Kader 2012/13

ehrlich gesagt sind mit Ausnahme von Koch alle Verpflichtungen vom NochmalreduziertenWühltisch der 2.Liga. Klasseleute bzw. Verstärkungen sind das nicht. :cool: ... manmanman sind wir pleite:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(...) wieder Bedarf für Domo, der von unseren Spitzen vorne der technisch versierteste ist. Der hat sich auch immer wieder viele Chancen erarbeitet, war teilweise nur etwas glücklos und sein Schuss ist nicht hart genug.

Das mit den technischen Anlagen ist sicherlich richtig.

ABER. Wir sprechen hier von einem FERTIGEN Stürmer, der ERSTE LIGA gespielt hat. Und 450.000 Euronen in die Preetz'sche Schatulle gespült hat, woraufhin dieser vermutlich - mindestens im Nachhinein - drei Wochen lang ein spasmusähnliches Dauergrinsen auf dem Gesicht trug.

"Glücklos"? So kann ich natürlich alles nennen, wenn ein Spieler immer wieder versagt. Und ich habe in der abgelaufenen Saison mindestens ACHT 100%-Szenen in Erinnerung, wo das Scheunentor für Domo offen stand. Zudem hat er mMn auch nicht hart genug gearbeitet, WENN er auf dem Platz war - anders übrigens als etwa Jula, dem man genau DAS nicht vorwerfen kann. Recht hast Du leider wieder mit dem "Schuss, der nicht hart genug" ist. Um so enttäuschender bei einem gestandenen Spieler.

Vielleicht ist es einfach so, dass Domo hier nicht hin passt. Genau so wie Jula. So etwas kann natürlich immer mal passieren, haben Spieler ganz anderen Kalibers auch schon erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ehrlich gesagt sind mit Ausnahme von Koch alle Verpflichtungen vom NochmalreduziertenWühltisch der 2.Liga.

Also Brandy und auch Lachheb sind ganz sicher nicht vom Wühltisch, die sind schon "Regalware".

Wer anstatt richtig guten Fußballern lieber "gehypte Stars der Vergangenheit" sehen möchte sollte über eine Dauerkarte bei der SGE nachdenken.

Also ich bin froh, dass Bruno weg ist. Endlich macht das Handeln unserer Verantwortlichen mal Sinn!
 
Hä? Hast Du da jetzt Namen verwechselt oder siehst Du Wolze und Jula echt auf gleicher Position?

Ups, wenn man zig Sachen gleichzeitig macht ;) Ich meinte Wolze, Baki und Domo, um den es mir da ja ging. Baki und Domo sind ja auch immer wieder auf LM/LA Position eingewechselt worden. Sorry :cool:

ehrlich gesagt sind mit Ausnahme von Koch alle Verpflichtungen vom Nochmalreduzierten Wühltisch der 2.Liga.

Sören Brandy ist auf dem Wühltisch :eek: - das kann nicht dein ernst sein Robbe. Der Typ gibt Vollgas, ein Arbeiter und Vorbereiter, eine gute Verpflichtung von uns.

Wegen Domo: Mir ist klar, dass ich mit meiner Meinung in der Mindheit bin ;) - bei dem glaube ich einfach noch fest dran: Wenn der mal richtig das Vertrauen bekäme, würden wir an dem viel Spaß haben.
 
Wer anstatt richtig guten Fußballern lieber "gehypte Stars der Vergangenheit" sehen möchte sollte über eine Dauerkarte bei der SGE nachdenken.

wo habe ich das geschrieben ... Schlaumeier

es geht nur darum festzustellen, dass es keinen Grund zur Euphorie gibt. Und welche Stars gabs denn in den letzten Jahren???
 
es geht nur darum festzustellen, dass es keinen Grund zur Euphorie gibt. Und welche Stars gabs denn in den letzten Jahren???

Eine Euphorie sollte immer vorhanden sein, wenn man keine Euphorie verspührt ist man doch klinisch tot.

Allerdings sollten wir bei aller Euphorie auch realistisch bleiben, ein einstelliger Tabellenplatz (oder anders gesagt eine Saison wie Union und Braunschweig jetzt) ist realisierbar, alles andere nur mit viel Glück.

Das die Spieler vom Wühltisch kommen kann ich so nicht behaupten. Brandy war Stammspieler bis er sein Wechsel bekanntgab, danach ist er in ein kleines Loch gefallen.

Lachheb ist Stammspieler bei Aue. War in der Saison 10/11 einer der besten IVs der Liga. Diese Saison war allgemein Aue nicht so stark, trotzdem hat er bewiesen das er es kann. Bochum, Lautern und 1860 Fans hätten ihn gerne im Kader gesehen. Ich finde für unsere Verhältnisse eine sehr gute Verpflichtung.

Über die anderen Verpflichtungen sag ich erstmal nichts, da diese noch nicht auf der HP verkündet wurden.
 
ehrlich gesagt sind mit Ausnahme von Koch alle Verpflichtungen vom NochmalreduziertenWühltisch der 2.Liga.

Sehe ich überhaupt nich so.
Brandy ist ne solide Verpflichtung und auch bei Lachheb waren wir sicher nicht die einzigen Interessenten. Nach dem Abgang von Soares hatte ich die Befürchtung, dass man nur mit Bajic und Hoffmann in die Saison geht und dann hofft, dass es hinten irgendwie schon hält und man bei hohen Bällen auf den lieben Gott vertraut, die Verpflichtung von Lachheb zeigt aber, dass man durchaus gewillt ist, Soares einigermaßen gleichwertig zu ersetzen.
Wenn man dann noch die weiteren Namen, die hier rumgeistern, wie Koch und Borg dazu nimmt (Veigneau lasse ich mal weg, das kann ich mir nicht vorstellen), so wären das alles Verpflichtungen, die den Verein definitiv weiterbringen würden und sie zeigen vor allem eins, nämlich dass man in Zukunft besonders auf Charakter und Typen im Kader setzt.
Genau das halte ich für richtig und wichtig.
Ich bin bis jetzt durchaus positiv überrascht :) .
 
Also ich finde die bisherigen Transfers gut und finde dass Ivo derzeit einen echt guten Job macht. Alleine schon die so frühzeitige Verpflichtung von Sören, obwohl Paderborn noch um den Aufstieg in Liga 1 gespielt hat. Mich würde es immer noch brennend interessieren, was die Beweggründe dafür waren. Hat Ivo ihm damals schon die beiden Filme vom neuen MSV Leitbild gezeigt und ihn somit überzeugt ? :D;)

Wichtig ist jedenfalls, dass wir endlich mal mit einer halbwegs eingespielten Truppe in die neue Saison gehen und nicht wieder vor einer Wundertüte stehen, die aus mindestens 8 oder 10 neuen Spielern besteht.
Wenn ich schon alleine daran denke, wie die Erwartungshaltungen vor letzter Saison waren und was dann letztendlich dabei rumgekommen ist...
Ne ne, dann lieber keine "Stars" und dafür Konstanz und Kontinuität.

By the way....Jule ist doch n Star ;););)
 
Real ist angeblich an Piszczek interessiert, könnte dies den Koch-Deal evtl. noch platzen lassen?

Ging mir auch erst durch den Kopf, als ich das las, aber Koch dürfte noch weit von seiner Form entfernt ein als dass er sofort einen Stammplatz bei DO inne hätte. Der Jung muß erstmal wieder in Tritt kommen.

Heute Abend erfolgt die Bekanntgabe seiner Ausleihe und gut is. :)
 
Also ich finde die bisherigen Transfers gut und finde dass Ivo derzeit einen echt guten Job macht. Alleine schon die so frühzeitige Verpflichtung von Sören, obwohl Paderborn noch um den Aufstieg in Liga 1 gespielt hat.

ja, weil Paderborn diesen nicht unbedingt halten wollten, egal in welcher Liga. :cool: ... das ist nicht unbedingt ne Empfehlung.

aber bevor ich mich in irgendeine Nörglerecke wiederfinde, ja es gibt viel Grund für Optimismus, die Rückrunde und die Reifung unserer junger Spieler geben allen grund hierfür. Nicht aber die Neuverpflichtungen, wenn überhaupt sind die ne Verstärkung unserer Bank, weil sie u.U. besser sind als die Verabschiedeten. Aber die Jubelstürme bzw. Bewertungen gehen hier zu weit.

-1. wenn es allgemeine Überzeugun wäre, dass Lachheb einen Soares ersetzen kann, dann hätte der mehr Angebote und wir das Nachsehen.

- 2. es gibt in Paderborn kaum einen Spitzenfußballer, die gehen da erst gar nicht hin. Nur Die, die da reifen. Auf jeden Fall findet man dort keine Klasseleute auf der Bank. Höchstens einen klasse Charakter und Mannschaftspieler. ... mehr aber auch nicht, Willi, Spitzak, Sailer lassen grüßen ... muss man da jubeln:confused:


wie gesagt, außer Koch lassen die Neuen mich nicht gerade jubeln. Ich hoffe auf die, die schon da sind.
 

das war aber nicht die Hübner-Zeit. Der Fürst der Apachen hat ca. 50 neue Spieler hier durchgeschleift, umgerechnet in 3 Saisons ~ 30Millionenspieleretat verbrannt. Ist nichtmal in die Nähe der Aufstiegsplätze gekommen:eek:, und wird hier von manch einen gefeiert, nur weil man von 50Spieler 3!!! zu Geld machen konnte.:rolleyes:

nach PN der größte Blender der hier war. ... da war ja sogar Hellmich als Manager besser:D
 
Nur mal so am Rande. Wenn Julian Koch tatsächlich unser Trikot überziehen wird für die nächste Saison, hat das viele positive Folgen für den MSV. Sowohl, paar mehr Zuschauer würden ihn sehen wollen, als auch neue Investoren würden leichter Geld springen lassen, weil Koch beim MSV für großen Erfolg steht, um vielleicht doch zusammen die Ablöse für Veigneau zu bezahlen. Ferner würde eine Verpflichtung auch bei potentiellen Neuverpflichtungen gut ankommen und die allgemeine Bereitschaft zum MSV zu wechseln wäre viel größer. :huhu: Was besseres könnte dem MSV garnicht passieren.
 
-1. wenn es allgemeine Überzeugun wäre, dass Lachheb einen Soares ersetzen kann, dann hätte der mehr Angebote und wir das Nachsehen.

Bei aller Liebe, aber das Argument ist schlicht unzulässig :D .
Du sagst nämlich damit, dass ein Spieler welcher zum MSV wechselt niemals gut sein kann, sonst wäre er ja nicht zum MSV gewechselt.
Damit ist die Diskussion quasi beendet, denn dann kann der MSV ja nie einen guten Spieler holen. Wäre er gut, würd er ja nicht zu uns wechseln :huhu: .
 
Wenn Julian Koch tatsächlich unser Trikot überziehen wird für die nächste Saison, hat das viele positive Folgen für den MSV.

So wie du das darstellst spielen wir nächste Saison vor 25.007 Zuschauern mit einem Kader von über 50.000.000 € Marktwert und haben zusätzlich 28 Sponsoren dazu gewonnen. Natürlich etwas übertrieben von mir.
Ich will damit nur sagen, dass Julian auch nur ein Spieler ist.
Wenn das alles so einfach ist, wieso verpflichtet man Julian Koch nicht fest, das Geld wird ja durch die dazu gewonnenen Sponsoren, die vielen Zuschauer und sonst was in kürzester Zeit wieder eingespielt?
Ne, wenn Koch zurück kommt wirkt sich das bestimmt positiv auf die Mannschaft aus, neue Sponsoren und eine spürbare Erhöhung der Zuschauerzahl wird es aber nicht geben. Da bin ich mir sicher.
 
Ich wäre schon sehr erfreut von einer erneuten Ausleihe von Julian Koch, nur ob er die Leistung bringen kann und wird, die er hier einst gezeigt hat ist fraglich. Er war einer der Erfolgsfiguren der letzten Saison und daran glauben viele heute noch, das es mit ihm wieder genauso wird. Falsch gedacht! Der Junge hat über einem Jahr kein Spiel mehr absolviert.
 
Damit ist die Diskussion quasi beendet, denn dann kann der MSV ja nie einen guten Spieler holen. Wäre er gut, würd er ja nicht zu uns wechseln :huhu: .
falsch :huhu: Soares ist ein Spieler, der m.M. nach für Spitzenteams der 2.Liga in Frage kommt bzw. für Mannschaften des unteren Viertel der 1.Liga ... uns sei es für die Bank. :cool: ... solche Spieler erwarte ich nicht!!! aber gute und die findet man nur selten bei Aue bzw. Paderborn auf der Ersatzbank
:rolleyes:... Das man das noch erklären muss :confused:

was kommt al nächste??? .... Hurra wir haben der ganzen 1.Liga ein super 24jähriges Talent aus der 2ten Mannschaft von RWO weggeschnappt.

Jedes Jaht der gleiche Blödsinn
- Spieler die gehen wollen, war eh noch nie gut und es kann nur besser werden ... selbst wenn die in die 1.Liga wechseln
- Spieler die kommen sind alle super, entweder der Rohdiamant der ducrh alle Raster in unsere Hand gefallen ist oder der Erfahrene, der es sicherlich noch mal beweisen will, oder der Geheimtipp, der sich nicht entfalten konnte, weil seine bisherigen Mannschaften nix waren.:D

ich kann euch Grilic Raster nennen.
1. muss ein Kämpfer sein 2. darf nix kosten ... das was alle Mannschaften suchen, die nicht absteigen wollen ...mehr aber auch nicht:cool:
 
ich kann euch Grilic Raster nennen.
1. muss ein Kämpfer sein 2. darf nix kosten ... das was alle Mannschaften suchen, die nicht absteigen wollen ...mehr aber auch nicht:cool:

Mit Sicherheit werden mit Vorliebe ablösefreie Spieler gesucht, aber was soll der Ivo denn machen? Sich das Geld aus den Rippen schneiden und dann unterm Tisch bezahlen, damit wir nicht gegen die Lizenzbedingungen verstoßen?

Zum Kämpfertyp, frag doch mal bei Spielmachern wie Gjasula oder schüchternen Technikern wie Domo nach wie gut man in Duisburg Fuß fasst. Grlic hat immer gesagt dass die Spieler CHARAKTERLICH zum Verein und zur Mannschaft passen müssen. Und da traue ich Grlic, der das Umfeld und die Stimmung hier kennt wie kaum ein zweiter durchaus zu die richtigen Jungs zu uns zu lotsen.
 
@ Robbe

Mal ehrlich, was erwartest Du denn an bzw. von Neuzugängen ?

eigentlich nicht mehr viel, hätte aber gehofft, dass wir zumindest in der Lage wären einen Stammspieler dessen Vertrag bei Vereinen wie z.B. Aue oder Paderborn ausläuft zu kriegen. ... aber nicht mal dazu reicht das Geld :(

es kommen schwere Zeiten und das wir nicht immer gut gehen, irgendwann erwischt es uns wie Bielefeld, Aachen, Rostock
 
Man muss doch einfach auch mal sehen wen wir uns leisten können, wer ins Profil passt, wer zu uns möchte und so weiter. Ich denke es wird da neuerdings sehr gute Arbeit geleistet und man muss Neuzugänge weder mit Vorschusslorbeeren noch mit überzogener Skepsis überhäufen.

Ich vertraue da voll und ganz unserer sportlichen Leistung, die sich mit Sicherheit untereinander ausgiebig absprechen wird und alles was für uns machbar ist umzusetzen versucht.
 
eigentlich nicht mehr viel, hätte aber gehofft, dass wir zumindest in der Lage wären einen Stammspieler dessen Vertrag bei Vereinen wie z.B. Aue oder Paderborn ausläuft zu kriegen. ... aber nicht mal dazu reicht das Geld :(
Bin ich völlig verblödet oder haben wir mit Lachheb und Brandy zwei Stammspieler genau von diesen beiden Vereinen verpflichtet, deren Vertrag ausläuft?:confused:
 
1. muss ein Kämpfer sein 2. darf nix kosten ... das was alle Mannschaften suchen, die nicht absteigen wollen ...mehr aber auch nicht:cool:

Da liegen wir dann bei Lachheb schon mal falsch, denn der kostet sicher was und zwar mehr als Soares, der hatte ja immer noch seinen Kleckervertrag.
Hätten wir da in den selben Dimensionen bleiben wollen, hätten wir in der Tat einen Bankspieler von RWO holen müssen.
Auch ist Lachheb kein Bankspieler von Aue. Diese Saison war nich gut, trotzdem hat er 18 Spiele über 90 Minuten gemacht und wurd dazu 7 mal ein/ausgewechselt. Dazu kamen dann noch 2 Rotsperren. In der letzten Saison hat er sehr stark aufgespielt.
Was wäre denn deine Alternative gewesen? Mein Vorschlag war Balogun, der geht jetzt zur Fortuna. Lachheb halte ich da sogar für besser.
Wen sollen wir denn holen? Santana, Sobiech?
 
Brandy hat letzte Saison 5 Spiele über 90Minuten gemacht.

und Aldi in der Tat mehr als ich bisher dachte :rolleyes: ok. mein Irtum.:( ... aber Soares wäre mir lieber :D
 
und Aldi in der Tat mehr als ich bisher dachte :rolleyes: ok. mein Irtum.:( ... aber Soares wäre mir lieber :D

Ist ja nicht so dass man mit Soares nicht verlängern wollte. Wenn der Spieler bzw. sein Berater sich aber sicher sind mehr Gehalt verlangen zu müssen als der Verein zu zahlen bereit ist bzw. sinnvoll zahlen kann läuft es auf eine Trennung hinaus. Das passiert Clubs wie dem MSV halt regelmäßig, die Spieler wollen irgendwann sportlich wie finanziell hoch hinaus, das geht hier nicht. Bei Soares und z.B. Sahan hat der Durchbruch nunmal einige Zeit gedauert, da konnte man keine Ablösesummen generieren weil der Vertrag kurz vorm auslaufen war. Pech gehabt, passiert. Adli Lachheb traue ich aber durchaus zu ein mehr als adäquater Ersatz für Soares zu werden, gerade weil wir mit Bajic und Sukalo zwei lautstark dirigierende und erfahrene Führungsspieler in der Defensive haben die die jungen Spieler "an die Hand nehmen".
 
@MasterAuditor

Dein Wort in Gottes Ohr !

Leute wir können alle nur vermuten ! Ein Spieler der 34 Spiele 90 Minuten bei Bayern spielte, muss uns noch lange nicht weiter bringen !

Deshalb optimistisch in die Zukunft !
 
Zu Lachheb:

Vor ein paar Wochen haben viele noch behauptet, dass man nur froh sein kann, dass uns Soares verlässt, weil er der grösste Anti-Fussballer ist...jetzt hat er mal ein paar gute Spiele gemacht und schon ist er unersetzbar? Ich denke mal die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte...daher denke ich auch, dass Lachheb ein adäquater Ersatz ist...im besten Alter, mittelmässig talentiert, ablösefrei, im Unterhalt nicht allzu teuer...eben genau das, was man erwarten durfte. Keine Verstärkung, aber eben auch keine grosse Verschlechterung.

Zu Brandy:

Halb-/Aussenstürmer...als alleinige Sturmspitze nicht zu gebrauchen...um Wolze bzw. Brosinski auf den Auusenbahnen zu verdrängen zu schwach...am ehesten als Back-Up für Brosinski zu sehen, aber ob er dafür nach Duisburg wechseln muss? Kann den Transfer nicht verstehen, der hat ja noch nicht einmal in der Regional- bzw. Oberliga das Tor getroffen in seiner bisherigen Laufbahn...ein Transfer à la Kern: No-Name-Spieler von einem Lulli-Verein, Mitte 20 und in der gesamten Karriere noch nie was gerissen...wollt sonst keiner haben, kann viele Positionen spielen und kostet ned viel...also typischer Ergänzungsspieler, leider völlig ohne Entwicklungspotential und auf allen Positionen, die er spielen kann, jüngere und talentiertere Spieler vor sich...finden die Trainer bestimmt super, den meisten Fans graut's vor solchen Transfers ("da hätte man auch einen jüngeren holen können, am besten aus dem eigenen Nachwuchs").

Zu Koch:

Hab ich bereits alles gesagt...

Zu Borg:

Bitte nicht...

Insgesamt stehen wir vor einer schweren Saison...ein LV ist weit und breit nicht in Sicht...für IV bzw. DM fehlt noch ein Spieler (je nachdem, wo man Hoffmann einplant)...für Wolze fehlt eine Alternative (wird Jevtic die Rolle ausfüllen können?), für Gjasula fehlt eine Alternative (selbst wenn Pamic bleibt, denn der kann aus meiner Sicht gar nix)...und im Sturm fehlt jemand, der weiss, wo das Tor steht...
Schlimm ist auch, dass alle von Konstanz reden, dabei laufen nach der Saison 14 Verträge aus und die einzigen beiden Vertragsoptionen bestehen bei Bajic und Berberovic...von Konstanz kann da keine Rede sein...kein Wunder, wenn man es als Zweitligist noch nicht einmal schafft, Spielern aus der dritten oder vierten Liga langfristige Verträge bzw. Vertragsoptionen anzudrehen...wo will man denn mit der Taktik hinkommen? Die erste Saison braucht der Spieler, um sich an die 2. Liga zu gewöhnen...schafft er das auf Anhieb, ist er nach einem Jahr wieder weg, weil ja der Vertrag in der Folgesaison ausläuft und man noch ein paar Euro Ablöse kassieren will (siehe Yilmaz)...spielt er eine durchwachsene erste Saison (Wolze) und dann eine überzeugende zweite, ist er wieder ablösefrei weg...so kommt man einfach nie von der Stelle.

Was mich besonders nervt ist die sture Beschränkung auf den deutschen Markt (angeblich, weil die Spieler unbedingt Deutsch können müssen, aus meiner Sicht einfach, weil man kein gescheites Scouting hat)...warum immer nur Resterampe aus Deutschland, wenn man im nahen Ausland Stammspieler aus den (natürlich schwächeren) höchsten Ligen holen könnte? Ich verstehe es einfach nicht...nur so kann man auch mal einen Spieler holen, den vielleicht nicht jeder Erst- und Zweitligist auf der Rechnung hat oder für den man als deutscher Zweitligist trotzdem attraktiv ist...nur so sind doch echte Wundertüten überhaupt möglich...wer war denn der letzte Spieler, den man für richtig Asche verkaufen konnte? Hatte der vorher in Deutschland gespielt oder konnte Deutsch?
 
Tommy, so sehr ich deine Kritik teilweise nachvollziehen kann, wir haben buchstäblich kein Hemd am Arsch und sind nach dieser Saison auch nicht mehr so attraktiv wie wir es nach der letzten Pokalrunde waren. Das hat leider auch Auswirkungen auf die möglichen Transfers.

Was die Vertragslaufzeiten angeht, wenn man ablösefreie Spieler holt muss man die sowieso schon mit Einmalzahlungen und/oder höheren Gehältern locken, das wurde ja vor der abgelaufenen Saison auch so kommuniziert. Die Attraktivität für Verträge mit mehr als 2 Jahren Laufzeit hat ein Verein wie der MSV aber nur für Leute wie z.B. Emil Jula, der unbedingt in Deutschland bleiben will.

Ein Wolze, Brosinski etc. sowie erst Recht ihre Berater spekulieren selbstverständlich darauf den MSV nur als Sprungbrett zu sehen, und der Sprung in die Bundesliga gelingt nun mal deutlich leichter wenn man nach 1-2 guten Zweitligaspielzeiten ablösefrei ist. Ein Spieler der die halbwegs realistische Aussicht auf eine Verbesserung nach dem MSV hat unterzeichnet keinen Vertrag für mehr als 2 Jahre. Und was die Optionen angeht, ob es bei den vor der Saison gekommenen Spielern welche gibt ist doch bisher nur Rätselraten. Den Kader auch über die kommende Saison hinaus zusammenzuhalten ist aber eine echte Aufgabe für die sportliche Leitung, da sollte man aus den Fehlern der Vergangenheit (Sahan, Veigneau) lernen und sich frühzeitig um Verlängerungen bemühen.

In wieweit außerhalb der Bundesliga gescoutet wird kann ich nicht beurteilen, aber die Saison ist gerade zwei Tage vorbei und es wurden bereits zwei brauchbare Verpflichtungen getätigt. An einer dritten ist man dran, bzw. die soll ja heute Abend offiziell bekannt gegeben werden. Gemessen an den Transferperioden der letzten Jahre erkenne ich hier einen echten Fortschritt!

Wir werden aber wohl oder übel abwarten müssen wie sich die Akquise neuer Sponsoren bzw. Gelder gestaltet. Unser Vorstand hat es oft genug gesagt, die Lizenz für die neue Spielzeit stand und steht auf wackligen Beinen. Große Sprünge sind nicht drin, vermutlich werden wir ein Transferplus generieren müssen. Das sind Tatsachen die die Kaderplanung negativ beeinflussen, und trotzdem hat man schon zwei Leute geholt die für die zweite Liga alles andere als Wundertüten sind. Wenn die wirtschaftliche Gesundung ernsthaft und seriös durchgeführt werden soll, und davon bin ich beim neuen Vorstand überzeugt, dann werden wir uns auf die nächsten 1-2 Jahre mindestens keine großen Sprünge erlauben können.
 
Ein Spieler der die halbwegs realistische Aussicht auf eine Verbesserung nach dem MSV hat unterzeichnet keinen Vertrag für mehr als 2 Jahre.

Vorausgesetzt dass ein Spieler sich wirklich zu einer Granate entwickelt, spielt die Vertragslaufzeit eigentlich keine Rolle. Ist eher die Frage, ob der Spieler/Berater nur 2 Jahre will oder der MSV selbst (Stichwort Wundertüte). Mit Ladenhütern und der Payroll haben wir ja auch einschlägige Erfahrungen. Die kann der MSV sich wiederum auch nicht leisten.

Wenn einer heiß begehrt ist, kommen Angebote. Und da kann und muss ein MSV sicher auch auf mittelfristige Sicht schwach werden und kassieren. Von daher ist glaube ich die Vertragslaufzeit für den Werdegang eines Spielers erstmal egal. Ist ein Spieler gut genug, regelt das der Markt von alleine.
 
Sehr schöne Sache das der Jule zurück kommt. Hoffen wir mal das er nun eine Saison ohne Verletzung bei uns durchhällt ;)
Wann kommen eigentlich die neuen Trikots raus? Dieses Jahr müssen bei mir 2 her, Koch & Exe ;)
 
Welcome Welcome Welcome Back,alter Dortmunder
Diese verpflichtung ist wie nen Aufputschmittel zur neuen Saison :D Einfach ne positive Type der Junge :huhu:
 
Also ehrlich, was Ivo in den letzten Tagen, ich denke nicht Wochen hier geleistet hat ( immer unter den Aspekten : Nichtabstieg noch nicht sicher, finanzielle Situation des Vereins, Sponsoren ??? etc. etc. ), ist doch eine verdammt starke Leistung. Er baut zusammen mit Oli Reck ein Team für die neue Saioson, mein lieber Freund, da kann man nur Vorfreude haben und ihm schon jetzt ein grosses Dankeschön sagen, für den Kader ! Und heute noch als " Sahnehäuptchen " Julian Koch obendrauf, Respekt Alter, Respekt !

Das macht doch richtig Vorfreude auf unser Team !!!
 
Borg? Naja, das waren drei Feldtore und der Rest Elfmeter. Ich seh ihn nicht besonders positiv. Ein billigerer Spieleryp ala Jula. Für Jula gabs schon keine Flanken, wo sollen die für Borg herkommen?
 
Meine Güte, Fredd Borg hat bei Hansa Rostock gespielt. Außer 1860 war kein Team dümmer als der MSV dort 4 oder sogar 6 Punkte die Saison zu lassen, was soll der arme Typ großartig machen?! :confused: Er hat großen Anteil daran, dass Hansa nicht schon vor Wochen abgestiegen ist... also bitte keine voreiligen Schlüsse, jeder sollte hier eine faire Chance eingeräumt bekommen.
 
Olivier Veigneau

Der Oli, der Oli...hmmmm

Wie bereits hier in diesem Thread erwähnt worden ist wurde er bei uns am Stadion gesichtet (kann das mal bitte jemand bestätigen?!). Seitdem ich das weiß und seitdem ich weiß, dass Jule zurück kehrt geht mir der eine Gedanke nicht aus dem Kopf:

Warum nicht auch Oli?

...ganz abgesehen von der Ablöse, die wohl mittlerweile an die Schmerzgrenze des Machbaren gehen könnte. Oder vielleicht auch nicht? Er spielt immerhin bei einem französischen Zweitligisten. War jetzt nicht so die Riesen Verbesserung für ihn oder? Erinnert euch an die Art und den Verlauf seines Abschiedes. Nantes war ganz gewiss nicht das, was er ursprünglich vorhatte: Also eine Notlösung.
Ich zitiere hier gerne den Eintrag von der MSV-Homepage zu seinem Abschied:

„Er hat sich für unser Angebot bedankt, uns aber erklärt, dass er es unbedingt in die erste Bundesliga oder in eine internationale erste Liga schaffen will“, erklärte Sportdirektor Bruno Hübner nach dem Heimspiel des MSV gegen Hertha BSC Berlin.

In meinen Augen gibt es einige Fragen im Bezug auf den kleinen Franzosen, durch deren Beantwortung wir vielleicht doch zum Schluss kommen könnten, dass Oli realistisch gesehen ein Interesse daran haben könnte zurück zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wäre schon Hammer, wenn Olli auch wieder zurück kommen würde.
Aber diesen Wunschgedanken sollten wir uns lieber ganz schnell wieder aus dem Kopf schlagen.
Laut TM hat er einen aktuellen Marktwert von 1,25 Millionen und hat diese Saison jedes Spiel 90 Minuten durchgespielt! Also absoluter Stammspieler bei Nantes.
Also denke ich, dass eine Wahrscheinlichkeit eines Wechsels von Veigneau zu uns bei ca 1% liegt ;)
Und diese 1 % ergeben sich aus dem Gerücht, dass er an der Arena gesehen wurde, welches immer noch nicht bestätigt wurde.
Und selbst wenn es so war, kann es ja auch sein, dass er bei seiner Zeit beim MSV gute Freunde gefunden hat und diese mal besuchen wollte etc.! So weit ist France ja nicht entfernt!
 
Zurück
Oben