Rangnick tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück!

Porto

Regionalliga
:kacke: unter Schock!
Trainer Ralf Rangnick tritt nach Informationen von SPORT BILD aus gesundheitlichen Gründen mit sofortiger Wirkung zurück. Eine Nachricht, die den königsblauen Klub völlig unerwartet trifft

http://sportbild.bild.de/SPORT/bund...-trainer-zurueck-gesundheitliche-gruende.html
 
Das ist ja mal eine echte Überraschung.

Jetzt hat der HSV einen Konkurrenten mehr in der Trainersuche.

Mal sehen, ob dieser Grund vorgeschoben war oder ob er wirklich erkrankt ist.
Im letztgenannten Fall wünsche ich ihm alles Gute!

Denkbar ist, dass er sich mit den Schlacke-Bossen einmal mehr zerstritten hat.
Die wahrscheinlichste Variante ist aber, dass er wirklich krank ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ex-Duisburger Seppo Eichkorn übernimmt auf :kacke:

Schock auf :kacke:, Trainer Rangnick tritt mit sofortiger Wirkung zurück, er unterrichtete am heutigen Morgen die Mannschaft über seine Entscheidung.

http://www.xtranews.de/2011/09/22/e...mmt-erneut-auf-:kacke:-rangnick-tritt-zuruck/
 
Böse Sache für Rangnick.
Hoffe er wird sich ordentlich Therapieren lassen und kann seinen Beruf irgendwann mal wieder ausüben. Jedoch wird das seine Zeit brauchen.
 
Hammer, dachte erst das wäre was fürn ersten April.

Einmalige Geschichte im Fußbal oder welchem Sport auch immer.

Seppo wirds nicht auf Dauer machen, die werden sich jetzt nen anderen holen, Stevens oder wen auch immer.

Für Pedda wärs doch ein Traum, freue mich schon auf seine Bewerbungsvideos auf Spocht1:D
 
Nun Seppo Eichkorn also. Unfassbar. :eek:

Es gibt im deutschen Profifußball wohl kaum einen anderen Sportlehrer, der so häufig die Treppe hinauf gefallen oder "von den Umständen" mitgeschleift worden ist. Oder als Interimslösung her hielt. Der Mann ist längst ein Phänomen. Und natürlich Millionär. :kopfplatsch:
 
Scheint wohl wirklich ne ernste Sache zu sein. Würde mich nich wundern, wenn die den guten "Hüb" wieder verpflichten. War ja immerhin die erfolgreichste Schalker Zeit damals.
 
Ich kann mir gut vorstellen, das der Seppo seine Chancen sieht und versucht bis zum Winter eine gute Visitenkarte abzugeben

Also das Zeug dazu hat er auf jeden Fall. Ich glaube aber, dass er selbst nicht so gerne in der ersten Reihe stehen möchte.

Wie auch immer, gute Besserung Ralf Rangnick!
 
Ich würde auch nicht ausschiessen wollen, dass die "gesundheitlichen Gründe" nur vorgeschoben sind. Dass Ragnick Probleme mit der Mannschaft hatte war ja ein offenes Geheimnis. Sportlich läuft es auch nicht so wirklich rund. Vielleicht hat Herr Tönnies mal ein ernstes Wörtchen mit Rangnick gesprochen und da man den Wirbel um eine weitere Trainerentlassung umgehen wollte, waren es eben andere Gründe.
 
Ich würde auch nicht ausschiessen wollen, dass die "gesundheitlichen Gründe" nur vorgeschoben sind. Dass Ragnick Probleme mit der Mannschaft hatte war ja ein offenes Geheimnis...
Du musst aber schon überdenken was du da sagst. Spekulationen an sich und zu diesem Zeitpunkt müssen ja auch direkt sein.
In der Form und grad der Begründung, hat er sich für die Zukunft in dem Geschäft mit einem Makel behaftet. Das ist zwar nicht meine Auffassung der Sichtweise und von einigen anderen bestimmt auch nicht. Die Branche, die Presse und die diverse Kommentare, auch hier, bestätigen dies so. Rangnick wird in Zukunft bei allem was er in diesem Geschäft tut, immer mit der Begründung dieses Rücktritts in Verbindung gebracht. 'Zu weich', 'Schlaffi', 'hält er dem Druck stand', 'ist er gefestigt genug' werden ihn in Zukunft begleiten, sobald er mit dem Fußballgeschäft wieder in Kontakt kommt. Wenn er es denn überhaupt noch einmal wird. Das tut er sich freiwillig an, nur um von Gesindelkirchen zu flüchten?

Es gibt Dinge, da sollte man einfach mal in Respekt vor anderen Menschen schweigen und anderen Dingen mit mehr Demut begegnen. Man muss nicht immer alles und jeden kommentieren, nur um mal etwas gesagt zu haben.
 
Falls die Sache mit der Gesundheit stimmt, finde ich es stark von RR dies öffentlich zuzugeben und früh genug aufzuhören!
Wenn man in der (glücklichen) Lage ist früher mit der Arbeit aufzuhören bzw. wenn man es sich leisten kann, dann sollte man es auch machen.

Solche Symptome sollte man wirklich nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Zu viele Menschen sterben teilweise sogar auf Ihrer Arbeitsstelle, weil sie entweder solche Symptome unterschätzen oder auch Angst haben mit jemandendarüber zu sprechen oder sogar gar keinen haben oder weil sie einfach bis in späte Alter arbeiten müssen.

Dazu möchte ich nebenher noch das Beispiel Enke erwähnen. Ich glaub wenn ihr unseren Fromlowitz fragt, kann er das bestätigen. Er musste diese besonders schwere Erbe antreten!
Und auch schon alleine wegen der Enke Geschichte, sollte man sich blöde Bemerkungen zu dieser Art von Krankheitsbild ersparen. Wir haben gesehen wohin so etwas führen kann.
 
Willkommen im Tollhaus Bundesliga, jede Woche eine neue Nachricht, in Hamburg wird entlassen, in Wolfsburg geflucht, Herne West übernimmt ein Ex - Duisburger, mal sehen was in den nächsten Wochen noch so alles passiert........!

In jedem Fall wünsche ich dem Menschen Ralf Rangnick eine baldige Genesung und vielleicht ein Wiedersehen in Liga 1 oder 2 ?
 
Ich werd nen Teufel tun und sone Krankheit klein reden, passiert ja immer wieder grade im Profifußball, aber irgendwie werd ich das Gefühl nich los, dass der weniger an Erschöpfung als vielmehr an "Raúlitis" erkrankt ist.

Es war ja abzuwarten, wer den Positionsmachtkampf gewinnt, der ja offenkundig zwischen Rangnick und Raúl herrschte, und bei solchen Spielern und einem Klub, der einen solchen Spieler bitterlich nötig hat, war klar dass da am Ende der Spieler gewinnt.

Ich könnte mir vorstellen, dass da was gemauschelt wurde von wegen Gazprom bezahlt dir ne nette Abfindung und dafür machse Dich vom Acker, damit Raúl, der ja bekanntlich mit Manuel Neuer zusammen letzte Saison der einzige Grund war warum S*****e dieses Jahr nicht mit uns in einer Liga spielt, bleibt.

Aber genug der VErschwörungstheorien :D Ich stell mir einfach gerne vor, dass bei dem Drecksverein krumme Dinger laufen.

Sollte der Rangnick tatsächlich krank sein, alles Gute, auch wenn er vollkommen unsympathisch ist, so was wünscht man wirklich keiner Sau.

Ansonsten hoffe ich dass Schei.ße 0815 dadurch richtig schön den Faden verliert und die Saison am liebsten richtig schön abstürzt. So HSV mäßig wär geil. :D
 
Du musst aber schon überdenken was du da sagst. Spekulationen an sich und zu diesem Zeitpunkt müssen ja auch direkt sein.

Ich habe ja auch nur vermutet, dass es so sein könnte. Immerhin war ja heute in der WAZ zu lesen, dass er es sich wohl jetzt auch mit Farfan und Jurado verscherzt hat. Kann also wirklich sein, dass er sich an der Mannschaft aufgerieben hat und eingesehen hat, dass der Punkt gekommen ist, wo es einfach keinen Sinn mehr macht. Immerhin fand ich es schon erstaunlich, dass er nicht persönlich zur PK erschienen ist. Mysteriös ist das Ganze auf alle Fälle schon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der konnte diesen Kackverein einfach nicht mehr ertragen.:furz:

Nachvollziehbar, da geht es ihm wie uns allen.:mad:

Er soll jetzt mal ein paar Tage ausspannen und sich richtig erholen.

Wer weiß ob in den nächsten Wochen wieder ein ganz toller Traditionsclub ganz in der Nähe seines aktuellen Wohnorts nen Trainer sucht?;)

Viel Kohle hat er doch nicht mehr nötig nach seinen jüngsten Engagements.
:huhu:
 
Meine Fresse, was für ein Theater.
Im Radio wird stündlich vom "armen" Ralf R. und seiner Erschöpfung berichtet.
Von dieser Krankheit sind in Deutschland wahrscheinlich hunderttausende betroffen. Ob man denen das alles so glaubt, wenn sie darauf arbeitsunfähig geschrieben werden?
Denen erzählt der Arbeitgeber/Arzt ganz was anderes.

Ich wünsche Allen Gute Besserung, auch Ralf Rangnick.
 
Warum sollte er eine Krankheit vorschieben,wenn er keinen Bock mehr auf :kacke: hat?Hat er nicht nötig.Und die Hamburger brauchen sich keine hoffnung machen,das er morgen unterschreibt.Wünsche r.r.alles gute.
 
Welcher Trainer hält das in dem Verein auch lange durch ???

Zitat :

" Dr. Thorsten Rarreck (Mannschaftsarzt von :kacke: 04): "Die Diagnose lautet vegetatives Erschöpfungssyndrom. Der Körper ist ausgelaugt, körperlich ist er am Ende. Die Speicher sind einfach leer. Ich vergleiche das mit einem Spieler, der übertrainiert ist und seine Leistung nicht mehr bringen kann. Ein Bayern-Trainer hat mal gesagt: Flasche leer! Das ist wirklich so."

Link: http://www.reviersport.de/168674---rangnick-:kacke:-arzt-rarreck-interview.html
 
Menschlich ist es natürlich tragisch keine Frage!

Aber S.cheiße auf Platz 9 im tristen Mittelfeld, Held und Tönnies können sich kaum unbeliebter bei ihren Amtskollegen machen durch den Zuspruch zu den "Anti-Neuer" Plakaten und zudem stehen sie ohne Trainer da!

Ich find es ist ein herrlicher Donnerstag heute:)
 
Man muß schon ein wenig aufpassen, um in dieser Sache nicht den konkreten Einzelfall, nämlich Rangnick, mit sämtlichen herumwabernden Verallgemeinerungen und insbesondere mit "dem gewissen Verein als solchem" zu vermischen. :kacke: ist hier wirklich nicht der Punkt und auch der Umstand, daß Rangnick beileibe nicht der einzige Mensch in diesem unserem schönen Lande ist, den der Job kaputtzumachen droht, ist nicht so wirklich von Belang, wenn es einfach darum geht Ralf Rangnick gute Besserung zu wünschen.

Darüberhinaus kann man sich natürlich gerne, auch "übergeordneterseits", Gedanken darüber machen, welche Möglichkeiten in Fällen bestehen, die vielleicht nicht so ganz von öffentlichem Interesse sind. Ob Bäcker, Gerüstbauer, Ingenieure oder Straßenbahnschaffner, nicht zuletzt auch Grundschullehrer oder Erzieherinnen, in derselben Art und Weise ihre unbedingt notwendigen Auszeiten nehmen können ohne vollends ins berufliche und damit auch finanzielle Nirwana zu fallen, wage ich nämlich zu bezweifeln.

Daß dies natürlich ein Stück weit Sarkasmus und spitze Bemerkungen hervorruft, kann ich schon bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehen aber klar muß dabei auch sein: Rangnick als Einzelperson hilft das nicht und Rangnick als Einzelperson hat erst einmal nichts anderes verdient, als ehrliche Genesungswünsche. Ich wünsche einfach einmal mit.
 
Ich wünsche ihm jedenfalls, Alles Gute. Hut ab, er war schon immer einer, der von sich aus ging wenn's mit den Oberen nicht passte und einer, der nicht gegangen wurde.

Einen Trainer wie Ralf Rangnick wünschte ich mir für unseren MSV.

Als ich wusste, er sitzt in Pokalfinale auf der Schlackebank, wusste ich, wir werden verlieren. Bei Quälix wärs anders gewesen.


Alles Gute und gute Besserung.
 
Ich glaube nicht, dass die Krankheit nur vorgeschoben wurde. Als er bei Hoffenheim aufgehört hat, wollte er sich eine einjährige Auszeit nehmen. Dann kam aber S05 und da konnte er nicht ablehnen. Jetzt merkt er eben, dass er die Auszeit doch benötigt hätte. Ich wünsche ihm, dass er möglichst bald wieder gesund wird
 
Ich wünsche Ralf Rangnick natürlich alles gute für sein weiteres Leben und in solchen Sachen sollte man mal sein Fanlager bei Seite schieben und darüber nachdenken, dass Fußball nicht alles ist und das Menschen immer noch Menschen bleiben. Jeder ist irgendwann erschöpft, die einen früher die anderen später.

Alles gute!!!
 
Habe hier gerade das Thema nur einmal überflogen... und finde es ist einfach nur Unverschämt, dass manche hier lustige Sprüche machen über eine solche Krankheit oder gar bezweifeln, ob es "echt" ist.

Ich wünsche dem Menschen alle Gute.
 
Er ist einfach dem Profigeschäft dann nicht gewachsen.
Ist auch nicht jedermanns Sache.
Sagen wir mal einfach so, dass seine Erschöpfungsgrenze niedriger ist als bei seinen Gleichgesinnten.
Auch die Schwelle, dass man sich in die Burn Out Syndrom Ecke flüchtet ist heutzutage sehr niedrig angesetzt. Erschöpfung sehe ich auch heute und jetzt nicht als Erkrankung an.
Jeder Mensch ist anders belastbar und geht auch anders mit Belastung um.
Wenn ich mir die Strassenarbeiter, bei 40 Grad plus draussen, anschaue und das auch machen müsste hätte ich meine Erschöpfungsgrenze nach sehr kurzer Zeit erreicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
......Wenn ich mir die Strassenarbeiter, bei 40 Grad plus draussen, anschaue und das auch machen müsste hätte ich meine Erschöpfungsgrenze nach sehr kurzer Zeit erreicht...

Die seelische Erschöpfungsgrenze läßt sich viel länger hinausschieben. Die Erholung, wenn sie überhaupt gelingt, braucht dementsprechend länger. Eine solche Krankheit ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Als der Focus letzte Woche das Thema als Titelstory brachte, war in kürzester Zeit kein Exemplar mehr zu erhalten. Man sieht, dass viele Menschen von dem Gefühl "ausgebrannt zu sein" umgetrieben werden.

Ralf Rangnick meine besten Genesungswünsche.
 
..Auch die Schwelle, dass man sich in die Burn Out Syndrom Ecke flüchtet ist heutzutage sehr niedrig angesetzt. Erschöpfung sehe ich auch heute und jetzt nicht als Erkrankung an.

.........Wenn ich mir die Strassenarbeiter, bei 40 Grad plus draussen, anschaue und das auch machen müsste hätte ich meine Erschöpfungsgrenze nach sehr kurzer Zeit erreicht...
Ich kenne genug Erkrankte, mit denen kannst du mal 3 Tage tauschen, na sagen wir 2, das reicht. ;)

Und wenn du in die Kliniken oder andere Einrichtungen gehst, dann findest du eben nicht die Leute mit dieser Sorte Beruf. Man muss verstehen, die Psyche schadet dem Körper, und der sich dann selber, nicht umgekehrt.
 
Das ZDF-Heute-Magazin berichtete gestern abend, Rangnick habe in letzter Zeit seinen Vater persönlich gepflegt. Das wusste ich nicht (was auch gut ist, was geht es mich oder Dritte an), kann aber auch ein Umstand sein, jemanden, der aus beruflichen Gründen schon an der Belastungsgrenze ist, über diese hinaus zu bringen. Ich wünsche dem Mann jedenfalls alles Gute.

In dem Beitrag kam im Übrigen noch ein Mediziner zu Wort, der berichtete, etliche Fussballtrainer zu behandeln/behandelt zu haben, die sich - verständlicher Weise - Anonymität ausbedungen hätten (von der ärztlichen Schweigeplicht einmal ganz abgesehen).
Herr Kleber hatte den Beitrag u.a. mit der Bemerkung anmoderiert, wer Millionen verdiene, habe nach Meinung vieler offensichtlich auch seinen Anspruch auf Mitgefühl mit verkauft. Das dürfte es wohl treffen.
 
Zurück
Oben