Old Man
3. Liga
Rüttgers oder Kremers?
Ist es wirklich sinnvoll und richtig, dass die Presse zwei Kandidaten gegeneinander antreten lässt? Was wäre denn im Sinne des Vereins MSV Duisburg?
In den Vorstand gehören aus meiner Sicht zuerst einmal Personen, die sich im Vereinsrecht auskennen, zudem Willens und Bereit sind im ersten Jahr ihrer Amtszeit beinahe einen "Fulltimejob" zu leisten.
Warum. Zuerst einmal muss das Umfeld des MSV befriedet werden. Die unterschiedlichen Strömungen extern als auch intern im Verein und die damit unterschiedlichen Interessenlagen müssen bedient werden. Da sind Sponsoren, da sind Angestellte und da sind Fans die mit dem bisherigen Verlauf alles andere als zufrieden sein können. Was folgt sind Anhörungen der unterschiedlichen Interessenslagen, Gespräche zur Konsolidierung des Vereins, eine mögliche Satzungsänderung und vor allem Druck und Erwartungshaltung aus allen Richtungen.
Aus meiner Sicht müssen allein an dieser Stelle schon zwei Personen diese Baustellen abdecken.
Wenn sich jetzt einer der Hauptsponsoren einschaltet und einen Sitz des Vorstand für sich beansprucht, zum einen weil er Kontrollfunktionen ausüben will, zum anderen um die Stimmungslage zu befrieden und zum dritten, weil er direkte Kontrolle über seine finanziellen Einlagen haben möchte, ist das erst einmal verständlich, aber auch aus meiner Sicht zu begrüßen. Herr Rüttgers wird aber definitiv eine andere Schlagrichtung haben, als die eigentliche Aufgabe Vereinsarbeit. Auch glaube ich, dass er zeitlich doch ein wenig limitiert ist.
Ein Kremers (Dietz, Kremers, Uhleman...da war doch was?) möchte möglicherweise in den Verein, weil er über Netzwerke im sportlichen Bereich verfügt. Vor 15 Monaten ist uns dieser Mann präsentiert worden. Wer sich mit Kremers beschäftigt, weis dass er enorm gute Kontakt in die Kreise der 74 Nationalmannschaft besitzt. Ein sportliches Netzwerk, welches dem MSV durchaus helfen kann, an Spieler bzw. Spielerberater zu kommen, die hoch talentiert, aber noch in der Aufbauphase befindlich sind. Die2alt Herren" Netzwerke zu Beckenbauer, Netzer, Bonhof etc. würden es einem Ivo als SD wesentlich leichter machen, an hochkarätige Jungtalente aus dem B-Bereich der großen Vereine zu kommen. Kann man einen solchen Mann wie Kremers einfach liegen lassen? So einfach sollte man sich das nicht machen. Kremers aber direkt als Vorsitzender? Ich denke, da hat unser Bernard zu recht ein Veto eingelegt.
In den Vorstand des e.V muss aber auch ein Mann sitzen, der den finanziellen part bedient. Es dürfte klar sein, dass eine Person mit nur mit buchhalterischen Fähigkeiten nicht ausreichend ist. Ein gewisses Mass an Rechtsicherheit in Rechts- und Vereinsfragen müssen gegeben sein, um an dieser Stelle die nötige Kompetenz zu Vertrags- und Bilanzfragen zu haben.
An sich braucht man im Vorstand derzeit fünf Stellen um absolut optimal alle Bereiche, d.h Vereinstechnik, Vertragsmodalitäten, Kommunikation und Moderation, Finanzfragen und Repräsentation abzudecken.
Wir haben einen Phillips für die Vereinsfragen, einen Räuber als das Bindeglied für die Fans und zur Unterstützung von Phillips, einen Rüttgers für das Finanzielle und den Sponsorenbereich, einen Kremers mit sportlichen Netzwerk und klangvollem Namen und einem Kretschmer der schon immer die finanzielle Situation als auch die Infrastruktur des Nachwuchsbereiches im Auge hatte.
Sollte man da auf jemanden verzichten oder anders gefragt, wäre das nicht sogar ein großer Wurf, bei dem alle Parteien sich wiederfinden könnten?
Eines muss nämlich allen Beteiligten klar sein. Ein ablehnen von Personen, die dazu führen, dass sich eine größere Interessensgruppe, egal ob es die Finanzseite, die Sponsoren oder die Fans sind, führt von vorne herein wieder zum liegen lassen von Kompetenzen und Multiplikatoren. Im Interesse aller sollte man auch alles nutzen.
Warum nicht frech nach vorne gehen und einen fünfköpfigen Vorstand einsetzen? Gibt die Satzung her!
Ist es wirklich sinnvoll und richtig, dass die Presse zwei Kandidaten gegeneinander antreten lässt? Was wäre denn im Sinne des Vereins MSV Duisburg?
In den Vorstand gehören aus meiner Sicht zuerst einmal Personen, die sich im Vereinsrecht auskennen, zudem Willens und Bereit sind im ersten Jahr ihrer Amtszeit beinahe einen "Fulltimejob" zu leisten.
Warum. Zuerst einmal muss das Umfeld des MSV befriedet werden. Die unterschiedlichen Strömungen extern als auch intern im Verein und die damit unterschiedlichen Interessenlagen müssen bedient werden. Da sind Sponsoren, da sind Angestellte und da sind Fans die mit dem bisherigen Verlauf alles andere als zufrieden sein können. Was folgt sind Anhörungen der unterschiedlichen Interessenslagen, Gespräche zur Konsolidierung des Vereins, eine mögliche Satzungsänderung und vor allem Druck und Erwartungshaltung aus allen Richtungen.
Aus meiner Sicht müssen allein an dieser Stelle schon zwei Personen diese Baustellen abdecken.
Wenn sich jetzt einer der Hauptsponsoren einschaltet und einen Sitz des Vorstand für sich beansprucht, zum einen weil er Kontrollfunktionen ausüben will, zum anderen um die Stimmungslage zu befrieden und zum dritten, weil er direkte Kontrolle über seine finanziellen Einlagen haben möchte, ist das erst einmal verständlich, aber auch aus meiner Sicht zu begrüßen. Herr Rüttgers wird aber definitiv eine andere Schlagrichtung haben, als die eigentliche Aufgabe Vereinsarbeit. Auch glaube ich, dass er zeitlich doch ein wenig limitiert ist.
Ein Kremers (Dietz, Kremers, Uhleman...da war doch was?) möchte möglicherweise in den Verein, weil er über Netzwerke im sportlichen Bereich verfügt. Vor 15 Monaten ist uns dieser Mann präsentiert worden. Wer sich mit Kremers beschäftigt, weis dass er enorm gute Kontakt in die Kreise der 74 Nationalmannschaft besitzt. Ein sportliches Netzwerk, welches dem MSV durchaus helfen kann, an Spieler bzw. Spielerberater zu kommen, die hoch talentiert, aber noch in der Aufbauphase befindlich sind. Die2alt Herren" Netzwerke zu Beckenbauer, Netzer, Bonhof etc. würden es einem Ivo als SD wesentlich leichter machen, an hochkarätige Jungtalente aus dem B-Bereich der großen Vereine zu kommen. Kann man einen solchen Mann wie Kremers einfach liegen lassen? So einfach sollte man sich das nicht machen. Kremers aber direkt als Vorsitzender? Ich denke, da hat unser Bernard zu recht ein Veto eingelegt.
In den Vorstand des e.V muss aber auch ein Mann sitzen, der den finanziellen part bedient. Es dürfte klar sein, dass eine Person mit nur mit buchhalterischen Fähigkeiten nicht ausreichend ist. Ein gewisses Mass an Rechtsicherheit in Rechts- und Vereinsfragen müssen gegeben sein, um an dieser Stelle die nötige Kompetenz zu Vertrags- und Bilanzfragen zu haben.
An sich braucht man im Vorstand derzeit fünf Stellen um absolut optimal alle Bereiche, d.h Vereinstechnik, Vertragsmodalitäten, Kommunikation und Moderation, Finanzfragen und Repräsentation abzudecken.
Wir haben einen Phillips für die Vereinsfragen, einen Räuber als das Bindeglied für die Fans und zur Unterstützung von Phillips, einen Rüttgers für das Finanzielle und den Sponsorenbereich, einen Kremers mit sportlichen Netzwerk und klangvollem Namen und einem Kretschmer der schon immer die finanzielle Situation als auch die Infrastruktur des Nachwuchsbereiches im Auge hatte.
Sollte man da auf jemanden verzichten oder anders gefragt, wäre das nicht sogar ein großer Wurf, bei dem alle Parteien sich wiederfinden könnten?
Eines muss nämlich allen Beteiligten klar sein. Ein ablehnen von Personen, die dazu führen, dass sich eine größere Interessensgruppe, egal ob es die Finanzseite, die Sponsoren oder die Fans sind, führt von vorne herein wieder zum liegen lassen von Kompetenzen und Multiplikatoren. Im Interesse aller sollte man auch alles nutzen.
Warum nicht frech nach vorne gehen und einen fünfköpfigen Vorstand einsetzen? Gibt die Satzung her!