Kader 2012/13

Das hast du falsch verstanden. Ich wünsche mir zum Beispiel einen überdurchschnittlichen LV, der darf dann auch mangels Alternativen auf dem Markt gerne geliehen sein.

Ok, das ist natürlich nochmal eine andere Kiste, das sehe ich durchaus ähnlich. Würde man Berberovic jetzt dauerhaft auf die Bank setzen, könnte ich das auch nicht verstehen, aber es gibt ja auch Stimmen, die sich grundsätzlich gegen eine Kochleihe aussprechen, egal wo er spielt, das kann ich nicht nachvollziehen.
Die Frage "wo spielt Koch" war sicher in den Verhandlungen mit dem BVB wichtig, weshalb ich skeptisch war, ob er überhaupt kommt, wenn er aber erstmal hier ist, können wir ihn letztendlich hinstellen wo wir wollen. Da Koch außer Torwart so ziemlich alles spielen kann, sollte das nicht so das große Problem sein. Mich beruhigt es vor allem, dass wir dann noch jemanden haben, der zur Not auch IV spielen kann, sollte die neu formierte IV nicht auf Anhieb funzen.
 
Die ganze Argumentation übersieht, dass ein Spieler mit einer gewissen Qualität immer den MSV verlassen wird, egal ob Leihspieler oder nicht.

Was aus wirtschaftlicher Sicht auch sinnvoll ist. Transfererlöse können bzw. werden für den MSV eine wichtige Einnahmequelle sein. Ich bin mir fast sicher, dass dies bei der Verpflichtung von Fromlowitz das Ziel war (unabhängig davon, ob er gerade jetzt schwer verkäuflich ist).

Von daher gebe ich dir in deiner Argumentation recht! Man sollte zukünftig immer mal damit rechnen, dass Leistungsträger verkauft werden, wenn sie anderswo hohe Begehrlichkeiten wecken und wir damit Kohle in die Kasse kriegen.
 
Leihspieler sind mittlerweile für fast alle Zweitligisten unverzichtbar, gerade auch um die Qualität in der Spitze zu heben, und eben nicht, um damit die Bank zu füllen.


Korrekt. Nur muss man diese Leihen vernünftig planen und einsetzen. Da gibt es unter anderem Spieler wie Pamic oder Pliatsikas wo der abgebende Verein froh ist, das diese Spieler überhaupt mal Einsatzzeiten bekommen. Spieler mit Pamic sind dann perfekt für den MSV. Sie sind nicht soooo stark, das sie Stammspieler werden und die eigenen Leute bekommen zwar Druck von hinten, aber bleiben Stammspieler. Als Ergänzung sind die Leihspieler zudem günstig bzw meist kostenlos.

Und dann gibt es Vereine die Spieler verleihen, um diese über eine gesamte Saison im Einsatz zu sehen. Diese haben dann eine gewissen Qualität.Solche Spieler waren und sind Spieler wie Maierhofer oder Koch. Hat bei uns in der letzten Saison ja auch gut geklappt mit den beiden. Und auch jetzt wird der BVB gerne haben, das Julian so viel als nur möglich spielen soll. Und hier taucht nun erstmal die Frage auf, auf welcher Position soll der gute Jule spielen? Will der BVB unbedingt das Jule RV spielt und auch unbedingt, das Jule so viel wie möglich Einsätze bekommt, dann ist er bei uns falsch. Zumindest aus Sicht des BVBs und aus unserer Sicht. Denn dort haben wir mit Berberovic einen RV der für einen Zweitligisten gut genug ist. Erst recht mit unseren Ansprüchen in den kommenden 2-3 Saisons. Hier würde es absolut keinen Sinn machen Jule einzusetzen. Höchstens als Ersatzmann und das ist denke ich nicht im Sinne von ihm und dem BVB. Berbe aus die Bank zu setzen macht hier auch keinerlei Sinn für uns, denn er spielt solide und hat sicherlich auch keinen Bock drauf mal eine Saison lang für einen Leihspieler Pause zu machen. Vor allem ist die Wahrscheinlichkeit Berbe über die kommende Saison bei uns zu halten größer als bei Jule. Zumal man bei Berbe noch eine Option bis 2014 hat.

Nach dem Kauf von Lachheb haben wir nun auch einen IV Ersatz für Soares. Sollte er denn dafür geplant sein. Vielleicht wird er auch der Bollmann Ersatz? Wobei ich denke, das er eher als Stamm geplant ist von Ivo. Das würde heißen, das Hoffmann im DM bleibt und aus meiner Sicht neben Sukalo dort gesetzt sein wird. Auch dort würde Jule aus vernünftiger Sicht des MSV kein Stammspieler sein. Und hinter Sukalo und Andre sollten wir doch bitte erstmal dafür Sorgen, das Öztürk als Einwechselspieler seine Einsätze bekommt. Jule hier als DM Nummer 4? Wohl eher nicht.

Also bleibt für mich weiterhin nur die Option, das uns jemand verlassen wird an den wir nicht gedacht haben. Und das könnten dann Berbe oder Sukalo werden. Denn dann macht das ganze wieder mehr Sinn.

Wie gesagt Leihspieler machen Sinn als kostenlose Ergänzungen zum Stammpersonal oder eben als Spieler die wir uns nie im Leben leisten können und eben jetzt die Qualität mitbringen, um z.B einen Aufstieg zu packen. Hier wäre z.B ein echter Knipser jemand wo es Sinn macht. Einen Spieler wie Petersen von den Bayern z.B. Keine Angst ich bin nicht der Meinung das dieser Spieler zu uns kommt, aber das sollte auch nur ein Beispiel sein.
 
Wie schon mal geschrieben, der Lacheb ist ein guter Innenverteidiger. Ich kenne den noch vom HFC, wo er eine überragende Rolle spielte. Auch in der
2.Liga spielte er einen soliden Abwehrmann (vor allem letzte Saison) und war in Aue Stammspieler. Denke, er ist ein guter Ersatz für Bruno und wird sich auch beim MSV durchsetzen können.
 
Natürlich verstehe ich die punktuellen Vorbehalte aber ich denke beispielsweise nicht, daß man sich derartig um Jule Koch bemüht hätte, wenn die medizinischen Voraussetzungen für ein einigermaßen rasches Comeback nicht gegeben wären.

Aus meiner Sicht bleibt allenfalls die Sorge um "fehlende Spielpraxis" aber da sehe ich Koch als einen von denjenigen, die weniger Zeit benötigen als andere, da "Spielpraxis" und "Engagement" ursächlich miteinander zusammenhängen. Es ist ganz einfach: Wer sich mit allem was er hat einsetzt, sammelt schneller Spielpraxis und die Voraussetzungen ein Punktspiel zu bestreiten als andere. Da sehe ich bzgl Koch überhaupt kein Problem.

Eine Einsatzgarantie, womöglich noch mit Positionsgarantien verbunden, ist in Leihverträgen nach meiner Kenntnis unüblich. Aktuell bei Didavi, zuvor bei Schieber, hat es beides beim FCN nicht gegeben. Beide saßen oft genug aus verschiedenen Gründen draußen, beide spielten auf verschiedenen Positionen. Mag sein, daß der Vertrag mit seinen Leistungen und Gegenleistungen beispielsweise an Einsatzzeiten geknüpft ist, Garantien jedweder Art kann ich mir nicht vorstellen.

Es dürfte ja auch ziemlich albern wirken, wenn der ausleihende Verein den leihenden Verein wegen eines solchen "Vertragsbruches" verklagen oder auch nur öffentlich kritisieren würde. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß es solch bevormundende Leihverträge tatsächlich geben könnte.

Schließlich bleibt noch der Kritikpunkt der Kürze der Laufzeit. Sicher, für die mittelfristige Entwicklung des Vereins und der Mannschaft ist das kurz. Für mich persönlich bedeutet sie aber in erster Linie "34 Ligaspiele mit Julian Koch". Für mich als Fan ist das lange genug und auf jeden Fall besser als "0 Ligaspiele mit Julian Koch".

Das einzige wirkliche Problem ist für mich die Erwartungshaltung, obwohl ich hier im Forum keine übertriebene solche erkenne. Und auch in diesem Punkt hat Koch eine Eigenschaft, die ihn von anderen abhebt: Er ist nämlich besten Willens, zumindest was ihn betrifft, einer gewissen Erwartungshaltung zu entsprechen. Das ist heutzutage schon eine ganze Menge.
 
Zu Lacheb... Den Transfer sehe ich etwas kritischer, nach Kickernoten kannste den Mann eigentlich vergessen und in den Zusammenfassungen auf Sport1 habe ich auch nie einen besonders guten Lacheb gesehen. Aber in einer funktionierenden Mannschaft mit nem guten Nebenmann (Bajic) und guten Vorderleuten (Hoffmann, Sukalo oder Öztürk) kann das sicher was werden.

Ich sehe Lachheb noch nicht in der ersten Formation. All das was ich gestern von Hoffmann gesehen habe, ich würde ihn in der nächsten Saison auf die IV stellen! Bollmann und Lachheb als Ersatz. Damit wären wir auf der Innenverteidigerposition mit der Kaderplanung durch.

Würde man Berberovic jetzt dauerhaft auf die Bank setzen,

Dies ist meiner Meinung nach, sehr eng damit verknüft mit dem was Koch spielt. Nehmen wir an Koch geht auf rechts aussen, dann kann Berberovic auch links spielen. Einen guten linken verteidiger zu finden, halte ich für die schwerste Aufgabe die Ivo zur zeit hat. Wenn man einen Veigneau zurückholen könnte, dass wär ein Traum.

Defensiv würde ich die nächste Saison so sehen:
Koch-Bajic-Hoffmann-Berberovic (wenn wir keinen linken Verteidiger bekommen)
davor Öztürk-Sukalo

Kommt einer von der Klasse Veigneau, dann würde ich umstellen:
Berberovic-Bajic-Hoffmann-Veigenau(oder eben Neuzugang)
davor Koch-Sukalo

Öztürk wäre dann nur Backup, eigentlich schade, der hat sich in dieser Saison sehr gut gemacht.
 
Nach der Verpflichtung von Lachheb mal ein Update, Jule ist ja nicht offiziell bestätigt bis morgen Abend ;)

[table=head]Pos1 | Pos2 | Nr | 2011/2012 | 2012/2013 | Pos1 | Pos2 | Gerücht / Info
TW | | 18 | Felix Wiedwald | Felix Wiedwald | TW | |
TW | | 23 | Florian Fromlowitz | Florian Fromlowitz | TW | | soll evtl. abgegeben werden
TW | | 1 | Roland Müller | Roland Müller | TW | |
TW | | 30 | Marcel Lenz | Marcel Lenz | TW | |
IV | DM | 5 | Daniel Reiche | | | | nur noch im Amateur-Kader, verlässt den Verein
IV | RV | 14 | Bruno Soares | Adli Lachheb | IV | |
IV | DM | 21 | André Hoffmann | André Hoffmann | IV | DM |
IV | DM | 25 | Branimir Bajic | Branimir Bajic | IV | DM |
LV | | 13 | Sergej Karimov | Sergej Karimov | LV | | nur noch im Amateur-Kader, soll evtl. abgegeben werden
IV | LV | 16 | Stephan Hennen | Stephan Hennen | IV | LV | bis jetzt nur im Amateur-Kader
IV | RV | 3 | Markus Bollmann | Markus Bollmann | IV | RV |
RV | LV | 4 | Dzemal Berberovic | Dzemal Berberovic | RV | LV |
RV | RM | 6 | Benjamin Kern | Benjamin Kern | RV | RM | Verträg soll verlängert werden
DM | LV | 2 | Vasileios Pliatsikas (L) | | | | vor erneuter Leihe: Julian Koch (BVB, DM/RV)
DM | ZM | 15 | Goran Sukalo | Goran Sukalo | DM | ZM |
ZM | DM, LM, RM | 19 | Zvonko Pamic (L) | | | | erneute Leihe unklar, Gerücht Timo Brauer (RWE, ZM)
OM | DM | 10 | Jürgen Gjasula | Jürgen Gjasula | OM | DM |
DM | ZM | 26 | Tanju Öztürk | Tanju Öztürk | DM | ZM | Vertragsverlängerung steht noch aus
LM | LV | 17 | Kevin Wolze | Kevin Wolze | LM | LV |
RM | RA | 28 | Dusan Jevtic | Dusan Jevtic | RM | RA |
RM | OM | 29 | Burakcan Kunt | Burakcan Kunt | RM | OM | nur noch im Amateur-Kader, soll evtl. abgegeben werden
RM | LM | 7 | Daniel Brosinski | Daniel Brosinski | RM | LM |
ST | HS, LA | 11 | Srdjan Baljak | Srdjan Baljak | ST | HS, LA |
ST | | 27 | Emil Jula | Emil Jula | ST | | soll evtl. abgegeben werden
ST | LM, LA | 9 | Valeri Domovchiyski | Valeri Domovchiyski | ST | LM, LA |
ST | RM | 8 | Maurice Exslager | Maurice Exslager | ST | RM |
ST | LM, LA | 32 | Flamur Kastrati | Flamur Kastrati | ST | LM, LA |
ST | LM, LA | 22 | Janos Lazok | Sören Brandy | ST | RA,RM |
ST | | 33 | Tomasz Zahorski | | | |
[/table]

Freue mich auf Jule, werde dann morgen Abend im Stadion mit jubeln, wenn es bekanntgegeben wird :) - Ist auch schön zu hören, dass Ivo für die richtigen Stellen sucht und einen LV & einen Knipser noch angibt.
 
Könnte Adli (Nachname ist mir Grade entfallen ) nicht eventuell auf der LV Position spielen? Und dann Bajic und Hoffmann als IVs.
Weiß jemand ob er diese Position schonmal gespielt hat?
 
Ivo, Du machst mich glücklich. Vorher hätte ich es Dir nicht unbedingt zugetraut. Aber Dein erstes Jahr als Manager scheinst Du echt toll zu meistern.

Der Kader für nächstes Jahr macht mir jetzt schon echt Laune. Die EM kommt jetzt für mich total unpassend, ist nur 'ne lästige Unterbrechung des Ligabetriebs.

Danke Ivo!
Danke Oli!
Danke UWE! (Der kommt viel zu kurz!)
 
Könnte Adli (Nachname ist mir Grade entfallen ) nicht eventuell auf der LV Position spielen? U

Bitte bitte lieber Ivo und lieber Oli denkt nicht auch so. Leute lasst uns endlich mal mit dem "könnte xy nicht auch das und das spielen?" weg kommen. Wir sollten endlich mal wieder leute für das holen, für das sie ausgebildet wurden. Lachheb ist IV und sollte nicht der 10. Spieler in den vergangenen 2 Jahren sein, der eine Umschulung machen sollte.
 
Bitte bitte lieber Ivo und lieber Oli denkt nicht auch so. Leute lasst uns endlich mal mit dem "könnte xy nicht auch das und das spielen?" weg kommen. Wir sollten endlich mal wieder leute für das holen, für das sie ausgebildet wurden. Lachheb ist IV und sollte nicht der 10. Spieler in den vergangenen 2 Jahren sein, der eine Umschulung machen sollte.

Unglaublich, es zu schreiben, überhaupt zu denken. Aber ich habe vollstes Vertrauen in unsere sportliche Leitung.

:)

Man tut's gut, das sogar ehrlich und nicht ironisch zu meinen! :)

Diese Saison war aus der Not geboren. Jetzt wird aber alles anders.
 
Bitte bitte lieber Ivo und lieber Oli denkt nicht auch so. Leute lasst uns endlich mal mit dem "könnte xy nicht auch das und das spielen?" weg kommen. Wir sollten endlich mal wieder leute für das holen, für das sie ausgebildet wurden. Lachheb ist IV und sollte nicht der 10. Spieler in den vergangenen 2 Jahren sein, der eine Umschulung machen sollte.

...glaube kaum das er mit seinen 1,94m auf der AV-Position zurecht käme ;)
 
Am Schluss noch etwas Irrationales. Warum habe ich schon seit geraumer Zeit das Gefühl, dass es im Fall Koch nicht bei einer Ausleihe bleibt, sondern früher oder später ein Vertragsverhältnis entstehen wird?;)

Hier muss ich mal ganz schizophren argumentieren:

Als MSV-Anhänger (wohnhaft in DO) wünsche ich dem Borussen Julian Koch, dass er bei uns wieder voll durchstartet und seine alte Leistungsfähigkeit (und mehr als das!) erreicht.
Danach wünsche ich ihm, dass er zehn Jahre lang die RV-Position in der Nationalelf besetzt. Wenn er das nicht als Spieler des Erstligisten MSV kann, dann soll das gern der BvB sein. Das ist eben "sein" Verein, sicher noch vor uns.
 
Duisburg, 7. Mai 2012, 13:41 Uhr - Im Gegensatz zu aktuellen Meldungen kann der MSV Duisburg die Rückkehr von Julian Koch (links) noch nicht bestätigen.

MSV-Sportdirektor Ivo Grlic: "Das kann ich nicht bestätigen. Wie ich schon sagte, sind neben den Zweitligisten auch Erstligisten an Julian interessiert. Aktuell kann ich nur sagen, dass wir auf einem guten Weg sind und ich glaube, dass wir gute Karten haben."

http://www.bz-duisburg.de/msv_aktuell.html

Ich hasse "wir sind auf einem guten Weg" - aus rein privaten Gründen.

Hier hoffe ich einfach nur, dass Julian auf einem guten Weg zurück zum MSV ist!
 
cuwy4kajjo.jpg

Wenn man sich diese Elf mal anschaut und sich (realistisch gedacht) Veigneau wegdenkt, dann krieg ich trotzdem jetzt schon richtig Bock auf die neue Saison!
Ich sehe da sehr sehr viel Potential in der Truppe, das noch nicht (komplett) ausgeschöpft wurde. Ich denke da insbesondere an Kastrati, Exslager und Öztürk.
Auf den Außenpositionen dazu noch Wolze und Brosinski sowie weitere 3-4 Neuzugänge um den Kader auf allen Positionen relativ breit aufzustellen. Das kann nächste Spielzeit eine richtig junge und hungrige Truppe werden!
 
Lachheb ist wirklich eine sinnvolle Verstärkung. Erfüllt so ziemlich alle Kriterien (ablösefrei, entwicklungsfähig, deutschsprachig) die im Vorfeld immer genannt worden.
In der Luft nicht ganz so effektiv wie Bruno, dafür aber mit vernünftigem Passspiel ausgestattet. Und seine Arme hat er durchaus unter Kontrolle. Passt !:zustimm:

Da wohl noch ein ZM gesucht wird, wird Bajic wohl in der IV gesetzt sein und Lachheb/Hoffmann die zweite Position ausfechten. Dahinter noch Bollmann als IV Nummer Vier absolut in Ordnung.
Lindner würde mir auch gefallen. Mit ordentlich Kraft, Geschwindigkeit und Tordrang ausgestattet, einzig der Sprung von Liga 4 in die 2. Buli ist wirklich enorm. Allerdings dürfte ihm klar sein, wenn er im Profifussball Fuß fassen will dann ist er mit 23 aber kräftig am Zug. Überall rücken junge und talentierte Leute nach.....glücklicherweise auch bei uns :p

Zu Julian Koch habe ich mich bereits klar positioniert. Der Kerl ist einfach ein Leckerli, dass man sich nicht entgehen lassen dürfte. Komm her Jule und das nächste verkaufte Trikot trägt Deinen Namen !

Weiter so Ivo !
 
Genau das haben wir vor dieser Saison auch gedacht. Wie es dann gelaufen ist, wissen wur alle.

:) Ich mag ja nicht dieses "Ich habe es euch ja vorher gesagt" - Gehabe, ABER.... :) Sorry, ich war vor dieser Saison alles andere als euphorisch.... Mich hat das Ergebnis nicht überrascht. Sasic plus ein echt schlecht geplanter Kader... Das konnte nicht gut gehen...
 
Ihr habt ja hier schon schön fleissig verschiedene Aufstellungen vorgeschlagen. Da mich aber keine dieser Varianten zu 100% zufrieden stellt möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Grundsätzlich denke ich, dass wir in diesem "4-5-1/4-3-3" bleiben. Für mich sind diese beiden Formationen auch keine "unterschiedlichen Taktiken" - Der Unterschied liegt für mich rein in der Definition. Denn eigentlich sollte es klar sein, dass in einem 4-3-3 die "Flügelstürmer" auch defensiv mitarbeiten. ;)

Hier meine Aufstellung:

(Pamic habe ich mal weiter eingeplant, da ich denke, dass es schon realistisch ist, dass wir ihn noch ein weiteres Jahr hier sehen)


----------------------------------Wiedwald-----------------------------------------
------------------------------------(Lenz)------------------------------------------
----Berberovic---------Lachheb--------------Bajic-------------Neuer LV---------
------(Kern)----------(Hoffmann)---------(Bollmann)---------(Hennen)---------
------------------------Sukalo------------------------------------------------------
-----------------------(Öztürk)-----------------------------------------------------
------------------------------------------------Koch--------------------------------
---------------------------------------------(Pamic/Hoffmann)--------------------
-----------------------------------Gjasula------------------------------------------
-------------------------------(Brandy/?Wolze?)-----------------------------------
-----Brandy--------------------------------------------------------Wolze----------
(Exslager/Brosinski/Jevtic)-------------------------(?Brandy?/Lindner*/Baljak)
---------------------------------Neuer MS------------------------------------------
-----------------------(Exslager/Domovchisky/Baljak)----------------------------

?Spieler? - Diese Akteure sehe ich nur unter Vorbehalt auf der angegebenen Position - einfach mal ausprobieren... :)

Alternativ könnten wir natürlich auch das 4-4-2 anwenden. Dann Gjasula auf der 8, Koch als RV und Exslager/Baljak/Domovchisky als HS hinter unserem neuen MS.....


Besonders Lindner wäre in meinen Augen eine willkommene Alternative für den Kader. Baljak ist einfach kein Flügelspieler, und dort mangelt es in meinen Augen etwas an der Masser.... Brandy wird zwar oft nachgesagt, auch auf der linken Seite spielen zu können. Ich habe ihn dort allerdings noch nie gesehen, wirkt auch im Spiel nicht so, als wenn er gerne den linken Fuß benutzt. :)


Wichtig ist es auf jeden Fall, dass wir keine reine Doppel-6, sondern mit einer 6 und einer 8 auflaufen. Im Offensivspiel ist es gerade mit "einer Spitze" ein Muss, sich im Mittelfeld Überzahlsituationen zu schaffen. Und dafür muss einer der beiden "6er" den offensiven Part beherrschen.
Zu Beginn der neuen Saison wird dieses evtl noch der Hoffmann sein. IV Duo, Lachheb/Bajic, Hoffmann und Sukalo davor....... Und wenn Koch langsam in Form kommt, dann wird er wohl die 8 übernehmen.....
 
http://www.derwesten.de/sport/fussb...st-beim-msv-duisburg-im-anflug-id6634016.html

Zu den Kandidaten zählt nach Informationen der Sportredaktion Freddy Borg (28). Der Schwede sammelte in 14 Spielen für Hansa Rostock acht Scorerpunkte (fünf Tore, drei Assists). Haken: Für Borg müsste Platz geschaffen werden. Den könnte es geben, wenn Energie Cottbus sein Interesse an einer Rückholaktion von Duisburgs Emil Jula (32/Vertrag bis 2014) intensiviert.
 
Zwei bis drei Akteure sollen noch hinzukommen. Vor allem in der Offensive besteht noch Bedarf. „Wir schießen zu wenige Tore. Das muss sich ändern“, sagt Oliver Reck.
Zu den Kandidaten zählt nach Informationen der Sportredaktion Freddy Borg (28). Der Schwede sammelte in 14 Spielen für Hansa Rostock acht Scorerpunkte (fünf Tore, drei Assists). Haken: Für Borg müsste Platz geschaffen werden. Den könnte es geben, wenn Energie Cottbus sein Interesse an einer Rückholaktion von Duisburgs Emil Jula (32/Vertrag bis 2014) intensiviert.
http://www.derwesten.de/...duisburg-im-anflug-id6634016.html

Freddy Borg ist im Gespräch. Wäre m.E. eine gute Alternative, ein bulliger Stürmer mit echten Abschlussqualitäten. Hat nen guten linken Fuß und ist im vergleich zu Jula six sicherlich spielstärker. Hat auch meist einzige Spitze gespielt, mit einem Kreativen im Rücken. Könnte also auch von der Spielweise passen.
 
Halte eigentlich nix von diesem Transfer. Da können wir auch direkt Jula behalten, der auch die Bälle reihenweise verstolpert.
Da gab es wirklich einige Spiele von Borg, die so sehr schmerzten, dass ich teilweise mit dem Rostocker-Anhang Mitleid empfand.

In Anbetracht dessen, dass man mit dem Spieleretat weiter runtergehen muss, halte ich diesen Wechsel, falls Jula's Vertrag in der Tat aufgelöst werden würde, aber für durchaus möglich.
Borg ist zwar von den Leistungen her nicht wesentlich besser, aber dafür im Unterhalt sehr viel günstiger.

...dann soll er auch direkt mal den Jännicke mitnehmen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich hier so die letzten 100 Postings zum Kader lese und vor allem auch die Aufstellungsszenarien betrachte, stellt sich mir unweigerlich eine Frage:

Was ist eigentlich mit den Herren Domovchiyski und Baljak? :nunja:

Werden beide allgemein nur noch als back-ups gesehen oder räumt man ihnen noch echte Chancen in der "neuen Truppe" ein? Ist für die beiden Spielertypen überhaupt noch ("taktischer") Platz?

Dass Baki wohl bis zum Vertragsende hier bleibt, erscheint mir ja plausibel. Aber auch Domo? Für mich war er ein ebenso deutlicher Fehleinkauf wie Jula. :(
 
in beiden fällen würde ich mich für mehr geduld aussprechen!

Dass man bei Baljak aufgrund der schweren Verletzung Geduld haben muss, steht ja völlig außer Frage. Dennoch bleibt die Frage, ob er einen Platz in der neuen Truppe finden kann.

Bei Domo sehe ich es anders. Er hatte zahlreiche Chancen, sich zu beweisen. Ja, er hat hin und wieder mal sein technisches Können aufblitzen lassen. Aber nach einer ganzen Saison erinnere ich mich leider an KEIN EINZIGES wirklich überzeugendes Spiel von ihm. Folgerichtig flog er aus der Mannschaft. :rolleyes:
 
Halte eigentlich nix von diesem Transfer. Da können wir auch direkt Jula behalten, der auch die Bälle reihenweise verstolpert.

Sehe ich nicht ganz so.
Sicher, Borg hat das Fußballspielen nicht erfunden, der haut sich aber immer rein, als gäbs kein Morgen, er passt also in das Konzept auf Typen und Charakter zu setzen.
Der hätte hier das Zeug zum Publikumsliebling und Maierhofernachfolger, ich fänd die Verpflichtung sehr gut.
 
Aber nach einer ganzen Saison erinnere ich mich leider an KEIN EINZIGES wirklich überzeugendes Spiel von ihm. :rolleyes:

vor allem seine fahrkarten vor dem tor bleiben in erinnerung. aber man sollte nicht vergessen, dass diese saison vieles nicht richtig rund gelaufen ist, und ein stürmer mehr noch als alle anderen vom selbstvertrauen lebt, was nur durch tore gewonnen wird.

ich würde ihm noch eine chance geben.

einen platz im sturm sollte da lieber jula freigeben.

cottbusser, überwindet euch, holt ihn euch zurück! :huhu:
 
Ich sehe in beiden Akteuren reine hängende Spitzen. Weder Domo noch Baki sind in der Lage den "Solostürmer" zu geben, und im Mittelfeld sind beide als verschenktes Kapital zu betrachten.

Wenn man also ehrlich ist, dann spricht taktisch viel gegen diese beiden Spieler. Ihre Position existiert in unserem System nicht.
 
Lese gerade im Fratzenbook das wohl Oli Veigneau heute an der Arena gesichtet wurde . Kann das jemand bestätigen ?
 
Wenn ich das immer lesen... Ich habe gerade Götze und Kagawa an der Arena gesehen!

Einige Menschen fanatasieren oder träumen sich ein zusammen! ;)


Entschuldige mal bitte !! Oli spielt derzeit in Frankreich und kommt sicher nicht mal einfach so auf einen Kaffee vorbei . Wenn er also wirklich gesehen wurde dann kann man schon 1 und 1 zusammen zählen also wenn du nichts qualifiziertes zu sagen hast lass es doch bitte
 
Also wenn ich lese wer so alles ZURÜCK kommen soll, könnte man das Bild erwecken die sind letztes Jahr alle von Sasic "vergrault" worden. ;)

Ich finds schon komisch das noch niemand Maierhofer gesehen hat.

Sent from my HTC Desire S using Tapatalk
 
Bei Domo sehe ich es anders. Er hatte zahlreiche Chancen, sich zu beweisen. Ja, er hat hin und wieder mal sein technisches Können aufblitzen lassen. Aber nach einer ganzen Saison erinnere ich mich leider an KEIN EINZIGES wirklich überzeugendes Spiel von ihm. Folgerichtig flog er aus der Mannschaft. :rolleyes:

Wenn man für Domo einen Abnehmer findet müsste man zuschlagen. Meiner Meinung nach ein Stürmer der nicht zur taktischen Formation passt.
 
Bei Veigneau dürfte das Problem sein, dass er aus seinem Vertrag herausgekauft werden müsste.

Bei Domo werbe ich um mehr Geduld. Der Spieler war viel zu teuer (hat Ablöse gekostet), um ihn zu verscherbeln. Er kam in einen Trümmerhaufen, der sich Mannschaft nannte und wurde auf diversen Positionen teilweise auch falsch eingesetzt. Dass er mit seinen technischen Fähigkeiten deutlich über dem Zweitligaschnitt liegt, hat er einige Male bewiesen. Über die volle Distanz hat er wenige gute Spiele gezeigt -wobei u.a. in Aachen hat er mir gut gefallen. Domo macht auf mich jedenfalls in dieser Mannschaft einen homogeneren Eindruck als Jula. Gleichwohl würde der MSV wahrscheinlich beide Spieler abgeben, wenn sich die Möglichkeit eröffnete. Der MSV kann es sich nicht leisten, mutmaßliche Großverdiener (für MSV-Verhältnisse) auf der Bank sitzen zu haben (Fromlo, Jula, Domo).
 
Domo muss unbedingt gehalten werden.

Nicht schon wieder einen Rundumschlag. Wir müssen es zumindest mal versuchen den Kader zusammenzuhalten. Diese Seuche (Transferkarussel) verfolgt uns seit Jahren.

Domo hat seine Anlauf-Zeit benötigt, ist mittlerweile aber sehr gut drauf und kann uns noch viel Freude bereiten.

Borg mag kein Schlechter sein, aber ob er der große Knaller ist? Wenn dann für Jula, OK.
Olli V nehme ich auch mit Handkuss, natürlich nur ablösefrei.
 
Diese Seuche (Transferkarussel) verfolgt uns seit Jahren.

Domo hat seine Anlauf-Zeit benötigt, ist mittlerweile aber sehr gut drauf und kann uns noch viel Freude bereiten.

Der Abgang von Domo würde sicher kein Rückfall in alte Zeiten bedeuten. Auch wenn er geht bleiben die Veränderungen doch überschaubar.
Wirtschaftlich und sportlich würde es sinn machen. Denn selbst wenn wir mit einer HS spielen, sehe ich da kein Platz für ihn. Exslager, Baljak, Brosinski - DANN kommt Domo. (Und nein, rechts würde dann kein Spieler fehlen, da haben wir ja jetzt Brandy.

Vor allem zu Beginn der Saison, in den Testspielen, habe ich durchaus Potential in ihm erkannt. Im Laufe der Saison hat er sich aber bei mir echt unbeliebt gemacht. Bei ihm ist's schon chronisch, einfach immer die falsche Entscheidung treffen zu müssen. Wenn der abspielen sollte, schließt er ab. Und umgekehrt ist's auch so! ;)

Sicher hat er irgendwo Potential. Aber ich kann mir echt vorstellen, dass der meine Zukunft im Portal erheblich beeinflussen könnte. Man darf hier ja keine Spieler beleidigen, den könnte ich aber manchmal....

Mir ist der neben Jula echt'n Dorn im Auge. Vor allem brauchen wir ihn einfach nicht. Baki oder er? Baki wurde verlängert - also ciao Domo!

Sorry für Fehler, surfe mit Java-Handy. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn wir auch in der neuen Saison das gleiche System mit nur einer Spitze spielen wollen... was mir eigentlich überhaupt nicht zusagt.. ist es in der Tat ein Problem, dass wir mit Wolze, Baki und Jula dann drei Spieler für die eine Position haben.

Ich weiß schon, ich bin da mit meiner Meinung wohl ziemlich einsam, dass ich Domo da von den dreien am stärksten sehe, weil Wolze offensiv einfach viel zu schwach ist, keine Flanken schlägt und sich 1:1 kaum durchsetzen kann. Dafür ist Wolze natürlich defensiv stärker, wo ja unser Augenmerk diese Saison drauflag. Ich wünsche mir aber, dass wir kommende Saison mehr Mut zeigen, dann ist auch wieder Bedarf für Domo, der von unseren Spitzen vorne der technisch versierteste ist. Der hat sich auch immer wieder viele Chancen erarbeitet, war teilweise nur etwas glücklos und sein Schuss ist nicht hart genug. Dennoch, für mich ganz klar besser als ein Jula, der übrigens unser "Königstransfer" war und sicher das dickste Gehalt auf dem Konto hat, also möge man ihn dann bitte ersetzen.
 
Wenn es denn wirklich so sein sollte ????????????dass Energie Jula zurückholen will / wollte ? und wir im Austausch Borg bekämen, wäre das so schlecht nicht !

Zitat:

" Zu den Kandidaten zählt nach Informationen der Sportredaktion Freddy Borg (28). Der Schwede sammelte in 14 Spielen für Hansa Rostock acht Scorerpunkte (fünf Tore, drei Assists). Haken: Für Borg müsste Platz geschaffen werden. Den könnte es geben, wenn Energie Cottbus sein Interesse an einer Rückholaktion von Duisburgs Emil Jula (32/Vertrag bis 2014) intensiviert."

Quelle: http://www.derwesten.de/sport/fussb...st-beim-msv-duisburg-im-anflug-id6634016.html


Mit Julian Koch scheint es doch langsam Ernst zu werden.......................!
Schauen wir mal..................................!!

Zitat :

" Um 19.02 Uhr soll Julian Koch am Dienstagabend beim Benefizspiel von Michael Tönnies den Anstoß ausführen. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball wird es nicht getan sein. „Jule“ will den Fans des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg noch ein dickes Geschenk zum Saisonabschluss machen. Gestern ging es nur noch um letzte Formalitäten – am Dienstag wollen Koch und der MSV die Rückkehr des Blondschopfes zur nächsten Saison verkünden.
"

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...st-beim-msv-duisburg-im-anflug-id6634016.html
 
Domo muss unbedingt gehalten werden.

Borg mag kein Schlechter sein, aber ob er der große Knaller ist? Wenn dann für Jula, OK.
.

Sehe ich nicht so. Ein "Rundumschlag" sieht für mich anders aus.
Ob Borg sich etablieren kann, weiss keiner. Falls Jula geht, wäre zwar für Domo Platz, aber ob der jemals hier einschlägt, wage ich zu bezweifeln.
Könnte sich ändern, wie gesagt könnte.

Ob der Verteidiger von Aue die Lücke von Soares schließt, steht ebenfalls in den Sternen.
Versprochen hatten wir uns alle mehr von dieser Saison.

Positiv ist natürlich die ( noch nicht offizielle) Rückkehr von Julian Koch. Ob er allerdings an seine Supersaison anschließen kann, wird sich zeigen.

liest sich ja ganz gut..:D

Qulle wurde ja schon mehrfach gepostet, daher gelöscht..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde beim aktuellen Sturm gar nichts mehr ändern. In der Horror-Saison sahen die wenigsten gut aus. Aber ich denke, dass wir vorne für Zweitligaverhältnisse top besetzt sind und auch Jula und Domo noch zu ihrer Form finden werden. Dazu Brandy als zusätzliche Option reicht meiner Meinung nach völlig aus.

Ich finde hier sollte man auf Konstanz setzen.
 
Ich würde beim aktuellen Sturm gar nichts mehr ändern. In der Horror-Saison sahen die wenigsten gut aus. Aber ich denke, dass wir vorne für Zweitligaverhältnisse top besetzt sind und auch Jula und Domo noch zu ihrer Form finden werden. Dazu Brandy als zusätzliche Option reicht meiner Meinung nach völlig aus.

Vor allem sollten wir die Stürmer ihren Fähigkeiten entsprechend einsetzen.

Jula ist ein klassicher Strafraumstürmer, der außerhalb der Box nicht viel taugt, das gilt aber auch für einen Nationalstürmer der in seinem Verein die 33 trägt. . Wird er aber im Strafraum bedient ist er brandgefährlich - siehe München.
Bedient man ihn mit Langholz wie unter Sasic, kann das nichts geben. Für einen Einsatz von Jula benötigen wir gute Außenmittelfeldspieler die Jula mit Flanken versorgen können.

Exslager ist eher der Typ Außenstürmer dem man den Ball in den Lauf spielen muss dann kann er, vorausgesetzt er wird etwas spielintelligenter mal den ein oder anderen Verteidiger nass machen und entweder den Abschluss versuchen oder nochmal ablegen.

Baki ist, ob seiner Schnelligkeit, der Typ, den man mal lang schicken kann seine Qualitäten sind hinreichend bekannt.

Domo ist der Typ hängende Spitze. Er besitzt mit Gjasula mit Abstand die besten technischen Fähigkeiten im Team hat aber Defizite im Abschluss. Er kann sich durchaus mal gegen zwei oder drei Gegenspieler durchsetzen, brauch dann aber einen Mitspieler auf den er dann ablegen kann. Das war diese Saison quasi nie gegeben. Hier haben insbesondere Brosinski und Wolze zu häufig einfach nur zugesehen nach dem Motto ("Ich bin gespannt wie er das jetzt noch löst"), das gilt übrigens auch für Gjasula, den die beiden mindestens genauso spannend fanden.

Kastrati braucht vor allem eins - Zeit. Der Jung hat sicherlich Talent, muss aber gescheit eingesetzt werden. Und das ist nicht die Position "Stoßstürmer" unvergessen die Spiele unter Sasic wo der kleine Flamur hoch und weit angespielt wurde und gegen Baumlange Innenverteidiger wie Schlicke natürlich schlecht aussah, da er diesen eher ans Kinn sprang im Versuch das Kopfballduell zu gewinnen. Das Sasic den Kastrati da so verbrannt hat, nehm ich ihm immer noch übel. Kastrati muss auch flach angespielt werden er kann dann über seine Schnelligkeit und seine Grundaggression kommen.

Ich würd die Stürmer alle halten wollen ich denke - einen richtigen Einsatz vorrausgesetzt - das wir hier für Liga 2 eigentlich ganz gut besetzt sind.
Einzig das Vertrauen in Olli Reck, dies zu erkennen und das Potential der Spieler zu entlocken, man bedenke die letzten Spiele in denen Exslager über (hohe) Flanken von außen versorgt werden sollte, fehlt mir.
 
Zurück
Oben