Alles nach dem Spiel in Fürth (09.09.11)

Ist dat alles schlecht. :mad:

Aufstellung :mad:
Auswechslung
Einwechslung
Taktik :eek:

Zitat Sasic MSV-Homepage
MSV-Trainer Milan Sasic: „Was kann schöner sein, als sich mit einem Spitzenteam zu messen. Da kann man nicht warten bis man 0:2 zurückliegt. Wir haben Greuther Fürth gesehen, die mit sehr viel Leidenschaft gespielt haben. Wenn man hier was holen will, dann war das heute einfach zu wenig hier.“

:gaehn: :blabla: :gaehn:
 
.....Wollen wir nicht mal schauen, wieviel gegen Milan Sasic stimmen??? Sorry, das es immer am Trainer liegt, aber klar ist: Neuer Trainer, neuer Schwung.

Liste:

1.expottler

Kein Wunder, dass Du es in ca. 3 Jahren schon auf 9 Beiträge im Forum gebracht hast, Du bist einfach ein zu genauer Analytiker und willst uns vermutlich nicht überfordern. Dann schlag doch mal einen schwungvollen Trainer vor, aber gib Sasic fairerweise noch ein paar Wochen.
 
Dieses Jahr glaubt plötzlich jeder wir haben schon eine Aufstiegsmanschaft vor Saisonbeginn...nur der Namen wegen. Ich finde einfach Wir müssen Sasic auch das mögliche machen lassen.

Naja, ganz so ist es nun nicht. Seit etwa November letzten Jahres wurde ein vernünftiges durchdachtes Kurzpassspiel durch lange Bälle ersetzt. Ausnahme bilden hierbei die Pokalspiel (warum auch immer).

Es gibt ganz klar erkennbare fragwürdige Entscheidungen bzgl. der Aufstellung und folglich der Ein/Auswechslungen. Darauf wurden mehrfach Hinweise gegeben. Des weitern wurde die Mannschaft von MS zusammengestellt. Daher sollten Vor- und Nachteile bzgl. der Position zumindest weitestgehend bekannt sein.

Ich bin auch kein Freund von frühzeitigen Trainerwechseln. Allerdings sollten vorhersehbare Fehlentscheidungen vermieden werden!
 
Man hat mittlerweile das Gefühl, dass dort außer Fromlowitz,wieder mal wie in den letzten Jahren,nur eine Söldnertruppe auf dem Platz steht!
Ich kann außerdem nicht verstehen,dass Bruno Soares trotz schlechter Leistung seit Wochen,immer noch Stammspieler ist.
Mit Andre Hoffmann haben wir jetzt für die Innenverteidigung einen hochtalentierten Spieler aus der eigenen Jugend.Wieso bekommt so ein Spieler nicht öfter das Vertrauen des Trainers?
Wo sind sie geblieben,die Spiele aus der Hinrunde der Saison 2010/2011?
 
Ich zähle normalerweise nicht zu der Fraktion der Kleinenbroichers, Dr.Fusis und anderen Pessimisten, die sich hier nur präsentieren wenns (mal wieder) was zu meckern gibt. Aber heute muß ich mir auch mal n bißchen den Frust von der Seele schreiben.

Was der MSV nämlich z.Zt. nach der letztjährigen tollen Saison bietet, ist meines Erachtens ziemlich trostlos.

Hätte nicht gedacht (bzw. eigentlich hab ich's eher gehofft) das sich Euphorie wieder so schnell in Gleichgültigkeit wandelt. Denn genau das ist es mittlerweile wieder!

Wir haben einfach keinerlei mannschaftliche Geschlossenheit auf dem Platz und es sind für mich ebensowenig durchdachte Spielzüge geschweige denn ein System erkennbar. Und mittlerweile ist da m.E. auch die Schonzeit eines Milan Sasic absolut vorbei! Er sagt das es heute einfach zu wenig war. Neulich hat er sich über die langen Bälle nach vorn aufgeregt und das das nicht seine Vorgabe gewesen sei. Da frage ich mich dann, ob er es überhaupt noch schafft, den Spielern das richtige zu vermitteln?!

Offensivaktionen sind meist - wie auch heute der Anschlußtreffer - Zufallsprodukte. Wobei ich Gjasula da noch nicht mal absprechen will, das er das Ding durchaus ansehnlich in den Giebel zimmert.

Die erste Viertelstunde haben wir ganz gut begonnen, dann aber wieder nach u. nach das Heft brav aus der Hand gegeben. Und Sukalo sagt nach dem Spiel noch allen Ernstes "man müsse an die letzte halbe Stunde anknüpfen". Da frag ich nur was genau er denn damit meint??! Wir haben übers gesamte Spiel 2 (in Worten : ZWEI) Torchancen, davon geht dann eine glücklicherweise noch rein. Der Rest ist verschwommen. Jula reibt sich vorne hoffnungslos auf, weil fast nur lang nach vorn gepölt wird. Domo wird bezeichnenderweise nach einer halben Stunde ausgewechselt, Brosinski auf dem Flügel mit kaum Durchsetzungsvermögen, Sukalo wirkt bisweilen pomadig u. langsam in seinen Aktionen. Wolze ist als Außenverteidiger verschenkt, dafür müßte eigentlich Kern reinrücken und Wolze ins MF. Standarsituationen? Null Gefahr! (letzte Saison war das ne Waffe!) Einzelaktionen? Ebenso null!

Anbei muß man noch erwähnen das die Fürther heute noch nicht mal einen besonders tollen Tag hatten. Ein paar starke Minuten haben allerdings für diesen MSV schon zu 3 Punkten gereicht. Zudem war auch nach dem Anschlußtor - und das war nicht in der 90. sondern 66. Minute - kein zwingendes aufbäumen zu erkennen.

Ach ja, positiv erwähnen könnte man das unser Billy heute mal ganz ohne Karte ausgekommen ist.

Alles in allem wirkt das so als ob es keinen der Spieler - außer Fromlowitz - irgendwie juckt was da auf dem Platz passiert, egal ob es 0:0, 1:2 oder 0:5 ausgeht. Es fehlt ne echte Type (wie der jetzige Neu-Salzburger), bei der man spürt das er in jedem Spiel alles gibt und der auch mal so richtig zusammenscheißt wenns nicht läuft.

Wie sagten 'se doch eben noch so schön auf Radio DU... das wird keine schöne Saison für den MSV.

Und kommende Woche ist dann Union mit den nächsten "ehemaligen" zu Gast. Aber was solls, solang wir 'n Tor mehr schießen ist ja alles prima. :rolleyes:
 
Ein bemerkenswertes Spiel.
Bemerkenswert, dass Shao nicht im Kader war.
Bemerkenswert, dass Domovchyvski eine Position spielen darf die er nicht kann. Während einer der es könnte auf der Bank sitzt und eine andere außenalternative gar nicht erst dabei war.
Bemerkenswert, dass Kern 90 Minuten zusehen durfte (immerhin!)
Bemerkenswert, dass man 30 Minuten lang halbweg gut dabei war.
Bemerkenswert, dass der falsch aufgestellte Domovchyvski nach 30 Minuten komplett demontiert wird.
Bemerkenswert, dass rund um diese Auswechslung das Duisburger Spiel komplett absackt. (Spielen wir gegen den Trainer)
Bemerkenswert, dass wir nicht untergegangen sind in der letzen Stunde.
Bemerkenswert, dass wir immer dann, wenn man glaubt eine gute (auch spielstarke) Truppe zu haben, so richtig abkackt! Dat is der MSV wie ich ihn kenne!
 
wenn ein system (falls vorhanden) noch nicht greift und spieler sich erst aneinander gewöhnen müssen. alles gut und schön. ich finde, dass man dann von einer mannschaft kampf und unbedingten siegeswillen verlangen kann. egal wie spielerisch untalentiert jemand ist. und ich verlange, dass man auf dem platz füreinander da ist und sich unterstützt, wenn es nicht so läuft.

bezeichnend für mich war die reaktion auf das meiner meinung nach richtig geile tor vom gjasula. ein traumtor. nach so einem ding pusht man sich doch gegenseitig, holt den ball persönlich aus dem netz und rennt zum anstoßpunkt, damit das spiel zügig weitergeht und man noch ein tor erzielen kann und will.

habt ihr gesehen, was direkt nach dem tor passiert ist? da hat sich niemand richtig gefreut und signalisiert: auf gehts! die hauen wir jetztdurch die wand. noch nicht einmal der gjasula hat sich gefreut. das ist mir noch aufgefallen. aber vielleicht bin ich der einzige,der das so gesehen hat.

ich möchte ja nicht der alten truppe hinterherjammern. aber wie hätte da wohl ein gewisser herr maierhofer nach so einem anschlußtreffer reagiert...?
 
Joa. Also nee ... :rolleyes:

Heute haben wir neuerlichen Anschauungsunterricht dafür erhalten, wie man erfolgreich das heimische Stadion leer spielen kann. Meint die Mannschaft etwa, nur weil sie 500 km entfernt aufschlägt, beobachtet sie außer den 350 Mitgereisten (Chapeau!) keiner? Das war einmal mehr taktisch unzureichend, kämpferisch unbefriedigend und zudem auch noch technisch kläglich.

Einzelkritik spare ich mir. Stellvertretend für die fortgesetzten Missgriffe unseres Trainers - den ich hier lange immer weider verteidigt habe (das endet aber jetzt) - steht Pliatsikas. Nein, er muss nicht als Sündenbock herhalten wegen seines heutigen Fehlers vor dem 1:0 der Kleeblätter. Adressiert ist auch hier wieder der Vorwurf an Sasic: Es KANN einfach nicht sein, dass hier ein Leihspieler mit den BEKANNTEN Defiziten auf Deubel komm raus in die Mannschaft eingebaut wird. Das HAT doch keine Zukunft. Eine logische Erkenntnis für die man keinen Trainerschein braucht und auch ohne einem Benni Kern nur einen einzigen Gedanken zu widmen.

Die "Mannschaft" SPIELT keinen Fußball, agiert planlos mit falsch besetzten Positionen und hat keine erkennbaren Führungsspieler. Ein wahrlich schlimmes Zwischenfazit, das sich am Montagabend dann letztlich auch im Tabellenplatz widerspiegeln wird. :mad:
 
Grottenschlecht

ich versuchs mal:

Also:
man kann hier nichts mehr schönreden.
Seit Jahren habe ich nicht mehr so eine hilflose,ideenlose und schlecht zusammenspielende Truppe gesehen.

Absolut überhaupt kein System zu erkennen.
Ich habe den Eindruck , manch ein Spieler weiß gar nicht, welche Position er spielt. Hilfloses Gegrätsche , daher auch die vielen Karten.

Sturm? keiner vorhanden, da tut sich gar nichts. Windstille !! :eek:

Absolut planlose Wechsel von Sasic.
Für mich ein klares Zeichen: Sasic weiß nicht weiter.
Der Mann ist überfordert, wenn ich das mal so sagen darf..

Ich bin kein Freund von übereilten Trainerwechseln, aber wenn innerhalb der nächsten 2-3 Spiele weiterhin nichts läuft , muss der Verein handeln!


Und: Es muss ein vernünftiger Sportdirektor her, der Ahnung hat und in der Winterpause noch nachlegen kann.

Das wird noch eine sehr sehr schwere Saison und wir müssen aufpassen dass wir nicht ins Bodenlose rutschen..

So, alles gesagt..leider :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine Ahnung aber Hauptsache irgendeinen Stuss schreiben!:rolleyes:
Sag mir mal bitte wie Aachen und Rostock uns bis Montag noch überholen sollen ??

Ja, stimmt. Aachen hat ja heute auch nichts gerissen. Na ja, dann sind wir halt 15. Auch nicht viel besser. Vielleicht dann nächste Woche letzter. Lang kanns ja nicht mehr dauern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gut, man kann sicherlich in Fürth mal verlieren ABER mit der Art und Weise wie wir da heute rumgegurkt sind ist das für mich nicht nachvollziehbar. Trotzdem halt ich eine Trainerdiskussion für fragwürdig. Nach so einer kurzen Vorbereitung muss sich das Blatt jetzt aber wenden sonst wirds diese Saison ganz, ganz schwer.
 
Wovor ich gerade Angst bekomme ist, dass unser Vorstand mit seinem Verstand wieder ne Koryphäe wie :pedda: aus dem Hut zaubert und der Verein ein weiteres Mal lächerlich gemacht wird.

Problematisch sehe ich, dass unser Co-Trainer meiner Meinung nach nicht in der Lage sein wird die Mannschaft umkrempeln zu können.

Ich habe mir mal gerade die Liste vereinsloser Trainer auf Transfermarkt angeschaut... da kann einem echt nur Angst und Bange werden :jokes40:

2 Kandidaten die mir gefallen würden wären:
Marco Pezzaiuoli, jedoch ist er vielleicht zu glatt und modern für Duisburger Verhältnisse.
Ewald Lienen mag ich persönlich sehr, jedoch gehört er auch der Trainergeneration an, die mit dem "heutigen" modernen Fußball Probleme haben wird.

Für mich ist das ein hausgemachtes Problem, was Sasic oder der Vorstand selber zur verwantworten hat. Vorher wurde immer betont, dass man nur Spieler holt "die in die Mannschaft passen, menschlich Top sind usw.". Jetzt sind es die Typen die man selber nicht mehr erreicht und anscheinend menschlich eine vollkommene Kehrtwende gemacht haben.
 
Zitat Sasic MSV-Homepage
MSV-Trainer Milan Sasic: „Was kann schöner sein, als sich mit einem Spitzenteam zu messen. Da kann man nicht warten bis man 0:2 zurückliegt. Wir haben Greuther Fürth gesehen, die mit sehr viel Leidenschaft gespielt haben. Wenn man hier was holen will, dann war das heute einfach zu wenig hier.“
Das Problem dabei ist,dass der Vorstand das noch glaub und es sich nix ändert.
 
Ewald Lienen mag ich persönlich sehr, jedoch gehört er auch der Trainergeneration an, die mit dem "heutigen" modernen Fußball Probleme haben wird.

Daß Zettel-Ewald nicht als Feuerwehrmann taugt, hat man glaube ich letztes Jahr in Ostwestfalen gesehen! Der braucht richtig Zeit um sein Team zu formen, aber auch dann ist er ein Trainer der Marke Zauberflöte.....nach spätestens einer Saison ist sein Zauber flöten gegangen!
 
Ich bin enttäuscht, aber...

...
Ich bin enttäuscht, dass manche erst nach 7 Spieltagen merken, dass die Manschaft nichts kann.....

...aber noch enttäuschender ist, dass viele denken, durch einen anderen Trainer könnte sich das ändern.
 
wir haben gefühlte 100 stürmer auf der bank sitzen aber keinen für das mittelfeld...wenn ein Domovchiyski auf links spielen muss wobei er stürmer ist ist schon krass oder ein Kastrati rechter/linker flügel spielen muss weil einfach die leute für die position fehlen...zum glück haben wir nich noch ein stürmer geholt...wo sollte der denn noch hin auf die 6er position oder so???

unsere trainer hat im moment keine peilung wo er wen spielen lassen kann und welcher spieler welche position spielen kann...das muss sich schleunigst ändern...und den ganzen vorderungen nach einem ordentlichen sportdirektor sind sehr angebracht...wir brauchen jetz einen der sich schon jetz ein bild machen kann spieler beobachten kann oder dergleichen und im winter nochmal richtig ( mit ahnung und keine schnellschüsse ) nachlegen kann...das wird überlebenswichtig...

ich will jetz hier noch keine trainerdiskussion anzetteln aber ob sasic wirklich so der richtige ist...die letzt jährige mannschaft hat viel aus ihrer eigen dynamik gemacht...viel spielwitz und erfolg kam durch die mannschaft ich glaube weniger durch taktik und training des trainers...das letztes jahr war ein selbstläufer und wenn es direkt läuft dann läufts...diese saison zeigt sich wie gut der trainer wirklich ist...
 
Ich zeichne klar PRO Milan Sasic !
Denke es ist derzeit kein Besserer Trainer weit und breit in Sicht !
Wie war das noch? Wir geben dem Trainer Zeit daraus eine Truppe zu formen??? Nix ist mit Zeit geben... schon jetzt schreien wieder Leute nach nem Trainerwechsel.Für mich einfach absurd. Letztes jahr vor der Saison hat jeder damit gerechnet das wir gegen den Abstieg spielen würden. Da schaffte Milan mehr aus der Wundertüte zu holen wie einige dachten. Dieses Jahr glaubt plötzlich jeder wir haben schon eine Aufstiegsmanschaft vor Saisonbeginn...nur der Namen wegen. Ich finde einfach Wir müssen Sasic auch das mögliche machen lassen. Ohne gezückten Dolch!

Sorry für FQ, aber dieser Beitrag ist es absolut wert. Und warum ist er es wert, weil absolut lächerlich. Keiner hat von Aufstieg gesprochen, nur das wir um den Abstieg spielen, hat auch keiner gedacht.
 
Auf einen Punkt möchte ich noch Mal besonders hinweisen:

In der letzten Saison haben wir noch die Fair-Play-Wertung der 2. Liga gewonnen. In dieser Saison war mir schon in den bisherigen Spielen aufgefallen, wie unnötig und teilweise übertrieben hart viele Spieler auftreten.

Das hat sich heute wieder bestätigt. MSV 6, Fürth 0 gelbe Karten. Und 3 der 6 gelben hätten glatt rot sein können, zum Teil müssen. Die Truppe hat offensichtlich ein Problem mit der Disziplin. Dass Sasic sie nicht erreicht und daher ratlos zu sein scheint, passt da genau ins Bild. Nur: wenn das Problem wirklich die Mannschaft und ihre Zusammensetzung sein sollte, welcher andere Trainer sollte da etwas bewirken?

Die einzige "Hoffnung" kann dann nur noch sein, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt und bei einem anderen Trainer disziplinierter auftreten würde.
 
Kein Wunder, dass Du es in ca. 3 Jahren schon auf 9 Beiträge im Forum gebracht hast, Du bist einfach ein zu genauer Analytiker und willst uns vermutlich nicht überfordern. Dann schlag doch mal einen schwungvollen Trainer vor, aber gib Sasic fairerweise noch ein paar Wochen.
Da hast du recht und es tut mir ja so leid, was ich geschrieben hab und ich werde auch in Zukunft mehr schreiben und und und natürlich darf Milan noch ein paar Wochen weitermachen und natürlich möchte ich keinen überfordern und und und ich möchte aber garnicht Fair sein, weil ich eigendlich immer ganz schön unfair bin und und und sage deshalb wie fast alle anderen hier:
Dieser Trainer macht einfach zu viele Fehler!!!
( Ist übrigens mein 10 Beitrag du Schlaubi):stinkefinger:
 
Also ich habe ne Mannschaft gesehen die gekämpft hat und wollte aber einfach keine Ideen hatte und Kopflos wirkte.

Eigentlich bin ich nicht immer einer der fordert den Trainer zu entlassen sondern die Mannschaft in der Pflicht sehe aber in der jetzigen Situation sehe ich das genau umgekehrt. Sasic stellt die Leute falsch auf ohne Mut mal ein anderes System zu probieren etc.

Wie schon einige geschrieben haben das fing schon letzten Winter vor Weihnachten an und der Pokal hat einige von uns(mich auch) dafür blind gemacht das zu erkennen. Ich war voller Euphorie aufgrund des Pokalfinals aber mittlerweile ist jede Euphorie weg.

Ich hoffe nur das wir jetzt nicht die Mannschaft niederpfeiffen denn die Jungs müssen uns schließlich in der Liga halten und da wäre das in meinen Augen nicht produktiv. Natürlich wenn sie ******** spielen muss man es denen auch durch Pfiffe zeigen aber in erster Linie sollte man jetzt den Trainer mal aufwecken.

Spieler werden falsch aufgestellt keine Einsicht bei Milan. Offenbar wird nicht nach Leistung aufgestellt - siehe Kern oder letzte Saison Yilmaz. Bei so nem Trainer ist es fast unmöglich für die Spieler ihr können zu zeigen.

Ob wir uns die Trainerentlassung leisten können weiß ich nicht aber Fakt ist es ändert sich einfach nichts und ich bin der Meinung so langsam wird die Luft für Sasic zurecht eng.
 
Nach dem Spiel in Fürth :

3 Fragen

1.) Wird uns diese Tatsache bis zum letzten Spieltag begleiten :

" Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation zur 3. Liga.
Die beiden letzten Mannschaften steigen in die 3. Liga ab."​

2.) Kann aus dieser multikulturellen Söldnertruppe, ohne Disziplin, Teamgeist und fehlendem Selbstvertrauen, noch eine 2. Ligamannschaft werden, die auch erfolgreichen und guten Fussball spielen kann, oder haben sie ihr Zenit als Spieler bereits erreicht ?

3.) Inwieweit kann Milan Sasic noch Einfluss auf die Spieler nehmen, oder gibt es schon vereinzelt oder mit mehreren Spielern, solche Disharmonien, dass eine sinnvolle und erfolgreiche weitere Zusammenarbeit, äusserst gefährdet ist / wäre ?
 
Das ganze geht auf Sasics Kappe, den eins muss er sich doch selber mal fragen, warumer eine Doppel Sechs mit Spielern spielt, die dieses Konzept nicht erfüllen. Ein Sukalo und ein Pliatsikas machen beide als Zerstörer keinen Sinn. Auch Sukalo besitzt nicht die Spielinteligenz eines Gjasula. Das ist vollkommen gegen den Sinn dieses systems.
Entweder wie gegen Dresden, wo es auch funktionierte oder nur einen DM dafür aber zwei Stürmer.
 
Von nun an zählen nur Siege. Heimbilanz weiter festigen. Ich wiederhole mich da gerne, diesmal ist es eine sehr starke Zweite Liga, da kann man schnell den Anschluß verlieren.
Aus den nächsten fünf Partien sollten mehr Punkte resultieren als bisher nach aktuellen Spieltagen.
Das Ergebnis aus der letzten Saison wird schwer zu toppen sein, obwohl die da zum Ende hin sehr geschwächelt haben. Nach 12 Spieltagen standen acht Siege zu buche.

Aufpassen Zebras, es wird ungemütlich. Drei Punkte, egal wie … wann damit anfangen??? – bitte jetzt! Noch mind. 15 points bis zur WP sollten geholt werden. Mehr sind ebenfalls akzeptiert.
Gegen Dynamo, das war nicht schlecht. Ich glaube, die Truppe ist besser als man denkt oder man gerade vermuten kann. Wir Fans sind auch zum vierten Mal vor Ort und lassen uns inspirieren. Ein Sieg ist Pflicht. Nur ohne Einsatz kein Erfolg. Die Zebras wurden bis dato nicht abgeschlachtet und in Bestbesetzung spielen die eventuell oben mit.

Ich hätte mir gerne noch in jedem Mannschaftsteil einen neuen Spieler gewünscht. Das Verletzungspech und die Kartenaussetzer müssen immer mit einkalkuliert werden. Ein schlechter Start bereitet Sorgen. Konzentration von der ersten Minute an. Immer in Rückstand zu geraten finde ich langweilig.
 
Wer mich kennt weiss, dass ich nun wirklich keiner bin, der schnell die Hoffnung aufgibt. Aber das heute hat mich dann doch ins Grübeln gebracht.

Ich mag Milan Sasic wirklich. Als Mensch und als Trainer. Aber die Kombination Trainer/Mannschaft scheint nicht zu stimmen und das führt zwangsläufig zu unbequemen Fragen. Was läuft da schief, dass Milan ganz eindeutig die Mannschaft nicht mehr erreicht? Wie oft haben wir jetzt schon gehört, dass seine Anweisungen bei der Truppe nicht ankommen? Kann man mit so einem Trainer weitermachen? Können wir es uns überhaupt leisten den Trainer jetzt zu wechseln?

Auf jeden Fall dürfte es jedem klar sein, dass es ab sofort hart und dreckig gegen den Abstieg gehen wird.
Letzte Woche hätte ich noch gesagt, dass die Zeit nicht reif ist für überstürzte Reaktionen. Jetzt wünsche ich mir wenigstens irgendeine Reaktion.

Was passiert nur mit unserem MSV?
 
Reihenlehre

Brauchen wir einen neuen Trainer ?


Rudi Bommer 1. + 2. Liga, musste gehen, damit es besser wird.

Peter Neururer, 2. Liga, Mannschaft noch ziemlich oben, musste gehen, damit es besser wird.

Milan Sasic, 2. Liga, ziemlich weit unten, soll gehen, damit es besser wird.


Neuer Trainer soll kommen, damit es besser wird.

Was kommt jetzt nach der Reihenlehre ?



Ich nehme es mal vorweg….


Neuer Trainer…. 3. Liga. Soll gehen, damit es besser wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir können noch soviel beratschlagen, philosophieren, fordern, schimpfen, weinen- ändern können WIR an der Teamzusammenstellung, Aufstellung, Personalien und dem Training gar nichts.

Und daher, vorerst kein Kommentar mehr.
 
nix ändert sich ! (leider)

- 0 System
- zeitweise Lustlos
- überfordert
- rumpel-Gedächnis Fußball Rudi Bommer

man spielt so langsam nach vorne das selbst welche mit Krücken schneller sind
Domo und Billy können einen echt Leid tun die werden NIE mit Sasic zurechtkommen und zu Kern kann ich einfach nicht verstehen was das soll ! so bekomme ich Spieler auch kapput.

gegen Union könnten die 0:10 verlieren und es wird immer noch würde es welche geben, die Pro Sasic sind und ihm dann noch auf die Schulter klopfen.
 
nix ändert sich ! (leider)


Domo und Billy können einen echt Leid tun die werden NIE mit Sasic zurechtkommen....
.


Wo kann der kleine Grieche eineM Leid tun?! Ich tue mir jedesmal Leid, wenn ich ihn spielen sehen muss!! Er hat doch nen Freifahrtschein beim Milan! Zwei Platzverweise, eine indiskutable Leistung heute und ihr werdet sehen, er wird gegen Berlin wieder spielen!

Für mich war erschreckend, dass keinerlei Aufbäumen oder Reaktion zu sehen war! Nach dem Tor von Gjasula trotteten die Spieler zum Mittelkreis zurück, als wäre das 0:3 gefallen.

Der einzige, der Emotionen zeigt, ist Fromlowitz! Und der ist echt die ärmste Sau.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich Spieler wie Yilmaz und Sahan sooo vermissen werde!:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Ich denke Soares wird noch nachträglich gesperrt."

Soares hat in der Situation gelb bekommen, daher kann er nachträglich nicht mehr gesperrt werden. Hätte Bibi Bloxberg keine Karte gezeigt, dann hätte er nachträglich gesperrt werden können. So nicht... leider, denn Soares ist alles andere als solide!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück aus dem netten Fürth

450 km haben bei mir wie Balsam gewirkt. Ich rege mich nicht mehr auf und gut ist.

Leider muss ich mich meinen Vorrednern anschließen, dass es für Sasic nicht mehr geht. Ich bin kein Freund von "Sasic raus" Rufen, deshalb muss der Vorstand handeln und nicht wir Fans. Das wirkt sich nur knotraproduktiv auf die "Mannschaft" aus.

Das die komplette Mannschaft verunsichert ist, stimmt so nicht. Der wirklich gute Stamm mit Fromlowitz, Bajic, Wolze, Sukalo, Berberovic und Gjasula wird von Spielern wie Soares, Billy, Jula, Brosinski und dem Rest herunter gezogen. Das ist ein Verhältnis 6 gute zu 5 schlechten. Das können die nicht ausgleichen und deswegen ist unsere Mannschaft auch nicht gut auf dem Papier.
 
Sorry, verlire jetzt vermutlich meinen letzten Bonus, aber ich kann tatsächlich garnicht nachvollziehen, wie dieses Spiel hier kommentiert wird.

Voll verstehen kann ich den Frust.

Aber wir sind am ersten Spieltag vom KSC schlicht demontiert worden, waren danach ein Garant für frühe Tore.

Heute hat der aktuell souveräne Tabellenführer zu Hause 20 Minuten garkein Land gesehen, und wir hatten eine Chance die eigentlich die Führung hätte sein müssen.

Präzision war nach wie vor ein Thema, aber da war Biss und Druck.

Dann lässt man etwas nach, worauf Domo durch Kastrati ersetzt wird, was individuell schmerzhaft ist, aber die linke Seite hat einfach nicht funktioniert.

Man hält sich weiter ganz lange auf Augenhöhe bis zu zwei individuellen Aussetzern beim eins zu null: Erst macht Pliatsikas mitten in der Klärung Urlaub, dann trabt ausgerechnet Sukalo ewig mit dem Rücken zum Gegner in eine völlig irrelevante Position im Strafraum - was er leider ganz genauso beim 2 : 0 gemacht hat.

Sorge macht mir dann, dass das eins zu zwei von den Spielern so regungslos hingenommen wurde, die schienen vollständig bedient, dabei kam das Tor zum perfekten Zeitpunkt.

Und da fehlen uns ein Baki oder auch ein Ivo, die dann einfach noch einmal nachlegen können.

Für mich war das ganz ehrlich über weite Strecken die klar beste Saisonleistung. Ich glaube nicht mehr an einen Aufstieg, denn dieses Spiel wäre für ein Aufstiegsteam zu gewinnen gewesen, aber daran, dass man dieses Team immer weiter entwickeln kann.

Florian Fromlowitz: Schon jetzt Spitze!
 
so langsam erinnerts an die lezten 1. liga saisons, jeden spieltag gibts was aufs maul...
und kaum hat man mal wieder hoffnung bekommt man wieder so richtig eine reingebrettert...
 
Zurück
Oben