Rücktritt! Kretschmer wirft beim MSV Duisburg hin

Hegi

Landesliga
Duisburg. Paukenschlag beim MSV Duisburg. Wie MSV-Vorstandschef Dieter Steffen am Montagabend auf Anfrage der Redaktion bestätigte, ist Thomas Kretschmer von seinem Posten als stellvertretender Vorsitzender des Vereins zurückgetreten.
Bereits am Sonntag hatte der 45-Jährige am Rande der 90-Jahr-Feier der Hockey-Abteilung Steffen ein entsprechendes Schreiben überreicht. Kretschmer selbst war am Abend für eine Stellungnahme nicht erreichbar.
„Er begründete.........


Hier gehts weiter:http://www.derwesten.de/sport/lokal...er-wirft-beim-MSV-Duisburg-hin-id5173045.html



Kommentar überflüssig....:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
>Er begründet mit den rücktritt mit den strukturen im Verein ....:D
Wenigstens einer der ehre im leib hat und nicht dem Hellmich seine Mafiastrukturen gut heisst...

Vielleicht wird dadurch ja mal die Presse wach...:fluch:
 
Er begründete seinen Schritt mit den Strukturen im Verein“, erklärte Steffen, der von der Entscheidung des Bankkaufmannes „völlig überrascht war.“


Wenn Sie, lieber Herr Steffen, dieser Schritt mit dieser Begründung überrascht - Dann ist Ihnen auch nicht mehr zu helfen!!!
 
Gibt auf absehbare Zeit keine Erfolge und keine gratis Pokalfinalkarten abzustauben und schon sind die Herren weg.
In guten Zeiten dem Verein treu zu bleiben ist einfach, doch jetzt mal mit Eiern in der Hose mitzuhelfen, den Verein wieder auf die richtige Spur zu bringen ist wohl zu anstrengend und könnte die eigene Reputation gefährden.

Danke für Nichts, fahrt zur Hölle! :mad:
 
schwerer schlag!

aber auch eine chance den vorstand jemandem an die seite zu stellen, der vielleicht nicht nur labbert.
was man so gehört hat, war kretschmer der einzige der versucht hat einen hellmich paroli zu bieten und auch im jetztigen vorstand mal den mund aufgemacht hat. dies zeigt sich ja auch in der begründung für seinen rücktritt.
aber anscheinend ist er einfach nicht der typ mensch, der sich gegen die herren steffen & co durchsetzen kann. besser er sieht es jetzt ein, als an seinen posten zu kleben und so zum untergang des vereins beizutragen.

Eine Entscheidung im Sinne des Vereins (?)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was man so gehört hat, war kretschmer der einzige der versucht hat einen hellmich paroli zu bieten und auch im jetztigen vorstand mal den mund aufgemacht hat. dies zeigt sich ja auch in der begründung für seinen rücktritt.

Was man nicht so alles hört.
Kretschmer ist CDU-Mann und gehörte ganz klar zur Pro-Hellmich-Fraktion. Ich vermute eher Differenzen mit dem SPD-nahen Steffen. Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung. Schlimm genug diese parteipolitischen Scharmuetzel auf dem Rücken unseres Vereins.
Ansonsten hinterlässt er m.E. eine Lücke, die ihn voll ersetzt.
 
Dann gibt es nun also zwei Gedankenspiele:

1.
Er ist eine Hellmich Marionette und fühlte sich in letzter Zeit von der neuen Transparenz (Hellmich Gegner) zu sehr unter Druck gesetzt

oder

2.
Er ist ein Aufklärer und Verfechter der neuen Transparenz und hat beim gegen die Hellmich Seilschaften kämpfen die Lust verloren.
 
Um mal ein vorweg klar zu stellen, eine Marionette ist Kretschmer nie gewesen! Er hat sich immer sehr für die Belange des e.V eingesetzt. Ich glaube ich kann das relativ gut beurteilen, auf jeden Fall besser als mancher hier in dem Thread, also hört auf falsche Unterstellungen hier abzulassen!

Der Rücktritt überrascht mich sehr. Kretschmer ist jemand der natürlich alle internas kennt, oder besser gesagt kennen muss. Bock und Steffen sind Neulinge, die müssen sich einarbeiten. Der AR des e.V. hat mit Sicherheit gut daran getan, Kretschmer weiterhin, auch wenn er unter Hellmich schon im Vorstand des e.V. war, im Vorstand zu belassen.

Jetzt wird viel spekuliert werden. Die Strukturen im Verein, waren also der Grund. Kommt die Satzungskommission nicht voran? Der Termin für die nächste JHV ist noch nicht bekannt, und so wie es aussieht wird dies auch dieses Jahr, trotz Ankündigung, nichts mehr werden. Hat Kretschmer keinen Bock sich der wütenden Meute einer JHV zu stellen? Parteipolitik denke ich nicht, dass dies ein Grund ist. Da ist beim MSV wenig mit zu machen.

Nun ich würde sagen, uns stehen spannende Zeiten bevor!
 
Ich bin echt fassungslos, was manche User hier für einen unqualifizierten Unsinn von sich geben, wie zum Beispiel "Ein Trainer auf Ehrenamt" und e.V. zahlt den neuen Trainer, oder was weiß ich nicht alles.

Zum einen wird ein AR-Mitglied gewählt, muß also eine gewisse Akzeptanz im gesamten Forum des Vereines haben.
Zum zweiten beherbergt ein solches Amt eine gewisse Verantwortung, welcher man sich erst einmal stellen muß.
Diese Verantwortung wird einem manchmal aber auch, genau wie das Amt, von anderen Leuten "zu geschoben", oder man wird dazu überredet (ob es in diesem Fall so war, weiß ich nicht und möchte ich auch nicht beurteilen).
Wenn man dann aber entgegen aller Einflüsse zu der Erkenntnis gekommen ist, das man mit der Arbeitsweise innerhalb der "Struktur" nicht mehr klar kommt, oder des "Kampfes zur Veränderung" zu müde, muß man halt die Reißleine ziehen.

Dies kann jetzt als Zeichen so oder so gewertet werden.


Ich denke, das unser Verein allmählich vor die Hunde geht und ich gebe uns Fans und Vereinsmitglieder (mich persönlich mit einbezogen) eine gewisse Mitschuld, weil wir nicht in der Lage waren, dieses zu verhindern!!!
 
...damit geld für nen neuen trainer reinspringt...
So ein Bullshit! meinst du echt, dass ein Vorstandsmitglied soviel verdient wie ein Trainer bzw ein entsprechender Rücktritt genug Geld für einen geeigneten neuen Trainer freimacht? Denkst du mal bei irgendeiner deiner Posts nach? Sicherlich wird er sich nie mit Peanuts hat abspeisen lassen, aber eine 3stellige Summe wird es nie und nimmer gewesen sein!
 
Liebe Freunde des MSV

Bitte mal in Ruhe die nächsten 48 Stunden abwarten.... :cool:

Man kann jetzt überhaupt noch nicht sagen, aus welchem Grund Kretschmer zurück getreten ist. "Stukturen im Verein" kann man so oder so deuten.

Kretschmer gehört neben Bock und Steffen zum Vorstand des e.V. soviel zur Personalie und Struktur. Natürlich ist dieser Rücktritt ein Donnerschlag und ich bin mal auf den medialen Nachhall gespannt. Wir werden sicher noch mehr zu den Gründen hören.

Last uns bitte die Statements des Vereins abwarten. Ein "business as usual" wird es nach diesem Rücktritt sicher nicht geben.
 
Ich habe ja keinerlei Ahnung wer Kretschmer ist, was er für den MSV war oder was er für den MSV beabsichtigt hat. Ich sehe nur die Chance, die Person Kretschmer mit jemandem zu ersetzen, der möglicherweise dazu bereit ist, noch mehr für den Verein zu tun. Eine Demission von Verantwortlichen birgt ja erst einmal immer gleichzeitig auch die Möglichkeit für Neues und teilweise auch Besseres. In diesem Sinne hoffe ich.

Wenn es natürlich jetzt heißt, der Rücktritt sei wegen gewisser Fragen in den "Vereinsstrukturen" erfolgt, ist das in der momentanen Situation, in der der Verein steckt, sehr unglücklich, weil wohl kein anderer Grund vergleichbar viel Diskussions-, Zündstoff und Brisanz birgt. "Private Gründe" hätten es ja erst einmal auch getan und ob es wirklich nötig war, dem Verein diesen letzten Bärendienst zu erweisen, muß bis zur endgültigen Aufdröselung der wahren Hintergründe leider offen bleiben.

Was die o.a. Chance betrifft, bleibt zu hoffen, daß eine möglichst unvoreingenommene, möglichst parteilose und gleichzeitig möglichst "transparente" und authentische Person nachrückt, die schon dadurch aktiv mithilft, die alten Netzwerke und Seilschaften endlich in den Hintergrund zu drängen.
 
Alles da.

Endlich weg, Oh Gott Katastrophe, jetzt geht's abwärts, passt mal auf was noch kommt, wir werden alle sterben, ab jetzt werden wir ins goldene Tal geführt, jetzt steigen wir auf, jetzt geht's los, der MSV ist wieder da, noch ein Hellmichanhänger weg juhu, noch ein Hellmichgegner weg mist...

Ja watn nu? Ich glaube bei der Meinungslage hier nehm ichs einfach nur hin und bewerte das völlig neutral. :D
 
Voreilige Schlüsse sind eben nur das: wertlos.

Die Aussage Ks ist recht wertfrei. Die "Strukturen" haben sich in den letzten Jahren kaum verändert. Was er denn genau damit meint wissen wir nicht.
Die lokale Journaille soll sich mal anstrengen und recherchieren, wenn sie dazu überhaupt in der Lage ist.
Etwas mehr Info sollte doch möglich sein.
 
Ein Paukenschlag am Morgen.

Man kann es den Fans nicht verübeln. Woher sollen sie schon wissen, wer Kretschmer ist und wofür er stand.

Die Schlussfolgerung "Kretschmer = CDU-Mann => Hellmich-Mann => Rücktritt gut" ist so definitiv nicht richtig.

Kretschmer ist in erster Linie ein waschechter Meidericher, der es als Pimpf von den Jugendabteilungen des MSV bis in den Vorstand des e.V. schaffte. Dass dieser Weg eines Mannes, der sich meines Erachtens dem MSV und nicht Hellmich gegenüber verpflichtet fühlt, nun so abrupt endet, sollte uns alarmieren. Hieraus sollte eine Initialzündung entstehen. Wenn Fans und Presse nun nicht anfangen, unbequeme Fragen aufzuwerfen, wird das nichts mehr.

Versteht ihr nicht die Signale? Bremer sprach schon vor Jahren bei seinem Weggang von Insolvenz. Kretschmer tritt zurück. Es werden nicht (wie sonst üblich) andere Gründe wie berufliche oder private Belastung vorgeschoben, sondern die Struktur des Vereins als Grund benannt. Im Business-Bereich klagen die Business-Partner darüber, dass es nur noch "trocken Brot" gibt. In der Hellmich-Loge fließt der Rotwein. Der Hellmich - Clan macht unseren MSV fertig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Versteht ihr nicht die Signale?

Vor lauter "Signalen" verliere ich echt den Überblick. So, wie ich es sehe, brennt es an allen Ecken und Enden!

Neben der sportlichen Katastrophe jetzt auch noch ein drohendes Chaos auf Vorstandsebene?

Kann man wirklich spekulieren, dass Kretschmer's Rücktritt mit einer zu befürchtenden Insolvenz zu tun hat?

Ich muss ehrlich gestehen, ich bin im Moment ziemlich fassungslos.
 
Ich habe mich dabei erwischt, bei jeglicher Nachricht und sei sie noch so schlimm, wieder zu hoffen, dass sie endlich einen nötigen Ruck für den Verein in die richtige Richtung bringt.

Kann aber natürlich auch der noch nötige Schupser an der Klippe sein...
 
Ich habe mehr und mehr das Gefühl, das der MSV so sterbenskrank ist, das die Ärzte ihn schon aufgegeben haben...

Nur keiner sagt es den Angehörigen....

Das ist das erste Jahr seit ich MSV-Fan bin, wo mir wirklich Angst und Bange um den Verein wird. Und das nicht nur wegen dem Rücktritt, sondern das ganze Paket stinkt. Ich persönlich rechne mit dem schlimmsten. Und das ist nicht ein sportlicher Abstieg.


Sollte es anders kommen...gerne
 
Kretschmer ist (war) eigentlich die Instanz, die den mit besten Überblick über die Zahlen hat. Er ist lange im Geschäft, ein Profi. Wenn er "Strukturen im Verein" als Grund dafür angibt, dass er seinen Posten zur Verfügung stellt, dann ist es entweder nicht der richtige Grund (denn er arbeitet schon lange in den vorhandenen Strukturen) oder aber er hat sich Strukturänderungen gewünscht und erkennt, dass dieses wichtige Thema durch interne Blockade auf der Strecke bleibt.

Bin mal gespannt, ob regionale Medien da ihren Job machen und nachhaken.
 
Bin mal gespannt, ob regionale Medien da ihren Job machen und nachhaken.

die duisburger lokaljournalisten kannste alle in einen sack stecken und mit dem knüppel drauf hauen.

da wird auf die offizielle pressemitteilung gewartet, copy paste, fertig.

ich les jeden tag aufmerksam, waz; rp; reviersport, selbst die käseblätter wie stadtpamorama oder wochenanzeiger interessieren sich einen dreck um die missstände im verein bzw schreiben das was manche herren hören wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte mal in Ruhe die nächsten 48 Stunden abwarten.... :cool:

Man kann jetzt überhaupt noch nicht sagen, aus welchem Grund Kretschmer zurück getreten ist. "Stukturen im Verein" kann man so oder so deuten.

Glaubst Du wirklich daran dass da noch jemand näheres zu sagt???

Ich ehrlich gesagt nicht, ich habe schon seit Monaten nix mehr von entsprechenden Leuten zu irgendetwas gehört.

Das mit der nun doch nicht mehr, wie einst versprochen, in diesem Jahr stattfindenden JHV finde ich auch unter aller Kanaone!
 
Ich bekomme immer mehr Angst um meinen, unseren MSV.
Hoffentlich enden wir nicht wirklich bald so wie Bielefeld. Klar, deren Voraussetzungen waren zwar ganz andere, aber was da im Moment intern und auch auf dem Platz abgeht, ist mehr als beängstigend.

Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass Hübner auch deshalb schon abgesprungen ist und evtl. hat Maierhofer auch davon etwas mitbekommen als er die berühmte Bombe platzen lassen wollte. Aber ihm wurde wahrscheinlich der Mund verboten.

Wie gerne würde ich bei dem einen oder anderen Gespräch der MSV Verantwortlichen Mäuschen spielen...

Es muss jetzt was passieren. So wie Old es schon sagte.
 
Für Außenstehende ,dazu zähle ich und wohl die meisten hier,ist der Rücktritt nur schwer einzuordnen.
Die einen sagen er kam unter Hellmich ist also eine Hellmich-Marionette .... gut das er weg ist.
Die anderen sagen er ist von klein an ein MSVer ... schade das er geht.
Dann gibt es andere die sagen wenn er als Bankkaufmann schon hinschmeist dann "Friede unserer Asche" .... wobei "Bankleuten" in der heutigen Zeit vertrauen ;) ?!
Ich bin einfach nur verunsichert aber im höchsten maße !:eek:
Langsam aber sicher muß man wohl Angst um unseren MSV bekommen!:ohgott:
 
Glaubst Du wirklich daran dass da noch jemand näheres zu sagt???

Ja :D

Ich ehrlich gesagt nicht, ich habe schon seit Monaten nix mehr von entsprechenden Leuten zu irgendetwas gehört.

eben, genau deswegen :huhu:

Hier ist am Anfang soviel wildes Zeug spekuliert worden, obwohl die Faktenlage doch bekannt ist. Du hast es auf den Punkt gebracht.

Wir haben im MSV eine sehr lange "to do" Liste auf Halde liegen.

-JHV noch in diesem Jahr
-Prüfung der Verträge
-Finanzielle Situation auf Messers Schneide

Wenn nun ein ausgebildeter Bankkaufmann, dem der MSV am Herzen liegt und der die Stukturen bemängelt, wie Kretschmer es getan hat, zurücktritt...

Was sagt uns das?
 
Derjenige, der bei der JHV für die Zahlen zuständig war beklagt sich ob der Strukturen im Verein. Ich kann da nur eins und eins zusammen zählen.
 
....Die Aussage Ks ist recht wertfrei.

Diese Auffassung kann ich nicht teilen. Man kann diese Aussage nicht isoliert betrachten. Denn:

Kretschmer ist (war) eigentlich die Instanz, die den mit besten Überblick über die Zahlen hat. Er ist lange im Geschäft, ein Profi.

Ich ehrlich gesagt nicht, ich habe schon seit Monaten nix mehr von entsprechenden Leuten zu irgendetwas gehört.

Und nach Monaten hörst du das erste Mal etwas, und zwar: "Rücktritt",
und das von dem Mann mit den "Zahlen". Für den letzten Börsianer wäre das das Signal, MSV-Aktien, falls noch vorhanden, abzustoßen. Und wenn in der jetzigen Situation vom Mann mit den "Zahlen" als Grund für den Rücktritt die Strukturen angeführt werden, liegt der Grund in der Auffassung Ks, dass Veränderungen strukturbedingt nicht möglich sind. Und Veränderungen bedeuten in unserer Situation Verbesserungen. Und wer nicht will, dass dieser mehr als nahe liegende Schluß gezogen wird, schweigt zu jeglichem Rücktrittsgrund.
 
Zurück
Oben