Alles zu ein Erdbeben

Hier in Duissern hats leicht gewackelt, ich hab erst geglaubt ich spinne aber gott sei dank ist es noch nich so weit :D
 
RP schrieb:
Am Donnerstagabend bebte um 21.03 Uhr die Erde am Niederrhein. Ohne Vorwarnung gab es nach Augenzeugen einen dumpfen Schlag und alles wackelte. Es dauerte 5,6 Sekunden, hatte nach Angaben des Geoforschungszentrum in Potsdam eine Stärke von 4,6 und war bis in die Ausläufer des Ruhrgebiets zu spüren.

Quelle

Epizentrum also zw. Goch und der Grenze zu NL.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neudorf: Der Schrank hat Geräusche gemacht, sodass ich dachte die Katze würde entweder an der Tür kratzen oder im Schrank eingesperrt sein. Wars aber weder noch, sondern hing illegalerweise :D auf dem Wohnzimmertisch rum :D

Ergo: wirklich gemerkt hab ichs nicht, hab nur gedacht es spukt :panik2:
 
Das liegt einfach daran, dass die Schwinggeschwindigkeiten weiter oben höher sind. Bei Messungen in den Obergeschossen wird oft ein gegenüber Messungen am Fundament deutlich erhöhter Wert festgestellt. Bei einer Schwinggeschwindigkeit von 2,35 mm/s am Fundament könnten wir beispielsweise einen Wert von 6,43 mm/s im 2. Obergeschoß erreichen. Ab Schwinggeschwindigkeiten von 5,00 mm/s können erste leichte Schäden an einem Haus auftreten.

Wir haben hier -gerade im Raum Moers- zahlreiche bergbaubedingte Erderschütterungen, ja Erdbeben. Zur dieser Kategorie bergbaubedingter Erderschütterungen gehörte das gestrige Beben nicht.

Nach meinem Empfinden war es wahrnehmbar, aber deutlich geringer als das, was wir mindestens einmal im Quartal an bergbaubedingten Beben gewohnt sind. Wir waren natürlich auch relativ weit vom Epizentrum entfernt. Viele Epizentren bergbaubedingter Beben liegen in Moers - Repelen und da sind wir dann deutlich näher dran.

Ich vertrete derzeit Mandanten, denen das gesamte Haus auf Grund bergbaubedingter Beben wegbricht und ohne Druck rührt sich die RAG nicht.

Grüße aus dem San Francisco des Westens! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.

Ich vertrete derzeit Mandanten, denen das gesamte Haus auf Grund bergbaubedingter Beben wegbricht und ohne Druck rührt sich die RAG nicht.

Oh OS jetzt hast du hier verloren....Du hast was gegen den heiligen Bergbau gesagt!;)

Das wird ungefähr eine genauso große Reaktion hervorrufen wie das Beben an sich oder wenn du sagst, dass Gregor G. ein Stasi-IM war :D
 
Oh OS jetzt hast du hier verloren....Du hast was gegen den heiligen Bergbau gesagt!;)

Ich erkenne Deinen Spaß, möchte aber darauf hinweisen, dass es nicht mehr viele Bürger mit Bezug zum Bergbau gibt und diejenigen, die noch einen Bezug haben, sind in vielen Fällen auch keine Freunde der RAG. ;) Der frühere Bergbau und die heutige Verweigerungshaltung der RAG schädigen viele Hauseigentümer in unserer Region. Aber wir kommen vom Thema ab! Denn dieses Beben war ja nicht bergbaubedingt wie die allermeisten Beben in der Region.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sitze hier in der Nähe der A57, und kann euch sagen, das diese Bergbaubeben nicht lustig sind, zumindest ich bin da sehr sensibel. :D
 
Also Ich in Wanheimerort, hab ein ganz leichtes wackeln bemerkt, aber mir nix weiter dabei gedacht. Zum gleichen Zeitpunkt ist auch ne Tasse aus dem Regal gefallen. Hab das ein bisschen später dann im TV gesehen, und mir mir relativ sicher dass es das Erdbeeben war:zustimm:
 
Hab nix gemerkt war zu dem Zeitpunkt in Essen.

Im Radio sachten se ja von Bielefeld bis Brüssel spürbar , naja....


Das Heftigste hab ich mal 92 erlebt da binsch als Piklo Nachts ausm Bett gefallen.
 
Zurück
Oben