Neuer Vorstand - Neuer MSV?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rüttgers oder Kremers?

Ist es wirklich sinnvoll und richtig, dass die Presse zwei Kandidaten gegeneinander antreten lässt? Was wäre denn im Sinne des Vereins MSV Duisburg?

In den Vorstand gehören aus meiner Sicht zuerst einmal Personen, die sich im Vereinsrecht auskennen, zudem Willens und Bereit sind im ersten Jahr ihrer Amtszeit beinahe einen "Fulltimejob" zu leisten.

Warum. Zuerst einmal muss das Umfeld des MSV befriedet werden. Die unterschiedlichen Strömungen extern als auch intern im Verein und die damit unterschiedlichen Interessenlagen müssen bedient werden. Da sind Sponsoren, da sind Angestellte und da sind Fans die mit dem bisherigen Verlauf alles andere als zufrieden sein können. Was folgt sind Anhörungen der unterschiedlichen Interessenslagen, Gespräche zur Konsolidierung des Vereins, eine mögliche Satzungsänderung und vor allem Druck und Erwartungshaltung aus allen Richtungen.

Aus meiner Sicht müssen allein an dieser Stelle schon zwei Personen diese Baustellen abdecken.

Wenn sich jetzt einer der Hauptsponsoren einschaltet und einen Sitz des Vorstand für sich beansprucht, zum einen weil er Kontrollfunktionen ausüben will, zum anderen um die Stimmungslage zu befrieden und zum dritten, weil er direkte Kontrolle über seine finanziellen Einlagen haben möchte, ist das erst einmal verständlich, aber auch aus meiner Sicht zu begrüßen. Herr Rüttgers wird aber definitiv eine andere Schlagrichtung haben, als die eigentliche Aufgabe Vereinsarbeit. Auch glaube ich, dass er zeitlich doch ein wenig limitiert ist.

Ein Kremers (Dietz, Kremers, Uhleman...da war doch was?) möchte möglicherweise in den Verein, weil er über Netzwerke im sportlichen Bereich verfügt. Vor 15 Monaten ist uns dieser Mann präsentiert worden. Wer sich mit Kremers beschäftigt, weis dass er enorm gute Kontakt in die Kreise der 74 Nationalmannschaft besitzt. Ein sportliches Netzwerk, welches dem MSV durchaus helfen kann, an Spieler bzw. Spielerberater zu kommen, die hoch talentiert, aber noch in der Aufbauphase befindlich sind. Die2alt Herren" Netzwerke zu Beckenbauer, Netzer, Bonhof etc. würden es einem Ivo als SD wesentlich leichter machen, an hochkarätige Jungtalente aus dem B-Bereich der großen Vereine zu kommen. Kann man einen solchen Mann wie Kremers einfach liegen lassen? So einfach sollte man sich das nicht machen. Kremers aber direkt als Vorsitzender? Ich denke, da hat unser Bernard zu recht ein Veto eingelegt.

In den Vorstand des e.V muss aber auch ein Mann sitzen, der den finanziellen part bedient. Es dürfte klar sein, dass eine Person mit nur mit buchhalterischen Fähigkeiten nicht ausreichend ist. Ein gewisses Mass an Rechtsicherheit in Rechts- und Vereinsfragen müssen gegeben sein, um an dieser Stelle die nötige Kompetenz zu Vertrags- und Bilanzfragen zu haben.

An sich braucht man im Vorstand derzeit fünf Stellen um absolut optimal alle Bereiche, d.h Vereinstechnik, Vertragsmodalitäten, Kommunikation und Moderation, Finanzfragen und Repräsentation abzudecken.

Wir haben einen Phillips für die Vereinsfragen, einen Räuber als das Bindeglied für die Fans und zur Unterstützung von Phillips, einen Rüttgers für das Finanzielle und den Sponsorenbereich, einen Kremers mit sportlichen Netzwerk und klangvollem Namen und einem Kretschmer der schon immer die finanzielle Situation als auch die Infrastruktur des Nachwuchsbereiches im Auge hatte.

Sollte man da auf jemanden verzichten oder anders gefragt, wäre das nicht sogar ein großer Wurf, bei dem alle Parteien sich wiederfinden könnten?

Eines muss nämlich allen Beteiligten klar sein. Ein ablehnen von Personen, die dazu führen, dass sich eine größere Interessensgruppe, egal ob es die Finanzseite, die Sponsoren oder die Fans sind, führt von vorne herein wieder zum liegen lassen von Kompetenzen und Multiplikatoren. Im Interesse aller sollte man auch alles nutzen.

Warum nicht frech nach vorne gehen und einen fünfköpfigen Vorstand einsetzen? Gibt die Satzung her!
 
Warum nicht frech nach vorne gehen und einen fünfköpfigen Vorstand einsetzen? Gibt die Satzung her!

Ich tue mich da verdammt schwer.
Jeder der mich kennt, weiß um meinen Hass auf die DFB-Günstlinge in Gesindelkirchen, daher tue ich mich mit dem Namen Kremers enorm schwer! Mir hat unser Oberparasit in dem Zusammenhang schon gereicht.


Wie Du richtig geschrieben hast, er ist einer mit großem Netzwerk, dass uns tatsächlich irgendwann zugute kommen kann.

Die Gefahr dabei ist natürlich, dass er sich auf unsere Kosten profilieren will. Machen wir uns nichts vor, dass geht nur einher mit Erfolg. Den will auch jeder hier, mehr oder weniger.

Die etwas kleinere Nummer mit ihm im VO kann man durchgehen lassen. Wenn da nur nicht der üble "Stallgeruch" wäre.

Ich hasse solche "Pest oder Cholera"-Varianten!
 
Hier einmal Ennatz Dietz mit seiner kompletten Aussage zu dem Thema Kremers - Präsidentenbewerbung :

Zitat :

" Das sieht Bernard Dietz nicht so und hat dazu Stellung genommen.
Dietz: "Ich bin von der heute veröffentlichten Aussage von Helmut Kremers, ich hätte ihn für das Vorstandsamt beim MSV Duisburg vorgeschlagen, überrascht und irritiert. Ich bin gerne in meiner Funktion als Aufsichtsrat der KGaA des MSV beratend im sportlichen Bereich am Ball, das ist mir wichtig. Dass ich jetzt offenbar benutzt werden soll, um eine Person für ein Amt beim MSV ins Spiel zu bringen, ist absolut nicht in Ordnung, dagegen verwehre ich mich! Meine Meinung tue ich intern in den Gremien kund. Richtig ist, dass es vor rund einem Jahr einmal Kontakt in dieser Sache gab. Das aber hat sich längst zerschlagen, zuletzt hat Helmut mich vor rund zweieinhalb Monaten einmal kurz angerufen, und da ging es nur nebensächlich um den MSV. Das heute aufgeworfene Thema ist alles andere als aktuell – es ist schon lange durch."

Quelle : http://www.duisburgweb.de/msv_aktuell.html

Interessant, es gab bereits vor einem Jahr Kontakt dazu !
 
Ist es wirklich sinnvoll und richtig, dass die Presse zwei Kandidaten gegeneinander antreten lässt? Was wäre denn im Sinne des Vereins MSV Duisburg?

Ein Kremers (Dietz, Kremers, Uhleman...da war doch was?) möchte möglicherweise in den Verein, weil er über Netzwerke im sportlichen Bereich verfügt. Vor 15 Monaten ist uns dieser Mann präsentiert worden. Wer sich mit Kremers beschäftigt, weis dass er enorm gute Kontakt in die Kreise der 74 Nationalmannschaft besitzt. Ein sportliches Netzwerk, welches dem MSV durchaus helfen kann, an Spieler bzw. Spielerberater zu kommen, die hoch talentiert, aber noch in der Aufbauphase befindlich sind. Die2alt Herren" Netzwerke zu Beckenbauer, Netzer, Bonhof etc. würden es einem Ivo als SD wesentlich leichter machen, an hochkarätige Jungtalente aus dem B-Bereich der großen Vereine zu kommen. Kann man einen solchen Mann wie Kremers einfach liegen lassen? So einfach sollte man sich das nicht machen. Kremers aber direkt als Vorsitzender? Ich denke, da hat unser Bernard zu recht ein Veto eingelegt.

In den Vorstand des e.V muss aber auch ein Mann sitzen, der den finanziellen part bedient. Es dürfte klar sein, dass eine Person mit nur mit buchhalterischen Fähigkeiten nicht ausreichend ist. Ein gewisses Mass an Rechtsicherheit in Rechts- und Vereinsfragen müssen gegeben sein, um an dieser Stelle die nötige Kompetenz zu Vertrags- und Bilanzfragen zu haben.

An sich braucht man im Vorstand derzeit fünf Stellen um absolut optimal alle Bereiche, d.h Vereinstechnik, Vertragsmodalitäten, Kommunikation und Moderation, Finanzfragen und Repräsentation abzudecken.

Wir haben einen Phillips für die Vereinsfragen, einen Räuber als das Bindeglied für die Fans und zur Unterstützung von Phillips, einen Rüttgers für das Finanzielle und den Sponsorenbereich, einen Kremers mit sportlichen Netzwerk und klangvollem Namen und einem Kretschmer der schon immer die finanzielle Situation als auch die Infrastruktur des Nachwuchsbereiches im Auge hatte.

Sollte man da auf jemanden verzichten oder anders gefragt, wäre das nicht sogar ein großer Wurf, bei dem alle Parteien sich wiederfinden könnten?

Eines muss nämlich allen Beteiligten klar sein. Ein ablehnen von Personen, die dazu führen, dass sich eine größere Interessensgruppe, egal ob es die Finanzseite, die Sponsoren oder die Fans sind, führt von vorne herein wieder zum liegen lassen von Kompetenzen und Multiplikatoren. Im Interesse aller sollte man auch alles nutzen.

Warum nicht frech nach vorne gehen und einen fünfköpfigen Vorstand einsetzen? Gibt die Satzung her!

Der für mich bisher mit Abstand rundeste Vorschlag um den Meidericher SV zu helfen, ohne Eitelkeiten zu brechen und jedem in seiner "Branche" sein Werk vollbringen zu lassen...
 
Kremers stand in der Bild.
Rüttgers in der WAZ.
Keiner beim MSV je ernsthaft zur Debatte.

Wie wäre es mit einem Vorschlag, der auch mal ernsthaft ist?
Aber schön, das das gerade in der Presse NICHT diskutiert wird. Sollen sich doch alle weiter mit den Nebelkerzen aus G-Kirchen oder vom Innenhafen beschäftigen.:zustimm:
 
Die2alt Herren" Netzwerke zu Beckenbauer, Netzer, Bonhof etc. würden es einem Ivo als SD wesentlich leichter machen, an hochkarätige Jungtalente aus dem B-Bereich der großen Vereine zu kommen. [/I][/B]

Oder Ivo zum Laufburschen von bedingt zweckdienlichen Altherrenküngeleien machen... .

Ich denke wir können letztlich gar nicht anders, als offen für jede Variante zu sein.

Was den 5er-Vorstand betrifft erscheint es mir mit chatmaster allerdings auch eher unwahrscheinlich, dass nach den jahrelangen Hängepartien wir uns plötzlich vor prominenten, in alle Richtungen kooperationswilligen Amtsanwärtern nicht mehr retten können... .

Sollte das anders sein, lass ich mich gerne eines Besseren belehren und nehme wie erwähnt jede ernsthafte Lösung dankend an... ;)
 
Liebe MSV-Fans,
wir sind seit Beginn unseres Engagements hier im Portal
immer sehr ehrlich miteinander umgegangen.

Deswegen möchte ich Euch an dieser Stelle um Verständnis bitten.

Im Moment werden viele Gespräche geführt, die alle nur ein Ziel haben.
Eine langfristige wirtschaftliche Grundlage zu schaffen, die es dem MSV ermöglicht, auch in der 2.Liga überlebens- und konkurrenzfähig zu sein.

In den vergangenen Wochen wurden viele Diskussionen in der Öffentlichkeit geführt, die durch ihre Darstellung einem Konsens oft nicht dienlich waren.

Ich bitte Euch daher zu tolerieren, daß ich mich in den kommenden Tagen,
mit einer, sonst zurecht eingeforderten Transparenz zurück halte, da diese
im Augenblick nicht zwingend Ziel führend wäre.

Bei allem öffentlichen Interesse, bitte ich auch die Presse zu respektieren,
daß diese Zeilen den Usern gewidmet sind, die uns seit Beginn unserer Zusammenarbeit ihr Vertrauen geschenkt haben. Dieses Vertrauen bedeutet uns sehr viel und daher wollen wir auch sehr gewissenhaft damit um gehen.

Wenn es spruchreife Ergebnisse der gemeinsamen Anstrengungen gibt, werden wir uns direkt vertrauensvoll an Euch wenden, bis dahin bitte ich Euch um eure eh schon arg strapazierte Geduld und hoffe auf Euer Verständnis,

liebe Grüße,
Andreas Rüttgers
 
... Ich bitte Euch daher zu tolerieren, daß ich mich in den kommenden Tagen, mit einer, sonst zurecht eingeforderten Transparenz zurück halte, da diese im Augenblick nicht zwingend Ziel führend wäre.

( ..... )

Wenn es spruchreife Ergebnisse der gemeinsamen Anstrengungen gibt, werden wir uns direkt vertrauensvoll an Euch wenden, bis dahin bitte ich Euch um eure eh schon arg strapazierte Geduld und hoffe auf Euer Verständnis. ...

Hallo diplomat,

vielen Dank erst Mal dafür, dass du dich erstmals seit den neuesten Informationen aus der Presse hier meldest.

Ich persönlich habe auch Verständnis dafür, dass du dich in der auch für dich neuen Situation hinsichtlich deiner Informationspolitik erst Mal neu orientieren musst.

Aber bitte vergiss eines nicht: wir kommen aus Duisburg, aus dem "Pott". Hier sind die Leute ehrlich und direkter als anderswo. Und wir möchten, dass die Leute, die unseren Verein repräsentieren, auch ehrlich uns gegenüber sind. In dieser Hinsicht haben wir in der Vergangenheit leider viele schlechte Erfahrungen machen müssen. Auch dem derzeitigen Vorstand traut fast das gesamte Portal völlig zu Recht nicht mehr über den Weg.

Wenn du ehrlich zu uns Fans bist, ausschließlich das Wohl des Vereins im Blick hast und dich an der Aufarbeitung der den MSV belastenden Veträge und Konstrukte ernsthaft beteiligen möchtest, dann hättest du meine Zustimmung zu einer Vorstandstätigkeit zusammen mit anderen, dem Verein ebenfalls wohl gesonnenen Personen.

Das soll es von meiner Seite aus auch gewesen sein. Wie gesagt, Verständnis von mir dafür, dass du in nächster Zukunft nicht alles auf dem Marktplatz verlautbaren kannst.
 
Liebe MSV-Fans,


immer sehr ehrlich miteinander umgegangen.

, die alle nur ein Ziel haben.
Eine langfristige wirtschaftliche Grundlage zu schaffen, die es dem MSV ermöglicht, auch in der 2.Liga überlebens- und konkurrenzfähig zu sein.


liebe Grüße,
Andreas Rüttgers

Erst einmal vielen Dank für die Information ..

Ich hoffe nur und ich denke, da spreche ich für viele Msv FAns ,das das Ziel eine Überlebens -und Konkurrenzfähigkeit zu gewerleisten ,nicht nur unter der Primisse, das alles im Bereich Marketing und Stadionmiete beim alten bleibt durch geführt wird. Es wäre fatal , das Geld der Stadiongesellschafter dankend an zunehmen und stillschweigend so weiter zu machen.

Um die Zukunft zu retten und den Verein wieder auf gesunde Beine zu stellen ,braucht es meiner Meinung nach eine radikale Trennung von alten Strukturen ,Verträgen und Personen.

Sie sollten verstehn ,das hier die meisten nie wieder ein Mitglied der Sippe Hellmich in unserem Verein sehen wollen und am liebsten auch nicht im Stadion.

Ich hoffe wirklich das Probleme angegangen und Strukturen verändert werden ,wenn sie und SIL dieses Ziel haben viel Glück und meine Unterstützung hätten sie aber zur Zeit bin ich sehr skeptisch was die Ziele von SIL sind
 
Ich bin schon alleine für Kremers weil Hellmich ihn damals (mit Uhlemann u. Enatz) abgelehnt hat damit er seine eigenen Marionetten (Duisburger Lösung) einsetzten konnte :zustimm:
Das ist bestimmt nicht Persönlich gemeint aber ich traue keinem der schon damals mit dem Hellnich Clan zu tun hatte !!!
Eine Frage brennt mir noch unter den Nägeln !!!
Wer hat was bei Vermarktung des Stadion Namens verdient bzw. wieviel der Summe in % ist beim MSV angekommen wenn nicht alles an die Stadiongesellschaft und Vermittlungsprovision am Hellmich Marketing gegangen ist :eek:
 
[...] Bei allem öffentlichen Interesse, bitte ich auch die Presse zu respektieren, daß diese Zeilen den Usern gewidmet sind, die uns seit Beginn unserer Zusammenarbeit ihr Vertrauen geschenkt haben. Dieses Vertrauen bedeutet uns sehr viel und daher wollen wir auch sehr gewissenhaft damit um gehen. [...]

Nun, wenn das Vertrauen Euch derart viel bedeutet, dürfte es ja wohl nur ein kleiner Schritt sein, einen Fanvertreter mit in den Vorstand zu nehmen?!

P.S. Unter einem "Fanvertreter" verstehe ich einen solchen, dessen Herz wirklich am einzig wahren Verein hier im Revier hängt und nicht jemanden, der seit xy Jahren die Spiele besucht, Mitglied ist und sich nur mit einem Posten schmücken will!
 
Ich werde jetzt wahrscheinlich wieder enormen Gegenwind bekommen, aber ich bin für mich persönlich zu der Erkenntnis gekommen, das Sponsorenvertreter keine Vereinsposten innehaben sollten, was gleichfalls bedeutet, das auch die aktuellen Amtsinhaber, welche aus dem Sponsorenbereich stammen, aus den jeweiligen Gremien ausscheiden sollten!

Meiner Meinung nach ist die Gefahr zu groß, das man seine Neutralität verliert, welche für die Führung eines solchen Konstruktes unbedingt notwendig ist!

Bitte nicht falsch verstehen, aber ich befürchte lediglich einen möglichen Interessenkonflikt, dem man unterliegen könnte, wenn man als Sponsorenvertreter Entscheidungen Pro bzw. Konta dem Verein treffen muß.

Es könnte nach außen hin der Verdacht erweckt werden, das wirtschaftliche Interessen den vereinspolitischen Interessen vorgezogen werden.

Wie gesagt, das muß so nicht kommen, aber mir persönlich ist die Gefahr zu groß, das es passieren könnte!
 
...Bei allem öffentlichen Interesse, bitte ich auch die Presse zu respektieren, daß diese Zeilen den Usern gewidmet sind, die uns seit Beginn unserer Zusammenarbeit ihr Vertrauen geschenkt haben....
Ich begrüße die Stellungnahme sehr. Ich hoffe aber inständig, dass diese Zeilen auch an die User gewidmet ist, welche später dieses Gefühl bei euch entwickelten oder gar und Zukunft vielleicht noch entwickeln werden. Denke und hoffe dies sollte auch von dir so ausgedrückt werden, so wirkt es in der Aussage etwas unglücklich ;).
 
Wenn mein "danke" oben fehlt, hat das seinen Grund: Gewachsene Skepsis, die auf systematisch angefüttertem Misstrauen fußt. Warme Worte - man könnte auch sagen, den Hauch heißer Luft - haben wir in unserem Club nämlich schon oft genug vernommen. Für mich zählen nur noch sichtbare und wirksame TATEN. Hier gilt es, die aktuelle Entwicklung abzuwarten und kritisch zu begleiten.

Dass sich ein möglicher Vorstandskandidat hier im Portal mit persönlichen "Stellungnahmen" zurückhält (zurückhalten sollte), liegt natürlich auf der Hand. Auch wenn es dann etwas sonderbar wirken mag, nachdem sich dieser ja recht offensiv dieses Forums bedient hatte, um Meinungsströme auszuloten.
 
Ich werde jetzt wahrscheinlich wieder enormen Gegenwind bekommen, aber ich bin für mich persönlich zu der Erkenntnis gekommen, das Sponsorenvertreter keine Vereinsposten innehaben sollten, !


Warum solltest Du hier Gegenwind bekommen. Diese Meinung haben doch ziemlich viele Leute hier und es wurde auch schon oft genug geschrieben, das Sponsoren im Vorstand des eV im Normalfall nichts zu suchen haben. Diese haben eher was im Vorstand der KgaA zu suchen
 
...
Diese Meinung haben doch ziemlich viele Leute hier und es wurde auch schon oft genug geschrieben, das Sponsoren im Vorstand des eV im Normalfall nichts zu suchen haben. Diese haben eher was im Vorstand der KgaA zu suchen

Von mir auch kein Gegewind.

Nur haben wir im Moment den Normalfall?

Bei einer Aufstockung des Vorstands auf 5 Posten, sollte eine Einbindung (nicht als Vorstand und mit dem entsprechenden Gegengewicht) möglich sein, ohne dass unser Verein Marionette/Spielzeug eines Sponsors wird.
 
Dabei darf man ja auch nicht vergessen, dass wir im Moment einfach auch externe Gelder angewiesen sind und es dem ein oder anderen Sponsor, gerade nach den Querelen der letzten Wochen, evtl. leichter fällt Geld zu investieren, wenn er einen Posten innehat, von dem aus man daran arbeiten kann, dass das Bild des MSV, welches wiederum auf den Sponsor (ich meine jeglichen, nicht speziell SIL) zurückfällt, in der Öffentlichkeit besser wird.

Ich habe an sich auch grundlegende Bedenken gegen Sponsoren in federführender Position. Aber es ist dabei natürlich auch die Frage, wieviel Einfluß der einzelne Sponsor dabei hat. Selbst wenn Diplomat jetzt in den Vorstand geht, egal ob als Vorsitzender oder Mitglied, ist das noch weit von Verhältnissen entfernt wie z.B. bei 1860, wo der "Sponsor" (besser Investor) ohne Mandat alles bestimmen will.

Daher ist mir ein echter Sponsor - der dem Wortsinne nach keine Gegenleistung erwartet - wesentlich lieber als ein Investor, der natürlich eine entsprechende Rentabilität erwartet.

Der MSV steht am Abgrund, die Insolvenz droht. Wenn es noch eine Chance zur Rettung gibt, sei es um den Preis von mehr Einflüssen von Sponsoren, sollten wir ernsthaft darüber nachdenken.

Was im konkreten Fall für mich für Diplomat spricht ist, dass er den Kontakt zur Fanbasis hier in der Vergangenheit gesucht hat und auch ohne Position Engagement gezeigt hat. Insofern würde ich ihm schon einen Vertrauensvorschuß entgegenbringen, den andere Sponsorenvertreter nicht hätten. Immerhin hat er für mehr Fannähe gesorgt, als mancher hauptamtliche MSV-Vertreter, der es sich auf die Fahnen geschrieben hatte.
 
Ein Geldgeber, der die Macht im e.V. an sich reißen will? Hatten wir das nicht schonmal? :huhu:

Ich sehe das alles sehr sehr kritisch. SIL weiß, nicht zuletzt duch direktes nachfragen, dass ein großteil der Leute hier alles akzeptieren würden um 2. Liga zu sehen. Zack schmeißen wir doch mal unseren Hut in den Ring. Garniert mit einer Legende und einem Fan. Fan..... ein weitläufiger Begriff. Fan aus der VIP? Fan von der Osttribühne? Fan den die Fanszene kennt? Man weiß es nicht. Kann man diesem Fan vertrauen oder hat er nur Bock auf Ehrenkarten???
Alles unter dem Versprechen, dass man für die 1,x Mio aufkommt. Nur wie kommt man dafür auf? Neues Darlehen? Neues Sponsoring? Spende? Auch hierdrüber ist mir nichts bekannt...
Wie sieht man die Aufgabenteilung im Gesamtkonstrukt? Bleibt der e.V. nur auf Papier bestehen und darf nur den Namen für die Profis stellen? Oder führt man 50+1 konsequent weiter und stärkt den Einfluß auf die KGaA und auf den Geschäftsführer (für mich nach wie vor ne tickende Zeitbombe der Typ)?

Habe da noch sehr viele Fragezeichen und Bauchschmerzen, wenn ein Sponsor nach der Macht greift.

Mein Favorit für den Vorsitz ist seit langer langer Zeit eh schon Robert Philipps. Ihm kann an Kompetenz und Loyalität zum MSV keiner das Wasser reichen.
 
Andreas Rüttgers dürfte mitbekommen haben das die Fans nicht wegsehen wenn jemand dem MSV Schaden zufügt und verarschen lässt sich hier sicher auch keiner.
Ich kann mir nicht vorstellen das er da anknüpfen möchte, wo andere aufgehört haben...
 
...Zack schmeißen wir doch mal unseren Hut in den Ring...
.
Alles unter dem Versprechen, dass man für die 1,x Mio aufkommt...
.
Habe da noch sehr viele Fragezeichen und Bauchschmerzen, wenn ein Sponsor nach der Macht greift.
Ich glaube nicht das SIL, hier in Person von Andreas Rüttgers vertreten, selbst die Initiative ergriffen hat und sich um den verkannten "Posten" beworben hat, die Initiative geht meines erachtens von anderer Stelle aus.
Auch von "Versprechen" bzgl. größerer finanzieller Unerstützung um sich hier quasi "einzukaufen" war bisher nicht die Rede. Wieso sollte man das tun, ich glaube nicht das SIL so sehr interessiert ist diesen Posten im Verein zu bekleiden. Wie schon geschrieben ich vermute das man dort vielmehr einer Bitte nachgekommen ist.
Kann mir, wie sich aus beiden Absätzem schon erklärt, nicht vorstellen das SIL hier in irgendeiner Art und Weise auf "Macht" im Verein aus ist.
Das stärkste "Gremium" im Verein ist derzeit die Stadiongesellschaft, wer dort den Ton angibt kann sich ja jeder selber denken. Dort sitzt man Aufgrund der Stadionmiete am längsten Hebel und spielt dies jetzt nun aus.
 
Da ja schon vor 3 Tagen die Absage bekannt gegeben wurde!

na stimmt schon, aber als Mitglied habe ich auch heute erst den Brief bekommen.
Sind ja nicht alle hier Mitglieder..

n2zxraelauo.jpg
 
[...] Fan..... ein weitläufiger Begriff. Fan aus der VIP? Fan von der Osttribühne? Fan den die Fanszene kennt? Man weiß es nicht. Kann man diesem Fan vertrauen oder hat er nur Bock auf Ehrenkarten???[...]

:ausheck: Ich kenne da einen Fan im Block 4, Reihe 9 ... ;)

Ernsthaft: Hagi, der von Dir angesprochene Fan kann nicht aus dem VIP-Bereich kommen, denn er muss unser Vertrauen haben und bekannt sein. Und diejenigen, die sich nur noch einen weiteren Posten auf die Visitenkarte schreiben wollen, sind bei uns sowieso unten durch! :zustimm: Damit schränkt sich der Kreis schon ziemlich ein!
 
der von Dir angesprochene Fan kann nicht aus dem VIP-Bereich kommen, denn er muss unser Vertrauen haben und bekannt sein.

Sorry Kniggel, aber das ist doch Blödsinn.
Wenn einer in unserem Sinne einen guten Job macht, ist mir das doch Latte ob der aus dem VIP Bereich, aus Block 1 oder Block H kommt.

Auch Ennatz und Ferry kommen aus dem VIP Bereich, haben die Dein Vertrauen auch nicht ?
 
Es zieht sich und zieht sich und zieht sich.
Nachdem die JHV nun abgesagt wurde ist klar, dass dieses Thema uns auch noch im neuen Jahr beschäftigen wird.

Ein Sponsorenvertreter im AR des e.V. kommt für mich nicht in Frage. Würde Konfliktpotential heraufbeschwören und davon können wir absolut keines gebrauchen.
Kremer kann ich nicht einschätzen. Ist er ein Fachmann, dann ist es sicherlich nicht schlecht so jemanden im Verein zu haben, soweit Konzept und die Standpunkte stimmen. Wär mich dann auch primär nicht wichtig ob er aus Gesindelkirchen kommt wenn er unserem Verein doch helfen könnte. Die Aussagen von Dietz lassen mich dann aber doch etwas skeptisch werden im Hinblick auf diese Personalie...
 
Warum will ein Sonsor in den e.V.?

Wenn ich interessierter Fan wäre, würde ich zuerst mal folgendes folgendes recherchieren.

1. Ich würde mir andere Profivereine anschauen. Wo sitzen dort Sponsoren im Vorstand?
2. Warum will ein Sponsor in den Vorstand (e.V.) und nicht in den AR?
3. Würde mir beide Parteien anhören wollen
4. Würde über folgendes Nachdenken (gefunden auf der HSV Homepage) "Der Vorstand besteht aus dem 1. Vorsitzenden, dem 2. Vorsitzenden und bis zu drei weiteren Vorstandsmitgliedern, deren tatsächliche Anzahl der Aufsichtsrat bestimmt und von denen eines für die Belange der Mitglieder des Vereins zuständig ist".

Hab schon mal ein wenig vorgearbeitet. Das ganze hat weder Anspruch auf Vollständigkeit, noch habe ich die Weisheit gepachtet ;)

zu. 1
(Ich vermute, dass hat Seltenheitswert Bsp. Gazprom sitzt kooptiert im AR von Schlakke, auch in Bochum sitzen Sponsoren im AR) Üblicherweise ist einer der Personen des Vorstand für Sport zuständig, ein weiterer für die Finanzen. Es gibt aber üblicherweise im Vorstand keine Sponsoren

zu 2.
Das Sagen im Verein hat der Vorstand des e.V. Sitzt dort ein Sponsor, sehe ich das zuerst einmal aufgrund unserer Vergangenheit kritisch, aber auch im Bezug auf die 50+1 Regelung. Geht es Sil(Rüttgers) um eine Vormachtstellung oder um Kontrolle der Angelegenheiten. Wäre es nur die Kontrolle reicht doch ein Sitz im AR, oder? Warum will man mitgestalten?

Unsere Satzung ist zimlich alt. Da muss einen neue her bzw. unser noch amtierender Vorstand hat was in Vorbereitung. Ist es Aufgabe des Sponsors, sich in die innersten Angelegenheiten des Vereins einzumischen?

zu3.
Über die Beweggründe des Sponsors war bisher kaum etwas zu erfahren

zu4. Bei der Arbeit, die ein kommender Vorstand zu bewältigen hat, müssten eigentlich, wie in einigen anderen Clubs ein bis zwei Vollzeitkräfte her. Sieht dies die Neuauflage der Satzung bereits vor, die in irgendwelchen Schreibtischen schlummert? Üblicherweise gibt es bei vielen Vereinen einen Vorstand für das sportliche und einen für die Finanzen.

Hat der MSV das Geld für diese Art der Kräfteteilung. Eigentlich nicht. Warum also nicht die Vorstandsarbeit auf fünf Leute verteilen?
 
Wenn ich interessierter Fan wäre, würde ich zuerst mal folgendes folgendes recherchieren.


Die allererste Frage muss doch sein: Will der Sponsor überhaupt unbedingt in den Vorstand des e.V. oder wird er dazu von anderen Gremiummitgliedern dazu gedrängt, gebeten oder dazu aufgefordert?

Fakt ist nunmal, dass aktuell grade der Vorstand besetzt werden MUSS! Und da es zwei Interessengruppen gibt, gibt es dementsprechend auch mindestens zwei Vorschläge / Modelle.
 
Wenn ich interessierter Fan wäre, würde ich zuerst mal folgendes folgendes recherchieren.

1. Ich würde mir andere Profivereine anschauen. Wo sitzen dort Sponsoren im Vorstand?
2. Warum will ein Sponsor in den Vorstand (e.V.) und nicht in den AR?
3. Würde mir beide Parteien anhören wollen
4. Würde über folgendes Nachdenken (gefunden auf der HSV Homepage) "Der Vorstand besteht aus dem 1. Vorsitzenden, dem 2. Vorsitzenden und bis zu drei weiteren Vorstandsmitgliedern, deren tatsächliche Anzahl der Aufsichtsrat bestimmt und von denen eines für die Belange der Mitglieder des Vereins zuständig ist".

Hab schon mal ein wenig vorgearbeitet. Das ganze hat weder Anspruch auf Vollständigkeit, noch habe ich die Weisheit gepachtet ;)

zu. 1
(Ich vermute, dass hat Seltenheitswert Bsp. Gazprom sitzt kooptiert im AR von Schlakke, auch in Bochum sitzen Sponsoren im AR) Üblicherweise ist einer der Personen des Vorstand für Sport zuständig, ein weiterer für die Finanzen. Es gibt aber üblicherweise im Vorstand keine Sponsoren

Ich weiß nicht, wie das im Großen und Ganzen aussieht. Im Vorstand von Hannover 96 sitzt Herr Kind, der den Verein auch nicht unerheblich unterstützt hat. In Nürnberg war es lange Herr Roth. Gerade letzterer ist nun nicht unbedingt ein gutes Vorblid, aber um das geht es ja auch nicht. Man darf dabei auch sicherlich nicht außer Acht lassen, dass es dem MSV seit längerem an einem kompetenten Vorstand mangelt, hingegen scheint der Aufsichtsrat einigermaßen zufriedenstellend besetzt.

zu 2.
Das Sagen im Verein hat der Vorstand des e.V. Sitzt dort ein Sponsor, sehe ich das zuerst einmal aufgrund unserer Vergangenheit kritisch, aber auch im Bezug auf die 50+1 Regelung. Geht es Sil(Rüttgers) um eine Vormachtstellung oder um Kontrolle der Angelegenheiten. Wäre es nur die Kontrolle reicht doch ein Sitz im AR, oder? Warum will man mitgestalten?

Vielleicht ganz einfach, weil man gestalten und nicht abnicken will. Weil man glaubt, man könnte es besser machen, als es bisher gemacht wurde. Die 50+1 Regel kommt hier nicht mal ansatzweise in Betracht, diese besagt doch nur, dass keiner mehr als 50% der Stimmanteile in der MSV KGaA besitzen darf. Warum sollte das bei einem Andreas Rüttgers ein Problem sein, wenn es das andernorts nicht ist und unter dem unsäglichen Walter Hellmich auch nicht war. Wer im Zweifel die Macht in der Hand hat sehen wir jetzt doch auch, der Aufsichtsrat entmachtet den Vorstand. Umgekehrt geht das nicht, also sitzt der Aufsichtsrat am längeren Hebel und ein Vorstandsvorsitzender Andreas Rüttgers würde besser kontrolliert als ein Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Rüttgers, denn dieser müsste sich nur der Mitgliederversammlung beugen. Und wir kennen ja unser fleissiges, leider oft sehr unkritisches "Stimmvieh" aus den letzten Jahren. Aber nur auf Grund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit würden wir uns einen Bärendienst erweisen, wenn wir jedem Bewerber mit maximalem Mißtrauen begegnen. Dann müssen wir nämlich damit rechnen, dass einige Kandidaten abspringen, weil sie im Vorfeld schon den Eindruck vermittelt bekommen hier gegen die Fans arbeiten zu müssen und wir so vielleicht nicht die beste Lösung bekommen, die ansonsten möglich wäre.

Unsere Satzung ist zimlich alt. Da muss einen neue her bzw. unser noch amtierender Vorstand hat was in Vorbereitung. Ist es Aufgabe des Sponsors, sich in die innersten Angelegenheiten des Vereins einzumischen?

Warum muss eine neue her? Was fehlt der alten? Die Lücken die der jetzige Vorstand sieht, sind doch eigentlich keine, sie können dadurch nur auf Zeit spielen aber nicht gewinnen. Und die könnte man jederzeit über eine Satzungsänderung schliessen ohne den Rest der Satzung anpacken zu müssen.

zu3.
Über die Beweggründe des Sponsors war bisher kaum etwas zu erfahren

Richtig. Es ist aber glaube ich zu keiner Zeit gesagt worden "SIL will den Vorstandsposten beim MSV e.V.", es ist durchaus möglich, dass zwischen dem Sponsor SIL und dem Vorstandsvorsitzenden Rüttgers getrennt werden kann. Natürlich lässt sich das im Vorfeld nicht sicher sagen, aber es gibt ggw. auch keine Anzeichen fürs Gegenteil.

Die neue JHV ist nichtmal terminiert. Beim Ausloten der Möglichkeiten muss doch noch nicht alles offen gelegt werden, gerade wenn es Gegenkandidaten gibt. Man muss sein Pulver nicht so weit im Vorfeld verschießen, es reicht doch dann, wenn die JHV absehbar ist.

zu4.
Bei der Arbeit, die ein kommender Vorstand zu bewältigen hat, müssten eigentlich, wie in einigen anderen Clubs ein bis zwei Vollzeitkräfte her. Sieht dies die Neuauflage der Satzung bereits vor, die in irgendwelchen Schreibtischen schlummert? Üblicherweise gibt es bei vielen Vereinen einen Vorstand für das sportliche und einen für die Finanzen.

Hat der MSV das Geld für diese Art der Kräfteteilung. Eigentlich nicht. Warum also nicht die Vorstandsarbeit auf fünf Leute verteilen?

Unsere Satzung gibt fünf Vorstandsmitglieder her, selbst wenn diese in Teilzeit arbeiten, also als Ehrenamt neben ihrer eigentlichen Tätigkeit, sollte das reichen, für die sportliche Seite ist ja Ivo da. Der wohl weitaus größere und sicher viel mehr Anstrengung erfordernde FC Bayern München hat drei Vorstandsposten. Dann sollten wir es doch wohl mit maximal fünf hinbekommen.
 
Manchmal sieht es bei Beiträgen von Leuten im Forum hier ja so aus als hätten wir die freie Auswahl unter einer ganzen Anzahl von
Bewerbern für den Vorstand und kriegten es nicht gecheckt, das wir da ohne Not in unser Unglück laufen, wenn wir einen bestimmten
nehmen. Ich habe mich da jetzt mal eingehender mit auseinandergesetzt und musste feststellen, das so ein Vorstandsposten, vor allem
bei Vereinen, die nicht Liga eins angehören und wo auch keine Perspektive da ist, das es ganz bald wieder der Fall sein wird, alles andere
als die grosse berufliche Nummer ist. Auch der Steffens hat sich wohl mehr oder weniger breitschlagen lassen. Der ist ja an sich schon
auf einer schönen Rente. Wenn der Rüttgers sagt, er sei darum gebeten worden, da mitzumachen, muß man also gar nicht sofort einen
Täuschungsversuch annehmen. Der Rüttgers könnte ruhig freundlich Abstand nehmen, wenn die Bürgschaft durch SLR übernommen wird,
wächst der Einfluss dieses Geldgebers auch so, es könnte für eine Firma am Ende sogar etwas günstiger sein, das sie nicht so offenkundig
mitmischt. Glaube, persönlich hat der Rüttgers nur vielleicht Prestige, dafür aber auch das Risiko, sich zu blamieren, exklusiv dazu.

Von einer anderen Warte aus muß man sehen, das wir in einer kniffligen Lage sind und nicht nur jemand mit Kompetenz brauchen, sondern
auch einen, der mit den Strukturen vertraut ist oder sich zumindest rasch einarbeiten kann. Das ist ein Eiertanz! Anscheinend hängt nicht
die Unterstützung der Sponsoren ganz und gar davon ab, ob ihr Mann sich für den Vorstand durchsetzt. Die letztliche Ablehnung, durch
die ja die ganze Misere offengelegt wurde, hat beim betreffenden Sponsor auch bis jetzt noch kein Armageddon heraufbeschworen.

Spricht alles für Rüttgers, nicht gegen ihn, wobei ich bezweifele, das er es macht, wenn die Unterstützung der Fans nicht soweit deutlich
gemacht wird, das ausdrückliche Neutralität und Akzeptanz der dahingehenden Gremienentscheidung kommuniziert werden kann. Glaube
nicht, das Rüttgers sich bei jedem Auftritt im Stadion oder bei Nennung des Namens seiner Firma ein Pfeifkonzert oder sonstige Aktionen
geben wird, das kann sich ein Reisebüro auch gar nicht leisten. Glaube, Rüttgers will das machen, sein Vorfühlen etwa im Forum geht auch
in die Richtung, ob er das machen kann oder ob das Risiko eines Schadens für die Firma SLR durch krasse Ablehnung aktivistischer Fans zu
groß ist. Glaube nicht, das die Bürgschaft damit zusammenhängt, das werden die so oder so machen oder nicht machen, glaube, das ist
auch nicht so eine Verzweiflungstat, sondern ein in Liga zwei branchenüblicher Vorgang.

Für mich geht es nicht um einen neuen MSV, aber darum, ihn neu aufzustellen. Dafür brauchen wir jetzt einen grossen zusammenführenden
Vorsitzenden, einen, der sich engagiert, der Plan hat, der die Materie kennt, und der in hohem Masse Sprachkompetenz besitzt, die er dafür
einsetzt, um (Achtung, alter SPD-Wahlkampfslogan!) zu versöhnen, statt zu spalten. Wird schwierig sein, das. Wenn es nicht klappt, kann
es ganz schnell doch noch passieren, das wir abtauchen und in der Bezirksliga landen. Da werden wir nicht freier sein, sondern unfreier,
denn da hat man gar nichts zu melden gegenüber einem Sponsor und die Präsidenten sind tatsächlich Provinzautokraten erster Güte! Also
Vorsicht mit dem Elefanten im Porzellanladen, denn das Porzellan ist alles was wir haben, und so ein Elefant macht mehr kaputt, als man denkt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben