Relegationsspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB ( § 17) kann eine Spielwiederholung angesetzt werden, wenn ein Verein Einspruch gegen die Spielwertung einlegt und dieser Einspruch begründet wird.

Als Grund gilt (unter anderem!) etwa "Schwächung der eigenen Mannschaft durch einen während des Spiels eingetretenen Umstand, der unabwendbar war und nicht mit dem Spiel und einer dabei erlittenen Verletzung im Zusammenhang steht."
 
Heute Morgen in der TV-Berichterstattung

Das die Hertha Protest einlegt, gehört nach diesen Vorkommnissen zu den Automatismen. Geladene Fachleute sind sich uneins, ob das Spiel regulär oder irregulär zu Ende gebracht wurde. Es wird darüber diskutiert, ob Bangalows nicht kontrolliert und somit erlaubt in den Stadien abgebrannt werden können. Wäre immer noch bessser, als die Verhältnisse gestern.

Düsseldorf hat mit einer Strafe zu rechnen. Szenarien wie Hertha bleibt neben Düsseldorf in Liga1, als auch Wiederholungsspiel am neutralen Ort werden diskutiert.

Der Schiedsrichter hat auf bitten der Polizei das Spiel wieder angepfiffen, ist in der Berichterstattung mehrfach gesagt worden. Man rechnete mit schlimmeren, falls es eine offizielle Verlautbahrung gegeben hätte, dass das Spiel abgebrochen wurde. Das das Spielfeld, als auch Rasen und Tore nicht mehr im korrekten Zustand waren, ist den TV-Bildern teilweise zu entnehmen und wurde angesprochen (Teile des Rasen beschädigt und/oder entfernt, Tornetz entfernt, Eckfahne fehlt)
 
Ich denke, Niersbach wird klug genug sein, sich aus der Sportgerichtsbarkeit heraus zu halten.

Eine aktive Einmischung Niersbachs in die Sportgerichtsbarkeit SOLLTE man in der Tat ausschließen können. Bedenklich finde ich allerdings, dass die DFB-Organe bei ihrer Entscheidung im Hinterkopf haben dürften, dass ihr "oberster Dienstherr" und Bereiter oder eben Vereitler einer DFB-Karriereplanung bekennender Fan der Fottuna ist.

Für die Zukunft wäre Niersbach anzuraten, seine Liebe zu Fottuna Ddorf etwas weniger öffentlich zu betonen.

In Sachen Mitschuld des DFB an diesen "Auswüchsen" stimme ich Dir zu. Und Pyrotechnik AUF dem Spielfeld sowie Fans auf dem Platz VOR Abpfiff des Spiels sind auch für mich (sehr toleranten) Betrachter "Auswüchse". Selbst in unseren oft zitierten "alten Zeiten" gab es so etwas in der Regel nicht. Zumindest wurden keine bengalischen Fackeln auf den Platz geworfen. Damals wurde es aber auch geduldet, dass Fans ihre Artikel im Block zündeten und dies wurde auch nicht mit Randale gleich gesetzt.

Nun sind wir wieder bei der Mitschuld des DFB, der den Fanszenen im Laufe des Dialogs über Pyrotechnik die Tür vor der Nase zugeschlagen hat. Ich habe den Eindruck, dass durch Arroganz und Unverständnis eine Chance verschenkt wurde, das Ganze in geordnete Bahnen zu lenken. Diese "Auswüchse" sind eben auch eine Folge der Ignoranz des DFB, der Kriminalisierung etc. Eine MITschuld des DFB -ja die gibt es.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich könnte mir folgendes Szenario vorstellen:

Der DFB setzt ein Wiederholungspiel an, das die Fortuna durch einen überraschend gegebenen Elfmeter und einem unberechtigterweise wegen vermeindlichen Abseits nicht gegebenen Tor für die Hertha mit 1:0 gewinnt! Im weiteren Verlaufe gab es 2 rote Karte für Hertha Spieler wegen Meckerns!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ RasenBallsport

Komm hör auf. Bring den DFB nicht noch auf komische Gedanken. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Allein die Sicherheitsvorkehrungen beim Einlass waren unbeschreiblich, der Sicherheitsdienst war bereits in einer euphorisierten Aufstiegsstimmung und benahm sich wie Karnevalsjecken, keiner von denen schien seinen Job nur ansatzweise Ernst zu nehmen. Hertha - Fans wurden nur angemacht und angepöbelt, selbst von der Security, man kam sich vor wie Freiwild! Das sich diese Anspannung irgendwann entladen musste war klar, zumindest als jedem ersichtlich wurde, das wir uns trotz sportlicher Überlegenheit wieder einmal selbst in den Abgrund trieben. Irgendwie wurde es allen klar dass tonnenweise Böller und Bengalos durch die Kontrollen gelangt waren, von beiden Seiten. Die wurden abgefeuert, egal aus welchem Grund, Frust oder Freude.

Ich hatte mich auch gefragt, wie die Berliner so viel Pyro ins Stadion bekommen haben. Die obige Erklärung eines Herthaners passt da wohl gut ins Bild. Und dass die Bengalos geworfen wurden, ist beschämend und wird wohl Deutschlandweit zu stärkeren Kontrollen führen. Da haben uns die Berliner einen Bärendienst erwiesen...

2,h=493.bild.jpg
 
Man stelle sich mal vor, sowas wäre in Duisburg passiert. :eek:

Wer würde an einer drakonischen Strafe zweifeln? Abgesehen davon, dass ganz Deutschland ablästern würde: war ja klar da!:rolleyes:

Ist aber nicht so, sondern im Vorzeigestädtchen ging es rund.

Seit dem Platzsturm bin ich gespannt, was dan noch kommt.

Hertha hat gleich den Schickhardt engagiert, das ist die abgezockteste Anwaltsau die es gibt.
Der wird nun alle Hebel in Bewegung setzen und ganz sicher nicht die Füße hochlegen.
 
Wollte das nur mal einwerfen da es ja oft heißt das die steher die schlimmen sind... ;)

es waren die Sitzer , er am Rasen.... und haben den Elferpunkt geklaut.:zustimm:
 
dieses ganze Pyro Pack erstmal auf dem Platz richtig verdreschen, anschliessend Schnellgerichtverfahren mit 5stelliger Geldstrafe, und in den Bau. Mal gucken ob wir hier keine Ordnung reinkriegen.
 
Wenn die DFB-Gerichtsbarkeit jetzt das Spielergebnis einfach so stehen lässt, macht sie sich geradezu mitschuldig an ähnlichen Ereignissen in der Zukunft. Andere könnten später immer sagen, die Düsseldorfer habt ihr doch damals auch nicht sanktioniert; mit anderen Worten, es geht hier um einen Präzedenzfall, dessen Ausgang weit in die Zukunft reicht.

Die Weiterführung des Spiels war keine sportliche Veranstaltung mehr, sondern eine Schutzmaßnahme der Polizei, um Schlimmeres zu verhüten. Es erscheint mir deshalb völlig ausgeschlossen, das Ergebnis sportlich zu werten.

Was wäre passiert, wenn die Herthaner das Ergebnis in den letzten zwei Minuten noch gekippt hätten? Die Spieler mussten doch damit rechnen, in einem solchen Fall körperlich angegriffen zu werden, auch das ist ein weiterer Grund, der eine Spielwertung unmöglich macht. Übrigens: Hut ab vor den Berliner Spielern, die das persönliche Risiko auf sich genommen haben, noch einmal aufzulaufen!

Geisterspiele in der neuen Saison und Geldstrafen sind hier keine Abschreckung, nur eine Annullierung des Spiels und eine Neuansetzung, dann allerdings ohne Zuschauer, wirken hier. Dann begreift möglicherweise mancher, dass er mit seinem Verhalten dem Verein massiven Schaden zufügt.

Zudem sollte die DFL sich überlegen, diese "Relegationsspiele" (ein schreckliches Wort, da Relegation ja wörtlich "Abstieg" bedeutet) wieder abzuschaffen und entweder zwei oder drei Mannschaften fest absteigen bzw. aufsteigen zu lassen. Wie man in Karlsruhe und auch gestern gesehen hat, verkraften manche Fans die Nervenanspannung nicht.
 
Ich überlege gerade, ob der DFB nicht Interesse an den Einnahmen eines Wiederholungsspiels haben könnte :chap: Die Einschaltquoten müssten "bombastisch" sein :D
 
Reicht nicht alleine schon das Mitnehmen des Elfmeter Punktes aus für einen potenziellen Abbruch ? Schliesslich war der Platz ja dann nicht mehr in einem ordnungsgemäßen Zustand.

Im Strafraum befindet sich 11 m vom Mittelpunkt der Torlinie zwischen beiden Pfosten entfernt und senkrecht zur Torlinie eine sichtbare Strafstoßmarke.

Andererseits ist auch das fehlen ein recht sichtbares Merkmal.
 
In Berlin steppt der Bär! :D

Teinert gerade auf Sky: (Vermutung)

Unsere Anhänger haben den Zug in Spandau vorzeitig gestoppt (Notbremse) um den Kontrollen der Polizei am Hauptbahnhof zu entkommen.

Bin mal gespannt wie lange Team Grün für das Auswerten der Videos braucht. Ich glaube, dass es nicht nur für die Clubs Strafen hageln wird, sondern auch ein paar SV ausgesprochen werden.

Gegen korrekte Handhabe von Pyro habe ich ja nichts, aber diese ganzen Böller gestern! :mecker:
 
Bestens!

Seit gestern wird mein Sky-Abo wohl mittelfristig obsolet, da ich die wirklich wichtigen "Spiele" wohl genausogut per Endlosschleife bei NTV verfolgen kann.

Meine persönliche Präferenz, was die Wertung des gestrigen Vergleichs angeht, favorisiert die Herabstufung beider beteiligter Vereine und ein Nachrücken des Tabellenvierten der 2. Liga.

Zusätzlich wäre es, auch für die monetären Interessen des Fernsehens, doch überlegenswert, ein neutrales Stadion wie zu Zeiten des Imperators Claudius zu wässern und die Anhängerschaften beider Vereine dann eine imposante Seeschlacht aufführen zu lassen. Mit blankem Gladius und Pilum und effektiven pyrotauglichen Katapulten. Rheinsparta gegen Spreeathen: Dann schalte ich doch sehr gerne wieder ein.

Im Grunde ist ja schon alles gesagt, weshalb ich im ernsthafteren Teil meines Beitrags nur einzelne Punkte anmerke, die bisher kaum oder gar nicht angesprochen worden sind:

1. Immer wieder ist hier von Niersbach und seine Eigenschaft als sowohl DFB-Präsident als auch Fortunato die Rede, was naturgemäß weiter dazu dient, eine "fortunanahe Lösung" vorherzusehen. Meines Wissens ist aber doch die Liga für rechtliche Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Ausrichtung der Relegationsspiele verantwortlich, weshalb dann doch auch die Entscheidung des weiteren Vorgehens in Händen der Liga liegen dürfte. Oder nicht?

2. Es mag ja sein, daß gestern wesentlich mehr "Leute" beteiligt waren, die "Qualität" der Gefährdungen waren aber doch verglichen mit den Geschehnissen von Montag erheblich niedriger. In Karlsruhe sind ja nachweislich tatsächlich Menschen mehr oder weniger zu Schaden gekommen und die Scharmützel haben dort bis in die frühen Morgenstunden angedauert. Sowohl Presse als auch allgemeiner öffentlicher Diskussion scheint dies ziemlich rasch aus den Augen gekommen zu sein.

3. Während der Geschehnisse unmittelbar nach dem Platzsturm war genau zu sehen, wie sich mehrere Spieler beinahe an die Gurgel gegangen wären. Weiß irgendjemand, was Lell diesem Lukynya (oder so ähnlich) gesagt hat? Denn ganz eindeutig waren einige Worte des sympathischen Herren mit dem Bayerngen der Auslöser für das völlige Ausrasten des Angesprochenen, der nur sehr mühsam vor der prompten Selbstjustiz zurückgehalten werden konnte.

4. Gut, die Hertha ist nicht besonders sympathisch, ja, die Düsseldorfer sind so ziemlich das Allerletzte. Trotzdem beschleicht mich der wohl begründete Verdacht, daß auch die Anhängerschaften anderer Vereine, darunter sicher auch des MSV, in bestimmten Situationen wie beispielsweise einem Relegationsspiel ähnlich handeln könnten. Insofern irritiert es mich schon ein wenig, wenn man teilweise so tut, als bestünden die gestrigen Anhängerschaften ganz und gar aus einfachst gestrickten Grunzbirnen, wohingegen sich die Anhängerschar des eigenen Clubs selbstredend samt und sonders aus potentiellen Nobelpreisträgern zusammensetzt. Nun ja, ich glaube es nicht so ganz.
 
Ich hatte mich auch gefragt, wie die Berliner so viel Pyro ins Stadion bekommen haben.
Als wir da waren bin ich auch nicht kontrolliert worden. Habe brav meine Karte in den Scanner gesteckt, und ab da hat sich mir bis zum Platz oben (Block Eingang wollte auch keiner ne Karte von mir sehen) kein Ordner mehr in der Weg gestellt.
Is wohl nen spezielles Problem in D, die tun noch nichtmal so als ob sie kontrollieren.
 
Das mit den Kontrollen kann ich dementieren.

Ich kann mich noch gut an ein Auswärtsspiel in Ddorf erinnern, wo wir alle fast einzeln vortreten mussten um dann durch diese Absperrung mit den Tickets zu gehen etc.
 
Das Verhalten der Hertha-Spieler in dem Chaos war einigen Fortuna-Spielern ein Dorn im Auge: „Ich fand es unsportlich, dass die Hertha-Spieler so lange in der Kabine geblieben sind. Es waren nicht unsere Fans, die Krawalle gemacht haben“, sagte Ranisav Jovanovic (Fortuna Düsseldorf) nach dem Spiel.

www.derwesten.de

:zustimm:Es waren getarnte Hertha Fans bestimmt gewesen. :zustimm:
 
Experte: "Müsste eine Wiederholung geben"

Der Heidelberger Anwalt und Sportrechtsexperte Michael Lehner sieht für einen Protest gute Erfolgschancen. "Das Spiel ist nicht ordnungsgemäß nach dem Prinzip der Chancengleichheit zu Ende gebracht worden. Es gab einen Bruch im Sinne der Spielentwicklung", sagte Lehner: "Die Mannschaft von Hertha BSC ist durch das Verschulden Dritter einer reellen Chance beraubt worden, das Spiel noch zu gewinnen. Deswegen müsste es aus juristischer Sicht eine Spielwiederholung geben."

Quelle: http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/duesseldorfherthanachdreher100.html
 
Wenn DFB/DFL dieses Spiel so stehen lassen, machen sie sich lächerlich und können Sandrocks "Gipfel" gleich vergessen.

Und selbst wenn MSV-Fans in gleicher Weise gehandelt haben könnten: meine Beurteilung bliebe dann genau so negativ wie die von Fortuna- bzw. Hertha-Fans. So schadet man seinem Verein. Die Strafen dürften empfindlich ausfallen.

Ein klassischer Fall von ejaculatio praecox.
 
Der Rechtsanwalt von Hertha war gerade bei Ntv im Gespräch, die Endscheidung ob geklagt wird,wird gegen Nachmittag/Abend mitgeteilt.
 
Ich finde es nur lächerlich,dass Fortuna die Schuld den Berlinern in die Schuhe schieben will.Zitat Wolf Werner: "Die Berliner wollten doch nur einen Spielabbruch provozieren"!

Gehts noch,Herr Werner? Düsseldorf-Fans haben den Platz gestürmt,den Elfmeterpunkt herausgerissen, die Spieler über den Haufen gerannt.Mich hätte nicht gewundert,wenn einer von den Idioten eine Flex dabei gehabt hätte um den Torpfposten abzuflexen.Und das alles "vor dem Ende des Spiels".

Und da von Provokation der Berliner zu sprechen ist eine bodenlose Frechheit.Aber typisch für die Fortuna.

Die kamen in dieser Saison doch mit allem durch: Weltrekordanzahl an Elfmetern (ach nein,die waren ja alle berechtigt.Ich vergaß...), Unzahl an Roten Karten für die Gegner usw, usw...

Daher gehe ich davon aus,dass auch in diesem Fall die Fortuna damit durchkommen wird.Selten ist es in den letzten Jahren so auffällig gewesen,dass eine bestimmte Mannschaft (Fortuna Düsseldorf) mit aller Macht in die 1.Bundesliga geschoben werden soll.Eine Schande für den deutschen Fussball.

Pfui Teufel!!!
 
Platzsturm hin oder her. Das gab es immer schon.
Beide Seiten haben der Pyro Diskussion und den Leuten die sich dafür einsetzen einen Bärendienst erwiesen.
Das wird für uns alle Konsequenzen haben.

Im Grunde ist nur Dummdorf dafür verantwortlich, was gestern passiert ist. Beide Seiten konnten reichlich Material mit ins Stadion bringen.
Schon 15 min vor Spielende sind die Menschen aus den "normalen" Blöcken über die Betonbrüstung geklettert. Keine Ordner waren zu sehen aber auch keine Hertha Fans auf dem Rasen.
Hier hier kommt die Lächerlichkeit, dass die Dummdorfer die ganze Schuld auf Hertha schieben. Aber hinterher die Spieler mit nem Bengi übern Platz laufen...
Ich bin nun echt auf die Reaktion vom DFB gespannt.
Wobei die einen Teufel tun werden, Dummdorf die erste Liga zu versagen. Ist der Vorsitzende ja bekennender Fotzunen Fan.

Wie es auch kommt.
Alle anderen werden durch das Auftreten der drecks Fortuna in Zukunft zu leiden haben.
 
Im Falle eines Wiederholungsspiels sollten wir nen Autokorso durch die DÜS-Innenstadt machen und mit Rasen-Stücken schmeißen...

Apropos...

Wo spielen die denn dann so kurzfristig? Der Rasen in DÜS ist doch voll im Arsch...
 
Wenn es noch ein 3. Spiel geben sollte, dann bitte ohne Zuschauer. Sonst haben wir dasselbe Problem wieder. Hannover würde sich anbieten da genau in der Mitte.
 
Generell sollten sich einige hier fragen, ob sie diese Panikmache hier mitmachen, weil sie die Fortuna nicht mögen, oder weil sie sich angesteckt haben von der gestrigen Berichterstattung.

Keine Frage, das war gestern selten dämlich von den Düsseldorfern aber auch von den Berlinern und sie haben zukünftige Diskussionen zum Thema Pyrotechnik etc. einen Bärendienst erwiesen. Ob es diese in Zukunft auch nur ansatzweise geben wird, wage ich zu bezweifeln. Aber bei aller Liebe, das war gestern nicht der erste Platzsturm in der Geschichte des Fußballs und ich hoffe auch nicht der letzte (,wenn auch lieber nach Abpfiff).
Und wer hier insgeheim auf ein Wiederholungsspiel hofft, ist sich vielleicht nicht klar welche Bedeutung das gestrige Spiel für die Zukunft in deutschen Stadien haben könnte.
Wer glaubt, Düsseldorf würde ja bevorzugt behandelt werden und bei anderen Vereinen hätte es jetzt Sanktionen gehagelt, muss sich die Frage stellen, was er mit dieser Argumentation bezwecken will. Will man alle Vereine nun pauschal bestraft haben wie es in der jüngeren Vergangenheit der Fall war, oder will man auf diese Pauschalstrafen wie Geisterspiele verzichten und generell ein wenig die Luft aus den Sachen nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei so manchen Diskussionen hier in Düsseldorf muss ich mich echt zusammen nehmen. Hier wird alles verdreht.
Campino meint, dass was da NACH Spielschluss passiert......
Hallo, es waren noch 2 min. zu spielen. Dem W. Werner sollte man Stadionverbot geben. Der führt sich am Spielfeldrand auf, wie Rumpelstielzchen. Und immer sind die anderen Schuld. Ich kanns echt nicht mehr hören.

Hat überhaupt ein Gegner gegen Fortuna das Spiel mit 11 Spielern beendet ? Die Gelb/Rote gegen Hatira war gerechtfertigt, aber bei der gelben Karte ging eine Schwalbe vorraus.
 

Ein Passus aus dem wirklich guten Artikel.
Dieses Szenario ist durchaus denkbar..

"Wenn der DFB dieses Spiel nicht wiederholt, wäre das ein fatales Signal an alle Fußball-Fans im Land: Wird es in den letzten Minuten knapp, stürmt den Platz."

Aber irgendwie wird sich Fotzuna da wieder raus lügen.
Wie se es schon die ganze Saison gemacht haben.
Immer sind es andere Schuld gewesen.
Ein Verein ohne Ehre... Bah Pfui
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch ich arbeite hier in Düsseldorf,was hier so erzählt wird und wie Tatsachen verdreht werden ist nicht mehr feierlich....!

Ich hätte nicht gedacht das es ein Verein schafft So5 den Rang in meiner "Hasstabelle" mal abzulaufen,aber D hat es zumindest zur Zeit geschafft !

Gestern auf meinem Weg nach Hause,musste ich in DU-Huckingen doch tatsächlich einmal auf die Bremse treten als ca. 7-10 Rot-Weiß gekleidete Trolle die Straße auf dem Weg zur St.Anna Straßenbahnhaltestelle überquert haben...:fluch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich befürchte, nach den Ereignissen der letzten Wochen, eine Abschaffung der Stehplätze und englische Verhältnisse. Es wird Strafen hageln, für Düsseldorf und Hertha aber auch für alle anderen Vereine, die noch auf Urteile warten. Dass das Spiel wiederholt wird glaube ich allein schon wegen unserem DFB-Präsidenten nicht. Ihr Ziel, die Fortuna in Liga 1 zu haben, haben die sich doch erst mühsam erkämpft.
 
Wenn er sich da mal nicht täuscht, der gute Herr Werner............:)
Unter diesen irregulären Bedingungen mit der Möglichkeit, dass die Berliner Spieler körperlich hätten angegriffen werden können ( durch die am Spielfeldrand sich unerlaubt aufgehaltenen Zuschauer ), war ein regulärer Spielverlauf nicht mehr möglich !


Zitat:

" Fortuna Düsseldorf ist dagegen fest davon überzeugt, nicht nachträglich am Grünen Tisch den Aufstieg noch abgesprochen zu bekommen oder eventuell ein Wiederholungsspiel bestreiten zu müssen. "Ich gehe fest davon aus, dass wir aufgestiegen sind", sagte Fortuna-Manager Wolf Werner im ARD-Morgenmagazin."

"Die Fans sind nach einem geglaubten Abpfiff auf das Spielfeld gelaufen. Das sind unschöne Szenen, die sind unnötig", meinte Werner. Aber der Schiedsrichter habe für die letzten 90 Sekunden die Begegnung wieder angepfiffen. "Der Spielablauf kann nicht infrage gestellt werden."

Link: http://www.welt.de/sport/fussball/b...rtha-Mannschaft-berichtet-von-Todesangst.html
 
+++ DFB ermittelt gegen Fortuna-Kapitän Lambertz! Nach dem Skandal im Relegationsspiel Fortuna Düsseldorf – Hertha BSC (2:2) wird der DFB nach BILD.de-Informationen ein Einzelverfahren gegen Düsseldorfs Kapitän Andreas Lambertz (27) einleiten. Grund: Er feierte den Aufstieg nach Spielende auf dem Rasen mit bengalischem Feuer in der Hand. +++

Zitat aus dem bericht.
http://www.bild.de/sport/fussball/li...0454.bild.html

Mal gespannt, welche Strafe der Lappen bekommt.
Regulär, wie jeder andere auch 3,5 Jahre ?... ;)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gegen Kobiashwilli wird laut Sportbild (twitterseite) auch ermittelt. Er soll dem Stark ins Gesicht geschlagen haben.
 
Selbst wenn es für Epritdorf bei dem Aufstieg in die 1.Liga bleibt, wird der Imageschaden innerhalb Fußball-Deutschland ein großer Abstieg sein! :D

Sch**ss Fortuna, sch**ss Fortuna, hey hey!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben