Karpathy tritt zurück

Hat eigentlich mal Jemand diese Presseerklärung der Stadiongesellschafter gelesen, von der auf derwesten.de immer geschrieben wird?

Ich hab im Netz irgendwie nur verweise gelesen, kennt jemand den genauen Wortlaut?
 
Hat eigentlich mal Jemand diese Presseerklärung der Stadiongesellschafter gelesen, von der auf derwesten.de immer geschrieben wird?

Die gesamt nicht, aber zumindest steht hier im Artikel am Ende etwas mehr als in der NRZ ....

http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/nachrichten/karpathy-geht-sponsor-bleibt-1.2622025


Zitat:
Die Gesellschafter hätten durch das Einbringen von Eigenkapital in Höhe von rund 7,5 Millionen Euro die Finanzierung und den Bau der MSV-Arena erst möglich gemacht. Die damals handelnden Personen des Vereins-Aufsichtsrates, des Vereinsvorstandes, des Aufsichtsrates der Kapitalgesellschaft, die Geschäftsführung sowie die im Jahr 2001 geschaffenen Gesellschaftsstrukturen des MSV Duisburg seien für die Investoren mitentscheidend gewesen. Die Gesamtfinanzierung sei mit Unterstützung der Stadt des Landes und der kreditgegebenen Banken erreicht worden.
Die Stadionprojektgesellschaft habe sich zu entsprechenden Rückzahlungs-/Rücklagenverpflichtungen vertraglich gebunden. Diese Verträge legten die Mietzahlungen fest und könnten ohne die Zustimmung der Hausbank HSH und des Landes nicht geändert werden.
 
Guten Morgen zusammen,

wenn ich mir hier die gesamten Postings durchlese wird sehr viel über den bevorstehenden Neuanfang und das große Aufräumen gesprochen....

Mir persönlich kommt das was gerade passiert eigentlich mehr vor wie der Anfang vom Ende...!!??

Ich habe nicht so den großen Durchblick wie andere User hier,vielleicht kann mich der eine oder andere ja noch etwas beruhigen ? :confused:

Wünsche noch einen angenehmen Tag
 
Alles wird gut. :zustimm:

Oder auch nicht. :D

Im Prinzip egal, weil so Leute wie du die "nicht so den Durchblick haben" endlich mal kapieren müssen, daß es so wie es jetzt war der Verein auch den Bach runtergegangen wäre. Ob nun nächstes oder übernächstes Jahr spielt doch eigentlich keine Rolle.
 
Die damals handelnden Personen des Vereins-Aufsichtsrates, des Vereinsvorstandes, des Aufsichtsrates der Kapitalgesellschaft, die Geschäftsführung sowie die im Jahr 2001 geschaffenen Gesellschaftsstrukturen des MSV Duisburg seien für die Investoren mitentscheidend gewesen.

Kriegen wir irgendwie noch zusammen, wer genau die damaligen Protagonisten waren? Mir fällt nur Hellmich als KGAA-AR und e.V.-Chef und Nitzki als GF (2002-2003) ein.
 
Der nächste Witz

Das sich die Stadiongesellschafter in dieser Form geäussert haben sollen, ich bin da in der Wortwahl sehr zurückhaltend, ist wenig zielführend. Die Stadiongesellschaft war von Beginn an mit viel zu wenig Eigenkapital ausgestaltet. Es hätte schon längst eine Restrukturierung der Darlehen erfolgen müssen. Ich bin das Thema mit einem Direktor der grössten deutschen Bank schon durchgegangen und kann nur sagen: geht.
Dann wäre mal ganz deutlich zu hinterfragen wieso sich die Mietkosten gegenüber der Prognose des Hauptgesellschafters, der Hellmich Baugesellschaft, gleichzeitig der Bauunternehmer, verdoppelt haben. Gibt es da Rechenfehler a la St.Pauli. Muss alles auf den Tisch, denn hier sind öffentliche Fördermittel im Spiel, also Steuergelder.
 
Womit hast du ein Problem ??

Gar keins! Also nicht mit dir persönlich, nur irgendwann wird es echt anstregend, jedem hier Privatunterricht in Sachen MSV-Konstrukt zu geben. Das wurde hier alles breit und weit diskutiert. Auf der Zebraherde HP gibt es ne riesen Zusammenfassung: http://www.zebraher.de/wp/aktionsbundnis-„zebras-brauchen-futter“/

Also nicht krumm nehmen, aber bitte Leute nen bisschen Einlesen ins Thema wäre nun nicht zuviel verlangt oder?
 
Dann wäre mal ganz deutlich zu hinterfragen wieso sich die Mietkosten gegenüber der Prognose des Hauptgesellschafters, der Hellmich Baugesellschaft, gleichzeitig der Bauunternehmer, verdoppelt haben. Gibt es da Rechenfehler a la St.Pauli. Muss alles auf den Tisch, denn hier sind öffentliche Fördermittel im Spiel, also Steuergelder.

Das ist für mich ein ganz springender Punkt. Den sollten die nun "rumheulenden" EK-Geber mal beantworten, zumal sie z.T. die verantwortlich handelnden Personen (AR, Vorstandsvorsitz) dieser Zeit waren.

Sich hinzustellen und zu sagen: "wir haben 7,5 Mio gegeben, die Belastung ist sakrosant" ist in der Tat wenig zielführend. Wenn sich hier nicht bewegt wird - wie auch immer - dann werden die 7,5 Mio in absehbarer Zeit komplett auszubuchen sein. Ich hoffe, den Herren ist diese Alternative klar.
 
Ich habe nicht so den großen Durchblick wie andere User hier,vielleicht kann mich der eine oder andere ja noch etwas beruhigen ? :confused:

Ich kann dich irgendwo verstehen. Aber hier wird sich letztlich nie ein absoluter Insider oder Protagonist zu Wort melden und konkrete Vorhaben schildern, sodass wir alle beruhigt sein können. Das ist viel zu gefährlich für solche Leute.

Insofern müssen wir uns hier alle irgendwo mit dem puzzeln, spekulieren und mutmaßen abfinden und können nur hoffen, dass Lösungen gefunden und offiziell verkündet werden, die vor allem für den MSV gut sind.

Eine gewisse "Grundangst" hat hier sicher jeder. Und meistens kommt es dann noch immer anders, als man denkt ...
 
Was die Stadiongesellschafter da verbreiten, ist hinlänglich bekannt.

Fakt bleibt, der Mieter kann sich eine Stadionmiete in dieser Höhe NICHT leisten. Was nützt es den Vermietern, wenn der (einzige) Mieter ggf. ausziehen muss?

Hier nochmal eine Übersicht, wie viel die wohlgemerkt 1. Liga-Clubs in zumindest gleichwertigen Stadien zahlen:

K´Lautern 3,2 Mio Mio € / Jahr; Nürnberg 3,5; Hoffenheim 3,5; Freiburg 0,5; Mainz 3,3; Wolfsburg 3,5; Augsburg 2,2.

Quelle: http://sportbild.bild.de/SPORT/bund...fuers-stadion/miete-oder-kredit-bezahlen.html

Wie viel zahlen wir in Liga 2? Etwa 5,0 Mio € / Jahr? Ich meine, in dieser Größenordnung liegen wir. Ist das alles noch "gesund"?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier müssen von den aktuell 4.6 Millionen allerdings noch die Betriebskosten abgezogen werden, so dass wir von ca. 3-3,5 Millionen ausgehen können. Eindeutig zu hoch und eindeutig geplant in der Überzeugung mit dem neuen Stadion langfristig in Liga 1 die Kosten stemmen zu lönnen.
Was mich mal interessiert:
Wenn ( zur Zeit wohl utopisch) das Stadion mal abgezahlt sein wird, bleibt es ja im Besitz der Gesellschafter. Sollen dann aber vom MSV nur noch Betriebskosten bezahhlt werden oder wie hoch sollte dann die Miete ab dann sein?

Karpathy gehörte übrigens zur Fraktion derer, die dem Verein zu viel Einmischung in die KGaA vorgeworfen haben. Wenn dieser nun Strukturen hinterfragt, dann sicherlich nicht in unsere Richtung mit mehr Einmischung und Kontrolle durch den e.V.; eher wünscht er sich wohl mehr Freiheit für die KGaA.!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Karpathy gehörte übrigens zur Fraktion derer, die dem Verein zu viel Einmischung in die KGaA vorgeworfen haben. Wenn dieser nun Strukturen hinterfragt, dann sicherlich nicht in unsere Richtung mit mehr Einmischung und Kontrolle des e.V.; eher wünscht er sich wohl mehr Freiheit für die KGaA.!
Das denke ich auch.
Karpathys Rücktritt kann man auch erst dann bewerten, wenn er sich detaillierter zu den Strukturen geäussert hat.
 
Stadion-Besitzer ist zu 34 % WH.
Er wünscht sich also selbst zurück!

Ja, und da er das ganz so einfach nicht mehr selbst machen kann, wünscht sich das anstatt seiner hier Sonnengott-Busenfreund Manni Much im Namen der zahllosen Namenlosen, die unseren "großen Gönner von einst" IMMER NOCH für einen gebenedeiten Samariter halten. :D

Bedient werden damit mal wieder die bekannten BILD-Sehnsüchte nach starken Männern, die sich erst auf die Schenkel, dann aber stahlhart auf den Tisch klopfen. Nach Machern, die nicht zaudern, sondern Klotzen! Natürlich selbstlos, immer das große Ganze im Blick - Seligmacher der Volksmassen ... :rolleyes:

Das ist einfach so abgrundtief schlecht, dass es fast schon wieder gut ist. :kopfplatsch:
 
Hier müssen von den aktuell 4.6 Millionen allerdings noch die Betriebskosten abgezogen werden, so dass wir von ca. 3-3,5 Millionen ausgehen können.

Auch da wäre ich nicht so sicher ... Kentsch hat nur gesagt, dass die Miete auf 4,6 Mio gesenkt wurde. Vielleicht kommt die Senkung durch Einsparungen bei den Betriebskosten zustande, vielleicht durch Senkung der Kaltmiete, vielleicht konnten beide Bestandteile verringert werden.

Wie so häufig beim MSV - wir wissen es nicht.
 
Freue über Karpathy's Rückzug hin oder her ... jetzt ist wieder mal die Frage, wie das genau zu deuten ist. Spekulatius olé ...

Ich glaube das die Schutzwällen die W.H. aufgebaut hat nicht mehr halten und die Herren nicht mehr in der Lage sind weiterhin alles unter Verschluss
zu halten ohne selber Schaden zu nehmen.

Ich denke er hat gesagt " Walter tut mir Leid aber ich dich nicht weiter Decken ohne mir selber zu schaden "
 
Bedient werden damit mal wieder die bekannten BILD-Sehnsüchte nach starken Männern,


Naja wer da was bedient, halte ich zumindest für strittig. Ich befürchte, dass Bild da wieder mal nur eine Sehnsucht vieler MSVler bedient.

Wenn ich die Diskussion mit meinem Vermieter über das Thema mal zu Grunde lege, dann müssen wir noch viel Aufklärungsarbeit betreiben.
Auch wenn der Mann Hellmich kritisch gegenüber steht, so meinte er doch, dass in einer solchen prekären Situation der Hellmich vielleicht nicht das Schlechteste wäre. Und mein Vermieter ist semi-informiert und seit Jahrzehnten Dauerkartenbesitzer.
Wir hatten danach natürlich noch ein längeres Gespräch ;)
 
Karpathy tritt zurück? Wer ist denn das? Scheint mir während seiner Amtszeit nicht aufgefallen zu sein. :rolleyes:

Was mir allerdings in den Veröffentlichungen auffällt, ist die permanente Erwähung der Mietverträge und die der Aufsichtsratsmitglieder. Für mich impliziert dies zweierlei:

a) eine Hinterfragung/Überprüfung der Verträge soll verhindert werden;

b) "gewisse/kritische Aufsichtsratsmitglieder" sollen diskreditiert werden.

... ein Schelm, wer Böses dabei denkt! ;)
 
das Stadion mal abgezahlt sein wird, bleibt es ja im Besitz der Gesellschafter. Sollen dann aber vom MSV nur noch Betriebskosten bezahhlt werden oder wie hoch sollte dann die Miete ab dann sein?

Denk doch mal nach ! Wenn dein Vermieter euer Wohnhaus bezahlt hat kannst du dann da nur noch für die Nebenkosten wohnen ???
Ab da wird erstmal richtig verdient obwohl du durch deine Mietzahlung das Haus sowieso schon selber bezahlt hast !!!
 
Naja wer da was bedient, halte ich zumindest für strittig. Ich befürchte, dass Bild da wieder mal nur eine Sehnsucht vieler MSVler bedient.

Ben, nichts anderes war doch gemeint! ;)

BILD ist einmal mehr Anwalt - im besten Falle sogar Verkörperung - des berühmt-berüchtigten "Volkswillens". Hier: Wohl immer noch der Mehrheit der "normalen MSV-Fans", für die ganz zuvorderst "aum Platz" zählt. Für die meisten jener ist das, was im Verein selbst abgeht, allenfalls Beiwerk. Alles in Butter, so lange das Leder rollen kann ...
 
Hier müssen von den aktuell 4.6 Millionen allerdings noch die Betriebskosten abgezogen werden

Zuerst einmal sind es NUR diese Saison erstmal 4,6 Millionen, da die Miete ja einmalig um 500.000 gesenkt wurde, wenn ich dies richtig interpretiert habe.

Es stehen also 5,1 Mio. im Raum! Ob von Hellmichs ursprünglichen Rechnung hier noch die Betriebskosten abgerechnet werden müssten, bleibt dahingestellt.

Die ursprüngliche Rechnung lautete aber auch 1,8 Mio./Jahr!!! Damit hätten wir locker leben können, wenn auch hier evtl. noch die Betriebskosten hinzugezählt werden müssten!

Unglaublich ist aber dass die Kosten, oh Wunder, explodierten und der Bauherr welcher ja gleichzeitig diverse führende Positionen beim MSV bekleidete, diese in der Art und Weise auf die Miete umlegte UND dies auch noch unterschrieben hat! Klar es werden jetzt sicher wieder Leute kommen und sagen dass er dies nie alleine hätte entscheiden/unterschreiben dürfen aber ich gehe jede Wette ein dass Hellmich dermassen viel Druck ausüben konnte, dass sich niemand getraut hat dagegen zu sprechen. Oder aber er hat so einen auf Vertrauen gemacht dass er nur sagte dass das alles teurer würde als ursprünglich geplant, aber trotzdem vom MSV gestemmt werden kann, die Summe in dem entsprechenden Vertrag blieb offen und wurde später eingetragen! Hierbei handelt es sich ausdrücklich um eine Vermutung meinerseits, da ich versuche eine Erklärung dafür zu finden, warum alles so dermassen schief gehen konnte bei einer solchen Geschichte!!
 
Wir fischen in fast allen Fragen im Trüben.
Eine höhere Belastung kann auch entstanden sein, weil schneller und mehr getilgt werden sollte. Ohne genaue Zahlen bleibt vieles Unterstellung oder Vermutung. Für mich eine unbefriedigende Situation, da ich Spekulationen eher ablehnend gegenüberstehe, mangelnde Detrailkenntnisse aber fast nichts anderes zulassen.
Zum Theam juristische Überprüfung der verschiedenen Verträge:

Vor Gericht erhält man ein Urteil oder auch einen Titel, selten aber Gerechtigkeit!
 
Ich stell mir die ganze Zeit die Frage, wie sich die MSV Oberen die Zukunft vorstellen...:confused:

Fakt ist doch, dass wir mit 100 Sachen auf ne Mauer zurasen. Karpathy ist abgesprungen. Ist auch gut so! Er hat ja wohl mal gar nix positives erreichen können. (Früher hieß es mal, dass der Kapitän als Letzter von Bord geht...) Naja, aber Einsicht nichts zu Stande zu bringen, das hat er den Anderen ja mal voraus.

Ich hoffe, dass irgendwann mal einer der Protagonisten erleutert wie es weitergehen soll. Also zur Abwechslung mal konstruktiv zu handeln. Dann könnte sich auch der gemeine Fan ein Bild von "richtig oder falsch" bzw. "gut oder böse" machen. Aber da legt ja schon seid längerem keiner der Oberen mehr wert drauf. Das heißt für mich: Alle weg und ganz neu!!!
Einige halten hier den Tomalak grad für einen Guten. VORSICHT:
Er hat seine Position ausgenutzt um die MSV Schulden höher zu Verzinsen. Ihm jetzt auch noch einen Blankoscheck in die Hand zu drücken halte ich für gefährlich! Dafür hat er dann im Gegenzug das Sparkassensponsoring runtergefahren. :)

Auch wenn das jetzt totales Wunschdenken, und wahrscheinlich nicht realisierbar ist, bring ich mal so ein Kaliber wie Calmund und Beiersdorfer ins Spiel. Man brauch endlich Profis, die etwas von ihrem Job verstehen und nicht nur auf tolle Sitzplätze inklusive Ego-Streicheleinheiten aus sind.

Abschließend möchte ich noch ein paar Worte zu den Stadiongesellschaftern sagen:
Was glaubt ihr eigentlich in welcher Zeit wir leben. Das man (Achtung meine persölniche Meinung) uns Fans und "Entscheider" bewusst hinters Licht geführt hat mit den Baukosten und den daraus entstandenen Mietkosten reicht wohl nicht. Ist jemandem mal aufgefallen, dass nicht jede Investition den gewünschten Geldregen bringt? Das auf so eine Vereinsvernichtende Weise trotzdem herbeiführen zu wollen ist nicht nur dumm, sondern auch moralisch höchst zweifelhaft. Das am Ende der Steuerzahler drauf sitzenbleibt, ist mal wieder typisch für unsere Zeit. Aber Hauptsache einige wenige haben profitiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuerst einmal sind es NUR diese Saison erstmal 4,6 Millionen, da die Miete ja einmalig um 500.000 gesenkt wurde, wenn ich dies richtig interpretiert habe.

Die Nebenkosten wurden einmalig gesenkt trifft es eher.....oder eine Stundung :confused:

Denn wenn diese Aussage stimmt.....

Diese Verträge legten die Mietzahlungen fest und könnten ohne die Zustimmung der Hausbank HSH und des Landes nicht geändert werden.

macht es keinen Sinn den Vertrag einmalig zu ändern.
 
Einige halten hier den Tomalak grad für einen Guten. VORSICHT:
Er hat seine Position ausgenutzt um die MSV Schulden höher zu Verzinsen. Ihm jetzt auch noch einen Blankoscheck in die Hand zu drücken halte ich für gefährlich!

Man sieht an dieser Aussage, dass die Aussagen Steffens in der Öffentlichkeit Früchte tragen. Allerdings sind die oberfaul. Und das weiß ein Mann in der Position von Steffen ganz genau auch und daran erkenne ich, dass gezielt gegen Personen mit wirklich üblen Argumenten vorgegangen wurde.

Es liegt gar nicht in Tomalaks Hand, die Zinsstruktur der Sparkasse zu verändern. So wie jedes Finanzinstitut, so hat auch die Sparkasse in der Kreditvergabe ein sog. "Ranking" zu beachten , und das ist abhängig von der Bonität des Einzelnen. Da gibt es keinen Ermessensspielraum, weder für den kreditsachbearbeiter, noch für den Vorstand eines Finanzinstitutes.

Heißt im Klartext: du willst einen Kredit über 10.000 Euro, hast aber schon Negativeinträge bei der Schufa oder generell Unterdeckung des eigenen Kontos, dann bekommst du entweder den Kredit gar nich oder zu deutlich höheren Zinsen als einer, der auch 10.000 Euro haben will, aber nicht verschuldet ist. Und auch wenn Tomalak im AR des e.V. ist, kann und darf er von dieser festgelegten Linie des Hauses gar nicht abweichen. Wie die Finanzsituation beim MSV aussieht, das weiß ja mittlerweile nicht nur dei Bank.
 
Man sieht an dieser Aussage, dass die Aussagen Steffens in der Öffentlichkeit Früchte tragen. Allerdings sind die oberfaul.

Ich bin da ja genau Deiner Meinung! Der Punkt den ich verdeutlichen wollte, ist, dass sich jeder beim MSV Vorteile verschafft. Wenn denn nun eine neuer Kredit in Anspruch genommen wurde ( Ich höre das jetzt zum ersten mal, da ich dachte, der MSV bekommt überhaupt keinen mehr...) dann zahlt man auch mehr Zinsen. Ich hörte nur, dass der laufende Kreditvertrag gekündigt, und mit neuer Verzinsung wieder aufgenommen wurde. Aber von einem wie Tomalak würde ich dann erwarten, dass man diese ins Sponsoring zurückfliessen lässt und sich nicht daran bereichert. Aber schon gar nicht erwarte ich, dass das Sponsoring dann auch noch runtergefahren wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber schon gar nicht erwarte ich, dass das Sponsoring dann auch noch runtergefahren wird.

Naja, wenn es wirklich stimmt dass Tomalak kein Hellmich-Freund ist und er das ganze System kritisch hinterfragt, will er vielleicht das Sponsorengeld nicht indirekt in den Rachen des Geflechts werfen. Er weiß ja im Endeffekt, wo es landen könnte.

Aber auch hier: Es kann nur spekuliert werden. Die Wahrheit werden wir nie erfahren. Auch hier ist es 50/50: Das Vorgehen der SPK könnte nachvollziehbar sein, könnte aber auch nicht ...
 
Ich hörte nur, dass der laufende Kreditvertrag gekündigt, und mit neuer Verzinsung wieder aufgenommen wurde. Aber von einem wie Tomalak würde ich dann erwarten, dass man diese ins Sponsoring zurückfliessen lässt und sich nicht daran bereichert. Aber schon gar nicht erwarte ich, dass das Sponsoring dann auch noch runtergefahren wird.

Herr Tomalak ist "Chef" der Sparkasse, aber kein Alleinherrscher. Das wird alleine schon alleine aus der Struktur dieses Geldinstitutes heraus verhindert. ER persönlich führt da ebenso wenig per "Order de Mufti" eine Zinserhöhung durch wie er das Sponsoring zurückfährt. Das KANN er gar nicht alleine.

Ein (im Sinne seiner Kunden handelndes) Kreditinstitut hat sich u.a. an der Lage auf den Finanzmärkten zu orientieren. Und die können so sein, dass man an verschiedenen Stellschrauben schlichtweg drehen MUSS. Mehr oder weniger heftig, aber keineswegs immer freiwillig. Oder gar, um damit jemandem gezielt zu schaden. ;)
 
Zu der Pressemitteilung der Stadionbau stand heute noch folgendes in der Print-Ausgabe der RP:

Rufschädigung
Die Stadiongesellschaft wehrt sich vehement gegen Vorwürfe, die Stadionmiete werde willkürlich von den Gesellschaftern hoch gehalten: "Wir sehen dadurch den Ruf der beteiligten Firmen sehr geschädigt und erwägen entsprechendes Vorgehen gegen die Verantwortlichen dieser vorsätzlichen Falschdarstellung."
 
Karpathy weg, das ist ja erst mal gut. Aber warum tut er das? Wirklich, weil ihm die ganze Sache zu heiß wird? Oder hat Hellmich seinen Truppen den geordneten Rückzug angewiesen, weil das Schiff bald untergeht? :nunja:
 
Es bleibt einfach nur die dringende Frage die zu klären ist: Wie konnte die Stadionmiete von vertraglich festgelegten 1,8 Millionen auf 5,1 Millionen steigen? Das gehört endlich einmal wirklich aufgeklärt.Dann wird sich wahrscheinlich erst richtig zeigen,wie sehr sich unser ehemaliger Sonnengott Walter Hellmich am MSV gesundgestossen hat.Ein TSV 1860 München zahlt an Stadionmiete 5,5 Milionen wie ich mal gelesen habe.Nur für ein Stadion das mehr als doppelt so groß wie die MSV-Arena ist.Da stimmen doch die Relationen nicht.
 
Zu der Pressemitteilung der Stadionbau stand heute noch folgendes in der Print-Ausgabe der RP:

Rufschädigung.....erwägen entsprechendes Vorgehen gegen die Verantwortlichen dieser vorsätzlichen Falschdarstellung."

Was genau wollen die mit ihrem Vorgehen erreichen?

Die Fans, welche das ähnlich sehen nach Oberhausen wünschen?!

Den MSV auf Schadenersatz verklagen? :erlinho:

Ich wäre nicht verwundert wenn die Hauptaussage und auch Sorge von einem Herrn aus Dinslaken kommen würde.
 
In welcher Größenordnung wurde das Sponsoring denn heruntergefahren?

Habe das Netz durchforstet, kann jetzt aber keinen Beleg dafür finden. Da ich das irgendwo gelesen habe, hat es auch bestimmt jemand anders und könnte mir da aushelfen.

Das einzige was ich finden konnte, bezieht sich auf einen insgesamten Rückgang der Sponsorengelder:
Deutliche Ruckgänge bei Spieleinnahmen (580.000 EUR), Sponsoring (1.540.000 EUR) und Transfererträgen (2.618.000 EUR) haben neben kleineren Ertragserhöhungen in anderen Bereichen gegenüber der Saison 2008 / 09 insgesamt zu einem Rückgang der Gesamtleistung um 4,4 Mio. EUR von 25,6 Mio. auf 21,2 Mio. EUR geführt.

Quelle: http://www.lokalkompass.de/duisburg...-das-geschaeftsjahr-2009-2010-vor-d53804.html

Wenn dem aber nicht so ist und ich dann hier lediglich "Hörensagen" verbreitet habe, möchte ich mich dafür entschuldigen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es bleibt einfach nur die dringende Frage die zu klären ist: Wie konnte die Stadionmiete von vertraglich festgelegten 1,8 Millionen auf 5,1 Millionen steigen?

Moment, 1,8 Mio. waren nie vertraglich festgelegt. Diese Zahl stammt aus der "Stadionwelt", siehe Interview Seite 83.

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...sg=AFQjCNF13CW3YAn5IPA1ALtyuy4KRl0NJQ&cad=rja

Man möge mich korrigieren wenn ich da falsch liege.

Ob die Miete des MSV an die Stadionprojekt auch 1:1 den Beträgen entspricht, die an die Bank fließen, da will ich mich an Spekulationen nicht beteiligen. Ganz heißes Eisen. Da sollte man nur was zu sagen, wenn man es auch 100%ig verlässlich weiß.
 
Karpathy weg, das ist ja erst mal gut. Aber warum tut er das?

Nun, der "Herr der Busse und Bahnen" redet ja zunächst mal davon, einem Neuanfang nicht im Wege stehen zu wollen. Wer das liest, muss glauben, es stünde ein solcher bevor. Bei genauer Lektüre des Interviews wird das aber wieder verwaschener: er hält (sinngemäß) einen Neuanfang für erforderlich. Das muss nicht bedeuten, dass es schon konkrete Pläne für einen solchen gibt.

Also: das "worst-case scenario" (keiner weiß, wie es besser weitergehen soll, aber jeder will erst mal die anderen entmachten) kann Wirklichkeit sein bzw. werden.
Wohlgemerkt: ich rede hier von den MSV-Gremien.
 
Zitat von WH aus der Stadionwelt: "Unser Stadion ist langfristig finanziert, die jährliche Belastung beläuft sich auf 1,8 Millionen Euro. Dabei haben
wir durchweg lediglich mit Zweitligazugehörigkeit kalkuliert, bei einem Zuschauerschnitt von 12.000."

Da frage ich mich erst recht,wie dann bei über 12 000 Zuschauerschnitt in der 2.Liga 5,1 Millionen Belastung herauskommen...
 

Unter Anderem. Aber das ist ja der Stein des Anstoßes der Diskussion. Wer wirft mit Dreck, wer sagt die Wahrheit...:confused:
Dem Bock traue ich nicht über den Weg. Aber das er lügt glaube ich bei dieser Sache eigentlich nicht. Das könnte Tomalak ja mit nem Dokument sofort entkräften und es wäre Wasser auf seine Mühlen. Aber er hat es nicht dementiert...

Ach Leute, das ist der blanke Horror

Nightmare on Westender Street
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder hat Hellmich seinen Truppen den geordneten Rückzug angewiesen, weil das Schiff bald untergeht? :nunja:

Ich wäre nicht verwundert wenn die Hauptaussage und auch Sorge von einem Herrn aus Dinslaken kommen würde.

Könnt Ihr nicht mal bitte Abstand von Herrn Helmich Senior nehmen.
Man gewinnt echt den Eindruck der mächtigste Mann in Duisburg ist Hellmich Senior :rolleyes:
Er mag zwar an der Situation nicht ganz unschuldig sein ;)
aber das ein einfacher Bauunternehmer die Herren Karpathy .. und wie Sie alle heissen nach seiner Pfeife tanzen lässt .........

Sorry für OT

Wenn dann solltet Ihr euch mehr Gedanken um den Junior machen.
 
:ironie: Denke ich habe die Lösung. Wir rufen in Hollywood an und machen denen dort klar, dass Dallas out ist und die neue Erfolgsserie " Der Zebra Clan " ist.
In den Hauptrollen:
WH als JR ... :ironie:

Jetzt mal Spass beiseite. Wer soll da noch durch blicken :mecker:

Keiner der mal endlich sagt, was wirklich los ist.
Immer nur Andeutungen,
Anschuldigungen,
usw usw usw

Ich werde das Gefühl nicht los, dass der eine Zurücktritt weil er mit diesem Sumpf nichts mehr zu tun haben will,
der nächste an seinem Posten klebt,weil er Machtgeil ist,
und ein anderer weil er vielleicht was zu verbergen hat????????????

Irgendwie sitzen doch die, die jetzt um sich schlagen, alle in einem Boot.
Irgendwie hat jeder mit der aktuellen Situation doch in irgendeiner Art und Weise zu tun.

Was wir brauchen ist ein neuer (leider) Hellmich oder einen einen Effenberg der mit einem kompletten Team antritt und den Sauhaufen mal wach rüttelt :zustimm:

Nur , woher soll das Geld kommen?
Außer TKS sind doch alle beim MSV drin und von Außerhalb will doch bestimmt niemand was mit diesem "Clan" zu tun haben...
 
...Irgendwie hat jeder mit der aktuellen Situation doch in irgendeiner Art und Weise zu tun....
Nein genau das eben nicht. Sie haben mit den Folgen etwas zu tun, Folgen die durch Jahre der Alleinherrschaft und dem Schaffen der aktuellen starren Sitaution des ungesunden Geldabflusses erst hergestellt wurden. Die aktuellen Gremien baden dies aktuell nur aus, der ein oder andere dabei mehr oder weniger. Geschaffen hat aber die Situation die Gutsherrenart und eine Art von unternehmerischen Planspielen, welche in Nachbetrachtung unverantwortlich waren. Die Sahnehaube dabei ist noch, dass bei Fehlplanung sich eben nicht unternehmerisch der neuen Situation angepasst und reagiert wurde und wird. Schokostreusel auf der Sahne gibt es dann zu guter Letzt auch noch, wenn von Herzensangelegenheit und ähnlichem gesprochen wird.
 
Hey Generation Blue

du wirst sicher Recht haben mit deiner Aussage. Das alles so gelaufen ist wie WH es wollte kein Widerspruch, aber ...

wenn Teile des aktuellen Aufsichtsrates Verträge unterschrieben bzw abgesegnet haben (die sich jetzt am liebsten kündigen würden) und der dritte (ehemalige) Vorstandsvorsitzende nur die letzte Seite eines Vertrages sieht und unterschreibt ohne zu wissen was in den anderen Seiten steht (Quelle der westen de) ...

liegt das dann auch noch an der alten Zeit ???
 
..wenn Teile des aktuellen Aufsichtsrates Verträge unterschrieben bzw abgesegnet haben (die sich jetzt am liebsten kündigen würden) und der dritte (ehemalige) Vorstandsvorsitzende nur die letzte Seite eines Vertrages sieht und unterschreibt ohne zu wissen was in den anderen Seiten steht (Quelle der westen de) ...liegt das dann auch noch an der alten Zeit ???
Nein natürlich nicht, da hast du vollkommen recht. Das müssen sich die Beteiligten dann schon fragen lassen und dies auch rechtfertigen können. Was ich denen dann aber aktuell zu Gute halte, dass diese nun scheinbar auch die Mitwirkenden sind, das Ding wieder in ordentliche Bahnen lenken wollen. Das zählt und ist eben wichtig für den Verein. Ob das alles auch Walter Hellmich will ist eher unklar, aus meiner Sicht der Lage aber zu verneinen. Wie sonst das Verhalten der letzten Monate und das Besetzen der Posten mit Handpuppen, welche der Entwicklung zur Besserung der Lage eher im Weg stehen?
 
Zitat:
Die Stadiongesellschaft wehrt sich vehement gegen Vorwürfe, die Stadionmiete werde willkürlich von den Gesellschaftern hoch gehalten: "Wir sehen dadurch den Ruf der beteiligten Firmen sehr geschädigt und erwägen entsprechendes Vorgehen gegen die Verantwortlichen dieser vorsätzlichen Falschdarstellung."

:confused::confused:

Wer erhebt denn diesen Vorwurf?
Lese ich das erste Mal.
Erinnert mich an meineExfreundin, wenn sie sich in Diskussionen in der Ecke sah und nicht weiterwusste. Dann kamen auch immer so abstruse Behauptungen, die so vorher gar nicht gefallen waren und die Diskussion wurde in die Richtung gedränkt, wie ungerecht ich doch bin.
 
Zurück
Oben