Dr. Baer wird nicht Vorstandsmitglied

Walvater

Landesliga
Aufsichtsratssitzung des MSV e.V.

Heute Abend findet ja die mit Spannung erwartete Sitzung des Aufsichtsrates des MSV e.V. statt, in der über den von Steffen nominierten Dr. Baer als Nachfolger von Thomas Kretschmer befunden wird.

Sobald es Neuigkeiten gibt, bitte alles hier hinein.
 
Dem Vorstand des MSV Duisburg droht das Aus! Der Aufsichtsrat des Vereins lehnte am Mittwochabend im Rahmen seiner Sitzung den Stadtwerke-Vorstand Edmund Baer als neuen stellvertretenden Vorsitzenden ab. „Der Aufsichtsrat fordert den Vorstand auf, gemeinsam einen neuen Personalvorschlag zu unterbreiten“, heißt es in einer Erklärung vom Abend.

http://www.derwesten.de/sport/lokal...aer-beim-msv-duisburg-geplatzt-id6061157.html


na das wird ja jetzt mal spannend. Jetzt heißt es arbeiten lieber Vorstand :huhu:
 
Also Dr. Baer scheint es nicht zu werden:

http://www.derwesten.de/sport/lokal...aer-beim-msv-duisburg-geplatzt-id6061157.html


Und Dr. Bock sollte jetzt auch mal im Sinne des MSV die Klappe halten. In diesem Zusammenhang von einer „Kampfansage an die Stadtwerke“ zu reden, ist mehr als unnötig.
Anscheinend geht es dem Aufsichtsrat diesmal wirklich um Inhalte und nicht lediglich um die berühmte "Duisburger Lösung"...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stephan Bock weilte in Wiesbaden, um einen neuen Sponsor an Land zu ziehen. Der Mediziner reagierte geschockt auf die Nachricht. „Gute Nacht, MSV. Das ist jetzt eine sehr dramatische Situation für den Verein“, so Bock. Die Nicht-Wahl von Edmund Baer bewertet Bock als eine „Kampfansage an die Stadtwerke“. Die Stadtwerke sind langjähriger MSV-Sponsor und seit zwei Jahren auch Trikotsponsor.
Ich glaub ich lese nicht richtig. Wenn er das so gesagt hat.. :eek:
 
Ich glaub ich lese nicht richtig. Wenn er das so gesagt hat.. :eek:

Obwohl er natürlich Recht hat, wenn die Stadtwerke abspringen war es das natürlich.
Ich halte die Entscheidung trotzdem für richtig. Die kommen jetzt gut an's Arbeiten und müssen sich um wirklich kompetente Kandidaten kümmern, die vielleicht auch mal sportliche Kompetenz oder wenigstens Finanzielle mitbringen.
 
Hat der Bock sie noch alle auf den Zaun?
Als angeblicher MSV Fan sollte dieser Mann mit solch eminent wichtigen Sponsoren nicht so umgehen!

Gut das dieses entäuschende Kapital ein Ende nimmt!
 
Bye Bye hoffe inständig der Rücktritt von Kretschmer war die Initialzündung um den Vorstand zu entsorgen und durch fähige "neutale"Leute ersetzten...
Vielleicht war genau das der Plan Rücktritt Kretschemer 2mal Vorschlag ablehnen und weg sind Bock und Steffen ..
Sollen direkt Karpathi und Kentsch mit nehmen..:huhu:
 
mhh ist schwer, da hier sehr viel raum für Spekulation ist.

Fakt ist, dass Steffen/Dr. Bock (Vorstand e.V.) nun 14 Tage Zeit haben einen neuen Vorschlag abzugeben. Wird dieser auch nicht akzeptiert sind sie abgesetzt.

Von daher ist diese Entscheidung vom Aufsichtsrat des e.V schon ein derber Schlag für den Vorstand.

ob man das jetzt positiv sehen kann, hängt mit der Antwort auf folgende Frage zusammen:

Bist du zufrieden mit der dezeitigen Arbeit des Vorstandes?
 
Mal ne ganz andere Frage. Stand der Mann wirklich voll hinter seiner Kandidatur oder ist er eher dazu gedrängt worden und jetzt froh, dass der Kelch an ihm verrüber geht? Dann wäre es eine Sache gegen den amtierenden Vorstand aber nicht den Sponsor.
 
Bist du zufrieden mit der dezeitigen Arbeit des Vorstandes?

Die Frage, die sich mir stellt: Habe ich alle Fakten, um das zu beurteilen?

Grundsätzlich würde ich sagen. Die tun zu wenig, die Transparenz und die Kommunikation ist schlecht.

Aber vielleicht arbeiten die beiden still und heimlich daran, die Verträge von Hellmich Marketing zu verändern oder sind dabei den Stadionmietvertrag zu strecken, damit der MSV länger liquide bleibt. Es kann gute Gründe geben, solche Dinge im Geheimen zu betreiben, um die Verhandlungen nicht zu stören.

Und wenn die dies machen, dann hätten sie gute Arbeit geleistet.

Wie gesagt, ich weiss es halt nicht.


Außerdem macht mich persönlich immer noch stutzig, dass sich der Tomalak wegen der fehlenden Karte für Sauerland nach dem Pokalfinale so aufgeregt hat. Das macht mir den Mann suspekt ...
 
@ Ben Bulben:

Das ist eindeutig positiv für den MSV. Der Aufsichtsrat des e.V. beweist nun endlich Rückgrat und schickt durch sein Handeln in spätestens 14 Tagen die völlig untätigen und überflüssigen Steffen und Bock in die Wüste. Es bleibt zu hoffen, dass der AR nun einen fähigen Vorstand installiert, der in Sachen finanzielle Situation tätig wird und die dubiosen Verträge mit Hellmich Marketing und die nicht finanzierbare Stadionmiete angreift.
 
Kann mich jemand ein bissl aufklären. Ich blicks nicht so ganz. :o

Das war jetzt der Aufsichtsrat des Vereins, der die Wahl von Herrn Dr. Baer in den Vorstand des Vereins verhindert hat.

Die Gründe wissen wir momentan nicht. Würden mich aber brennend interessieren.


Zuständig ist der Vorstand wahrscheinlich für alles sportliche? Oder? Ne. Nur für "Vereinsfragen". Also Sponsoren aqkuirieren, Mitgliederverwaltung etc. pp.

Für das Sportliche ist die KGaA verantwortlich oder?



Ich bete dafür, dass es unser Verhältnis zu den Stadtwerken nicht beeinflusst. Das wäre eine halbe Katastrophe.

Reviersport schrieb:
„Herr Baer, der im Vorfeld von Tomalak mit einer angeblichen Organklage eingeschüchtert wurde, damit er seine Kandidatur zurückzieht, ist nun von einem Anti-Hellmich demontiert worden. Und das alles auf Kosten des MSV. Wahnsinn.

Gut für den MSV? Prinzipiell wird hier ja viel in die Richtung argumentiert, dass alles was gegen Hellmich-Hinterbleibsel geht, gut ist. Wenn das aber doch so auf Kosten eines großen Sponsors und des Vereins geht...Puh.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Außerdem macht mich persönlich immer noch stutzig, dass sich der Tomalak wegen der fehlenden Karte für Sauerland nach dem Pokalfinale so aufgeregt hat. Das macht mir den Mann suspekt ...

Meinst Du wirklich, dass es darum ging? Auf jeden Fall ist es der Teil, der öffentlich wurde und auf dem der Vorstand gerne und lange rumgeritten hat (mehrere Pressestatements, Erwähnung in einer Halbzeitpause usw.)

Vom Aufsichtsrat war da nichts mehr zu hören. Das ist jedenfalls meine Empfindung.
 
Die Frage, die sich mir stellt: Habe ich alle Fakten, um das zu beurteilen?

Grundsätzlich würde ich sagen. Die tun zu wenig, die Transparenz und die Kommunikation ist schlecht.

Aber vielleicht arbeiten die beiden still und heimlich daran, die Verträge von Hellmich Marketing zu verändern oder sind dabei den Stadionmietvertrag zu strecken, damit der MSV länger liquide bleibt. Es kann gute Gründe geben, solche Dinge im Geheimen zu betreiben, um die Verhandlungen nicht zu stören.

grundsätzlich richtig, aber sollte der AR des e.V. dadrüber nicht informiert sein? So von wegen Kontrolle und so?


Außerdem macht mich persönlich immer noch stutzig, dass sich der Tomalak wegen der fehlenden Karte für Sauerland nach dem Pokalfinale so aufgeregt hat. Das macht mir den Mann suspekt ...

das hab ich auch noch tief im magen liegen. aber zum einem besteht der AR ja nicht nur aus Tomalak und das kann man ja auf ner JHV mal zu Sprache bringen.
 
Zitat:

"Aber vielleicht arbeiten die beiden still und heimlich daran, die Verträge von Hellmich Marketing zu verändern oder sind dabei den Stadionmietvertrag zu strecken, damit der MSV länger liquide bleibt. Es kann gute Gründe geben, solche Dinge im Geheimen zu betreiben, um die Verhandlungen nicht zu stören"


Glaubst du noch an den Weihnachtsmann? Das sind alles Hellmich-Marionetten. Die werden den Teufel tun und hier tätig werden. Einzig der AR scheint die Zeichen der Zeit erkannt zu haben. Spät, aber vielleicht noch nicht zu spät.
 
„Herr Baer, der im Vorfeld von Tomalak mit einer angeblichen Organklage eingeschüchtert wurde, damit er seine Kandidatur zurückzieht, ist nun von einem Anti-Hellmich demontiert worden. Und das alles auf Kosten des MSV. Wahnsinn.“


Zitat aus der Reviersport ...


Würde bedeuten, dass Tomalak der Anti-Hellmich ist. Das wiederum spräche für ihn. Aber den Hauptsponsor zu verprellen ... ob dann die Sparkasse aushilft- aushelfen kann?
 
Hm wer sind jetzt die bösen ?? Thomalek??? Steffen und Bock?? wer aus diesem Trio sind die Hellmichjünger und wer die Gegner bin verwirrt ..
Es gibt doch hier Leute die mehr insiderwissen haben ..Bitte um eine Einschätzung oder Aufklärung gerne per PN
 
Wenn das wirklich so ist ,dann finde ich das aber auch mehr als Bedenklich wenn da jemand sitzt und alle vor ihm Kuschen weil er der BOSS ist...:mad:


das ist absoluter quatsch!!

Zum einem ist dem Tomalak, so eriner ich mich, doch der Posten als Vorstand e.V. angeboten worden, als WH sich zurrück zog. Den hat er aber abgelehnt.

Zum anderem: Es sind zwei Mitglieder im AR deren Söhne bei der Sparkasse arbeiten! Der eine ist Abteilungsleiter der andere Kundenberater
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
meine herren, jetzt geht die post ja mal richtig ab:eek:

ich weiß inzwischen gar nicht mehr, was ich von den einzelnen leuten halten soll!
wenn das so weitergeht, dann schießt bald jeder gegen jede!
bitte lass das alles schnell und relativ sauber über die bühne gehen, im sinne unseres vereins!
 
Wie vieles im Leben eine Abwägungssache und sicherlich keine Kampfansage an die Stadtwerke, sondern eine an den weitgehend untätigen Vorstand des e.V.

Ich hoffe inständig, der Aufsichtsrat des e.V. -dem letzten Vereinsorgan, dem ich noch vertraue- hat richtig entschieden und der Preis ist nicht zu hoch. Der Preis könnte die Nichtverlängerung bestehender Sponsoringverträge sein. Der Ertrag könnte in strukturellen Veränderungen in der Spitze des e.V. liegen. Wie aus den Zeitungsartikeln deutlich wird, stehen nun Steffen und Bock vor dem Aus. Der K.G. a.A. um Hellmich-Marionette Karpathy ist nur beizukommen, wenn der e.V. dieselbe Stoßrichtung hat. Und das scheint meines Erachtens auf Grund der derzeitigen Besetzung des Vorstandes nicht gewährleistet.

Ich erinnere daran, dass die Mitglieder des Aufsichtsrats die einzigen Vereinsorgane waren, die sich mit den vor dem Spiel gegen 1860 München demonstriereden Fans solidarisierten, indem sie sich in ihren Reihen zeigten. Steffen und Block verpassten einmal mehr ein deutliches Signal, indem sie hinter der gläsernen Fassade der Haupttribüne verharrten. Viel wichtiger als die fehlende Solidarisierung mit den Fans: Steffen wurde bislang nur als Redenschwinger wahrgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das sind wohl die persönlichen eitelkeiten, von denen dietz vergangene tage im interview sprach.

die positionierung zu hellmich scheint hier gar nicht mehr ausschlaggebend zu sein für die fronten, es geht wohl tiefer und bleibt damit für außenstehende vollkommen nebulös.

bock schießt heftig gegen die "sparkassen-fraktion", während diese sich in person von tomalak gar nicht äußert.

:confused:
 
Ich werde das Gefühl nicht los, daß hier persönliche Eitelkeiten auf Kosten des MSV augetragen werden.
Und wie Dr Bock, von einer „Kampfansage an die Stadtwerke“ zu reden ist schon ein starkes Stück.
Eine Sponsor, der zudem auch noch aus Duisburg kommt und eng mit dem MSV verbunden ist, zu verprellen ist schon mutig.
Wir hatten schon mal einen Verein in Duisburg (Hamborn 07), der durch den Vorstand und dem damit verbundenen Rückzug des Sponsor (ATH) vor die Wand gefahren wurde.
Ich hoffe Herr Dr. Bock hat gute Arumente, wenn die Stadtwerke ihr Sponsoring beenden.
 
@ Old School:

Ich wollte gerade ein "Danke" unter deinen Beitrag setzen. Der letzte Satz passt aber so gar nicht.

Der amtierende Vostand muss komplett weg und dies lässt sich nur auf dem jetzt eingeschlagenen Weg erreichen. Steffen und Bock zum Teufel jagen und durch Leute ersetzen, die wirklich handeln und nicht nur reden schwingen!
 
Irgendwie erscheint der Rücktritt von Kretschmer in neuem Licht. War das eine gezielte Aktion, um den Restvorstand zu entsorgen? Interessant......!:nunja: Bin mal gespannt, ob Kretschmer in ein paar Wochen wieder in die Bütt steigt.

Was geht da ab beim MSV? Ich jedenfalls wundere mich überhaupt nicht, daß wir auch sportlich momentan nichts auf die Kette bekommen. Der Fisch fault übelriechend am Kopfe!

Ist das jetzt ein Vorgeplänkel zum (Anti)-Hellmich'schen Großreinemachen? Wer schwingt hier den eisernen Besen? Karpathy?

Hoffentlich bleibt der Verein nicht auf der Strecke...:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ HAMAPA:

Ich glaube, du hast da etwas falsch verstanden. Bock kritisiert ja gerade, dass die Ablehung Baers eine Kampfansage an die Stadtwerke wäre und macht Tomalak aus dem Aufsichtsrat dafür verantwortlich.

Der Aufsichtsrat möchte aber keinesfalls Krieg mit den Stadtwerken, sondern möchte den Vorstand loswerden, der ja die finanzielle Sanierung des Vereins durch Untätigkeit torpediert.
 
Ich blick irgendwie nicht mehr richtig durch, wer da gegen wen schiesst, warum weshalb und wieso. Wer Pro-Anti-oder sonstwas-Hellmich ist und ob das überhaupt ne Rolle spielt.....

Ich hab nur das Gefühl, es wird dunkel im MSV-Land
 
Ich werde das Gefühl nicht los, daß hier persönliche Eitelkeiten auf Kosten des MSV augetragen werden.
Und wie Dr Bock, von einer „Kampfansage an die Stadtwerke“ zu reden ist schon ein starkes Stück.
Eine Sponsor, der zudem auch noch aus Duisburg kommt und eng mit dem MSV verbunden ist, zu verprellen ist schon mutig.
Wir hatten schon mal einen Verein in Duisburg (Hamborn 07), der durch den Vorstand und dem damit verbundenen Rückzug des Sponsor (ATH) vor die Wand gefahren wurde.
Ich hoffe Herr Dr. Bock hat gute Arumente, wenn die Stadtwerke ihr Sponsoring beenden.

Herr Bock hat ja keine Kampfansage gegen die Stadtwerke gemacht,
sondern er bezeichnet die Entscheidung des E.V. als Kampfansage
gegen die Stadtwerke ! ! !
 
Also ich blicke bei den ganzen "Fraktionen" schon lange nicht mehr durch.
Und kann auch nicht erkennen ob da was gutes oder was schlechtes aus Sicht des Vereins passiert.
 
Herr Bock hat ja keine Kampfansage gegen die Stadtwerke gemacht,
sondern er bezeichnet die Entscheidung des E.V. als Kampfansage
gegen die Stadtwerke ! ! !


der gute herr dr. bock scheint wohl doch ein paar mal zu oft zu nah am boxring gesessen zu haben.
seine zitate in der revirsport gehen mal gar nicht klar. sowas sollte man unter erwachsenen männern doch wohl anders klären können als über die presse!!!

Wenn der AR den guten Herr Dr Baer nicht als Ideallösung sieht, aus welchen Grund auch immer, dann ist es seine Aufgabe UND PFLICHT! dies anzulehnen. Was hat er denn vorzuweisen ausser, dass er ein hohes Tier bei den Stadtwerken ist?!
 
Hm, soll man glauben, dass der AR des e.V. weiß, was er da tut? Hoffen wir, dass eine intelligente Strategie dahinter steckt und besonders Tomalak Pläne hat, das "Netzwerk" zu sprengen. Stehen vielleicht Geldgeber bereit, die auf "angepasste" Strukturen warten? Ich meine, Tomalak ist ja schon ein Schwergewicht und in der Wirtschaft mit Sicherheit gut verzahnt. Ich weiß nicht wieso, aber irgendwie schöpfe ich daraus etwas Hoffnung. Oder liege ich falsch?

Für den Ottonormal-User wird es jetzt sehr schwer, dem ganzen Theater noch zu folgen. Wer kann da mit wem und wer nicht und wer kämpft da gegen wen ... ich komm da auch nicht mehr mit.

Wie sind die Verhältnisse denn jetzt wirklich? :confused:
 
Zurück
Oben