Welcher Trainer macht es?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ohne Link glaube ich das nicht.

Hier hasse:

http://www.derwesten.de/sport/fussball/holger-fach-verlaesst-astana-id6039242.html

Dann werd ich keinen Fuß mehr ins Wedaustadion setzen und dem Ivo meine DK in den a.... schieben!
Ebenso wenn hier ein Frontzeck oder Oenning Trainer wird!!!

Ein bißchen harsch ausgedrückt, aber tendenziell auch meine Meinung.

Und ob man als Netzer-Nachfolger bei der ARD neben Delling gut aussehen kann lass ich mal so stehen.

Wie denn?
 
Oh, da waren welche schneller! :D

Jedenfalls: Sollte das nicht bloß eine blöde Pressespekulation sein und dieser Fach tatsächlich ernsthaft in Erwägung gezogen werden, müsste man die Verantwortlichen schon fragen: Bei euch piept's wohl?!? :eek:
 
RWO hat sich für Basler entschieden und jetzt ist der bei uns im Gespräch. :eek:

Tiefer könnten wir wirklich nicht mehr sinken!

Jeden, meinetwegen Rapolder, Kohler, Litti oder Bommer aber nicht Fach!
 
dann lieber Bommer zurückholen als Fach !
dann gehen unter wenn Fach kommt und dann wird auch meine Mitgliedschaft enden.
 
Oh Mann nicht der Fach .
Ich wär ja für Heiko Scholz der ist ein richtig guter Trainer in den unteren Ligen. Warum sollte man Ihn nicht zurück holen?
 
Der Name Holger Fach wird doch nur gestreut, damit die Fans mit der letztlich gewählten Trainerlösung auf jeden Fall glücklich sind.
Nach dem Motto:
'Es hätte ja auch der Fach werden können...'
 
Auszug aus dem Wikipedia Artikel über Holger Fach (Rubrik "Privates") :

Holger Fach verursachte einen Streit zwischen Linda Bresonik und Inka Grings, der in der Boulevardpresse des Ruhrgebiets im Februar 2006 zum „Zickenkrieg“ hochstilisiert wurde. Er ging zunächst ein Verhältnis mit der Duisburgerin Inka Grings ein, die zuvor über fünf Jahre lang mit Linda Bresonik eine Beziehung hatte. Nachdem diese Verbindung scheiterte, ging Fach nun eine Beziehung mit Linda Bresonik ein. Daraufhin kam es zum Streit zwischen den Frauen.

Wir können beruhigt sein.
Ich denke, der wird sich nicht trauen, einen Job in Duisburg anzunehmen :D
 
So so, also wenn wir " pleite " wären, hätte Milan seinen Arbeitsplatz behalten, ist ja mal eine interessante Aussage unseres GF`s !

Zitat :

" Ich weiß nicht, wo dieses Gerücht, dass wir pleite sein sollen, herkommt. Natürlich müssen wir bei der Lizenzvergabe unsere Hausaufgaben machen, aber das ist doch ganz normal. Würde es finanzielle Gründe geben, hätten wir Milan Sasic nicht entlassen."

Quelle : http://www.reviersport.de/172880---msv-kentsch-hat-keine-gespraeche-gefuehrt.html
 
Warum nicht mit Reck und Schubert bis zur Winterpause weiterarbeiten und dann nach deren Bilanz entscheiden? Mehr als Sicherung der Liga scheint momentan nicht drin zu sein, wenn es ganz schlecht läuft und Geld vorhanden ist, muß in der Winterpause in Spieler und evtl. einen neuen Trainer investiert werden. Aber bis dahin kann der Trainermarkt in Ruhe gesichtet werden und Ivo weiter Berufserfahrung sammeln.
 
BILD: Zum Beispiel über einen neuen Trainer mit entscheiden, oder?
Dietz: „Der nächste Schuss muss sitzen. Ideal für mich wäre ein unverbrauchter Typ, der neue Begeisterung entfachen kann. Einer wie Mike Büskens. Aber aktuell soll man Olli Reck jetzt mal in Ruhe arbeiten lassen.“

Er weicht der Antwort, ob er über den Trainer mitentscheidet aus.
Keine Antwort ist auch eine Antwort.
 
Er weicht der Antwort aus.
Keine Antwort ist auch eine Antwort.

Was erwartest du denn??

Jetzt ist jemand da der vom sportlichen (fussballerisch) was auf der Pfanne hat, zudem noch ein Typ ist und es ist auch nicht gut!

Junger und unverbrauchter Typ á lá Mike Büskens. Klingt für mich übrigens ein bischen nach Mehmet Scholl :zustimm: .

In einem anderen Interview sprach Kentsch übrigens davon dass Ivo sich um die Trainerfrage kümmert, aber mit ihm (Kentsch) in ständigem Kontakt steht. Ich mag den Kentsch zwar nicht aber ich kann mir gut vorstellen dass er nem Tip unseres Ennatz Gehör schenken würde.

Ich mutmasse mal dass wenn Holger Fach ein Thema würde und Dietz mit ihm nicht einverstanden wäre und dies gut argumentieren würde, dann würde Ivo/Kentsch auch keinen Fach einstellen. Wobei wir ja jetzt wissen dass ohne Karpathy's Zustimmung/Unterschrift auch nix läuft.

Wir wissen also wer nen Trainer feuert und wer einen neuen einstellt. Eine grobe Richtung wurde von Dietz vorgegeben (gewünscht) und jetzt warten wir erstmal ab.

Mann, ich bin mal gespannt wann der Busfahrer, Zeugwart oder die Putzfrau dran glauben müssen.

Sportliche Grüße
Der Glatzkopp
 
NEIN!! Bitte nicht Holger Fach!!! Der Typ ist ein Blender vor dem Herrn...

Kann jemand mal bitte den Ivo nächste mal anquatschen und ihm sagen das der Typ bleiben soll wo der Pfeffer wächst?

Warum ein Holger Fach, der in seiner Trainerlaufbahn noch nie was gerissen hat, wenn so Leute wie Lienen auf dem Markt sind...
 
Holger Fach? Das mag eine günstige Lösung sein, aber auch die denkbar Unbeliebteste. Da würde ich eher eine Duisburger Lösung favorisieren. Die wäre dann wahrscheinlich auch nicht teuer.

Einen "Vorteil" hätte Holger Fach: Die Erwartungshaltung wäre Null. Viele Fans würden sich mit dem Abstieg abfinden.
 
Ich denke, der wird sich nicht trauen, einen Job in Duisburg anzunehmen :D

Inka is ja mittlerweile weit weg von Duisburg :D Und wat der Fach privat macht und mit wem der was hat is mir ziemlich egal. Er is nur so ziemlich der schlechteste Trainer, der je im Profifußball gearbeitet hat. Zusammen mit Littbarski und Bommer...
Aber ich hab eh jedes Mal, wenn bei uns ein Trainer entlassen wird, Angst, dass sein Nachfolger der Fach wird...
 
Werfe mal noch einen Namen hier rein....Jürgen Seeberger. Hat bis vor ein paar Tagen noch die zweite Mannschaft von Stuttgart trainiert

Ist noch relativ Unverbraucht.
 
Seeberger soll ein Freund der gepflegten Langeweile sein. Defensiv stabil, nach vorne mit eingeschränktem Risiko.
Das könnte im Abstiegskampf hilfreich sein, dürfte aber spätestens nächste Saison zum Boomerang werden, wenn die Ergebnisse ausbleiben...
 
Mit dem Seeberger habe ich 2010 in Belek (Trainingslager) im gleichen Hotel gewohnt. Er war gerade in Aachen entlassen und trieb sich auf fast allen Trainingsplätzen in Belek und Umgebung rum. Sein mitgereister Kumpel war früher in der Schweiz übrigens der Torwarttrainer von Marcel Herzog, den sie auch im MSV-Trainingscamp besuchten. Abends trafen wir uns dann meist im Hotel und unterhielten uns über den Beruf und Hobby. Er war ein angenehmer
Typ und hatte ein großes Fachwissen.
 
Mein Favorit von den aktuell verfügbaren Trainern ist immer noch Marco Pezzaiuoli. Hat bei der U17 und U18 Nationalmannschaft einen hervorragenden Job gemacht, ist noch relativ unverbraucht und würde sich sicherlich richtig reinknien für seine zweite Chance im Profifussball.

Bei Hoffenheim war es keine einfache Situation für ihn und ich glaub er ist auch ein wenig daran gescheitert, dass er vorher Co-Trainer war.

Auch ein Marco Kurz hat bei seiner ersten Profistation in München nicht sonderlich gut ausgesehen und macht seit er in Kaiserslautern ist einen sehr guten Job.

Fachlich hat Pezzaiouli definitiv jede Menge drauf und er lässt offensiven Fussball spielen. Würde imo sehr gut zur aktuellen Mannschaft passen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fach?

Ich neige nicht zur Selbstdarstellung, nehme mich als Fan nicht zu wichtig und habe eigentlich immer Vertrauen in die Entscheidenden.
Meine Liebe zum MSV haben auch die Herren Kohler, Littbarski und Bommer nicht auslöschen können.

Aber wenn Holger Fach kommt, bin ich wech .................!!!!!!!!!!!!!!!!!


:fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch::fluch:
 
Olli- wer denn sonst...

Nach dem überzeugenden Auftritt und Sieg bei den Randbelgiern hat sich diese Frage doch wohl erübrigt...
Olli macht es wie Schaf in Bremen: ruhig, in kleinen Schritten (s. D.Reiche), aber immer zielorientiert. So sollte unser neuer Coach aussehen.
Qualität schreit nicht und legt Fußfesseln an, Qualität fördert und fordert,
Qualität entscheidet, läßt sich aber nicht drängen, Qualität braucht etwas Zeit, kommt dann aber im Zebra- Gallopp.

Olli mach et ... Forca MSV
 
Einen "Vorteil" hätte Holger Fach: Die Erwartungshaltung wäre Null. Viele Fans würden sich mit dem Abstieg abfinden.

Faszinierende Eigenschaft auch noch dem allerletzten Schei.ss etwas Positives abzuringen. Ich hoffe jedoch, dass Du einfach nur vergessen hast einen Smiley zu verwenden.

Holger Fach, alleine beim Tippen des Namens schüttelt es mich!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben