Welcher Trainer macht es?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann hätte aber nicht nur er etwas davon gehabt;
es grüßt hier immerhin der 16. der 2. Liga (Relegationsplatz!!!)!

Ich spreche hier von Szenarien wie "Matthäus führt uns bis zum 28. Spieltag auf Rang 7 der Tabelle, dann wird in der Bundesliga irgendwo ein Trainer entlassen und man denkt sich, der Matthäus ist ja vielleicht doch kein schlechter, und schwupps steht Matthäus beim Kentsch auf der Matte und bittet um Vertragsauflösung, die natürlich - das sagt uns die Erfahrung - auch gewährt wird". Klar wäre uns damit in Sachen Abstieg geholfen, aber will das so wirklich jemand? Da gibt es dann doch wirklich andere Trainer, die uns auch auf Rang 7 führen könnten.

Aber ich denke eher, dass Matthäus bei uns nach kürzester Zeit wegen anhaltender Erfolglosigkeit entlassen würde...
 
Matthäus ... bittet um Vertragsauflösung, die natürlich - das sagt uns die Erfahrung - auch gewährt wird.

Da gibt es dann doch wirklich andere Trainer, die uns auch auf Rang 7 führen könnten.

Aber ich denke eher, dass Matthäus bei uns nach kürzester Zeit wegen anhaltender Erfolglosigkeit entlassen würde...

3-mal vollste Zustimmung!

Matthäus, NEIN DANKE!
 
Es kann doch wohl nicht wahr sein, dass Kentsch nun in Sachen Trainerentscheidung der wichtige Mann ist. Hat Ivo als SD also eher eine Alibifunktion?
Möhlmann halte ich generel für einen guten Trainer. Wobei er in Ingolstadt in dieser Sasion eigentlich einen guten Kader zur Verfügung hat, und damit absolut unbefriedigende Ergebnisse erzielt. Erinnert irgenwie an Sasic...
Aus der Auflistung möglicher Kandidaten kommen für mich nur wenige Optionen in Frage:

Lienen ist mein absoluter Wunschtrainer, das wäre zusammen mit Ivo und Dietz die große 'Duisburger Lösung'. Ewald ist eine Persönlichkeit, er hat oft bewiesen, dass er Euphorie und Aufbruchstimmung erzeugen kann.

Dietz wäre natürlich ebenfalls ein Traum. Er besitzt absolute Kompetenz und ein Wolkenkratzerhohes Ansehen in Duisburg. In Sachen Aufbruchstimmung und Euphorie gilt hier das selbe wie bei Lienen.

Frank Schaefer ist ein absoluter Top-Trainer mit hoher Kompetenz. Er kommt absolut authentisch und sympathisch rüber, strahlt aber auch eine große Authorität aus.

Mehmet Scholl ist ein absolut positiver Typ, der bundesweit hohe Anerkennung geniesst. Jedoch hat Scholl bisher keine nennenswerte Trainererfahrung, und sollte deshalb eher als Co-Trainer tätig sein. Hier könnte er für die Zukunft wichtige Erfahrungen sammeln.

Die weiteren Namen reissen mich eher nicht vom Hocker, teilweise (Lothar, Fach) jagen sie mir Schrecken ein.
 
...

Lienen ...

Dietz ...

Frank Schaefer ...
Lienen hat bereits verkündet das er den Trainerjob unter Kentsch nicht nochmal machen würde.
Dietz hat sich aus bekannten Gründen aus dem Geschäft schon vor einiger Zeit verabschiedet.
Frank Schaefer würde meinen erachtens auch einen besseren Trainerposten bekommen, wenn er den nur wollte.
 
Davon kann man ja aber einige auch schon wieder aussortieren.

Lienen will unter Kentsch nicht
Dietz will nicht mit Profis
Möhlmann
Wolfgang Wolf
Vasic
Steffen
Matthäus
Fach
P. Sander
D. Munteanu
K. Baumann
T. Doll
O. Reck darf wahrscheinlich nicht
Hopp
Erle Wolters hat keine Lizenz(?)
Frank Schaefer will nicht mit Profis
Oenning
Marco Pezzaiuoli
Peter Hyballa
Edmund Becker
Uwe Rapolder
Mehmet Scholl hat noch keine Lizenz
 
Gibt es eine Quelle dafür, dass Frank Schaefer grundsätzlich keine Profis trainieren will?

Soweit ich weiß, ist er als Profi-Trainer zurückgetreten, weil es mit Volker Finke Streit über die Veröffentlichung von Interna gab.
 
Ich bin wirklich fassungslos wegen der Personalie Möhlmann. Was versuchen die hohen Herren in der MSV Führungslosetage? Vom Regen in die Traufe kann ja wohl nicht das richtige Prinzip bei der Trainerwahl sein! Die Ingolstädter kommen vor lauter lachen nicht mehr in den Schlaf, sie werden ihre Trainerniete los, können sich was vernünftiges suchen und müssen nichtmal das gehalt von Möhlmann weiter zahlen.

Man schaue sich mal die Statistik von Möhlmann bei Transfermarkt an
http://www.transfermarkt.de/de/benno-moehlmann/aufeinenblick/trainer_166.html


da hätten wir auch Sasic behalten können, der holt noch immer mehr Punkte und Tore pro Spiel http://www.transfermarkt.de/de/milan-sasic/aufeinenblick/trainer_1481.html
 
.... und mir fehlt der Wollitz da auf der Liste :eek:

Warum wird der Pele hier eigentlich nie genannt ? Dürfte doch auch bald frei werden. Vielleicht wartet Kentsch ja auch auf den und Möhlmann ist nur ne Nebelkerze :D

Nachtigal ich hör........
 
Bin mal sehr auf das Umfrageergebnis gespannt. Nach Bommer hat Neuruher die Umfrage klar gewonnen, mit mehr als doppelt so vielen Stimmen wie Slomka. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Matthäus würde im Erfolgsfall seinen Vertrag auf der Stelle auflösen lassen, wenn ihn ein lukrativerer Verein haben will. Jede Wette. Da kann ich gerne drauf verzichten.

Das ist eine unbewiesene Unterstellung!! Ist schon unglaublich, dass einige hier lieber den Trainer des aktuellen Tabellenletzten :huhu: der 2.Liga sehen wollen, als einen Trainer der bisher (ausser in Bulgarien, aber das zählt nicht weil er da nur 3 Spiele lang war) überall Erfolg hatte :eek:. Legt mal eure Vorurteile ab, Leute. Der Matthäus hätte mal ne Chance verdient und entsprechendes Engagement kann ihm niemand absprechen. Der kam damals aus dem Nichts und hat sich als Spieler im wahrsten Sinne des Wortes hochGEARBEITET. Wieso wird ihm hier unterstellt, dass er einen möglichen deutschen Verein nur als "Sprungbrett" betrachtet? Selbiges hätte man Sasic genauso unterstellen können, der war nach seiner Zeit in Lautern nämlich auch "Weg vom Fenster"!
 
Habe auch für Frank Schaefer gestimmt, da ich ihn für den symphatischsten und kompetentesten Trainer aus dem Aufgebot hier halte.
Die Aussage das er generell nicht mehr als Profitrainer arbeiten wolle habe ich so auch noch nirgendswo bestätigt bekommen.

Meines Wissens nach, bat er in Köln aus "persönlichen Gründen" zurück, die Streitigkeiten mit Finke und der mediale Druck bei den Domstädtern sollen dabei eine große Rolle gepielt haben.

Deshalb würde ich es aufjeden Fall einmal versuchen, fragen kostet schließlich nichts. :D
 
[...] als einen Trainer der bisher (ausser in Bulgarien, aber das zählt nicht weil er da nur 3 Spiele lang war) überall Erfolg hatte :eek:.

Wie kann jemand, der überall nach einem Jahr wieder gegangen wurde, Erfolg gehabt haben? Er wurde ein Mal mit Belgrad Meister, und selbst da war er nach einem Jahr wieder weg. Mit Rapid Wien "erreichte er den achten Tabellenplatz – die schlechteste Platzierung seit der Einführung der österreichischen Meisterschaft 1911 für den Verein" (Quelle Wikipedia). Mit Ungarn hat er die angestrebte WM-Quali "deutlich verfehlt" (Wikipedia). Bei RB Salzburg wurde er als Co-Trainer nach einem Jahr wegen "unterschiedlicher Auffassungen" wieder entlassen (Wikipedia). Bei Maccabi Netanya in Israel musste er nach einer Saison wegen angeblicher finanzieller Schwierigkeiten des Vereins wieder gehen. Als Nationaltrainer Bulgariens musste er nach der verpassten EM-Quali gehen. Also wo, außer in Belgrad, hat dieser Mann als Trainer Erfolg gehabt?
 
Was ist mit Bernd Schuster eigentlich?
Schlimmer als die hier genannten ist der nicht..
Wobei ich den Herrn Röber sehr begrüßen würde.
 
Also mein Wunschtrainer ist und bleibt Horst Steffen,weiß auch nicht warum, ist eher so ein Bauchgefühl :D
Ich finde,er hat hier bei den Amas gute arbeit geleistet, kann gut mit jüngeren Spielern und ich glaube,er kann den Spielern auch ein System vermitteln, welches er spielen lassen möchte...

Sollte es Steffen nicht werden, hätte ich für L. Matthäus gestimmt, weil ich glaube, das er einfach ne Chance verdient hätte und allein um sich zu beweisen würde er sich den A*rsch aufreißen! Bei seinen Trainersatationen warer auch nicht unbedingt erfolglos,außer vllt Bulgarien,wo er aber auch nicht die Zeit bekam sich zu beweisen. Allerdings weiß ich nicht,ob er auch mit jüngeren Spielern umgehen kann, sprich ob er die aufbauen kann oder eher nur mit fertigen Spielern arbeiten möchte...
 

Ganz ehrlich, ob der mit ner 80jährigen pimpert oder mit ner 18jährigen ist mir total egal. Das ist sein Privatvergnügen und hat auch bei der Person Lothar Matthäus eigentlich niemanden etwas anzugehen. Ich suche aber immer noch nach seinen sportlichen Kompetenzen...
 
Der Matthäus hätte mal ne Chance verdient und entsprechendes Engagement kann ihm niemand absprechen.

wenn es allein am engagement liegen würde, hätten wir auch milan sasic behalten können.

als trainer wird jedoch neben fachlicher kompetenz in erster linie autorität verlangt. ein wenig erfahrung im abstiegskampf wäre aktuell auch nicht von nachteil. darüber hinaus wäre jemand wünschenswert, der auch eine gewisse perspektive und die aussicht auf ein wenig kontinuität versprechen könnte.

dass lothar noch keinen job in deutschland bekommen hat, hat doch seinen grund! warum sollen ausgerechnet wir uns (gerade auch in dieser existentiellen situation) als versuchskaninchen hergeben und dem lothar die möglichkeit einräumen zu beweisen, dass er mangelndes standig durch fachliche kompetenz (die ich ihm gar nicht absprechen möchte) wettmachen kann?

wenn unser erstes ziel ist, in die schlagzeilen zu kommen, können wir keinen besseren finden. allerdings sehe ich in unserer vergangenheit keinen fall, in dem uns das weitergeholfen hat.
 
Ich habe bislang an meiner eigenen Umfrage nicht teilgenommen. Eine Entscheidung fällt schwierig. Wenn ich es mir recht überlege, könnte ich mir auch Thomas Doll vorstellen. Er ist ein leidenschaftlicher, frischer Trainer. Seine Vita ist wechselhaft -weist also auch Höhen auf. Der ebenfalls von mir favorisierte Lienen erschien demgegenüber zuletzt etwas abgenutzt.

Was gegen Doll spricht, ist die Tatsache, dass er erst seit Sommer 2011 in Saudi-Arabien unter Vertrag steht. Um in Deutschland wieder Fuß zu fassen, müsste er hier finanziell kleinere Brötchen backen. Was ebenfalls gegen Doll spricht, wäre der Umstand, dass er zuletzt nicht wirklich nah an der Bundesliga dran war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
als einen Trainer der bisher (ausser in Bulgarien, aber das zählt nicht weil er da nur 3 Spiele lang war) überall Erfolg hatte :eek:.
Naja, das ist wohl arg Übertrieben:

1. Station:
Rapid Wien erreichte mit ihm den 8. Tabellenplatz, die schlechteste Platzierung für Rapid seit Einführung der österreichischen Meisterschaft (1911).

2. Station:
Belgrad. Da hatter was geschafft. Meisterschaft und CL Teilnahme. Aber sein Vertrag war nach ziemlich genau einem Jahr ebenfalls beendet.

3. Station:
Trainer in Ungarn: WM Quali 2006 verfehlt.

4. Station:
Ein Club in Brasilien, bei dem er auch noch wegen Schiedsrichterbeleidigung für 30 Tage gesperrt wurde. Verkündet dann seinen Rücktritt nach etwas mehr als einem Monat im Heimaturlaub (!), also eine klassische Verpisser-Aktion.

5. Station:
RB Salzburg: Co unter Trappatoni. Sicherlich gute Lehrjahre, bzw. Monate. Wurde dann vom Vorstand nach 13 Monaten "wegen unterschiedlicher Auffassungen" gefeuert.

6. Station:
Ein Verein in Israel. Der Vertrag wurde nach knapp einem Jahr aufgelösst. Angeblich wegen der "finanziellen Situation".

Dann Bulgarien ...

Also irgendwie hält es der gute Loddar nirgendwo länger als ein Jahr aus (bzw. die Vereine halten es nicht mit ihm aus). Ob das der richtige Mann ist um hier KONTINUITÄT in den Verein zu bringen?
 
Finde Reck als Trainer nicht uninteressant.
Hat immerhin viele Bundesligaspiele unter Rangnick und Slomka auf der Trainerseite mitgewirkt und bestimmt einiges mitbekommen fuer seine weitere Laufbahn (auch wenn er "nur" Torwartrainer war).
 
Was ist denn mit so einem wie Thomas Oral? Ein junger und unverbrauchter Trainer, der bereits 2. und 3. Ligaerfahrung sammeln konnte und mit Sicherheit kein Vermögen verschlingen wird.
 
Frontzeck wäre neben Fach und Loddar das Schlimmste was passieren kann!!Dieser Mann hat letztes Jahr die gleiche Gladbacher Mannschaft ans Tabellenende geführt. Schau sich einer an, was Favre aus dem fast exaktem Team jetzt gemacht hat!

Mein Wunschtrainer wäre Stefan Böger. Leistet schon länger gute Arbeit beim DFB U17 und wird wohl auch den Hoffmann als auch das gesamte Umfeld gut kennen. :)

http://www.transfermarkt.de/de/stefan-boeger/aufeinenblick/trainer_340.html
 
Bitte nicht Frontzeck... Hat bei seinen bisherigen Stationen überhaupt nichts auf die Kette bekommen.

Erinnere mich aber gerne an das Auswärtsspiel in Bielefeld als ein ehemaliger Profi des MSV direkt neben dem Stehplatzblock saß und aus voller Brust "Frontzeck raus" gerufen hat :D
Glaube wir haben damals mit den Bielefelder "Frontzeck raus" gerufen...:cool:
 

Sehr geschickter Schachzug von Herr Kentsch! Wenn das alles wirklich so stimmt (also Verhandlungen mit Frontzeck + Möhlmann) dann hat er es geschafft, dass ich mich über Möhlmann echt freuen würde! ;)

Ich hoffe einfach, dass sich Ivo nicht von Kentsch einlullen lässt und auch Breitseite zeigt. Ansonsten ist er als Sportdirektor auch verschenkt (bzw. es kann ja auch sein, dass Ivo aus unbekannten Gründen ebenfalls einen der beiden favorisiert...)
 
In der Forum Umfrage zeichnet sich eine Mehrheit für Reck, Scholl und Lienen ab.
Habe aber das Gefühl, dass es keiner der drei wird...
 
Frontzeck???????

Dann erwarte ich von dieser Saison rein gar nichts mehr und wenn wir absteigen ist er eh, wie der Großteil der Truppe, weg!

Kentsch, Frontzeck und im Hintergrund unser Strippenzieher und Blutsauger Walter.

Wie sind wir da nur hingeraten?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben