Neuer Vorstand - Neuer MSV?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt komme ich nochmal zurück auf meinen letzten Post zu diesem Thema, in welchem ich ja geschrieben habe, dass der Kreis der Sponsoren ja durchaus Druck auf die Gremien bezüglich der Besetzung von einzelnen Posten ausüben kann.

Ich zitiere mich mal selbst:

... Was machen die Sponsoren, wenn die Mitglieder auf der JHV den Vorstand nicht entlasten und somit von der Bildfläche verschwinden lassen ? :confused:

Beugen sich dann auch die Sponsoren dem Votum der Mitglieder und nehmen das dann einfach so hin ohne weitere Drohgebärden ?

Natürlich kann man bestehende Verträge nicht brechen, aber irgendwann laufen diese Veträge aus und man kann ja auch mit einer Nicht-Verlängerung der Verträge drohen.

Mir schwant Böses. :mad:



Nur droht man nun nicht von Sponsorenseite damit, dass evtl. Sponsorenverträge nicht verlängert würden, sondern man erhält eine schöne Verpackung von der Stadion-Gesellschaft - passend zur Weihnachtszeit ;) - als Hilfestellung , indem man den fehlenden siebenstelligen Betrag für die Nachlizensierung zur Verfügung stellen will.

Wäre ja eine generöse Sache das Ganze, wenn da im der Westen-Artikel nicht Folgendes stehen würde:

Zitat:
Allerdings stellte dieses Gremium in seiner Presseerklärung heraus, dass es erwarte, „dass alle Gremien des MSV einschließlich der Mitgliederversammlung zum Wohle unseres Clubs zusammenwirken, um dessen Zukunftsfähigkeit zu erhalten.“

Das bedeutet auf Deutsch übersetzt nichts Anderes als: Wenn die Mitglieder den Vorstand nicht entlasten sollten, und dieser dementsprechend aus dem Amt enthoben würde, dann wird´s zappenduster und die neuen Verantwortlichen können gucken, wo sie die fehlende Kohle hernehmen. :eek:

Wieder ein gravierender Versuch der Einflussnahme von außen.

Ich frage mich die ganze Zeit , was auch ein anderer User hier schon geäußert hat:

Halten die Sponsoren und auch die Stadion-Gesellschaft alle zusammen ? Haben die alle ein gemeinsames Interesse daran, dass nichts hinterfragt wird ?

Die können doch eigentlich nicht alle die gleichen Interessen haben.

Die Stadion-Gesellschaft ist aber die einzige Gruppierung rund um den MSV, die mit einer Stimme redet.

Ich sehe immer mehr auf uns zukommen, dass die Sponsoren und die Stadion-Gesellschaft, von denen der MSV definitiv abhängig ist, die stärksten Fraktionen im MSV-Verbund sind und die Musik bezahlen und daher auch bestellen dürfen.

Fragt sich dann nur, ob die Sponsoren auch die gleichen Interessen haben wie die Stadion-Gesellschaft. ???

Wir Mitglieder sollen auf der JHV dann zum abnickenden Stimmvieh degradiert werden. :zustimm:

Aber ohne mich ! Ich werde den Vorstand nicht entlasten und wenn das am Ende 5.Liga bedeutet, dann liegt es nicht an den bösen Mitgliedern, sondern an den Figuren, die den Verein vorher bereits haben ausbluten lassen. :fluch:

Man könnte diesen Thread sowie den Thread "MSV in der 5.Liga" wohl bald wieder zusammenfassen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieder ein gravierender Versuch der Einflussnahme von Sponsorenseite.
:confused:
Die Stadion-Gesellschafter drängen ebenfalls auf eine Lösung. Und sie garnierten diesen Wunsch gestern mit einer süßen Note: Sie erklärten, dass sie die Geschäftsführung bei den „Bemühungen, die Auflagenerfüllung fristgerecht zu gewährleisten“ unterstützen würden. Bis zum 13. Januar muss der MSV schätzungsweise 1,2 bis 1,5 Millionen Euro nachweisen, um die Bedingen der DFL im Nachlizenzierungsverfahren zu erfüllen. Die Gesellschafter können dies mit einer Senkung der Stadionmiete herbeiführen.
http://www.derwesten.de/sport/lokal...tion-um-ruettgers-als-msv-chef-id6161484.html

Also ich lese da nichts von Sponsoren! Sondern das die hochehrenvollen Herren der Stadiongesellschaft Ihre Fälle davon schwimmen sehen, sollte der Verein vor die Wand gefahren werden. Lieber mal kurz die Miete senken als einen MSV, der in der 5.ten Liga gar kein Stadion mehr braucht!
 
@ Printenzebra:

Danke für den Hinweis. :zustimm:

Habe ich leicht falsch dargestellt. Werde meinen Post oben nun etwas abändern. :zustimm:

Aber auch die Stadion-Gesellschafter sind eine Art Sponsor, denn diese können unsere Kostenstruktur mit einigem Willen durchaus positiv (oder auch negativ) beeinflussen. ;)
 
Ja ja :rolleyes: tolle neue Lösung. Und morgen dann Ewald Lienen mit Gildo Horn....aber sie haben uns lieb.

Via Presse kommen ständig neue Meldungen aus einer Richtung und am nächsten Tag sind sie schon wieder anders. Ständig neue Köpfe in der Runde. Herr Karpathy:"...nein wir haben keine finanziellen Probleme...", wer war noch einmal der Mann und warum spricht man nicht über seine Nachfolge? Herr Bock und später Herr Kentsch: "....ach was die auf der Demo zeigen stimmt nicht, die Zahlen sind falsch.....". Kurz danach die Summe von ca. 1,5 Millionen, welche die DFL für den weiteren Spielbetrieb fordert. Herr Steffen hat sich nicht revidiert, der Sprach eh über Monate gar nicht und dann nur wirres Zeug als um seinen Posten ging, aber nur politisches Gedrösel und nix Verwertbares. Die Stadiongesellschaft ließ verkünden, dass sie ja gar nicht über die Vertragsmodalitäten und die Höhe der Zahlungen bestimme, dies von den Kreditgebern vorgegeben wird. Oh die Stadiongesellschaft die jetzt plötzlich doch Spielraum bei der Finanzierungslücke hat? Der AR arbeitet und arbeitet, hüllt sich dabei in Schweigen oder zuletzt in Uneinigkeit. Nicht dass ruhiges Arbeiten unbedingt negativ sein muss...aber ihr habt nun gar keine Meinung mehr oder brecht am medialen Druck zusammen.

Viel viel Rauch und mediales Getöse......und dann, dann wenn es für einige Augenblicke mal wieder ruhig wird an der Front, mein inneres Ohr diese kurze Ruhe genießt, da sehe ich sie kurz wieder vor dem inneren Auge, so Begriffe wie Herzensangelegenheit, Marketingvertrag, "...Bach runter....", erhöhte Kosten für den Stadionbau, Selbstbestimmung bei der Nachfolgersuche......und urplötzlich reißt mich Qualm aus meiner Besinnung, weiß aber nicht ob von der Front oder einer Zigarre.
 
Immerhin bewegt sich mal etwas auf der produktiven Seite. Das wurde auch Zeit. In 4 Wochen muss die Sicherheit von über ner Mio stehen.

Die neuen Namen die da ins Spiel gebracht werden sind ja ganz interessant, aber mir wird nicht klar was ich mit wem verbinden kann.

Spannend ist der Mann von SiLR, nachdem hier ja die lustige Umfrage (5.Liga) für Stimmung gesorgt hat.

Was soll Kremers denn hier? Das kann doch nur ein Jux sein. Ist das derselbe Zwilling, der auch in Neudorf auf dem alten VW-Röchling-Gelände ein EK-Zentrum bauen lässt, als Investor?
 
Zitiere hier nochmal Omega aus einem anderen Post:

Omega schrieb:
"Hier eine Auflistung der Gesellschafter (ohne Garantie, weil eigene Ermittlung die nie bestätigt wurde!)

Hellmich Baugesellschaft 2.560.000 € = 34,1 %
Duisburger Baugesellschaft (Gebag) 2.500.000 € = 33,3 %
Hövelmann (vormals Anteile der Sparkasse Duisburg) 1.000.000 € = 13,3 %
Deutsche Sinalco 100.000 € = 1,33 %
Rheinfelsquellen 100.000 € = 1,33 %
X-Wert Immobilien 100.000 € = 1,33 %
Pape GmbH 100.000 € = 1,33 %
Gerd Breuer GmbH 100.000 € = 1,33 %
Bausteinverkauf = 105.000 € = 1,4 %
Treuhand = 95.000 € = 1,26 %


Das sind sicherlich alles Teilhaber, die ein Interesse daran haben, das der "Laden MSV" weiterläuft, damit auch weiterhin die überhöhte Stadionmiete bezahlt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
" Dass der MSV am Scheideweg steht, wird auch im Fanforum deutlich. Andreas Rüttgers, Chef-Touristiker beim Arena-Namensgeber „Schauinsland Reisen“ hat dort gefragt: „Wer will lieber mit einem Neuanfang in der fünften Liga starten und wer mit den momentanen Gegebenheiten den Versuch unternehmen, den MSV so lange wie eben möglich in Liga zwei zu halten?“ Rüttgers erklärt den Grund für die Umfrage: „Wir wollen ein Stimmungsbild. Wir haben bisher bewusst keine Stellung zu bezogen, da wir unsere Neutralität beibehalten wollen. Diese Neutralität werden wir aber aufgeben, wenn jemand dem MSV bewusst Schaden zuführen will.“
http://www.reviersport.de/175168---msv-sponsor-fragt-fans.html

Sehe ich daraus also, dass diplomat = Andreas Rüttgers = Kandidat für Vorstandsposten?

Aaaaaalso...

Niemand von Schauinsland-Reisen wird dem Aufsichtsrat
als was auch immer vorgeschlagen, auch nicht als 3.Vorsitzender ! ! !
Soll nun ohne Wertung sein. Ich würde dazu aber dann gerne auch ein Statement von diplomat/Andreas Rüttgers hier haben, wie es zum Sinneswandel kommt, oder ob es einfach wilde Spekulationen der Presse sind und der Wahrheitsgehalt gegen 0 tendiert! Ein bisschen mehr Durchblick wäre einfach mal super ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal abwarten - Meine Sicht der Dinge

Wie bereits mehrfach erwähnt haben die Mitglieder viel mehr Einfluss als man meint.

Kommt es zu einem Auswechseln des Vorstandes dann sollte man die JHV wie geplant durchführen, denn das wäre dann ein Startsignal und gute Gelegenheit sich vorzustellen. Natürlich stellen die Mitglieder ihre Fragen und dafür ist ja die JHV da, aber ich habe so oder so nicht an den grossen Show Down geglaubt. Das wird geordnet nach der TO ablaufen. Es ist auch schon viel zu viel in der Presse, Radio etc. ausgetauscht worden.

Ein Engagement von SIL im Vorstand sehe ich positiv, aber auch nur dann wenn die bekannten Probleme angegangen und eine Sanierung durchgeführt wird, ansonsten besteht die Gefahr dass ein weiterer leitender Angestellter eines Sponsors beschädigt wird und das hatten wir schon. Ich bin mir sicher dass man dies bei SIL ähnlich einschätzt und deshalb würde ich diesen Einstieg, der ja wohl einen Austausch des Vorstandes bedeutet, als einschneidende positive Massnahme sehen.

Bei der Stadiongesellschaft muss man sehen wie dieser angekündigte Beitrag denn aussehen soll. In dieser Woche war ein Interview mit dem VV von Augsburg. Deren Stadion hat 52 Mio. gekostet und die Belastung für den FCA liegt bei jährlich 1,4 Mio., die man auch in der 3.Liga stemmen kann. Grund ist einfach der dass von den 52 Mio. ca. 26 Mio. Eigenkapital sind im Gegensatz zu ca. 8 Mio. in Duisburg. Dh auch die Stadiongesellschaft ist ein Sanierungsfall und muss anders kapitalisiert werden. Wenn es dort jetzt zu einem Startschuss in eine solche nachhaltige Richtung geht wäre das natürlich zusätzlich positiv zu bewerten. In der Tat kann ja niemand Interesse an einem MSV in der 5. Liga haben und wenn man wirklich in die 1.Liga will, dann müssen die Weichen im wirtschaftlichen Umfeld alsbald gestellt werden.
 
Wäre ein Kompromiss, Kremers für die Kontakte, Rüttgers fürs Geschäfliche, und Ferry für die Fans....

Aber wer geht an die faulen Verträge?

Das ist genau der Punkt. Wer von denen wäre "Hellmich-System-kritisch"? Selbst bei Ferry Schmidt kann ich aus Unwissenheit erstmal nicht sagen, wie er denkt. Grundsätzlich würde ich nicht bei jeder Legende per se unterstellen, dass sie immer nur "Hellmich-kritisch sind" und die Strukturen als ungünstig für den MSV erachten.
 
Die Lösung Kremers klingt interessant, wenn gleich er ein ehemaliger Schlacker ist. Dass SiLR sich damals noch so ausgedrückt hat, ist doch völlig klar. Es stand zur Diskussion, ob ein SiLR-Mann in den alten Vorstand geht. So habe zumindest ich es verstanden. Ob's moralisch geht (in Sachen Kremers), ich weiß nicht aber wenn es das Beste für den MSV ist und er seine Vergangenheit außen vor lässt..mh..
 
War nicht vor einiger Zeit mal von der Stadiongesellschaft publiziert worden, dass sie die Miete ja nicht mal eben so senken kann?

Da muss man gedanklich aufpassen. Eine Mietsenkung ist auf jeden Fall möglich. Und zwar im Rahmen des Vertragsverhältnisses zwischen dem Mieter MSV und dem Vermieter Stadionprojekt.

Da aber die Stadionprojekt wiederum den Banken gegenüber feste Zahlungsverpflichtungen hat, müsste quasi die Stadionprojekt die Mietminderung gegenüber dem MSV selbst auffangen. Denn die Bank will den vollen Betrag ja trotzdem weiter von der Stadionprojekt haben.

Im Prinzip also ein verkappter Kredit ...
 
Zitiere hier nochmal Omega aus einem anderen Post: ... Jetzt kann sich ja jeder mal angucken, ob er da nicht auch den einen oder anderen Sponsor in der Stadion-Gesellschaft wiederfindet.

Achtung: Die Sparkasse hatte mittlerweile ihre Anteile an Hövelmann verkauft. Hatte Omega auch im Nachhinein mal gepostet.

Nicht das jemand meint, wieso der Tomalak als Gesellschafter das alles so mitmacht ;)
 
Ruhig Blut!

Man sollte einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass sich der MSV in einer gravierenden Notsituation befindet. Innerhalb kürzerster Zeit ist auf Grund der Auflage der DFL für den Verein, der selbst in besseren Zeiten nicht selten auf Spieler verzichten musste, weil ihm 50.000,00 oder 100.000,00 € fehlten, ein Millionenbetrag zu erbringen. Dies innerhalb weniger Wochen.

Vor diesem Hintergrund sollte man jedem Vorstand in Spe erstmal mit der einer gebührlichen Aufmerksamkeit begegnen.

Kremers hat seinen Hut in den Ring geworfen. Der Name ist uns bekannt. Leider auch aus dem Umfeld eines gewissen Vereins, dessen Name Übelkeit bei jedem MSVer auslöst und daher an dieser Stelle unerwähnt bleiben soll. Aber das sollte hier nicht im Vordergrund stehen.

Im Vordergrund sollte vielmehr die Person Kremers stehen, der ja einst Teil
des Dreigestirns Uhlemann-Dietz-Kremers war. Nun gut, Kremers hat seinen Hut in den Ring geworfen, aber wie sieht sein Konzept konkret aus? Denn der MSV hat sehr konkrete Probleme. Da hilft die gute Vernetzung, die der erfolgreiche Geschäftsmann hat, nur weiter, wenn sie dem MSV kurzfristig nützlich sein könnte.

Gleiches gilt für den weiteren Anwärter, Herrn Rüttgers von SiLR, der jedenfalls als eingefleichtes Zebra bekannt ist und Ferry Schmidt, der sportlich kompetent, aber auch in finanziellen Fragen keineswegs unerfahren ist.

Vorausgesetzt SiLR könnte die eiligen Probleme des MSV lösen, stellt sich die Frage, wie sie zum Vertrag mit der Hellmich-Marketing stehen und ob man damit einverstanden ist, dem Lager der kritischen Fans mehr Gehör zu verschaffen, indem der zukünftige Vorstand des e.V. mit einem derzeitigen Aufsichtsrat besetzt wird und dieser auch mit der KG aA (Aufsichtsrat) verknüpft wird. Deep Sky´s Forderung halte ich insoweit für ebenso legitim wie notwendig. Das könnte einer zukünftigen Akzeptanz des Vorstandes und Ruhe im Verein sehr zuträglich sein.

Auch wenn die Auflage der DFL drückt, werden die kritischen Strömungen nicht alles mit sich machen lassen.

Warten wir ab, wie der Vorstand geschmiedet wird. Vielleicht ist auch eine Kombination der hier genanten Namen möglich -jedenfalls mit einem derzeitigen Aufsichtsrat im neuen Vorstand.

Eine Senkung der Stadionmiete ist ohnehin unerlässlich. Das hat für mich wenig mit der Auflagenerfüllung zu tun. Die Stadiongesellschafter deuten heute in der Rheinischen Post an, dass sie dazu bereit sind.

Die Jahreshauptversammlung kann meines Erachtens auch erst im Januar stattfinden. Bis dahin sollten sich einige Wogen geglättet haben. Dann können sich die bis dahin gefundenen neuen Vereinsorgane der Mitgliederversammlung vorstellen.

Was wir in fünf Tagen keinesfalls brauchen, ist eine JHV, die nur der Verkündigung von Rücktritten und dem waschen schmutziger Wäsche dient. Es ist zwar nicht klar, mit welchen Personen es nun weiter geht. Klar ist aber, mit welchen Personen es nicht mehr weiter geht. Hierzu fehlt nur noch eine Willenserklärung.

Selbstverständlich kann die JHV noch auf Grund der neuen personellen Entwicklungen beim MSV in aller Kürze abgesagt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt würde mich mal interessieren, welche Motive SLR haben könnte, jemanden in den Vorstand zu entsenden.

Zumal man das ja vor einigen Wochen eigentlich nicht unbedingt wollte.
Was hat also zum Umdenken geführt ?

Weil man dann Dinge zum Guten für den MSV aktiv verändern kann ?

Wäre uns zu wünschen. :zustimm:
Allerdings würde sich SLR dann ja in Konfrontation mit der Stadion-Projekt begeben.

Würde SLR dann die fehlenden Mittel zur Nachlizensierung (evtl. zusammen mit anderen Sponsoren) aufbringen wollen ?

Wäre mir die deutlich sympathischere Lösung. :zustimm:
 
Helmut Kremers

Ich kann zu dem Thema nur eines sagen, und zwar nicht als blosse Vermutung sondern aus eigener Kenntnis:

Herr Kremers ist ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann und damit nicht nur ein Fussball Fachmann mit gleichzeitig exzellenten Verbindungen in der Szene, über die der MSV bisher noch nicht einmal im Ansatz verfügt.

Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Bernhard Dietz ist ja allgemein bekannt was ein weiteres deutlich Plus ergibt.

Was besseres kann dem MSV in der derzeitigen Situation nicht passieren. Herr Kremers hat auch ein Konzept und wird es sicher den Mitgliedern vorstellen, wenn er dann zum Zuge kommt.

Und dieses Konzept enthält sehr viel Fussball Sachverstand. Und genau das wird jetzt gebraucht, auch um die Sponsoren, sowohl die vorhandenen als auch die in spe, an den MSV zu binden.
 
Keine Zeit für Eitelkeiten

Also ein wenig überrascht bin ich wegen der plötzlichen Wendung schon. Das sich jetzt Sil selber ins Spiel bringt, sowas hatte ich geahnt. Aber das Kremers sich jetzt soweit aus dem Fenster lehnt und so eine klare Ansage macht, dass hatte ich nicht erwartet.
Ich kenne Kremers nicht so richtig, auch von seinen früheren Funktionen bei :kacke: weiß ich nichts. Vielleicht kann da einer Licht ins Dunkel bringen. Dass er aber über ein großes Netzwerk verfügt und ein gewisses Standing hat ist ja bekannt. Generell sagt mir Kremers momentan am meisten zu. Ich habe auch immer auf eine externe Lösung gehofft. Und vor allem auf jemanden der sich im Profifußball auskennt. Wenn man jemanden haben will, der diese Attribute mitbringt, dann kommt der immer von einem anderen Verein! Woher soll den sonst die Erfahrung kommen? Das sollte nicht vergessen werden, bevor einige hier weiter rumschimpfen! Das es jetzt grad jemand ist der mit :kacke: eng verwurzelt ist... naja. Aber im Moment ist es viel wichtiger den MSV wieder zu sortieren und vor allem zu retten. Da gerät die Herkunft des Vorsitzenden für mich in den Hintergrund.
Noch dazu sollte man nicht vergessen, dass sein Netzwerk ja auch lokal für uns sehr wichtig ist. Kontakte im Ruhrpott bringen uns sicher mehr als in Nord- oder Süddeutschland.

Die Geschichte mit Rüttgers gefällt mir dagegen nicht so sehr. Hauptsponsor, Stadionname und dann auch noch Vorsitzender? KLingt mir zu sehr nach SIL Duisburg. Als Vorstandsmitglied ok, aber nicht als "Boss". Soviel Macht sollte ein Sponsor nicht bekommen, auch wenn es eine kurzfristige Finanzspritze bedeuten würde. Denn mal ehrlich, ein dauerhaftes Engagement a la VW oder Bayer wird SiL kaum schaffen können um uns den Start und das Etablieren in der ersten Liga zu ermöglichen. Und ob man sowas als Traditionsverein überhaupt will steht auf noch einem anderen Blatt.

Bei der Geschichte mit Ferry Schmidt muss ich schmunzeln. Kommt mir vor wie das Kaninchen aus dem Hut.:D Da möchte jemand uns Fans nach der Zahnbehandlung wohl nen Lolly versprechen...
Will ihm keinesfalls die Kompetenz absprechen! Nur sein Name fiel "für mich" jedenfalls sehr unerwartet. Áber jemanden als Botschafter für die Fans dabei zu haben ist gar keine schlechte Idee! Ob er das auch so sehen würde, da bin ich mir nicht so sicher...:rolleyes:
 
Man liest hier Kremers ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, was macht er denn eigentlich genau, weiß das jemand? Falls ich es überlesen habe, sorry...

Falls er es werden sollte ist er hoffentlich erfolgreicher als bei seinem Intermezzo als Präsident von Schlacke 05, was ungefähr 2 Monate dauerte... :rolleyes:
 
Falls er es werden sollte ist er hoffentlich erfolgreicher als bei seinem Intermezzo als Präsident von Schlacke 05, was ungefähr 2 Monate dauerte... :rolleyes:

12.9. bis 6.12. 1994.

Haben Ennatz und Kremers eigentlich zusammen bei schlanke gespielt oder woher kennen die sich eigentlich so gut?

Kremers wechselte schon 1980 zu RWE, da war Ennatz noch bei seinem wahren Verein.
 
Ich habe mal gestöbert und zu Kremers wirtschaftlichen Aktivitäten momentan nur das gefunden ?

RÜDIGER ABRAMCZIK U. HELMUT KREMERS

HUYSSENALLEE 16
45128 ESSEN, NORDRHEIN-WESTFALEN
SPORTGESCHÄFT, SPORTARTIKEL


Weiß allerdings nicht, ob noch aktuell ?
 
Vorausgesetzt SiLR könnte die eiligen Probleme des MSV lösen, stellt sich die Frage, wie sie zum Vertrag mit der Hellmich-Marketing stehen

Ich denke, zum Thema Hellmich Marketing ist jedenfalls von Seiten des Diplomaten genügend im Board gesagt worden. Auch wenn vom Diplomaten immer wieder eine engere Verbindung zwischen Walter Hellmich und der Familie von SiLR bestritten wurde, so sparte der Diplomat doch nicht mit Lobeshymnen auf die Hellmich Marketing. Selbst für ein Versöhnungstreffen zwischen den Fans und dieser Gesellschaft wollte SiLR (bzw. der Diplomat) sorgen. Dazu dann noch die "Umfrage" des Diplomaten zu der Thematik, ob ggf. auch ein MSV in der 5. Liga gewünscht werde (wobei bereits der Begriff von Personen, die dem MSV schaden würden, fiel). Einige der Leser der "Umfrage" dürften diese als unterschwellige Drohung empfunden haben (möglicherweise erklärt dies auch das Verhalten des Aufsichtsrats, nach der vorherigen Angriffshaltung gegenüber dem Vorstand nunmehr die Füße still zu halten).

Genau die obigen Punkte sind es jedoch, die mich (und sicher auch einige andere) daran zweifeln lässt, ob ein Vorstandsmitglied aus dem Kreis von SiLR dem MSV mittel- bzw. langfristig weiterhelfen würde. Kurzfristig sicherlich, da SiLR im Gegenzug möglicherweise sein finanzielles Engagement erhöhen würde, um die Erfüllung der DFL-Auflagen zu sichern. Aber dass sich unter einem solchen Vorstand erzwungene Änderungen bzgl. der Verträge mit der Hellmich Marketing ergeben würden, halte ich nach den bisherigen Äußerungen jedenfalls des Diplomaten für wenig wahrscheinlich. Hier bliebe nur zu hoffen, dass man zumindest einvernehmlich mit der Marketing einige Anpassungen der Verträge vornehmen würde.
 
@notarius

Ich würde an dieser Stelle nicht auf Grund vermeintlicher Indizien für den Stadionnamensgeber sprechen wollen -weder in die eine noch in die andere Richtung.

Umgekehrt könnte gerade die im MSV-Portal durch SiLR betonte gute Zusammenarbeit mit der Hellmich Marketing eine einvernehmliche Lösung dieser Problematik begünstigen. Dass auch SiLR den Vertrag mit der Hellmich Marketing als Bestandteil des zu lösenden Kosten-Puzzles betrachtet, könnte ich mir durchaus vorstellen. Denn es ist ja für jedermann offensichtlich, dass an dieser Stelle etwas geschehen muss, um den MSV in Liga 2 zukunftsfähig zu machen. Ich denke, dass die Sachzwänge beim MSV mittlerweile so stark sind, dass niemand mehr an dem Vertrag mit der HM vorbei kommt.

Ich möchte nicht prognostizieren, wie sich SiLR hinsichtlich dieser Problematik verhalten würde, sondern dieses Ergebnis lieber offen lassen und keine Partei, die dem MSV vielleicht etwas Gutes tun möchte, auf Grund gewisser Indizien gleich in eine Schublade stecken.

Mehr Aufklärung über etwaige Motive und Ziele kann man hier im MSV-Portal von einem Vorstand in spe sicherlich nicht erwarten. Zu viele Worte wären da sicherlich auch ungünstig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal ein kurzer Einwurf zu Ferry, da hier einerseits gefragt wurde, was er macht und andererseits gesagt wurde, wenn er im Vorstand ist, ist er der Teil für die Fans.

Letzteres stimmt sicher auch, aber man sollte nicht vergessen, dass Ferry schon zu seiner aktiven Zeit und auch heute noch bei einer Bank in Düsseldorf arbeitet und sicherlich auch über ausreichend Background-Wissen im finanziellen Bereich verfügt. Er würde sicher nicht nur da sitzen und zu allem nicken und freundlich lächeln ;)

Ich habe jetzt noch - erschreckenderweise muss ich feststellen - nach 18 Jahren den passenden O-Ton von Ferry nach meinem Traumspiel in Bremen (5:1 als Aufsteiger beim Meister) im Kopf: "...und morgen früh sitze ich wieder bei der Apo-Bank und verrichte meinen Dienst".

Das waren noch Typen, der Ferry und der Hoppi, Profifussballer als Nebenjob... heute machen "Profis" ja manchmal nicht mal mehr die Schule fertig, wegen der "Belastung".

Ferry fänd ich als Teil der Lösung sehr gut. Wichtig außer den Namen an sich ist aber, dass alle ZUSAMMENARBEITEN und an allen Baustellen ernsthaft arbeiten, um unseren MSV nach vorne zu bringen.
 
... Eine Mietsenkung ist auf jeden Fall möglich. Und zwar im Rahmen des Vertragsverhältnisses zwischen dem Mieter MSV und dem Vermieter Stadionprojekt.

Da aber die Stadionprojekt wiederum den Banken gegenüber feste Zahlungsverpflichtungen hat, müsste quasi die Stadionprojekt die Mietminderung gegenüber dem MSV selbst auffangen. ...

Im Prinzip also ein verkappter Kredit ...

Bei einem Kredit, sofern ich ihn sinnvoll anlege, habe ich nach der Laufzeit etwas in der Hand. Der MSV hat doch davon nichts oder?

Ich meine, der Mietpreis begleicht einen Kredit, der aber nie im Eigentum für den MSV enden wird. Ergo wäre bei einer Mietsenkung der Fehlbetrag zur Kredittilgung vom Eigentümer ausgeglichen und der hat wohl weit länger was davon.

richtig oder falsch?
 
Die Verschiebung ist doch verständlich!

Bis Anfang / Mitte Januar muss die Kohle in Form von Kreditzusagen, bzw. Bürgschaften, bei der DFL nachgewiesen sein. Vorher will man von den Mitgliedern keine Fakten schaffen lassen, die den Geldgebern sauer aufstossen könnten. Man besinnt sich wohl darauf, dass es neben den ganzen Grabenkämpfen auch noch ein nicht unwichtiges Tagesgeschäft gibt.

Das der Termin nun verschoben wird, zeugt aber vor allem auch davon, dass der AR des eV wohl keinem grossen Plan gefolgt ist, welcher schon bereit gelegen hätte.
 
Schön besonders, wenn eine mögliche Frist zur Nichtverlängerung der Marketingverträge Ende des Jahres auslaufen sollte.

Glaubst du denn wirklich, dass wir das Geld an HM aus dem Jahr 2006 hätten zurück fordern können/wollen? Wir können dann ja immer noch mit den Jahren 2007-2011 leben, falls es jemals soweit kommen sollte. Was ich allerdings sehr stark bezweifel!
 
Umgekehrt könnte gerade die im MSV-Portal durch SiLR betonte gute Zusammenarbeit mit der Hellmich Marketing eine einvernehmliche Lösung dieser Problematik begünstigen.

Da gebe ich Dir absolut Recht. Zwischen SiLR und der Hellmich Marketing dürfte ein derart gutes Klima herrschen, dass hier einvernehmliche Lösungen durchaus denkbar sind. Ob diese dann für den MSV letztlich besser sind als Lösungen, die mit Verhandlungspartnern getroffen werden, die der Hellmich Marketing nicht so nahe stehen, kann keiner sicher prognostizieren.

Letztlich wird man sich dafür entscheiden müssen, ob man die "kleine Lösung" wählt, bei der mann hofft, dass die Hellmich Marketing von sich aus gewisse Zugeständnisse macht (in diese Richtung wollte ja wohl auch der derzeitige Vorstand arbeiten) oder ob man die "große Lösung" wählt, bei der es möglicherweise (!!!) zu einer Aufhebung des Vertrages und Schadensersatzansprüchen des MSV kommt, die aber ggf. mit einem langen gerichtlichen Verfahren verbunden und deren Ausgang absolut offen ist.

Dem Verhalten des Aufsichtsrats nach zu urteilen schien mir dieser zunächst an der großen Lösung interessiert zu sein. Einige Sponsoren möchten eine solche indes offenbar vermeiden und haben ihre weiteren Engagements womöglich sogar davon abhängig gemacht, dass es nicht zu dieser großen Lösung kommt.

Welche Lösung tatsächlich für den MSV besser wäre, kann keiner sagen. Für die Handelnden wäre die kleine Lösung aber sicher besser, da hier jeder sein Gesicht wahren und sich zudem noch als Retter des MSV feiern lassen könnte. Selbst die Hellmich-Familie könnte dann noch sagen, dass man den MSV in wirtschaftlich schlechten Zeiten nicht habe fallen gelassen.

Im Ergebnis wird es daher vermutlich auf diese kleine Lösung hinauslaufen. Dürfte jedenfalls in der Außenwirkung für den MSV auch die beste Lösung sein. Ob sie dem MSV insgesamt hilft, hängt davon ab, inwieweit die Hellmich Marketing zu Zugeständnissen bereit sein wird (die entsprechende Problematik besteht dabei natürlich auch bezüglich der Mietzahlungen).
 
....Das der Termin nun verschoben wird, zeugt aber vor allem auch davon, dass der AR des eV wohl keinem grossen Plan gefolgt ist, welcher schon bereit gelegen hätte.
Und dennoch können die sich zum Großteil auf die Fahne schreiben, dass endlich Bewegung in der über Jahren verkrusteten Sache ist. Sie haben nämlich das getan, wofür sie gewählt wurden und was viele Kollegen vor ihnen versäumt haben....Aufsicht geführt über ruinöse Strukturen und nicht länger tatenlos geschwiegen. Ob diese Herren dann alles zum guten wenden können, mag erstmal offen sein. Ihr Verhalten und das nicht einfach Abnicken, wie seit Jahren bekannt, haben in der Öffentlichkeit endlich Druck erzeugt, damit Bewegung in die Sache kommt. Bewegung vor einem eventuellen Untergang. Das hätte man sich in den letzten Jahren von manch anderem gewünscht. Nun sollte man nicht über die Leute richten, welche endlich das angepackt haben, was in der Vergangenheit alles verbockt und ausgesessen wurde. Und siehe da....auf einmal kommt Bewegung rein und Gremien sowie Gesellschaften bewegen sich :rolleyes: Überraschung.
 
Ohne Diplomat zu nahe treten zu wollen, wenn er jetzt Vorstandsvorsitzender wird, hat sich aus meiner Sicht überhaupt nichts bewegt.
Dann hat der AR völlig ohne Plan Unruhe in den Verein gebracht und ist am Ende gescheitert.
 
Na dann erklär mir doch mal bitte, welche positive Entwicklung durch das ganze Theater angestossen wurde, wenn Diplomat jetzt Vorstandvorsitzender wird.
Ein Zwischenschritt wäre gewesen, wenn ein starker Mann Vorstandsvorsitzender wird, der in der Lage ist, Kentsch auch mal Kontra zu geben. Das sehe ich so nicht, auch wenn ich Diplomats Engagement hier schätze.
 
Und dennoch können die sich zum Großteil auf die Fahne schreiben, dass endlich Bewegung in der über Jahren verkrusteten Sache ist. S.

Und was hat es dann gebracht? Ganz ehrlich, aber das jemand von SiL Präsident wird, der selber der Meinung ist, das mit HM alles in Ordnung ist und sogar ein Treffen mit HM organisieren wollte wird sicherlich nicht den Weg weitergehen, den der eV gehen wollte/will
 
Der MSV hat doch davon nichts oder?

Doch, die Sicherung der Lizenz durch die Erfüllung der Auflagen bei der DFL!

Der MSV muss ja erstmal das Geld vorweisen, es wird ja nicht ausgegeben oder an irgendwen gezahlt. Sollte durch den Verlust bei den Fernsehgeldern dem MSV ein finanzielles Problem entstehen, wäre die Rücklage eben zu Stopfen der Löcher gedacht. Mit der "Zwangsrücklage" will ja die DFL verhindern, dass ein Verein während der Saison pleite geht ...

Einfach gesagt muss der MSV nur beweisen, dass er Reserven hat wenn es eng wird, und zwar dadurch, dasss ihm auf der Einnahmenseite TV-Gelder wegbrechen. Quasi eine Sicherheit ...

Ich meine, der Mietpreis begleicht einen Kredit, der aber nie im Eigentum für den MSV enden wird.

Stell dir selbt die Frage, wie das bei deiner Mietwohnung ist, wenn dein Vermieter selbst noch einen Kredit für die Wohnung abbezahlen muss. Wird sie dir jemals gehören?

Ergo wäre bei einer Mietsenkung der Fehlbetrag zur Kredittilgung vom Eigentümer ausgeglichen und der hat wohl weit länger was davon.

Theoretisch ja. Aber die Leute da denken kaufmännisch, und nicht in weiß-blau ...
 
Das der Termin nun verschoben wird, zeugt aber vor allem auch davon, dass der AR des eV wohl keinem grossen Plan gefolgt ist, welcher schon bereit gelegen hätte.

Vielleicht ist diese DFL-Geschichte auch zum blödesten Zeitpunkt dazwischen gekommen den man sich vorstellen kann.

Hat dem "Geflecht" natürlich in die Karten gespielt, da sie eh wussten, dass eigentlich nur sie die Millionen für die DFL-Rücklage kurzfristig locker machen können.
 
Erstmal hat er noch keinen Posten und wenn er einen bekommen soll muss man eben aufpassen wie es läuft. Es wurde hier auch schon von einigen Usern ausführlich beschrieben, dass man da auf Verstrickungen und Kontrolle achten muss. Das geht nur über weiteren Druck hier, via Presse, wie auf der Demo und eben durch weiteres Standing des AR. Denn eines haben wir ja in den letzten Wochen gesehen, Druck mögen bestimmte Kreise und Personen überhaupt nicht. Wenn dieser aber kommt und die Öffentlichkeit erreicht, dann bewegt sich auf einmal was. Was war es ja über Jahre, es wurde immer nur geschwiegen und abgenickt?! Walter mit seinen schwarzen Idioten und die Strickjacke mit einen Freunden mussten aber schon lernen was passiert, wenn das blöde Klatschvieh in der Kurve oder von sonstwo sich entlädt. Nun ist es in Teilen ein Wittsiepe gewesen, der immer unbequem doofe Fragen gestellt hat, viele User hier die andere erst geweckt haben, über Wochen aufgeklärt und eben der AR der endlich seinen Job macht. Die Öffentlichkeit ist auf einmal da und siehe da, der Anfang ist gemacht.

Keiner von uns weiß was jetzt kommt und ob der Weg der heute richtig erscheint, im nächsten Jahr die richtige Wahl war. Aber eins hat es wieder mal gezeigt, wenn man anpackt kann man was bewegen und versuchen, starre Verbindungen aufzubrechen oder Unheil abzuwenden. Für mich bedeutet der MSV viel und ich bin bereit für Verbesserungen zu kämpfen. Das muss ich auch immer mit der Gewissheit tun, dass ich am Ende nicht das erreiche was ich wollte oder aber ganz verliere. Aber ich habe es versucht und mit angepackt. Gut, es gibt ja dann auch noch die Möglichkeit nix zu tun und nur alles zu kommentieren. Zumindest habe ich dann immer das letzte Wort, weil ich immer alles kacke finde und es "gleich gewusst habe".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Sie haben nämlich das getan, wofür sie gewählt wurden und was viele Kollegen vor ihnen versäumt haben....Aufsicht geführt über ruinöse Strukturen und nicht länger tatenlos geschwiegen...
Finde ich gut und sollte man auch erwähnen, zumindest war dies mal ein Anfang das darüber in entsprechenden Vereinsgremien gesprochen wurde. Allerdings mit der Betonung auf "wurde", denn ändern wird sich in der Zukunft an den Strukturen nun nichts und das war es doch was so viele gehofft hatten.
-Die bestehenden Strukturen müssen jetzt geändert werden um ein Überleben des Vereins in der Zukunft zu sichern, wenn es nicht schon zu spät ist- ...so oder zumindest ungefähr war der Wortlaut bzw die Gedanken.
Die verkannten Position werden jetzt aber wieder ganz nach Gusto besetzt und es herrscht Ruhe im Karton im Gegenzug wird ein Teil der Mietzahlung gestundet, was sowieso geschehen wäre wenn die Gesellschaft Interesse an weiteren Mietzahlungen in der Zukunft gehabt hätte. Na ja jetzt halt die nächste Stundung, "morgen" dann noch nen Besserungsschein und "übermorgen" können wir mit den Dingern die Geschäftsstelle tapezieren.
Ich bin momentan mit den neuesten Entwicklungen unzufrieden, ich weiss auch nicht wie ich mir das schön reden soll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben