Regionalliga West 2012/2013

Faxe

Bezirksliga
Borussia Mönchengladbach II
Wuppertaler SV Borussia
1. FC Köln II
Fortuna Köln
Rot-Weiss Essen
FC :kacke: 04 II
SC Verl
VfL Bochum II
SC Wiedenbrück
Bayer Leverkusen II
Fortuna Düsseldorf II
Rot-Weiß Oberhausen
Viktoria Köln
Sportfreunde Siegen
MSV Duisburg II



So würde sie erstmal aussehen .... die neue Regionalliga West 2012/2013
Da kommen ja noch Mannschaften dazu...
 
Lotte oder BVB 2

Klingt nach ner interessanten Liga, finde es aber zuviele Zweitvertretungen, trotz das unsere mit dabei ist
 
RWO, RWE, WSV, Fortuna Köln... wow, da ist ja richtig was los. Da lohnt sich bestimmt auch das ein oder andere Spiel in der Arena, nehme ich an.
 
Als neuer "Wuppertaler" ist die Liga grandios :top:

Wenn man dagegen Wolfsburg, Hoffenheim, Sandhausen oder Ingolstadt stellt macht das ne ganze Menge..
 
von den namen her eine sehr geile liga!
und evtl ergibt sich auch die ein odere andere auswärtsfahrt zu vereinen, zu denen man sonst nicht kommt!

jetz muss es nur noch sportlich einigermaßen laufen ;)
 
Für die Zweitvertretungen wird sicherlich nicht in die Arena gezogen. Und die 300 Männekes von RWO kriegen wir doch an der Westender unter oder?

RWE und Köln...okay.

Man sieht das Du überhaupt keine Ahnung von der Fanszene hast! RWO wird mit Sicherheit über 300 Mann/Frau da mitbringen, egal in welcher sportlichen Situation! Ausserdem gelten die Spiele gegen den RWE, RWO, Uerdingen(wenn sie es schaffen) und WSV als sog. Risikospiele, die die ZiS als solche deklariert hat!

Und Köln??? Meinst du Viktoria oder Fortuna bringen grosse Zuschauermassen mit? Na ja....
 
Man sieht das Du überhaupt keine Ahnung von der Fanszene hast!

Ähm...danke. :confused:

RWO wird mit Sicherheit über 300 Mann/Frau da mitbringen, egal in welcher sportlichen Situation!

Lass es 500 werden. Ein Zuschauerschnitt Zuhause von ca. 3000 in der dritten Liga. Wie kommst du dann darauf, dass es in Liga 4 bei egal welchem Auswärtsspiel mehr als 500-1000 Leutchen werden? Ich freu mich auf das Spiel unserer Zweiten gegen RWO. Aber wie groß ist denn die Attraktivität für unseren Gegner gegen unsere Zweite? Ich bin mir ziemlich sicher, dass die sich in Grenzen halten wird.

Ausserdem gelten die Spiele gegen den RWE, RWO, Uerdingen(wenn sie es schaffen) und WSV als sog. Risikospiele, die die ZiS als solche deklariert hat!

Hab ich nicht bedacht. Cheapau.

Und Köln??? Meinst du Viktoria oder Fortuna bringen grosse Zuschauermassen mit? Na ja....

Fortuna Köln dachte ich. Aber hab mir dann mal deren Schnitt von letzter Saison angeschaut. Für einen Verein mit langer Zweitligatradition ist das doch eher mau.

Ich vermute, dass RWE wieder um die 3000 in die Arena mitbringen wird, RWO wird keine vierstellige Zuschauerzahl auf die Beine stellen. Der Rest wird von der Zuschauerzahl auf keinen Fall erwähnenswert werden und wenn dann nur aufgrund von Sicherheitsaspekten in der MSV-Arena zu Gast sein.
 
Lass es 500 werden. Ein Zuschauerschnitt Zuhause von ca. 3000 in der dritten Liga. Wie kommst du dann darauf, dass es in Liga 4 bei egal welchem Auswärtsspiel mehr als 500-1000 Leutchen werden? Ich freu mich auf das Spiel unserer Zweiten gegen RWO. Aber wie groß ist denn die Attraktivität für unseren Gegner gegen unsere Zweite? Ich bin mir ziemlich sicher, dass die sich in Grenzen halten wird.

Wie gesagt, mal den "Hass" gegen RWO abgelegt und realistisch nachgedacht! RWO wird zusammen mit Essen der Zuschauerkrösus der Liga werden, evtl. noch der WSV, SF Siegen(wenn es bei denen gut läuft!) und vlt. Uerdingen(wie gesagt, wenn sie´s schaffen!) Natürlich hängt es von verschiedenen Faktoren ab was die Auswärtssfahrerzahl anbelangt! Sollte RWO, wie in der Saison 06/07, von Anfang an oben mitspielen, werden sie fast überall mit einer vierstelligen Zahl aufkreuzen. Sicher hängt es vom Termin, Wetter oder der Attraktivität des Gegeners ab!

Duisburg ist für RWO das kürzeste Auswärtspiel(ca.15 Zugminten(Sonderzugfahrt) zudem haben sie die Möglichkeit ein "richtiges" Stadion zu sehen und keinen Dorfsportplatz, wie z.B. in Verl, Wiedenbrück o.ä.. Hinzu kommt noch die Rivalität zum MSV, auch wenn es in dem Falle nur die 2.Mannschaft, sprich die Amateure sind!

Fortuna Kölns Fanszene ist nur noch ein Schatten seiner selbst! Selbst bei RWE vor ein paar Wochen, als sie dort gastierten, brachten sie maximal 150 Leute mit und Essen ist als Auswärtsspiel immer recht interessant, zumal es das letzte offizielle Ligaspiel im GMS war!

Wie gesagt, man wird sehen, wie viele Fans die jeweiligen Vereine begleiten werden! Nimmt man die Zweitvertretungen ausser Acht ist diese RL West(NRW) von den Vereinen recht attraktiv und abwechslungsreich!
Ich jedenfalls freue mich auf das ein oder andere "Wiedersehen" mit alten Rivalen, auch wenn uns die Polizei, der WFLV, ZiS und Sicherheitsbehörden mit Sicherheit das ein oder andere Highlight nehmen werden!
 
RWO wird zusammen mit Essen der Zuschauerkrösus der Liga werden, evtl. und vlt. Uerdingen!

Nicht eventuel und vielleicht,ganz bestimmt.
Falls der KFC aufsteigt werden die ein Schnitt von 2000 Zuschauer haben.
Aber wie dann richtig sagt,werden RWE und RWO in die Zahlen oben stehen,wo mann auch faierweise RWE also Zuschauertopmagnet nennen muss.
Neues Stadion,Schuldenfrei und ein Schnitt von ca.6000 Zuschauer in der 4.Liga.
RWO wird da definitiv nicht an RWE drannkommen .
Sonst bleibt es auch so.
Spiele gegen RWO,RWE,WSV,KFC,werden in Wedaustadion ausgetragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich freue mich schon sehr auf die neue Regionalligasaison, aber ich habe die Befürchtung, dass die richtig interessanten Spiele "zufällig" zeitgleich mit denen der Profis stattfinden.
 
Fortuna Kölns Fanszene ist nur noch ein Schatten seiner selbst! Selbst bei RWE vor ein paar Wochen, als sie dort gastierten, brachten sie maximal 150 Leute mit und Essen ist als Auswärtsspiel immer recht interessant, zumal es das letzte offizielle Ligaspiel im GMS war!
Ich kann mich nicht dran erinnern, dass die jemals mehr mitgebracht haben, auch nicht zu Zweitliga Zeiten.
Fortuna Köln, das ist der Verein, der noch deutlich weniger Zuschauer hatte, als Wattenscheid 09. Im Schnitt waren es in der 2.Liga vielleicht knapp 2000 pro Spiel.
 
Ich freue mich schon sehr auf die neue Regionalligasaison, aber ich habe die Befürchtung, dass die richtig interessanten Spiele "zufällig" zeitgleich mit denen der Profis stattfinden.

Das bestimmt nicht,weil der Grossteil der Spiele am Samstag ausgetragen wird,und der grosstteil der 2.Liga am Sonntag ausgetragen wird.
 
Ich hab mir das Spiel heute in Uerdingen mal angeguckt.
Das Stadion war mit insgesamt 6.027 Fans auf der Heimseite gut besucht, aus Kray waren schätzungsweise 500 Leute da.

Uerdingen sah in der ersten Halbzeit besser aus, Kray hat aber das Tor gemacht.
Durch 2 Platzverweise konnte Uerdingen nichts mehr gegen den 1:0 Rückstand machen. Kray hat das 2:0 versucht, aber nicht erzielen können.

Eigentlich wollte ich mir Sonntag das Wattenscheid Spiel angucken, aber ich denke das Rückspiel im Uhlenkrug dürfte spannender werden.
 
Ja, Krefeld hat im Stadion per Din A4 Zettel an der Wand dazu aufgerufen, auch ohne Karte hin zu fahren.

Da ich dem Spiel ja dann eh als neutrale Person beiwohne, werde ich mir keine Gästeblock Karte holen.
 
Ich kann mich nicht dran erinnern, dass die jemals mehr mitgebracht haben, auch nicht zu Zweitliga Zeiten.
Fortuna Köln, das ist der Verein, der noch deutlich weniger Zuschauer hatte, als Wattenscheid 09. Im Schnitt waren es in der 2.Liga vielleicht knapp 2000 pro Spiel.

Und davon der größte Teil Auswärtsfans :D. Kann mich mal an ein Spiel der Forunta erinnern da hatten die 350 Leute im Stadion und das bei einem 2.Liga Spiel :eek:

Aber das der KFC 6000 ins Stadion bekommen hat wundert mich. Da doch viele Krefelder Köppe jetzt "Fottunen" sind
 
Bei unseren Ordnereinsätzen bei Westfalia Herne oder Oer Erkenschick konnte ich mit Fortuna Köln anhängern plaudern. Sie meinten selber, dass die Fanszene bei denen Tod ist, da es nur einen Kölner Verein für die Leute da gibt.
 
Uerdingen sah in der ersten Halbzeit besser aus, Kray hat aber das Tor gemacht.
Durch 2 Platzverweise konnte Uerdingen nichts mehr gegen den 1:0 Rückstand machen. Kray hat das 2:0 versucht, aber nicht erzielen können.

Die Uerdinger waren heute so richtig schlecht, da kann es am Sonntag eigentlich nur eine Steigerung geben. Von Anfang an waren die hektisch, nervös und über motiviert. Und die Abwehr war eigentlich nicht auf dem Platz, fast jeder Angriff , sei es über die Flügel oder Mitte, barg eine potentielle Gefahr. Bei Kray sah es vom technischen und Spielübersicht her wesentlich besser aus.( auch bei 11 VS 11)
Aber wie aus dem nichts spielten die Uerdinger auf einmal in der Offensive brillant und nicht nur einmal stand einer blank , versemmelte aber kläglich.

Im Grunde haben sich die Uerdinger durch Ihre Undiszipliniertheit ( unnötige Fouls und Positionen) selbst geschlagen und die dürfen am Ende froh sein nur 0-1 verloren zu haben.
 
So, dann will ich auch mal....:) Habe mir heute das Relegationsspiel in Velbert angeschaut, da ich hier sportlich wie auch fanmässig(von Lippstädter Seite) etwas erwartete... Und ich kann sagen, ich wurde nicht enttäuscht! Über die mühevolle Anreise per ÖPNV über die Weltmetropolen Hetterscheid, Oberilp und Heiligenhaus möchte ich euch jetzt verschonen... Am Stadion "Zur Sonneblueme" herrschte schon recht reges Treiben und auch die 5 Fanszenebusse der "Fanszene Lippstadt", die ja dieses Spiel beworben hatten, rückten etwa eine halbe Stunde vor Spielbeginn lautstark ein! Guter Haufen der Lippstädter, die, sollten sie noch die Relegation packen, eine fanmässige Bereicherung für die Liga wären! Etwa 450 Lippstädter aller Coleur fanden den Weg ins Bergische, darunter eben der 150 Mann/Frau zählende Stimmungskern. Velberts Fanszene ist tot, ein paar türkischstämmige Jugendliche/junge Erwachsene krakehlten ein bisschen rum, das wars...
Sportlich war das Spiel, mit 2 Roten Karten für die Gäste, recht interessant anzusehen! Vor alem in HZ 1 hielten die Westfalen sehr gut mit. In Hz 2 schwanden denen aber die Kräfte und so konnten die Velberter das Spiel an sich reissen, hier fiel besonders Ex-Zebra Sebastian Janas positiv auf! Am Ende waren die Lippstädter mit den 2:1 noch gut bedient, hatten die Hausherren doch die ein oder andere gute Konterchance und einmal Pech mit Aluminium! Meiner Schätzung wohnten dieser Partie etwa 1.500 Zuschauer bei herrlichen Wetter bei!

Hier noch 4 Fotos aber leider nur mit dem Fotomodus meiner Videokamera, deswegen ist die Qualität nicht ganz so hoch wie bei einer DSLR, bitte dies zu entschuldigen!

Der Einlauf der Mannschaften



"Fanszene Lippstadt" im Gästeblock


Ob das die Schwester von Schiedsrichterin Bibiana "Bibi" Steinhaus ist!? :);):D Die Ähnlichkeit zur "Bibi" ist verblüffend ähnlich...;)

GGf. poste ich hier nachher noch ein Stimmungsvideo der Fanszene Lippstadt!
Am Sonntag werde ich mir das ultimative Endspiel am Uhlenkrug zwischen dem FC Kray und dem KFC Uerdingen geben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann will ich auch mal:

War heute in Bergisch Gladbach beim Spiel gegen Wattenscheid 09.

3.3XX Zuschauer, davon 1.000 aus Wattenscheid, tippe ich.
Fantechnisch wurde ich von Wattenscheider Seite positiv überrascht. Ziemlich gute Stimmung und 90minütiger Support. Auf Gladbacher Seite war nix los.
Nach dem 2:0 für Gladbach stürmten etwa 20 09er (Ultras/"Hools", würde ich tippen) den Innenraum, da es von Seiten der Gladbacher Spieler, wie schon nach dem 1:0, provozierende Gesten in Richtung 09-Fans gab. Ohne größeren Polizeieinsatz ging es dann aber wieder in deren Block.

Zum Spiel: Bergisch Gladbach durchaus überlegen in Halbzeit 1. Viel Kampf, aber wenig Torchancen auf Wattenscheider Seite. In Halbzeit 2 fand ich die SGW dann deutlich überlegen. Trotzdem fehlte es an richtigen Torchancen. Mit einer ihrer wenigen Chancen erziehlte Berg. Gladbach dann den entscheidenden 2:0 Treffer. In der Nachspeiltzeit gab es dann noch nen Elfmeter für Wattsche, der leider verschossen wurde.

Fazit: Wattenscheid muss im Rückspiel mit drei Toren Unetrschied gewinnen - ich kann es mir nach dem heutigen Spiel nicht vorstellen.

Eigene Bilder hab ich leider nicht. Aber Reviersport hat ne nette Fotostrecke: http://www.reviersport.de/gallery/show-2661-p2-a196650.html
 
Wenn du eine Karte bekommst. Die Ultras Krefeld schreiben auf ihrer Seite das sie auch mit mehr Leuten anreisen als das sie Karten bekommen.

Hallo,:huhu: das Spiel findet im Uhlenkrug-Stadion statt und wird mit Sicherheit nicht ausverkauft sein.... Die Ankündigung von "UK" bezog sich auf den geplanten Austragungsort "KrayArena" an der Buderusstr..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Chris spielt ja bei Wattenscheid :D. Der Chris Luvuezo war auf dem NRK Oberhausen, hatte einige Kurse mit ihm.

Hab den gerade auf der Fotostrecke erkannt, sehr witziger Typ
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SV Lippstadt - SSVg Velbert 1:2

FC Kray - KFC Uerdingen 2:0

SG Wattenscheid 09 - Bergisch Gladbach 3:2

VfB Hüls - Freilos

Der Aufsteiger in die neue Regionalliga West ist immer fett makiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Uerdingen konnte heute wieder nicht überzeugen.
In der 64. sowie 67. Minute erzielte Kray dann das 1:0 bzw 2:0 und konnte damit den Aufstieg perfekt machen.
Dies wurde aus dem Krayer Fanblock mit einem "Niemals Oberliega!" gefeiert.
Im Stadion selber ist es verhältnismäßig ruhig geblieben.

Gegen Ende ist noch ein Polizeihund aus der Polizeikette ausgebrochen und musste eingefangen werden. Die Art wie mit ihm umgegangen wurde quittierte der Uerdinger Fanblock dann mit "Tierquäler! Tierquäler!" Sprechchöre.
 
ich war in Wattenscheid und habe mir das Spiel der SG Wattenscheid gegen SV Bergisch -Gladbach angeguckt.
Anhang anzeigen 7001

Anhang anzeigen 7002

Anhang anzeigen 7003

Anhang anzeigen 7004
Die Auswärtsfans

Anhang anzeigen 7005

Anhang anzeigen 7006

Anhang anzeigen 7007

Anhang anzeigen 7008

Anhang anzeigen 7009

Anhang anzeigen 7010
Zuschauerzahl:4502
Zur Pause führte die SGW schon mit 3:0 ,und alle hatten ein gutes Gefühl nur warum die SGW in der zweiten Halbzeit voll eingebrochen ist kann ich nicht verstehen,die haben es dann die Gäste leicht gemacht,nur was immer mir auffällt wenn ich die Bergischen live sehe,immer kriegt der Schacht von die Fans einen ab:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wann gibt es den ein genaues bild der Regionalligen?
von anzahl der mannschaften bis wieviele absteigen können?
wenn es da schon was gibt, bitte einmal posten oder den link.

danke =):huhu:
 
Letztes Jahr waren 19 Mannschaften in der Regionalliga West davon ist eine aufgestiegen.

Macht 18 Mannschaften + 7 Aufsteiger + 1 Absteiger

Ist halt die Frage ob alle 26 in der neuen Regionalliga West spielen oder ob man noch umverteilt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RL West 2012/13

WDRtext: es können nächste Saison bis zu sechs Vereine absteigen. Das wird hart ...

Die Liga startet mit 20 Vereinen. Wir nach der Saison auf 18 Vereine reduziert.
Es gibt mindestens 6 Absteiger. Aufgrund von möglichen Abstiegen von Drittligisten, bzw einem Scheitern des Meisters im Qualifikationsspiel können maximal 10 Vereine absteigen.
 
Ziemlich interessant die Regionalliga West.
Rot-Weiß Oberhausen(VRR) ,Sportfreunde Lotte(VGM).Borussia Mönchengladbach II(VRR)
Wuppertaler SV Borussia(VRR),1. FC Köln II(VRS),Fortuna Köln(VRS),Rot-Weiss Essen(VRR).SC Verl(VVOWL)
FC :kacke: 04 II(VRR),VfL Bochum II(VRR),SC Wiedenbrück 2000(VVOWL),Bayer 04 Leverkusen II(VRS)
Fortuna Düsseldorf II(VRR),Viktoria Köln(VRS) ,Sportfreunde Siegen (VGWS).MSV Duisburg II(VRR)
SSVg Velbert(VRR) .VfB Hüls (VRR) .SV Bergisch Gladbach 09 (VRS).FC Kray(VRR)

VRR= Verkehrsverbund Rhein-Ruhr ,12 Vereine.
VGM=Verkehrsgemeinschaft Münsterland,1 Verein.
VRS=Verkehrsverbund Rhein-Sieg,4 Vereine.
VVOWL=Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe,2 Vereine.
VGWS=Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd, 1 Verein.

Die meisten Vereine kann man gut mit den Zug erreihen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Borussia Mönchengladbach II
Wuppertaler SV Borussia
1. FC Köln II
Fortuna Köln
Rot-Weiss Essen
FC :kacke: 04 II
SC Verl
VfL Bochum II
SC Wiedenbrück
Bayer Leverkusen II
Fortuna Düsseldorf II
Rot-Weiß Oberhausen
Viktoria Köln
Sportfreunde Siegen
MSV Duisburg II
Sportfreunde Lotte
Bergisch Gladbach
FC Kray
VFB Hüls-Marl
SSVg Velbert
 
Die Liga startet mit 20 Vereinen. Wir nach der Saison auf 18 Vereine reduziert.
Es gibt mindestens 6 Absteiger. Aufgrund von möglichen Abstiegen von Drittligisten, bzw einem Scheitern des Meisters im Qualifikationsspiel können maximal 10 Vereine absteigen.

Es wird nicht mindestens,sondern maximal 6 Absteiger aus der Regionalliga geben.
 
Zurück
Oben