Bestens!
Seit gestern wird mein Sky-Abo wohl mittelfristig obsolet, da ich die wirklich wichtigen "Spiele" wohl genausogut per Endlosschleife bei NTV verfolgen kann.
Meine persönliche Präferenz, was die Wertung des gestrigen Vergleichs angeht, favorisiert die Herabstufung beider beteiligter Vereine und ein Nachrücken des Tabellenvierten der 2. Liga.
Zusätzlich wäre es, auch für die monetären Interessen des Fernsehens, doch überlegenswert, ein neutrales Stadion wie zu Zeiten des Imperators Claudius zu wässern und die Anhängerschaften beider Vereine dann eine imposante Seeschlacht aufführen zu lassen. Mit blankem Gladius und Pilum und effektiven pyrotauglichen Katapulten. Rheinsparta gegen Spreeathen: Dann schalte ich doch sehr gerne wieder ein.
Im Grunde ist ja schon alles gesagt, weshalb ich im ernsthafteren Teil meines Beitrags nur einzelne Punkte anmerke, die bisher kaum oder gar nicht angesprochen worden sind:
1. Immer wieder ist hier von Niersbach und seine Eigenschaft als sowohl DFB-Präsident als auch Fortunato die Rede, was naturgemäß weiter dazu dient, eine "fortunanahe Lösung" vorherzusehen. Meines Wissens ist aber doch die Liga für rechtliche Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Ausrichtung der Relegationsspiele verantwortlich, weshalb dann doch auch die Entscheidung des weiteren Vorgehens in Händen der Liga liegen dürfte. Oder nicht?
2. Es mag ja sein, daß gestern wesentlich mehr "Leute" beteiligt waren, die "Qualität" der Gefährdungen waren aber doch verglichen mit den Geschehnissen von Montag erheblich niedriger. In Karlsruhe sind ja nachweislich tatsächlich Menschen mehr oder weniger zu Schaden gekommen und die Scharmützel haben dort bis in die frühen Morgenstunden angedauert. Sowohl Presse als auch allgemeiner öffentlicher Diskussion scheint dies ziemlich rasch aus den Augen gekommen zu sein.
3. Während der Geschehnisse unmittelbar nach dem Platzsturm war genau zu sehen, wie sich mehrere Spieler beinahe an die Gurgel gegangen wären. Weiß irgendjemand, was Lell diesem Lukynya (oder so ähnlich) gesagt hat? Denn ganz eindeutig waren einige Worte des sympathischen Herren mit dem Bayerngen der Auslöser für das völlige Ausrasten des Angesprochenen, der nur sehr mühsam vor der prompten Selbstjustiz zurückgehalten werden konnte.
4. Gut, die Hertha ist nicht besonders sympathisch, ja, die Düsseldorfer sind so ziemlich das Allerletzte. Trotzdem beschleicht mich der wohl begründete Verdacht, daß auch die Anhängerschaften anderer Vereine, darunter sicher auch des MSV, in bestimmten Situationen wie beispielsweise einem Relegationsspiel ähnlich handeln könnten. Insofern irritiert es mich schon ein wenig, wenn man teilweise so tut, als bestünden die gestrigen Anhängerschaften ganz und gar aus einfachst gestrickten Grunzbirnen, wohingegen sich die Anhängerschar des eigenen Clubs selbstredend samt und sonders aus potentiellen Nobelpreisträgern zusammensetzt. Nun ja, ich glaube es nicht so ganz.