Relegationsspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verdient und fertig !

Ich hab dazu nur eines zu sagen .... wer es sportl. geschafft hat in Liga 2. aufzusteigen ... der hat es auch verdient.Da ist es egal ob kleines Dorf oder große Stadt.
Jedoch wenn Vereine kommen wie Brause-Leipzig,dann sehe ich das anders. Wenn die es sportl. schaffen sollten (was sie ja bisher zu verhindern wissen ;)) bleibt dort der negative Beigeschmack der "Pest" !;)
 
...

Abgesehen von diesen Dingen, stört es mich ziemlich, mit welcher Herablassung hier über die Aufsteiger Sandhausen, Aalen und Regensburg abgeledert wird. Es hat immer wieder Vereine gegeben, die sich, obwohl in kleineren Städten beheimatet, sportlich den Aufstieg verdient haben...

Konkret zu Regensburg kann ich nur noch sagen, daß sich ein Besuch dort vermutlich in jeder Hinsicht lohnen wird. Sportlich, gastronomisch und für den der will und kann auch kulturell...

als komatöse Dümpelclubs vom Schlage des KSC...

Zu den kleineren Vereinen muss ich Dir zunächst einmal Recht geben. Durchweg sportlich hochverdiente Aufsteiger die sich ihre Chance erarbeitet haben, und denen man diese Möglichkeit auch gönnen sollte.

Regensburg ist bestimmt eine durchaus schöne Stadt, und für mich sogar noch in ertragbarer Nähe. Das heisst, wenn es sich einrichten lässt, ein weiteres nahes "Auswärtsspiel" für mich.

Ich hoffe der KSC nutz die Chancen, die sich aus dem Unwiderruflichen ergeben und schafft es sich von dem Schlag zu erholen. Es wird wohl nicht für einen kompletten Neuanfang reichen, aber vielleicht um ein paar Weichen für die Zukunft zu stellen und ein paar alte, verfilzte Zöpfe los zu werden.

>>Nous ne voulons rien manquer de notre temps: Peut-etre en est-il de plus beaux, mais c'est le notre.<<

(Jean-Paul Sartre)

Ansonsten freue ich mich darauf, den einen oder anderen Bekannten aus Karlsruhe in Unterhaching (liegt fast vor meiner Haustür) wieder zu sehen.:)
 
Lackschühchen ...

Das ist nicht witzig...

... das ist Dödeldoof :rolleyes:

Durch die Dummheit der Hertha wird das Pack wohl zum krönenden Abschluss noch eine 1.Liga Saison in den Schwalbena.rsch gepustet bekommen.
Exessives Feiern ist ja schon von den Stadtoberen in die Villa Kuntabund verbannt worden. (Feiernde Fans in Montour sind auf der Kö schlecht für's Image).
Lass' se sich in Ihrer Arroganz suhlen .. der Fahrstuhl fährt in beide Richtungen :zustimm: .
Der Nasenmann wir nicht in der Lage sein die Spielweise seiner (Schauspiel)-Truppe 1liga-reif zu bekommen.
Somit wird die Zuschauerzahl und das eh schon miese Ansehen in Fussi-Deutschland parallel zur Punkteausbeute abnehmen.

Noch besteht ja die geringe Chance, dass Hertha den F95otzen dieses Schicksal erspart ... aber irgendwie gönne ich der Modestadt die Blamage, an jedem verdammten Wochenende, schon :D.

P.S.: Vllt. sieht man sich ja schneller als gedacht wieder (DFB-Pokal ??)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die "Dorf" Clubs mucken diesen Jahr richtig auf.:D
Wenn Düsseldorf heute Abend noch die Hertha schlägt dann fällt auch noch unsere Bundeshauptstadt.
Die Bauern greifen zu den Mistgabeln.:D:panik::bauer:
 
Jetzt hast du deinem Namen aber alle Ehre gemacht, viel Kokolores -aber tröste dich Bericht #240 ist auch nicht besser.

Biste jetzt traurig, dass die -aus deiner Trippstädter Sicht- Weltstadt Regensburg für mich nen Kaff ist, was ich allein schon aufgrund der Entfernung nicht mal ansatzweise brauche? Oder wo liegt dein Problem?
Kokolores hat doch recht, im Gegensatz zu den Absteigern sind die Aufsteiger mehr als langweilig...
 
Als Regensburg bei uns damals in der Baustelle aufkreuzte, haben wir ein ziemlich peinliches 2:2 geschafft - und Aziz hat zum Schluss noch einen Elfer kläglich vergeigt, nachdem er allen anderen, die schießen sollten, den Ball weggerissen hatte.
 
Auch ich freue mich immer, wenn es die so genannten Traditionsveeine schaffen. Im Fall KSC muss man aber ganz eindeutig sagen, dass sie die sich wiederholt gebotene Chance, die Klasse zu halten, einfach versemmelt haben. Gestern dann der Höhepunkt: den sich mit letzter Mühe erkämpften Matchball nicht genutzt.
Da bleibt unterm Strich nur zu sagen: letztlich verdient abgestiegen.
Ich habe mich jedenfalls bei diesem Spiel völlig vertippt. Schon bemerkenswert die Serie der Drittligisten gegen die Zweitligisten.
 
Kokolores hat doch recht, im Gegensatz zu den Absteigern sind die Aufsteiger mehr als langweilig...

Naja, das ist aber auch reichlich subjektiv. Ich find Karlsruhe super langweilig, und Spaß an Rostock hatte ich zuletzt als Neuville bei denen in Liga 1 gewirbelt hat. Kilometertechnisch tut sich zwischen Rostock und Regensburg auch nichts. Und in Sachen Zuschauerzahlen sind wir wohl ohnehin die Letzten, die in diesem Zusammenhang Kritik üben sollten.

Ich freu mich immer über neue Mannschaften, die ich nicht einschätzen kann. Das bringt Abwechslung. Da nehme ich gerne in Kauf, dass ich mich von ein paar so genannten Traditionsvereinen verabschieden muss.
 
Also bitte, Regensburg hatte in dieser Saison einen Schnitt von 3.800 Zuschauern, Aalen einen von 4.400 und bei Sandhausen verliefen sich in der Aufstiegssaison sagenhafte 2.600 Männekens im Stadion, da darf ich auch als Duisburger herzlich drüber lachen.

ein guter Tipp: Wenn du nicht möchtest, dass dir das Lachen vergeht, setze es bitte NICHT in Relation zu den Einwohnerzahlen der Städte bzw. Duisburg :rolleyes:
 
Mal wieder was zum Relagationsspiel heute im Dorf südlich von Rahm, war ein wenig im Hertha-Forum ( http://forum.herthabsc.de/viewtopic.php?f=4&t=696 ) stöbern.
Die haben ja zu 97 % schon abgeschlossen mit der 1.Liga ?!;):eek:
Wenn die Truppe von König-Otto genauso denkt braucht sich von den D.dörflern keiner mehr nen Kopp zu machen ... "Resignation Pur" was dort kolportiert wird.;)
 
Und in Sachen Zuschauerzahlen sind wir wohl ohnehin die Letzten, die in diesem Zusammenhang Kritik üben sollten.

Nein, die Letzten sind wir gewiss nicht. Die Letzten sind die großen "Traditionsvereine" aus Sandhausen, Regensburg und Co. Zwischen unserer Fanszene und denen liegen Welten. Und das darf man ruhig mal aussprechen.

Fand unseren Schnitt von 13.500 in diesem Jahr ziemlich o.k. in Anbetracht der sportlichen Situation und langen Durststrecken. Kein signifikaner Rückgang gegenüber der tollen Vorsaison. Auswärts gab es einige gute Auftritte. Wirklich eine Frechheit uns mit den Szenen zu vergleichen, die einen Bus nach Duisburg vollkriegen.

Ich versuche es mal positiv zu sehen:

Neue Städte (Dörfer) und wenn alles "normal" läuft, sind schon mal drei Vereine in der nächsten Saison sicher hinter uns.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ein guter Tipp: Wenn du nicht möchtest, dass dir das Lachen vergeht, setze es bitte NICHT in Relation zu den Einwohnerzahlen der Städte bzw. Duisburg :rolleyes:

So what? Hoffenheim hat 28.023 Zuschauer im Schnitt und das Kaff hat 3.263 Einwohner. Muss ich mich jetzt freuen, dass die in der ersten Liga spielen und in Duisburg ein 4,2-Millionen-Zuschauer-Stadion bauen? :huhu:

Glückwunsch an Regensburg und die anderen Aufsteiger. Wer das schafft, hat es sportlich verdient. Freuen tue ich mich (wegen der weiten Anreise und den verlorenen Zuschauereinnahmen bei Heimspielen) trotzdem nicht.
 
Als begeisterter Gefahrensucher werde ich mich heute mal in die Halle am Flughafen stürzen und der Hertha die Daumen drücken.

Das Ding ist noch nicht durch, das glauben nur alle. Der KSC hat das sicher auch gedacht, nun ist alles vorbei für die.

Bin mal gespannt, das wird sicher ne heiße Kiste.

Wenns denn sein soll: Berlin gegen Sandhausen ist schon ne kuriose Nummer in Liga 2, Kulturschock, Begegnung der dritten Art.

Warum nicht? Wenn wir eine Liga wollen mit den größten Fanbases und "Märkten", tja dann haben wir eben sowas wie die Ligen in den USA, ohne Auf- und Abstieg.
Das mag seinen Reiz haben, wenn man es aber nicht will, dann muss man eben auch die Invasion der Dörfer mal akzeptieren.
Ob die sich so schnell wieder verabschieden werden wir ja sehen, bin mir nicht sicher.
 
da darf ich auch als Duisburger herzlich drüber lachen.


Im direkten Vergleich der Zahlen klafft da natürlich eine gewaltige Lücke, bedenke aber auch, dass wir seit Jahren in der zweiten Liga unterwegs sind und zwischenzeitlich trotzdem immer wieder Schwierigkeiten hatten, weit über die 10.000 hinauszukommen. Ich denke, dass man sich dann die Überheblichkeit sparen sollte, über die Zahlen anderer Vereine zu schmunzeln, wo völlig andere Verhältnisse herrschen!

Das wars von mir zur Zuschauerzahlendiskussion, hier gehts ja eigentlich um Relegation.
 
Neue Städte (Dörfer) und wenn alles "normal" läuft, sind schon mal drei Vereine in der nächsten Saison sicher hinter uns.

Genau und das allein ist nunmal auch das Wichtigste!:zustimm:
Die ganzen Aufrechnungen hier in Sachen ... wer hat die größere Tradition .... wer bringt mehr Zuschauer usw. usw. Peng.Die 3 "Neuen" und heute (leider) wohl auch die alte Dame gehören jetzt zu unserer Liga und gut is.
Wir werden SIE alle wegballern !!:D:zustimm:
 
ein guter Tipp: Wenn du nicht möchtest, dass dir das Lachen vergeht, setze es bitte NICHT in Relation zu den Einwohnerzahlen der Städte bzw. Duisburg :rolleyes:

DAS sollte er wirklich unterlassen, denn das sind ohnehin Milchmädchenrechnungen ohne jegliche Aussagekraft. Denn
danach wären Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen die Fanmächte der Republik und ein Club wie Hertha BSC wäre fantechnisch eher
schwach aufgestellt.

Ich denke, an dieser Stelle spielt mehr noch als die Einwohnerzahl der Stadt die Größe des Umlands eine Rolle. Und Duisburg ist halt eingekesselt von (erfolgreichen) Traditionsvereinen. Dennoch schlagen wir uns wacker und der ein oder andere Auftritt in 2012/13 wird wieder gewaltig sein. Freue mich schon auf Köln. ;)

Sandhausen und Co. haben im Prinzip ein größeres weitgehend konkurrenzbefreites Umland als wir. Demnach müssten sie strömen wie die Pfälzer auf den Betze! Mal sehen, was daraus wird...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Haben die gerade bei 1 Live tatsächlich gesagt, dass Fottuna für heute 150.000 Karten hätte verkaufen können?

Wem wollen die das denn erzählen?
 
Sandhausen und Co. haben im Prinzip ein größeres weitgehend konkurrenzbefreites Umland als wir. Demnach müssten sie strömen wie die Pfälzer auf den Betze! Mal sehen, was daraus wird...
Ne, warum sollte einer aus dem Nachbardorf denen, ausgerechnet denen die Daumen drücken? ;)

Das Problem in Duisburg sind und bleiben die ganzen Fremdgänger.
Bekomme immer noch bei jedem Bambini, F und E Jugend Training die Kriese, was da an Trikots rumrennt.
 
Das glaube ich auch nicht. Bei so einem Interesse müsste im Falle eines Aufstieges nächste Saison ja jedes Spiel vorab restlos ausverkauft sein. Klingt alles so wirsch.
 
Das Problem in Duisburg sind und bleiben die ganzen Fremdgänger.

Ohne Auswahl keine Fremdgänger. Die große Auswahl ist das Problem.
Wäre mal an der Zeit, dass MG, Ddorf, DO und Schlacke oder zumindest ein paar dieser Vereine sportlich etwas absacken.

Als der MSV Anfang der 90er in Sachen Zuschauergunst auf Augenhöhe mit MG, HSV und Co stand (ja, hierzu reichten damals 23.000 im Schnitt), waren Vereine wie MG, Do und Schlacke sportlich viel kleinere Lichter. Hier im Westen haben sich in den letzten Jahren einige richtige Topclubs herausgebildet -leider alle in unmittelbarer Nachbarschaft.

O.K., so langsam geht es off topic.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Düsseldorf heute wieder den Platz stürmt, gibt es dann nachträglich nen Punktabzug? :D

Ich bin echt über das Strafmaß gespannt. Alleine in den letzten 3 Spielen immer ordentlich Pyro und 2 Platzstürme. Das müsste um die Verhältnismäßigkeit zu anderen Strafen zu wahren 2 Geisterspiele geben! :huhu:
 
Sehe ich genauso, der " haushohe Favourit ", logischerweise auch nach dem Hinspielsieg und der katastrophalen Vorstellung der Hertha, ist und bleibt Dumdorf.

Aber,..........................sollten wir uns alle in Otto Rehagel so täuschen, dass er nicht noch heute Abend einen " Joker ", oder ein " As " aus dem Ärmel ziehen sollte..............???

Die Messe ist noch nicht gelesen und Gladbach hat letzte Saison auch auswärts in Bochum das Ding noch gerissen.

Lassen wir uns also alle überraschen, entweder :

1. Klare Angelegenheit für Dumdorf

2. Wacklige Geschichte mit glücklichem Ende für Dumdorf

3. Ganz ganz enge Geschichte mit absolut glücklichen Ausgang für Hertha

( so ein Elfer in der 89. Minute für Berlin könnte doch der entscheidende Punkt sein ) !!:D
 
...

( so ein Elfer in der 89. Minute für Berlin könnte doch der entscheidende Punkt sein ) !!:D

Mein persönlicher Favorit wäre, dass beim Stande von 2:2 Sascha Rösler in der 90 Minute eingewechselt wird, um ihn zu verabschieden, und er dann in MInute 90+2 mit einem Eigentor das 2:3 für Hertha erzielt. Abpfiff. Klassenerhalt Hertha. Tho-Tho windet sich, kringelnd vor Lachen, auf dem Boden und erleidet deswegen kurzzeitige Schnappatmung. :D:zustimm:
 
Im Normalfall lässt sich D'dorf das nicht nehmen. Hertha ohne Selbstvertrauen gegen ein euphorisiertes Stadion und Team, das Ding ist eigentlich gelaufen.

Habe so ein wenig Hoffnung das Hertha irgendwie ein schneller Tor gelingt, und die *****n wackeln, aber das ist Wunschdenken... :rolleyes:

Willkommen zurück Hertha... :huhu:
 
Was hat Hertha noch zu verlieren?

1. Sie sind abgeschrieben, keiner hat Sie mehr auf der 1.Liga-Liste

2. Sie hat in den letzten Monaten zuhause oft versagt und dann auswärts wieder eine ordentliche Leistung abgeliefert

3. Hertha ist gerade in der Offensive bundesligatauglich und den Düsseldorfern individuell klar überlegen.

3. Auch Ddorf ist kräftemäßig nicht mehr in Toppverfassung, spielerisch läuft es nicht mehr rund, die Fallsüchtigen sind ohne Form (selbst in der Art des Fallens) - alles zu sehen im Spiel gegen den MSV

4. Ddorf ist angewiesen auf einen kräftemäßigen Gewaltakt, ein pushendes Stadion und ein funktionierendes Konterspiel. Das ist alles zu erwarten, es muß aber nicht funktionieren, denn:

5. Mit dem ersten Gegentor wird ihre Zuversicht wackeln, Hertha wird Hoffnung spüren.

6. Mit dem zweiten Gegentor bricht die Panik aus und das ganze Gebilde des fast sicheren Aufstiegs wird vielleicht wie ein Kartenhaus zusammenbrechen.

Ddorf ist Favorit, aber verdammt nochmal Hertha - da ist noch was drin.
Reisst euch gefälligst zusammen :fluch:
 
FjP statt F95

Ich drücke den Berlinern heute Abend auch deswegen ganz fest die Daumen, weil die Bundesliga mit F95 noch einmal eine ganz andere Qualität punkto Fußballkapitalismus erhalten würde. Es gibt in Deutschland keine Stadt und keinen Verein, deren Verantwortliche ihren Bundesligisten so sehr als Standortfaktor, Marke, Branding und Wirtschaftsgut vereinnahmen wie in Düsseldorf. Gestern hat sich nun Albrecht Woeste (Unternehmer, bis 2009 Aufsichtsratsvorsitzender bei Henkel, ein Grandseigneur Düsseldorfer Polit- und Wirtschaftslebens, seit 3 Jahren im AR der Fortuna) im Lokalteil der RP Düssedorf unter "Fortuna - ein Stück meines Lebens" zu Wort gemeldet (bisschen blöd, dass laut Unterschlagzeile Herr Woeste sich auf das Spiel "nächste Woche gegen Berlin" freut, auch in Düsseldorf ist nicht alles perfekt) und u.a. gesagt: "Und die Fortuna ist zur Zeit eine Marke, mit der man für fast jedes Produkt werben kann." Die "Marke Fortuna" hat auf Düsseldorf abzustrahlen und Glanz und Prosperität der Stadt zu mehren. Fußball ist dazu nur noch ein Mittel. Darum geht es in Düsseldorf. Jedenfalls bei denen, die das Sagen haben. Und der gemeine Fortuna-Fußballfan, ja den gibt es immer noch, es sind - noch - nicht nur Eventies, wird sich im Falle des Aufstiegs gewaltig umschauen.

"Fast jedes Produkt", da liegt die Messlatte schon niedrig. "Fast" Food geht bestimmt, was ist mit Crack, KO-Tropfen, cluster bombs, ESC in Weißrussland? F95 braucht einen Ethikrat. Gott sei Dank bleibt Sascha Rösler dem Verein ja in anderer Funktion erhalten.

Ein RP-Reporter hat übrigens den Sonderzug der Fortunen nach Berlin begleitet. War eigentlich ein ganz launiger Bericht. Vom Liedgut musste er aber nun ausgerechnet diese Zeilen zitieren: "Unsere Heimat, unsre Liebe, in den Farben rot und weiß, Deutscher Meister 33, nur damit es jeder weiß". Wär auch wirklich dumm, wenn die Älteren vergäßen und die Jüngeren nicht mehr lernten, wer 1933 Deutscher Meister war. Und ich höre schon, 2013, zum 80. Jubiläum der Meisterschaftsergreifung: "Wollt Ihr die totale Schwalbe? Wollt Ihr unberechtigte Elfmeter, wie Ihr sie Euch unberechtigter gar nicht vorstellen könnt?!" Und der Esprit-Palast kocht:"Metoodee Düüüüüsseldorf, Metoodee Düüüüüsseldorf!"

Ich werde unsachlich, Verzeihung. Aber ich möchte nicht, dass Fußball wie "fast jedes Produkt" wird. Und die Düsseldorfer, wenn in Liga 1, werden diese Entwicklung beschleunigen. Dagegen wird Uli H´s "Für die Folklore seid Ihr zuständig" ein Schmankerl aus besseren Tagen sein. Und deswegen liebe alte Dame, zieh die Korsettstangen heute abend noch einmal an, und überlass uns die Rot-Weißen nächste Saison. Wir werden uns liebevoll um sie kümmern, mindestens zweimal, versprochen. Einfach nur wir gegen die, 11 gegen 11 (das hoffe ich doch, Herr Kircher), einfach nur Fußball. Und nicht fast jedes Produkt.
 
tippe Heute auf ein 1:3 (0:2)
Hertha fürt zu Pause 2:0 dann kommt das 3:0 durch einen elfer : nach Schwalbe.
Das 1:3 in der 85 kommt dann leider zu spät :D:D
 
Die Fortunen haben ja schon vor dem Spiel gegen uns die Aufstiegsfeier, sowie den neuen Kader etc. für die erste Liga geplant.

Diesen ganzen Hochmut, den Sie in den letzten Wochen und Monaten zum Ausdruck gebracht haben, bringt Sie hoffentlich noch um den Aufstieg.

Soviel Arroganz und Hochnäsigkeit hat in der Bundesliga nichts zu suchen!Wichtig ist, dass die Hertha gut in die Gänge kommt und ein frühes Tor erzielt, dann fangen die Fortunen, wie gegen uns zu sehen war, an zu schwimmen. Aber dann wird der DFB denen bestimmt wieder unter die Arme greifen:rolleyes:

Naja warten wirs ab, aber heute gebe es nichts schöneres, wenn diese Hampelmänner, am besten durch einen unberechtigten Elfmeter, aus all Ihren Träumen gerissen werden! Dann kann der Otto von mir aus auch gerne in den Urlaub fliegen.
 
Maik Franz via Facebook:

"Hallo Berliner,
nachher geht's für mich und die anderen verletzten Spieler sowie einige Spielerfrauen nach Düsseldorf, wo wir heute Abend den Klassenerhalt perfekt machen werden!
Das Team ist natürlich schon vor Ort und wir alle haben viel Wut im Bauch. Keiner von uns hat es in seiner bisherigen Karriere schon mal erlebt, dass sich eine Mannschaft - so wie die Düsseldorfer im Olympiastadion am Donnerstag - nach dem Hinspiel, also zur "Halbzeit" der Relegation, von seinen Fans in so einer Form hat feiern lassen. Das hat uns alle noch einmal zusätzlich angesport! Wenn sich da nicht jemand zu früh gefreut hat...
Wir können das Wunder schaffen, wenn wir alle, also ganz Berlin, zusammen stehen und gemeinsam dran glauben! Zwei Tore auswärts, das haben wir in dieser Saison schon einige Male gepackt! Wir fahren schließlich nicht nach Barcelona. Attacke!!!
Maik "

In diesem Sinne, allet geben Hertha!
 
Sorry aber auch wenn ich allen Optimismus zusammenkratze, ich sehe heute Abend leider kein "Hertha-Wunder". So charakterlos wie die Truppe im Hinspiel aufgetreten ist, wo eigentlich jedem bewusst gewesen sein sollte das es um alles geht, werden die nicht auf einmal im Rückspiel Wunder vollbringen......


.........oder vielleicht doch ? :ohgott:
 
am besten Wetten doppchance 1/x und 100 € setzen :) wenn man sich soooooooo sicher ist ;) dann ist es leichtes Geld bei einer qoute con 1,37
 
Hertha muss kämpfen,beißen und alles dafür tun,das die roten nicht aufsteigen.
Ich will morgen alle meine Kollegen weinen sehen.Mag dieses Pack absolut nicht.
 
Traurig, dass auch heute viele Hertha-Anhänger mit blankem Hass und Randale reagieren. Diese Entwicklung (egal, bei welchem Verein) finde ich sehr bedenklich... :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben