Neuer Vorstand - Neuer MSV?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Old Man

3. Liga
Nachdem der Aufsichtsrat via Presseerklärung mitgeteilt hat, dass der AR keine Basis für eine Zusammenarbeit mit dem Vorstand mehr sieht, sind die Tage des alten Vorstands gezählt. Er bleibt nur noch so lange im Amt, bis ein neuer Vorstand präsentiert wird.

Die Zeit bis zur JHV ist aus Sicht dieser neuen Entwicklung denkbar knapp bemessen. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass neue Leute bis zum 19.12 einen kompletten Überblick über die vorhandene Gemengelage haben und dann die nötige Kompetenz haben, diese Versammlung zu gestalten.

Ob es nun Sinn macht die JHV am 19.12 abzuhalten, muss man den Gremien bzw. diesen Leuten überlassen. Nichtdestotrotz haben wir nun als Fans die Möglichkeit unsere Bitten und Wünsche an diese neuen Leute zu kommunizieren

Mit dieser Threaderöffnung würde ich nun gerne wissen wollen, was man vom neuen Vorstand erwartet.
 
Gut möglich, dass der Aufsichtsrat die Vorstandsposten nun mit eigenen Leuten besetzt. Allen voran dürften der im Oktober plötzlich zurückgetretene Thomas Kretschmer, sowie Aufsichtsrats-Vize-Boss Robert Philipps und Aufsichtsratsmitglied Markus Räuber von ihren Kollegen für die Vorstandsarbeit benannt werden.
Quelle

Rubber, machet!!
Das wäre echt ne Top Lösung.
Mal sehen wie Nörgel,-und Argumentresistentzkönig map89 das wieder sieht :rolleyes:
 
Also alles, was wir in dieser Sache vom Aufsichtsrat und Vorstand nicht erlebt hatten.

Mach du mal schön deine Stimmung gegen den Aufsichtsrat.
Wirklich zuhören wird dir glücklicherweise keiner, dazu sind die Leute inzwischen zu aufgeklärt.
Dem Aufsichtsrat habe ich nichts vorzuwerfen, einzig eine unglückliche Äusserung Tomalaks, die aber unter dem ganzen Schlamm verschwunden ist, mit dem der Vorstand um sich geworfen hat, nachdem der AR seiner Aufsichtspflicht nachgekommen ist und sich satzungsgemäß verhalten hat.
Gemäß einer Satzung übrigens, der sich auch Vostandsmitglieder zu unterwerfen haben. Das wird von Steffen und Bock ja gerne vergessen...
 
hier stehts auch

Vereinsaufsichtsrat setzt Steffen und Dr. Bock ab
Neuer Vorstand Anfang Dezember
Jochem Knörzer

Duisburg, 26. November 2011 - Folgende Presserklärung des Aufsichtsrat MSV Duisburg 02 e.V. erreichte mich heute:

Am Donnerstag, den 24.11.2011 wurde in einem Gespräch der Vorstandsvorsitzende des MSV Duisburg, Herr Dieter Steffen vom Aufsichtsrat, vertreten durch Hans-Werner Tomalak und Udo Kirmse informiert, dass der AR keine Basis für eine Zusammenarbeit mit dem Vorstand mehr sieht.

Die Gründe sind im Wesentlichen in der Schmutzkampagne des Vorstandes zu sehen, die dieser nach der Abstimmung über Herrn Baer begonnen hat.

Ungeachtet der Information von Donnerstag hatte der Vorstand das Recht, einen neuen Kandidaten bis Freitag, 25.11.2011 24:00 Uhr, zu benennen. Dies ist nicht erfolgt, so dass der AR nun satzungsgemäß die Möglichkeit hat, einen neuen Vorstand zu benennen.

Der AR hat entschieden, Anfang Dezember 2011 einen neuen Vorstand zu wählen und vorzustellen.

Die angekündigte Abstimmung auf der Jahreshauptversammlung ist gemäß Satzung nicht möglich, dass Recht auf Wahl eines Vorstandes steht ausschließlich dem e.V. Aufsichtsrat zu. Für nicht mehr amtierende Vorstandsmitglieder gelten keine Sonderrechte, das Recht auf Meinungsäußerung ist im Rahmen der Tagesordnung für alle Mitglieder gleich.

Der aktuelle Vorstand ist bis zur Neuwahl weiterhin im Amt.

Der Vorstand ist heute per Mail vom Aufsichtsratsvorsitzenden über die Sachlage informiert worden.


http://www.duisburgweb.de/msv_aktuell.html
 
Egal wer kommt, er wird mit dem ALTEN MSV zurecht kommen müssen, d.h. einem Verein, der langfristige, auf unserer aktuellen Basis realistisch nicht zu bedienende Verbindlichkeiten hat.

D.h. wer immer das ist, wird den Mut haben müssen, diese Themen in aller Konsequenz zu bearbeiten.

So wie ich die jüngsten Entwicklungen verstehe muss es jemand sein, der den Mut hat zu sagen: Entweder es wird uns entgegengekommen, oder wir machen den endgültigen Schnitt, d.h. Insolvenz. Da eine Planinsolvenz für einen Profiverein nicht zu realisieren ist bedeutet das für die Gläubiger 0- maximal 10% - und auf Jahre keinen solventen Mieter für eine 30.000 Menschen Fuballarena - das tut ganz schön weh.

Wer immer diesen Weg geht, muss ein unglaublich dickes Fell haben und ich hoffe nochmals, dass namentlich Hellmich die Schüsse hört: Für mich bedeutet ALLES was gerade passiert nämlich schlicht und ergreifend eines: Schluss mit lustig.
 
Eventuell solltest Du Dich mal mit Ihm unterhalten.
Ich kenne Rubber schon lange und er hat mein vollstes Vertrauen.
Ist ja auch schon ewig bei den Luckys.
Zu dem ist er ein wirkliches Zebra und hat das nötige, wirtschaftliche Hintergrundwissen. Dazu ist er für den MSV unentwegt im Einsatz. Ein echtes Arbeitstier ;) Meines erachtens wäre er eine Top Wahl, wenn es so sein sollte.
 
Will ich doch gar nicht, nur wenn man hier so begeistert ist von ihm wird man doch wohl mal fragen dürfen. ;)
Sollte von Thomas denk ich mal auch kein Vorwurf sein.
Rubber hat einige Zeit in der Zebraherde aktiv mitgewirkt und auch einige andere Posten bereits besetzt. Den genauen Lebenslauf kenne ich auch nicht, jedoch halte ich genau wie Thomas eine Menge von ihm.
Das ist in erster Linie der persönliche Eindruck.
 
Das Rubber so jetzt hervorgehoben wird ist auch ein Kompliment an das Forum hier. Es wurde aus unserem Kreis der richtige Mann ausgewählt wurde und unterstützt wird. Es zeigt auch, dass man strategisch vorgehen muss um als Fans mehr positiven Einfluss im Verein zu gewinnen
 
http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=684232&postcount=5

Ne kurze Vita und Vorstellung nochmal rausgekramt für die, die mit dem Namen jetzt nix anfangen können.

Wie schon in den vorherigen Posts gesagt, besteht eine enge Verbindung zwischen Räuber und dem MSV. Zudem zeigt seine Vita, dass er wirtschaftliches Grundwissen besitzt, was uns in der aktuellen Lage und auch im Hinblick auf die hier oft genannten Verträge helfen könnte.

Interessante Personalie und die Reaktionen hier zeigen, dass das wohl der richtige Mann für den Vorstand wär!
 
Genau diese Entscheidung, die satzungstechnisch möglich gewesen wäre (außerordentliche JHV im Anschluss an die JHV) sollte unter allen Umständen verhindert werden, weil befürchtet wurde, angeblich uninformierte Mitglieder könnten nicht für das gewünschte Ergebnis abstimmen. Eine solche Position halte ich für zutiefst undemokratisch, ja für totalitär.

(...)

Ich werde mich dafür herzlich bei den Herren Tomalak, Räuber, Kirmse, Dahmen, Kaspers, Philipps, Weber, Nitzki, Kretschmer und vielen anderen bedanken. Ebenso bei Wittsiepe, Walvater, OldMan, TrueBlue, DeepSky etc...

Wenn ich es nicht für so derart verquer halten würde, hätte ich mich über Dein Verständnis von Totalitarismus wirklich fürstlich - ja zutiefst - amüsiert.

Angesichts solcher Positionen ist die "Diskussion" mit Dir, die Du ja selbst als sinnlos bezeichnest, dann auch zu Ende bevor ich sie noch führen zu wollen begonnen hätte.

Immerhin sei Dir noch "Dank" entboten, dass Du auch meinen Nickname in der Aufzählung derer genannt hast, die hier seit Jahr und Tag das Kesseltreiben gegen die wahren Interessen des Vereins befeuern.
 
@ map 89 Angstszenario! :panik:

Hatten wir schon lange nicht mehr! :D Zuletzt erst von Steffen und Bock: Kriegserklärung gegen Stadtwerke usw. Mittlerweile haben sich die Spitzen von Stadtwerke, Sparkasse und Stadt getroffen und alles im Lot. Stand doch in der Zeitung. Dieter Steffen, bist Du es? :D

Für mich stellt sich eine andere Frage: Werden die städtischen Betriebe auch in der Zukunft noch so aktiv sein, wenn wir einen Politikwechsel in der Stadt hatten? Der neue Vorstand wird es nicht einfach haben, die kommenden Aufgaben zu bewältigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1.) Die Schlammschlacht wird in den kommenden Wochen voll eskalieren.
2.) Der AR wird in der Angelegenheit Oberwasser behalten.
3.) Die Köpfe von Karpathy und Kentsch werden als nächstes rollen. Der treue Soldat und penible Vertragsleser Kretschmer wird mit einer führenden Position abgefunden.
4.) Leute wie Dahmen, Kaspers, Weber und Philipps, die die ganze Malaise mit dem jahrelangen Abnicken der Hellmich-Konstruktion mit angerichtet haben, werden weiter im AR bzw. sogar im Vorstand sitzen.
5.) Die Stadtwerke werden als Sponsor nach Ende der Vertragslaufzeit aussteigen. Ebenso Schauinslandreisen.
6.) Die Verträge mit Hellmich-Marketing werden - vergeblich - juristisch angefochten. HM wird daraufhin seine Außenstände zurückfordern.
7.) Der MSV bzw. die KgaA gehen in Insolvenz.
8.) Der Steuerzahler haftet für die insolvente Stadionprojekt GmbH (Landesbürgschaften). Hellmich schreibt den Verlust seiner Einlage (-2,5 Mio.) mit einem Lächeln ab. Schließlich hat er genug verdient und das Referenzobjekt gute Dienste geleistet. Die Gebag ist noch pleiter, Sinalco sagt Prost.

Hast du für diese Punkte auch irgendwelche Quellen, außer deiner Glaskugel?
Da liegt nämlich der große Unterschied zwischen dir und den Usern die mit dir diskutieren.
Deren Beiträge basieren auf belegbare Quellen. Vielleicht solltest du mal aus deinem Traum erwachen und dich der Realität stellen.
 
Das Forum bzw. seine Vertreter sind eindeutig positioniert. Die Zebraherde ist selbst Teil dieser Auseinandersetzung. AR-Mitglied Markus Räuber wird hier als "unser Vertreter im AR bezeichnet. Da ist eine sachliche Auseinandersetzung nicht zu erwarten, da Postings (Walvater) vermuten lassen, dass die wirklichen Strippenzieher sogar hier sitzen.


3.) Die Köpfe von Karpathy und Kentsch werden als nächstes rollen. Der treue Soldat und penible Vertragsleser Kretschmer wird mit einer führenden Position abgefunden.




10.) Ich werde mich dafür herzlich bei den Herren Tomalak, Räuber, Kirmse, Dahmen, Kaspers, Philipps, Weber, Nitzki, Kretschmer und vielen anderen bedanken. Ebenso bei Wittsiepe, Walvater, OldMan, TrueBlue, DeepSky etc...

zu1
Das gleiche Könnte man dir!! Unterstellen ...Bist du es walter???

zu punkt 2

Wäre Hochzufreiden wenn die beiden auch verschwinden und durch kompetente Leute ersetzt werden.
Du hast sie doch nicht alle sorry aber wer nicht deiner Meinung ist ,ist der böse ???

Ich hab das gefühl ,auch wenn ich mir anschaue seit wann du angemeldet bist und ab wann du angefangen hasst zu posten ,das du A entweder auf den NAchnamen Hellmich ,Steffen,Bock hörst...
B eine Person bist die hier zur Stimmungsmache eingeschleust wurde mit dem hintergrund die Hellmichen Interessen zu schützen..
oder C du weisst es einfach nicht besser und bist beratunsressistent;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
z

Ich hab das gefühl ,auch wenn ich mir anschaue seit wann du angemeldet bist und ab wann du angefangen hasst zu posten ,das du A entweder auf den NAchnamen Hellmich ,Steffen,Bock hörst...

Das würde es auch erklären warum er nun aus dieser Diskusion aussteigt. ;)

Der Vorstand ist schließlich endlich raus.
a115.gif


Normalerweise müsste man denen noch wegen vereinschädigenes Verhalten hübsche Anzeigen hinterherschicken. :zustimm:

Vermissen werde ich diese Typen nicht.:huhu:
 
Wenn ich den AR und einzelne Mitglieder kritisiere, dann heisst das nicht, dass ich das Verhalten des Vorstands billige. So einfach ist die Sache nicht. Für mich liegt die Wahrheit irgendwo mittendrin.

Ist aus meiner Sicht schon mal ein sachliche Einschätzung.

Nachdem du uns alle fröhlich für unsere Haltung hier kritisierst, was auch dein gutes Recht ist, stellt sich für mich die Frage, wie du denn wohl das Zebra vom Eis bringen willst. Nach meiner Einschätzung wird den MSV in zwei Jahren spätesten erwischen. Sprich Lizenzentzug, wenn sich nichts ändert. Daher begrüße ich nun die Veränderung und hoffe, dass es noch rechtzeitig passiert.

Ich personlich hätte gerne von Dir gewusst, wie du das tief defizitäre Rot in den Bilanzen rückführen möchtest. Machst du dir an dieser Stellen deine Gedanken oder bist du nur angetreten um hier zu kritisieren?
 
So, wenn man sich hier nun weniger unnötigen Störfeuern widmen will, könnte man zurück zu Thema kommen. :D


Kurzfristig erwarte ich vom neuen Vorstand ...

- ARBEIT an den wesentlichen "Vereins-Baustellen"
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat (Kontrollfunktion)
- miteinander sorgsam abgestimmte Kommunikation nach außen (Presse, Fans)
- größtmögliche Transparenz bei allen Aktivitäten
- persönlicher Einsatz zur Sponsoren-Akquise
- Verzicht auf jede Profilierungssucht


Mit den übergeordneten Zielen ...

- Ausschöpfung allen externen Sachverstands zur finanziellen Konsolidierung
- Erarbeitung eines klaren Konzepts zum nachhaltigen Wirtschaften
- Kappung ALLER Seilschaften aus der Hellmich-Ära
- Kündigung/Wandlung des Marketingvertrages (mindestens mittelfristig)
- Wiederansiedlung der Marketingfunktionen BEIM Verein
- kurzfristige Senkung der Stadionmiete
 
Leute, map89 ist ein typischer Foren Troll, einfach ignorieren.

Nun ja, mann wird sehen.
Ihre Zeit kann dann ja nun beginnen. Genug Plätze im AR werden ja nun frei. Und das war ja ihr erklärtes Ziel. Ich bin schon gespannt, wieviel Fleisch am Knochen hing. Sollten Sie sich am 19.12. zur Wahl stellen werden Sie meine Stimme bekommen. Rein aus Neugier!
 
Da ist aber jemand beleidigt, weil er mit seiner Stimmungsmache nicht erfolgreich war :(
Bleibt die große News-Story "Fans rebellieren gegen Aufsichtsrat" wohl aus. Ich hatte mich so auf diesen Artikel gefreut :(

Aber vielleicht wird ja ein Artikel "Am Untergang des MSV sind auch die Fans schuld" draus. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MAP89 ist gegen den Strom geschwommen, was immer schwerer ist als mit selbigem sich zu bewegen.
Sein Stil war nicht immer nett, aber Blödsinn hat er wohl kaum geschrieben.
Für mich sind mittlerweile mehr Fragen offen, als zuvor.
Wenn die geplante Neubesetzung so passieren wird, wie der AR offensichtlich plant, klingt das erstmal nicht nach dem großen Wurf.
Sollte der von vielen erhoffte Plan B des AR lediglich in der juristischen Überprüfung der Marketingverträge und der erhofften weiteren Senkungder Stadionmiete sein, wird das zu wenig sein, um den MSV zu retten.
Ob ein guter Fan auch ein guter Vorstand sein wird, kann dann nur die Zukunft zeigen. Ein Vorstand in seiner Gesamtheit muss auch immer Türen in der Politik und Wirtschaft öffnen oder deren Schließen verhindern können. Wer im neuen Vorstand hat diese Kontakte, wenn dann auch noch Thomalak wirklich seinen Rückzug vollzieht und der AR nicht mehr helfen kann.
Ich befürchte, dass wir Strukturen erhalten werden, die uns kaum weiterhelfen werden. Auch Kretschmer hatte wohl eher die Rolle des vereinseigenen Logistikers,wer hat nun Kontakte, die weiterhelfen?

Ich wünsche dem neuen Vorstand dann natürlich alles Gute, vor allem, dass er hier nicht so zerfleischt wird, wie viele vorher, da die Aufgaben fast unlösbar erscheinen und es ja sehr beliebt ist, immer irgendjemanden durch´s Dorf zu jagen... Denn ganz am Ende entscheidet nicht die Sympathie am Start, sondern nur die nackten Ergebnisse während der Amtszeit.

Einer von uns hört sich wirklich gut an, aber wird das reichen?
 
Siehst Du, das unterscheidet uns. Ich glaube einfach nicht an Märchen, nicht an Gut und Böse.

Du solltest es vielleicht einfach unterlassen, uns Dummheit vorzuwerfen (genau das tust du mit obigem Satz), wir sind keine lemminge, die blind irgendwem hinterherlaufen, bevor die Leute sich positioniert haben, hat es einen (jahre-)langen Prozess der Meinungsbildung gegeben, das hat nix mit Hänsel und Gretel hier zu tun. Soviel mal vorweg...

Wenn Du genau gelesen hättest, würdest Du auch sehen, dass ich in erster Linie Kritik am gewählten Verfahren geäußert und eine Entscheidung der Mitglieder auf der JHV gefordert habe.

Was ja auch völlig legitim ist. Jedoch ist es genauso legitim, wenn man nicht dieser Meinung ist, solange andere Lösungsansätze ebenfalls mit der Satzung - der sich alle Mitglieder unterwerfen müssen, ich wiederhole mich - konform gehen. Es gibt nunmal diese Möglichkeit, also hat der AR auch alles Recht, sie zu wählen.

Ein solches Verfahren wäre für mich der sauberste Weg gewesen, mit der Auseinandersetzung umzugehen. Am Ende hätte eine Entscheidung der Mitglieder gestanden, die alle Seiten respektieren müssen.

Die entscheidung der Mitglieder ist doch schon vorher gefallen als sie ihre Vertreter in den Aufsichtsrat gewählt haben. Wer von uns hat denn die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu schauen und zu sehen, was da wirklich passiert? Wer kann das denn auf einer JHV genau so aufbröseln, dass jedes stimmberechtigtre Mitglied sich innerhalb einer Zeitspanne von maximal 2 Stunden seine Meinung bilden kann? Und wozu bräuchten wir einen Aufsichtsrat, wenn wir bei eben solchen Entscheidungen, für die er gewählt wurde, einen "Volksentscheid" ansetzen?

Genau diese Entscheidung, die satzungstechnisch möglich gewesen wäre

Richtig, wäre sie. Und sie wäre wohl auch von vielen (inklusive mir) akzeptiert worden. Aber genauso akzeptiere ich die andere Entscheidung des AR, immerhin hält sich sich (ich wiederhole mich wieder) an die Satzung, nicht mehr und nicht weniger.

Eine solche Position halte ich für zutiefst undemokratisch, ja für totalitär.

Und ich eben nicht. Wozu wähle ich einen Vertreter, wenn ich nicht zulasse, dass er mich vertritt? Dann machen wir in Zuklunft nur noch Mitgliederbeschlüsse und haben alle 6 Wochen ne ausserordentliche JHV. Ist das eine akzeptable Option? Für mich nicht.

Das Forum bzw. seine Vertreter sind eindeutig positioniert.

Das mag ja sein, aber doch nicht, weil wir bedenkenlos auf irgendeinen Zug aufgesprungen sind. Diese Positionierung hat sich aus langer Arbeit ergeben, aus Gesprächen, aus Veröffentlichungen, aus selbstständigenm Denken. Das ist der feine Unterschied zu deiner Verallgemeinerung, du tust so, als wenn wir einfach abnicken, was da passiert, ohne auch nur einen Deut nachzudenken.

da Postings (Walvater) vermuten lassen, dass die wirklichen Strippenzieher sogar hier sitzen

Da muss ich mal herzlich lachen. Der Kollege Walvater, da du ihn ja als Beispiel nimmst, ist in der Szene absolut unbekannt und mir das erste Mal hier aufgefallen, da hatte er aber seine Meinung schon gebildet, da musste niemand mehr was für tun. Da wären wir wieder beim selbstständigen Denken, das du den leuten ja allem Anschein nach absprichst.

Eine wirkliche Auseinandersetzung mit dem Problem findet allerdings nicht statt

Was ist denn das wirkliche Problem?
Die Vorgehensweise des AR oder die Tatsache, dass der MSV aufgrund irgendwelcher Knebelverträge und nicht zu erfüllender finanzieller Verpflichtungen mit Vollgas auf den Abgrund zusteuert?

Ich werde mich dafür herzlich bei den Herren Tomalak, Räuber, Kirmse, Dahmen, Kaspers, Philipps, Weber, Nitzki, Kretschmer und vielen anderen bedanken.

Und ich bedanke mich bei der Hellmich Familie, dass sie hier vor Jahren ein Konstrukt aufgebaut hat, dass dem MSV massiven Schaden zufügt.

Ebenso bei Wittsiepe, Walvater, OldMan, TrueBlue, DeepSky etc...

Das ist peinlich. Jetzt greifst du Leute an, die weder Verträge unterschrieben haben noch sonstwie in die Abläufe involviert waren, die zum Status Quo geführt haben. Aber derjenige, der die schlechte Nachricht überbringt ist ja oft der A.rsch (wie war das mit dem eigenständigen Denken?) und muss bestraft werden.

Wenn du aber schon eine solche Liste führst, würd ich auch gern deinen Dank entgegennehmen, mit Sicherheit auch die anderen, die bei den Protestaktionen dabei waren, die von Anfang an dabei waren, als es darum ging, in der Szene Strukturen aufzubauen und aufzuklären. Also nimm die Initiatoren der Demo (aus der die Herde hervorgegangen ist) sowie die vielen anderen User hier noch dazu, soviel Zeit muss sein...
 
Die hohen Möchtegernherren sollen endlich mal alle checken, dass nicht sie persönlich wichtig sind sondern der MSV wichtig ist. Der einzige bei dem ich weiß, dass der MSV absolut im Vordergrund seines Handelns steht, ist nunmal Markus Räuber.
Werdet und lebt endlich mal den MSV, lasst eurem Gequatsche doch mal Taten folgen und bringt den MSV auf den richtigen Weg! Wenn ihr das nicht könnt, dann geht.
Mir persönlich ist total egal, welcher Name, welchen Posten besetzt, solange der Verein voran gebracht wird und wieder eine Basis und Perspektive bekommt!

Normalerweise verdient ihr eine Kriegserklärung, für eure Schlammschlacht, für eure Postenschacherei, für eure den ganzen Schaden den ihr dem MSV zufügt.
Leider funktioniert Profifussball nur mit Profis in der Führungsetage!
 
Unser Rubber als Präsident? :panik3:

:nunja: Was spricht dagegen?

Er hat vom Fußball absolut keine Ahnung ("Wir müssen mehr über die Flügel kommen!" Standardspruch ab der 60. Minute ;) ) und er ist ein LUCKY ZEBRA! :eek:

Wenn es einen gibt, dem wir Mitglieder und Fans blind vertrauen können, dann bist Du es. Wenn Du uns etwas versprichst, dann wirst Du es auch einhalten. Wenn es jemanden auf weiter Flur gibt, der den einzig wahren Verein hier im Revier nach vorne bringen kann, dann bist Du es! :zustimm:

Also: "Ollen" Räuber, komm in die Hufe und mach es!
 
MAP89 ist gegen den Strom geschwommen, was immer schwerer ist als mit selbigem sich zu bewegen.
Sein Stil war nicht immer nett, aber Blödsinn hat er wohl kaum geschrieben....
Es gibt den Typ Mensch, der grundsätzlich erstmal gegen den Strom schwimmt, damit er sich von der breiten Masse abhebt. Dann gibt es noch den Querschimmer. Beide Typen sollten aber wenigstens wissen warum sie es tun und es nicht nur aus Trotz machen. Ich habe merhfach versucht mit Map eine ordentliche Diskussion zu führen, habe Fragen zu seiner Einstellung und den Hintergrundinformationen gehabt. Ferner ob Dinge durch Quellen belegt sind oder wie er auf manche Sachen kommt. Reaktion war gleich null. Er will gar nicht gegen den Strom schwimmen, so wie er sich gibt will er gar Schleusenwärter sein.

Zum Thema:
Spannend wird es. Nicht jetzt erst, da nun weitere Entscheidungen gefallen sind. Nun muss und wird sich etwas verändern. Ob dies alles so von beiden "Seiten" gut gespielt war wissen wir nicht, dazu ist auch diese Auseinandersetzung der letzten Wochen nicht transparent genug. Der Vorstand scheint selbstverliebt nicht wirklich was gut gemacht zu haben. Aus dem AR hörte man weniger zerschlagenes Porzellan. Dennoch gab es dort scheinbar ebenfalls welches und bestimmt ist auch dort vieles nicht richtig gelaufen. Und wenn ich euch vielleicht damit auf den berühmten Sack gehe; alle Protagonisten des letzten Jahres waren nur Randfiguren, welche sich besser oder weniger gut gezeigt haben, welche mit viel oder wenig Herzblut an der Sache MSV dran waren. Alle, aber ausnahmlos alle hatten und haben nichts mit dem eigentlichen Grund des aktuell miserabelen Zustands des Vereins zu tun. Das sind die Machenschaften und Auswüchse des Konstrukts von Walter Hellmich aus den Vorjahren. Das ist der einzige Grund für den aktuell desolaten Zustand. Die Menschen die sich aktuell, besser oder schlechter, am Problem unserer Situation abarbeiten sind nun wirklich nicht die Verursacher. Da muss man auch deutlich den grade abgetretenen Vorstand in Schutz nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.......wenn Tomalak wirklich keinen "großen Plan" mit frischem Geld in der Tasche hat, würd ich kein Geld darauf setzen, dass die Punkte 1-10 nicht eintreffen :( .

Einige Punkte werden sicher eintreten

1.) Die Schlammschlacht wird in den kommenden Wochen voll eskalieren.
Denke, da liegt es am vorstand, davon abzusehen oder weiterzumachen.
2.) Der AR wird in der Angelegenheit Oberwasser behalten.
denke ich auch
3.) Die Köpfe von Karpathy und Kentsch werden als nächstes rollen.
Ich halte viel von Kentsch als "Macher", wenn er sich seiner Position und Rolle beim MSV bewußt ist. Ich denke, wenn er mit dem neuen Vorstand konstruktiv zusammenarbeitet und alle in die gleiche Richtung ziehen, kann das eine richtig fruchtbare Sache werden. Und meine Frage an map89 wäre, wer denn den Kopf von Kaparthy rollen lassen könnte? Auch der AR des e.V.?

Der treue Soldat und penible Vertragsleser Kretschmer wird mit einer führenden Position abgefunden.
Kretschmer hat viel für den Verein gearbeitet, was man von vielen anderen nicht sagen kann. Halte ich für weit hergeholt.
4.) Leute wie Dahmen, Kaspers, Weber und Philipps, die die ganze Malaise mit dem jahrelangen Abnicken der Hellmich-Konstruktion mit angerichtet haben, werden weiter im AR bzw. sogar im Vorstand sitzen.
In der Aufzählung fehlt mir der Hauptverantwortliche für die Melaise, Walter Hellmich. Und ganz ehrlich: möglicherweise haben einige auch heute noch tätige Protagonissten aus welchen Gründen auch immer bei Hellmich Dinge abgenickt, sicherlich tief informiert mit allen Hintergründen, die man für diese Entscheidungen haben muss und ohne Druck :rolleyes:, sind heute aber scheinbar geläutert. Die haben sich öffentlich noch nicht geäußert. Kann ich mit leben. Aber nicht mit den ewig gestrigen.
5.) Die Stadtwerke werden als Sponsor nach Ende der Vertragslaufzeit aussteigen. Ebenso Schauinslandreisen.
Mehr Glaskugel geht nicht.
6.) Die Verträge mit Hellmich-Marketing werden - vergeblich - juristisch angefochten. HM wird daraufhin seine Außenstände zurückfordern.
Er weiß scheinbar nicht, was der Unterschied zwischen einem Besserungsschein und einem Rangrücktritt ist. Ich unterstelle zudem, dass die Verträge juristisch nicht anfechtbar sind.
7.) Der MSV bzw. die KgaA gehen in Insolvenz.
Dieses Szenario ist im Bereich des Möglichen, hat aber nix mit altem oder neuem Vorstandsthema zu tun, sondern mit der wirtschaftlichen Entwicklung über Jahre.

8.) Der Steuerzahler haftet für die insolvente Stadionprojekt GmbH (Landesbürgschaften).
Ja, dem wäre so.

Hellmich schreibt den Verlust seiner Einlage (-2,5 Mio.) mit einem Lächeln ab. Schließlich hat er genug verdient und das Referenzobjekt gute Dienste geleistet.
Wäre dem so, dann könnte er die Abschreibung sofort haben durch Forderungsverzicht. Schließlich hat er genug verdient und das Referenzobjekt gute Dienste geleistet und der MSV war immer schon seine Herzensangelegenheit.
Die Gebag ist noch pleiter, Sinalco sagt Prost.
eine weitere dicke Glaskugel.

Was ich mich frag rauuul, ist, was uns der Verfasser dieser Zeilen damit sagen will? Die Adressaten sind einfach die falschen. ER sollte sich mit Vorstand und AR austauschen. Wir bewerten hier das Ergebnis, produzieren es aber nicht und können es auch nicht wesentlich beeinflussen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso ? Ich lese immer gerne mal andere Meinungen und finde es dann teilweise schon witzig wie man sich mit diesen "beschäftigt".

Witzig ist es nicht, wie hier mit anderen Meinungen umgegangen wird. Mit Sicherheit spricht Map89 hier einige Dinge an, die doch sehr abstruss sind. Einiges von dem was er schreibt, ist zumindest überlegenswert! Aber erst mal wird bei gegenteiliger Meinung, nicht nur hier auch bei sportlichen Themen, draufgekloppt!

Ich habe es hier ja schon mehrfach geschrieben, wir bewerten Informationen die uns zur Verfügung gestellt werden. Nur müssen wir alle, auch Map89, aufpassen, was der Informationsbereitsteller eigentlich will. Ich habe zur Zeit massiv den Eindruck, dass wir alle keine wirklich sauberen Infos erhalten. Wir sollen instrumentalisiert werden. Das was vor allem zur Zeit bei mir aufläuft, lässt für mich nur einen Schluß zu. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte und nicht auf dem Platz ;)
 
Omega hat natürlich recht. Es ist nicht einfach, sich bei diesem gesamten Informationswirrwar noch ordentlich zu informieren. Bestes Beispiel:

der AR sagt, Steffen habe keinen neuen Kandidaten vorgeschlagen (Gründe dafür sind hierbei erst mal unerheblich, weil es um die Faktenlage geht)

Steffen bestätigt dies im Interview, was auf www.derwesten.de nachzulesen ist ( http://www.derwesten.de/sport/fussb...ll-neuen-vorstand-installieren-id6109201.html ) Hier steht:

.....Steffen ergänzte: "Aus Respekt dem Kandidaten gegenüber wird der Vorstand von einem neuen Vorschlag absehen."

In Reviersport online ist gleichzeitig zu lesen http://www.reviersport.de/175452---msv-machtkampf-eskaliert.html

............Für Steffen ist diese Mitteilung ein Schlag ins Gesicht. „Ich kann diese Reaktion des Aufsichtsrats nicht nachvollziehen, denn Stephan Bock und ich haben einen Kandidaten benannt und diesen auch den Verantwortlichen mitgeteilt. Also stimmt der Vorwurf, dass wir niemanden nominiert haben, nicht.“
 
Man muss nun abwarten wie der AR agieren wird, ob hinter dem gefahrenem "Manöver" ein echtes Konzept steckt. Wie hier die vergangen Tage zu lesen war, habe nicht nur ich die Vermutung / Hoffnung das hinter dem nun gesehenem "ersten Schachzug" eine weitere echte Strategie steckt.

Von der ersten Idee den Vorstand mit diesem Kunstgriff auszutauschen bis hin zu seiner eigentlichen Ausführung, werden sicher einige Wochen vergangengen sein. Ich hoffe doch sehr das sich die Protagonisten auch schon in dieser Zeit gedanken darüber gemach haben wie der Vorstand wieder sinnvoll zu besetzen ist. Insgeheim habe/hatte ich sogar gehofft das man schon lange mit einem Uhlemann an einem Tisch gesessen hat.

Wo die Presse erste Verlautbarungen her hat, das nun der AR die Posten im Bereich Vorstand besetzten wird weiss ich nicht, fände aber diese Lösung, ja sagen wir doch einmal "ein wenig" überraschend.
 
Aber erst mal wird bei gegenteiliger Meinung, nicht nur hier auch bei sportlichen Themen, draufgekloppt!

Wobei man im speziellen "Fall map89" mMn schon festhalten sollte, dass sich hier ein - langjährig angemeldeter - User "ziemlich abrupt" in die Diskussion einklinkt, die andere hier schon seit Wochen/Monaten/Jahren führen. Das ist keineswegs verboten, nährt aber die Vermutung bei manchem User, dass hier ganz gezielt Stimmung gemacht werden soll.

Auch gegen Stimmung(machen) in der Bude habe ich gar nichts (ich säße ja im Glashaus!), aber auch der Ton macht die Musik, wenn ich mich plötzlich zu einem komplexen Thema derart zu Wort melde. Daran ändert auch nichts, dass mancher Punkt der map´schen Szenarien durchaus eintreten kann. Diese Erkenntnis hatten andere User ohnehin schon lange zuvor.
 
Es ist nicht einfach, sich bei diesem gesamten Informationswirrwar noch ordentlich zu informieren.

Denken wir einfach zwischendurch immer mal wieder daran, dass die unterschiedlichen Medien auch verschiedene Produktionszyklen haben. Nicht immer z.B. ist das, was ins Netz gestellt wird, auch wirklich ganz frisch.

So ist es selbst im "Echtzeitalter" einfach nur logisch, dass man in den Medien zuweilen auch widersprüchliche Meldungen (selbst aus gleicher Quelle) vom gleichen Tage liest. ;)
 
aus meiner Sicht ganz schön merkwürdig und seltsam, was der User Map hier für ein Spiel getrieben hat. Wie True auch schon schrieb hält er sich jahrelang im Hintergrund und meldet sich dann auf einmal so sehr zu Wort. Das kann natürlich den Verdacht streuen, das der User sich hier damals bewusst nur zum Mitlesen angemeldet hat und nun versucht Dinge bewusst anders darzustellen.

Auch mit seinen Äußerungen, das er angeblich Internas weiss. Ich werde nun ganz bewusst keine Namen in den Raum werfen, aber seltsam finde ich es zumindest schon.
 
Zum Thema: Von mir aus am liebsten einer wie Uhlemann!! Wir brauchen Kohle!! Egal ob die Haupttribüne demnächst Graf Uhlemann oder sonst wie heißt!! Habe kein Bock in 2 Jahren in der 4. Liga abzuhängen!!
Von mir aus muß es auch keiner mit Duisburger Hintergrund oder Geschichte sein. Hauptsache er bewahrt uns vor dem Absturz ins Nichts!!
Die Zeiten von 11 Freunde müßt Ihr sein ist schon lange vorbei!!
Vereine sind Wirtschaftsunternehmen. Ob das den Traditionalisten schmeckt oder nicht.
Und jetzt keine Aussagen wie : Tradition geht verloren oder wir verkaufen unsere Seele ( die hat schon lange WH in der Tasche )
Es wird schon keiner den Verein umbenennen oder uns Lila Trikots verpassen!! Von mir aus ist Kommerz willkommen!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben