert hat.
Ich tippe mal auf knapp 1000 Blau-Weiße am Kiez, das wäre schon super an nem Montag abend, unabhängig vom bisherigen sportlichen Erfolg. Die Fahrt kostet ja nicht nur Zeit und Nerven. ;)

...wie viele Karten vom MSV bestellt wurden und wie viele davon zurückgegangen sind weiß ich nicht. Kann ich mal erfragen.
Sicher wird auch der Block H1 auf der Haupttribüne kein alleiniger MSV-Block sein (wenn überhaupt da einer in blau-weiß sitzt).

Mit knapp 1.000 Zebrafans könntest du richtig liegen. Mehr sicherlich nicht.
Ich wünsche denen allen eine gute An- ab Abreise. Vielleicht auch noch einen schön Bummel über den DOM (Kirmes wie ihr sagt!) auf dem Heiligengeistfeld:zustimm:
 
1.000 würden mich schon sehr sehr positiv überraschen... ist halt ein dreckstermin der es vielen nicht möglich macht dabei zu sein:mad:

egal, werde meinen ersten besuch am millerntor so lange genießen, wie es geht;)
 
Urlaubszeit, Montag Abend Spiel und liebes Paulinchen, schon mal in den letzten Monaten/Jahren aus Hamburg weg gekommen und rein zuuufällig über die A1 gefahren? Ohne Stau musst Du ca. 15:00 Uhr los. Wer kann das mit seinen Arbeitszeiten in Einklang bringen? 15:00 Uhr auf die A1?
Lustig, da wird das aber gaaanz eng mit dem pünktlichen Erscheinen.

Es fing einst mit dem Montag Abend Spiel an, dann wurden die Spiele auf verschiedene Tage und verschiedene Uhrzeiten gelegt. Dann kam als Gipfel die verkürzte Sommerpause.
Also, Du wirst Dich in dieser Saison noch sehr wundern. Zum einen wegen der Auswärtsspiele, zum anderen wegen der "vollen Hütte" bei Euch.

Bedank Dich bei den Verantwortlichen und insbesondere bei den lieben Sky - Abonnenten. Davon wird es bei Euch Modelinken und Merchandising - Königen reichlich geben!
 
Leute was ist in Meiderich los?

Kann ich dir sagen, die Leute werden ungeduldig bis zum geht nicht mehr. Nach vier Spieltagen ohne Sieg, geht man eben nicht mehr ins Stadion, sondern vor den eigenen Fernseher. Statt anzufeuern, pfeift man lieber und als Ausrede, dass man nicht mitfährt, hört man immer wieder sch... DFL. Ist zwar richtig, aber das muss man auch nicht immer wieder durchkauen. Die die umbeding hinwollen, nehmen sich eben einen oder zwei Tage frei und das ist wieder eine Frage der Priorität. Es ist eben keine Mode MSV Fan zu sein, sondern eine Lebensaufgabe und das ist der Unterschied zu euch, der Fortuna und uns.
 
Aber die Unterstützung der MSV-Fans bei Heimspielen lässt ja auch mehr als zu wünschen übrig. Am Sonntag wieder nur ein zu einem Drittel gefülltes Wedau-Stadion......!:confused:

Ja -so war es schon immer. Zumindest im Zweitligaalltag. Dafür wurde die Mannschaft von den Rängen stark unterstützt, als sie in Halbzeit 2 Wille und Kampf zeigt.

Aber was sollen deine scheinheiligen Bemerkungen zur Anzahl der Gästefans? Erstens ist es ein Montag und wir sind nicht gerade toll in die Saison gestartet. Zweitens gelten wir (Gott sei Dank!) deutschlandweit nicht als super toller und alternativer "Kultclub", weshalb wir auch nicht den letzten örtlichen Punker und Heckenpenner von der Bahnofsplatte zu unseren Auswärtsspielen locken. Die Fanszene des MSV entspringt Großteils dem Großraum Duisburg und für die ist der Weg nach Hamburg an einem Montag sehr weit. An seinem Sonntag wären wir sicherlich gewohnt zahlreich am Millerntor aufgeschlagen.
 
Ich muss dabei vielleicht nochmal folgendes, auch wenn es teilweise schon erwähnt wurde, erwähnen:

1. Montags nach der Arbeit fahren fällt schon mal aus. Also muss der Montag und ggfs. auch der Dienstag freigenommen werden. Selbst wenn man direkt nach dem Spiel wieder fahren würde, würde man wohl kaum morgens für die Arbeit aufstehen können. Das wäre schon ziemlich übel.
Und durch die unzähligen Baustellen und Urlaubs-/Reisezeit auf dem Weg (Autobahn) wird die Reise zeitlich nicht genau planbar.

2. Es sind derzeit Sommerferien! Also ein Großteil weilt in irgendwelchen anderen Ländern oder ist sonst wo in Deutschland unterwegs.

3. Ich habe gehört, dass es tatsächlich Leute geben soll, die in den Ferien arbeiten müssen ;) Tatsächlich ist es auch so, dass ein Großteil dieser Leute einen Vertreter haben. Und wenn dieser zu der Zeit selber im Urlaub ist, kann man, auch wenn es nur 2 Tage sind, ein paar freie Tage vergessen!

4. Da einige Termine von der DFL kurzfristig festgelegt werden, kann man einen Urlaub im Bedarfsfall auch nicht weit im Voraus planen. Meistens haben dann die Kollegen den Sommerurlaub schon viel weit vorher gebucht.

Zusatzbemerkung:
Des Weiteren möge man(n) bedenken, dass so eine Auswärtsfahrt auch mit einigen Kosten verbunden sind: Tankgeld, Eintrittkarte, Übernachtung etc.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bedank Dich bei den Verantwortlichen und insbesondere bei den lieben Sky - Abonnenten. Davon wird es bei Euch Modelinken und Merchandising - Königen reichlich geben![/QUOTE]

....was der Guido alles über die soziale Struktur der Fans des FC St. Pauli so weiß...! Stand das in der BILD - Lokalausgabe Duisburg?:confused:
 
Also ich bin ja sicher kein St. Pauli Fan. Aber was mir derzeit imponiert ist, dass dort keiner über die ganzen Verletzungen klagt. Bei uns werden die Entschuldigungen vom Trainer immer schon vorher eingereicht, damit nachher doch alle zufrieden sind. Da wird dann sogar darüber geklagt, dass Spieler wie Koch und Maierhofer nicht mehr zur Verfügung stünden. Da sage ich: Na und? So ist das halt im Fußball. Wenn ich Spieler wie Koch und Maierhofer im Team habe, kann ich mir einen Trainer fast sparen. Ein guter Trainer zeigt sich darin, auch mit Personal, dass eben nicht weit überdurchschnittlich ist, guten Fußball zu spielen. Selbst Drittligisten bekommen mit weitaus schwächerem individuellen Personal zum Teil spielerisch mehr auf die Beine als das, was wir hier nun schon einige Zeit ertragen müssen. Und so schwach ist unser derzeitiges Personal sicher nicht. Auffällig ist halt, dass die zum Teil gänzlich andere Rollen als bei ihren vorherigen Vereinen spielen. Ein Kastrati ist mir zB letzte Saison nie als jmd aufgefallen, der durchgehend die Gegner umsäbelt. Offenbar bekommt ihm diese extrem aggressive Spielweise auch nicht wirklich.

Also: ich will da jetzt kein Jammern des Trainers mehr hören. Er hat seine Wunschspieler fast alle bekommen. Jetzt muss er endlich Gas geben und den Jungs das Fußballspielen eintrichtern. Und wenn sie nicht auf seine Anweisungen hören, muss er halt härtere Konsequenzen durchziehen. Und wenn alles nichts hilft, muss er sich zur Not auch mal selbst hinterfragen.
 
selbst wenn es keine baustelle auf der A1 gäbe, keine ferien wären, alle wie gewünscht urlaub bekämen, die ersten vier spiele gewonnen worden wären und alle kämen, die auch wollten, wäre unter der woche nicht mit einem aufkommen von mehr als 1.000 leutz zu rechnen.

dafür ist das potential im 2.-ligaalltag, wie über die letzten jahre hinreichend dokumentiert, nicht vorhanden.

zum pokalfinale reisen die zebras schon mal aus aller welt an, aber nicht im ligabetrieb.

das kann man sich auch mal eingestehen. das würde nicht eine realistische selbsteinschätzung demonstrieren, sondern auch die immer wiederkehrende suche ersparen, mit denen man nach gründen für ein ausbleiben sucht, sobald man auf mangelnde besucherzahlen angesprochen wird.

immer diese schielerei auf die anderen vereine, die zumindest derzeit mehr zuspruch erfahren - völlig sinnfrei! :rolleyes:
 
selbst wenn es keine baustelle auf der A1 gäbe, keine ferien wären, alle wie gewünscht urlaub bekämen, die ersten vier spiele gewonnen worden wären und alle kämen, die auch wollten, wäre unter der woche nicht mit einem aufkommen von mehr als 1.000 leutz zu rechnen.
Der nicht fanatische Fan will halt guten Fußball seines MSV sehen und vor allem Spiele, in denen es um etwas geht. Insofern würden sicher mehr Fans kommen, wenn es einer der 10 letzten Spieltage wäre und wir oben dabei wären. Aber so sind wir derzeit halt im Niemandsland. An den Abstieg glaubt keiner wirklich, der Aufstieg dürfte aber auch bereits nach wenigen Spieltagen in weite Ferne gerückt sein (jedenfalls, wenn wir Montag verlieren sollten). Die größte Hoffnung dürfte auch diese Saison wieder der Pokal sein. Und da werden sicher einige Fans auch auswärts wieder am Start sein.
 
Bedank Dich bei den Verantwortlichen und insbesondere bei den lieben Sky - Abonnenten. Davon wird es bei Euch Modelinken und Merchandising - Königen reichlich geben!

....was der Guido alles über die soziale Struktur der Fans des FC St. Pauli so weiß...! Stand das in der BILD - Lokalausgabe Duisburg?:confused:[/QUOTE]

Oha, eingeschränkter Horizont.

Für die Bild - DU seid ihr dann doch zu unwichtig :D.
Es gibt aber in Zusammenhang mit dem Stadionumbau ausreichend Berichte, die genau das sozoiale Umfeld, dass Kokettieren mit der linken Szene und das Verarschen eben dieser Szene mit Versorgen aller denkbaren Kauf(!)-Artikel beleuchten.

Zum Thema Merchsndising ein kleiner Ausschnitt aus "der Welt":

Kein anderer Profiklub hat beim Verkauf von Fanartikeln in den vergangenen Jahren größere Zuwachsraten erzielt, beim Merchandising steht der Klub unter den Top-10 der deutschen Vereine. Das Totenkopf-Emblem ist ein Verkaufsschlager, der Kommerz blüht. Wird damit die Vereinsseele verkauft?

Was macht man jetzt mit der Frage? Aufzeigen, dass die schwarzen Kacheln auf der Toilette mit dem "Veriensemblem" kultig sind, oder aufzeigen, dass es geklappt hat und auch die per Definition nicht so kommerzgeilen Paulianer "gekauft", oder vielleicht doch besser "verkauft" wurden.

Ihr habt Euren Platz, sorgt bundesweit für "Erheiterung" und seid Teil des Kommerzspektakels rund um König Fußball.

Was einem immer nur tierisch auf den Sack geht ist, dass ihr nicht dazu steht, sondern immer noch meint, dass ihr "anders" seid.
Vergiss es.


Falls Du weiter wissen willst, was ich meine empfehle ich Dir ein Gespräch mit Heiko Schlesselmann (solltest Du kennen, falls nicht und für alle anderen: Ex-Fanbeauftragter), der ja vor einiger Zeit zurücketreten ist.
Die Gründe sind vielfältig, einer davon ist das von mir tangierte.

Hier ein kleiner Auszug aus dem was er dazu meint:

ich bin oftmals müde, gegen manche Erscheinungsformen des modernen Fußballs, gegen die unsinnigen Aktionen und Einsätze der Polizei, gegen den Ausverkauf meiner Werte als St. Pauli-Fan, gegen die fortschreitende Kommerzialisierung des Fußballs und insbesondere der St. Pauli-Fanszene anzukämpfen. Das ist ein Kampf gegen Windmühlen, und ich fühlte und fühle mich sehr oft ohnmächtig, da man dagegen nicht ankommt bzw. ignoriert wird.


Jetzt ist aber genug Zeit für St. Pauli draufgegangen. :huhu:
 
zum pokalfinale reisen die zebras schon mal aus aller welt an, aber nicht im ligabetrieb.

Klitzekleiner ;) Einwand!
Beim Weltclub FSV Frankfurt habe ich mein Motorrad hinter der Heimkurve geparkt. Nach dem Spiel hin, aufgesattelt und was steht da neben mir? Cabrio, vermute Maserati oder Jaguar (Autos sind mir wurscht, daher sei mir verziehen) und italienisches Kennzeichen mit MSV - Emblem daneben.

Dachte noch, Reschpäckkkt!
Kann natürlich sein, dass er in F arbeitet, dennoch war ich überrascht.
 
Mal ne Frage an die Leute, die schon Tickets haben:
steht bei euch auch am rechten Rand der Karte neben dem Strichcode ein "ungültig"?
 
St.Pauli ist ein geiler Verein.
War desöfteren bei denen im Stadion, da ist schon eine besondere Atmosphäre.
Das aber auch dort professionelle Strukturen aufgebaut werden müssen, und dies mit einer gewissen Portion 'Kommerz' einhergeht, ist ja wohl mehr als klar.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass hier im Forum gegen andere Vereine Neid vorherrscht, der in Form von Geringschätzung oder Abwertung getarnt daherkommt.
 
Das aber auch dort professionelle Strukturen aufgebaut werden müssen, und dies mit einer gewissen Portion 'Kommerz' einhergeht, ist ja wohl mehr als klar.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass hier im Forum gegen andere Vereine Neid vorherrscht, der in Form von Geringschätzung oder Abwertung getarnt daherkommt.

Quark!!!

Eine gewisse Portion Kommerz? St. Pauli steht genau dafür in außerordentlichem Umfang.

Neid? Albern und schwachsinnig!!! Beschäftige Dich mal über den Stadionbesuch hinaus mit dem Verein und Dir wird klar, um was es sich da tatsächlich handelt.
Das Ganze ist clever gemacht, keine Frage.
Es merken aber immer mehr (siehe meinen Beitrag weiter unten) was da tatsächlich passiert. Also nicht gleich andersartige Meinungen mit der Sextanerbegründung Neid abtun. Erst informieren, dann denken und dann urteilen.
 
Um nochmal zu fragen. Sind Stehplatzkarten zurück gegangen und werden am Millerntor verkauft?
 
St.Pauli ist ein geiler Verein.

Also ich denke, dass Stimmungstechnisch kein Verein in Dutschland da mithalten kann. Das ist FAKT! Und, so leid es mir tut, wir sind ziemliche Würste im Vergleich zu Pauli, was den Support bei heimspielen angeht. Einzige Ausnahme in der letzten zeit war das Halbfinalspiel gegen Kotzbus.
Das liegt aber auch unter anderem daran, dass wir einen zu großen Anteil an Event-Fans bei uns haben.

Andererseits ist St.Pauli ein sehr gutes Beispiel für Heuchelei! Einerseits wird mit dem Piraten-Image, Non-Established usw. geworben und man will "anders" sein, auf der anderen Seite braucht man die ganze Werbung, Marketing, moderne Strukturen usw. um zu überleben...

Unterm Strich muss man sagen, Pauli ist mit immer noch tausendmal sympatischer als Hoffenheim,Wolfsburg,Leverkusen und diverse andere hier ansässige regionale Sch.eiss-Vereine! :huhu:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben