Dr. Baer wird nicht Vorstandsmitglied

Wenn der AR uns nur eine kleine Lösung präsentiert ,war der Preis

Muss mal gerade in mich gehen.

Haben wir hier Welpenschutz ...vier Beiträge?

Machen wir es mal nett. Wie wir uns erinnern, wurde die große Lösung von Hellmich verbrannt (Uhlemann) Diese Person hätte mit den Personen, die damals noch bereit standen ein Kompetenzteam mit nicht unerheblichen Mitteln gebildet. (Fachlich, fußballerisch, finanziell)

Danach gab es dann die Duisburger Lösung. Steffen, der mit einer tollen Vita angetreten ist (Innenhafenchef, internationale Kontakte etc.) und Bock (Mediziner in Duisburg und in der Sportwelt zu Hause)

Alles lies sich gut an, tolle Rede auf der JHV, öffentliche Auftritte etc.
Dann war aber irgendwann Funkstille. Es geschah nicht. Nichts tun in einer Zeit, wo der MSV im Vergleich zu anderen Clubs von seinem Geschäftsführer als extrem belastet in der Wettbewerbsfähigkeit dargestellt wird, ist schon fahrlässig. (Quelle Geschäftsbericht MSV-Duisburg)

Als dann die Fans vor den Eingang der Haupttribüne gezogen sind und ihrer Sorge und ihrem Ärger Luft gemacht haben, hatte man nichts besseres zu tun, als die aus der Bilanz des MSV-Duisburg stammenden Zahlen als falsch und/oder veraltet darzustellen. (Quelle Darstellung in der Presse, Schriftverkehr)

Der Preis, den du nun ansprichst, möchte ich mal aufteilen

Schlammschlacht? Ist von wem eingeleitet worden?

negatives Image? Verursacht durch Pressemeldungen von wem?

keine neue Sponsoren? Neue Sponsoren wollte man besorgen. Ich erinnere mich an diese Ankündigung auf der JHV. Na, wenn ich do sowas ankündige, hab ich was im Rohr und wenn ich dann einem Verein vorstehe, der auch noch das DFB-Pokal Endspiel erreicht, habe ich auch noch Argumente...

Aus heutiger Sicht war die Ankündigung neue Sponsoren zu finden ein Rohrkrepierer. Ein Rohrkrepierer ist ein Sprenggeschoss, das schon im Lauf des Geschützes detoniert. Die Auswirkungen können verheerend sein.

Aber, die von dir angesprochenen Punkte sind elementar, richtig, aber den wichtigsten Punkt hast du übersehen:

Ist es Aufgabe eines Sponsors die Zeichen der Zeit zu erkennen? An sich nicht, dass ist Aufgabe des Vorstandes. Ein Vorstand, der die elementaren Dinge, die Frage nach dem Überleben des ihm anvertrauten Vereins liegen lässt, sollte seinen Hut nehmen. Was haben wir erleben dürfen?

Bis heute ist ein Eingeständnis um die finanzielle Situation des Vereins ausgeblieben. Lediglich ein Sponsor hat eingeräumt, dass es ausgesprochen schwierig sein dürfte, den MSV wieder in die Spur zu bringen. (Quelle Hier im Forum) Wenig bis Nichts war zum Thema finanzielle Situation vom Vorstand zu hören, wenig bis Nichts ist aus meiner Sicht passiert. Stattdessen: Postengerangel, Schlammschlacht

Nach diesen Tagen und Wochen kann es nur einen Neuanfang geben. Wenn dieser Neuanfang mit Leuten geschehen sollte, die den MSV kennen, wirtschaftliche Kompetenz haben und die finanziellen Probleme in Angriff nehmen, dann war es aus meiner Sicht richtig.

Lichtgestalten oder große Lösungen? Der MSV braucht erst mal Handwerker um Löcher zu stopfen, Lecks zu schließen, Vertrauen wieder her zu stellen.

Der Vorwurf, dass dem MSV keiner am Herzen liegt, kannst du dir echt klemmen, denn du kennst die Leute hinter den Namen nicht. Informiere dich bitte. ;) Zumindest bei einer Person lege ich nicht nur meine Hand ins Feuer, da gehe ich auch "Back to hell"

Danke :)
 
Zurück
Oben