Alles nach dem Spiel gegen Dresden

Der Verein geht so was von den Bach runter. Letzte saison hat sich die Mannschaft ja noch frecherweise NICHT dem Trend angepasst und uns beglückt. Aber was jetzt da unten rumläuft ist Bielefelder Modell.
Ich glaub fast nicht, das es noch nen Hebel gibt, der umgelegt werden könnte. Ich schreibe die Mannschaft hiermit offiziell ab. Emotionen hab ich schon länger keine mehr und ein Klassenerhalt, finanzielle Gesundung und sportlicher aufwärtstrend würde mich sehr sehr sehr sehr überraschen.

Ich guck lieber alte Videos von Mannschaften, die das Zebra auf der Brust verdient hatten. Damit ich nicht vergesse, warum ich Fan des Vereins bin...
 
Im "10 Jahre MSV-Portal" wurde ja auch schon über das immer sinkende Niveau hier im Forum diskutiert, aber was ich heute hier lesen muss ist echt der absolute Tiefpunkt.

Frust ist heute mehr als verständlich und angebracht, aber wie peinlich hier fast durch die Bank argumentiert wird, geht echt gar nicht.

Man sollte doch von einem Fussballfan, der in den meisten Fällen seit Jahrzehnten ins Stadion rennt, wenigstens einen Hauch von Fussballsachverstand erwarten.

Ihr sprecht der Mannschaft das Bemühen ab, bezeichnet den ganzen Haufen als Söldner, aber seid nicht in der Lage mal klar zu analysieren, warum das Ganze denn so lethargisch und hilflos wirkt.

Eigentlich ist es die Mühe gar nicht wert, aber ich bemüh mich trotzdem mal um eine Analyse:

In der Mittelfeld- Zentrale befinden sich wieder mal mit Hoffmann und Sukalo zwei Spieler, die zwar defensiv erwiesenermaßen ihre Qualitäten haben, aber denen das Offensiv-Spiel einfach nicht in die Wiege gelegt worden ist. Beide gleichzeitig auf dem Platz geht einfach nicht.

Die Krönung ist natürlich dass Sukalo dann auch noch auf die 10 gestellt wird, der zwar immer den Ball fordert, aber dann schlichtweg gar nix mit der Pille anfangen kann. Die Folge ist, dass die Bälle immer direkt wieder weg sind.

Diese Situation führt dazu, dass ein Soares und Bajic (unsere beiden Feingeister in der Innenverteidigung) durchweg fast bis zur Mittellinie mit dem Ball traben müssen und dann keinen Abnehmer finden. Was erwartet ihr in der Situation von den Spielern? Klar dass dann letztendlich wieder die langen Bälle kommen.

Und wer darf dann die langen Bälle in Empfang nehmen?

Der "Leuchtturm" Baljak. Herzlichen Glückwunsch, Herr Reck...

Unsere Außenbahnspieler Wolze und Brosinski finden überhaupt nicht statt, weil sie schlicht und ergreifend keine brauchbaren Anspiele bekommen. Warum?

Wir kriegen aufgrund der taktischen Aufstellung keinen Spielaufbau auf die Kette und die Bälle landen dann halt immer wieder direkt beim Gegner.

So bettelt man eigentlich die ganze Zeit um Gegentore und irgendwann passiert's dann halt.

Die ganze Saison geht die ******** schon so. Keine Fussballmannschaft der Welt - außer vielleicht Barcelona - funktioniert ohne ein vernünftiges Coaching.

Bei uns wird jede Woche wieder alles durcheinander geworfen und die Folge ist, dass jedes Spiel von unserer Seite aussieht wie ein Vorbereitungsspiel.

Laufwege, Struktur, Taktik? Nichts davon.


Ich lach mich echt kaputt, wenn ich hier jedes mal was von Sauhaufen und untrainierbar lese.

Das könnte man dann sagen, wenn wir mal jemanden an der Seitenlinie hätten, der annähernd das Prädikat Trainer verdient.

Reck mag die Mannschaft zwar anfangs neu motiviert haben, aber realistisch betrachtet wärmt er auch nur jede Wochen die Ideen wieder auf die schon bei Sasic nicht funktioniert haben.
 
Selten habe ich eine Mannaschaft mit einer so großen Anzahl von technisch unbegabten Spielern ohne jegliches Spielverständnis und einer desaströsen Laufbereitschaft (einige wenige Ausnahmen gibt es) gesehen. Die Herren Soares und Bajic müssen sich nicht wundern das bei Ihrer rumpingelei und Spielverschleppung vor dem eigenen Sechzehner es irgendwann mal im eigenen Kasten rappelt. Es war schon erschreckend, dass einige Spieler noch nicht mal in der Lage sind einen Ball nach vorne zu schlagen, obwohl Sie nicht unter Druck stehen, da diese meistens im Seitenaus landen. Vielleicht wollen Sie auch nur Olli anspielen (grins).

Das war es wohl für unseren MSVhttp://www.msvportal.de/forum/images/smilies/schilds18.gif
 
Im "10 Jahre MSV-Portal" wurde ja auch schon über das immer sinkende Niveau hier im Forum diskutiert, aber was ich heute hier lesen muss ist echt der absolute Tiefpunkt.

Frust ist heute mehr als verständlich und angebracht, aber wie peinlich hier fast durch die Bank argumentiert wird, geht echt gar nicht.

Vielleicht hast Du hier schon einmal einen meiner Beiträge gelesen. Ich habe heute einfach keine Lust mehr hier eine Analyse zu veröffentlichen.... Ich will nicht mehr analysieren, ich ziehe heute einfach ein Fazit aus der ganzen Sache......

UNSER Sachverstand bringt uns hier heute nicht mehr weiter, wir können hier Stunden darüber diskutieren, was man falsch gemacht hat, besser machen muss, etc. - Aber gegen Fürth spielen wir eh wieder Positionslotto......


Das macht alles keinen Spass mehr!


(Auch wenn die Analyse richtig ist............ Mir ist aber echt die Lust vergangen!)
 
Court: Genau das was Du da schreibst ist richtig. Das ist hier aber auch mehrfach zu lesen. Der andere Schmarrn auch, keine Frage, aber so ist das nun mal in einem Forum.
 
Diesmal kann man der Mannschaft nicht so richtig einen Vorwurf machen. Ich finde, das Spiel wurde von vorneherein taktisch vergeigt. Mir unverständlich, den eher statischen und langsamen Sukalo als eine Art hängenden Stürmer zu bringen. So wurde eine Halbzeit schon wieder komplett verschenkt. Gegen Dresden wäre eine Menge möglich gewesen. Ein Punkt hätte es aber unbedingt sein müssen. Unverständlich, das dann plötzlich ganz viel Alarm nach vorne ist, wenn wir schon zwei Gegentore haben. Baljaks Kräfte als einzelne Sturmspitze waren komplett vergeudet, als er dann rausging, kamen Zahorski und Lasok, die noch nie zusammen ein Spiel gemacht haben. Auch Kastrati war natürlich zwangsläufig ohne Bindung zum Spielgeschehen. Leider scheint es doch nicht dazu zu reichen, das Olli Reck Kontinuität reinbringt. Das sieht eher danach aus, als hätte man es gestern nachmittag mit der Playstation aufgestellt. Nach Rostock das nächste absolute Grottenspiel. Mir reichts jetzt auch. Tut mir leid, lieber Olli Reck, aber ich schätze, das müßte es für dich dann auch gewesen sein. Leider fällt mir nicht so richtig ein, was man jetzt noch machen könnte. Hier hatte ja mal einer die Idee, Sasic zurückzuholen. Wenn der z.B. beurlaubt ist, könnte man ihn ja auch entbeurlauben.
Als letztes Aufgebot in der Krise ist er ja bewährt (siehe Kaiserslautern). Bei dem schlechten Durchschnitt, der im hinteren Bereich der Liga gespielt wird, würde schon genügen, wenn er mit jeder Begegnung einen Punkt holt. Ich fordere das jetzt einfach mal ein: Milan Sasic muß bis zum Saisonende zurückkommen und uns vor dem Abstieg retten. Irgendwie ist er ja vielleicht auch noch ein bisschen in der Pflicht. So, und jetzt habe ich den Papp vorläufig auf und werde erstmal eine ganze Menge Bier wegkippen. Tschüß!
 
Im "10 Jahre MSV-Portal" wurde ja auch schon über das immer sinkende Niveau hier im Forum diskutiert, aber was ich heute hier lesen muss ist echt der absolute Tiefpunkt.

11043721.jpg


Drum sag' ich einfach

VERSAGAHS ALLE!!!!!!!!!!!!!!!11elf :fl uch:
 
Die ganze Saison geht die ******** schon so. Keine Fussballmannschaft der Welt - außer vielleicht Barcelona - funktioniert ohne ein vernünftiges Coaching.

Bei uns wird jede Woche wieder alles durcheinander geworfen und die Folge ist, dass jedes Spiel von unserer Seite aussieht wie ein Vorbereitungsspiel.

Laufwege, Struktur, Taktik? Nichts davon.


Ich lach mich echt kaputt, wenn ich hier jedes mal was von Sauhaufen und untrainierbar lese.

Das könnte man dann sagen, wenn wir mal jemanden an der Seitenlinie hätten, der annähernd das Prädikat Trainer verdient.

Reck mag die Mannschaft zwar anfangs neu motiviert haben, aber realistisch betrachtet wärmt er auch nur jede Wochen die Ideen wieder auf die schon bei Sasic nicht funktioniert haben.

Von der Analyser nicht schlecht gedacht. Allerdings fehlt mir persönlich ein wenig Wille der einzelnen hochbezahlten Akteure die Karre aus dem Dreck zu ziehen.
Da gibt es keinen der mal die Klappe aufreißt und sich aufreibt. Wenn der Reck sagt:" Jetzt springen wir mal alle von der Brücke in den Rhein", dann springen die Lämminge doch alle. Da gibt es nicht einen wie den Meierhofer oder Koch aus der letzten Saison, der es schafft eine Manschaft mitzureißen.
Alles Spieler die Ihre Qaualität schon unter beweis gestellt haben. Allerdings in Manschaften, in denen es neben diesen auch Leader gegeben hat. Wir haben keine.
 
Abstiegen tun wir ja mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit :( aber wir Fans sind der MSV und das sollten wir diesem Pack zeigen!! Wir waren immer da und werden es auch imemr bleiben denen is ********gal was nach dieser Saison is:huhu: ..Ein Sukalo bepöbelt zum xten mal die eigenen Fans ?! Jetzt reichts aber langsam mal :mecker: ...Es ist an der Zeit andere Seiten aufzuziehen und zu zeigen wer und was der MSV ist...
 
Schluß ,Aus, Feierabend !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Für mich wars das, bei unserem Restprogramm in dieser Verfassung heißt das Topspiel nächstes Jahr Preußen Münster! Natürlich vorrausgesetzt, wir schaffen die 3. Liga!

Verzweifelung,Wut,Enttäuschung, ja ,sogar Hass gegen diese Leistungsverweigerer und das seit Wochen. Ja liebe Mods, es ist alles negativer geworden, aber doch nur weil wir Jahre über Jahre immer wieder leiden mußten,
nach kurzen Höhenflügen erfolgen andauernde Erniedrigungen. Liebe ist Emotion,und wenn diese Liebe enttäuscht wird, werden Emotionen freigesetzt. Und dann tauscht man sich mit anderen hier aus,um das zu verarbeiten. Über die Form kann man sich streiten,verständlich ist es allemal!

Um ein Wunder zu generieren,muß jetzt gehandelt werden. Olli Reck ist wahrlich nicht allein für diese ganze ******* verantwortlich, doch heute hat er eindrucksvoll bewiesen, das er mit seinem eh schon begrenzten Trainerlatein komplett am Ende ist. Die "Mannschaft" wird nicht mehr erreicht,diffuse Wechsel in der Auffstellung, ein Konzept ist weder zu erkennen und folglich auch nicht umzusetzen.
Leider ist der Trainer nunmal das schwächste Glied, und wenn dieser psychisch angeschlagenen Truppe das Wunder des Nichtabstieges gelingen soll, müssen die Verantwortlichen was aus dem Hut zaubern,dafür werden sie bezahlt!!

Ich will der Mannschaft noch nicht mal ein stetes Bemühen absprechen, aber eine Reaktion wie gefordert war das in keinster Weise.
Technisch und taktisch noch katastrophaler als die Spiele vorher, nach dem obligatorischen Gegentor bricht das letzte kleine bischen sofort zusammen.

Nein, Ende der Fahnenstange, und tut mir leid, jedem, der das nicht einsehen will oder kann, spreche Ich den Fussballsachverstand ab!

Ich kann nicht mehr, bin einfach nur noch fassunslos:(
 
Eigentlich ist es die Mühe gar nicht wert, aber ich bemüh mich trotzdem mal um eine Analyse:

Wir kriegen aufgrund der taktischen Aufstellung keinen Spielaufbau auf die Kette und die Bälle landen dann halt immer wieder direkt beim Gegner.

Laufwege, Struktur, Taktik? Nichts davon.
Ich lach mich echt kaputt, wenn ich hier jedes mal was von Sauhaufen und untrainierbar lese.
Das könnte man dann sagen, wenn wir mal jemanden an der Seitenlinie hätten, der annähernd das Prädikat Trainer verdient.

alles schön und gut, aber die Frage stellt sich, wer das machen soll.. Reck jedenfalls nicht. Den Zeitpunkt zum Wechsel haben wir schon längst verpasst.

Es tut mir leid, aber mit Reck ( und der Mannschaft) sind wir für mich mit einem Bein in der dritten Liga, oder vielleicht sogar noch tiefer. .:nichtzufassen:
 
Olli Reck hat heute gezeigt wie verzweifelt er eigentlich ist. Der einzig große kräftige Stürmer fällt aus, und er stellt Goran Sukalo an dessen Stelle. Den Goran Sukalo, für den schon die Position des offensiveren 6ers zu offensiv ist. Dem, der den Ball in seinem Leben nicht mehr mit einer Berührung weiterleiten können wird.

Überhaupt, wie kann das sein dass das keiner aus der Truppe schafft?! Jedes mal das gleiche. Ballannahme, 45 Trippelschritte, Richtung anpeilen, Pass. In der Zwischenzeit ist der Passweg überraschenderweise zugestellt. Selbst das aktuell wohl dynamischste Mittelfeld der Welt (Seedorf-van Bommel-Ambrosini) spielt schneller!

Die Aufstellung war in meinen Augen eine Bankrotterklärung. Reck hat selber das Vertrauen in die, zumindest theoretisch vorhandenen, spielerischen Fähigkeiten der Mannschaft verloren. Goran Sukalo als quasi hängende Spitze zu bringen ist doch eine Einladung für lang und weit nach vorne.
Spieler die mal einen Ball halten und abschirmen können werden gar nicht gebracht, Baljak war komplett überfordert, die Außenpositionen fanden mal wieder gar nicht statt. Es gibt übrigens noch andere Spielsysteme als das 4-2-3-1, und es gibt sogar Mannschaften die mit diesen Systemen erfolgreich Fußball spielen!

Die letzten 3 Spiele waren die pure Verzweiflung. Die Niederlage gegen Frankfurt war vermeidbar, da wurde bis zum ersten Gegentor verdammt ordentlich Fußball gespielt. Nach dieser Niederlage hat Reck wahllos irgendwelche Leute auf den Platz geschickt. Vermutlich argumentiert er ungefähr so wie einige Spezialisten hier, frei nach dem Motto "schlechter als letzte Woche kann das ja eh nicht mehr werden". In diesem Forum mag das ja noch dazu gehören und auch irgendwo unterhaltsam sein, vom Trainer meines Vereins erwarte ich allerdings ein bisschen mehr Fußballsachverstand.

Olli Reck geht mir seit Wochen mit seinen Interviews auf den Sack. Das ist NUR Phrasendrescherei. Selbst "Fans zufrieden nach Hause gehen werden" Onkel Milan hat da in seinen letzten Wochen inhaltlich mehr gesagt, und das will echt was heißen. Leider Gottes waren die paar erfolgreichen Spiele Ende 2011 wohl tatsächlich nur der "neuer Trainer" Effekt, Olli Reck mangelt es an zu viel um als Cheftrainer erfolgreich zu sein. Als Torwarttrainer mag er einen guten Job machen, als Typ will ich ihn nicht beurteilen, seine Interviews erscheinen mir viel zu sehr aus der "Bibel der Fußballweisheiten" abgelesen zu sein als dass ich mir ein Urteil erlauben könnte.

Geht das so weiter müssen wir tatsächlich hoffen die Lizenz für die dritte Liga zu bekommen. Ich musste gerade drei Mal ansetzen um diesen Satz zu tippen, so falsch kommt er mir vor.
Sollte das irgendwie gelingen biete ich gerne eine geführte Kneipentour beim Auswärtsspiel gegen Preußen Münster an :rolleyes:

Ich hab' mir grad erst mal ne Pulle Captain Morgan geholt, heute klatscht's noch richtig Freunde, aber mit Anlauf und Kamelle! :chap:
 
Einige Dinge von dem was du schreibst stimmen zwar Court, aber trotzdem ist das zu simpel.
Beim 1:0 versagt Kern total, als er die Flanke ohne Widerstand passieren lässt, beim 2:0 verkackt Hoffmann völlig, obwohl der Ball ewig in der Luft ist und er sogar richtig steht. Auch da is Kern wieder zu weit weg. Berberovic, Wolze und am Ende auch Sukalo spielen einfachste Pässe direkt in den Fuß des Gegners oder ins Nirgendwo. Auch wenn es mal Optionen gab, das Spiel schnell zu machen, wurde immer wieder der Sicherheitspass gespielt. Und Wille war eigentlich ab dem Gegntor nirgendwo mehr erkennbar.
Das alles sind Dinge, die mit Taktik oder Aufstellung nichts zu tun haben, das ist Versagen des Einzelnen.
 
Es war schlecht, mies, alles klar. Ist ja schon fast alles gesagt, mehrfach sogar.

Nicht, dass ich ein großer Gjasulafan bin, aber ohne läufts auch nicht so richtig toll, gell?

Alternativen sehe ich nicht. Außer Ailton vielleicht.:eek:

Und warum war Jula nicht dabei, der sicher keineOffenbarung ist, aber Lazok? Was soll das denn?

Neee, Olli hat heute aber gesalzen mit verloren.
 
Zum Trainer:

wurde die Aufstellung heute ausgewürfelt? Mit Fussballsachverstand hatte die nichts zu tun. Ist Zahorsky schon wieder abgereist oder verletzt, dass man einen für untauglich gehaltenen Lazok im Sturm auflaufen lassen muss? Tip: holt einen, der das Trainergeschäft versteht und erlöst Olli von diesem undankbaren Job. Lasst ihn wieder das machen, was er kann. Torhüter trainieren.

Zu den Spielern (von Team oder Mannschaft zu sprechen, wäre eine Farce):

eine in jeder Phase indiskutable Leistung. Ein einziger Offenbarungseid. Man hat sich auf unterstem Niveau eingependelt und scheint sich damit abgefunden zu haben. Tip an Trainer und Spieler: bis zum Saisonende, wo bitte die meisten wieder gehen, uns bitte vor den Spielen von sinnfreien Reden verschonen, dass man gelernt habe und Punkte holen müsse. Einfach machen, wenn es denn überhaupt geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das alles sind Dinge, die mit Taktik oder Aufstellung nichts zu tun haben, das ist Versagen des Einzelnen.

Aber genau das ist doch der Punkt.

Wenn ich nie die Kontrolle über das Spiel habe und dem Gegner ständig wieder die Bälle in den Fuß lege ist es doch völlig klar, dass er irgendwann auch mal was damit anzufangen weiß und dass bei uns auch mal Fehler passieren.

Man kann im heutigen Fussball einfach Offensive und Defensive nicht mehr trennen. Wenn du nach vorne keine Struktur reinbekommst, dann wirkt sich dass zwangsläufig auch auf die Sicherheit der Defensive aus. Da fehlt einfach komplett die Homogenität.

Und so gut ist unsere Abwehr nun auch nicht, dass sich nicht zwangsläufig irgendwann Fehler einschleichen, wenn du als Abwehrspieler permanent dem Druck des Gegners ausgesetzt bist.
 
Ihr sprecht der Mannschaft das Bemühen ab, bezeichnet den ganzen Haufen als Söldner, aber seid nicht in der Lage mal klar zu analysieren, warum das Ganze denn so lethargisch und hilflos wirkt.


Pass mal auf Court, ich bezahle Eintritt um Kampf, Willen und Leistungsbereitschaft zu sehen. Das ist das mindeste was ich als Fan erwarten kann. Man kann auch verlieren wenn man unterlegen war und alles gegeben hat.
Für Analysen wird der Trainer ganz hervorragend bezahlt. Was die 3 erstgenannten Tugenden betrifft, kann der MSV mal Anschauungsunterricht beim EVD nehmen, die haben heute 3:1 zurückgelegen und im letzten Drittel noch das Spiel auf 4:3 gedreht. Unsere Fußball-Söldner haben ihr Hobby zum Beruf gemacht, für den diese Leute so gut bezahlt werden wie 98 % der arbeitenden Bevölkerung nicht (und dazu zählen Leute die anderen Menschen täglich das Leben retten !!), da kann ich einmal in der Woche zumindest den Willen und die Leidenschaft für den Arbeitgeber und die Fans erwarten. Wenn der Verein absteigt und evtl. ganz abstürzt (die Folgen bei den Fans möchte ich mir noch nicht ausmalen), werden diese Tagelöhner und Wanderarbeiter sich ihr nächstes Opfer suchen, dass dumm genug ist, den geforderten Preis zu zahlen (siehe Soares, finanzielle Forderungen stellen und nichts leisten, DAS kann er). Also hör auf mit diesem Gutmenschengelaber, das versucht schon der Oli, das Ergebnis ist bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oliver Reck: „Glückwunsch an Dynamo zum verdienten Sieg. Vor allem nach dem Verlauf des Spiels in der zweiten Halbzeit. Im ersten Durchgang war das Spiel gegen den bAll gut, wir haben versucht Dresden unter Druck zu setzen. Auch wenn es nicht immer geklappt hat. Mit der zweiten Halbzeit bin ich nicht zufrieden. Nach dem Rückstand sind wir nicht wieder zurückgekommen. Wir haben zu wenige Chancen kreiert, das war zu wenig. Das habe ich der Mannschaft auch nach dem Spiel in der Kabine unmissverständlich klar gemacht. Es ist eine schwierige Situation, das ist Abstiegskampf pur. Das durchzustehen geht allerding nur wenn man als Team auftritt.“


Phrasendreschen pur. Weg mit dir du ........
 
Ich bin Stolz Duisburger zu sein.
Aber schäme mich jeden tag in dieser Saison für den MSV !

Es tut einfach nur weh ..........

(Und für den der meinte das ich nun sagen kann ich habs ja gesagt .....
"siehste ich habs gesagt")

Ich wer jetzt dafür den Support im Stadion komplett einzustellen.
Wenn ihr noch hin geht.
 
Im 10 Jahre MSVPortal Thema schreiben viele, das hier im Forum alles negativer geworden ist, aber ich frage mal ehrlich, über welche schönen Dinge sollen wir hier noch sprechen?

Ist doch Unsinn. Es geht nicht um "negative Stimmung". Selbstverständlich muss die Stimmung nach diesem Spiel negativ sein. Es wurde eigentlich etwas anderes kritisiert, aber das ist nun auch egal.
 
Olli soll sich nicht trauen den Jungs frei zu geben... ich weiß nicht was bei einigen Spielern im Kopf rumschwirrt? An einer zu großen Erwartungshaltung oder zu großem Druck kann es bei den Aussagen und dem Verhalten von Fans und vor allem den Verantwortlichen nicht sein. Diese Wischiwaschi Aussagen von Olli nach jedem Spiel sind zum Kotzen!!!!

Die Jungs brauchen dringend mal richtigen Druck auf dem Trainingsplatz und dürften keinen anderen Gedanken haben als: FUSSBALL UND GEWINNEN

Es muss dringend ein neuer taktischer und motivierender Impuls her.
Taktisches- und Individuelles Fehlverhalten sind eine ganz, ganz gefährliche Mischung! Und mir kann erzählen wer will das diese Mannschaft ein Team ist, im Leben nicht!!!!

Ich habe wirklich Angst wenn ich dieses Gestolpere und diese Mutlosigkeit auf dem Platz sehe!
 
Die Spieler begreifen anscheinend nicht, dass es um die Zukunft des Meidericher Spielvereins geht. Mir fehlt allein der Glaube daran, dass wir die Klasse halten. Diese Spieler scheinen der Aufgabe Abstiegskampf, Aufgabe Profifußball nicht gewachsen. Reck muss an der Seitenlinie schon fast den Bambini-Trainer machen. ("Dreh dich","Zeit"...) Er scheitert gerade bei seinem ersten Cheftrainer-Job und muss nun zurück in das zweite Glied. Heißt aber nicht, dass er nicht doch den Durchbruch irgendwann schaffen wird. Dennoch: Dietz, Ihre Aufgabe!
 
Fassungslos...

ES MUSS EIN TRAINER HER

Es muss ein neuer Trainer her, jemand mit erfahrung wie z.B Zettel Ewald:D
Reck ist KONZEPTLOS!!! 90 Min 0!!!! gefährliche Situationen:eek: erschreckend und das gegen Dresden:fluch:

Oliver Reck: „Glückwunsch an Dynamo zum verdienten Sieg. Vor allem nach dem Verlauf des Spiels in der zweiten Halbzeit. Im ersten Durchgang war das Spiel gegen den bAll gut, wir haben versucht Dresden unter Druck zu setzen. Auch wenn es nicht immer geklappt hat. Mit der zweiten Halbzeit bin ich nicht zufrieden. Nach dem Rückstand sind wir nicht wieder zurückgekommen. Wir haben zu wenige Chancen kreiert, das war zu wenig. Das habe ich der Mannschaft auch nach dem Spiel in der Kabine unmissverständlich klar gemacht. Es ist eine schwierige Situation, das ist Abstiegskampf pur. Das durchzustehen geht allerding nur wenn man als Team auftritt.“

Quelle: msv-duisburg.de

Wir haben zu wenige Chancen rausgespielt, nein Reck keine nicht wenige keine!!!

Wiedwald ok
Beberovic HAU AB
Soares Vertrag nicht verlängern
Bajic ok
Kern Matchlooser
Wolze Schlecht
Sukalo Vertrag auflösen/ Spielaufbau verlernt
Pamic Fehleinkauf von Leverkusen
Hoffmann ok
Brosinski Schlecht
Baljak ok

Lazok schlecht / Panikeinkauf
Zahorski wurde der echt eingewechselt Fehleinkauf
Kastrati naja unauffällig

ICH VERSTEH ES NICHT...

Grlic sagt auf Jugend setzen
--> wo ist Jevtic
--> wo ist Rybacki
--> wo ist Kunt

alle geben mehr gas als die Spieler aus dem Balkan...

MSV:Fürth

Rybacki Baljak
Jevtic Gjasula Kunt Brosinski
Wolze Hoffmann Bajic Kern
Wiedwald

Die Mannschaft wird nicht schlechter sein und sich mehr den ***** aufreißen als die von heute oder denkt ihr nicht:confused:


:Omega:

Es geht weiter runter...

:huhu: BYE BYE
 
Laut Aussage von Ivo Grilic steht etwas anderes als weiter auf die Spieler einzuwirken für ihn nicht zur Diskussion:mecker:

Also schalten sie auch nächste Woch wieder ein, wenn es heißt: "wir müssen den abstiegskampf annehmen, die Mannschaft hat gezeigt,daß sie will,es werden jetzt noch intensivere Gespräche geführt......bla,bla,bla

Freunde,es wird sich nichts,aber auch gar nichts ändern!

"Immer lustig und vergnügt,bis der A.rsch im Sarge liegt!"

Mach gerade die 4. Köpi auf......
 
Und warum war Jula nicht dabei,

Der war heute angeblich krank. (Grippe).
Na ja zu dem heutigem Spiel fällt einem eigentlich gar nichts ein.
Dresden so was von schwach, und der MSV...........?
Tut dem Olli Reck einen Gefallen und löst ihn von seinem Amt als Chef-Trainer ab.
Der hat ja überhaupt keinen Plan mehr. Den Job würde ja Ennatz sehr viel besser machen. Schade das Max Merkel schon tot ist. Den könnte man jetzt gut gebrauchen. Das mit dem gebrauchen war ein Scherz.
Diese ganze Balkan-Connection angeführt von Sasic hat den Verein sportlich ruiniert. Ich hör lieber jetzt auf sonst......
Mein Hals ist auch ohne Mandelentzündung so was von dick.
 
@ Don Zebro
Ich weigere mich, und da gehe ich ganz Konform mit dem @Court, die Spieler als unfähig oder nicht bemüht anzusehen. Ich glaube auch, das von der Mischung der einzelnen Persönlichkeiten, Altersstruktur sowie Spielertypen eine gute Auswahl stattgefunden hat. Für mich ist eines der Probleme, das zu viele begabte Talente dabei sind und zu wenige Spieler, die sich durch unauffälliges, aber solides Stellungsspiel, gute Ballbehauptung und nachhaltiges "Abräumen" der Gegner in der Defensive auszeichnen. Ich halte gar nichts davon, die Spieler jetzt zu schinden und Dreck fressen zu lassen. Ich habe eigentlich angenommen, Reck würde zu einer Art von Stammelf finden, die sich aufeinander einspielen kann.

Für mich lag der entscheidende Knackpunkt im Rückblick im vorzeitigen Weggang von Bruno Hübner. Das hat Sasic überfordert, und er hatte keine Zeit, ein taktisches Konzept zu entwickeln, um die Sache ans Laufen zu kriegen. Ein übriges haben dann Verletzungen, die sehr sehr kurze Pause im Sommer und der Stress im Vorstand bewirkt.

Leider ist jetzt abzusehen, das Reck, genau wie Sasic, unter Druck damit anfängt, herumzuexperimentieren. Es kann nur so gehen, das die Leute sich solange einspielen, bis es auch klappt. Je öfter man grössere taktische Experimente macht, wenn man schon hinten drin steht, desto weniger klappt was. Und warum dann, wenn man so gerade noch vor dem Relegationplatz steht, zum allerersten mal Goran Sukalo als hängender Stürmer aufläuft, zusammen mit Baljak, der noch kaum eingespielt sein kann, später, als man schon im Rückstand ist, Zahorski zusammen mit Lasok gebracht wird, die beide noch nie zusammen gespielt haben, keine Ahnung, jedenfalls können die eigentlich nur schlecht aussehen, finde ich.

Man hat ja am Schluß gesehen, das sie durchaus schnell und gefährlich nach vorne spielen können. Das war der Fall, weil man zu dem Zeitpunkt natürlich nichts mehr zu verlieren hatte. Aber da standen die anderen, wie gehabt, mit allem, was Füsse hatte hinten drin. Das war, genau wie gegen Rostock, das völlige Fehlschlagen einer rein defensiven Ausrichtung.
 
@Moosbr

"....man hat gesehen,das sie durchaus schnell nach vorne spielen können"

Deine Spielanalysen sind jedesmal ein echter Burner! Bitte gib mir von deinen Pillen etwas ab, dann erlebe Ich das nächste Spiel auch mal in deiner Welt!:confused:
 
Oliver Reck: ...
Es ist eine schwierige Situation, das ist Abstiegskampf pur. Das durchzustehen geht allerding nur wenn man als Team auftritt.“


........

Team, genau das ist das richtige Wort, was auf unsere Mannschaft leider nicht zutrifft.

Endlich packt Reck mal mit der Wahrheit heraus.

Meine Vermutung scheint zu stimmen, dass die untereinander verstritten sind.

Es hilft alles nichts, nur gemeinsam schafft man den Klassenerhalt.

Reck ist tatsächlich als Billiglösung gescheitert. Das es nach der Umstrukturierung bei den Verantwortlichen nicht einfach wird leuchtet ein.

Das unsere Techniker aus den osteuropäischen Mitgliedsstaaten nach Steinwürfen und Zick-Zack Zigeunerpack ihre Leistungsbereitschaft einstellen war so nicht zu erwarten. Aber auch irgendwo nachvollziehbar.

Irgendwann treten diese wieder gegen unsere Zebras an und werden dann wie viele andere Vorgänger der ehemaligen MSV-Spieler blendend gegen uns aufspielen und höchst-wahrscheinlich ein Tor machen.

So traurig es ist, die ganze Geschichte kann böse für unseren Verein enden. Was jetzt hilft wäre ein Feuerwehrmann um die Klasse zu halten. Anstatt auf die Spieler weiter einzudreschen sollte man sich zusammensetzen und sich aussprechen und gemeinsam das Unmögliche schaffen. Momentan sehe ich wirklich keine andere Alternative dazu.

Emotionale Aussagen die hier verständlicherweise getätigt werden sind völlig normal aber nicht wirklich hilfreich. Ich vermisse gerade den heimischen Support, wenn es einmal nicht so läuft. Gerade dann ist er notwendig.
 
Es war wohl doch nur ein Aufflackern nach einem Trainerwechsel…

Die Startaufstellung wurde hier ja von einigen schon ganz richtig kommentiert.
Dazu möchte ich aber gerne noch hinzufügen, dass die schwache Aussen auch nicht von den Aussenverteidigern unterstützt werden. Was Berberovic in den letzten drei Spielen macht ist einfach nicht in Worte zu fassen. Noch vorne bringt er nichts gar nichts, nada, nothing, 没什么. Heute hätte ich ihn nach der ersten Hälfte rausgenommen. Und Kern auf der anderen Seite war ebenfalls grottig und an beiden Toren mitschuldig.
Eine Alternative wäre evtl. Wolze wieder auf links und Kern wieder auf rechts. Aber hilft das wirklich? Ich weiß es nicht. Momentan muss ich sagen fällt mir nicht mehr viel ein.

Hier wird oft diskutiert darüber, ob unsere Mannschaft unter ihren Möglichkeiten spielt oder ob wir sie vor der Saison überschätzt haben oder inwiefern der Trainer bzw. Formation und Taktik (ja ich nenn es jetzt einfach so)an dieser Katastrophe schuld ist.

Und ich muss sagen: Es ist alles drei.

Wo sowas hinführt, weiß hier wohl jeder.
 
Tja,eigentlich ist alles schon gesagt worden...aber auch ich brauche nun irgendwie ein Ventil !

Eigentlich beschreiben ein paar Worte meine Gefühlswelt..


Hoffnungslosigkeit

Resignation

Angst

Wut

Hass
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch wenn Reck vollkommen zu Recht in der Schußlinie steht und zweifelhaft ist, ob er die Qualität für einen Cheftrainer-Posten mitbringt - welche Rolle spielt eigentlich Uwe Schubert?? Der sollte doch so viel Trainererfahrung mitbringen, dass er Reck beraten und ggf. korrigieren könnte.
 
Wir spielen eine defensiv saubere erste Halbzeit: Da sind alle in Bewegung, an ihren Leuten.

Sobald wir den Ball bekommen bricht kollektive Panik aus.

Das wird unterstützt dadurch, dass die Offensive auch meiner Meinung nach unglücklich aufgestellt ist: Baljak ist in der Mitte vorne komplett verloren - ich sehe ihn weiterhin außen.

Sukalo vor zu ziehen war eine "Idee", aber mehr auch nicht, weil uns dazu ohne Gjasula die Substanz im Mittelfeld fehlt (bin beileibe kein Gjasula-Fan aber er weiß einfach wo der Ball die Ecken hat).

Der entscheidende Punkt ist des Spieles ist für mein Empfinden aber ganz eindeutig NICHT, dass die Jungs nicht gewollt hätten, und auch NICHT, dass es die Jungs grundsätzlich garnicht könnten, sondern ganz platt dass Bajic ausfällt. DER ist in der Innenverteidigung aktuell schlicht unersätzlich: Wir müssen hinten umstellen und schon geht es ersteinmal dahin wie gegen Rostock.

Kern bleibt, ich denke weil er unsicher ist wo Hoffmann ist beim ersten Treffer zu weit innen und beim zweiten läuft Hoffmann falsch (was er in seinem Alter darf) und da alle anderen erst gar nicht kommen is rum.

Und im Grunde war da wirklich schon rum: in der Verfassung zwei Tore auf die Art... . Da bist Du bedient!

Ich persönlich fand dementsprechend die Reaktion der Mannschaft nach den beiden Treffern ehrlich gesagt absolut beachtlich!

Nicht annähernd der Kollaps, den wir durchaus schon gesehen haben, sondern ein absolut ernstzunehmender Versuch weiter zu machen - nur ging das dann eben nicht besser und das dann so ab Minute 80 mental der Ofen aus ist, kann ich nachvollziehen.

Um meine Sicht Zusammen zu fassen:

Der Mannschaftsteil, der eine weitgehend eingespielte Formation darstellt zeigt sich wie schon gegen Pauli über weite Strecken wettbewerbsfähig. Unsere Defensive ist grundsätzlich ok.

Die beiden Teile, in denen wir aus unterschiedlichsten Gründen jede Woche ein neues Kunstwerk kreieren funktioniert dagegen ganz platt im Vorwärtsgang GARNICHT, weil man förmlich sieht wie die Spieler bei jeder Ballannahme gucken: Wer bin ich? Wo bin ich? Wo sind die anderen?

Reck hat im Kicker doch sehr passend erkannt: Wir haben dieses Jahr keinen Killer! Keinen der so ein Spiel alleine dreht.

Wenn ich aber doch erkannter Maßen weniger individuelle Klasse habe brauche ich zwingend mehr Struktur.

Heißt:

Wir brauchen keinen neuen Trainer (wobei ein Rico Schmidt auch nicht weh täte...) sonderm schlicht ganz ganz schnell eine Stammformation, die dann stur in Spielsituationen trainieren muss um Laufwege zu festigen.

Reck muss den Mut haben DIESE Entscheidung zu treffen: DAS ist meine Startelf.

Dann werden wir nicht absteigen.

Nach der "Befreiung" brauchen die Spieler wieder Struktur und sind hoffentlich nun offener, eine solche auch aktiv umtzusetzen - das waren sie unter Milan am Schluss nicht mehr.

Ein spieler hin oder her ist m.E.n. mittlerweile weniger wichtig als Stabilität.

Was haben wir zu verlieren?

SO - um das absolut unzweideutig zu sagen - steigen wir ab und zwar klar.

Ich persönlich glaube der Mannschaft aber, dass sie will: Ausgeglichene Zweikampfbilanz, bessere Laufwerte als Dresden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe nicht alle beiträge gelesen. ich habe einfach nur "sonnen haltz"

auch wenn der weckruf die truppe nicht erreichen wird... man sollte in der nächsten woche mit einigen leuten beim training einmarschieren und dort gehörig rabatz machen und den herren spielern vermitteln, was es bedeutet sich für den verein den verdammten arsch aufzureissen. es muß mal richtig krachen und sich die meinung gegeigt werden.

Achtung, dies ist kein aufruf zur gewalt!!!!!!!
 
Ich habe ja wirklich schon einiges rund um den Fußball erlebt aber dieser sogenannte "Abstiegskampf" des MSV in Dresden ist wohl die größte Enttäuschung, die ich jemals sehenden und tränenden Auges zur Kenntnis nehmen durfte.

Sind halt alles Söldner. :mad:

Ganz genau wie früher:
"Hol mal Dein Schwert, es geht gegen die Goten!"
"Wie jetzt, Goten? :eek: Ich wollte gegen Byzanz, die sind reicher!" :zustimm:
"Neee, erstmal Goten! Byzanz ist dann vielleicht im Sommer dran!"
"Shyce! :fluch: Na gut... äh, wo wohnen die Goten überhaupt?" :nunja:
"Ich zeigs Dir auf der Karte."
"Aber das ist ja am Arsch der Welt!!!" :eek:
"Na und? Gold ist Gold!" :p

Obwohl :nunja:, es gibt doch Unterschiede, denn Söldnern kann man gewisse erbrachte Gegenleistungen nur sher selten absprechen, als da wären Kampfgeist, Einsatzwillen, eine gewisse Zweikampfbereitschaft :D, sowie ein einigermaßenes Beherrschen des Handwerks.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als ich die Aufstellung las muuste ich das erste Mal brechen.
Pamic, Hoffmann und Sukalo im zentralen def/off Mittelfeld? Schlimmer gehts nimmer. Auf dem Platz stritten sich dann alle 3 um die Liberoposition. Keiner von den dreien wollte sich auch nur ansatzweise ins offensive Spiel einbringen. Absoluter Schwachsinn! Bei Meiderich 06/95 hätte man den Trainer von der Aschenbahn (Kunstrasenplatz) gejagt. Ich bin jetzt noch erbost. Dazu den geborenen, um den Stoßstürmer herumspielenden Baljak, als einzigen Stürmer zu bringen... Unfassbar. Zu guter letzt kam zur Halbzeit Kastrati als zweiter Stürmer. Nein, nicht Zarhosky sondern Kastrati. Der kann zumindest zum Ende der Saison von sich behaupten, nicht einmal in einer ganzen Saison zu einen Torschuß gekommen zu sein. Man ist das alles bitter.
Wer in diesem Scheißverein zieht endlich die Reißleine? Diplomat übernehmen Sie endlich! Oder werden gerade wieder wichtige Kataloge für die Wintersaison 2012/2013 vorbereitet?
 
also ich werd auf keinenfall dahin, denn
ich weiß nicht wie ich reagieren würde
wenn der herr sukalo mir blöd kommt!!!
 
Brosinski Schlecht
Baljak ok

Wo nimmst Du den Unterschied her?

Bronsinski war auf beiden Seiten unterwegs und einer der wenigen die überhaupt abgeschlossen haben.

Baljak ist ein für mich über jeden Zweifel erhabener Profi, aber er war in diesem Spiel keinen Deut besser als Brosinski - Brosinski hat mehr Ballkontakte, mehr Läufe, mehr gewonnene Zweikämpfe, mehr angekommene Pässe.
 
Zurück
Oben