Verstärkungen in der Winterpause

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einen weiteren Stürmer im Winter zu verpflichten halte ich für den falschen Ansatz. Für diese Saison haben wir Jula, Domo und hoffentlich Baki als gestandene Leute mit Erfahrung, sowie Kastrati und Exslager die beide regelmäßige Einsätze brauchen um sich zu entwickeln.

Bis auf Baljak sind auch alle über die Saison hinaus an uns gebunden. Ob man mit Baljak verlängern wird/sollte weiß ich nicht, seine Form nach der schweren Verletzung wird wohl ausschlaggebend sein. In jedem Fall wird er seine laufintensive Spielweise nicht mehr allzu lange aufrecht erhalten können, auf jeden Fall nicht Woche für Woche. Akzeptiert er ein geringeres Gehalt könnte er als Backup und "Lehrer" für die jungen Stürmer sehr wertvoll sein.

Als Baljaks Nachfolger stehen Domo, Kastrati und Exslager in den Startlöchern, die im Idealfall in seine Fußstapfen treten können. Dazu wird mit Rybacki gerade ein weiteres Eigengewächs an das Profiteam herangeführt, auch wenn man sich bei einem so jungen Spieler natürlich mit Prognosen zurückhalten sollte. Trotzdem, wer mit 16 schon mit ins Profitrainingslager reisen darf muss über ein gewisses Talent verfügen.

Bottom line: Wir haben schon 2 junge Stürmer im Profikader, für die jede Minute auf dem Platz wichtig ist, ein weiterer steht für die nächsten Jahre in den Startlöchern. Scheidhauer wird Wolfsburg wohl nur für einen Club verlassen wollen der ihm Einsatzminuten garantieren kann. Das können wir mM nach gerade nicht!

WENN man jetzt nach Perspektivspielern Ausschau hält, dann bitte für die Positionen wo wir uns im Moment auf die "alten Hasen" verlassen müssen. Je nachdem wo Hoffmann mittelfristig spielen soll wäre das entweder im DM oder in der IV, wo man jeweils für Sukalo und Bajic einen Nachfolger heranziehen sollte. Dafür muss aber zunächst geklärt werden auf welcher dieser beiden Positionen sich Hoffmann am wohlsten fühlt bzw. am stärksten ist.

Grundsätzlich wären Perspektivspieler für die beiden defensiven Außenpositionen auch nicht verkehrt, die sucht aber so ziemlich jeder Verein, gerade für die linke Seite. Glücksgriffe wie Veigneau oder Koch bekommt man halt nicht immer, manchmal ist halt ein Karimow dabei. Zumindest auf der rechten Seite sind wir aber mit dem Knochenbrecher erst mal gut aufgestellt. Für die linke Seite MUSS spätestens zum Sommer jemand kommen!
 
Grundsätzlich wären Perspektivspieler für die beiden defensiven Außenpositionen auch nicht verkehrt, die sucht aber so ziemlich jeder Verein, gerade für die linke Seite. Glücksgriffe wie Veigneau oder Koch bekommt man halt nicht immer, manchmal ist halt ein Karimow dabei. Zumindest auf der rechten Seite sind wir aber mit dem Knochenbrecher erst mal gut aufgestellt. Für die linke Seite MUSS spätestens zum Sommer jemand kommen!

Vorallem weil bei Kern und Hennen die Verträge auslaufen!
Stand jetzt haben wir also nur einen richtigen AV für die nächste Saison im Kader...

Und noch ne kleine Ergänzung:
Exslager´s Vertrag läuft auch aus ;)
 
Kern und Hennen wusste ich, Exslager nicht, danke für die Korrektur!

Sollte man in Hennen jemanden sehen der mittelfristig bei den Profis spielen kann sind die Kommunikationswege zum Glück recht kurz, laut Transfermarkt wird Hennen nämlich vom gleichen Berater vertreten wie Ivo zu seiner aktiven Zeit.

Kerns Vertrag sollte man angesichts seiner Vielseitigkeit definitiv verlängern, in der Startelf sehen ich ihn aber weder rechts noch links! Gerade links ist Kern aktuelle eine, wenn auch gut funktionierende, Notlösung, mittelfristig MUSS da ein Linksfuß und vor allem gelernter Außenbahnspieler hin.

Ob man mit Exslager nun verlängert oder nicht ist eine sehr gute Frage. Die einen sehen ihn in der Startelf, die anderen halten ihn für ne Niete. Die Wahrheit dürfte irgendwo in der Mitte liegen.
 
Ob man mit Exslager nun verlängert oder nicht ist eine sehr gute Frage. Die einen sehen ihn in der Startelf, die anderen halten ihn für ne Niete. Die Wahrheit dürfte irgendwo in der Mitte liegen.

Da Exslager kein sehr hohe Gehalt beziehen dürfte, wäre ich für eine Verlängerung. Als Joker für die letzten 15-20 Minuten sollte Exslager allemal zu gebrauchen sein. Für den Stürmer Nr.1 oder 2. sicherlich nicht. Viel wichtiger wären dort Kern und Hennen, wenn Reck in Ihm etwas sieht.
 
Kern, Soares, Exslager -alles Spieler, die immer mit dem Herzen dabei sind -was auch nicht vor Fehlern schützt. Unbedingt mit diesen drei Spielern verlängern! Als Fan kann man sich mit diesen Burschen identifizieren. Solche Leute hat Düsseldorf Jahr für Jahr gehalten, um daraus irgendwann eine schlagfertige, motivierte und eingespielte Truppe zu formen.

Meines Erachtens ist Exslager als Alternative/Joker bereits jetzt ein Gewinn und könnte gerade in diesen Wochen die nächste Entwicklungsstufe erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sehe in Kevin Wolze für hinten links unv. eine Alternative, und finde das besser, als jetzt in dem Bereich noch
einen zu holen, wenn es nicht hundert Prozent passt. Das es immer ein Linksfuß als linker Aussenverteidiger sein muß,
glaube ich gar nicht mal, aber wenn, dann ist Wolze schnell und auch energisch genug. Wenn er einen technisch starken
und kreativen Mann vor sich hat, der ihm über die eigene Kreativschwächen etwas hinweghilft, so wie Jevtic, passt das!
 
Also ich würde ja, spätestens in der nächsten Transferperiode nocheinmal bei Veigneau anklopfen. Ich kann mir kaum vorstellen das er in der 2. französischen Liga glücklicher ist als hier, oder mehr verdient.
Das Verhältnis zu Milan Sasic soll ihn ja wohl zum Weggang getrieben haben, eventuell kann man ihn vom neuen Konzept überzeugen und mit ihm die Mannschaft für nächstes Jahr verstärken. Zu wünschen wäre es.
 
Kern, Soares, Exslager

Kern und Exe geb ich dir recht. Bei Soares sollte man sich so langsam nach einem Nachfolger umschauen. Spätestens wenn wir den Aufstieg in Angriff nehmen sollte hier m.M.n. ein soliderer IV her der auch mal den Abwehrchef geben kann und junge Spieler an die Hand nehmen kann. So sehr ich den Bruno als Mensch mag...als IV treibt er mich regelmäßig in den Wahnsinn.
 
Kern und Exe geb ich dir recht. Bei Soares sollte man sich so langsam nach einem Nachfolger umschauen. Spätestens wenn wir den Aufstieg in Angriff nehmen sollte hier m.M.n. ein soliderer IV her der auch mal den Abwehrchef geben kann und junge Spieler an die Hand nehmen kann. So sehr ich den Bruno als Mensch mag...als IV treibt er mich regelmäßig in den Wahnsinn.

Wir sollten bei der Bewertung Soares' auch mal bedenken, was hier vorher für IVs gespielt haben. Schlicke, Fahrenhorst, Tiago, Avalos, Aygün, Möhrle...

Bis auf Roque Junior und Brzenska hatten wir in den letzten Jahren kaum mal vernünftige IVs. Und Bruno bildet zusammen mit Bajic nun immerhin seit 1,5 Jahren ein solides Duo. Das kann nicht nur an Bajic liegen. Soares ist enorm zweikampfstark und hat auch noch Luft nach oben. Sein Stellungsspiel ist m.E. schon deutlich besser geworden.

Zudem bringt Soares genau das mit, was allen Fans in Duisburg "angeblich" am wichtigsten ist: Identifikation, Leidenschaft, voller Einsatz! Und das in jedem Spiel, Bruno ist immer mit dem Herzen dabei und das sieht man.

Mit Soares nicht zu verlängern, wäre also absolut fahrlässig.
 
finde ich garnicht!!!

er gewinnt vielleicht 70% seiner kopfballduelle
aber dat nur 20% davon zum eigenen mitspieler
gehen und die anderen bälle ins aus oder zum gegner gespielt werden.
naja und er kann bälle auch nur irgendwo ins nirgendwo schiessen,
ist eine permanente elfer gefahr für uns,ist oft rot oder gelb-rot gefährdet
und wenn er nun um ein mehrfaches an gehalt verlangt dann kann er von mir aus gerne gehen!!!

P.S finde ihn als typen auch sehr unsymphatisch und habe auch persönlich von einem aufstrebenen msv-talent gehört das es ein richtiger ... ist!!! ich kann das blöde getue niht ab denn er hat uns doch in den ersten 10 spielen immer demonstriert das er angeblich ein echter duisburger ist und hat das wappen geküsst und wenn das kein geschauspieler war dann verlängert er seinen vertrag ohne jetzt ein mehrfaches gestiegenes gehalt zu fordern.

Aber wie gesagt in meinen augen kann er gerne gehen.
 
Ich kann den Optimismus in Bezug auf Baljak nicht so ganz teilen! Der Mann ist Mitte 30 und hat ´ne extrem schwere Verletzung hinter sich!
Ob er nochmal seine alte Stärke wiederfindet ? Ich hoffe das Beste, aber für mich steht außer Frage, das zur neuen Saison in der ersten Sturmlinie absoluter Handlungsbedarf besteht.
Für mich wird Exe immer ein Ergänzungsspieler bleiben, bei Kastrati weiß man noch nicht, in welche Richtung seine Entwicklung geht.
Und Jula ? Technisch schwach,zwei Bügeleisen als Füße,viel zu ungelenk:(
Ist zwar engagiert,aber 3 Saisontore sagen alles.
Ja, Ich weiß, hat wenig Unterstützung usw. aber Ich denke,das gibt nichts mehr.

Ist meine persönliche Meinung, andere werden es wieder komplett anders sehen:rolleyes:
 
Und Bruno bildet zusammen mit Bajic nun immerhin seit 1,5 Jahren ein solides Duo. Das kann nicht nur an Bajic liegen.

Und genau da sehe ich das Problem. Sobald Bajic verletzt ist, merkt man wie unsicher Bruno wirklich ist. Ohne Routinier an seiner Seite geht ihm das, sowieso schon schlechte, Stellungsspiel gänzlich verloren und anstatt der Fixpunkt für den Bajic-Ersatz zu sein, bringt er eher noch mehr Unruhe in die Abwehr.

Aber naja...ist halt meine subjektive Meinung. Würde mich aber wirklich freuen, wenn ich in dem Punkt falsch liege.
 
Ich sehe in Kevin Wolze für hinten links unv. eine Alternative, und finde das besser, als jetzt in dem Bereich noch
einen zu holen, wenn es nicht hundert Prozent passt.

Ich sehe Wolze nicht als Verteidiger. Sein defensives Stellungsspiel ist gelinde gesagt katastrophal. Selbst Milan hat mit diesem Experiment ja nach dem grauenvollen Pauli- Spiel bis auf verletzungsbedingte Ausfälle verzichtet.

Für den Rest der Saison passt das schon mit Kern auf Links.Aber für die nächste Spielzeit besteht da dringender Handlungsbedarf. Oli wäre natürlch ein Traum:p
 
(...) Sobald Bajic verletzt ist, merkt man wie unsicher Bruno wirklich ist (...)

Erinner mich da an die ersten Spiele in der letzten Saison. Da war zu Beginn noch das Duo Soares/Reiche in der IV gesetzt. Wirklich standfest war die Verteidiung damals noch nicht, erst als Bajic hinten reingerückte, war dann auch alles dicht und mehr Ruhe zu erkennen.

Ich bin mal gespannt und freue mich auf Exslager in der Rückrunde. Der scheint im Trainingslager richtig Gas zu geben und ich hoffe, dass dies auch darüber hinaus anhält. Wäre super, wenn er mal eine Chance von Anfang an kriegen würde, solange er sich weiter so anbietet...
 
Und genau da sehe ich das Problem. Sobald Bajic verletzt ist, merkt man wie unsicher Bruno wirklich ist.

Man könnte es aber auch positiv ausdrücken:

Sobald Soares einen sicheren, gestandenen Nebenspieler hat, lässt er wenig anbrennen. Das Bajic diese Rolle ausfüllt, darf man erwarten. Das hat auch in der vergangenen Saison funkitoniert. In der aktuellen Saison hat die 4rer-Kette gewacket, u.a. weil man die Außenverteidiger ausgetauscht hat.

Kaum wird die Abwehr wieder stabiler, soll die Defensive zur nächsten Saison wieder gesprengt werden, indem man mit Soares und womöglich auch mit Kern nicht verlängert? Ich falle vom Glauben ab.

Dann fangen wir wieder bei Null an und viele, die einen besseren Verteidiger neben Bajic erwarten, werden erleben, was ein wirklicher Hühnerhaufen ist. Möhrle und Co lassen grüßen.

Aber glücklicherweise scheinen die Signale in Richtung Vertragsverlängerung mit Soares zu gehen. Laut Medienberichten soll der MSV diese zumindest anstreben. Aber zuletzt war leider auch nichts mehr davon zu lesen.

Klar war Soares in dieser Saison häufig unsicher. Aber diese unsicheren Momente kann man doch einem jungen Spieler eher noch verzeihen als einem gestandenen Bajic, der zwischenzeitlich nur noch Tore schießen, aber nicht mehr verhindern konnte.

Glücklicherweise hat sich unsere Defensive nunmehr stabilisiert. Es gibt keinerlei Grund für eine Veränderung.

Und wenn diese Saison nur mit Platz 10 oder 12 endet: Fast alles beisammen lassen! Gerade die jungen Leute. Karimov und Lazok können weg. Bollmann ggf. auch. Fromlowitz nach der Saison einsparen. Der Grieche geht ohnehin. Den Rest halten und einspielen -auch Pamic und Kastrati, der einfach ein weiteres Jahr verdient hat. Meine Güte, er ist 20 Jahre jung. Wir wollen Kontinuität, um eine schlagfertige Einheit zu formen. Die Spieler, die in dieser Saison vielleicht nur einen Mittelfeldplatz zu Stande bringen, könnten in der nächsten Saison bei punktuellen Verstärkungen plötzlich oben mitspielen.

Die Fans wollen meines Erachtens mehrheitlich eine Truppe, mit der man sich identifizieren kann. An Leute wie Benni Kern, Soares und Exslager haben wir uns gewöhnt. Sie spielen immer mit Herz für den MSV. Das erkennt sogar der letzte Fan in Reihe 19 Sparkassentribüne/Oberrang. Auch der oftmals unglücklich agierende Kastrati ist immer mit vollem Einsatz bei der Sache. Da kann ganz schnell ein Hebel umgelegt werden und plötzlich macht der Jung seine Tore.

Wiedwald, Soares, Bajic, Kern, Wolze, Hoffmann, Exslager, Baljak, Sukalo, Brosinski, Kastrati etc. Ich sehe da einen guten Kader reifen mit Jungs, die wirklich wollen! Und auch Jula ist ein Arbeitstier, der in der Hinrunde häufig durch kurzweilige Verletzungen zurückgeworfen wurde. Domo war so teuer, dass man ihm einfach nochmal die Chance geben sollte. Großes Potential hat er in jedem Fall.

1902% gegen einen weiteren personellen Umbruch nach der Saison! Jetzt mit den Spielern verlängern. Wir können uns zwar über einzelne Spielernamen streiten. Der eine sieht Fromlowitz besser, der andere will Kastrati nur noch von hinten sehen, wieder andere schlagen bei Domo und Jula die Hände über dem Kopf zusammen, aber im Großen und Ganzen wünscht sich meines Erachtens die Mehrheit, dass mit diesem Haufen weitergemacht und auf einen weiteren großen personellen Umbruch nach der Saison verzichtet wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und womöglich auch mit Kern nicht verlängert? Ich falle vom Glauben ab.

Wer sagt denn sowas? Kern muss unbedingt gehalten werden! NIcht nur ist er ein guter Linksverteidiger - auch im Mittelfeld hat er mir wirklich gut gefallen. Allerdings denke ich, dass Soares über kurz oder lang unseren Ansprüchen nicht mehr gewachsen sein wird.
Ansonsten sehe ich unsere Truppe, ähnlich wie du, auf einem guten Weg. Mit Jula/Baljak und Domo/Exe/Kastrati haben wir eine gute Mischung aus ehrfahrenen Recken und jungen aufstrebenden Spielern. Auch Taktisch sind hier genügend Varianten möglich. Im Mittelfeld sehe ich auch kaum Handlungsbedarf. Das Problem sehe ich in der Abwehr. Ich habe schon im Sommer nicht verstanden, warum sich unsere "Personalabteilung" fast ausschließlich auf die Offensive konzentriert hat. Erst als Berberovic dazugeholt wurde, Kern wieder auf seine angestammte Position durfte und Bajic wieder IV spielte ging es (einigermaßen). Von einer Bombensicheren Defensivverbund sind wir allerdings noch weit entfernt. Ich denke, dass wir echte Probleme bekommen, wenn Bajic und einer der beiden AV nicht spielen können.
Optimal wäre m.M.n. ein Perspektivspieler für die AV-Positionen, der (wenn er dann soweit ist) auf Links seine Einsatzzeiten bekommt und Kern dafür wieder ins Mittelfeld rückt und eben jemand der Bajic als Abwehrchef ersetzen könnte. Denn Bruno ist dafür gänzlich ungeeignet.
 
Den Rest halten und einspielen -auch Pamic und Kastrati

Bei Pamic müsste aber auch Leverkusen mitspielen, da er ja nur ausgeliehen ist.. Ansonsten geh ich absolut konform.

Die zuletzt gezeigten Leistungen waren ja durchaus vielversprechend. Warum eine eingespielte Mannschaft wieder auseinander nehmen wollen? Das könnte uns vllt zum nächsten Saisonstart einen Vorteil bringen, wenn die Truppe eingespielt ist. Und: Schlimmer geht immer.. Zu den Vertragsverlängerungen punktuell verstärken zur nächste Saison (LV) sollte ausreichen.

Auch wenn die Finanzen sicher eine Rolle spielen bei den Keine- Zugänge- Planungen, sehe ich uns auf einen guten Weg.
 
?? Was ist das fürn Paul? 30 jahre, Oberliga, bestimmt ne zukunftsweisende Verstärkung. :confused:

Btt: Klar sollten wir mal den Großteil des Kaders halten, allein schon um BH mal zu ärgern.
Es gibt so viele Supertalente die in den kommenden Jahren reif für die Profis sein werden.
Da müssen wir zugreifen. Unsere Stärke ist doch dass wir ihnen Spiepraxis geben können, im Gegensatz zu vielen Erstligisten.

Also ran an die U-Nationalkicker.
 
Wir können ähnlich wie bei Koch die 2. Mannschaften von den 1. Ligisten abklappern.

Nur dass jemand wie Koch auch dann die absolute Ausnahme bleiben wird.
Den haben wir doch nur ausleihen können weil der BVB auf der RV Position doppelt besetzt war, so dass er wirklich null Chance auf Einsätze in der ersten hatte. Diese Situation plus einen ähnlich talentierten Spieler, das ist der Sechser im Lotto!

Fest verpflichten kannst du bei solchen Leuten eh vergessen, gerade jetzt wo mehr und mehr Bundesligisten auf die eigene Jugend setzen.
 
Angeblich sind wir an einer Leihe von Marc Hornschuh (Dortmund II) interessiert.

http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/Hornschuh-vor-dem-Absprung;art11635,1531607

Wäre unter den in der Quelle angegebenen Voraussetzungen absolut sinnfrei. Soares und Bajic sind in der IV gesetzt, Bollmann und Hoffmann stehen als Ersatz bereit. Auf der 6 sind wir ebenfalls ausreichend bestückt. Auf der defensiven Außenbahn sidn wir zwar dünn besetzt, dort drückt der Schuh aber eher auf der linken Seite.
 
Hornschuh macht für ne halbjährige Leihe gar keinen Sinn! Im Hinblick auf nächste Saison, falls mit Bruno nich verlängert wird, schon eher...

Grundsätzlich wirds aber der richtige Weg sein sich bei Zweitvertretungen der Bundesligisten (am besten noch bei denen hier aus dem Umfeld) umzusehen...
So jemand wie Koch ist dann zwar noch die Ausnahme, aber auch so jemand wie Wolze kam ja zB aus ner Zweitvertretung...
 
Wäre unter den in der Quelle angegebenen Voraussetzungen absolut sinnfrei. Soares und Bajic sind in der IV gesetzt, Bollmann und Hoffmann stehen als Ersatz bereit. Auf der 6 sind wir ebenfalls ausreichend bestückt. Auf der defensiven Außenbahn sidn wir zwar dünn besetzt, dort drückt der Schuh aber eher auf der linken Seite.

Wenn er sich im Training besser macht als Soares oder auf rechts Berberovic dann hat er genug Einsatzchancen.Berberovic dann auf links.Wenn sich abzeichnet das Soares nicht verlängert,hätte man schon einen sehr guten Ersatz. Wenn die Leihe über 1 1/2 Jahre geht. Halte viel von dem Jungen. Reiche wollte man doch sowieso abgeben. Reck sieht Hoffmann im DM.
 
Wenn die Leihe über 1 1/2 Jahre geht. Halte viel von dem Jungen. Reiche wollte man doch sowieso abgeben.

Hornschuhs Vertrag gilt nur noch bis 2013, heißt ne 1 1/2 Leihe wäre gar nich möglich, außer der verlängert vorher seinen Vertrag in Dortmund...

Reiche wird man nich mehr los, zumindest nich in diesem Winter...

Bruno bleibt dann hoffentlich noch 2,3 Jahre bei uns!
Ich kann verstehen das manche immer nen halben Herzkasper bekommen, wenn der wieder mit seinen Händen rumfuchtelt, aber für unsere Verhältnisse isser nen solider Innenverteidiger... Von der ersten Liga braucht hier erstmal keiner mehr reden, das Thema dürfte für die nächsten Jahre erledigt sein...
Und mir isn Soares wesentlich lieber als so Leute wie Möhrle, Tiago oder sonst wen....
Das er mehr Geld will kann ich auch nachvollziehen... Der Vertrag von ihm dürfte wohl im unteren Drittel der Mannschaft liegen, da er ja damals als Testspieler zu uns kam und demnach auch nen eher geringen Vertrag unterschrieben haben dürfte... Hat sich aber in der vergangenen Spielzeit zu nem Stammspieler gemausert, von daher isset legitim mehr Geld zu verlangen...
 

.... Wenn die Leihe über 1 1/2 Jahre geht. ...

Das schließt Susi aber aus.

Zitat aus dem Artikel:

„Wenn wir ihn ausleihen“, so Zorc, „dann wird das bis zum Sommer befristet sein.“

Ich schließe mich da @Söäään an: "Hornschuh macht für ne halbjährige Leihe gar keinen Sinn!"
 
Denke das die meisten Spieler von Xamax für uns nicht zu finanzieren wären !!!

Ansonsten wäre es bestimmt ne tolle Option den einen oder anderen Spieler zu verpflichten !
 
Wenn einer dann der Uche, war früher bei Krakau nen Guten und auch sonst ist seine Vita nicht zu verachten! Also Ivo versuchs mal;)
 
gerade lese ich , dass der Schweizer Erstlegist Xamax Neuchatel aufgelöst und alle Spieler entlassen wurden. :eek:

Quelle:
http://sport.t-online.de/xamax-neuchatel-entlaesst-alle-spieler/id_53519786/index

Wäre da nichts bei für uns ? :D

Spielerliste hier:

http://www.transfermarkt.de/de/neuchatel-xamax/startseite/verein_625.html

wenn würde der er Sinn machen
http://www.transfermarkt.de/de/paito/profil/spieler_16118.html

dürfte auch vom Gehalt machbar sein
 
Hier geht es um Verstärkungen in der Winterpause und nicht um zahlungsunfähige Schweizer :fluch::mecker::fluch:

:thema:


na ja geht auch netter..

und stundenlange Diskussionen über Vertragsverlängerungen gehören sicherlich aber auch nicht in den Thread, denn der heißt Verstärkungen ..

Mannschaftsauflösung = frei werdende Spieler ?? evtl. ohne Ablösung

von daher.. na gut lassen wir das...
 
Sollte Baki wirklich wieder annähernd so fit sein, wie hier zum Teil beschrieben wird, dann ist das mMn Verstärkung genug, denn mit Baki kommt Routine, Spielverständnis und Torgefahr auf den Platz!
 
Dieser Beitrag wurde von saugi gelöscht. Grund: Und das hat was mit dem Thema zu tun?
:mecker::D

Ums mal auch anderen verständlich machen zu können, nun der ausführliche Bericht!
Der MSV soll an Marc Hornschuh interessiert gewesen sein. Siehe diese Quelle:--->

http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/Hornschuh-vor-dem-Absprung;art11635,1531607

Läuft alles glatt, wird Hornschuh an einen deutschen Zweitligisten ausgeliehen. Vor Weihnachten gab es ein loses Interesse von 1860 München, jetzt soll auch der MSV Duisburg, der mit Julian Koch in einer vergleichbaren Situation glänzende Erfahrungen gemacht hat, ein Thema sein.

So, nun hat wohl doch der FCI zugeschlagen und Hornschuh wechselt auf Leihbasis bis 2013 nach Ingolstadt.
Siehe diese Quelle:---->
http://www.kicker.de/news/fussball/...is-nach-ingolstadt.html#omrss_news_bundesliga


Da bin ich gerade zu der Einzige, der sich annähernd a. Thema hält und da wird mein Beitrag einfach gelöscht! Unfassbar :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte der Ivo nicht mal in der Presse gesagt, es kommen keine Verflichtungen?

Zumal mE auch nicht wirklich welche nötig sind. Lediglich wenn man nen richtigen Schnapper für den Sturm oder als LV an Land ziehen könnte, sollte man evtl nochmal aktiv werden. Aber grundsätzlich halte ich unsere Mannschaft schon für stark genug, den von Reck angepeilten einstelligen Tabellenplatz zu erreichen.
Darüberhinaus haben Rybacki, Hennen und Öztürk im Trainingslager eine durchaus akzeptable Figur gemacht, mit ein wenig Aufbauarbeit könnten Hennen und Öztürk sich mit Sicherheit noch entwickeln und Rybacki hat im Training sehr gefallen. Der Jung ist schnell, kann mit dem Ball umgehen und hat ne gute Auffassungsgabe. Da könnte was Gutes schlummern.
Und wenn Baki so weitermacht, haben wir auf jeden Fall eine gute Option für den Angriff mehr, er hat sich in guter Verfassung präsentiert und ist wieder fast der Alte...
 
Zumal mE auch nicht wirklich welche nötig sind. Lediglich wenn man nen richtigen Schnapper für den Sturm oder als LV an Land ziehen könnte, sollte man evtl nochmal aktiv werden. .



Da hast du wahrscheinlich Recht. Ich muss da leider mal ein bischen ausholen..

War ich mitte der Hinrunde noch der Meinung, da muss unbedingt nachgelegt werden, sehe ich das jetzt etwas anders.
Mit Baki wird unser Sturm mit Sicherheit wieder schlagkräftiger.

Wir werden ,da bin ich mir sicher, nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Ein guter Mittelfeldplatz (8-12) ist wohl auf jeden Fall realistisch.
Aufgrund der fin. Situation sind aber auch keine großen Verpflichtungen zu erwarten.

Schön wäre es aber gewesen, schon vor der nächsten Saison die Weichen zu stellen und so zu vermeiden, dass wir wieder mit der Mannschaft bei 0 anfangen müssen und lange Einspielphasen uns wieder massiv Punkte kosten.

Von daher würde m.e. eine Verpflichtung zur Verstärkung nur dann in der Winterpause Sinn machen,wenn der Spieler auch in der neuen Saison beim MSV spielt.
Alles andere macht keinen Sinn aus meiner ( geänderten ) Sicht.

So, bin mit dem Thema durch,es sei denn Ivo ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön wäre es aber gewesen, schon vor der nächsten Saison die Weichen zu stellen und so zu vermeiden, dass wir wieder mit der Mannschaft bei 0 anfangen müssen und lange Einspielphasen uns wieder massiv Punkte kosten.

Ich denke daran wird intensiv gearbeitet. Nur sind noch unheimlich viel Variablen im Spiel, so dass wieder Alles von Allem abhängt. Diese Hängepatien sind nun mal üblich und nicht zu vermeiden. Deshalb ist es wichtig, möglichst schnell deutlich zu machen, wo die Mannschaft steht, so dass sich für alle Perspektiven zeigen.
 
Baljak hat seine Qualität, aber Spielverständnis würde ich ihm nicht zuschreiben. :) Ich halte die Aussage schon fast für ein Witz. Bestes Beispiel war in der letzten Rückrunde die Begegnung gg Union Berlin. :) Spielverständnis beginnt in der Offensive bei der Abseitsregel, zumindest für ihn. Er ist torgefährlich, keine frage... Aber viel mehr ist's nicht!

Hennen hingegen muß gehalten werden, habe ihn sehr oft beim Training beobachtet und zählt für mich schon jetzt zu denen, die einen besseren Eindruck hinterlassen. Im Zusammenhang mit ihm kann man auch gerne von Spielverständnis sprechen, er besitzt es!

Und soares ist ein guter zerstörer, halte ihn aber heute nicht mehr für zeitgemäß. Für uns ist er okay, aber zur ersten Liga fehlt noch eine Menge. Auch ein IV muß etwas Sinn für die Offensive besitzen, und die beginnt bei der Spieleröffnung. Kein Erstligist würde sich das antun! (Ausser vielleicht mit einem Idioten als Trainer!)

ps: hab dat hier jetzt mit handy geschrieben, sorry wegen groß-, kleinschreibung etc. :-)
 
in der bild print ausgabe von heute steht, dass der msv schon in gesprächen mit tomasz zahorski ist! Der mann ist stürmer und ex natio von polen... soll morgen gegen gladbach spielen! Wurde schon eingeflogen... ist ablösefrei;-)
 
Habe Zahorski während eines Besuches in der alten Heimat Hindenburg zweimal
spielen gesehen. Technisch starker Mann, wenn wir den bekommen würden sicherlich eine echte Verstärkung, vorrausgesetzt er hat das Niveau von damals.

Letztes Jahr beim Training ist mir dort ein junger Typ aufgefallen, beim Trainingsspielchen hat der reihenweise seine Mitspieler vernascht, sauschnell und Zug zum Tor. War total begeistert, habe nur leider keinen Namen:confused:

Möchte eigentlich damit nur sagen, das man sich ruhig mal in unserem Nachbarland umschauen sollte, denke das man vlt. für kleines Geld gute Leute finden könnte.
Eine Mischung aus erfahrenen Kräften, eigener Nachwuchs und ein glückliches Händchen bei auswärtigen Transfers, vlt. spielenm wir dann endlich wieder dort, wo wir als Gründungsmitglied hingehören! (Und auch nur dort langfristig überleben können)
 
B
Und soares ist ein guter zerstörer, halte ihn aber heute nicht mehr für zeitgemäß. Für uns ist er okay, aber zur ersten Liga fehlt noch eine Menge. Auch ein IV muß etwas Sinn für die Offensive besitzen, und die beginnt bei der Spieleröffnung. Kein Erstligist würde sich das antun! (Ausser vielleicht mit einem Idioten als Trainer!)

Qualität für die erste Liga muss er schließlich auch (noch) nicht besitzen. Wir spielen eine Liga drunter und da sicherlich noch mindestens 2 Jahre. Also Zeit sich zu entwickeln hat man da ja noch genug.
 
Ich glaube, der Weg, den man jetzt einschlagen will, kann langfristig der erfolgreichere sein, als immer wieder Spieler zu holen, die bei uns eine, maximal 2 Saisons spielen, teilweise nicht so einschlagen, wie ihre Leistungen es bei ihren früheren Clubs, ansich vorausgesetzt haben.

Zitat :

" Kontinuität also heißt das Schlagwort für den Manager. Und da passt es gut ins Bild, dass Grlic, der als Spieler mit dem MSV zwei Auf- und zwei direkte Abstiege miterlebte, seinen Klub künftig verstärkt als Ausbildungsbetrieb sieht. "Wir werden den Kader zur neuen Saison verkleinern und verstärkt auf eigene Talente setzen. Wenn junge Leute aus der Region merken, was hier möglich ist, dann kann man das mit Geld nicht bezahlen", sagt der Ex-Nationalspieler. Die Tatsache, dass der erst 16-jährige B-Jugendstürmer Julien Rybacki mit ins Profitrainingslager reiste, unterstreicht den neuen, leisen Duisburger Kurs. "

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/vereine/563405/artikel_abschied-von-der-attacke.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben