Danke für die Blumen!!
Aber ich bin Kummer gewohnt

!
Wenn ihr alle meint, das ich unqualifiziert und intolerant bin, dann wird das wohl so sein!
Ich will dazu nur noch kurz Stellung beziehen und dann soll es das auch gewesen sein.
Als seinerzeit der Vertrag mit MS verlängert wurde, hat hier ein Großteil der User gejubelt.
Als die ersten Verpflichtungen getätigt wurden, wurde MS wegen seiner, wie hieß es damals, "qualifizierten Weitsicht" gelobt.
Als die ersten Vorbereitungsspiele absolviert wurden (gegen österreichische Zweitlisten), wurde beschrieben, das da was "Gutes" zusammen wächst.
Jetzt hat man nach 10 Spielen 6 Punkte (zugegeben, sehr wenig), sieht, das einige (vorher, auch von PortalUsern hochgelobte) Spieler hinter ihren Erwartungen zurück bleiben und jetzt ist dies der vorher so umjubelte Trainer Schuld.
Also, bei aller Unqualifiziertheit meiner Person, aber das ist mir zu einfach!!
Entweder haben alle Neuverpflichtungen vorher geblendet, oder sind gar nicht so qualifiziert, wie ursprünglich angenommen.
Nehmen wir mal einen Valerie Domovchiyski!
Bei der Hertha noch so was wie eine Torkanone, kommt er in Duisburg kaum zum Abschluß!
Frage, warum?
Stellt er sich im Training so dar, das er eine Mittelstürmertauglichkeit vermissen läßt, oder trifft ein Emil Jula im Training besser und Domo bereitet so gut vor, das der Trainer ihn auf eine "Vorbereiter-Postion" stellt?
Und warum füllt er diese Position dann so unmotiviert aus??
Hat Milan Sasic ihm verboten, seine Torjägerinstinkte umzusetzen?
Ich weiß es nicht, aber ich denke nicht!
Anderes Beispiel, Sergej Karimov!
Als Veigneau-Ersatz sowas von "Gut" gepriesen, stellt sich als Totalausfall dar!
Trainer Schuld??
OK, über "Gabi" Soares müssen wir nicht diskutieren, warum der Milan den immer noch bringt, weiß ich auch nicht!
Die Aussagen, welche MS in Bezug auf "die Mannschaft setzt meine Pläne nicht um" in der Öffentlichkeit zum Besten gegeben hat, sind ebenfalls zweifelhaft, sollten aber vielleicht ein "Weckruf" an die Mannschaft sein!
Wenn der Trainer darstellt, das er die Spielweise "Hoch-Lang-Weit" nicht vorgibt, die Mannschaft jedoch trotzdem so spielt, auf dem Platz eine Laufbereitschaft einer "Ü-60-Nordic Walking-Truppe" an den Tag legt und dann noch behauptet "alles gegeben zu haben", dann würde ich als Coach auch Amok laufen und mich verarscht fühlen!
Das Spiel gegen Paderborn hat einen Hauch von Veränderung gezeigt, sowohl was Taktik und auch persönliche Einstellung betrifft, was mir persönlich das subjektive Gefühl gibt, das die Worte des Trainers (sowohl öffentlich, als auch intern) Wirkung gezeigt haben.
Ich finde es persönlich sehr schade, das man mich hier als "unqualifiziert und intolerant" betitelt, nur weil ich dem Trainer mitsamt seinem Handeln weiterhin die Stange halte und mich gegen diese allgemeinen und
manchmal "nachgeplapperten" "Trainer-Raus"-Rufe verwehre.