Alles vor dem Spiel gegen Union Berlin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mike Oldmann

3. Liga
Ich denke, ich fange `mal an, Fürth sollte abgehakt werden und die nächste Herausforderung steht an, am Freitagabend in Berlin endlich `mal wieder punkten!

Unsere Bilanz gegen Union in Berlin sieht garnicht so schlecht aus :

Gesamt : 6 Spiele

Davon : 2 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen

Ich denke, mit der Einstellung in Berlin auf dem Platz, wie gegen den Spitzenreiter der 2. Liga, müsste was drinn sein. Voraussetzung aber und da führt KEIN Weg daran vorbei, sind Tore, Tore die wir machen !!
 
Tippe 1:0 für unsere Zebras :D

Mit der großen Hoffnung, das durch Kampf und Leidenschaft auch der Erfolg zurück kommt, denn irgendwann endet jede Serie :huhu:
 
Irgendwie 3 Punkte holen , Aufstellung vom Fürth Spiel nur
ohne unseren Ball Künstler Jula , der konnte gegen Fürth ja nicht einen
Ball bekommen ohne das er ihm bei der Annahme Kilometer weit weg gesprungen ist. Dafür Zahorsky oder Baljak.
 
mit gleichem Einsatz und Aufstellung bis auf Jula dafür Baki bitte !
dann sollte ein Sieg drin sein 3:1

Top war als LV Billy sollte gesetzt sein !:zustimm:
 
Mit der Leistung aus dem Fürth-Spiel dürfte da ein Sieg rausspringen. Dummerweise hat die Mannschaft in dieser Saison oft genug bewiesen, dass ein kleines, aufflackerndes Licht ziemlich schnell wieder erlischt. Oder, um es mit Metallica zu sagen: "So it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel is just a freight train coming your way..."
 
ich erwarte wenig,

selbst wenn der Einsatz wie gegen Fürth stimmt, wer soll denn unsere Tore schießen?

PS
wie wär´s wie in Dresden mit einem Zebratreffen nach dem Spiel?
 
jula raus vllt schießen wir dann mal ein tor
entweder verliert der den ball oder ist nicht auf seiner postion und turn irgendwo außen rum..
Zahorski rein!!!!
 
Ich hätte Kern gerne von Beginn im rechten MF, Billy wieder auf hinten Links, Exslager wieder von Beginn genauso wie Gjasula wenn es absehbar ist, dass es ein Spiel ist, auf das er bock hat und ab HZ2 Baljak für Jula.

Dann dürfte es ein dezentes 6:0 für uns werden. :cool:
 
Selbe Aufstellung nur Jula mit anderer Mentalität oder Baljak nach 45 Min rein. Dann gewinnen wir das gerade so eben.
 
Lass ma lieber den Caly ne Spieltagsthreaderöffnung machen :D Sry Mike aber du kanns dat nich ;)!!

3:1 Niederlage aber hauptsache tapfer gekämpft (worauf wir dann weiter aufbauen solange bis halt 34 Spieltag is!!)!! Unser Tor übrigens ein Eigentor wüsste aktuell nich welcher Stümper bei uns die Bude machen sollte!!
 
Das,was im Spiel gegen Fürth gezeigt wurde,nämlich Kampf,darf man eigentlich in jedem Spiel vorraussetzen.
Daraus jetzt abzuleiten,daß es in Berlin zu 3 Punkten reichen wird,ist unangemessen.
Es genügen einfach nicht 20 schlechte Spiele ohne Kampf und dann ein gutes,
und in das eine gute setzt man alle Hoffnung.
Es müssen dauerhaft kämpferisch so Spiele wie gegen Fürth kommen,
erst dann hat man eine Chance.
 
Ich befürchte ja das Auswärts mal wieder nix zu holen ist.
Das man die kämpferische Leistung gegen Fürth noch mal abruft erwarte ich nicht daher denke ich es wird wieder lang und hoch hinten raus gehen.

Ich frage mich wer bei uns treffen soll.

Denke mal das Spiel endet 3:0 für die Eisernen
 
Am Ergebnistippspiel beteilige ich mich wie immer nicht. :D

Nachdem beim Spiel gegen Fürth in gewisser Art und Weise der Super-GAU (im Sinne von: Keiner weiß, was eigentlich los ist!) geschehen ist, nämlich ein ganz gutes Spiel bei erneuter Niederlage, zeigt sich wohl nun im Spiel gegen Union endgültig, wie es um die Mannschaft bestellt ist.

a) Die Mannschaft kämpft weiter und irgendwie geht vielleicht mal der Knoten vorne auf, das Spiel wird gewonnen. Dann kann man endlich wieder Optimist sein.

b) Die Mannschaft kämpft, verliert aber wieder unglücklich. Dann muss man wohl einsehen, dass die Qualität einfach nicht reicht.

c) Die Mannschaft spielt wieder ihren alten Stiefel und zeigt, dass Fürth nur ein Strohfeuer war.

Wie dem auch sei, wir stehen auf einem Abstiegsplatz - die Relegation hat bisher zumindest immer der Drittligist gewonnen.

Es muss gepunktet werden, egal wie. Wenn Fall b) oder c) eintreffen, muss daher als letzte Option der Trainerwechsel her. Die Option eines Unentschiedens hab ich mal ausgeklammert, da uns prinzipiell ein Punkt einfach nicht mehr reicht.

Ein Sieg muss her, egal wie. Die nächsten Wochen kommt es knüppeldicke, da seh ich einen Gegner aus dem tabellarischen Niemandsland mit keinerlei weiteren Optionen nach oben oder unten eigentlich als die leichteste Aufgabe an.

Also: Gleiche Aufstellung wie gegen Fürth, nur würde ich den polnischen Stürmer für Jula aufstellen, dann zum vertretbaren Zeitpunkt Baljak einwechseln. Einfach mal ausprobieren.

Irgendwie klingt es platt, aber ich persönlich halte dieses Spiel für das Schlüsselspiel. Geht es gut, werden wir es packen. Läuft das ganze aber ergebnistechnisch oder, viel schlimmer, auch noch einstellungs- und leistungsmäßig schief, dann wird es vermutlich ein trauriger Frühling. Entweder, der "Spirit" vom letzten Spiel greift weiter, oder er ist schon wieder weg. Mein Verstand sagt mir letzteres, mein Herz ersteres. Und weil Fußball nichts fürn Kopp sondern für dat Gefühl is, glaub ich einfach an einen Sieg. Fertig, aus.

Reingehauen.
 
Der Einsatzwille bei den Spielern wird auch in Berlin da sein !

Darum eine unglückliche 1:0 Niederlage !

Ist ja schön das unsere Angestellten nun endlich Anfangen für ihr Geld zu arbeiten,dazu beitragen das es ein schöner Abend wird in dem wir grandios supporten ist ja auch nett.....

Aber wenn wir die weiss-blaue Brille mal abnehmen,dann müssen wir uns eingestehen das es wohl nichts mehr wird,diese Saison....:(

Ich werde aber natürlich (soweit es beruflich möglich ist) jedes Spiel mitnehmen,wer weiß wann es das nächste mal 2 Liga Fussball in Duisburg gibt ???
 
Mindestens die gleiche kämpferische Einstellung wie letzten Freitag ist GRUNDVORAUSSETZUNG.
Wenn wir aber Zählbares holen wollen, müssen wir ein TOR schießen, UND ZWAR DAS ERSTE!
Alle weiteren Spekulationen spare ich mir für dieses Spiel.
 
Kämpferischer Einsatz inklusive Herausspielen von Torchancen:

Mein subjektiver Eindruck von unseren Zebras in den letzten Spielen:

- FSV Frankfurt ca. 50% (zumindest die erste HZ war OK)
- Hamster Rostock ca. 20 %
- St. Pauli ca. 30 %
- Dräsden ca. 20 %
- Fürth ca. 90 %

Macht im Schnitt 42% pro Spiel, also nicht mal die Hälfte.

Ich weiss, dies ist nur eine unübliche statistische Einschätzung von mir.

Aber wenn man doch mal ehrlich ist, dann ist doch einfach nur 100 % Einsatz und Kampfeswille wie gegen Fürth nicht genug, wenn man dann in der zweiten Halbzeit nicht eine vernünftige echte Torchance herausspielt (wenn man mal Gjasulas "Heberchen" ignoriert).

Wir haben gegen jeden der genannten Gegner in der zweiten Halbzeit nicht mehr zulegen können. Entweder war kämpferisch Ende (wie gegen Dresden nach dem Doppelschlag) oder wir haben keine Gefahr vor dem gegnerischen Tor entwickelt (Pauli, Fürth).

In unserer Situation ist es egal, ob Du gegen den Ersten oder den Letzten spielst. Wir brauchen Punkte !

Und bei der Truppe sehe ich trotz der kämpferischen guten Leistung von Freitag noch lange keinen Grund, das auch wieder gegen Union zu erwarten.

Dafür haben die mich schon viel zu oft enttäuscht in dieser Saison.

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber ich glaube nicht daran, dass die Spieler nun alles begriffen haben.

Nach dem frenetischen Applaus nach dem Fürth-Spiel denken die doch wohl eher "Ist doch wieder alles in Butter." Ich denke anders.

Rechne leider mit einer 0:2-Niederlage in Berlin. Und Samstag haben wir dann einen neuen Trainer.
 
Ich glaube, wir gewinnen, mit dem Kampf und der Leidenschaft von Freitag!

Bitte Jula eine Pause gönnen, Herr Reck, er ist nicht mehr der Jüngste.
 
Da muss gepunktet werden, egal wie.

Es muss 1000% besser werden als in den letzten Auswärtsspielen. Jula ist nicht alles schuld, momentan aber einfach nicht auf der Höhe.

Wenn Baki reinkommt haben wir vorne ja gar nix Langes mehr rumlaufen. Tja, brauchen wir das? Hat ja zuletzt nix gebracht.

Für Union ist die Saison praktisch um, das könnte die Chance sein.
Noch 10 Spiele, 5 Siege brauchen wir.

Es muss langsam mal losgehen, in 2012 gibts auch Punkte.
 
Mit der Leistung wie gegen Fürth wird es ein Sieg. Aber glaubt man da noch dan...?

Im Osten ist für uns ja meist wenig bis gar nichts zu holen.
 
Bitte die Aufstellung wie gegen Fürth - ok, hinter Jula könnte man ein Fragezeichen machen ;)
Sukalo/Gjasula haben mir sehr gut gefallen, Exe von Beginn wieder bringen...

Und die Zebra Hymne in der Kabine spielen oder den Text mal ausdrucken und aufhängen weil Passagen wie:

...unser Blick geht nach vorne...
...von uns wartet keiner auf sein Glück...

...sollten unsere Spieler mal verinnerlichen weil DAS ist der MSV !

Dann klappt es mit einem 1:2 :zustimm:
 
Jetzt gilts. Aus den nächsten beiden Spielen müssen mindestens 4 Punkte her. Egal wie.

Sorry aber in der momentanen Situation sind auch 4 Punkte zu wenig.

Selbst wenn wir in Berlin 1 Punkt holen, könnte es sein das wir nach dem Wochenende auf einem direkten Abstiegsplatz stehen und das könnte erst recht einen Bruch in der Mannschaft geben.

Dann sehe ich schwarz für den Rest der Saison !!!
 
Die Mannschaft ist gefordert.
Ausreden gibt es keine mehr, denn wir haben gegen Fürth gesehen, dass die Jungs Fußball spielen können.
Wird gegen Union wieder in das alte Muster verfallen, werde ich mich ordentlich veräppelt fühlen.
Ein Sieg ist Pflicht.
Ansonsten brauchen die von mir aus gar nicht mehr nach Duisburg zurück kommen.
 
Auf gehts Zebras! Alles andere als ein Sieg ist kein Ziel!

Wir müssen wieder kämpfen wie gegen Fürth. Mit dieser Einstellung können wir den Eiserenen einen Sieg abringen.

Die Aufstellung sollte man beibelassen!
 
Das wird ein Kampfspiel, die Eisernen haben nichts zu verschenken.
Mannschaften wie Pauli oder Fürth liegen unseren Jungs eher, da die nicht so über den Kampf kommen wie Dresden, Rostock oder Union.

Wir müssen einfach mal ein Tor aus dem Spiel heraus erzielen, möglichst die eigene Führung.
Dann könnte das mit dem Sieg auch klappen.

Tritt die Mannschaft ängstlich wie in Dresden oder sogar so desolat wie in Rostock auf, dann gibt es bei Union nix zu holen.


Wir stehen auf Platz 16 und wenn da nicht bald die Wende eingeläutet wird, dann können wir uns so langsam aber sicher mit der 3. Liga beschäftigen. :(

Als unverbesserlicher Optimist tippe ich auf einen 2:1 Sieg für uns.
Exe und Gjasula machen die Buden, irgendein Ex-Zebra trifft für Union. :huhu:
 
Ich erwarte am Freitag...

...von unserer Mannschaft:

  • eine ähnliche Leidenschaft wie gegen Fürth!
  • KEINEN Angsthasenfußball!
  • ordentliches Zweikampfverhalten!
  • herausgespielte Torchancen!
  • sowie mindestens zwei Tore!

...von unserem Trainer:

  • eine kontrolliert offensive Aufstellung!
  • Gjasula wieder neben Sukalo auf der 6!
  • Plitschplatsch in der Startaufstellung!
  • motivierende Ansprachen vor dem Spiel und in der Halbzeit!
  • sowie nachvollziehbare Wechsel!

Wir müssen endlich wieder punkten - und zwar dreifach!

Ansonsten MUSS beim Trainer die Reißleine gezogen werden, da kann es keine zwei Meinungen mehr geben!
 
Sorry aber in der momentanen Situation sind auch 4 Punkte zu wenig.

Na, das wäre aber immerhin ein Anfang. Natürlich wären 6 Punkte noch besser, aber da glauben wohl nur unverbesserliche Optimisten oder komplett Weltfremde dran. Von daher erstmal kleine Brötchen backen und den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze halten.
 
Moin,

ich glaube unsere Mannschaft wird an die Leistung von Fürth anknüpfen, und die Berliner direkt unter Druck setzen.
Es wird erneut gekämpft und gefightet, wir werden unsere Führung in der gelbe Karten Statistik weiter ausbauen, und unangefochten anführen :D

Aber...wir werden 1:0 gewinnen durch einen Kopfballtreffer von Brosinski...

Gruß

Maik
 
Wer speziell gestern den Spieltag in der 2. Liga verfolgt hat, weiß, wie schwer es ist, da unten rauszukommen. Die Kogge hat nicht schlecht gespielt in Braunschweig, trotzdem verloren, FSV Frankfurt hat in Aue immer wieder ausgeglichen, trotzdem verloren.

Die kämpferische Leistung, verbunden mit einem Siegeswillen ist das entscheidende Paket.

Glück, ja das muss man auch noch haben, aber es ist möglich und daher müssten alle Spieler, die in Berlin das MSV Trikot tragen werden, bis " in die Haarspitzen " motiviert sein, den " Überlebenskampf " bereit sein, aufzunehmen,ansonsten......................................:mecker::mecker::mecker:

Nur wer wirklich will, absolut will, hat überhaupt eine Chance.

Das es dabei um die Zukunft unseres Vereines geht, wissen wir, wissen auch die Hauptverantwortlichen, aber die Spieler, die spielen auch um ihren Arbeitsplatz in der nächsten Saison, das sollte ihnen allen mehr als klar sein.

Angst wäre ein schlechter Antrieb, aber Aufbau auf der kämpferischen Leistung gegen Fürth und das Einfahren einer Belohnung = Tore, sollte Antrieb genug sein !
 
Ich denke das wir eine gute Chance haben gegen Union. Die Leistung gegen Fürth in der 1. Halbzeit war ein guter Ansatz. Wenn die Jungs noch mal eine Schippe drauf legen, dann sollte ein Sieg drin sein.
Ich hoffe, dass Olli am Abschluss arbeitet....:/
 
Das wird schwer da was zu holen,die sind sehr heimstark (25 Punkte) und haben mit Eintracht Frankfurt (9Tore) die wenigsten Gegentore daheim kassiert!
Ich denke wenn alles klappt ,könnte eventuell ein Punkt rausspringen.:zustimm:
 
die jungs sollten dringend daran arbeiten sich chancen zu erspielen und diese auch zu nutzen.

zwar haben rostock und ingolstadt verloren, jedoch haben die 2 bzw 3 mal getroffen. so weit sind wir nicht. sollte daran nicht gearbeitet werden, kommt bei union maximal ein 0:0 heraus
 
Ansonsten MUSS beim Trainer die Reißleine gezogen werden, da kann es keine zwei Meinungen mehr geben!

Es MUSS garnichts! Diesmal ist nämlich nicht der Trainer das schwächste
Glied in dem Team sondern die Spieler. Wenn man so engagiert wie gegen
Fürth spielt und trotzdem verliert, dann hat das nichts mit Oliver Reck zu
tun sondern dann kann es diese Mannschaft in der Zusammenstellung einfach
nicht besser. Da hilft dann auch kein anderer Trainer mehr, sondern da wurde
der Fehler, der letztendlich zum Abstieg führen kann, in der Kaderplanung zu
der aktuellen Saison gemacht. Und da hatten noch Sasic und Hübner das
sagen.
 
Es MUSS garnichts! Diesmal ist nämlich nicht der Trainer das schwächste
Glied in dem Team sondern die Spieler. Wenn man so engagiert wie gegen
Fürth spielt und trotzdem verliert, dann hat das nichts mit Oliver Reck zu
tun sondern dann kann es diese Mannschaft in der Zusammenstellung einfach
nicht besser. Da hilft dann auch kein anderer Trainer mehr,

Doch, dann MUSS!

Selbstverständlich ist der amtierende Trainer mit Sicherheit nicht der Alleinschuldige an der derzeitigen Situation. Aber da es zum jetzigen Zeitpunkt bis zum Saisonende keine Möglichkeiten mehr gibt, etwas am Spielermaterial zu ändern, ist der Trainer die einzige Position an der noch etwas getan werden kann. Es sei denn, man akzeptiert den Abstieg in die dritte Liga. Ich bin allerdings der Ansicht, dass solange diesbezüglich noch nichts entschieden ist, alle Seiten ihre Möglichkeiten ausschöpfen müssen.

Ich werde derzeit sicherlich noch keinen Abstieg akzeptieren!!! Und ich hoffe, dass der Verein das genauso sieht. Dann hat er den Trainer auszutauschen! In jedem Fall bin ich davon überzeugt, dass unser Kader für das Mittelfeld der zweiten Liga ausreichend ist. Und die Spieler so einzustellen, dass das Ziel (korrigiert: Klassenerhalt) auch erreicht wird, ist nunmal Aufgabe des Trainers. Wie kann es denn sein, dass die Mannschaft sich nach der ersten vernünftigen Viertelstunde gegen des FSV Frankfurt für mehrere Spiele so hängengelassen hat. Wer ist da gefragt, wenn nicht der Trainer?
 
Dass der Duisburger sich schon immer durch seinen unbändigen Siegeswillen, seine Moral und seinen Kampfgeist ausgezeichnet hat ist bekannt. Lasst uns an der alten Försterei Geschichte schreiben, und den Köpenickern zeigen was wir im Pott unter Leidenschaft verstehen, lasst uns den Bock endlich umstoßen, denn wie wir wissen ist die kämpferische Leistung, verbunden mit einem Siegeswillen ist das entscheidende Paket. Also werden wir gegen Union wie schon in den Frühen 10ern die Alte Försterei zur Zebrafestung machen und trotz immenser Unterzahl die akustische Lufthoheit erringen und diese mit dem Messer in der Kehle verteidigen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem Einsatz, den die Jungs gegen Fürth gezeigt haben, sind drei Punkte in Berlin zu holen. Ich glaube der Auftritt gegen den Tabellenführern hat nicht nur einem Großteil von uns, sondern auch der Mannschaft wieder Mut gemacht. Ich hoffe die Atmosphäre im Stadion hat die Bereitschaft zum Kampf in den Köpfen eingebrannt!

Ich wünsche mir die Aufstellung vom Spiel gegen Fürth, Ausnahme Jula. Entweder Baki von Beginn an bringen, oder was ich interessant fände: Die Doppelspitze Exe - Kastrati. Die beiden sind vom Spieltyp her recht ähnlich, laufen sich kaputt und haben das Zeug, die Abwehr durcheinander zu wirbeln.
Und da in den letzten Spielen mit Flanken eh nicht viel zu holen war, brauchen wir meiner Meinung nach auch keinen Langen da vorne (für Standards haben wir schließlich immernoch Sukalo, Soares und Bajic, außerdem würde ich Kastrati als ähnlich kopfballstark einschätzen wie Jula... :D). Kann mir gut vorstellen, dass durch die Schnelligkeit der beiden auch mal tödliche Pässe ihren Abnehmer finden, oder zumindest die Abwehrspieler so weggezogen werden, dass sich für unsere Mittelfeldspieler die Gelegenheit zu einem Distanzschuss ergibt.
 
Problem ist das unsere abwehr es nicht mehr schafft 90min zu spielen ohne ein fehler. Da wir vorne rein gar nix machen ist es nochmal das wir immer verlieren.
Wenn aber auch nur wenn, da vorne mal was passiert ist ein Sieg drin.
Nur und das ist glasklar, mit Jula geht das absolut nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben