Dr. Baer wird nicht Vorstandsmitglied

Es wird keinen Vorschlag mehr geben, denke ich mal. Vielleicht liegt auch dort der Grund für die vorgesehene PK des AR. Auch der Namenssponsor hat ja anklingen lassen, dass man nicht mehr zusehe , wenn ein Mann dem Verein Schaden zufügt. Vielleicht hat man auch dort begriffen, dass der Vorstand die Prüfung der Verträge mit Hellmich-Marketing boykottiert. Natürlich reine Spekulation und mit Vorsicht zu genießen. Wenn dies komplett abwegig ist, bitte löschen! :)
 
Bis gestern Nachmittag kein Vorschlag

Die Vermutung der RP-Sportredaktion war zutreffender Art. Der MSV-Vorstand hat bis zum Freitagnachmittag dem Vereins-Aufsichtsrat (AR) keinen Vorschlag unterbreiten können, wer Nachfolger des zurück getretenen Thomas Kretschmer werden soll....

http://www.rp-online.de/niederrhein...s-gestern-nachmittag-kein-vorschlag-1.2616968

Stimmt dies, so ist der Drops für Steffen und Bock glücklicherweise dann auch endgültig gelutscht.
 
Herr Steffen und Herr Bock.... das ist höchst peinlich. Erst spielt man sich so auf und betont jemanden zu haben den man nicht ablehnen kann..... Und dann sowas. Gut das jetzt die Wende ansteht...
 
Ich hab da mal ne Frage.

Der Vorstand musste doch heute einen neuen Kandidaten vorschlagen. Wenn nich, sind die beiden doch raus oder nicht?

Danke im Vorraus für die Aufklärung.
 
Der Vorstand muss dem Aufsichtsrat bis Gestern 23;59 Uhr einen Kandidaten vorschlagen, aber diesen nicht in der Öffentlichkeit breit treten!

Dem Aufsichtsrat sollte nun, via SMS, E-Mail oder sonstiger Kommunikationsmittel ein entsprechender Kandidat benannt sein.

In wie weit dieser Kandidat der Öffentlichkeit vorgestellt wird, bleibt dem Aufsichtsrat überlassen, denn dieser benennt diesen ggf. erst am 06.12.2011.
 
Ich denke auch das vorm 6.12. nichts an die Öffentlichkeit kommt.
Man will ja schließlich kein Zunder unterm Dach haben VOR dem Derby. ;)
 
http://www.derwesten.de/sport/fussb...en-bis-montag-unter-verschluss-id6108726.html

:nunja:

DerWesten schreibt also, dass die Stadiongesellschafter not amused sind und eine gütliche Einigung fordern. Interessant. Mir kommen da allerdings ein paar Fragen:

- Ist Hellmich nicht Hauptgesellschafter?
- Ist der MSV nicht letztlich Kunde der Stadiongesellschaft?
- Hat man als Lieferant das Recht, sich in kundeninterne Vorgänge einzumischen?
- Und schlussfolgernd: Versucht da evtl. Jeman mit allen Mitteln zu verhindern, dass endlich die richtigen Fragen gestellt werden? (und kommt zufällig aus Dinslaken?)
 
Rein vom Bauchgefühl her würde ich dem Artikel bei derwesten mehr Glauben schenken als der RP. Wir werden sehen ...
 
Was da grade mit unserem Verein passiert, ist uns Fans gegenüber mehr als unwürdig und es werden Machtkämpfe auf dem Rücken des am Boden liegenden Vereins gemacht (hauptsächlich von steffen/bock)..
Wenn sie einen Kandidaten genannt haben ,warum legen die dann verdammt noch mal die Karten nicht auf den Tisch und reden Klartext ,sowie Steffen/Bock in der Presse mit den Ketten gerasselt haben ,kann ich doch dann erwarten das die Mannsgenug sind ihren Rücktritt oder den Kandidaten zu nennen...

Oder muss Zeit gewonnen werden um fragwürdige Schriftstücke zu prüfen,frisieren oder verschwinden zu lassen (sorry für den Verfolgungswahn aberlangsam treu ich nichts und niemanden mehr);)
 
Oder muss Zeit gewonnen werden um fragwürdige Schriftstücke zu prüfen,frisieren oder verschwinden zu lassen (sorry für den Verfolgungswahn aber langsam treu ich nichts und niemanden mehr);)

Sicherlich eine gewagte Spekulation.

Dennoch sollte sich niemand der Vereinsoberen beschweren: Es ist einzig und allein die seit langem katastrophale Kommunikationspolitik des MSV, die solchen Gedanken doch überhaupt erst Nahrung gibt. Sozusagen als Kompott hinzu tritt die jahrelang nicht vorhandene (oder bestenfalls halbherzige) Aufklärungsarbeit der Lokalpresse.

Einschub: Kommunikation ERSETZT kein Handeln im Vereinsinteresse. Das muss auch mal gesagt werden. Allzu gerne werden ja heute auch in Politik und Gesellschaft Probleme gerne darauf reduziert (oder weggeredet), dass es sich bei falschen oder schlichtweg nicht getroffenen Entscheidungen lediglich um ein "Vermittlungsdefizit" einer an sich richtigen Sache handele. :rolleyes:

So, und nun also treten die Stadiongesellschafter auf den Plan und möchten, dass im "Verein wieder Ruhe einkehrt". Die Ruhe, die sich insbesondere der größte Anteilseigner vorstellt, kann auch ich mir lebhaft vorstellen ...

"Wir wollen doch nur Gutes - aber Ihr versteht es einfach nicht". Nach dieser bequemen Gutsherrn-Devise sollte sich niemand mehr abspeisen lassen, wenn es um die Zukunft des Vereins geht.
 
Wer beim Bock-Interview in Radio Duisburg ("MSV-Count-Down") am Donnerstag zwischen den Zeilen lesen konnte, wird der Dinge weiterhin gespannt harren. Bock deutete meines Erachtens unfreiwillig an, dass der neue Kandidat zumindest zu diesem Zeitpunkt nicht in trockenen Tüchern war.

Der Name ist für mich derzeit nicht so wichtig wie die Frage, ob gestern überhaupt fristgemäß ein Kandidatenvorschlag eingereicht wurde. Es bleibt zu hoffen, dass die Medien in dieser Sache etwas herausfinden können. Der Konjunktiv-Artikel bei Der-Westen ist für mich wenig erhellend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Je mehr ich den Namen Dr. Bock hier lese, umso mehr könnte ich speien!

Bei der Saisoneröffnung an der Westender habe ich den Typen in Aktion erlebt und da dachte ich noch, jau mein Junge du wirst sehr tief fallen wo du doch schon so weit oben zu sein scheinst.

Hätte man dem Federn in den Hintern gesteckt, hätte er jedem Pfau im Zoo Konkurrenz machen können.

So ein arrogantes und schnell in seiner Eitelkeit gekränktes Individuum ist mir schon lange nicht mehr untergekommen.
 
Sorry Dirk69,
aber das ist mir zu persönlich.
Meine Information über Bock ist, dass er ein total netter Mensch ist, MSV-Fan seit Kindheit.
Aber weder diese Einschätzung, noch deine persönliche Wahrnehmung tuen hier zur Sache. Es gibt sachliche Gründe, ihn nicht mehr an der Spitze sehen zu wollen. Und nur um die geht es.
 
Mag sein, isstillnogud aber genau so wie er dort rübergekommen ist, zeigt dass dieses unsägliche Affentheater im Verein nicht von ungefähr kommt.

Und ganz nebenbei, ich habe erst viel später erfahren, wer dieser Typ war der mir einfach nur als unmögliche Begegnung in Erinnerung geblieben ist.
 
Eins steht für mich fest: Sollte es wirklich einen Kandidaten geben, so wird dieser sicher nicht in Abstimmung mir dem AR gefunden worden sein.
Egal, wer da jetzt in die Bütt steigt - er dürfte wohl kaum ein fertiges, durchdachtes und präsentables "Konzept" in der Tasche haben.

Einfacher kann man dem AR eine Ablehnung doch kaum machen....:cool:

Welcher veritable Kandidat sollte sich dies freiwillig antun wollen - es sei denn er entstammt der Hellmich-Mischpoke oder seinem Dunstkreis?

Das Nichtinformieren der Öffentlichkeit, ob nun ein Kandidat vorgeschlagen wurde oder nicht, ist Provinzposse hoch drei - Kaninchenzüchterverein allez :rolleyes: Lächerliche Figuren da im Vorstand, nichts wie weg mit denen.
 

Zeilenfüller, nicht mehr und nicht weniger!

Meine Einschätzung. Man hat doch jetzt endlich festgestellt, dass das Theater der letzten Wochen dem MSV geschadet hat! Jetzt wird endlich versucht, die Krise deutlich ruhiger zu lösen. Wichtig wäre jetzt, dass wieder die sachlichen Gründe in den Vordergund gestellt werden.

Der AR des e.V., ausgestattet mit einem dicken Votum der Mitglieder auf der letzten JHV, ist also der Meinung, der Vorstand muss entlassen werden. Über die Art und Weise wie dies gemacht wird kann man mit Sicherheit streiten ( :huhu: @map89), die Grundsatzentscheidung des AR wird man natürlich auf der nächsten JHV hinterfragen können. Alle sollten jetzt bis zur AR Sitzung am 6.12. stillhalten. Dies wird aber bei dem "Sieb" MSV nicht geschehen, da verfolgen zu viele ihre eigenen Interessen. Die nächsten Tage werden spannend bleiben!
 
Weder die Person noch die Auffassungen von Dr. Baer haben bei der Nicht-Bestellung den Ausschlag gegeben, sondern nur der Wunsch, den Vorstand abzulösen.

Und woher hast du die Informationen? Bist du vielleicht Dr. Baer? Oder sein Bruder? oder woher genau hast du diese Infos, die durch keine Presse ging? Langsam frage ich mich wirklich, was du uns sagen willst.
 
Ja, dafinitiv! Weder die Person noch die Auffassungen von Dr. Baer haben bei der Nicht-Bestellung den Ausschlag gegeben, sondern nur der Wunsch, den Vorstand abzulösen.

sorry für Fullquote....


NA und!!!!!!!!!!! Selbst wenn dem so ist bin ich froh wenn es endlichg passiert und der Vorstand abtritt ,denn seien wir mal ehrlich was haben die beiden seit Amtsantritt vorzuweissen?
Sie haben es nicht einmal geschaft die positivie Stimmung nach dem Pokalfinale für den Verein zunutzen,wo es so einfach war neue Fans an den Msv zu binden ...
Stattdessen haben sich beide in den letzten Wochen zu Statements hinreissen lassen die mehr als Vereinsschädigend sind und teilweise denke ich sogar was internas betrifft(zb aussage zu den Vertragsabwicklungen mit HM durch Ar) gegen ihre Schweigepflicht verstößt...
 
Also sind wir den aktuellen Vorstand bald los
und es kann endlich aufgeräumt werden:)

Bin sehr gespannt wie der neue Vorstand aufgestellt sein wird:zustimm:
 
Ach so, und die Presseerklärung belegt ja meine Behauptung!


Ich weiß ja nicht welche PM du gelesen hast aber in der, die hier verlinkt ist, steht nur etwas zum Geschehen nach der "Baer-Geschichte"

Somit sehe ich diese Behauptung
Ja, dafinitiv! Weder die Person noch die Auffassungen von Dr. Baer haben bei der Nicht-Bestellung den Ausschlag gegeben, sondern nur der Wunsch, den Vorstand abzulösen.
nicht als belegt an.
 

Demnach also doch kein neuer Kandidat? Kann man definitiv nur begrüßen, damit dieses peinliche Spielchen seitens des Vorstandes auch endgültig beendet ist.

Erst am Montag will der Vorsitzende Dieter Steffen der Öffentlichkeit mitteilen, wer den vakanten Vorstandsposten beim MSV Duisburg übernehmen soll. Der Aufsichtsrat der Zebras bespricht am Samstag das weitere Vorgehen....

Verstehe wer kann, was Steffen dann mit dieser Aktion bezwecken wollte, wenn doch schon Donnerstag klar war, dass keiner neuer Kandidat auf der Matte steht.
 
Wie geht es weiter?
Jetzt geht die Schlammschlacht erst richtig los!

In Bezug auf deine Befürchtung einer weitergehenden Schlammschlacht stimme ich dir erstmals, bzw. halte es auch für möglich.

Jedenfalls schätze ich nach den bisherigen Vorfällen den alten Vorstand so ein, dass mögliche Hemmschwellen nun komplett fallen könnten.

Allerdings hoffe ich inständig, auch im Hinblick auf die Persönlichkeiten des Vorstandes, dass sich meine Befürchtung nicht bewahrheitet und man sich trotz des zerrissenen Tischtuches darauf besinnt, dem MSV von allen Seiten den Rücken zu stärken und die vorhandenen wirtschaftlichen Problemfelder nun ordentlich bearbeitet werden können.
 
Schön, wenn so klar ist, wer die Position der Guten und wer die Rolle der Bösen einnimmt. Ach ne, ich übersah, die Position der Guten bleibt wohl unbesetzt...
 
Es wird immer peinlicher für Steffen und Bock !!!
Erst sind sie beleidigt und wollen keinen neuen Kandidaten vorstellen !!!
Dann wollen sie kämpfen und auf jeden Fall einen neuen Kandidaten vorstellen !!!
Den wollen sie dann aber erst Montag vorstellen , nachdem die Frist 3 Tage verstrichen ist !!!
Zu guter letzt wollen sie dann doch keinen mehr vorstellen !!!
Alles natürlich zum Wohle des MSV !!!
Was denken sich die Herren eigentlich , wir sind doch nicht im Kindergarten !!!
Bloß weg mit denen !!!
Neuanfang egal wie !!!
 
Warum sollten die denn noch einen neuen Kandidaten vorstellen,

Was hat Steffen eigentlich der WAZ erzählt und was haben wir heute über die Pressemitteilung des AR erfahren?

Wenn ich Redakteur bei derwesten wäre, kämme ich mir maximal instrumentalisiert vor. Da wird erzählt, es gebe einen Kandidaten, der bis Montag unter Verschluss gehalten wird. Darf ich daran erinnern, dass die Deadline bis Donnerstag lief?

Ich kann nicht glauben, dass man für so ein Vorgehen noch Verständnis aufbringt
 

Keine Schlammschlacht mehr, jetzt wird's handfest.

Ich kann aktuell nur sagen dass das Kandidatenspiel von Außen her nicht nachvollziehbar ist - selbst wenn wir hier ein rein taktisches Manöver erlebt haben, um Steffen raus zu drücken, scheint zumindest sein Netzwerk einem solch taktischen Manöver aktuell nicht gewachsen gewesen zu sein. Gerade, wenn er - wie er ja sagt - sofort wusste worum es ging, hätte er sich nicht durch einen Terminverzug noch weiter schwächen dürfen.
 
Konsequent

Wenn die Frist verstrichen ist dann ist die Entlassung nur konsequent und da kann ich dem AR nur gratulieren. Ich weiss auch nicht was die P K am Montag bringen soll? Der AR sollte möglichst schnell die Positionen fachlich gut besetzen und sich dann unverzüglich mit den wirklichen Problemen beschäftigen. Meine Unterstützung hat er.
 
Ich blick da ehrlich gesagt, nicht so ganz durch.
Ok, Vorstand wird abberufen weil in der vorgesehenen Frist kein zweiter Kandidat vorgeschlagen wurde.

Jetzt sollen ein ehemaliger Vorstand und 2 Mitglieder des Aufsichtsrats evtl. den neuen Vorstand bilden.

Sollte das so zutreffen, stellen sich dann 2 neue Mitglieder für den Aufsichtsrat zur Wahl und 2 jetzige Mitglieder zur Wiederwahl bzw. hier möglicherweise noch andere Kandidaten, die Wiederwahl wird ja nicht sicher sein?
Entspricht das der Satzung? Geht das alles so kurzfristig?
Kann man als Aufsichtsrat einfach so zurücktreten und dann im Vorstand weitermachen?

Bildet sich der Vorstand aus den Mitgliedern des Aufsichtsrats, wirkt das auf mich komisch, oder ist das ein normaler Vorgang?

Kontrollieren dann Freunde Freunde?`

Hau das mal so in den Raum, hoffe auf Aufklärung, von Leuten die sich um einiges besser auskennen als ich.
 
Jetzt sollen ein ehemaliger Vorstand und 2 Mitglieder des Aufsichtsrats evtl. den neuen Vorstand bilden.

So soll es anscheinend sein!

Sollte das so zutreffen, stellen sich dann 2 neue Mitglieder für den Aufsichtsrat zur Wahl und 2 jetzige Mitglieder zur Wiederwahl bzw. hier möglicherweise noch andere Kandidaten, die Wiederwahl wird ja nicht sicher sein?

Ja so ist das!

Entspricht das der Satzung? Geht das alles so kurzfristig?
Kann man als Aufsichtsrat einfach so zurücktreten und dann im Vorstand weitermachen?
Ja auch das geht! Man kann nur nicht zeitgleich Im AR und um Vorstand sein!

Bildet sich der Vorstand aus den Mitgliedern des Aufsichtsrats, wirkt das auf mich komisch, oder ist das ein normaler Vorgang?

Das sieht wegen der kurzfristigkeit wirklich nicht schön aus, es ist aber alles durch die Satzung gedeckt.

Kontrollieren dann Freunde Freunde?`
Eher weniger. Der AR kennt dann seinem Vorstand und weiss natürlich auch wie er tickt. Freunde hat man bei einem solchen Posten nicht ;) :D
 
Zurück
Oben